Parkporträts: ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Frankfurt am Main]
KulturRegion FrankfurtRheinMain
[2020]
|
Ausgabe: | Stand April 2020 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 130 Seiten Illustrationen, Karte |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046809342 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200917 | ||
007 | t | ||
008 | 200715s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1156959538 | ||
035 | |a (DE-599)HEB465091792 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 |a DE-255 | ||
084 | |a LH 67780 |0 (DE-625)94690:154 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Parkporträts |b ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain |c Herausgeberin: KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbh ; Projektleitung: Valentina Moll |
246 | 1 | 3 | |a GartenRheinMain - vom Klostergarten zum Regionalpark |
246 | 1 | 3 | |a Frankfurt Rhein Main Garten Rhein Main |
246 | 1 | 0 | |a Frankfurt Rhein Main Garten Rhein Main |
250 | |a Stand April 2020 | ||
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main] |b KulturRegion FrankfurtRheinMain |c [2020] | |
300 | |a 130 Seiten |b Illustrationen, Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Garten |0 (DE-588)4019286-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Park |0 (DE-588)4044673-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Rhein-Main-Gebiet |0 (DE-588)4049799-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155569-7 |a Führer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rhein-Main-Gebiet |0 (DE-588)4049799-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Garten |0 (DE-588)4019286-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Park |0 (DE-588)4044673-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Moll, Valentina |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH |0 (DE-588)3063357-6 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
856 | 4 | 1 | |u http://www.krfrm.de/medien/dokumente/parkportraets-2020/ |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032217938&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032217938 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181613580386304 |
---|---|
adam_text | Inhalt Seite Übersichtskarte/Impressum Gärten und Parks Alzenau 1 2 3 4 Energiepark Alzenau Generationenpark Meßmerpark Schlosspark Alzenau-Wasserlos Erneuerbare Energien erleben Natur in der Stadt Historischer Viltenpark im neuen Glanz Wo schon die Brentanos Erholung suchten 10 11 12 13 Ehemaliger Wildpark der Kurfürsten In ländlicher Idylle Šekelis Ruine im See Das bayerische Nizza 14 15 16 17 „Der Park ist großartig ... Der Landgrafen Werk und Kaisers Beitrag Wo Natur und Kunst wetteifern Pflanzschule und ein dorischer Tempet die unstreitig schönste Parthie um ganz Homburg 18 19 20 22 23 Von Kurpark zu Kurpark 24 Wo SIsi, Einstein und Elvis flanierten 25 Gesundheitspark und Blumenreich 26 Eine Quelle der Erholung 27 Landschaftspark und Freizeltoase Markante Bäume in der Innenstadt Sole und „Champagner 28 29 30 Aschaffenburg 5 6 7 8 Fasanerie Park Schönbusch Park Schöntal Schlossgarten Bad Homburg v. d. Höhe 9 10 11 12/13 14 Historischer Kurpark Bad Homburg. Schlosspark Bad Homburg Landgräfliche Gartenlandschaft Forstgarten und Gustavsgarten Kleiner Tannenwald Bad Kreuznach 15 Gesundheitspark Salinentat Bad Nauheim 16 Kurpark Bad Nauheim Bad Orb 17 Kurpark Bad Orb Bad Schwalbach 18 Kurpark Bad Schwalbach Bad Soden am Taunus 19 Alter Kurpark Bad Soden 20 Neuer Kurpark Bad Soden 21/22 Quetlenpark und Wilhelmspark Bad Vilbel 23 Kurpark Bad Vilbel was die Natur mit Zauberhand bereitet ... 31 Bensheim 24 Fürstenlager Verborgene Schönheit an der Bergstraße 32 Romantik zwischen Rhein und Reben 33 Ein Staudengarten für die Bürgerschaft 34 Von der Zwergorchidee zum Mammutbaum
Zwei vereint zu einem Künstlerkolonie mit Gärten Mediterranes Flair in Kübeln 35 36 37 38 Bingen am Rhein 25 Kulturufer Bingen Büdingen 26 Garten Kölsch Darmstadt 27 28/29 30 31 Botanischer Garten der TU Darmstadt Herrngarten und Prinz-Georg-Garten Mathildenhöhe Orangeriegarten
Seite Die Rosenhöhe - ein Gartenjuwet Lustgarten für den Minister Grüne Oase im Schtossgraben Jagdleidenschaft und Gartenkunst Ehrenmat und Gedenkstätte 39 40 41 42 43 Dieburg 37 Schtossgarten Drei Partien zugleich 44 Dreieich 38 Rosengarten der Burg Hayn Rosengarten wie im Mittelalter 45 Egelsbach 39 Landschaftspark Bruchsee Am Platz des Windes 46 Eltville am Rhein 40 Garten- und Freiantagen Ktoster Eberbach 41 Rosengarten in der Kurfürstlichen Burg Ein magischer Ort im Rheingau Rosenpracht am Rhein 47 48 Eppstein 42 Altangarten und Wingert der Burg Eppstein 43 Bergpark Vitia Anna Kräuterduft statt Pulverqualm Hoher Hang und weiter Blick 49 50 Eschborn 44 Grüne Achse Westerbach Natur und Skulptur im Austausch 51 Frankfurt am Main 45 Adotph-von-Hotzhausen-Park 46 Atter Ftugptatz Bonames 47 Bethmannpark 48 Botongarogarten 49 Botanischer Garten 50 Brentanopark 51 Bruno-Asch-Antage 52 Chinesischer Garten 53 Grüneburgpark 54 Günthersburgpark 55 Hafenpark 56 Hauptfriedhof 57 Höchster Stadtpark 58 Huthpark 59 Kätcheslachpark 60 Koreanischer Garten im Grüneburgpark 61 Lohrpark 62 Mainufer 63 Neuer Rebstockpark 64 Nizza 65 üstpark 66 Patmengarten 67 Peterskirchhof 68 Poetzig-Park der Goethe-Universität 69 Rothschitdpark 70 Volkspark Niddatat 71 Wattantagen 72 Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität Vom Patriziergarten zum Volkspark Rollbahn zwischen Wald und Wiesen Ein Bürgerpark mitten in der Stadt Terrassen, Treppen, Balustraden Hortus Medicus - Garten der Vietfalt Kleinod romantischer Gartenkunst Expressionistischer Blickfang Momente himmlischen Friedens Von der Grünen Burg
zum Volkspark Seltene Exoten im Spielpark Skaten und Spielen am Main Ehrenmal und Gedenkstätte Rund um den Weiher Spielpark mit Hund Park der Multifunktionalitäten Garten der vier Jahreszeiten Am Frankfurter „Hausberg Synonym Frankfurter Lebensqualität Faltungen im Landschaftsraum Palmen, Feigen, Lavendelduft Vom Schul- zum Bürgergarten Die ganze Welt in einem Garten Historisches Kleinod in der City Den Studierenden eine Freude Oase im Bankenviertel Frankfurts größter Park um die gantze Stadt ein Parek ... Zweitausend Arten aus aller Welt 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 32 33 34 35 36 Park Rosenhöhe Prmz-Erml-Garten SchLossgraben SchLosspark Jagdschİoss Kranichstein Watdf ried hof
Seite Friedberg (Hessen) 73 Burggarten Landschaftsgarten zwischen Burgmauern 80 Geisenheim 74- Atter Friedhof 75 Park der Hochschule 76 Rheinufer Geisenheim 77 Vitta Monrepos Grüne Idylle, Ort der Besinnung Botanische Raritäten im „Freilandtabor“ Rheinwiesen für aİle Generationen Klassizistischer Ruhesitz im Rheingau 81 82 83 84 Gro(3-Gerau 78 Fasanerie Groß-Gerau Vom Jagdrevier zur grünen Lunge 85 Hanau 79 Schtossgarten Attstadt 80 Schtosspark Phitippsruhe 81 Hanau Wilhetmsbad Arboretum in der City Garten, Kunst, Genuss Vergnügt im Landschaftsgarten 86 87 88 Hattersheim am Main 82 Historischer Bürgergarten Nassauer Hof 83 Rosarium Ein „geheimer Garten“ In der Tradition der „Stadt der Rosen 89 90 Heusenstamm 84 Schlosspark Heusenstamm Auf den Spuren eines versunkenen Parks 91 Karben 85 Rosenhang Karben Von der Naturwiese zum Rosenparadies 92 Königstein im Taunus 86 Kurpark Königstein 87 Park Hotet Kempinski Fa!kenstein 88 Park ViLLa Rothschild Idylle mit Burgblick Siesmayer-Park mit ma!erischer Sicht Wiesenräume mit Fernsicht 93 94 95 Kronberg im Taunus 89 Gärten und Eibenhain Burg Kronberg 90 Quellenpark Kronthal 91 Viktoriapark Von Rittern und Gartenräumen Quellen und Gartenkunst Ein Landschaftspark für ein Denkmal 96 97 98 Laubach 92 Schlosspark Laubach Poesie am Wegesrand 99 Lorsch 93 UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch Begehbare Geschichte 100 Miltenberg 94 Renaissance-Garten Museum Stadt Miltenberg 95 Stadtpark Mütenberg Uber den Dächern Miltenbergs Im Herzen der AUstadt 101 102 Nidda-Bad Salzhausen 96 Kurpark Bad-Salzhausen Vom Park umarmt 103 Oestrich-Winkel 97
Brentanohaus Reben und Rheinromantik 104 Ruhestätte im Grünen Volkspark mit „Cement-Arbeiten“ Vom Main zum Main Vom Industriequartier zum Wohnquartier Ferien in der Stadt Gartenkultur vom Feinsten Liebe zur Gartenkunst Quartier in Bewegung Wetter im Grünen 105 106 107 108 109 110 111 112 113 Offenbach am Main 98 Atter Friedhof 99 Dreieichpark 100 Grünring Offenbach 101 Hafen Offenbach 102 Leonhard-Eißnert-Park 03/1 04 Liti park und Büsingpark 105 Schtosspark Rumpenheim 106 Senefelder Quartierspark 107 Wetterpark
Seite Rüdesheim am Rhein 108 Osteinscher Niederwatd Tor zum Welterbe Oberes Mittelrheintat 114 Träumen und Sinnen 115 Uralte Alleen ֊ gesunde Quellen 116 Spaziergänge bis in den Himalaya 117 Garten der Mönche - nützlich und schön 118 Feste, Familien, fürstliche Terrassen 119 Barockes Kleinod an der Lahn 120 Schlosspark mit Geschichte 121 Ausgezeichnet: Natur, Erdgeschichte und Kultur Erlebnis Stadt, Land, Fluss Natur, Freizeit und Abenteuer Grün vor der Haustür 122 123 124 125 Platz für einen Garten ist überall Teil der regionalen Identität 126 128 Rüsselsheim am Main 109 Verna-Park Schlangenbad 110 Kurpark Schlangenbad Schwalbach am Taunus 111 Arboretum Main-Taunus Seligenstadt 112 Ktostergarten Seligenstadt Usingen 113 Schtossgarten Usingen Weitburg 114 Schlossgarten Weitburg Weiterstadt 115 Park Schloss Braunshardt Regionale Parks 116 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwatd 117 Naturpark Rhein-Taunus 118 Naturpark Taunus 119 Regionalpark RheinMain Biotope in Stadt und Land Urban Gardening Streuobstwiesen Personenverzeichnis 129 Bildnachweis 130 Zeichenerklärung Barrierefreier Zugang für Menschen mit Rollstuhl • wc Rollstuhlgerechtes WC Spielptatz Gastronomisches Angebot è Sport- und/oder Fitnessangebot i-Ѓ Hundewiese ® Parkplatz
|
adam_txt |
Inhalt Seite Übersichtskarte/Impressum Gärten und Parks Alzenau 1 2 3 4 Energiepark Alzenau Generationenpark Meßmerpark Schlosspark Alzenau-Wasserlos Erneuerbare Energien erleben Natur in der Stadt Historischer Viltenpark im neuen Glanz Wo schon die Brentanos Erholung suchten 10 11 12 13 Ehemaliger Wildpark der Kurfürsten In ländlicher Idylle Šekelis Ruine im See Das bayerische Nizza 14 15 16 17 „Der Park ist großartig ." Der Landgrafen Werk und Kaisers Beitrag Wo Natur und Kunst wetteifern Pflanzschule und ein dorischer Tempet die unstreitig schönste Parthie um ganz Homburg" 18 19 20 22 23 Von Kurpark zu Kurpark 24 Wo SIsi, Einstein und Elvis flanierten 25 Gesundheitspark und Blumenreich 26 Eine Quelle der Erholung 27 Landschaftspark und Freizeltoase Markante Bäume in der Innenstadt Sole und „Champagner" 28 29 30 Aschaffenburg 5 6 7 8 Fasanerie Park Schönbusch Park Schöntal Schlossgarten Bad Homburg v. d. Höhe 9 10 11 12/13 14 Historischer Kurpark Bad Homburg. Schlosspark Bad Homburg Landgräfliche Gartenlandschaft Forstgarten und Gustavsgarten Kleiner Tannenwald Bad Kreuznach 15 Gesundheitspark Salinentat Bad Nauheim 16 Kurpark Bad Nauheim Bad Orb 17 Kurpark Bad Orb Bad Schwalbach 18 Kurpark Bad Schwalbach Bad Soden am Taunus 19 Alter Kurpark Bad Soden 20 Neuer Kurpark Bad Soden 21/22 Quetlenpark und Wilhelmspark Bad Vilbel 23 Kurpark Bad Vilbel was die Natur mit Zauberhand bereitet ." 31 Bensheim 24 Fürstenlager Verborgene Schönheit an der Bergstraße 32 Romantik zwischen Rhein und Reben 33 Ein Staudengarten für die Bürgerschaft 34 Von der Zwergorchidee zum Mammutbaum
Zwei vereint zu einem Künstlerkolonie mit Gärten Mediterranes Flair in Kübeln 35 36 37 38 Bingen am Rhein 25 Kulturufer Bingen Büdingen 26 Garten Kölsch Darmstadt 27 28/29 30 31 Botanischer Garten der TU Darmstadt Herrngarten und Prinz-Georg-Garten Mathildenhöhe Orangeriegarten
Seite Die Rosenhöhe - ein Gartenjuwet Lustgarten für den Minister Grüne Oase im Schtossgraben Jagdleidenschaft und Gartenkunst Ehrenmat und Gedenkstätte 39 40 41 42 43 Dieburg 37 Schtossgarten Drei Partien zugleich 44 Dreieich 38 Rosengarten der Burg Hayn Rosengarten wie im Mittelalter 45 Egelsbach 39 Landschaftspark Bruchsee Am Platz des Windes 46 Eltville am Rhein 40 Garten- und Freiantagen Ktoster Eberbach 41 Rosengarten in der Kurfürstlichen Burg Ein magischer Ort im Rheingau Rosenpracht am Rhein 47 48 Eppstein 42 Altangarten und Wingert der Burg Eppstein 43 Bergpark Vitia Anna Kräuterduft statt Pulverqualm Hoher Hang und weiter Blick 49 50 Eschborn 44 Grüne Achse Westerbach Natur und Skulptur im Austausch 51 Frankfurt am Main 45 Adotph-von-Hotzhausen-Park 46 Atter Ftugptatz Bonames 47 Bethmannpark 48 Botongarogarten 49 Botanischer Garten 50 Brentanopark 51 Bruno-Asch-Antage 52 Chinesischer Garten 53 Grüneburgpark 54 Günthersburgpark 55 Hafenpark 56 Hauptfriedhof 57 Höchster Stadtpark 58 Huthpark 59 Kätcheslachpark 60 Koreanischer Garten im Grüneburgpark 61 Lohrpark 62 Mainufer 63 Neuer Rebstockpark 64 Nizza 65 üstpark 66 Patmengarten 67 Peterskirchhof 68 Poetzig-Park der Goethe-Universität 69 Rothschitdpark 70 Volkspark Niddatat 71 Wattantagen 72 Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität Vom Patriziergarten zum Volkspark Rollbahn zwischen Wald und Wiesen Ein Bürgerpark mitten in der Stadt Terrassen, Treppen, Balustraden Hortus Medicus - Garten der Vietfalt Kleinod romantischer Gartenkunst Expressionistischer Blickfang Momente himmlischen Friedens Von der Grünen Burg
zum Volkspark Seltene Exoten im Spielpark Skaten und Spielen am Main Ehrenmal und Gedenkstätte Rund um den Weiher Spielpark mit Hund Park der Multifunktionalitäten Garten der vier Jahreszeiten Am Frankfurter „Hausberg" Synonym Frankfurter Lebensqualität Faltungen im Landschaftsraum Palmen, Feigen, Lavendelduft Vom Schul- zum Bürgergarten Die ganze Welt in einem Garten Historisches Kleinod in der City Den Studierenden eine Freude Oase im Bankenviertel Frankfurts größter Park um die gantze Stadt ein Parek ." Zweitausend Arten aus aller Welt 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 32 33 34 35 36 Park Rosenhöhe Prmz-Erml-Garten SchLossgraben SchLosspark Jagdschİoss Kranichstein Watdf ried hof
Seite Friedberg (Hessen) 73 Burggarten Landschaftsgarten zwischen Burgmauern 80 Geisenheim 74- Atter Friedhof 75 Park der Hochschule 76 Rheinufer Geisenheim 77 Vitta Monrepos Grüne Idylle, Ort der Besinnung Botanische Raritäten im „Freilandtabor“ Rheinwiesen für aİle Generationen Klassizistischer Ruhesitz im Rheingau 81 82 83 84 Gro(3-Gerau 78 Fasanerie Groß-Gerau Vom Jagdrevier zur grünen Lunge 85 Hanau 79 Schtossgarten Attstadt 80 Schtosspark Phitippsruhe 81 Hanau Wilhetmsbad Arboretum in der City Garten, Kunst, Genuss Vergnügt im Landschaftsgarten 86 87 88 Hattersheim am Main 82 Historischer Bürgergarten Nassauer Hof 83 Rosarium Ein „geheimer Garten“ In der Tradition der „Stadt der Rosen" 89 90 Heusenstamm 84 Schlosspark Heusenstamm Auf den Spuren eines versunkenen Parks 91 Karben 85 Rosenhang Karben Von der Naturwiese zum Rosenparadies 92 Königstein im Taunus 86 Kurpark Königstein 87 Park Hotet Kempinski Fa!kenstein 88 Park ViLLa Rothschild Idylle mit Burgblick Siesmayer-Park mit ma!erischer Sicht Wiesenräume mit Fernsicht 93 94 95 Kronberg im Taunus 89 Gärten und Eibenhain Burg Kronberg 90 Quellenpark Kronthal 91 Viktoriapark Von Rittern und Gartenräumen Quellen und Gartenkunst Ein Landschaftspark für ein Denkmal 96 97 98 Laubach 92 Schlosspark Laubach Poesie am Wegesrand 99 Lorsch 93 UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch Begehbare Geschichte 100 Miltenberg 94 Renaissance-Garten Museum Stadt Miltenberg 95 Stadtpark Mütenberg Uber den Dächern Miltenbergs Im Herzen der AUstadt 101 102 Nidda-Bad Salzhausen 96 Kurpark Bad-Salzhausen Vom Park umarmt 103 Oestrich-Winkel 97
Brentanohaus Reben und Rheinromantik 104 Ruhestätte im Grünen Volkspark mit „Cement-Arbeiten“ Vom Main zum Main Vom Industriequartier zum Wohnquartier Ferien in der Stadt Gartenkultur vom Feinsten Liebe zur Gartenkunst Quartier in Bewegung Wetter im Grünen 105 106 107 108 109 110 111 112 113 Offenbach am Main 98 Atter Friedhof 99 Dreieichpark 100 Grünring Offenbach 101 Hafen Offenbach 102 Leonhard-Eißnert-Park 03/1 04 Liti park und Büsingpark 105 Schtosspark Rumpenheim 106 Senefelder Quartierspark 107 Wetterpark
Seite Rüdesheim am Rhein 108 Osteinscher Niederwatd Tor zum Welterbe Oberes Mittelrheintat 114 Träumen und Sinnen 115 Uralte Alleen ֊ gesunde Quellen 116 Spaziergänge bis in den Himalaya 117 Garten der Mönche - nützlich und schön 118 Feste, Familien, fürstliche Terrassen 119 Barockes Kleinod an der Lahn 120 Schlosspark mit Geschichte 121 Ausgezeichnet: Natur, Erdgeschichte und Kultur Erlebnis Stadt, Land, Fluss Natur, Freizeit und Abenteuer Grün vor der Haustür 122 123 124 125 Platz für einen Garten ist überall Teil der regionalen Identität 126 128 Rüsselsheim am Main 109 Verna-Park Schlangenbad 110 Kurpark Schlangenbad Schwalbach am Taunus 111 Arboretum Main-Taunus Seligenstadt 112 Ktostergarten Seligenstadt Usingen 113 Schtossgarten Usingen Weitburg 114 Schlossgarten Weitburg Weiterstadt 115 Park Schloss Braunshardt Regionale Parks 116 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwatd 117 Naturpark Rhein-Taunus 118 Naturpark Taunus 119 Regionalpark RheinMain Biotope in Stadt und Land Urban Gardening Streuobstwiesen Personenverzeichnis 129 Bildnachweis 130 Zeichenerklärung Barrierefreier Zugang für Menschen mit Rollstuhl • wc Rollstuhlgerechtes WC Spielptatz Gastronomisches Angebot è Sport- und/oder Fitnessangebot i-Ѓ Hundewiese ® Parkplatz |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046809342 |
classification_rvk | LH 67780 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1156959538 (DE-599)HEB465091792 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
edition | Stand April 2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02061nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046809342</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200917 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200715s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1156959538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB465091792</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 67780</subfield><subfield code="0">(DE-625)94690:154</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Parkporträts</subfield><subfield code="b">ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain</subfield><subfield code="c">Herausgeberin: KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbh ; Projektleitung: Valentina Moll</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">GartenRheinMain - vom Klostergarten zum Regionalpark</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Frankfurt Rhein Main Garten Rhein Main</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurt Rhein Main Garten Rhein Main</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand April 2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Frankfurt am Main]</subfield><subfield code="b">KulturRegion FrankfurtRheinMain</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">130 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019286-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Park</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044673-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rhein-Main-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049799-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155569-7</subfield><subfield code="a">Führer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rhein-Main-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049799-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019286-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Park</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044673-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moll, Valentina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)3063357-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://www.krfrm.de/medien/dokumente/parkportraets-2020/</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032217938&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032217938</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content |
genre_facet | Führer |
geographic | Rhein-Main-Gebiet (DE-588)4049799-9 gnd |
geographic_facet | Rhein-Main-Gebiet |
id | DE-604.BV046809342 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:58:32Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)3063357-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032217938 |
oclc_num | 1156959538 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-128 DE-255 |
owner_facet | DE-128 DE-255 |
physical | 130 Seiten Illustrationen, Karte |
psigel | ebook |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | KulturRegion FrankfurtRheinMain |
record_format | marc |
spelling | Parkporträts ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain Herausgeberin: KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbh ; Projektleitung: Valentina Moll GartenRheinMain - vom Klostergarten zum Regionalpark Frankfurt Rhein Main Garten Rhein Main Stand April 2020 [Frankfurt am Main] KulturRegion FrankfurtRheinMain [2020] 130 Seiten Illustrationen, Karte txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Garten (DE-588)4019286-6 gnd rswk-swf Park (DE-588)4044673-6 gnd rswk-swf Rhein-Main-Gebiet (DE-588)4049799-9 gnd rswk-swf (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content Rhein-Main-Gebiet (DE-588)4049799-9 g Garten (DE-588)4019286-6 s Park (DE-588)4044673-6 s DE-604 Moll, Valentina Sonstige oth KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH (DE-588)3063357-6 isb Erscheint auch als Online-Ausgabe http://www.krfrm.de/medien/dokumente/parkportraets-2020/ Verlag kostenfrei Volltext Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032217938&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Parkporträts ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain Garten (DE-588)4019286-6 gnd Park (DE-588)4044673-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019286-6 (DE-588)4044673-6 (DE-588)4049799-9 (DE-588)4155569-7 |
title | Parkporträts ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain |
title_alt | GartenRheinMain - vom Klostergarten zum Regionalpark Frankfurt Rhein Main Garten Rhein Main |
title_auth | Parkporträts ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain |
title_exact_search | Parkporträts ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain |
title_exact_search_txtP | Parkporträts ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain |
title_full | Parkporträts ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain Herausgeberin: KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbh ; Projektleitung: Valentina Moll |
title_fullStr | Parkporträts ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain Herausgeberin: KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbh ; Projektleitung: Valentina Moll |
title_full_unstemmed | Parkporträts ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain Herausgeberin: KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbh ; Projektleitung: Valentina Moll |
title_short | Parkporträts |
title_sort | parkportrats ins grune 119 garten und parks in frankfurtrheinmain |
title_sub | ins Grüne : 119 Gärten und Parks in FrankfurtRheinMain |
topic | Garten (DE-588)4019286-6 gnd Park (DE-588)4044673-6 gnd |
topic_facet | Garten Park Rhein-Main-Gebiet Führer |
url | http://www.krfrm.de/medien/dokumente/parkportraets-2020/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032217938&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mollvalentina parkportratsinsgrune119gartenundparksinfrankfurtrheinmain AT kulturregionfrankfurtrheinmainggmbh parkportratsinsgrune119gartenundparksinfrankfurtrheinmain AT mollvalentina gartenrheinmainvomklostergartenzumregionalpark AT kulturregionfrankfurtrheinmainggmbh gartenrheinmainvomklostergartenzumregionalpark AT mollvalentina frankfurtrheinmaingartenrheinmain AT kulturregionfrankfurtrheinmainggmbh frankfurtrheinmaingartenrheinmain |