Bräuche im Salzkammergut: gelebte Tradition im Jahreskreis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Salzburg
Verlag Anton Pustet
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 206 Seiten Illustrationen 25 cm, 750 g |
ISBN: | 9783702509484 3702509488 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046813969 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200821 | ||
007 | t | ||
008 | 200720s2020 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N49 |2 dnb | ||
015 | |a 20,A27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1200493702 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783702509484 |c Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.00 (AT), circa CHF 27.50 (freier Preis) |9 978-3-7025-0948-4 | ||
020 | |a 3702509488 |9 3-7025-0948-8 | ||
024 | 3 | |a 9783702509484 | |
035 | |a (OCoLC)1129464564 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1200493702 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Freis2 | ||
082 | 0 | |a 390.09436259 |2 22/ger | |
084 | |a 390 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Galatz, Sandra |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)133475794 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bräuche im Salzkammergut |b gelebte Tradition im Jahreskreis |c Sandra Galatz |
264 | 1 | |a Salzburg |b Verlag Anton Pustet |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 206 Seiten |b Illustrationen |c 25 cm, 750 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Jahreslauf |0 (DE-588)4027996-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Brauch |0 (DE-588)4008017-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Salzkammergut |0 (DE-588)4051442-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Ausseer Fasching | ||
653 | |a Brauchtum | ||
653 | |a Europäische Kulturhauptstadt 2024 | ||
653 | |a Gepflogenheiten | ||
653 | |a Glöckler | ||
653 | |a Liste der Immateriellen Kulturgüter der UNESCO | ||
653 | |a Salzkammergut | ||
653 | |a Seeprozessionen | ||
653 | |a Tradition | ||
653 | |a Weihnachtskrippen | ||
653 | |a Zeitgeist | ||
689 | 0 | 0 | |a Salzkammergut |0 (DE-588)4051442-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Brauch |0 (DE-588)4008017-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jahreslauf |0 (DE-588)4027996-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Salzburger Pressverein |0 (DE-588)1065537794 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1200493702/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032222468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200821 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032222468 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181621683781632 |
---|---|
adam_text | 8
11
13
16
21
24
26
27
28
32
33
34
37
38
44
52
54
56
57
58
60
61
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
WENN
EIN
NEUES
JAHR
BEGINNT
|
DIE
WIRLINGER
BOELLERSCHUETZEN
IM
EINSATZ
NOCH
EINMAL
ZIEHT
FRAU
PERCHT
UMHER
|
DIE
*GROSSE
*
RAUNACHT
IST
GEFUERCHTET
KUNSTWERKE
AUF
DEN
KOEPFEN
|
DIE
GLOECKLER
SIND
UNTERWEGS
*KRUPF,
KRUPF
..
*
|
EIN
ALTER
HEISCHEBRAUCH
IN
DER
VIECHTAU
DIE
NACHT
DER
BERIGLN
|
PERCHTEN
IM
AUSSEERLAND
ZUM
NACHTGLOECKELN
IS
...
|
VERMUMMTE
RAUNACHTGESTALTEN
IN
ST.
WOLFGANG
ES
ZIEHEN
AUS
WEITER
FERNE
|
DIE
HEILIGEN
DREI
KOENIGE
SIND
UNTERWEGS
PER
SCHIFF
STATT
AM
KAMEL
|
GMUNDENS
HEILIGE
DREI
KOENIGE
30
KILOMETER
HOCH
ZU
ROSS
|
DIE
NEUKIRCHNER
KININGREITER
WIR
SUCHEN
DEN
HEILAND
UND
FOLGEN
DEM
STERN
|
DREIKOENIGSREITEN
IN
ST.
GILGEN
MIT
SO
VIEL
GLUECK
WIE
BORDUN
INS
NEUE
JAHR
|
DIE
ALMTALER
STERNSINGER
IN
DER
FUENFTEN
JAHRESZEIT
|
WIR
SIND
NARREN
UM
CHRISTI
WILLEN
*FAESCHINGTAEG,
FAESCHINGTAEG,
KIRN
NA
BALD
WIEDA
..
.1
|
DER
EBENSEER
FETZENFASCHING
HEILIGE
FASCHINGSTAGE
IM
AUSSEERLAND
|
FLINSERL,
PLESS
UND
TROMMELWEIBER
DER*BADER-JAGERL
UND
FRAU
GERTRAUD
|
FASCHINGSUMZUG
IN
BAD
ISCHL
*AM
FASCHINGSONNTAG
ALLE
JAHR
...
|
MORDSGSCHICHTEN
IN
TRAUNKIRCHEN
WENN
MAENNER
KEPPELN
|
DIE
OBERTRAUNER
KEPPELWEIBA
SIND
UNTERWEGS
HEISLN
GEH N
MAL
|
EIN
FASCHINGDIENSTAGSBRAUCH
AM
TRAUNSEE
WENN
DIE
FASTENZEIT
NAHT
|
VOM
FASCHINGEINGRABEN
UND
GELDTASCHLWASCHEN
ARN
ASCHERMITTWOCH
WIRD
GEZOCKT
|
DAS
MONTE-CARLO-SPIEL
IN
MONDSEE
*DIE
BURSCHEN
FUEHRTEN
DIE
MAEDCHEN
ZU
LEBKUCHEN
UND
MET
...
|
LIEBSTATTSONNTAG
IN
GMUNDEN
69
71
74
77
80
82
85
86
90
98
102
107
109
113
115
118
119
121
124
128
130
133
134
DER
WETTSTREIT
DER
PAIMBUSCHEN
|
STREUET
IHM
PALMEN
...
VOM
HEILIGEN
LEIDEN
CHRISTI
|
GESAENGE
UND
NACHTWAECHTERRUFE
BEIM
TRAUNKIRCHNER
ANTLASS-SINGEN
AUF
DEM
WEG
NACH
GOLGOTHA
|
HEILIGE
GRAEBER
UND
FASTENKRIPPEN
*WIR
RATSCHEN,
WIR
RATSCHEN
DEN
ENGLISCHEN
GRUASS
..
|
RATSCHEN
UND
RUMPELN
IN
EBENSEE
GEWEIHTE
GEHOELZE
|
WEIHSCHEITLN
IN
DER
OSTERNACHT
IN
OESTERLICHEM
UEBERMUT
|
OAERADLN
IN
OBERTRAUN
*SANKT
GEORG
BRINGT
GRUENE
SCHUH
..
|
FLURUMRITTE
ZU
EHREN
DES
PFERDEPATRONS
EIN
FRUEHLINGSTRAUM
IN
WEISS
|
NARZISSENFEST
IM
AUSSEERLAND
EINE
SEERUNDFAHRT
ZUR
EHRE
GOTTES
|
SEEPROZESSIONEN
ZU
FRONLEICHNAM
IN
HALLSTATT
UND
TRAUNKIRCHEN
IN
DES
JAHRES
MITTE
|
SONNWENDBUESCHERL
IM
AUSSEERLAND
UND
ABERSEER
SONNWENDSCHUETZEN
SOMMERZEIT
|
VON
KIRTAGSRUMMEL
UND
FESTEN
BIS
ZU
*EIWENDIGEN
*
BLAESERWEISEN
DIE
FROMME
GESCHICHTE
VOM
STERBEN
DES
REICHEN
MANNES
|
DER
MONDSEER
*JEDERMANN
*
DIE
ALTE
PFEIFERTAGSMELODIE
|
SEITELPFEIFERTAG
ZU
MARIAE
HIMMELFAHRT
*SIEBEN
SO
GUT
WIE
NEUN
LASS
VORM
ALTAR
BENEDEIN
|
KRAEUTERWEIHEN
AM
HOHEN
FRAUTAG
FEINE
JODLER,
GROSSE
BAERTE
|
GOISERER
GAMSJAGATAGE
UND
NEUPER-LOIS-GEDAECHTNISSINGEN
AUFGEGEIGT
|
AM
GOISERER
GEIGENTAG
IM
HOLZSTANGENZELT
|
FROEHLICHKEIT
AM
ALTAUSSEER
KIRTAG
MUSIKANTEN,
SPIELT S
AUF!
|
GRUNDLSEER
SAENGER-
UND
MUSIKANTENTREFFEN
*AEBA
AUS
IS
MIM
SUMMA
...
|
ALMABTRIEB
ZWISCHEN
FOLKLORE
UND
INNIGER
TRADITION
IM
LINKN
OEH L
A
LOH
|
SCHAFMUSTERUNG
ZU
MICHAELI
DA
MICHEL
ZUENDET
S
LIACHT
AN
|
BRAEUCHE
ZUM
LIACHTBRATLMONTAG
WINTERLICHE
NASCHEREIEN
|
DOERRHUETTLN
IN
DER
SALZKAMMERGUT-KULTURLANDSCHAFT
SCHUETZEN
HEIL!
|
WENN
SICH
DAS
SCHUETZENJAHR
NEIGT
138
140
143
145
147
149
151
154
158
162
166
170
173
175
180
182
189
191
194
195
198
199
201
202
206
ERNTEDANK
DER
KINDER
|
RUAMFELDLN
IN
GOESSL
AM
GRUNDLSEE
HALLOWEEN
AUF
EBENSEERISCH
|
WENN
MAN
RUAMLEICHTN
GEHT
FISCHERS
ERNTEDANK
|
LECHTPARTIEN
IM
AUSSEERLAND
WENN
TAUBEN
SCHEIBEN
TREFFEN
|
DIE
ALTAUSSEER
TAUBENSCHUETZEN
DEM
HEILIGEN
LEOPOLD
ZUR
EHRE
|
LEOPOLDIBLASEN
IN
EBENSEE
*UND
TANZEN
DES
DERF
MA
NU
BIS
AUF
KATHREIN
...
|
KATHREINTANZ
IN
BAD
ISCHL
*KOA
GIMPL,
KOA
ZEISERI
..
|
VOGELFANG
*
DIE
JAGD
DES
KLEINEN
MANNES
GLUECK
AUF!
|
*GRUAMLIACHTL,
LEUCHT
UNS
IN
FINSTERER
NACHT,
HEILIGE
BARBARA,
SEI
AUF
DER
WACHT!
*
HEILIGER
NIKOLAUS,
DU
BRAVER
MANN!
|
BISCHOF
NIKOLAUS
ALS
VORWEIHNACHTLICHER
GABENBRINGER
BISCHOF
NIKOLAUS
UND
SEIN
AUSSEER
GEFOLGE
|
NIKOLAUSBRAEUCHE
IM
STEIRISCHEN
SALZKAMMERGUT
VON
SCHAB
UND
BARTL
|
DAS
MITTERNDORFER
NIKOLOSPIEL
WER
KLOPFET
AN?
|
ANKLOEPFELN
AM
WOLFGANGSEE
D FRAU
KIMMT
|
VOM
FRAUTRAGEN
UND
HERBERGSSUCHEN
DIE
WILDE
JAGD
GEHT
UM
|
MYSTISCHE
ZWOELFTENZEIT
EIN
CHRISTBAUM
FUER
DIE
TRAUNSEEOPFER
|
GMUNDNER
CHRISTBAUMTAUCHEN
URBAI
MIT
DA
LEINWAND
UND
LAGAL
MIM
WIAGAL
|
VON
RAUMFUELLENDEN
KRIPPEN,
KRIPPENVAETERN
UND
SCHNEGERERN
KRIPPERLROAS
|
*GEH
*
N
MA
KRIPPERISCHAUEN!
*
ISCHLER
KRIPPENSPIEL
|
OBEROESTERREICHS
AELTESTES
RELIGIOESES
VOLKSSPIEL
GEISTIGER
STEPHANITAG
|
HEUT
*
IS
*
ZUM
KRAMBAMPERLBRENNEN
WENN
EIN
JAHR
ZU
ENDE
GEHT
|
SALZKAMMERGUT-BRAEUCHE
ZUM
JAHRESWECHSEL
DANK
LITERATUR
BILDNACHWEIS
REGISTER
AUTORINNENPORTRAET
|
adam_txt |
8
11
13
16
21
24
26
27
28
32
33
34
37
38
44
52
54
56
57
58
60
61
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
WENN
EIN
NEUES
JAHR
BEGINNT
|
DIE
WIRLINGER
BOELLERSCHUETZEN
IM
EINSATZ
NOCH
EINMAL
ZIEHT
FRAU
PERCHT
UMHER
|
DIE
*GROSSE
*
RAUNACHT
IST
GEFUERCHTET
KUNSTWERKE
AUF
DEN
KOEPFEN
|
DIE
GLOECKLER
SIND
UNTERWEGS
*KRUPF,
KRUPF
.
*
|
EIN
ALTER
HEISCHEBRAUCH
IN
DER
VIECHTAU
DIE
NACHT
DER
BERIGLN
|
PERCHTEN
IM
AUSSEERLAND
ZUM
NACHTGLOECKELN
IS'
.
|
VERMUMMTE
RAUNACHTGESTALTEN
IN
ST.
WOLFGANG
ES
ZIEHEN
AUS
WEITER
FERNE
|
DIE
HEILIGEN
DREI
KOENIGE
SIND
UNTERWEGS
PER
SCHIFF
STATT
AM
KAMEL
|
GMUNDENS
HEILIGE
DREI
KOENIGE
30
KILOMETER
HOCH
ZU
ROSS
|
DIE
NEUKIRCHNER
KININGREITER
WIR
SUCHEN
DEN
HEILAND
UND
FOLGEN
DEM
STERN
|
DREIKOENIGSREITEN
IN
ST.
GILGEN
MIT
SO
VIEL
GLUECK
WIE
BORDUN
INS
NEUE
JAHR
|
DIE
ALMTALER
STERNSINGER
IN
DER
FUENFTEN
JAHRESZEIT
|
WIR
SIND
NARREN
UM
CHRISTI
WILLEN
*FAESCHINGTAEG,
FAESCHINGTAEG,
KIRN
NA
BALD
WIEDA
.
.1"
|
DER
EBENSEER
FETZENFASCHING
HEILIGE
FASCHINGSTAGE
IM
AUSSEERLAND
|
FLINSERL,
PLESS
UND
TROMMELWEIBER
DER*BADER-JAGERL"
UND
FRAU
GERTRAUD
|
FASCHINGSUMZUG
IN
BAD
ISCHL
*AM
FASCHINGSONNTAG
ALLE
JAHR'
."
|
MORDSGSCHICHTEN
IN
TRAUNKIRCHEN
WENN
MAENNER
KEPPELN
|
DIE
OBERTRAUNER
KEPPELWEIBA
SIND
UNTERWEGS
HEISLN
GEH'N
MAL
|
EIN
FASCHINGDIENSTAGSBRAUCH
AM
TRAUNSEE
WENN
DIE
FASTENZEIT
NAHT
|
VOM
FASCHINGEINGRABEN
UND
GELDTASCHLWASCHEN
ARN
ASCHERMITTWOCH
WIRD
GEZOCKT
|
DAS
MONTE-CARLO-SPIEL
IN
MONDSEE
*DIE
BURSCHEN
FUEHRTEN
DIE
MAEDCHEN
ZU
LEBKUCHEN
UND
MET
."
|
LIEBSTATTSONNTAG
IN
GMUNDEN
69
71
74
77
80
82
85
86
90
98
102
107
109
113
115
118
119
121
124
128
130
133
134
DER
WETTSTREIT
DER
PAIMBUSCHEN
|
STREUET
IHM
PALMEN
.
VOM
HEILIGEN
LEIDEN
CHRISTI
|
GESAENGE
UND
NACHTWAECHTERRUFE
BEIM
TRAUNKIRCHNER
ANTLASS-SINGEN
AUF
DEM
WEG
NACH
GOLGOTHA
|
HEILIGE
GRAEBER
UND
FASTENKRIPPEN
*WIR
RATSCHEN,
WIR
RATSCHEN
DEN
ENGLISCHEN
GRUASS
.
|
RATSCHEN
UND
RUMPELN
IN
EBENSEE
GEWEIHTE
GEHOELZE
|
WEIHSCHEITLN
IN
DER
OSTERNACHT
IN
OESTERLICHEM
UEBERMUT
|
OAERADLN
IN
OBERTRAUN
*SANKT
GEORG
BRINGT
GRUENE
SCHUH'
.
|
FLURUMRITTE
ZU
EHREN
DES
PFERDEPATRONS
EIN
FRUEHLINGSTRAUM
IN
WEISS
|
NARZISSENFEST
IM
AUSSEERLAND
EINE
SEERUNDFAHRT
ZUR
EHRE
GOTTES
|
SEEPROZESSIONEN
ZU
FRONLEICHNAM
IN
HALLSTATT
UND
TRAUNKIRCHEN
IN
DES
JAHRES
MITTE
|
SONNWENDBUESCHERL
IM
AUSSEERLAND
UND
ABERSEER
SONNWENDSCHUETZEN
SOMMERZEIT
|
VON
KIRTAGSRUMMEL
UND
FESTEN
BIS
ZU
*EIWENDIGEN
*
BLAESERWEISEN
DIE
FROMME
GESCHICHTE
VOM
STERBEN
DES
REICHEN
MANNES
|
DER
MONDSEER
*JEDERMANN
*
DIE
ALTE
PFEIFERTAGSMELODIE
|
SEITELPFEIFERTAG
ZU
MARIAE
HIMMELFAHRT
*SIEBEN
SO
GUT
WIE
NEUN
LASS
VORM
ALTAR
BENEDEIN"
|
KRAEUTERWEIHEN
AM
HOHEN
FRAUTAG
FEINE
JODLER,
GROSSE
BAERTE
|
GOISERER
GAMSJAGATAGE
UND
NEUPER-LOIS-GEDAECHTNISSINGEN
AUFGEGEIGT
|
AM
GOISERER
GEIGENTAG
IM
HOLZSTANGENZELT
|
FROEHLICHKEIT
AM
ALTAUSSEER
KIRTAG
MUSIKANTEN,
SPIELT'S
AUF!
|
GRUNDLSEER
SAENGER-
UND
MUSIKANTENTREFFEN
*AEBA
AUS
IS
MIM
SUMMA
."
|
ALMABTRIEB
ZWISCHEN
FOLKLORE
UND
INNIGER
TRADITION
IM
LINKN
OEH'L
A
LOH
|
SCHAFMUSTERUNG
ZU
MICHAELI
DA
MICHEL
ZUENDET
'S
LIACHT
AN
|
BRAEUCHE
ZUM
LIACHTBRATLMONTAG
WINTERLICHE
NASCHEREIEN
|
DOERRHUETTLN
IN
DER
SALZKAMMERGUT-KULTURLANDSCHAFT
SCHUETZEN
HEIL!
|
WENN
SICH
DAS
SCHUETZENJAHR
NEIGT
138
140
143
145
147
149
151
154
158
162
166
170
173
175
180
182
189
191
194
195
198
199
201
202
206
ERNTEDANK
DER
KINDER
|
RUAMFELDLN
IN
GOESSL
AM
GRUNDLSEE
HALLOWEEN
AUF
EBENSEERISCH
|
WENN
MAN
RUAMLEICHTN
GEHT
FISCHERS
ERNTEDANK
|
LECHTPARTIEN
IM
AUSSEERLAND
WENN
TAUBEN
SCHEIBEN
TREFFEN
|
DIE
ALTAUSSEER
TAUBENSCHUETZEN
DEM
HEILIGEN
LEOPOLD
ZUR
EHRE
|
LEOPOLDIBLASEN
IN
EBENSEE
*UND
TANZEN
DES
DERF
MA
NU
BIS
AUF
KATHREIN
."
|
KATHREINTANZ
IN
BAD
ISCHL
*KOA
GIMPL,
KOA
ZEISERI
.
|
VOGELFANG
*
DIE
JAGD
DES
KLEINEN
MANNES
GLUECK
AUF!
|
*GRUAMLIACHTL,
LEUCHT
UNS
IN
FINSTERER
NACHT,
HEILIGE
BARBARA,
SEI
AUF
DER
WACHT!
*
HEILIGER
NIKOLAUS,
DU
BRAVER
MANN!
|
BISCHOF
NIKOLAUS
ALS
VORWEIHNACHTLICHER
GABENBRINGER
BISCHOF
NIKOLAUS
UND
SEIN
AUSSEER
GEFOLGE
|
NIKOLAUSBRAEUCHE
IM
STEIRISCHEN
SALZKAMMERGUT
VON
SCHAB
UND
BARTL
|
DAS
MITTERNDORFER
NIKOLOSPIEL
WER
KLOPFET
AN?
|
ANKLOEPFELN
AM
WOLFGANGSEE
D'FRAU
KIMMT
|
VOM
FRAUTRAGEN
UND
HERBERGSSUCHEN
DIE
WILDE
JAGD
GEHT
UM
|
MYSTISCHE
ZWOELFTENZEIT
EIN
CHRISTBAUM
FUER
DIE
TRAUNSEEOPFER
|
GMUNDNER
CHRISTBAUMTAUCHEN
URBAI
MIT
DA
LEINWAND
UND
LAGAL
MIM
WIAGAL
|
VON
RAUMFUELLENDEN
KRIPPEN,
KRIPPENVAETERN
UND
SCHNEGERERN
KRIPPERLROAS
|
*GEH
*
N
MA
KRIPPERISCHAUEN!
*
ISCHLER
KRIPPENSPIEL
|
OBEROESTERREICHS
AELTESTES
RELIGIOESES
VOLKSSPIEL
GEISTIGER
STEPHANITAG
|
HEUT
*
IS
*
ZUM
KRAMBAMPERLBRENNEN
WENN
EIN
JAHR
ZU
ENDE
GEHT
|
SALZKAMMERGUT-BRAEUCHE
ZUM
JAHRESWECHSEL
DANK
LITERATUR
BILDNACHWEIS
REGISTER
AUTORINNENPORTRAET |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Galatz, Sandra 1980- |
author_GND | (DE-588)133475794 |
author_facet | Galatz, Sandra 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Galatz, Sandra 1980- |
author_variant | s g sg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046813969 |
ctrlnum | (OCoLC)1129464564 (DE-599)DNB1200493702 |
dewey-full | 390.09436259 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 390 - Customs, etiquette, folklore |
dewey-raw | 390.09436259 |
dewey-search | 390.09436259 |
dewey-sort | 3390.09436259 |
dewey-tens | 390 - Customs, etiquette, folklore |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02326nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046813969</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200821 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200720s2020 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1200493702</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783702509484</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.00 (AT), circa CHF 27.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7025-0948-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3702509488</subfield><subfield code="9">3-7025-0948-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783702509484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1129464564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1200493702</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">390.09436259</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">390</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Galatz, Sandra</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133475794</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bräuche im Salzkammergut</subfield><subfield code="b">gelebte Tradition im Jahreskreis</subfield><subfield code="c">Sandra Galatz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="b">Verlag Anton Pustet</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">25 cm, 750 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahreslauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027996-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008017-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Salzkammergut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051442-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausseer Fasching</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brauchtum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäische Kulturhauptstadt 2024</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gepflogenheiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Glöckler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liste der Immateriellen Kulturgüter der UNESCO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salzkammergut</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seeprozessionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tradition</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weihnachtskrippen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitgeist</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Salzkammergut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051442-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008017-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jahreslauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027996-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Salzburger Pressverein</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065537794</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1200493702/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032222468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200821</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032222468</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Salzkammergut (DE-588)4051442-0 gnd |
geographic_facet | Salzkammergut |
id | DE-604.BV046813969 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:59:41Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065537794 |
isbn | 9783702509484 3702509488 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032222468 |
oclc_num | 1129464564 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-12 DE-Freis2 |
physical | 206 Seiten Illustrationen 25 cm, 750 g |
psigel | BSB_NED_20200821 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Anton Pustet |
record_format | marc |
spelling | Galatz, Sandra 1980- Verfasser (DE-588)133475794 aut Bräuche im Salzkammergut gelebte Tradition im Jahreskreis Sandra Galatz Salzburg Verlag Anton Pustet [2020] © 2020 206 Seiten Illustrationen 25 cm, 750 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahreslauf (DE-588)4027996-0 gnd rswk-swf Brauch (DE-588)4008017-1 gnd rswk-swf Salzkammergut (DE-588)4051442-0 gnd rswk-swf Ausseer Fasching Brauchtum Europäische Kulturhauptstadt 2024 Gepflogenheiten Glöckler Liste der Immateriellen Kulturgüter der UNESCO Salzkammergut Seeprozessionen Tradition Weihnachtskrippen Zeitgeist Salzkammergut (DE-588)4051442-0 g Brauch (DE-588)4008017-1 s Jahreslauf (DE-588)4027996-0 s DE-604 Salzburger Pressverein (DE-588)1065537794 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1200493702/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032222468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Galatz, Sandra 1980- Bräuche im Salzkammergut gelebte Tradition im Jahreskreis Jahreslauf (DE-588)4027996-0 gnd Brauch (DE-588)4008017-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027996-0 (DE-588)4008017-1 (DE-588)4051442-0 |
title | Bräuche im Salzkammergut gelebte Tradition im Jahreskreis |
title_auth | Bräuche im Salzkammergut gelebte Tradition im Jahreskreis |
title_exact_search | Bräuche im Salzkammergut gelebte Tradition im Jahreskreis |
title_exact_search_txtP | Bräuche im Salzkammergut gelebte Tradition im Jahreskreis |
title_full | Bräuche im Salzkammergut gelebte Tradition im Jahreskreis Sandra Galatz |
title_fullStr | Bräuche im Salzkammergut gelebte Tradition im Jahreskreis Sandra Galatz |
title_full_unstemmed | Bräuche im Salzkammergut gelebte Tradition im Jahreskreis Sandra Galatz |
title_short | Bräuche im Salzkammergut |
title_sort | brauche im salzkammergut gelebte tradition im jahreskreis |
title_sub | gelebte Tradition im Jahreskreis |
topic | Jahreslauf (DE-588)4027996-0 gnd Brauch (DE-588)4008017-1 gnd |
topic_facet | Jahreslauf Brauch Salzkammergut |
url | https://d-nb.info/1200493702/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032222468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT galatzsandra braucheimsalzkammergutgelebtetraditionimjahreskreis AT salzburgerpressverein braucheimsalzkammergutgelebtetraditionimjahreskreis |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis