Die Verzauberung der Welt: eine Kulturgeschichte des Christentums
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2020
|
Ausgabe: | 1., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback |
Schriftenreihe: | C.H. Beck Paperback
6400 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 734 Seiten Illustrationen 21.5 cm x 14.1 cm |
ISBN: | 9783406754975 340675497X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046818025 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210203 | ||
007 | t | ||
008 | 200722s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1207408824 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406754975 |c broschiert : circa EUR 20.00 (DE) |9 978-3-406-75497-5 | ||
020 | |a 340675497X |9 3-406-75497-X | ||
024 | 3 | |a 9783406754975 | |
035 | |a (OCoLC)1197717081 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1207408824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-703 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 | ||
084 | |a NV 1500 |0 (DE-625)131528: |2 rvk | ||
084 | |a BO 1215 |0 (DE-625)13925: |2 rvk | ||
084 | |a BO 1228 |0 (DE-625)13928: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lauster, Jörg |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)128973552 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verzauberung der Welt |b eine Kulturgeschichte des Christentums |c Jörg Lauster |
250 | |a 1., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2020 | |
300 | |a 734 Seiten |b Illustrationen |c 21.5 cm x 14.1 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a C.H. Beck Paperback |v 6400 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Christentum |0 (DE-588)4010074-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Antike | ||
653 | |a Aufklärung | ||
653 | |a Christen | ||
653 | |a Christentum | ||
653 | |a Europa | ||
653 | |a Gemälde | ||
653 | |a Geschichte | ||
653 | |a Glaube | ||
653 | |a Gott | ||
653 | |a Gregorianischer Choral | ||
653 | |a Kathedrale | ||
653 | |a Kulturgeschichte | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Romantik | ||
653 | |a Sitten | ||
653 | |a Urchristentum | ||
689 | 0 | 0 | |a Christentum |0 (DE-588)4010074-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
830 | 0 | |a C.H. Beck Paperback |v 6400 |w (DE-604)BV043486458 |9 6400 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6bd4e6b32fda41b7a54c090583ddf236&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032226454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200928 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032226454 | ||
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181628934684672 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG
DIE
VERZAUBERUNG
DER WELT
.....................................................................
13
ERSTES
KAPITEL
DAS
GEHEIMNIS
DES
ANFANGS
.......................................................................
19
1.
DAS
RAETSEL
DER
PERSON
JESU
............................................................
19
2.
DER
JESUS
DER
EVANGELIEN
..............................................................
21
IM
SCHATTEN
DER
WELTGESCHICHTE
21
-
DER
NAHE
GOTT
24
-
DER
WUNDER
TAETER
27
-
EINE
NEUE
ETHIK
27
-
DIE
MASSLOSIGKEIT
JESU
29
-
DAS
ENDE
ALS
ANFANG
30
3.
JESUS
UND
DAS
CHRISTENTUM
............................................................
34
ZWEITES
KAPITEL
EINE
NEUE
RELIGION
ENTSTEHT
..................................................................
37
1.
VOM
WERDEN
DES
CHRISTENTUMS
....................................................
38
DER
TRAUM
DER
URGEMEINDE
40
-
PROTOTYP
EINER
CHRISTLICHEN
EXISTENZ:
PAU
LUS
43
-
DIE
KRISEN
DES
FRUEHEN
CHRISTENTUMS
48
2.
DIE
SAEULEN
DES
CHRISTENTUMS
........................................................
56
DAS
WERDEN
EINER
KIRCHE
56
-
GLAUBEN
UND
DENKEN
60
-
DIE
ERFINDUNG
DER
BIBEL
62
-
GOTTESDIENSTUNDSAKRAMENT
72
3.
DAS
FRUEHE
CHRISTENTUM
ALS
KULTURREVOLUTION
..............................
76
4.
WARUM
HAT
DAS
CHRISTENTUM
IN
DER
ANTIKE
UEBERLEBT?
................
84
DRITTES
KAPITEL
DIE
MACHT
DER
SIEGER
......................................................................................
91
1.
DIE
KONSTANTINISCHE
WENDE
..........................................................
91
2.
EINE
NEUE
ORDNUNG
DER
WELT
........................................................
96
DIE
MACHT
DER
SINNE:
KIRCHENBAU
97
-
DIE
MACHT
DER
AUGEN:
DAS
CHRISTUSPOR-
TRAET
105
-
DIE
MACHT
DER
WELT:
KRIEG,
GELD
UND
SEXUALITAET
110
-
DIE
INTOLE
RANZ
DER
SIEGER:
BILDUNGSKRIEGE
GEGEN
DAS
HEIDENTUM
111
3.
GLANZ
UND
FLUCH
DES
DOGMAS:
STREIT
UM
CHRISTUS
......................
115
DREIEINIGKEIT:
DIE
GRENZEN
DES
VERSTANDES
117
-
ZWEI
NATUREN
UND
VIEL
HASS
120
4.
WELTUNTERGANG
IN
ROM,
WELTUEBERGANG
IN
KONSTANTINOPEL
.........
124
VIERTES
KAPITEL
BLUEHENDE
FINSTERNIS.
DIE
CHRISTIANISIERUNG
EUROPAS
....
129
1.
DIE
RUECKKEHR
DER
WAELDER
UND
DIE
BLONDE
BESTIE
........................
130
AUF
BRUCH
UND
DEZIVILISIERUNG
130
-
GOTISCHE
TRAEUME
IN
RAVENNA
UND
TO
LEDO
132
2.
DIE
GEBURT
NEUER
IMPERIEN
..........................................................
137
DIE
ANFAENGE
DES
FRAENKISCHEN
GROSSREICHS
137
-
BYZANTINER,
ASSYRER
UND
MUS
LIME
139
3.
DAS
KLOSTER
ALS
WIEGE
DES
ABENDLANDS
........................................
142
VON
AEGYPTEN
IN
DEN
WESTEN
142
-
BENEDIKT
VON
NURSIA
147
-
DIE
GEBURT
EUROPAS
AUS
DEM
GEIST
DES
KLOSTERS
150
4.
LICHT
AUS
DEM
WESTEN
...................................................................
153
DIE
MISSION
DER
ANGELSACHSEN
153
-
VOM
HANDWERK
EINES
MISSIONARS:
BONI
FATIUS
155
5.
DIE
KAROLINGISCHE
RENAISSANCE
.....................................................
158
CHRISTIANISIERUNG
UND
GEWALT
160
-
DAS
HEILIGE
IM
BUCH
161
-
DIE
SCHOEN
HEIT
DES
IMPERIUMS:
KULTURPOLITIK
ALS
AUFTRAG
GOTTES
164
FUENFTES
KAPITEL
DER
AUFSTIEG
DES
ABENDLANDES
...............................................................
171
1.
CHRISTLICHE
WELTHERRSCHAFT:
DAS
PAPSTTUM
.................................
174
VON
PETRUS
ZUM
PRIMATSANSPRUCH
DES
ROEMISCHEN
BISCHOFS
174
-
GREGOR
DER
GROSSE
ALS
MUSTERPAPST
UND
SEELENFUEHRER
176
-
MACHTKAMPF
ZWISCHEN
KAISER
UND
PAPST
178
-
DER
ELENDE
MENSCH
UND
DER
STELLVERTRETER
CHRISTI
180
2.
KULTUR
DER
GEWALT
I:
DIE
KREUZZUEGE
............................................
184
NATUERLICHE,
GERECHTE
UND
HEILIGE
KRIEGE
184
-
KLEINE
GESCHICHTE
DER
KREUZ
ZUEGE
186
-
WARUM
GAB
ES
DIE
KREUZZUEGE?
190
3.
KULTUR
DER
GEWALT
II:
KETZERVERFOLGUNG
UND
INQUISITION
...........
193
REINHEIT
UND
PROTEST:
DIE
KATHARER
193
-
VERLORENE
UNSCHULD:
SCHEITERHAUFEN
FUER
DIE
KETZER
195
-
GRAUSAME
VERNUNFT:
DIE
INQUISITION
200
4.
EIN
HEILIGER
MENSCH:
FRANZISKUS
VON
ASSISI
..................................
205
DIE
VITA
EINES
HEILIGEN
205
-
DER
FRANZISKANISCHE
GEIST
209
-
DIE
WELT
ALS
SCHAUPLATZ
GOETTLICHER
GUETE
210
5.
DIE
ORDNUNG
DES
WISSENS:
DIE
UNIVERSITAET
................................
212
GLAUBE,
DER
NACH
EINSICHT
SUCHT
213
-
ARISTOTELES
UND
DAS
MORGEN
LAND
216
-
DIE
RITTER
DES
DENKENS
218
-
KATHEDRALEN
DES
DENKENS
224
6.
GOTTESDIENST DER
STEINE:
DIE
KATHEDRALEN
....................................
230
7.
HIMMEL
UND
HOELLE:
DANTES
GOETTLICHE
KOMOEDIE
........................
238
NEL
MEZZO
DEL
CAMMIN
DI
NOSTRA
VITA
239
-
SINNUNIVERSUM
UND
VORSTELLUNGS
KRAFT
240
SECHSTES
KAPITEL
WIEDERGEBURTEN:
DAS
CHRISTENTUM
DER
RENAISSANCE
....
245
1.
NEUE
LEBENSGEFUEHLE
.....................................................................
245
PETRARCA
UND
DAS
NACHDENKENDE
ICH
246
-
PANOPTIKUM
DER
RENAISSANCE
KULTUR
250
-
HEIDNISCHES
UND
CHRISTLICHES
253
-
CHRISTLICHER
KULTURPLATONIS
MUS
IN
FLORENZ
256
2.
DIE
MACHT
DER
BILDER
.....................................................................
260
GIOTTO
UND
DIE
SICHTBARE
PRAESENZ
DER
HEILSGESCHICHTE
263
-
BOTTICELLI
UND
DIE
ERLOESUNG
DURCH
SCHOENHEIT
269
3.
RELIGION
IM
AUGE
DES
BETRACHTERS:
RAFFAEL
.................................
272
4.
DIE
RELIGION
MICHELANGELOS
..........................................................
276
ANFANG
UND
ENDE:
PIETA
277
-
RUHM
UND
EHRE:
DIE
SIXTINISCHE
KA
PELLE
281
-
KRAFT
UND
GNADE:
CHRISTUS,
DER
AUFERSTANDENE
UND
DER
WELTENRICH
TER
288
SIEBTES
KAPITEL
ALLES
FLIESST:
DIE
REFORMATIONEN
DES
CHRISTENTUMS
...
295
1.
REFORMATION
UND
REFORMATIONEN
.................................................
295
2.
MARTIN
LUTHER:
EIN
MOENCH
WIRD
ZUM
REVOLUTIONAER
....................
297
3.
DIE
ICH
RIEF,
DIE
GEISTER:
RADIKALE
REFORMATION
......................
302
VON
UNRUHESTIFTERN
UND
SCHWAERMERN
302
-
VON
TAEUFERN
UND
BAUERN
304
4.
DIE
HUMANISTISCHE
REFORMATION
...................................................
307
FUERST
DER
GELEHRSAMKEIT:
ERASMUS
VON
ROTTERDAM
307
-
LEHRER
DEUTSCHLANDS:
PHILIPP
MELANCHTHON
311
5.
DIE
ZWEITE
REFORMATION:
ZWINGLI
UND
CALVIN
...........................
314
ZWINGLI
UND
DIE
REFORMATION
IN
ZUERICH
314
-
CALVIN
UND
DIE
REFORMATION
IN
GENF
316
6.
DIE
FUERSTENREFORMATION
UND
EUROPA
..........................................
319
UNTERSTUETZER
DER
REFORMATION
320
-
REFORMATION
ALS
EUROPAEISCHES
EREIGNIS
322
7.
DIE
KATHOLISCHE
REFORMATION
........................................................
325
8.
EIN
DEPRESSIVER
KAISER
UND
GELEHRTE
PFARRER:
DIE
KULTURFOLGEN
DER
REFORMATION
...............................................
329
ACHTES
KAPITEL
DIE
WUCHT
DES
BAROCK
...................................................................................
335
1.
GOTT
UND
DIE
WELT:
EUROPAS
AUFBRUCH
........................................
336
CHRISTLICHE
SEEFAHRT
337
-
KOLONIALISMUS
UND
MISSION
340
-
DIE
EROBERUNG
LATEINAMERIKAS
344
-
DIE
MACHT
DES
GEWISSENS
UND
EDLE
CHRISTEN
347
-
KON
QUISTADOREN,
WALDLAEUFER
UND
DIE
TRAEUME
DER
PURITANER
351
2.
ENTFESSELTE
CHRISTENTUEMER
............................................................
359
DER DREISSIGJAEHRIGE
KRIEG
359
-
WIE
LAESST
SICH
RELIGION
ZAEHMEN
?
361
-
THEO
LOGIE
UND
FROEMMIGKEIT
IM
17.
JAHRHUNDERT
363
3.
VON
TEUFELN
UND
HEXEN
................................................................
365
4.
RAUSCH
DER
SINNE:
DIE
BAROCKKULTUR
DES
AUGES
...........................
371
SYMBOL
DER
KIRCHE:
DIE
PETERSKIRCHE
372
-
WELTWIDERSTAND
DURCH
BILDER:
BAROCK
KUNST
377
-
DER
PROTESTANTISCHE
BAROCK
UND
REMBRANDT
380
5.
HARMONIE
DES
UNIVERSUMS:
DIE
BAROCKKULTUR
DES
OHRES
.........
386
WEGE
ZUR
VOLLKOMMENHEIT
386
-
DAS
EVANGELISCHE
KIRCHENLIED
UND
DIE
KIRCHEN
MUSIK
388
-
KLEINE
GESCHICHTE
DER
BAROCKMUSIK
391
-
SOLI
DEO
GLORIA:
JOHANN
SEBASTIAN
BACH
393
NEUNTES
KAPITEL
DAS
LICHT
DER
AUFKLAERUNG
UND
DAS
CHRISTENTUM
.................
401
1.
FROMME
MODERNISIERER:
DIE
PIETISTEN
........................................
403
2.
DIE
KRAFT
DER
VERNUNFT
..................................................................
407
BUECHER,
BLITZABLEITER
UND
KAPITALISTEN
407
-
VOM
NUTZEN
UND
NACHTEIL
DES
CHRISTENTUMS:
ROUSSEAU
UND KANT
410
-
BIBELKRITIKER
UND
PELZMUETZEN:
CHRIST
LICHE
AUFKLAERER
420
-
RELIGIONSKRITIK
UND
ATHEISMUS
425
-
CHRISTENTUM
ZWI
SCHEN
ABSOLUTISMUS
UND
STAATSAUFKLAERUNG
429
3.
DIE
ERFINDUNG
DES
ROMANS
AUS
DEM
GEIST
DER
PURITANER
...........
435
PILGRIM
*
S
PROGRESS
436
-
ROBINSON
CRUSOE
439
ZEHNTES
KAPITEL
DIE
METAMORPHOSE
DES
CHRISTENTUMS
IN
DER
SATTELZEIT
.
445
1.
GOTT
IN
FRANKREICH:
DER
GROSSE
UMBRUCH
....................................
445
DAS
CHRISTENTUM
UND
DIE
FRANZOESISCHE
REVOLUTION
446
-
DER
BLITZEINSCHLAG:
ENTCHRISTIANISIERUNG
450
-
IM
DIENST
DES
STAATES:
NAPOLEONS
NEUORDNUNG
455
2.
SAEKULARISATION:
EINE
ALTE
WELT
STIRBT
............................................
458
3.
DAS
CHRISTENTUM
DER
DICHTER
UND
DENKER
.................................
463
GOTTES
PLAN
BEGREIFEN:
DER
DEUTSCHE
IDEALISMUS
465
-
DEM
GEMEINEN
EINEN
HOHEN
SINN
GEBEN:
ROMANTIK
ALS
GEISTIGE
TAT
472
-
WIEDERVERZAUBERUNG
DER
WELT:
NOVALIS
474
-
SINN
UND
GESCHMACK
FUER
DAS
UNIVERSUM:
SCHLEIER
MACHER
476
-
RELIGION
ALS
KUNST
UND
MUSIK:
WACKENRODER
479
4.
ROMANTISCHE
TRANSFORMATIONEN
...................................................
483
MONDNACHT:
DIE
POETISCHE
VERWANDLUNG
DES
CHRISTENTUMS
483
-
DAS
GEHEIM
NIS
DER
WELT
IM
BILD:
CASPAR
DAVID
FRIEDRICH
487
5.
GOETHES
WELTFROEMMIGKEIT
............................................................
494
ELFTES
KAPITEL
DAS
VERVIELFAELTIGTE
CHRISTENTUM
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
....................................................................................................
501
1.
SAEKULARISIERUNG
ALS
VERVIELFAELTIGUNG
RELIGIOESER
HALTUNGEN
.........
502
2.
KONTERREVOLUTION:
ERWECKUNG,
KONFESSIONALISMUS
UND
FUNDAMENTALISMUS
.......................................................................
504
3.
KATHOLISCHE
ABWEHRKAEMPFE
..........................................................
509
VOLKSFROEMMIGKEIT
UND
MARIA
511
-
KULTURKAEMPFE:
DIE
KATHOLISCHE
KIRCHE
UND
DER
STAAT
516
-
UNFEHLBARBARKEIT
UND
ANTIMODERNISMUS
521
4.
KULTURPROTESTANTISMUS
..................................................................
526
RELIGION
UND
WISSENSCHAFT:
RELIGIOESES
INTERESSE
UND
WISSENSCHAFTLICHER
GEIST
527
-
GOTTVERTRAUEN
UND
FORTSCHRITT
528
5.
BUERGERLICHE
RELIGION
OHNE
GOTT
...................................................
530
ERLOESUNG
DURCH
WELTVERNEINUNG:
ARTHUR
SCHOPENHAUER
531
-
FORTSCHRITT
DURCH
TAT
UND
KULTUR:
DAVID
FRIEDRICH
STRAUSS
534
6.
KAMPF
GEGEN
DEN
GOTT
DES
CHRISTENTUMS
...................................
537
ATHEISMUS
UND
TRAURIGKEIT:
JEAN
PAULS
REDE
DES
TOTEN
CHRISTUS
537
-
RELIGION
ALS
PROJEKTION
UND
SELBSTTAEUSCHUNG:
FEUERBACH
UND
MARX
538
-
HASS,
SPOTT
UND
ANALYSE:
NIETZSCHE
UND
FREUD
542
7.
DAS
GLUECK
AUF
ERDEN
.....................................................................
545
LANDNAHME,
IMPERIALISMUS
UND
MISSION
545
-
LITTLE
LADY
AND
BIG
WAR:
DIE
ANTISKLAVEREIBEWEGUNG
549
-
SOZIALE
FRAGEN
554
8.
GOTT
UND
DIE
NATUR
.......................................................................
556
WELTBILDER
OHNE
GOTT
557
-
CHARLES
DARWINS
SUCHE
NACH
DEM
PLAN
DER
NA
TUR
559
-
DIE
PHYSIKER
UND
DIE
LETZTEN
GROSSEN
FRAGEN
565
-
GOTT
IN
DER
NATUR
BEGEGNEN
569
9.
DIE
RELIGIOESE
VERWANDLUNG
DER
KULTUR
........................................
572
MOZARTS
GEHEIMNIS
UND
DIE
ERLOESUNG
DURCH
MUSIK
572
-
VOM
UNENDLICHEN
ZUM
BANALEN:
KUNST
579
-
STILLOSE
MODERNE
?
DIE
SCHWIERIGKEIT,
KIRCHEN
ZU
BAUEN
583
-
DIE
SUCHE
NACH
GOTT
IN
DER
LITERATUR
DES
19.
JAHRHUNDERTS
589
10.
DIE
MISERE
DES
KURZEN
20.
JAHRHUNDERTS
......................................
599
DER
GEFUEHLTE
UNTERGANG
DES
ABENDLANDS
UND
DIE
HOFFNUNG
AUF
DAS
NEUE
600
-
CHRISTENVERFOLGUNG
UND
DER
PFAHL
IM
FLEISCHE
DES
CHRISTENTUMS
603
-
RADIKALI
SIERUNG
UND
ENTKOLONIALISIERUNG:
SIGNATUREN
DES
NACHKRIEGSCHRISTENTUMS
610
AUSBLICK
NOTHING
IS
EVER
LOST
.........................................................................................
615
ANHANG
DANK
....................................................................................................
621
ANMERKUNGEN
....................................................................................
623
LITERATUR
...............................................................................................
681
BILDNACHWEIS
.......................................................................................
725
PERSONENREGISTER
..................................................................................
727
|
adam_txt |
INHALT
EINLEITUNG
DIE
VERZAUBERUNG
DER WELT
.
13
ERSTES
KAPITEL
DAS
GEHEIMNIS
DES
ANFANGS
.
19
1.
DAS
RAETSEL
DER
PERSON
JESU
.
19
2.
DER
JESUS
DER
EVANGELIEN
.
21
IM
SCHATTEN
DER
WELTGESCHICHTE
21
-
DER
NAHE
GOTT
24
-
DER
WUNDER
TAETER
27
-
EINE
NEUE
ETHIK
27
-
DIE
MASSLOSIGKEIT
JESU
29
-
DAS
ENDE
ALS
ANFANG
30
3.
JESUS
UND
DAS
CHRISTENTUM
.
34
ZWEITES
KAPITEL
EINE
NEUE
RELIGION
ENTSTEHT
.
37
1.
VOM
WERDEN
DES
CHRISTENTUMS
.
38
DER
TRAUM
DER
URGEMEINDE
40
-
PROTOTYP
EINER
CHRISTLICHEN
EXISTENZ:
PAU
LUS
43
-
DIE
KRISEN
DES
FRUEHEN
CHRISTENTUMS
48
2.
DIE
SAEULEN
DES
CHRISTENTUMS
.
56
DAS
WERDEN
EINER
KIRCHE
56
-
GLAUBEN
UND
DENKEN
60
-
DIE
ERFINDUNG
DER
BIBEL
62
-
GOTTESDIENSTUNDSAKRAMENT
72
3.
DAS
FRUEHE
CHRISTENTUM
ALS
KULTURREVOLUTION
.
76
4.
WARUM
HAT
DAS
CHRISTENTUM
IN
DER
ANTIKE
UEBERLEBT?
.
84
DRITTES
KAPITEL
DIE
MACHT
DER
SIEGER
.
91
1.
DIE
KONSTANTINISCHE
WENDE
.
91
2.
EINE
NEUE
ORDNUNG
DER
WELT
.
96
DIE
MACHT
DER
SINNE:
KIRCHENBAU
97
-
DIE
MACHT
DER
AUGEN:
DAS
CHRISTUSPOR-
TRAET
105
-
DIE
MACHT
DER
WELT:
KRIEG,
GELD
UND
SEXUALITAET
110
-
DIE
INTOLE
RANZ
DER
SIEGER:
BILDUNGSKRIEGE
GEGEN
DAS
HEIDENTUM
111
3.
GLANZ
UND
FLUCH
DES
DOGMAS:
STREIT
UM
CHRISTUS
.
115
DREIEINIGKEIT:
DIE
GRENZEN
DES
VERSTANDES
117
-
ZWEI
NATUREN
UND
VIEL
HASS
120
4.
WELTUNTERGANG
IN
ROM,
WELTUEBERGANG
IN
KONSTANTINOPEL
.
124
VIERTES
KAPITEL
BLUEHENDE
FINSTERNIS.
DIE
CHRISTIANISIERUNG
EUROPAS
.
129
1.
DIE
RUECKKEHR
DER
WAELDER
UND
DIE
BLONDE
BESTIE
.
130
AUF
BRUCH
UND
DEZIVILISIERUNG
130
-
GOTISCHE
TRAEUME
IN
RAVENNA
UND
TO
LEDO
132
2.
DIE
GEBURT
NEUER
IMPERIEN
.
137
DIE
ANFAENGE
DES
FRAENKISCHEN
GROSSREICHS
137
-
BYZANTINER,
ASSYRER
UND
MUS
LIME
139
3.
DAS
KLOSTER
ALS
WIEGE
DES
ABENDLANDS
.
142
VON
AEGYPTEN
IN
DEN
WESTEN
142
-
BENEDIKT
VON
NURSIA
147
-
DIE
GEBURT
EUROPAS
AUS
DEM
GEIST
DES
KLOSTERS
150
4.
LICHT
AUS
DEM
WESTEN
.
153
DIE
MISSION
DER
ANGELSACHSEN
153
-
VOM
HANDWERK
EINES
MISSIONARS:
BONI
FATIUS
155
5.
DIE
KAROLINGISCHE
RENAISSANCE
.
158
CHRISTIANISIERUNG
UND
GEWALT
160
-
DAS
HEILIGE
IM
BUCH
161
-
DIE
SCHOEN
HEIT
DES
IMPERIUMS:
KULTURPOLITIK
ALS
AUFTRAG
GOTTES
164
FUENFTES
KAPITEL
DER
AUFSTIEG
DES
ABENDLANDES
.
171
1.
CHRISTLICHE
WELTHERRSCHAFT:
DAS
PAPSTTUM
.
174
VON
PETRUS
ZUM
PRIMATSANSPRUCH
DES
ROEMISCHEN
BISCHOFS
174
-
GREGOR
DER
GROSSE
ALS
MUSTERPAPST
UND
SEELENFUEHRER
176
-
MACHTKAMPF
ZWISCHEN
KAISER
UND
PAPST
178
-
DER
ELENDE
MENSCH
UND
DER
STELLVERTRETER
CHRISTI
180
2.
KULTUR
DER
GEWALT
I:
DIE
KREUZZUEGE
.
184
NATUERLICHE,
GERECHTE
UND
HEILIGE
KRIEGE
184
-
KLEINE
GESCHICHTE
DER
KREUZ
ZUEGE
186
-
WARUM
GAB
ES
DIE
KREUZZUEGE?
190
3.
KULTUR
DER
GEWALT
II:
KETZERVERFOLGUNG
UND
INQUISITION
.
193
REINHEIT
UND
PROTEST:
DIE
KATHARER
193
-
VERLORENE
UNSCHULD:
SCHEITERHAUFEN
FUER
DIE
KETZER
195
-
GRAUSAME
VERNUNFT:
DIE
INQUISITION
200
4.
EIN
HEILIGER
MENSCH:
FRANZISKUS
VON
ASSISI
.
205
DIE
VITA
EINES
HEILIGEN
205
-
DER
FRANZISKANISCHE
GEIST
209
-
DIE
WELT
ALS
SCHAUPLATZ
GOETTLICHER
GUETE
210
5.
DIE
ORDNUNG
DES
WISSENS:
DIE
UNIVERSITAET
.
212
GLAUBE,
DER
NACH
EINSICHT
SUCHT
213
-
ARISTOTELES
UND
DAS
MORGEN
LAND
216
-
DIE
RITTER
DES
DENKENS
218
-
KATHEDRALEN
DES
DENKENS
224
6.
GOTTESDIENST DER
STEINE:
DIE
KATHEDRALEN
.
230
7.
HIMMEL
UND
HOELLE:
DANTES
GOETTLICHE
KOMOEDIE
.
238
NEL
MEZZO
DEL
CAMMIN
DI
NOSTRA
VITA
239
-
SINNUNIVERSUM
UND
VORSTELLUNGS
KRAFT
240
SECHSTES
KAPITEL
WIEDERGEBURTEN:
DAS
CHRISTENTUM
DER
RENAISSANCE
.
245
1.
NEUE
LEBENSGEFUEHLE
.
245
PETRARCA
UND
DAS
NACHDENKENDE
ICH
246
-
PANOPTIKUM
DER
RENAISSANCE
KULTUR
250
-
HEIDNISCHES
UND
CHRISTLICHES
253
-
CHRISTLICHER
KULTURPLATONIS
MUS
IN
FLORENZ
256
2.
DIE
MACHT
DER
BILDER
.
260
GIOTTO
UND
DIE
SICHTBARE
PRAESENZ
DER
HEILSGESCHICHTE
263
-
BOTTICELLI
UND
DIE
ERLOESUNG
DURCH
SCHOENHEIT
269
3.
RELIGION
IM
AUGE
DES
BETRACHTERS:
RAFFAEL
.
272
4.
DIE
RELIGION
MICHELANGELOS
.
276
ANFANG
UND
ENDE:
PIETA
277
-
RUHM
UND
EHRE:
DIE
SIXTINISCHE
KA
PELLE
281
-
KRAFT
UND
GNADE:
CHRISTUS,
DER
AUFERSTANDENE
UND
DER
WELTENRICH
TER
288
SIEBTES
KAPITEL
ALLES
FLIESST:
DIE
REFORMATIONEN
DES
CHRISTENTUMS
.
295
1.
REFORMATION
UND
REFORMATIONEN
.
295
2.
MARTIN
LUTHER:
EIN
MOENCH
WIRD
ZUM
REVOLUTIONAER
.
297
3.
DIE
ICH
RIEF,
DIE
GEISTER:
RADIKALE
REFORMATION
.
302
VON
UNRUHESTIFTERN
UND
SCHWAERMERN
302
-
VON
TAEUFERN
UND
BAUERN
304
4.
DIE
HUMANISTISCHE
REFORMATION
.
307
FUERST
DER
GELEHRSAMKEIT:
ERASMUS
VON
ROTTERDAM
307
-
LEHRER
DEUTSCHLANDS:
PHILIPP
MELANCHTHON
311
5.
DIE
ZWEITE
REFORMATION:
ZWINGLI
UND
CALVIN
.
314
ZWINGLI
UND
DIE
REFORMATION
IN
ZUERICH
314
-
CALVIN
UND
DIE
REFORMATION
IN
GENF
316
6.
DIE
FUERSTENREFORMATION
UND
EUROPA
.
319
UNTERSTUETZER
DER
REFORMATION
320
-
REFORMATION
ALS
EUROPAEISCHES
EREIGNIS
322
7.
DIE
KATHOLISCHE
REFORMATION
.
325
8.
EIN
DEPRESSIVER
KAISER
UND
GELEHRTE
PFARRER:
DIE
KULTURFOLGEN
DER
REFORMATION
.
329
ACHTES
KAPITEL
DIE
WUCHT
DES
BAROCK
.
335
1.
GOTT
UND
DIE
WELT:
EUROPAS
AUFBRUCH
.
336
CHRISTLICHE
SEEFAHRT
337
-
KOLONIALISMUS
UND
MISSION
340
-
DIE
EROBERUNG
LATEINAMERIKAS
344
-
DIE
MACHT
DES
GEWISSENS
UND
EDLE
CHRISTEN
347
-
KON
QUISTADOREN,
WALDLAEUFER
UND
DIE
TRAEUME
DER
PURITANER
351
2.
ENTFESSELTE
CHRISTENTUEMER
.
359
DER DREISSIGJAEHRIGE
KRIEG
359
-
WIE
LAESST
SICH
RELIGION
ZAEHMEN
?
361
-
THEO
LOGIE
UND
FROEMMIGKEIT
IM
17.
JAHRHUNDERT
363
3.
VON
TEUFELN
UND
HEXEN
.
365
4.
RAUSCH
DER
SINNE:
DIE
BAROCKKULTUR
DES
AUGES
.
371
SYMBOL
DER
KIRCHE:
DIE
PETERSKIRCHE
372
-
WELTWIDERSTAND
DURCH
BILDER:
BAROCK
KUNST
377
-
DER
PROTESTANTISCHE
BAROCK
UND
REMBRANDT
380
5.
HARMONIE
DES
UNIVERSUMS:
DIE
BAROCKKULTUR
DES
OHRES
.
386
WEGE
ZUR
VOLLKOMMENHEIT
386
-
DAS
EVANGELISCHE
KIRCHENLIED
UND
DIE
KIRCHEN
MUSIK
388
-
KLEINE
GESCHICHTE
DER
BAROCKMUSIK
391
-
SOLI
DEO
GLORIA:
JOHANN
SEBASTIAN
BACH
393
NEUNTES
KAPITEL
DAS
LICHT
DER
AUFKLAERUNG
UND
DAS
CHRISTENTUM
.
401
1.
FROMME
MODERNISIERER:
DIE
PIETISTEN
.
403
2.
DIE
KRAFT
DER
VERNUNFT
.
407
BUECHER,
BLITZABLEITER
UND
KAPITALISTEN
407
-
VOM
NUTZEN
UND
NACHTEIL
DES
CHRISTENTUMS:
ROUSSEAU
UND KANT
410
-
BIBELKRITIKER
UND
PELZMUETZEN:
CHRIST
LICHE
AUFKLAERER
420
-
RELIGIONSKRITIK
UND
ATHEISMUS
425
-
CHRISTENTUM
ZWI
SCHEN
ABSOLUTISMUS
UND
STAATSAUFKLAERUNG
429
3.
DIE
ERFINDUNG
DES
ROMANS
AUS
DEM
GEIST
DER
PURITANER
.
435
PILGRIM
*
S
PROGRESS
436
-
ROBINSON
CRUSOE
439
ZEHNTES
KAPITEL
DIE
METAMORPHOSE
DES
CHRISTENTUMS
IN
DER
SATTELZEIT
.
445
1.
GOTT
IN
FRANKREICH:
DER
GROSSE
UMBRUCH
.
445
DAS
CHRISTENTUM
UND
DIE
FRANZOESISCHE
REVOLUTION
446
-
DER
BLITZEINSCHLAG:
ENTCHRISTIANISIERUNG
450
-
IM
DIENST
DES
STAATES:
NAPOLEONS
NEUORDNUNG
455
2.
SAEKULARISATION:
EINE
ALTE
WELT
STIRBT
.
458
3.
DAS
CHRISTENTUM
DER
DICHTER
UND
DENKER
.
463
GOTTES
PLAN
BEGREIFEN:
DER
DEUTSCHE
IDEALISMUS
465
-
DEM
GEMEINEN
EINEN
HOHEN
SINN
GEBEN:
ROMANTIK
ALS
GEISTIGE
TAT
472
-
WIEDERVERZAUBERUNG
DER
WELT:
NOVALIS
474
-
SINN
UND
GESCHMACK
FUER
DAS
UNIVERSUM:
SCHLEIER
MACHER
476
-
RELIGION
ALS
KUNST
UND
MUSIK:
WACKENRODER
479
4.
ROMANTISCHE
TRANSFORMATIONEN
.
483
MONDNACHT:
DIE
POETISCHE
VERWANDLUNG
DES
CHRISTENTUMS
483
-
DAS
GEHEIM
NIS
DER
WELT
IM
BILD:
CASPAR
DAVID
FRIEDRICH
487
5.
GOETHES
WELTFROEMMIGKEIT
.
494
ELFTES
KAPITEL
DAS
VERVIELFAELTIGTE
CHRISTENTUM
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
.
501
1.
SAEKULARISIERUNG
ALS
VERVIELFAELTIGUNG
RELIGIOESER
HALTUNGEN
.
502
2.
KONTERREVOLUTION:
ERWECKUNG,
KONFESSIONALISMUS
UND
FUNDAMENTALISMUS
.
504
3.
KATHOLISCHE
ABWEHRKAEMPFE
.
509
VOLKSFROEMMIGKEIT
UND
MARIA
511
-
KULTURKAEMPFE:
DIE
KATHOLISCHE
KIRCHE
UND
DER
STAAT
516
-
UNFEHLBARBARKEIT
UND
ANTIMODERNISMUS
521
4.
KULTURPROTESTANTISMUS
.
526
RELIGION
UND
WISSENSCHAFT:
RELIGIOESES
INTERESSE
UND
WISSENSCHAFTLICHER
GEIST
527
-
GOTTVERTRAUEN
UND
FORTSCHRITT
528
5.
BUERGERLICHE
RELIGION
OHNE
GOTT
.
530
ERLOESUNG
DURCH
WELTVERNEINUNG:
ARTHUR
SCHOPENHAUER
531
-
FORTSCHRITT
DURCH
TAT
UND
KULTUR:
DAVID
FRIEDRICH
STRAUSS
534
6.
KAMPF
GEGEN
DEN
GOTT
DES
CHRISTENTUMS
.
537
ATHEISMUS
UND
TRAURIGKEIT:
JEAN
PAULS
REDE
DES
TOTEN
CHRISTUS
537
-
RELIGION
ALS
PROJEKTION
UND
SELBSTTAEUSCHUNG:
FEUERBACH
UND
MARX
538
-
HASS,
SPOTT
UND
ANALYSE:
NIETZSCHE
UND
FREUD
542
7.
DAS
GLUECK
AUF
ERDEN
.
545
LANDNAHME,
IMPERIALISMUS
UND
MISSION
545
-
LITTLE
LADY
AND
BIG
WAR:
DIE
ANTISKLAVEREIBEWEGUNG
549
-
SOZIALE
FRAGEN
554
8.
GOTT
UND
DIE
NATUR
.
556
WELTBILDER
OHNE
GOTT
557
-
CHARLES
DARWINS
SUCHE
NACH
DEM
PLAN
DER
NA
TUR
559
-
DIE
PHYSIKER
UND
DIE
LETZTEN
GROSSEN
FRAGEN
565
-
GOTT
IN
DER
NATUR
BEGEGNEN
569
9.
DIE
RELIGIOESE
VERWANDLUNG
DER
KULTUR
.
572
MOZARTS
GEHEIMNIS
UND
DIE
ERLOESUNG
DURCH
MUSIK
572
-
VOM
UNENDLICHEN
ZUM
BANALEN:
KUNST
579
-
STILLOSE
MODERNE
?
DIE
SCHWIERIGKEIT,
KIRCHEN
ZU
BAUEN
583
-
DIE
SUCHE
NACH
GOTT
IN
DER
LITERATUR
DES
19.
JAHRHUNDERTS
589
10.
DIE
MISERE
DES
KURZEN
20.
JAHRHUNDERTS
.
599
DER
GEFUEHLTE
UNTERGANG
DES
ABENDLANDS
UND
DIE
HOFFNUNG
AUF
DAS
NEUE
600
-
CHRISTENVERFOLGUNG
UND
DER
PFAHL
IM
FLEISCHE
DES
CHRISTENTUMS
603
-
RADIKALI
SIERUNG
UND
ENTKOLONIALISIERUNG:
SIGNATUREN
DES
NACHKRIEGSCHRISTENTUMS
610
AUSBLICK
NOTHING
IS
EVER
LOST
.
615
ANHANG
DANK
.
621
ANMERKUNGEN
.
623
LITERATUR
.
681
BILDNACHWEIS
.
725
PERSONENREGISTER
.
727 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lauster, Jörg 1966- |
author_GND | (DE-588)128973552 |
author_facet | Lauster, Jörg 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Lauster, Jörg 1966- |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046818025 |
classification_rvk | NV 1500 BO 1215 BO 1228 |
ctrlnum | (OCoLC)1197717081 (DE-599)DNB1207408824 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02597nam a22007338cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046818025</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200722s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1207408824</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406754975</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 20.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-75497-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340675497X</subfield><subfield code="9">3-406-75497-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406754975</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197717081</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1207408824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NV 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)131528:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1215</subfield><subfield code="0">(DE-625)13925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1228</subfield><subfield code="0">(DE-625)13928:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauster, Jörg</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128973552</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verzauberung der Welt</subfield><subfield code="b">eine Kulturgeschichte des Christentums</subfield><subfield code="c">Jörg Lauster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">734 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 14.1 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">C.H. Beck Paperback</subfield><subfield code="v">6400</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010074-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antike</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufklärung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christentum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemälde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Glaube</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gott</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gregorianischer Choral</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kathedrale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Romantik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sitten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urchristentum</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Christentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010074-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">C.H. Beck Paperback</subfield><subfield code="v">6400</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043486458</subfield><subfield code="9">6400</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6bd4e6b32fda41b7a54c090583ddf236&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032226454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200928</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032226454</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046818025 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:00:54Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406754975 340675497X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032226454 |
oclc_num | 1197717081 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
owner_facet | DE-703 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
physical | 734 Seiten Illustrationen 21.5 cm x 14.1 cm |
psigel | BSB_NED_20200928 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series | C.H. Beck Paperback |
series2 | C.H. Beck Paperback |
spelling | Lauster, Jörg 1966- Verfasser (DE-588)128973552 aut Die Verzauberung der Welt eine Kulturgeschichte des Christentums Jörg Lauster 1., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback München C.H. Beck 2020 734 Seiten Illustrationen 21.5 cm x 14.1 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier C.H. Beck Paperback 6400 Geschichte gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Christentum (DE-588)4010074-1 gnd rswk-swf Antike Aufklärung Christen Christentum Europa Gemälde Geschichte Glaube Gott Gregorianischer Choral Kathedrale Kulturgeschichte Kunst Romantik Sitten Urchristentum Christentum (DE-588)4010074-1 s Kultur (DE-588)4125698-0 s Geschichte z DE-604 Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl C.H. Beck Paperback 6400 (DE-604)BV043486458 6400 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6bd4e6b32fda41b7a54c090583ddf236&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032226454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lauster, Jörg 1966- Die Verzauberung der Welt eine Kulturgeschichte des Christentums C.H. Beck Paperback Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Christentum (DE-588)4010074-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125698-0 (DE-588)4010074-1 |
title | Die Verzauberung der Welt eine Kulturgeschichte des Christentums |
title_auth | Die Verzauberung der Welt eine Kulturgeschichte des Christentums |
title_exact_search | Die Verzauberung der Welt eine Kulturgeschichte des Christentums |
title_exact_search_txtP | Die Verzauberung der Welt eine Kulturgeschichte des Christentums |
title_full | Die Verzauberung der Welt eine Kulturgeschichte des Christentums Jörg Lauster |
title_fullStr | Die Verzauberung der Welt eine Kulturgeschichte des Christentums Jörg Lauster |
title_full_unstemmed | Die Verzauberung der Welt eine Kulturgeschichte des Christentums Jörg Lauster |
title_short | Die Verzauberung der Welt |
title_sort | die verzauberung der welt eine kulturgeschichte des christentums |
title_sub | eine Kulturgeschichte des Christentums |
topic | Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Christentum (DE-588)4010074-1 gnd |
topic_facet | Kultur Christentum |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6bd4e6b32fda41b7a54c090583ddf236&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032226454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043486458 |
work_keys_str_mv | AT lausterjorg dieverzauberungderwelteinekulturgeschichtedeschristentums AT verlagchbeck dieverzauberungderwelteinekulturgeschichtedeschristentums |