Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft: der Nahe Osten seit 1906
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-031338-5 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Angekündigt unter dem Titel: Geschichte des Nahen Ostens |
Beschreibung: | 607 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783170313385 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046817162 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221017 | ||
007 | t | ||
008 | 200721s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209224364 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170313385 |c Broschur : EUR 39.00 (DE) |9 978-3-17-031338-5 | ||
024 | 3 | |a 9783170313385 | |
035 | |a (OCoLC)1279399709 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209224364 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-Di1 | ||
084 | |a MH 60030 |0 (DE-625)122909:12037 |2 rvk | ||
084 | |a NK 3950 |0 (DE-625)125968: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 5750 |0 (DE-625)128638: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8809 |0 (DE-625)129073: |2 rvk | ||
084 | |a ML 9300 |0 (DE-625)123294: |2 rvk | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steinbach, Udo |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)122499379 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft |b der Nahe Osten seit 1906 |c Udo Steinbach |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2021 | |
300 | |a 607 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Angekündigt unter dem Titel: Geschichte des Nahen Ostens | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1906-2021 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1906-2020 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Naher Osten |0 (DE-588)4068878-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Konflikt | ||
653 | |a Naher Osten | ||
653 | |a Politik | ||
689 | 0 | 0 | |a Naher Osten |0 (DE-588)4068878-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1906-2020 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Naher Osten |0 (DE-588)4068878-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1906-2021 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-031339-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-031340-8 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-031338-5 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220128 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032225606 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 56 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 0904 |g 56 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0905 |g 4 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181627501281280 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG
..................................................................................................
8
EINFUEHRUNG
-
EIN
WECHSELVOLLES
JAHRHUNDERT
............................................
11
1
DAS
18.
JAHRHUNDERT
-
VORABEND
DER
NEUZEIT
.................................
19
1.1
DER
LANGE
NIEDERGANG
DER
OSMANEN
.......................................
20
1.2
PERSISCHE
WIRREN
.........................................................................
23
1.3
AFGHANISTAN
-
EIN
NEUER
STAAT
ENTSTEHT
....................................
26
1.4
RUSSLANDS
EINTRITT
IN
DEN
VORDEREN
ORIENT
.............................
27
2
ZWISCHEN
DIKTAT
UND
ERNEUERUNG
-
DIE
EUROPAEISCHE
HERAUSFORDERUNG
....................................................
34
2.1
FUERSORGLICHE
VEREINNAHMUNG
....................................................
37
2.2
DER
ANGRIFF
AUF
AEGYPTEN
............................................................
41
2.3
VON
REFORMEN
ZU
ABHAENGIGKEIT
UND
EINMISCHUNG
................
44
2.3.1
DER
WEG
IN
DIE
FALLE
......................................................
44
2.3.2
FLAECHENDECKENDE
UNTERWERFUNG
..................................
47
3
DAS
JAHRHUNDERT
DER
REFORMEN
.........................................................
52
3.1
DER
KRANKE
MANN
AM
BOSPORUS
............................................
53
3.2
IRANS
WEG
AUS
DEM
MITTELALTER
..................................................
58
3.3
AFGHANISTAN
-
EIN
JUNGER
STAAT
GEWINNT
KONTUREN
.................
70
4
DIE
ERNEUERUNG
IN
KULTUR
UND
LEBENSWELTEN
...............................
75
4.1
SELBSTVERGEWISSERUNG
IM
ISLAM
..................................................
76
4.2
WIR
SIND
EIN
TEIL
EUROPAS
......................................................
80
4.3
AUF
DER
SUCHE
NACH
EINER
SYNTHESE
..........................................
83
5
DER
EINTRITT
INS
REVOLUTIONAERE
JAHRHUNDERT
....................................
97
5.1
DIE
MUTTER
DER
REVOLUTIONEN
-
IRAN
1906
...............................
98
5.2
SONNENUNTERGANG
ODER
MORGENROETE?
-
DIE
JUNGTUERKEN
AN
DER
MACHT
...............................................
106
5.3
DIE
JUNGAFGHANEN
UND
DIE
MODERNISIERUNG
AFGHANISTANS
..
118
5.4
DER
KURZE
FRUEHLING
IM
KAUKASUS
.............................................
127
6
FIGUREN
AUF
DEM
SCHACHBRETT
VON
MACHTPOLITIK
............................
144
6.1
ERSTER
WELTKRIEG
UND
EUROPAEISCHES
DESIGN
...............................
144
5
6.2
DIE
NEUE
POLITISCHE
LANDKARTE
...................................................
156
6.3
DAS
DRAMA
DER
PARISER
FRIEDENSVERHANDLUNGEN
.......................
160
7
SIGNALE
DES
AUFBRUCHS
-
DAS
SAEKULARE
PARADIGMA
..........................
183
7.1
DAS
ENDE
DES
KALIFATS
-
ES
LEBE
DIE
NATION
.............................
184
7.1.1
DER
WEG
ZU
DEN
WURZELN
DES
ARABERTUMS
.................
185
7.1.2
DER
KEMALISMUS
ALS
RADIKALE
ALTERNATIVE
.....................
187
7.1.3
IRAN,
LAND
DER
ARIER
-
NATIONALISMUS
ZWISCHEN
HISTORISCHEM
STOLZ
UND
SCHIITISCHEM
SONDERWEG
........
191
7.1.4
DER
ARABISCHE
NATIONALISMUS
-
THEORIE
UND
WIRKLICHKEIT
..............................................
193
7.1.5
DIE
ZIONISTISCHE
BEWEGUNG
...........................................
197
7.2
ATTRAKTIV
UND
UMSTRITTEN
-
DER
LINKE
WEG
DER
ENTWICKLUNG
201
8
ZWISCHEN
EMANZIPATION
UND
FREMDBESTIMMUNG
.........................
208
8.1
DIE
TUERKISCHE
REPUBLIK
-
EIN
HISTORISCHER
BEGINN
..................
210
8.2
IRAN
UNTER
SEINER
LETZTEN
DYNASTIE
............................................
219
8.3
AFGHANISTANS
SPANNUNGSVOLLER
UEBERGANG
.................................
234
8.4
DIE
ARABISCHEN
VOELKER
VOR
DER
IMPERIALISTISCHEN
HERAUSFORDERUNG
.........................................................................
238
8.4.1
DIE
AUSBILDUNG
DER
STAATENWELT
...................................
238
8.4.2
PALAESTINA
-
VORSPIEL
ZU
EINEM
WELTKONFLIKT
.................
262
8.5
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
.................................................................
270
9
DER
NAHE
OSTEN
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.............................
276
9.1
DIE
TUERKEI
UND
DIE
EUROPAEISCHE
CHIMAERE
...............................
277
9.2
IRAN
-
VOM
KAISERTUM
ZUR
REVOLUTION
......................................
294
9.3
AFGHANISTAN
AM
SCHEIDEWEG
......................................................
310
9.4
DIE
ARABISCHEN
VOELKER
-
REVOLUTIONAERE
HOCHZEIT
UND
ERNUECHTERUNG
.............................
314
9.4.1
DIE
ARABISCHE
EINHEIT
-
EINE
FATA
MORGANA
................
315
9.4.2
KONTUREN
EINER
ARABISCHEN
STAATENWELT
....................
320
9.4.3
KAIRO
1952
-
DIE
REVOLUTION
IN
AEGYPTEN
UND
IHRE
FOLGEN
.............................................................
322
9.4.4
NACH
DEM
SECHS-TAGE-KRIEG
(JUNI
1967)
-
STAGNATION
IM
ZEICHEN
VON
RELIGION
UND
AUTOKRATIE
329
9.4.5
1989
-
DAS
VERPASSTE
SCHICKSALSJAHR
..............................
339
9.5
ISRAEL
-
VON
DER
JUEDISCHEN
HEIMSTAETTE
ZUR
REGIONALEN
SUPERMACHT
.................................................................................
343
9.6
PALAESTINA
-
EIN
GORDISCHER
KNOTEN
............................................
365
9.7
KONFLIKTREGION
SUEDLICHER
KAUKASUS
..........................................
382
10
DER
SOZIO-KULTURELLE
AUFBRUCH
-
RINGEN
UM
DIE
MODERNE
..........
394
10.1
BEFRUCHTUNG
UND
BRUECKENSCHLAG
...............................................
394
10.2
VERWERFUNGEN,
GRAEBEN
UND
KONFLIKTE
......................................
419
6
11
ZWISCHEN
REVOLUTIONEN
UND
TERROR
................................................
434
11.1
DIE
ZERSTOERUNG
AFGHANISTANS
....................................................
435
11.2
DIE
IRANISCHE
REVOLUTION
UND
DIE
FOLGEN
................................
443
11.3
DAS
KALIFAT
VON
RAQQA
-
ODER:
DIE
DSCHIHADISTISCHE
REVOLUTION
465
12
DER
WEG
IN
DIE
SACKGASSE
-
DIE
GROSSE
REVOLTE
...............................
488
13
IM
SCHATTEN
DER
WELTMAECHTE
............................................................
506
13.1
EINE
NEUE
WELTMACHT
BETRITT
DIE
NAHOESTLICHE
BUEHNE
.............
508
13.2
DAS
ERDOEL
-
EINE
POLITISCHE
RESSOURCE
.....................................
509
13.3
WENN
ELEFANTEN
KAEMPFEN,
LEIDET
DAS
GRAS
...............................
514
13.4
GRUENDUNG
DER
OPEC
-
DIE
ERDOELPRODUZENTEN
EMANZIPIEREN
SICH
................................
524
13.5
DIE
INVASION
IN
AFGHANISTAN
-
DER
ANFANG
VOM
ENDE
DER
SOWJETUNION
..................................
526
13.6
AMERIKAS
VERPASSTE
CHANCEN
......................................................
530
13.7
WAR
ON
TERRORISM
.......................................................................
533
13.8
WASHINGTON
SUCHT
DEN
AUSGANG
...............................................
538
13.9
MOSKAU,
BRUESSEL
UND
PEKING
SONDIEREN
IHRE
ROLLEN
...............
540
14
DER
ZUSAMMENBRUCH
DER
ORDNUNG:
2014-2020
............................
549
15
DER
NAHE
OSTEN
GEHT
NICHT
UNTER
-
AUSBLICK
AUF
DIE
NEUE
ORDNUNG
.......................................................
563
ANMERKUNGEN
...................................................................................................
573
LITERATURVERZEICHNIS
........................................................................................
576
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
...................................................................................
579
REGISTER
..............................................................................................................
581
PERSONENREGISTER
......................................................................................
581
SACH
UND
ORTSREGISTER
..........................................................................
587
7
Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung................................................................................................... 8 Einführung - ein wechselvolles Jahrhundert ............................................. 11 1 Das 18. Jahrhundert - Vorabend der Neuzeit................................. 1.1 Der lange Niedergang der Osmanen ........................................ 1.2 Persische Wirren.......................................................................... 1.3 Afghanistan ֊ ein neuer Staat entsteht.................................... 1.4 Russlands Eintritt in den Vorderen Orient.............................. 19 20 23 26 27 2 Zwischen Diktat und Erneuerung die europäische Herausforderung ..................................................... 2.1 Fürsorgliche Vereinnahmung..................................................... 2.2 Der Angriff auf Ägypten............................................................. 2.3 Von Reformen zu Abhängigkeit und Einmischung ............... 2.3.1 Der Weg in die Falle....................................................... 2.3.2 Flächendeckende Unterwerfung................................... 34 37 41 44 44 47 3 Das Jahrhundert der Reformen.......................................................... 3.1 Der »kranke Mann« am Bosporus............................................ 3.2 Irans Weg aus dem Mittelalter................................................... 3.3 Afghanistan - ein junger Staat gewinnt Konturen ................. 52 53 58 70 4 Die Erneuerung in Kultur und Lebenswelten............................... 4.1
Selbstvergewisserung im Islam................................................... 4.2 »Wir sind ein Teil Europas« ...................................................... 4.3 Auf der Suche nach einer Synthese........................................... 75 76 80 83 5 Der Eintritt ins revolutionäre Jahrhundert.................................... 5.1 Die Mutter der Revolutionen - Iran 1906............................... 5.2 Sonnenuntergang oder Morgenröte? ֊ Die »Jungtürken« an der Macht................................................ 5.3 Die »Jungafghanen« und die Modernisierung Afghanistans .. 5.4 Der kurze Frühling im Kaukasus.............................................. 97 98 106 118 127 Figuren auf dem Schachbrett von Machtpolitik............................ 6.1 Erster Weltkrieg und europäisches Design................................. 144 144 6 5
i ii laksyerzeichnis 6.2 6.3 7 8 9 10 6 Die neue politische Landkarte................................................... Das Drama der Pariser Friedensverhandlungen....................... 156 160 Signale des Aufbruchs - das säkulare Paradigma........................... 7.1 Das Ende des Kalifats - es lebe die Nation.............................. 7.1.1 Der Weg zu den Wurzeln des Arabertums ................. 7.1.2 Der Kemalismus als radikale Alternative...................... 7.1.3 Iran, »Land der Arier« - Nationalismus zwischen historischem Stolz und schiitischem Sonderweg........ 7.1.4 Der »arabische Nationalismus« Theorie und Wirklichkeit............................................... 7.1.5 Die zionistische Bewegung ........................................... 7.2 Attraktiv und umstritten ֊ der »linke« Weg der Entwicklung 183 184 185 187 191 193 197 201 Zwischen Emanzipation und Fremdbestimmung......................... 8.1 Die Türkische Republik - ein historischer Beginn.................. 8.2 Iran unter seiner letzten Dynastie ............................................. 8.3 Afghanistans spannungsvoller Übergang ................................. 8.4 Die arabischen Völker vor der imperialistischen Herausforderung.......................................................................... 8.4.1 Die Ausbildung der Staatenwelt................................... 8.4.2 Palästina ֊ Vorspiel zu einem Weltkonflikt................. 8.5 Der Zweite Weltkrieg.................................................................. 208 210 219 234 Der Nahe Osten nach dem Zweiten
Weltkrieg.............................. 9.1 Die Türkei und die europäische Chimäre............................... 9.2 Iran - vom Kaisertum zur Revolution...................................... 9.3 Afghanistan am Scheideweg...................................................... 9.4 Die arabischen Völker revolutionäre Hochzeit und Ernüchterung.............................. 9.4.1 Die arabische Einheit - eine Fata Morgana................. 9.4.2 Konturen einer »arabischen Staatenwelt«.................... 9.4.3 Kairo 1952 ֊ die Revolution in Ägypten und ihre Folgen ............................... 9.4.4 Nach dem Sechs-Tage-Krieg (Juni 1967) ֊ Stagnation im Zeichen von Religion und Autokratie 9.4.5 1989 - das verpasste Schicksalsjahr .............................. 9.5 Israel - von der »jüdischen Heimstätte« zur regionalen Supermacht.................................................................................. 9.6 Palästina - ein gordischer Knoten............................................. 9.7 Konfliktregion südlicher Kaukasus ........................................... 276 277 294 310 Der sozio-kulturelle Aufbruch - Ringen um die Moderne.......... 10.1 Befrachtung und Brückenschlag................................................ 10.2 Verwerfungen, Gräben und Konflikte...................................... 238 238 262 270 314 315 320 322 329 339 343 365 382 394 394 419
Inhaltsverzeichnis 11 Zwischen Revolutionen und Terror.................................................. 11.1 Die Zerstörung Afghanistans..................................................... 11.2 Die iranische Revolution und die Folgen................................. 11.3 Das Kalifat von Raqqa - oder: Die dschihadistische Revolution 434 435 443 465 12 Der Weg in die Sackgasse - die große Revolte................................ 488 13 Im Schatten der Weltmächte ............................................................. 13.1 Eine neue Weltmacht betritt die nahöstliche Bühne ............. 13.2 Das Erdöl ֊ eine politische Ressource...................................... 13.3 Wenn Elefanten kämpfen, leidet das Gras............................... 13.4 Gründung der Opec ֊ die Erdölproduzenten emanzipieren sich................................. 13.5 Die Invasion in Afghanistan ֊ der Anfang vom Ende der Sowjetunion................................... 13.6 Amerikas verpasste Chancen...................................................... 13.7 war on terrorism ........................................................................ 13.8 Washington sucht den Ausgang................................................ 13.9 Moskau, Brüssel und Peking sondieren ihre Rollen............... 506 508 509 514 526 530 533 538 540 14 Der Zusammenbruch der Ordnung:2014-2020 .............................. 549 15 Der Nahe Osten geht nicht unter Ausblick auf die neue Ordnung........................................................ 563
Anmerkungen..................................................................................................... 573 Literaturverzeichnis ......................................................................................... 576 Abbildungsverzeichnis .................................................................................... 579 Register................................................................................................................ Personenregister....................................................................................... Sach- und Ortsregister ............................................................................ 581 581 587 524 7
Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft Der Raum zwischen Nordafrika, dem Kaukasus und dem Hindukusch istim Umbruch. Dieserist mitGewalt und Flüchtlingsströmen verbunden. Wie ist es dazu gekommen? Das 20. Jahrhundert des Nahen Ostens beginnt mit der persischen Revolution von 1906 und dem Putsch der Jungtürken zwei Jahre später. Beide Ereignisse läuten ein Jahrhundert von inneren Umbrü chen und Interventionen von außen ein, in dem der Nahe Osten einen gangbaren Weg aus überkommenen Herrschaftssystemen und kolonialer Fremdherrschaft in die Eigenständigkeit sucht. Udo Steinbach folgt den einzelnen Strängen des Gesche hens und ihrer Interdependenz. Weitreichende politi sche Entwürfe und historische Chancen scheitern an machtpolitischem Ehrgeiz und an Interessen der Groß mächte. Jedoch gibt es vielfältige kulturelle Begegnungen zwischen Europa und seiner islamischen Nachbarschaft. Diese öffnen positive Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft.
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG
.
8
EINFUEHRUNG
-
EIN
WECHSELVOLLES
JAHRHUNDERT
.
11
1
DAS
18.
JAHRHUNDERT
-
VORABEND
DER
NEUZEIT
.
19
1.1
DER
LANGE
NIEDERGANG
DER
OSMANEN
.
20
1.2
PERSISCHE
WIRREN
.
23
1.3
AFGHANISTAN
-
EIN
NEUER
STAAT
ENTSTEHT
.
26
1.4
RUSSLANDS
EINTRITT
IN
DEN
VORDEREN
ORIENT
.
27
2
ZWISCHEN
DIKTAT
UND
ERNEUERUNG
-
DIE
EUROPAEISCHE
HERAUSFORDERUNG
.
34
2.1
FUERSORGLICHE
VEREINNAHMUNG
.
37
2.2
DER
ANGRIFF
AUF
AEGYPTEN
.
41
2.3
VON
REFORMEN
ZU
ABHAENGIGKEIT
UND
EINMISCHUNG
.
44
2.3.1
DER
WEG
IN
DIE
FALLE
.
44
2.3.2
FLAECHENDECKENDE
UNTERWERFUNG
.
47
3
DAS
JAHRHUNDERT
DER
REFORMEN
.
52
3.1
DER
KRANKE
MANN
AM
BOSPORUS
.
53
3.2
IRANS
WEG
AUS
DEM
MITTELALTER
.
58
3.3
AFGHANISTAN
-
EIN
JUNGER
STAAT
GEWINNT
KONTUREN
.
70
4
DIE
ERNEUERUNG
IN
KULTUR
UND
LEBENSWELTEN
.
75
4.1
SELBSTVERGEWISSERUNG
IM
ISLAM
.
76
4.2
WIR
SIND
EIN
TEIL
EUROPAS
.
80
4.3
AUF
DER
SUCHE
NACH
EINER
SYNTHESE
.
83
5
DER
EINTRITT
INS
REVOLUTIONAERE
JAHRHUNDERT
.
97
5.1
DIE
MUTTER
DER
REVOLUTIONEN
-
IRAN
1906
.
98
5.2
SONNENUNTERGANG
ODER
MORGENROETE?
-
DIE
JUNGTUERKEN
AN
DER
MACHT
.
106
5.3
DIE
JUNGAFGHANEN
UND
DIE
MODERNISIERUNG
AFGHANISTANS
.
118
5.4
DER
KURZE
FRUEHLING
IM
KAUKASUS
.
127
6
FIGUREN
AUF
DEM
SCHACHBRETT
VON
MACHTPOLITIK
.
144
6.1
ERSTER
WELTKRIEG
UND
EUROPAEISCHES
DESIGN
.
144
5
6.2
DIE
NEUE
POLITISCHE
LANDKARTE
.
156
6.3
DAS
DRAMA
DER
PARISER
FRIEDENSVERHANDLUNGEN
.
160
7
SIGNALE
DES
AUFBRUCHS
-
DAS
SAEKULARE
PARADIGMA
.
183
7.1
DAS
ENDE
DES
KALIFATS
-
ES
LEBE
DIE
NATION
.
184
7.1.1
DER
WEG
ZU
DEN
WURZELN
DES
ARABERTUMS
.
185
7.1.2
DER
KEMALISMUS
ALS
RADIKALE
ALTERNATIVE
.
187
7.1.3
IRAN,
LAND
DER
ARIER
-
NATIONALISMUS
ZWISCHEN
HISTORISCHEM
STOLZ
UND
SCHIITISCHEM
SONDERWEG
.
191
7.1.4
DER
ARABISCHE
NATIONALISMUS
-
THEORIE
UND
WIRKLICHKEIT
.
193
7.1.5
DIE
ZIONISTISCHE
BEWEGUNG
.
197
7.2
ATTRAKTIV
UND
UMSTRITTEN
-
DER
LINKE
WEG
DER
ENTWICKLUNG
201
8
ZWISCHEN
EMANZIPATION
UND
FREMDBESTIMMUNG
.
208
8.1
DIE
TUERKISCHE
REPUBLIK
-
EIN
HISTORISCHER
BEGINN
.
210
8.2
IRAN
UNTER
SEINER
LETZTEN
DYNASTIE
.
219
8.3
AFGHANISTANS
SPANNUNGSVOLLER
UEBERGANG
.
234
8.4
DIE
ARABISCHEN
VOELKER
VOR
DER
IMPERIALISTISCHEN
HERAUSFORDERUNG
.
238
8.4.1
DIE
AUSBILDUNG
DER
STAATENWELT
.
238
8.4.2
PALAESTINA
-
VORSPIEL
ZU
EINEM
WELTKONFLIKT
.
262
8.5
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
.
270
9
DER
NAHE
OSTEN
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
276
9.1
DIE
TUERKEI
UND
DIE
EUROPAEISCHE
CHIMAERE
.
277
9.2
IRAN
-
VOM
KAISERTUM
ZUR
REVOLUTION
.
294
9.3
AFGHANISTAN
AM
SCHEIDEWEG
.
310
9.4
DIE
ARABISCHEN
VOELKER
-
REVOLUTIONAERE
HOCHZEIT
UND
ERNUECHTERUNG
.
314
9.4.1
DIE
ARABISCHE
EINHEIT
-
EINE
FATA
MORGANA
.
315
9.4.2
KONTUREN
EINER
ARABISCHEN
STAATENWELT
.
320
9.4.3
KAIRO
1952
-
DIE
REVOLUTION
IN
AEGYPTEN
UND
IHRE
FOLGEN
.
322
9.4.4
NACH
DEM
SECHS-TAGE-KRIEG
(JUNI
1967)
-
STAGNATION
IM
ZEICHEN
VON
RELIGION
UND
AUTOKRATIE
329
9.4.5
1989
-
DAS
VERPASSTE
SCHICKSALSJAHR
.
339
9.5
ISRAEL
-
VON
DER
JUEDISCHEN
HEIMSTAETTE
ZUR
REGIONALEN
SUPERMACHT
.
343
9.6
PALAESTINA
-
EIN
GORDISCHER
KNOTEN
.
365
9.7
KONFLIKTREGION
SUEDLICHER
KAUKASUS
.
382
10
DER
SOZIO-KULTURELLE
AUFBRUCH
-
RINGEN
UM
DIE
MODERNE
.
394
10.1
BEFRUCHTUNG
UND
BRUECKENSCHLAG
.
394
10.2
VERWERFUNGEN,
GRAEBEN
UND
KONFLIKTE
.
419
6
11
ZWISCHEN
REVOLUTIONEN
UND
TERROR
.
434
11.1
DIE
ZERSTOERUNG
AFGHANISTANS
.
435
11.2
DIE
IRANISCHE
REVOLUTION
UND
DIE
FOLGEN
.
443
11.3
DAS
KALIFAT
VON
RAQQA
-
ODER:
DIE
DSCHIHADISTISCHE
REVOLUTION
465
12
DER
WEG
IN
DIE
SACKGASSE
-
DIE
GROSSE
REVOLTE
.
488
13
IM
SCHATTEN
DER
WELTMAECHTE
.
506
13.1
EINE
NEUE
WELTMACHT
BETRITT
DIE
NAHOESTLICHE
BUEHNE
.
508
13.2
DAS
ERDOEL
-
EINE
POLITISCHE
RESSOURCE
.
509
13.3
WENN
ELEFANTEN
KAEMPFEN,
LEIDET
DAS
GRAS
.
514
13.4
GRUENDUNG
DER
OPEC
-
DIE
ERDOELPRODUZENTEN
EMANZIPIEREN
SICH
.
524
13.5
DIE
INVASION
IN
AFGHANISTAN
-
DER
ANFANG
VOM
ENDE
DER
SOWJETUNION
.
526
13.6
AMERIKAS
VERPASSTE
CHANCEN
.
530
13.7
WAR
ON
TERRORISM
.
533
13.8
WASHINGTON
SUCHT
DEN
AUSGANG
.
538
13.9
MOSKAU,
BRUESSEL
UND
PEKING
SONDIEREN
IHRE
ROLLEN
.
540
14
DER
ZUSAMMENBRUCH
DER
ORDNUNG:
2014-2020
.
549
15
DER
NAHE
OSTEN
GEHT
NICHT
UNTER
-
AUSBLICK
AUF
DIE
NEUE
ORDNUNG
.
563
ANMERKUNGEN
.
573
LITERATURVERZEICHNIS
.
576
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
579
REGISTER
.
581
PERSONENREGISTER
.
581
SACH
UND
ORTSREGISTER
.
587
7
Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung. 8 Einführung - ein wechselvolles Jahrhundert . 11 1 Das 18. Jahrhundert - Vorabend der Neuzeit. 1.1 Der lange Niedergang der Osmanen . 1.2 Persische Wirren. 1.3 Afghanistan ֊ ein neuer Staat entsteht. 1.4 Russlands Eintritt in den Vorderen Orient. 19 20 23 26 27 2 Zwischen Diktat und Erneuerung die europäische Herausforderung . 2.1 Fürsorgliche Vereinnahmung. 2.2 Der Angriff auf Ägypten. 2.3 Von Reformen zu Abhängigkeit und Einmischung . 2.3.1 Der Weg in die Falle. 2.3.2 Flächendeckende Unterwerfung. 34 37 41 44 44 47 3 Das Jahrhundert der Reformen. 3.1 Der »kranke Mann« am Bosporus. 3.2 Irans Weg aus dem Mittelalter. 3.3 Afghanistan - ein junger Staat gewinnt Konturen . 52 53 58 70 4 Die Erneuerung in Kultur und Lebenswelten. 4.1
Selbstvergewisserung im Islam. 4.2 »Wir sind ein Teil Europas« . 4.3 Auf der Suche nach einer Synthese. 75 76 80 83 5 Der Eintritt ins revolutionäre Jahrhundert. 5.1 Die Mutter der Revolutionen - Iran 1906. 5.2 Sonnenuntergang oder Morgenröte? ֊ Die »Jungtürken« an der Macht. 5.3 Die »Jungafghanen« und die Modernisierung Afghanistans . 5.4 Der kurze Frühling im Kaukasus. 97 98 106 118 127 Figuren auf dem Schachbrett von Machtpolitik. 6.1 Erster Weltkrieg und europäisches Design. 144 144 6 5
i ii laksyerzeichnis 6.2 6.3 7 8 9 10 6 Die neue politische Landkarte. Das Drama der Pariser Friedensverhandlungen. 156 160 Signale des Aufbruchs - das säkulare Paradigma. 7.1 Das Ende des Kalifats - es lebe die Nation. 7.1.1 Der Weg zu den Wurzeln des Arabertums . 7.1.2 Der Kemalismus als radikale Alternative. 7.1.3 Iran, »Land der Arier« - Nationalismus zwischen historischem Stolz und schiitischem Sonderweg. 7.1.4 Der »arabische Nationalismus« Theorie und Wirklichkeit. 7.1.5 Die zionistische Bewegung . 7.2 Attraktiv und umstritten ֊ der »linke« Weg der Entwicklung 183 184 185 187 191 193 197 201 Zwischen Emanzipation und Fremdbestimmung. 8.1 Die Türkische Republik - ein historischer Beginn. 8.2 Iran unter seiner letzten Dynastie . 8.3 Afghanistans spannungsvoller Übergang . 8.4 Die arabischen Völker vor der imperialistischen Herausforderung. 8.4.1 Die Ausbildung der Staatenwelt. 8.4.2 Palästina ֊ Vorspiel zu einem Weltkonflikt. 8.5 Der Zweite Weltkrieg. 208 210 219 234 Der Nahe Osten nach dem Zweiten
Weltkrieg. 9.1 Die Türkei und die europäische Chimäre. 9.2 Iran - vom Kaisertum zur Revolution. 9.3 Afghanistan am Scheideweg. 9.4 Die arabischen Völker revolutionäre Hochzeit und Ernüchterung. 9.4.1 Die arabische Einheit - eine Fata Morgana. 9.4.2 Konturen einer »arabischen Staatenwelt«. 9.4.3 Kairo 1952 ֊ die Revolution in Ägypten und ihre Folgen . 9.4.4 Nach dem Sechs-Tage-Krieg (Juni 1967) ֊ Stagnation im Zeichen von Religion und Autokratie 9.4.5 1989 - das verpasste Schicksalsjahr . 9.5 Israel - von der »jüdischen Heimstätte« zur regionalen Supermacht. 9.6 Palästina - ein gordischer Knoten. 9.7 Konfliktregion südlicher Kaukasus . 276 277 294 310 Der sozio-kulturelle Aufbruch - Ringen um die Moderne. 10.1 Befrachtung und Brückenschlag. 10.2 Verwerfungen, Gräben und Konflikte. 238 238 262 270 314 315 320 322 329 339 343 365 382 394 394 419
Inhaltsverzeichnis 11 Zwischen Revolutionen und Terror. 11.1 Die Zerstörung Afghanistans. 11.2 Die iranische Revolution und die Folgen. 11.3 Das Kalifat von Raqqa - oder: Die dschihadistische Revolution 434 435 443 465 12 Der Weg in die Sackgasse - die große Revolte. 488 13 Im Schatten der Weltmächte . 13.1 Eine neue Weltmacht betritt die nahöstliche Bühne . 13.2 Das Erdöl ֊ eine politische Ressource. 13.3 Wenn Elefanten kämpfen, leidet das Gras. 13.4 Gründung der Opec ֊ die Erdölproduzenten emanzipieren sich. 13.5 Die Invasion in Afghanistan ֊ der Anfang vom Ende der Sowjetunion. 13.6 Amerikas verpasste Chancen. 13.7 war on terrorism . 13.8 Washington sucht den Ausgang. 13.9 Moskau, Brüssel und Peking sondieren ihre Rollen. 506 508 509 514 526 530 533 538 540 14 Der Zusammenbruch der Ordnung:2014-2020 . 549 15 Der Nahe Osten geht nicht unter Ausblick auf die neue Ordnung. 563
Anmerkungen. 573 Literaturverzeichnis . 576 Abbildungsverzeichnis . 579 Register. Personenregister. Sach- und Ortsregister . 581 581 587 524 7
Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft Der Raum zwischen Nordafrika, dem Kaukasus und dem Hindukusch istim Umbruch. Dieserist mitGewalt und Flüchtlingsströmen verbunden. Wie ist es dazu gekommen? Das 20. Jahrhundert des Nahen Ostens beginnt mit der persischen Revolution von 1906 und dem Putsch der Jungtürken zwei Jahre später. Beide Ereignisse läuten ein Jahrhundert von inneren Umbrü chen und Interventionen von außen ein, in dem der Nahe Osten einen gangbaren Weg aus überkommenen Herrschaftssystemen und kolonialer Fremdherrschaft in die Eigenständigkeit sucht. Udo Steinbach folgt den einzelnen Strängen des Gesche hens und ihrer Interdependenz. Weitreichende politi sche Entwürfe und historische Chancen scheitern an machtpolitischem Ehrgeiz und an Interessen der Groß mächte. Jedoch gibt es vielfältige kulturelle Begegnungen zwischen Europa und seiner islamischen Nachbarschaft. Diese öffnen positive Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Steinbach, Udo 1943- |
author_GND | (DE-588)122499379 |
author_facet | Steinbach, Udo 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Steinbach, Udo 1943- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046817162 |
classification_rvk | MH 60030 NK 3950 NQ 5750 NQ 8809 ML 9300 |
ctrlnum | (OCoLC)1279399709 (DE-599)DNB1209224364 |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1906-2021 gnd Geschichte 1906-2020 gnd |
era_facet | Geschichte 1906-2021 Geschichte 1906-2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03155nam a22006738c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046817162</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221017 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200721s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209224364</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170313385</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 39.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-17-031338-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170313385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1279399709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209224364</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MH 60030</subfield><subfield code="0">(DE-625)122909:12037</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 3950</subfield><subfield code="0">(DE-625)125968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5750</subfield><subfield code="0">(DE-625)128638:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8809</subfield><subfield code="0">(DE-625)129073:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 9300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123294:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinbach, Udo</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122499379</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft</subfield><subfield code="b">der Nahe Osten seit 1906</subfield><subfield code="c">Udo Steinbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">607 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angekündigt unter dem Titel: Geschichte des Nahen Ostens</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1906-2021</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1906-2020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Naher Osten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068878-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konflikt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Naher Osten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Naher Osten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068878-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1906-2020</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naher Osten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068878-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1906-2021</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-031339-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-031340-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-031338-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220128</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032225606</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">56</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">56</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Naher Osten (DE-588)4068878-1 gnd |
geographic_facet | Naher Osten |
id | DE-604.BV046817162 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T15:00:30Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170313385 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032225606 |
oclc_num | 1279399709 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-188 DE-29 DE-11 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-Di1 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-188 DE-29 DE-11 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-Di1 |
physical | 607 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20220128 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Steinbach, Udo 1943- Verfasser (DE-588)122499379 aut Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft der Nahe Osten seit 1906 Udo Steinbach 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2021 607 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Angekündigt unter dem Titel: Geschichte des Nahen Ostens Geschichte 1906-2021 gnd rswk-swf Geschichte 1906-2020 gnd rswk-swf Naher Osten (DE-588)4068878-1 gnd rswk-swf Konflikt Naher Osten Politik Naher Osten (DE-588)4068878-1 g Geschichte 1906-2020 z DE-604 Geschichte 1906-2021 z W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-031339-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-031340-8 X:MVB http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-031338-5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Steinbach, Udo 1943- Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft der Nahe Osten seit 1906 |
subject_GND | (DE-588)4068878-1 |
title | Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft der Nahe Osten seit 1906 |
title_auth | Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft der Nahe Osten seit 1906 |
title_exact_search | Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft der Nahe Osten seit 1906 |
title_exact_search_txtP | Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft der Nahe Osten seit 1906 |
title_full | Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft der Nahe Osten seit 1906 Udo Steinbach |
title_fullStr | Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft der Nahe Osten seit 1906 Udo Steinbach |
title_full_unstemmed | Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft der Nahe Osten seit 1906 Udo Steinbach |
title_short | Tradition und Erneuerung im Ringen um die Zukunft |
title_sort | tradition und erneuerung im ringen um die zukunft der nahe osten seit 1906 |
title_sub | der Nahe Osten seit 1906 |
topic_facet | Naher Osten |
url | http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-031338-5 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032225606&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinbachudo traditionunderneuerungimringenumdiezukunftdernaheostenseit1906 AT wkohlhammergmbh traditionunderneuerungimringenumdiezukunftdernaheostenseit1906 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis