Die Schweizer Tankstelle: das unbekannte Wesen

Auf der Suche nach historischen Schweizer Tankstellen mäandert man zwischen bereits publizierten Quellen, Archiven, Befragungen von Denkmalpflegeämtern und Informationen von Erdölfirmen; meistens bleibt es jedoch bei enttäuschenden Ergebnissen. Die Tankstelle scheint in der Architekturforschung auf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Just, Marcel 1951- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
French
Italian
Veröffentlicht: 2020
Schlagworte:
Zusammenfassung:Auf der Suche nach historischen Schweizer Tankstellen mäandert man zwischen bereits publizierten Quellen, Archiven, Befragungen von Denkmalpflegeämtern und Informationen von Erdölfirmen; meistens bleibt es jedoch bei enttäuschenden Ergebnissen. Die Tankstelle scheint in der Architekturforschung auf wenig Interesse gestossen zu sein. Generell wurde Kleinarchitektur seit je stiefmütterlich behandelt. Hinzu kommt die schnelle Entwicklung des Autoverkehrs, die laufende Infrastrukturerweiterungen und Designanpassungen forderte. Der Versuch einer Erinnerungsauffrischung mittels der wichtigsten Entwicklungsetappen der Tankstelle und anhand exemplarischer Beispiele soll ein erster Schritt sein, diese «Gattung» ins Bewusstsein zu rücken. Vielleicht werden damit auch weitere Forschungsarbeiten angeregt, damit die Bauten nicht ganz in Vergessenheit geraten.
Beschreibung:Zusammenfassung in französischer und italienischer Sprache
Beschreibung:Illustrationen
ISSN:1421-086X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!