Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona: ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H.Beck
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 64 Seiten |
ISBN: | 9783406760495 340676049X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046812479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201203 | ||
007 | t| | ||
008 | 200717s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209616521 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406760495 |c Broschur : (geheftet : circa EUR 6.90 (DE)) |9 978-3-406-76049-5 | ||
020 | |a 340676049X |9 3-406-76049-X | ||
024 | 3 | |a 9783406760495 | |
035 | |a (OCoLC)1190915885 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209616521 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-Eb1 |a DE-523 |a DE-2070s |a DE-12 |a DE-37 |a DE-1051 |a DE-1047 |a DE-1050 |a DE-B496 | ||
084 | |a PF 560 |0 (DE-625)135694: |2 rvk | ||
084 | |a 83.14 |2 bkl | ||
084 | |a 44.75 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Bertram, Axel |e Verfasser |0 (DE-588)1213660874 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona |b ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten |c bearbeitet von Rechtsanwalt Axel Bertram (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Roland Falder (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Dr. Frank Walk (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner) ; unter Mitarbeit von Rechtsanwältin Anne Kleemann, Rechtsanwältin Kathrin Reyer, alle EMPLAWYERS PartmbB, München |
264 | 1 | |a München |b C.H.Beck |c [2020] | |
300 | |a 64 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Pandemie |0 (DE-588)4737034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a COVID-19 |0 (DE-588)1206347392 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Telearbeit |0 (DE-588)4121761-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a COVID-19 |0 (DE-588)1206347392 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pandemie |0 (DE-588)4737034-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Telearbeit |0 (DE-588)4121761-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a COVID-19 |0 (DE-588)1206347392 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Pandemie |0 (DE-588)4737034-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Telearbeit |0 (DE-588)4121761-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Falder, Roland |e Verfasser |0 (DE-588)1103497081 |4 aut | |
700 | 1 | |a Walk, Frank |e Verfasser |0 (DE-588)1213661005 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 9783406760501 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 9783406760518 |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz1698181418inh.htm |v 20200713153159 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032221006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032221006 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827850898124046336 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I. EINFUEHRUNG 7
1. BEDEUTUNG DES HOME OFFICE IN DER CORONA KRISE 7
2. BEGRIFFSKLAERUNGAABGRENZUNG 7
A) KLASSISCHE ARBEITSORGANISATION 7
B) KLASSISCHE ORTSUNGEBUNDENE TAETIGKEITEN 7
C) DIENSTREISE 7
D) TELEARBEIT IM SINNE DER ARBEITSSTAETTENVERORDNUNG 8
E) TELEARBEIT, UMGANGSSPRACHLICH 8
F) HOME OFFICE 8
G) MOBILES ARBEITEN, MOBILE OFFICE 9
3. CORONA OFFICE 9
4. VOR- UND NACHTEILE 10
II. RECHTSGRUNDLAGEN 12
1. KEIN GESETZLICHER ANSPRUCH AUF HOME OFFICE 12
2. ANSPRUCH IN ZEITEN VON CORONA 12
3. REGELUNGEN IN TARIFVERTRAEGEN 13
4. BETRIEBSVEREINBARUNG 13
5. DER ARBEITSVERTRAG 13
6. WEISUNGSRECHT 13
III. RECHTSLAGE IM HOME OFFICE 14
1. RECHTLICHE SCHAFFUNG UND GESTALTUNG MOBILER ARBEITSFORMEN 14
A) HOME OFFICE/MOBILE OFFICE ALS *RECHT" DES ARBEITNEHMERS 14
B) HOME OFFICE/MOBILE OFFICE ALS RAHMENVEREINBARUNG UNTER DEM VORBEHALT
EINZELFALLORIENTIERTER
ABSTIMMUNG ZWISCHEN ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER 15
C) VERTRAGLICHE ABREDEN ZUR AUFRECHTERHALTUNG/ERWEITERUNG DES
DIREKTIONSRECHTS 15
D) DAS DIREKTIONSRECHT DES ARBEITGEBERS ALS GRUNDLAGE FUER MOBILES
ARBEITEN/HOME OFFICE IN ZEI-
TEN VON CORONA 16
2. AUSSTATTUNG DES HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 17
A) AUSSTATTUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 17
B) EINSATZ PRIVATER GERAETE/SOFTWARE 18
C) AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH 18
3. ARBEITSZEIT IM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 18
A) GRUNDPRINZIPIEN 18
B) LAGE DER ARBEITSZEIT 19
C) ARBEITSZEITGESETZ 19
D) ARBEITSZEITERFASSUNG 19
E) FAZIT 20
4. HOME OFFICE/MOBILE OFFICE UND REISEZEITEN 21
A) KUNDENBESUCHE 21
B) FAHRTEN ZUM BETRIEB BEI ALTERNIERENDEM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 21
C) FAHRTEN ZUM BETRIEB BEI OBLIGATORISCHEM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 22
5. DATENSCHUTZ IM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 22
A) VERANTWORTLICHKEIT DES ARBEITGEBERS 22
B) BESONDERS SENSIBLE DATEN 23
C) DOKUMENTATION 24
D) VERPFLICHTUNG AUF DAS DATENGEHEIMNIS 24
E) ZUTRITTSRECHT 24
F) FAZIT 24
6. SCHUTZ VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN IM HOME OFFICE 24
A) MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 25
B) UMGANG MIT BESONDERS SENSIBLEN DATEN 26
C) FAZIT 26
7. ARBEITSSCHUTZ IM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 26
A) VORGABEN DES ARBSCHG 26
B) VORGABEN DER ARBSTAETTV 27
C) GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG 27
D) MASSNAHMEN ZUM ARBEITSSCHUTZ 28
E) MITWIRKUNGSPFLICHTEN DER ARBEITNEHMER 28
8. UNFAELLE IM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE UND UNFALLVERSICHERUNG 29
A) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG 29
B) HOME OFFICE 29
C) MOBILES ARBEITEN 29
D) HAFTUNG DES ARBEITGEBERS 30
E) UNFAELLE, DIE NICHT VON DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG GEDECKT
SIND 31
9. ZUGANGSRECHT 31
10. HAFTUNG 32
11. ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS 33
12. ZUSAETZLICHER GERICHTSSTAND 33
A) GEWOEHNLICHER ARBEITSORT BEI HOME OFFICE 33
B) WECHSELNDER ARBEITSORT BEI MOBILER ARBEIT 34
13. HERAUSGABE VON ARBEITSMITTELN 34
IV. DIE BEENDIGUNG DES HOME OFFICE 35
1. EINVERNEHMLICHE MASSNAHMEN 35
A) AUFHEBUNG DES ARBEITSVERTRAGES INSGESAMT 35
B) EINVERNEHMLICHE BEENDIGUNG 35
C) EINVERNEHMLICHE AENDERUNG DES VERTRAGSINHALTS 35
D) FORMALE ANFORDERUNGEN 35
2. AUTOMATISCH EINTRETENDE BEENDIGUNG 36
A) ABLAUF EINER VEREINBARTEN BEFRISTUNG 36
B) UMZUG DES ARBEITNEHMERS 37
3. EINSEITIGE BEENDIGUNG DURCH DEN ARBEITNEHMER 38
4. EINSEITIGE BEENDIGUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 38
A) BEENDIGUNG DURCH AUSUEBUNG DES DIREKTIONSRECHTS 38
B) AUSUEBUNG EINES WIDERRUFSRECHTS 41
C) KUENDIGUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 42
V. HOME OFFICE UND BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS 43
1. ZUSTAENDIGKEIT DES BETRIEBSRATS 43
2. GRUNDLEGENDES ZUR MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATS BEIM HOME OFFICE 43
A) GRENZEN DER MITBESTIMMUNGSRECHTE BEIM HOME OFFICE 43
B) BESCHRAENKUNG DER MITBESTIMMUNG IN EIL- UND NOTFAELLEN 44
3. UNTERRICHTUNGS- UND BERATUNGSANSPRUECHE 44
A) UNTERRICHTUNGSANSPRUCH GEMAESS §80 ABS. 2 BETRVG 44
B) UNTERRICHTUNGS- UND BERATUNGSANSPRUCH GEMAESS §90 BETRVG 44
4. MITBESTIMMUNGSRECHTE IN SOZIALEN ANGELEGENHEITEN 45
A) ORDNUNGSVERHALTEN §87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG 45
B) ARBEITSZEIT NACH §87 ABS. 1 NR.2 BETRVG 45
C) TECHNISCHE EINRICHTUNGEN NACH §87 ABS. 1 NR.6 BETRVG 46
D) ARBEITSSCHUTZ/GESUNDHEITSSCHUTZ GEMAESS §87 ABS. 1 NR. 7 BETRVG 47
5. MITBESTIMMUNGSRECHTE DES BETRIEBSRATS IN PERSONELLEN ANGELEGENHEITEN
47
A) UNTERRICHTUNGS- UND MITBESTIMMUNGSRECHTE GEMAESS §99 BETRVG 47
B) MITBESTIMMUNGSRECHTE GEMAESS § 102 BETRVG 48
6. MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATS IN WIRTSCHAFTLICHEN ANGELEGENHEITEN 48
VI. SONDERFALL: DER BETRIEBSRAT IM HOME OFFICE 49
1. HANDLUNGSFAEHIGKEIT DES BETRIEBSRATS 49
2. BETRIEBSVERSAMMLUNGEN 49
MUSTER 1: BETRIEBSVEREINBARUNG 50
MUSTER 2: ZUSATZVEREINBARUNG 54
MUSTER 3: GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG MOBILE OFFICE 59
MUSTER 4: HINWEISE ZUR ARBEITSSICHERHEIT IM MOBILE-OFFICE 60
ANMERKUNGEN 62 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
I. EINFUEHRUNG 7
1. BEDEUTUNG DES HOME OFFICE IN DER CORONA KRISE 7
2. BEGRIFFSKLAERUNGAABGRENZUNG 7
A) KLASSISCHE ARBEITSORGANISATION 7
B) KLASSISCHE ORTSUNGEBUNDENE TAETIGKEITEN 7
C) DIENSTREISE 7
D) TELEARBEIT IM SINNE DER ARBEITSSTAETTENVERORDNUNG 8
E) TELEARBEIT, UMGANGSSPRACHLICH 8
F) HOME OFFICE 8
G) MOBILES ARBEITEN, MOBILE OFFICE 9
3. CORONA OFFICE 9
4. VOR- UND NACHTEILE 10
II. RECHTSGRUNDLAGEN 12
1. KEIN GESETZLICHER ANSPRUCH AUF HOME OFFICE 12
2. ANSPRUCH IN ZEITEN VON CORONA 12
3. REGELUNGEN IN TARIFVERTRAEGEN 13
4. BETRIEBSVEREINBARUNG 13
5. DER ARBEITSVERTRAG 13
6. WEISUNGSRECHT 13
III. RECHTSLAGE IM HOME OFFICE 14
1. RECHTLICHE SCHAFFUNG UND GESTALTUNG MOBILER ARBEITSFORMEN 14
A) HOME OFFICE/MOBILE OFFICE ALS *RECHT" DES ARBEITNEHMERS 14
B) HOME OFFICE/MOBILE OFFICE ALS RAHMENVEREINBARUNG UNTER DEM VORBEHALT
EINZELFALLORIENTIERTER
ABSTIMMUNG ZWISCHEN ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER 15
C) VERTRAGLICHE ABREDEN ZUR AUFRECHTERHALTUNG/ERWEITERUNG DES
DIREKTIONSRECHTS 15
D) DAS DIREKTIONSRECHT DES ARBEITGEBERS ALS GRUNDLAGE FUER MOBILES
ARBEITEN/HOME OFFICE IN ZEI-
TEN VON CORONA 16
2. AUSSTATTUNG DES HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 17
A) AUSSTATTUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 17
B) EINSATZ PRIVATER GERAETE/SOFTWARE 18
C) AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH 18
3. ARBEITSZEIT IM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 18
A) GRUNDPRINZIPIEN 18
B) LAGE DER ARBEITSZEIT 19
C) ARBEITSZEITGESETZ 19
D) ARBEITSZEITERFASSUNG 19
E) FAZIT 20
4. HOME OFFICE/MOBILE OFFICE UND REISEZEITEN 21
A) KUNDENBESUCHE 21
B) FAHRTEN ZUM BETRIEB BEI ALTERNIERENDEM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 21
C) FAHRTEN ZUM BETRIEB BEI OBLIGATORISCHEM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 22
5. DATENSCHUTZ IM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 22
A) VERANTWORTLICHKEIT DES ARBEITGEBERS 22
B) BESONDERS SENSIBLE DATEN 23
C) DOKUMENTATION 24
D) VERPFLICHTUNG AUF DAS DATENGEHEIMNIS 24
E) ZUTRITTSRECHT 24
F) FAZIT 24
6. SCHUTZ VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN IM HOME OFFICE 24
A) MASSNAHMEN ZUR SICHERUNG VON GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN 25
B) UMGANG MIT BESONDERS SENSIBLEN DATEN 26
C) FAZIT 26
7. ARBEITSSCHUTZ IM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE 26
A) VORGABEN DES ARBSCHG 26
B) VORGABEN DER ARBSTAETTV 27
C) GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG 27
D) MASSNAHMEN ZUM ARBEITSSCHUTZ 28
E) MITWIRKUNGSPFLICHTEN DER ARBEITNEHMER 28
8. UNFAELLE IM HOME OFFICE/MOBILE OFFICE UND UNFALLVERSICHERUNG 29
A) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG 29
B) HOME OFFICE 29
C) MOBILES ARBEITEN 29
D) HAFTUNG DES ARBEITGEBERS 30
E) UNFAELLE, DIE NICHT VON DER GESETZLICHEN UNFALLVERSICHERUNG GEDECKT
SIND 31
9. ZUGANGSRECHT 31
10. HAFTUNG 32
11. ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS 33
12. ZUSAETZLICHER GERICHTSSTAND 33
A) GEWOEHNLICHER ARBEITSORT BEI HOME OFFICE 33
B) WECHSELNDER ARBEITSORT BEI MOBILER ARBEIT 34
13. HERAUSGABE VON ARBEITSMITTELN 34
IV. DIE BEENDIGUNG DES HOME OFFICE 35
1. EINVERNEHMLICHE MASSNAHMEN 35
A) AUFHEBUNG DES ARBEITSVERTRAGES INSGESAMT 35
B) EINVERNEHMLICHE BEENDIGUNG 35
C) EINVERNEHMLICHE AENDERUNG DES VERTRAGSINHALTS 35
D) FORMALE ANFORDERUNGEN 35
2. AUTOMATISCH EINTRETENDE BEENDIGUNG 36
A) ABLAUF EINER VEREINBARTEN BEFRISTUNG 36
B) UMZUG DES ARBEITNEHMERS 37
3. EINSEITIGE BEENDIGUNG DURCH DEN ARBEITNEHMER 38
4. EINSEITIGE BEENDIGUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 38
A) BEENDIGUNG DURCH AUSUEBUNG DES DIREKTIONSRECHTS 38
B) AUSUEBUNG EINES WIDERRUFSRECHTS 41
C) KUENDIGUNG DURCH DEN ARBEITGEBER 42
V. HOME OFFICE UND BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS 43
1. ZUSTAENDIGKEIT DES BETRIEBSRATS 43
2. GRUNDLEGENDES ZUR MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATS BEIM HOME OFFICE 43
A) GRENZEN DER MITBESTIMMUNGSRECHTE BEIM HOME OFFICE 43
B) BESCHRAENKUNG DER MITBESTIMMUNG IN EIL- UND NOTFAELLEN 44
3. UNTERRICHTUNGS- UND BERATUNGSANSPRUECHE 44
A) UNTERRICHTUNGSANSPRUCH GEMAESS §80 ABS. 2 BETRVG 44
B) UNTERRICHTUNGS- UND BERATUNGSANSPRUCH GEMAESS §90 BETRVG 44
4. MITBESTIMMUNGSRECHTE IN SOZIALEN ANGELEGENHEITEN 45
A) ORDNUNGSVERHALTEN §87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG 45
B) ARBEITSZEIT NACH §87 ABS. 1 NR.2 BETRVG 45
C) TECHNISCHE EINRICHTUNGEN NACH §87 ABS. 1 NR.6 BETRVG 46
D) ARBEITSSCHUTZ/GESUNDHEITSSCHUTZ GEMAESS §87 ABS. 1 NR. 7 BETRVG 47
5. MITBESTIMMUNGSRECHTE DES BETRIEBSRATS IN PERSONELLEN ANGELEGENHEITEN
47
A) UNTERRICHTUNGS- UND MITBESTIMMUNGSRECHTE GEMAESS §99 BETRVG 47
B) MITBESTIMMUNGSRECHTE GEMAESS § 102 BETRVG 48
6. MITBESTIMMUNG DES BETRIEBSRATS IN WIRTSCHAFTLICHEN ANGELEGENHEITEN 48
VI. SONDERFALL: DER BETRIEBSRAT IM HOME OFFICE 49
1. HANDLUNGSFAEHIGKEIT DES BETRIEBSRATS 49
2. BETRIEBSVERSAMMLUNGEN 49
MUSTER 1: BETRIEBSVEREINBARUNG 50
MUSTER 2: ZUSATZVEREINBARUNG 54
MUSTER 3: GEFAEHRDUNGSBEURTEILUNG MOBILE OFFICE 59
MUSTER 4: HINWEISE ZUR ARBEITSSICHERHEIT IM MOBILE-OFFICE 60
ANMERKUNGEN 62 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bertram, Axel Falder, Roland Walk, Frank |
author_GND | (DE-588)1213660874 (DE-588)1103497081 (DE-588)1213661005 |
author_facet | Bertram, Axel Falder, Roland Walk, Frank |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Bertram, Axel |
author_variant | a b ab r f rf f w fw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046812479 |
classification_rvk | PF 560 |
ctrlnum | (OCoLC)1190915885 (DE-599)DNB1209616521 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046812479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200717s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209616521</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406760495</subfield><subfield code="c">Broschur : (geheftet : circa EUR 6.90 (DE))</subfield><subfield code="9">978-3-406-76049-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340676049X</subfield><subfield code="9">3-406-76049-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406760495</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190915885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209616521</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)135694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">83.14</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44.75</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bertram, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213660874</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten</subfield><subfield code="c">bearbeitet von Rechtsanwalt Axel Bertram (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Roland Falder (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Dr. Frank Walk (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner) ; unter Mitarbeit von Rechtsanwältin Anne Kleemann, Rechtsanwältin Kathrin Reyer, alle EMPLAWYERS PartmbB, München</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H.Beck</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pandemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4737034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">COVID-19</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206347392</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121761-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">COVID-19</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206347392</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pandemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4737034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121761-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">COVID-19</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206347392</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Pandemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4737034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Telearbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121761-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Falder, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1103497081</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walk, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213661005</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">9783406760501</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">9783406760518</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-576;B:DE-Frei85</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz1698181418inh.htm</subfield><subfield code="v">20200713153159</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032221006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032221006</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046812479 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:59:13Z |
indexdate | 2025-03-28T15:07:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406760495 340676049X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032221006 |
oclc_num | 1190915885 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Eb1 DE-523 DE-2070s DE-12 DE-37 DE-1051 DE-1047 DE-1050 DE-B496 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Eb1 DE-523 DE-2070s DE-12 DE-37 DE-1051 DE-1047 DE-1050 DE-B496 |
physical | 64 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | C.H.Beck |
record_format | marc |
spelling | Bertram, Axel Verfasser (DE-588)1213660874 aut Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten bearbeitet von Rechtsanwalt Axel Bertram (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Roland Falder (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Dr. Frank Walk (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner) ; unter Mitarbeit von Rechtsanwältin Anne Kleemann, Rechtsanwältin Kathrin Reyer, alle EMPLAWYERS PartmbB, München München C.H.Beck [2020] 64 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pandemie (DE-588)4737034-8 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd rswk-swf Telearbeit (DE-588)4121761-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g COVID-19 (DE-588)1206347392 s Pandemie (DE-588)4737034-8 s Telearbeit (DE-588)4121761-5 s DE-604 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Falder, Roland Verfasser (DE-588)1103497081 aut Walk, Frank Verfasser (DE-588)1213661005 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 9783406760501 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 9783406760518 V:DE-576;B:DE-Frei85 application/pdf http://swbplus.bsz-bw.de/bsz1698181418inh.htm 20200713153159 Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032221006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bertram, Axel Falder, Roland Walk, Frank Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten Pandemie (DE-588)4737034-8 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd Telearbeit (DE-588)4121761-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4737034-8 (DE-588)4002769-7 (DE-588)1206347392 (DE-588)4121761-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten |
title_auth | Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten |
title_exact_search | Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten |
title_exact_search_txtP | Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten |
title_full | Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten bearbeitet von Rechtsanwalt Axel Bertram (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Roland Falder (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Dr. Frank Walk (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner) ; unter Mitarbeit von Rechtsanwältin Anne Kleemann, Rechtsanwältin Kathrin Reyer, alle EMPLAWYERS PartmbB, München |
title_fullStr | Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten bearbeitet von Rechtsanwalt Axel Bertram (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Roland Falder (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Dr. Frank Walk (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner) ; unter Mitarbeit von Rechtsanwältin Anne Kleemann, Rechtsanwältin Kathrin Reyer, alle EMPLAWYERS PartmbB, München |
title_full_unstemmed | Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten bearbeitet von Rechtsanwalt Axel Bertram (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Roland Falder (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner), Rechtsanwalt Dr. Frank Walk (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner) ; unter Mitarbeit von Rechtsanwältin Anne Kleemann, Rechtsanwältin Kathrin Reyer, alle EMPLAWYERS PartmbB, München |
title_short | Arbeiten im Home Office in Zeiten von Corona |
title_sort | arbeiten im home office in zeiten von corona ein leitfaden zu home office und mobilem arbeiten |
title_sub | ein Leitfaden zu Home Office und mobilem Arbeiten |
topic | Pandemie (DE-588)4737034-8 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd COVID-19 (DE-588)1206347392 gnd Telearbeit (DE-588)4121761-5 gnd |
topic_facet | Pandemie Arbeitsrecht COVID-19 Telearbeit Deutschland |
url | http://swbplus.bsz-bw.de/bsz1698181418inh.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032221006&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bertramaxel arbeitenimhomeofficeinzeitenvoncoronaeinleitfadenzuhomeofficeundmobilemarbeiten AT falderroland arbeitenimhomeofficeinzeitenvoncoronaeinleitfadenzuhomeofficeundmobilemarbeiten AT walkfrank arbeitenimhomeofficeinzeitenvoncoronaeinleitfadenzuhomeofficeundmobilemarbeiten |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis