I motel: hotel per la mobilità : viaggio alla scoperta dei motel ticinesi e dei loro progettisti

Der Motelboom der fünfziger Jahre zeigte sich auch im Kanton Tessin, wo mehrere modern konzeptionierte Anlagen zur Aufnahme der motorisierten Touristinnen und Touristen von überall her entstanden. Die sich an amerikanischen Vorbildern orientierenden Entwürfe der Tessiner Motels bildeten ein Experime...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Piceni, Maria (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:Italian
German
French
Veröffentlicht: 2020
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Motelboom der fünfziger Jahre zeigte sich auch im Kanton Tessin, wo mehrere modern konzeptionierte Anlagen zur Aufnahme der motorisierten Touristinnen und Touristen von überall her entstanden. Die sich an amerikanischen Vorbildern orientierenden Entwürfe der Tessiner Motels bildeten ein Experimentierfeld für Architekten, Ingenieure und Baumeister. Es entstanden meist niedrige ein- bis zweigeschossige, praktische Bauten von schlichter Gestaltung, die zur Aufnahme der Reisenden mit ihrem Auto massgeschneidert sind: für den Tourist und die Touristin einfache, aber gut ausgestattete und günstige Zimmer mit möglicher Nutzung von Bar, Restaurant, Schwimmbad und Grünflächen, fürs Auto praktische und grosszügig gestaltete Zufahrts- und Manövrieranlagen, kostenlose Parkplätze oder eine Garage in Zimmernähe, Tanksäule und eine kleine Werkstatt für alle Eventualitäten. Von diesen aussergewöhnlichen Bauten sind leider nur wenige Zeugnisse erhalten geblieben. Mit der Verlagerung des Strassenverkehrs auf die Autobahn haben die Kantonsstrassen ihre Bedeutung als obligater Ort der Durchreise verloren. Viele dieser Bauten werden nicht mehr genutzt und haben ihren Platz dem Autobahnmotel überlassen.
Beschreibung:Zusammenfassung in deutscher und französischer Sprache
Beschreibung:Illustrationen
ISSN:1421-086X

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!