Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen ; Toronto
Verlag Barbara Budrich
2021
|
Schriftenreihe: | Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns
Band 3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 328-359 |
Beschreibung: | 359 Seiten |
ISBN: | 9783825254629 3825254623 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046812436 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210811 | ||
007 | t | ||
008 | 200717s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1208861506 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825254629 |c BC : EUR 26.90 (DE), CHF 34.70 (freier Preis) |9 978-3-8252-5462-9 | ||
020 | |a 3825254623 |9 3-8252-5462-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1232511661 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1208861506 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-188 |a DE-B1533 |a DE-898 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-N32 |a DE-19 |a DE-525 |a DE-863 |a DE-473 |a DE-1052 |a DE-859 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-M347 |a DE-355 |a DE-861 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a DS 2200 |0 (DE-625)19931: |2 rvk | ||
084 | |a DS 2000 |0 (DE-625)19929: |2 rvk | ||
084 | |a DF 8000 |0 (DE-625)19550:761 |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schütze, Fritz |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)105324231X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit |c Fritz Schütze |
264 | 1 | |a Opladen ; Toronto |b Verlag Barbara Budrich |c 2021 | |
300 | |a 359 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns |v Band 3 | |
490 | 0 | |a utb. Soziale Arbeit |v 5462 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 328-359 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsfeld |0 (DE-588)4128946-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fallstudie |0 (DE-588)4124897-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Professionalität |0 (DE-588)4498129-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogischer Beruf |0 (DE-588)4173086-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biografieforschung |0 (DE-588)4132300-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pädagogischer Beruf |0 (DE-588)4173086-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbild |0 (DE-588)4069340-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsfeld |0 (DE-588)4128946-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Professionalität |0 (DE-588)4498129-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Fallstudie |0 (DE-588)4124897-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Biografieforschung |0 (DE-588)4132300-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |0 (DE-588)5161273-2 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Verlag Barbara Budrich |0 (DE-588)1064127169 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8385-5462-4 |
830 | 0 | |a Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns |v Band 3 |w (DE-604)BV047094904 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=989b14c4bf594fa5b871e5db50c7a85f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032220964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 2200 S385 P9 |
DE-BY-FWS_katkey | 869466 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101192026 |
_version_ | 1813940056791973888 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
9
1
VORBEMERKUNG
.
13
2
DIE
KOMPLEXE
MEHREBENEN-FALLANALYSE
MARY
RICHMONDS,
DIE
NUR
SPAERLICHE
FALLANALYSE-TRADITION
IN
DER
SOZIOLOGIE
UND
EINE
GENERELLE
VORUEBERLEGUNG
ZU
ARTEN
VON
FAELLEN
.
24
3
DIE
PROFESSIONS-
UND
WISSENSCHAFTSARCHITEKTUR
DER
SOZIALARBEIT
.
39
3.1
DIE
PROFESSIONSMERKMALE
DER
SOZIALARBEIT
.
41
3.2
DIE
WISSENSCHAFTSFUNDIERUNG
DES
PROFESSIONELLEN
SOZIALARBEITSHANDELNS
.
43
3.3
DIE
ZENTRALE
ARBEITSBOGEN-FORM
DER
SOZIALARBEIT
UND
DIE
DIESER
INNEWOHNENDEN
ERKENNTNISIMPULSE:
DIE
FALLARBEIT
.
47
3.4
ORIENTIERENDE
LITERATUR
ZUM
ENORMEN
ERKENNTNISIMPULS
DER
FALLARBEITS-ARBEITSBOGENFORM
IN
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
69
4
DIE
PROFESSIONS-
UND
WISSENSCHAFTSARCHITEKTUR
DER
MEDIZIN
ALS
*STOLZER
PROFESSION
*
IM
VERGLEICH
ZUR
*BESCHEIDENEN
PROFESSION
*
DER
SOZIALARBEIT
UND
DIE
FRAGE
EINER
INTEGRALEN
SOZIALARBEITSWISSENSCHAFT
.
92
4.1
DIE
PROFESSIONS-
UND
WISSENSCHAFTSARCHITEKTUR
DER
MEDIZIN
.
92
4.2
DIE
FIGURATION
DER
SOZIALEN
WELT
ALS
ERKENNTNIS
GENERIERENDES
KERNGERUEST
DER
PROFESSIONEN
DER
MEDIZIN
UND
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
99
INHALTSVERZEICHNIS
4.3
VERSUCHE
ZUR
ENTWICKLUNG
EINER
*SOZIALARBEITSWISSENSCHAFT
*
BZW.
AUCH
*SOZIALPAEDAGOGIK-WISSENSCHAFT
*
ALS
ORIENTIERENDES
ARENAZENTRUM
EINER
INTEGRALEN
PROFESSIONSTHEORIE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
-
UND
DIE
ENTSPRECHENDEN
THEORIEANSAETZE
.
107
4.4
DER
INNOVATIONSIMPULS
DER
SOZIALWELTFIGURATION
FUER
PROFESSION
UND
PROFESSIONSBEZOGENE
FORSCHUNG
120
5
BIOGRAPHIEANALYSE
ALS
FALLANALYSE
PAR
EXCELLENCE
INNERHALB
DER
SOZIALARBEIT
125
5.1
DIE
BIOGRAPHISCHE
GESAMTFORMUNG
ALS
AUFDECKUNG
DER
GESAMTGESTALT
EINER
FALLSTRUKTUR:
DIE
BIOGRAPHISCHE
GESAMTFORMUNG
DES
BERND
FUNKE
UND
IHRE
ZENTRALEN
MERKMALE
.
125
5.2
PROZESSSTRUKTUREN
DES
LEBENSABLAUFS
.
131
5.2.1
EIN
LEBENSGESCHICHTLICHES
BEISPIEL
FUER
DIE
VIER
GRUNDLEGENDEN
FORMEN
BIOGRAPHISCHER
PROZESSSTRUKTUREN:
ZOFIA
PAJAK
.
132
5.2.2
DIE
VERKNUEPFUNGEN
DER
VIER
GENERELLEN
PROZESSSTRUKTUR-
FORMEN
ZUR
BIOGRAPHISCHEN
GESAMTFORMUNG
.
137
5.2.3
DIE
FUER
DIE
SOZIALARBEITSPROFESSION
BESONDERS
INS
AUGE
STECHENDE
BIOGRAPHISCHE
PROZESSSTRUKTUR-FORM
DER
ERLEIDENSVERLAUFSKURVE
.
139
5.3
ERZAEHLANALYSE
ALS
GRUNDLAGE
DER
BIOGRAPHIEANALYSE
.
143
5.4
BIOGRAPHISCHE
ARBEIT
UND
BIOGRAPHISCHE
BERATUNG
.
150
6
FALLANALYSE
ALS
ERKENNTNISGENERIERENDES
VERFAHREN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
-
EIN
VERALLGEMEINERNDER
AUFRISS
.
164
6.1
GENERALISIERTE
ARBEITSSCHRITTE
UND
MERKMALE
DER
FALLANALYSE
.
166
6.1.1
ERLEBNIS-ERFAHRUNGSWEISEN
DER
PROBLEMKONSTELLATION
SEITENS
DER
BETROFFENEN
.
167
6.1.2
ERKENNTNISLOGISCHE
STRUKTURMERKMALE
UND
VERFAHRENSNOTWENDIGKEITEN
DER
FALLANALYSE
.
174
6.2
MARY
RICHMONDS
DIMENSIONEN
DER
FALLARBEIT
UND
DIE
ARTEN
DER
FALLANALYSE
UND
FALLARBEIT
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
189
6.2.1
DIE
BEIDEN
ELEMENTAREN
BINAER-KONTRASTIVEN
MERKMALSDIMENSIONEN
IN
MARY
RICHMONDS
VERSION
DER
SOZIALEN
FALLANALYSE
UND
IHRE
ERKENNTNISGENERIERENDE
FUNKTION
ZUR
BESTIMMUNG
UND
EINORDNUNG
WESENTLICHER
AKTIVITAETEN
UND
TYPEN
DER
6
INHALTSVERZEICHNIS
SOZIALEN
FALLARBEIT
.
194
6.2.2
MARY
RICHMONDS
IMPLIZITE
VIERFELDER
TAEFEL
DER
SOZIALEN
FALLARBEIT
.
199
6.2.3
DIE
RELEVANZ
DER
SOZIALEN
FALLANALYSE
IN
DOMINANT
ANDERSARTIGEN
FELDERN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
203
7
FALLANALYSE
UND
SOZIALARBEITERISCHE
BERATUNGSARBEIT
212
7.1
ABLAUFSCHRITTE
ERKENNTNISGENERIERENDER
BERATUNGSVERFAHREN
(NACH
KALLMEYER
2000)
.
223
7.2
GELINGENSBEDINGUNGEN
UND
ERKENNTNISMECHANISMEN
DES
BERATUNGSHANDLUNGSSCHEMAS
.
227
8
DIE
REALEN
ARBEITSBEDINGUNGEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
UND
DIE
PARADOXIEN
DES
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
.
241
8.1
DIE
BEDEUTUNG
DES
PARADOXIENPHAENOMENS
IM
RAHMEN
SOZIALER
ARBEIT
.
244
8.2
ARTEN
VON
PARADOXIEN
DES
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
SOWIE
DAS
SCHLEICHENDE,
ABER
SYSTEMATISCHE,
NACHEINANDER-AUFTRETEN
UNTERSCHIEDLICHER
PARADOXIEN,
IHRE
ERSCHWERENDEN
-
Z.
T.
AUCH
RUECKWIRKENDEN
-
WECHSELWIRKUNGEN
AUFEINANDER
UND
DIE
ALLMAEHLICH
IMMER
UNUEBERSCHAUBARER
WERDENDE
MASSIERUNG
DER
PARADOXIEN
IM
FORTSCHREITEN
DES
PROFESSIONELLEN
ARBEITSBOGENS
.
247
8.3 THEORETISCHER,
ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHER
UND/ODER
GEGENWAERTIGER
DISKUSSIONSKONTEXT
DER
PARADOXIENPROBLEMATIK
.
.
258
8.4 PARADOXIEN
UND
DIE
ALLTAGSWISSENSBASIS
DER
PARADOXIENPROBLEMATIK
DES
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
.
265
9
PROFESSIONSPOLITISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
BESCHEIDENEN
PROFESSION
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
269
9.1
KOMMUNIKATIVER
KLIENTEN-
BZW.
PATIENTENBEZUG
UND
DIE
FALLEINBRINGUNG
MITTELS
DER
ALLTAGSSPRACHLICHEN
KOMMUNIKATIONSSCHEMATA DER
SACHVERHALTSDARSTELLUNG
.
276
9.2
PROFESSIONELLE
TYPISIERUNGEN
-
ODER
ALLGEMEINER
GESAGT:
*ZUSCHREIBUNGEN
*
-
IN
DEN
PROFESSIONEN
DER
MEDIZIN
UND
DER
SOZIALARBEIT
.
281
9.3
ZUSCHREIBUNGS-
BZW.
TYPISIERUNGSFEHLER
IN
DER
MEDIZIN
.
284
7
INHALTSVERZEICHNIS
9.4
METAREFLEXIVE
KLAERUNGSVERFAHREN
IN
DER
SOZIALARBEIT,
DIE
ZU
ZWEIFEL,
SELBSTZWEIFEL,
BESCHEIDENHEIT
UND
SELBSTKRITIK
ANREGEN,
UND
DAS
QUASILITERARISCHE
WISSEN
UM
DIE
PERSPEKTIVENBESCHRAENKTHEIT
DER
WAHRNEHMUNG
SOWOHL
BEI
DEN
KLIENTEN
ALS
AUCH
BEI
DEN
BERUFSAKTEUREN
.
287
9.5
DER
PLURALISMUS
DER
WISSENSCHAFTSFUNDIERUNG
DER
SOZIALARBEITSPROFESSION
UND
DIE
NOTWENDIGKEIT
VON
PROFESSIONAL
SCHOOLS
FUER
STUDIUM
UND
WEITERBILDUNG
SOWIE
FUER
PROFESSIONALISTISCHE
DISKURS-
UND
REFLEXIONSARENEN
UND
FUER
FORSCHUNG
.
294
9.6
ERKENNTNISPOTENTIAL
UND
GEFAHREN
DER
HEUTIGEN
PRAXEOLOGISCHEN
KUNSTLEHRE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
UND
EINER
SICH
ZUKUENFTIG
ENTFALTENDEN
PROFESSIONELL-PRAXEOLOGISCHEN
SPEZIALHANDLUNGSWISSENSCHAFT
DER
SOZIALARBEIT
.
300
9.7
DAS
KREATIVE
ANREGUNGSPOTENTIAL
VON
TIEFGEHENDEN
SOZIALARBEITS-FRAGESTELLUNGEN
FUER
DIE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGENFORSCHUNG
.
303
9.8
DIE
WICHTIGKEIT
DER
ANERKENNUNG
DER
SOZIALARBEITSFORSCHERINNEN
UND
IHRER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNGEN
IN
DEN
JEWEILIGEN
SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN
FUNDIERUNGSDISZIPLINEN
.
307
9.9
DER
FALLSTUDIENMANGEL
IN
DER
SOZIOLOGIE
UND
DIE
QUASI-
SOZIALARBEITERISCHE
QUALITAET
SOZIOLOGISCHER
FALLSTUDIEN
AM
BEISPIEL
DER
BUFFALO-CREEK-STUDIE
VON
KAI
ERIKSON
.
308
9.10
FALLVERGLEICHENDE
QUALITATIV-REKONSTRUKTIVE
STUDIEN
VON
SOZIALARBEITSFORSCHERINNEN
UND
-FORSCHEM
UND
IHR
ERKENNTNISGEWINN
.
313
9.11
SCHLUSSEINSCHAETZUNG:
DER
GEWINN
GENUINER
SOZIALARBEITS
FORSCHUNG
UND
SOZIALARBEITS-KONGENIALER
UNTERSUCHUNGEN
FUER
DIE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN
FUNDIERUNGSDISZIPLINEN,
FUER
DIE
TRANSDISZIPLINAERE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGENTHEORIE
UND
FUER
DIE
PRAXEOLOGISCHEN
SPEZIALDISZIPLINEN
IN
VERSCHIEDENSTEN
PROFESSIONELLEN
HANDLUNGSFELDERN
.
318
10
NACHBEMERKUNG
.
323
11
LITERATUR
.
328
8 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
9
1
VORBEMERKUNG
.
13
2
DIE
KOMPLEXE
MEHREBENEN-FALLANALYSE
MARY
RICHMONDS,
DIE
NUR
SPAERLICHE
FALLANALYSE-TRADITION
IN
DER
SOZIOLOGIE
UND
EINE
GENERELLE
VORUEBERLEGUNG
ZU
ARTEN
VON
FAELLEN
.
24
3
DIE
PROFESSIONS-
UND
WISSENSCHAFTSARCHITEKTUR
DER
SOZIALARBEIT
.
39
3.1
DIE
PROFESSIONSMERKMALE
DER
SOZIALARBEIT
.
41
3.2
DIE
WISSENSCHAFTSFUNDIERUNG
DES
PROFESSIONELLEN
SOZIALARBEITSHANDELNS
.
43
3.3
DIE
ZENTRALE
ARBEITSBOGEN-FORM
DER
SOZIALARBEIT
UND
DIE
DIESER
INNEWOHNENDEN
ERKENNTNISIMPULSE:
DIE
FALLARBEIT
.
47
3.4
ORIENTIERENDE
LITERATUR
ZUM
ENORMEN
ERKENNTNISIMPULS
DER
FALLARBEITS-ARBEITSBOGENFORM
IN
SOZIALARBEIT
UND
SOZIALPAEDAGOGIK
.
69
4
DIE
PROFESSIONS-
UND
WISSENSCHAFTSARCHITEKTUR
DER
MEDIZIN
ALS
*STOLZER
PROFESSION
*
IM
VERGLEICH
ZUR
*BESCHEIDENEN
PROFESSION
*
DER
SOZIALARBEIT
UND
DIE
FRAGE
EINER
INTEGRALEN
SOZIALARBEITSWISSENSCHAFT
.
92
4.1
DIE
PROFESSIONS-
UND
WISSENSCHAFTSARCHITEKTUR
DER
MEDIZIN
.
92
4.2
DIE
FIGURATION
DER
SOZIALEN
WELT
ALS
ERKENNTNIS
GENERIERENDES
KERNGERUEST
DER
PROFESSIONEN
DER
MEDIZIN
UND
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
99
INHALTSVERZEICHNIS
4.3
VERSUCHE
ZUR
ENTWICKLUNG
EINER
*SOZIALARBEITSWISSENSCHAFT
*
BZW.
AUCH
*SOZIALPAEDAGOGIK-WISSENSCHAFT
*
ALS
ORIENTIERENDES
ARENAZENTRUM
EINER
INTEGRALEN
PROFESSIONSTHEORIE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
-
UND
DIE
ENTSPRECHENDEN
THEORIEANSAETZE
.
107
4.4
DER
INNOVATIONSIMPULS
DER
SOZIALWELTFIGURATION
FUER
PROFESSION
UND
PROFESSIONSBEZOGENE
FORSCHUNG
120
5
BIOGRAPHIEANALYSE
ALS
FALLANALYSE
PAR
EXCELLENCE
INNERHALB
DER
SOZIALARBEIT
125
5.1
DIE
BIOGRAPHISCHE
GESAMTFORMUNG
ALS
AUFDECKUNG
DER
GESAMTGESTALT
EINER
FALLSTRUKTUR:
DIE
BIOGRAPHISCHE
GESAMTFORMUNG
DES
BERND
FUNKE
UND
IHRE
ZENTRALEN
MERKMALE
.
125
5.2
PROZESSSTRUKTUREN
DES
LEBENSABLAUFS
.
131
5.2.1
EIN
LEBENSGESCHICHTLICHES
BEISPIEL
FUER
DIE
VIER
GRUNDLEGENDEN
FORMEN
BIOGRAPHISCHER
PROZESSSTRUKTUREN:
ZOFIA
PAJAK
.
132
5.2.2
DIE
VERKNUEPFUNGEN
DER
VIER
GENERELLEN
PROZESSSTRUKTUR-
FORMEN
ZUR
BIOGRAPHISCHEN
GESAMTFORMUNG
.
137
5.2.3
DIE
FUER
DIE
SOZIALARBEITSPROFESSION
BESONDERS
INS
AUGE
STECHENDE
BIOGRAPHISCHE
PROZESSSTRUKTUR-FORM
DER
ERLEIDENSVERLAUFSKURVE
.
139
5.3
ERZAEHLANALYSE
ALS
GRUNDLAGE
DER
BIOGRAPHIEANALYSE
.
143
5.4
BIOGRAPHISCHE
ARBEIT
UND
BIOGRAPHISCHE
BERATUNG
.
150
6
FALLANALYSE
ALS
ERKENNTNISGENERIERENDES
VERFAHREN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
-
EIN
VERALLGEMEINERNDER
AUFRISS
.
164
6.1
GENERALISIERTE
ARBEITSSCHRITTE
UND
MERKMALE
DER
FALLANALYSE
.
166
6.1.1
ERLEBNIS-ERFAHRUNGSWEISEN
DER
PROBLEMKONSTELLATION
SEITENS
DER
BETROFFENEN
.
167
6.1.2
ERKENNTNISLOGISCHE
STRUKTURMERKMALE
UND
VERFAHRENSNOTWENDIGKEITEN
DER
FALLANALYSE
.
174
6.2
MARY
RICHMONDS
DIMENSIONEN
DER
FALLARBEIT
UND
DIE
ARTEN
DER
FALLANALYSE
UND
FALLARBEIT
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
189
6.2.1
DIE
BEIDEN
ELEMENTAREN
BINAER-KONTRASTIVEN
MERKMALSDIMENSIONEN
IN
MARY
RICHMONDS
VERSION
DER
SOZIALEN
FALLANALYSE
UND
IHRE
ERKENNTNISGENERIERENDE
FUNKTION
ZUR
BESTIMMUNG
UND
EINORDNUNG
WESENTLICHER
AKTIVITAETEN
UND
TYPEN
DER
6
INHALTSVERZEICHNIS
SOZIALEN
FALLARBEIT
.
194
6.2.2
MARY
RICHMONDS
IMPLIZITE
VIERFELDER
TAEFEL
DER
SOZIALEN
FALLARBEIT
.
199
6.2.3
DIE
RELEVANZ
DER
SOZIALEN
FALLANALYSE
IN
DOMINANT
ANDERSARTIGEN
FELDERN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
203
7
FALLANALYSE
UND
SOZIALARBEITERISCHE
BERATUNGSARBEIT
212
7.1
ABLAUFSCHRITTE
ERKENNTNISGENERIERENDER
BERATUNGSVERFAHREN
(NACH
KALLMEYER
2000)
.
223
7.2
GELINGENSBEDINGUNGEN
UND
ERKENNTNISMECHANISMEN
DES
BERATUNGSHANDLUNGSSCHEMAS
.
227
8
DIE
REALEN
ARBEITSBEDINGUNGEN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
UND
DIE
PARADOXIEN
DES
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
.
241
8.1
DIE
BEDEUTUNG
DES
PARADOXIENPHAENOMENS
IM
RAHMEN
SOZIALER
ARBEIT
.
244
8.2
ARTEN
VON
PARADOXIEN
DES
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
SOWIE
DAS
SCHLEICHENDE,
ABER
SYSTEMATISCHE,
NACHEINANDER-AUFTRETEN
UNTERSCHIEDLICHER
PARADOXIEN,
IHRE
ERSCHWERENDEN
-
Z.
T.
AUCH
RUECKWIRKENDEN
-
WECHSELWIRKUNGEN
AUFEINANDER
UND
DIE
ALLMAEHLICH
IMMER
UNUEBERSCHAUBARER
WERDENDE
MASSIERUNG
DER
PARADOXIEN
IM
FORTSCHREITEN
DES
PROFESSIONELLEN
ARBEITSBOGENS
.
247
8.3 THEORETISCHER,
ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHER
UND/ODER
GEGENWAERTIGER
DISKUSSIONSKONTEXT
DER
PARADOXIENPROBLEMATIK
.
.
258
8.4 PARADOXIEN
UND
DIE
ALLTAGSWISSENSBASIS
DER
PARADOXIENPROBLEMATIK
DES
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
.
265
9
PROFESSIONSPOLITISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
BESCHEIDENEN
PROFESSION
DER
SOZIALEN
ARBEIT
.
269
9.1
KOMMUNIKATIVER
KLIENTEN-
BZW.
PATIENTENBEZUG
UND
DIE
FALLEINBRINGUNG
MITTELS
DER
ALLTAGSSPRACHLICHEN
KOMMUNIKATIONSSCHEMATA DER
SACHVERHALTSDARSTELLUNG
.
276
9.2
PROFESSIONELLE
TYPISIERUNGEN
-
ODER
ALLGEMEINER
GESAGT:
*ZUSCHREIBUNGEN
*
-
IN
DEN
PROFESSIONEN
DER
MEDIZIN
UND
DER
SOZIALARBEIT
.
281
9.3
ZUSCHREIBUNGS-
BZW.
TYPISIERUNGSFEHLER
IN
DER
MEDIZIN
.
284
7
INHALTSVERZEICHNIS
9.4
METAREFLEXIVE
KLAERUNGSVERFAHREN
IN
DER
SOZIALARBEIT,
DIE
ZU
ZWEIFEL,
SELBSTZWEIFEL,
BESCHEIDENHEIT
UND
SELBSTKRITIK
ANREGEN,
UND
DAS
QUASILITERARISCHE
WISSEN
UM
DIE
PERSPEKTIVENBESCHRAENKTHEIT
DER
WAHRNEHMUNG
SOWOHL
BEI
DEN
KLIENTEN
ALS
AUCH
BEI
DEN
BERUFSAKTEUREN
.
287
9.5
DER
PLURALISMUS
DER
WISSENSCHAFTSFUNDIERUNG
DER
SOZIALARBEITSPROFESSION
UND
DIE
NOTWENDIGKEIT
VON
PROFESSIONAL
SCHOOLS
FUER
STUDIUM
UND
WEITERBILDUNG
SOWIE
FUER
PROFESSIONALISTISCHE
DISKURS-
UND
REFLEXIONSARENEN
UND
FUER
FORSCHUNG
.
294
9.6
ERKENNTNISPOTENTIAL
UND
GEFAHREN
DER
HEUTIGEN
PRAXEOLOGISCHEN
KUNSTLEHRE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
UND
EINER
SICH
ZUKUENFTIG
ENTFALTENDEN
PROFESSIONELL-PRAXEOLOGISCHEN
SPEZIALHANDLUNGSWISSENSCHAFT
DER
SOZIALARBEIT
.
300
9.7
DAS
KREATIVE
ANREGUNGSPOTENTIAL
VON
TIEFGEHENDEN
SOZIALARBEITS-FRAGESTELLUNGEN
FUER
DIE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGENFORSCHUNG
.
303
9.8
DIE
WICHTIGKEIT
DER
ANERKENNUNG
DER
SOZIALARBEITSFORSCHERINNEN
UND
IHRER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNGEN
IN
DEN
JEWEILIGEN
SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN
FUNDIERUNGSDISZIPLINEN
.
307
9.9
DER
FALLSTUDIENMANGEL
IN
DER
SOZIOLOGIE
UND
DIE
QUASI-
SOZIALARBEITERISCHE
QUALITAET
SOZIOLOGISCHER
FALLSTUDIEN
AM
BEISPIEL
DER
BUFFALO-CREEK-STUDIE
VON
KAI
ERIKSON
.
308
9.10
FALLVERGLEICHENDE
QUALITATIV-REKONSTRUKTIVE
STUDIEN
VON
SOZIALARBEITSFORSCHERINNEN
UND
-FORSCHEM
UND
IHR
ERKENNTNISGEWINN
.
313
9.11
SCHLUSSEINSCHAETZUNG:
DER
GEWINN
GENUINER
SOZIALARBEITS
FORSCHUNG
UND
SOZIALARBEITS-KONGENIALER
UNTERSUCHUNGEN
FUER
DIE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN
FUNDIERUNGSDISZIPLINEN,
FUER
DIE
TRANSDISZIPLINAERE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGENTHEORIE
UND
FUER
DIE
PRAXEOLOGISCHEN
SPEZIALDISZIPLINEN
IN
VERSCHIEDENSTEN
PROFESSIONELLEN
HANDLUNGSFELDERN
.
318
10
NACHBEMERKUNG
.
323
11
LITERATUR
.
328
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schütze, Fritz 1944- |
author_GND | (DE-588)105324231X |
author_facet | Schütze, Fritz 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Schütze, Fritz 1944- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046812436 |
classification_rvk | DS 2200 DS 2000 DF 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)1232511661 (DE-599)DNB1208861506 |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046812436</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210811</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200717s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1208861506</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825254629</subfield><subfield code="c">BC : EUR 26.90 (DE), CHF 34.70 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-5462-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825254623</subfield><subfield code="9">3-8252-5462-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1232511661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1208861506</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19550:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütze, Fritz</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105324231X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit</subfield><subfield code="c">Fritz Schütze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen ; Toronto</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">359 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">utb. Soziale Arbeit</subfield><subfield code="v">5462</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 328-359</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128946-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fallstudie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124897-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4498129-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogischer Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173086-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biografieforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132300-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogischer Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173086-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128946-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Professionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4498129-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Fallstudie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124897-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Biografieforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132300-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161273-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064127169</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8385-5462-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns</subfield><subfield code="v">Band 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047094904</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=989b14c4bf594fa5b871e5db50c7a85f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032220964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046812436 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:59:13Z |
indexdate | 2024-10-26T04:00:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5161273-2 (DE-588)1064127169 |
isbn | 9783825254629 3825254623 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032220964 |
oclc_num | 1232511661 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-188 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-92 DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 DE-863 DE-BY-FWS DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-859 DE-M483 DE-1949 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-861 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-188 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-92 DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 DE-863 DE-BY-FWS DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-859 DE-M483 DE-1949 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-861 DE-83 DE-11 |
physical | 359 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
series | Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns |
series2 | Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns utb. Soziale Arbeit |
spellingShingle | Schütze, Fritz 1944- Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns Arbeitsfeld (DE-588)4128946-8 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Fallstudie (DE-588)4124897-1 gnd Professionalität (DE-588)4498129-6 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd Pädagogischer Beruf (DE-588)4173086-0 gnd Biografieforschung (DE-588)4132300-2 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128946-8 (DE-588)4055676-1 (DE-588)4124897-1 (DE-588)4498129-6 (DE-588)4002641-3 (DE-588)4173086-0 (DE-588)4132300-2 (DE-588)4069340-5 |
title | Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit |
title_auth | Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit |
title_exact_search | Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit |
title_exact_search_txtP | Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit |
title_full | Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit Fritz Schütze |
title_fullStr | Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit Fritz Schütze |
title_full_unstemmed | Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit Fritz Schütze |
title_short | Professionalität und Professionalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern: Soziale Arbeit |
title_sort | professionalitat und professionalisierung in padagogischen handlungsfeldern soziale arbeit |
topic | Arbeitsfeld (DE-588)4128946-8 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Fallstudie (DE-588)4124897-1 gnd Professionalität (DE-588)4498129-6 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd Pädagogischer Beruf (DE-588)4173086-0 gnd Biografieforschung (DE-588)4132300-2 gnd Berufsbild (DE-588)4069340-5 gnd |
topic_facet | Arbeitsfeld Sozialarbeit Fallstudie Professionalität Arbeitsbedingungen Pädagogischer Beruf Biografieforschung Berufsbild |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=989b14c4bf594fa5b871e5db50c7a85f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032220964&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047094904 |
work_keys_str_mv | AT schutzefritz professionalitatundprofessionalisierunginpadagogischenhandlungsfeldernsozialearbeit AT unitaschenbuchergmbh professionalitatundprofessionalisierunginpadagogischenhandlungsfeldernsozialearbeit AT verlagbarbarabudrich professionalitatundprofessionalisierunginpadagogischenhandlungsfeldernsozialearbeit |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 2200 S385 P9 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |