Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Dr. Köster
Juli 2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Polizei
Band 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 389 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783895749902 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046807377 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231026 | ||
007 | t | ||
008 | 200714s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1210569299 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783895749902 |c Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-89574-990-2 | ||
024 | 3 | |a 9783895749902 | |
035 | |a (OCoLC)1155618082 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1210569299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-634 |a DE-M352 |a DE-188 | ||
084 | |a NQ 7010 |0 (DE-625)128857: |2 rvk | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR |c Konrad Bressem, Harald Bröer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Konrad Bressem, Harald Bröer, Detlef Hahn [und 8 weiteren] |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Dr. Köster |c Juli 2020 | |
300 | |a 389 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Polizei |v Band 5 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium des Innern |b Hauptabteilung Kriminalpolizei |0 (DE-588)121585188X |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Spezialeinsatzkräfte | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a Volkspolizei | ||
653 | |a Morduntersuchung | ||
653 | |a Kriminaltechnik | ||
653 | |a Berlin | ||
653 | |a Kriminalpolizei | ||
653 | |a Kriminalistik | ||
653 | |a Ministerium des Innern | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium des Innern |b Hauptabteilung Kriminalpolizei |0 (DE-588)121585188X |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bressem, Konrad |0 (DE-588)1215224524 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Bröer, Harald |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Hahn, Detlef |4 aut | |
710 | 2 | |a Dr. Hans-Joachim Köster (Firma) |0 (DE-588)1065499345 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Polizei |v Band 5 |w (DE-604)BV040257764 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032216007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032216007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181610069753856 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
11
KAPITEL
1
KLAUS-DIETER
HOELGERMANN
17
DIE
HAUPTABTEILUNG
KRIMINALPOLIZEI
(HA
K)
IM
MINISTERIUM
DES
INNERN
(MDI)
DER
DDR
-
EINE
EINFUEHRUNG
1.1.
GRUENDUNG
DER
HA
K
UND
HISTORISCHE
WURZELN
17
1.2.
GRUNDLAGEN
DER
TAETIGKEIT
UND
STRUKTUR
DER
HA
K
18
1.3.
WESENTLICHE
AUFGABEN
DER
HA
K
19
1.4.
ALLGEMEINE
DIENSTORGANISATION
IN
DEN
ABTEILUNGEN
20
1.4.1.
BERATUNG,
SCHULUNG
UND
WEITERBILDUNG
22
1.5.
BEWAFFNUNG
UND
AUSRUESTUNG
23
1.6.
DAS
DIENSTHABENDE
SYSTEM
26
1.7.
KONTROLLE,
ANLEITUNG
UND
HILFE
(KAH)
27
1.8.
PERSONAL
29
1.9.
GEHEIMHALTUNG,
WACHSAMKEIT
UND
UEBERWACHUNG
30
1.10.
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
32
1.11.
PARTEIEN,
VERBAENDE
UND
ORGANISATIONEN
33
1.12.
EHRUNGEN,
KULTURELLE
UND
GESELLSCHAFTLICHE
ARBEIT
36
1.13.
ALLGEMEINES
UND
BESONDERES
38
KAPITEL
2
WOLF-RAINER
HARTWIG
39
DIE
ABTEILUNG
I
DER
HAUPTABTEILUNG
KRIMINALPOLIZEI
IM
MDI
DER
DDR
-
VORBEUGUNG,
AUFDECKUNG,
AUFKLAERUNG
UND
ER
MITTLUNG
2.1.
EINFUEHRUNG
39
2.2.
AUFGABEN
UND
STRUKTUR
DER
ABTEILUNG
I
DER
HA
K
39
2.2.1.
DER
ABTEILUNGSLEITER
40
2.2.2.
REFERATE
DER
ABTEILUNG
I
DER
HA
K
40
2.2.3.
REFERAT
1/1
-
OPERATIV
REFERAT
-
WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET
41
2.2.4.
REFERAT
1/2
-
OPERATIV
REFERAT
-
ALLGEMEINE
KRIMINALITAET
42
2.2.5.
REFERAT
1/4
-
KRIMINALPOLIZEILICH-OPERATIVE
ARBEIT
IM
STRAF-
43
VOLLZUG
2.2.6.
ARBEITSGRUPPE
INFORMATION/AUSWERTUNG
43
2.3.
DIE
AUSBILDUNGSSTAETTE
DES
ARBEITSGEBIETES
1
44
2.4.
DIE
DIENSTSTELLE
L/U
(KRIMINALPOLIZEILICH-OPERATIVE
BEOBACH
TUNG)
45
2.5.
BESONDERHEITEN
ODER
KURIOSES
45
KAPITEL
3
KONRAD
BRESSEM
UND
HARALD
BROEER
DIE
ABTEILUNG
II
-
DAS
UNTERSUCHUNGSORGAN
FUER
SCHWERE
STRAFTATEN
48
3.1.
EINLEITUNG
48
3.2.
KURZE
RECHTLICHE
EINORDNUNG
51
3.3.
REFERAT
1
-
WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET/SOZIALISTISCHES
EIGEN
TUM
53
3.4.
WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET
1986/1987
-
EIN
UEBERBLICK
59
3.5.
BETRIEBSSCHUTZ
KRIMINALPOLIZEI
(BS
K)
63
3.6.
REFERAT
2
-
ALLGEMEINE
KRIMINALITAET
65
3.6.1.
MORDUNTERSUCHUNG
74
3.6.2.
WEISUNGSMAESSIGE
FESTLEGUNGEN
IN
DER
MORDUNTERSUCHUNG
76
3.6.3.
VERMISSTE
77
3.6.4.
FOLGENSCHWERE
UNFAELLE
84
3.7.
OFFIZIER
FUER
SPEZIELLE
UNTERSUCHUNGSTAETIGKEIT
85
KAPITEL
4
KLAUS-DIETER
HOELGERMANN
UND
DIETMAR
KUHLMANN
ABTEILUNG
III
-
AUFGABEN,
ARBEITSWEISE
SOWIE
STRUKTUR
DER
KRIMINALITAET
IN
DER
DDR
87
4.1.
EINFUEHRUNG
87
4.2.
ARBEITSGEBIET
III
DER
KRIMINALPOLIZEI
87
4.3.
ARBEITSGEBIET
IV
-
KRIMINALTECHNIK
88
4.4.
ARBEITSGEBIET
VII
-
JUGENDKRIMINALITAET
89
4.5.
ARBEITSGEBIET
VIII
-
STAATLICHE
UND
OPERATIVE
PERSONENKON
TROLLE
89
4.6.
BETRIEBSSCHUTZ
KRIMINALPOLIZEI
89
4.7.
STRUKTUR
DER
ABTEILUNG
III
90
4.8.
ARBEITSWEISE
DER
ABTEILUNG
III
90
4.9.
TAETIGKEIT
DES
REFERATES
2
-
KRIMINALTECHNIK
94
4.10.
STRUKTUR
DER
KRIMINALITAET
DER
DDR
96
KAPITEL
5
KLAUS-DIETER
MENDE
ABTEILUNG
V
-
FAHNDUNG
HEISST
NICHT
NUR
SUCHEN,
SONDERN
AUCH
FINDEN!
102
5.1.
EINFUEHRUNG
102
5.2.
AUFGABEN
UND
ARBEITSWEISE
DES
ARBEITSGEBIETES
FAHNDUNG
IM
MDI
102
5.3.
STRUKTUR,
QUALIFIKATION
UND
FAHNDUNGSGEBIETE
112
5.4.
SCHLUSSBEMERKUNGEN
122
KAPITEL
6
HARALD
BROEER
ABTEILUNG
VI
-
DIE
LEITSTELLE
FUER
DOKUMENTATION
UND
IN
FORMATION
123
6.1.
STRUKTUR
DER
ABTEILUNG
VI
123
6.2.
AUFGABEN
DER
ABTEILUNG
VI
123
KAPITEL
7
HARALD
BROEER
ABTEILUNG
VII
-
DER
WISSENSCHAFTSBEREICH
DER
HAUPTABTEI
LUNG
KRIMINALPOLIZEI
126
7.1.
STRUKTUR
DER
ABTEILUNG
VII
126
7.2.
AUFGABEN
DER
ABTEILUNG
VII
126
7.3.
ARBEITSWEISE
DER
ABTEILUNG
VII
128
KAPITEL
8
ROLF
KRAUSE
DIENSTEINHEIT
IX
-
DIE
ERSTE
ANTITERROREINHEIT
DER
DDR
129
8.1.
STRUKTUR
DER
DIENSTEINHEIT
IX
IM
MINISTERIUM
DES
INNERN
DER
DDR
129
8.2.
GRUNDSAETZE
UEBER
AUFGABEN
UND
STRUKTUR
DES
REFERATES
7
129
8.3.
DIE
UMSETZUNG
131
8.4.
DIE
BILDUNG
DEZENTRALER
EINSATZKRAEFTE
133
8.5.
DIE
EINSATZAUSBILDUNG
UND
BEWAFFNUNG
133
8.6.
DIE
STANDORTE
UND
DIE
EINSATZRAEUME
141
8.7.
NEUE
STRUKTUR
UND
MEHR
PERSONAL
141
8.8.EINSAETZE
-
EINE
AUSWAHL
142
8.9.
DAS
*UNDANKBARE
ENDE
DER
DIENSTEINHEIT
IX
144
8.10.
EINIGE
GRUNDSATZDOKUMENTE
ZUR
TAETIGKEIT
DER
DIENSTEINHEIT
IX
145
KAPITEL
9
REMO
KROLL
147
DIE
KRIMINALTECHNIK
IN
DER
DDR
-
EINE
UEBERSICHT
9.1.
DAS
KRIMINALTECHNISCHE
INSTITUT
(KTI)
UND
DAS
KRIMINALISTI-
147
SEHE
INSTITUT
(KL)
DER
DVP
-
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
9.2.
KRIMINALISTISCHE
FORSCHUNG
UND
PRAXIS
IN
EINEM
BEREICH
148
9.3.
AUS-
UND
WEITERBILDUNG
DER
KRIMINALISTEN
DURCH
DAS
KL
151
9.4.
AUFGABEN
UND
ARBEITSWEISEN
DES
KL
153
9.5.
AUSGEWAEHLTE
NEUE
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
IN
ARBEITSBE-
163
REICHEN
DES
KL
SEIT
1970
9.6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
168
KAPITEL
10
DETLEF
HAHN
172
DIE
ZENTRALSTELLE
FUER
KRIMINALISTISCHE
REGISTRIERUNG
(ZSKR)
10.1
AUSGANGSLAGE
UND
ENTSTEHUNG
172
10.2.
STRUKTUR
UND
AUFGABEN
176
10.2.1.
STRUKTUR
176
10.2.2.
ALLGEMEINE
AUFGABEN
177
10.2.3.
FORSCHUNGS-
UND
ENTWICKLUNGSAUFGABEN
180
10.3.
AUSKUNFTSMOEGLICHKEITEN
DER
ZSKR
185
10.4.
WICHTIGE
WEISUNGSMAESSIGE
GRUNDLAGEN
UND
DATENSCHUTZ
IN
194
DER
KRIMINALISTISCHEN
REGISTRIERUNG
10.4.1.
DIE
DIENSTVORSCHRIFT
NR.
053/82
UEBER
DIE
KRIMINALISTISCHE
194
REGISTRIERUNG
(DV
KRIMINALISTISCHE
REGISTRIERUNG)
10.4.2.
WEITERE
VORSCHRIFTEN
197
10.4.3.
DATENSCHUTZ
UND
DATENSICHERHEIT
198
10.5.
DIE
DEZERNATE
VI
DER
KRIMINALPOLIZEI
DER
BDVP
199
10.5.1.
AUFGABEN
199
10.5.2.
AUSKUNFTSMITTEL
201
10.6.
AUS-
UND
WEITERBILDUNG
205
10.7.
KONTROLLTAETIGKEIT
IN
NACHGEORDNETEN
DIENSTSTELLEN
207
10.8.
DIE
BERATUNGEN
DER
EDV-PERSPEKTIVKOMMISSION
DES
LEITERS
208
DER
HA
K
10.9.
KONZEPTIONELLE
AUSGESTALTUNG
DER
KRIMINALISTISCHEN
REGIST-
216
RIERUNG
BIS
MITTE
DER
1980ER
JAHRE
10.9.1.
STABILISIERUNG
UND
WEITERENTWICKLUNG
DER
BESTEHENDEN
217
ZENTRALEN
DV-PROJEKTE
10.10.
EDV-GESTUETZTER
STRAFTATENVERGLEICH
220
10.11.
EDV-GESTUETZTE
DAKTYLOSKOPIE
231
10.11.1.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ENDE
DER
1980ER
JAHRE
231
10.11.2.
PLANUNG
UND
AUFBAU
DEZENTRALER
KOMPONENTEN
234
10.11.3.
MATERIELL-TECHNISCHE
UND
PROGRAMMTECHNISCHE
VORAUSSET-
236
ZUNGEN
10.12.
EINSATZ
DEZENTRALER
RECHENTECHNIK
236
10.12.1.
AUSGANGSLAGE
UND
ERSTE
EINSATZGEBIETE
236
10.12.2.
EINFUEHRUNG
VON
DEZENTRALER
RECHENTECHNIK
AB
MITTE
DER
239
1980ER
JAHRE
10.12.3.
VORBEREITUNG
DES
EINSATZES
VON
16-BIT-RECHNER
IM
DIENST-
244
ZWEIG
KRIMINALPOLIZEI
10.13.
AUSGESTALTUNG
DES
DATENSPEICHERS
KRIMINALPOLIZEI
-
DASK
246
10.14.
WENDEZEIT
250
KAPITEL
11
WOLFGANG
SPILSKI
253
ARBEITSWEISE
DER
DAKTYLOSKOPIE
IN
DER
DDR
11.1.
VORBEMERKUNGEN
253
11.2.
DAKTYLOSKOPISCHE
SAMMLUNGEN
UND
DER
EINZUG
DER
ELEKT-
259
RONISCHEN
DATENVERARBEITUNG
11.3.
BEREICH
DER
SPURENAUSWERTUNG
UND
BEGUTACHTUNG
292
11.4.
AUS-
UND
FORTBILDUNG
298
11.5.
SPURENSUCHE
UND
-SICHERUNG
309
11.6.
NACHBEMERKUNG
321
KAPITEL
12
HARALD
BROEER
322
DIE
ARBEITSGRUPPE
VOLKSPOLIZEI
IM
ZENTRALEN
AUFNAHME
HEIM
(AG/VP
IM
ZAH)
DES
MINISTERIUMS
DES
INNERN
12.1.
VORBEMERKUNGEN
322
12.2.
ZUR
ENTSTEHUNG
DER
ARBEITSGRUPPE
VOLKSPOLIZEI
325
12.3.
PERSONAL
UND
STRUKTUR
DER
AG/VP
IM
ZAH
329
12.4.
AUFGABEN
UND
ARBEITSWEISEN
331
12.5.
DAS
AUFNAHMEVERFAHREN
(AV)
UND
GRUNDSAETZE
DER
BEARBEI-
335
TUNG
12.6.
DAS
ERMITTLUNGSVERFAHREN
(EV)
341
12.7.
DAS
SCHRIFTGUT
343
12.8.
DIE
LIEGENSCHAFT
-
ZENTRALES
AUFNAHMEHEIM
ROENTGENTAL
343
12.9.
ENDE
UND
AUFLOESUNG
DES
ZAH
ROENTGENTAL
351
12.10.
NACHBETRACHTUNG
351
KAPITEL
13
HARALD
BROEER
353
DIE
HAUPTABTEILUNG
KRIMINALPOLIZEI
(HA
K)
WIRD
ZENTRALES
KRIMINALAMT
(ZKA)
UND
GEMEINSAMES
LANDESKRIMINALAMT
(GLKA)
-
EIN
ABRISS
13.1.
EINFUEHRUNG
353
13.2.
SONDERPOLIZEIEN
355
13.3.
ZENTRALES
KRIMINALAMT
(ZKA)
356
13.3.1.
LEITER
ZKA
UND
STRUKTUR
ZKA
356
13.4.
GEMEINSAMES
LANDESKRIMINALAMT
(GLKA)
DER
FUENF
NEUEN
365
BUNDESLAENDER
BRANDENBURG,
MECKLENBURG-VORPOMMERN,
SACHSEN,
SACHSEN-ANHALT
UND
THUERINGEN
KAPITEL
14
REMO
KROLL
372
DIE
NEUSTRUKTURIERUNG
DER
KRIMINALPOLIZEI
1965
UND
IHRE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
JAHR
1990
KAPITEL
15
FRANK-RAINER
SCHURICH
379
DREI
REZENSIONEN
15.1.
GERHARD
LAUTER:
DER
CHEFERMITTLER
379
15.2.
KARL-HEINZ
KRIZ
UND
HANS-JUERGEN
GRAEFE
(HRSG.):
DIE
BERLINER
380
VOLKSPOLIZEI
1989/1990
15.3.
DIETER
WINDERLICH:
DIE
RACHE
DER
SIEGER
383
NACHWORT
DER
HERAUSGEBER
DER
SCHRIFTENREIHE
POLIZEI
IM
386
VERLAG
DR.
KOESTER
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
11
KAPITEL
1
KLAUS-DIETER
HOELGERMANN
17
DIE
HAUPTABTEILUNG
KRIMINALPOLIZEI
(HA
K)
IM
MINISTERIUM
DES
INNERN
(MDI)
DER
DDR
-
EINE
EINFUEHRUNG
1.1.
GRUENDUNG
DER
HA
K
UND
HISTORISCHE
WURZELN
17
1.2.
GRUNDLAGEN
DER
TAETIGKEIT
UND
STRUKTUR
DER
HA
K
18
1.3.
WESENTLICHE
AUFGABEN
DER
HA
K
19
1.4.
ALLGEMEINE
DIENSTORGANISATION
IN
DEN
ABTEILUNGEN
20
1.4.1.
BERATUNG,
SCHULUNG
UND
WEITERBILDUNG
22
1.5.
BEWAFFNUNG
UND
AUSRUESTUNG
23
1.6.
DAS
DIENSTHABENDE
SYSTEM
26
1.7.
KONTROLLE,
ANLEITUNG
UND
HILFE
(KAH)
27
1.8.
PERSONAL
29
1.9.
GEHEIMHALTUNG,
WACHSAMKEIT
UND
UEBERWACHUNG
30
1.10.
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
32
1.11.
PARTEIEN,
VERBAENDE
UND
ORGANISATIONEN
33
1.12.
EHRUNGEN,
KULTURELLE
UND
GESELLSCHAFTLICHE
ARBEIT
36
1.13.
ALLGEMEINES
UND
BESONDERES
38
KAPITEL
2
WOLF-RAINER
HARTWIG
39
DIE
ABTEILUNG
I
DER
HAUPTABTEILUNG
KRIMINALPOLIZEI
IM
MDI
DER
DDR
-
VORBEUGUNG,
AUFDECKUNG,
AUFKLAERUNG
UND
ER
MITTLUNG
2.1.
EINFUEHRUNG
39
2.2.
AUFGABEN
UND
STRUKTUR
DER
ABTEILUNG
I
DER
HA
K
39
2.2.1.
DER
ABTEILUNGSLEITER
40
2.2.2.
REFERATE
DER
ABTEILUNG
I
DER
HA
K
40
2.2.3.
REFERAT
1/1
-
OPERATIV
REFERAT
-
WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET
41
2.2.4.
REFERAT
1/2
-
OPERATIV
REFERAT
-
ALLGEMEINE
KRIMINALITAET
42
2.2.5.
REFERAT
1/4
-
KRIMINALPOLIZEILICH-OPERATIVE
ARBEIT
IM
STRAF-
43
VOLLZUG
2.2.6.
ARBEITSGRUPPE
INFORMATION/AUSWERTUNG
43
2.3.
DIE
AUSBILDUNGSSTAETTE
DES
ARBEITSGEBIETES
1
44
2.4.
DIE
DIENSTSTELLE
L/U
(KRIMINALPOLIZEILICH-OPERATIVE
BEOBACH
TUNG)
45
2.5.
BESONDERHEITEN
ODER
KURIOSES
45
KAPITEL
3
KONRAD
BRESSEM
UND
HARALD
BROEER
DIE
ABTEILUNG
II
-
DAS
UNTERSUCHUNGSORGAN
FUER
SCHWERE
STRAFTATEN
48
3.1.
EINLEITUNG
48
3.2.
KURZE
RECHTLICHE
EINORDNUNG
51
3.3.
REFERAT
1
-
WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET/SOZIALISTISCHES
EIGEN
TUM
53
3.4.
WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET
1986/1987
-
EIN
UEBERBLICK
59
3.5.
BETRIEBSSCHUTZ
KRIMINALPOLIZEI
(BS
K)
63
3.6.
REFERAT
2
-
ALLGEMEINE
KRIMINALITAET
65
3.6.1.
MORDUNTERSUCHUNG
74
3.6.2.
WEISUNGSMAESSIGE
FESTLEGUNGEN
IN
DER
MORDUNTERSUCHUNG
76
3.6.3.
VERMISSTE
77
3.6.4.
FOLGENSCHWERE
UNFAELLE
84
3.7.
OFFIZIER
FUER
SPEZIELLE
UNTERSUCHUNGSTAETIGKEIT
85
KAPITEL
4
KLAUS-DIETER
HOELGERMANN
UND
DIETMAR
KUHLMANN
ABTEILUNG
III
-
AUFGABEN,
ARBEITSWEISE
SOWIE
STRUKTUR
DER
KRIMINALITAET
IN
DER
DDR
87
4.1.
EINFUEHRUNG
87
4.2.
ARBEITSGEBIET
III
DER
KRIMINALPOLIZEI
87
4.3.
ARBEITSGEBIET
IV
-
KRIMINALTECHNIK
88
4.4.
ARBEITSGEBIET
VII
-
JUGENDKRIMINALITAET
89
4.5.
ARBEITSGEBIET
VIII
-
STAATLICHE
UND
OPERATIVE
PERSONENKON
TROLLE
89
4.6.
BETRIEBSSCHUTZ
KRIMINALPOLIZEI
89
4.7.
STRUKTUR
DER
ABTEILUNG
III
90
4.8.
ARBEITSWEISE
DER
ABTEILUNG
III
90
4.9.
TAETIGKEIT
DES
REFERATES
2
-
KRIMINALTECHNIK
94
4.10.
STRUKTUR
DER
KRIMINALITAET
DER
DDR
96
KAPITEL
5
KLAUS-DIETER
MENDE
ABTEILUNG
V
-
FAHNDUNG
HEISST
NICHT
NUR
SUCHEN,
SONDERN
AUCH
FINDEN!
102
5.1.
EINFUEHRUNG
102
5.2.
AUFGABEN
UND
ARBEITSWEISE
DES
ARBEITSGEBIETES
FAHNDUNG
IM
MDI
102
5.3.
STRUKTUR,
QUALIFIKATION
UND
FAHNDUNGSGEBIETE
112
5.4.
SCHLUSSBEMERKUNGEN
122
KAPITEL
6
HARALD
BROEER
ABTEILUNG
VI
-
DIE
LEITSTELLE
FUER
DOKUMENTATION
UND
IN
FORMATION
123
6.1.
STRUKTUR
DER
ABTEILUNG
VI
123
6.2.
AUFGABEN
DER
ABTEILUNG
VI
123
KAPITEL
7
HARALD
BROEER
ABTEILUNG
VII
-
DER
WISSENSCHAFTSBEREICH
DER
HAUPTABTEI
LUNG
KRIMINALPOLIZEI
126
7.1.
STRUKTUR
DER
ABTEILUNG
VII
126
7.2.
AUFGABEN
DER
ABTEILUNG
VII
126
7.3.
ARBEITSWEISE
DER
ABTEILUNG
VII
128
KAPITEL
8
ROLF
KRAUSE
DIENSTEINHEIT
IX
-
DIE
ERSTE
ANTITERROREINHEIT
DER
DDR
129
8.1.
STRUKTUR
DER
DIENSTEINHEIT
IX
IM
MINISTERIUM
DES
INNERN
DER
DDR
129
8.2.
GRUNDSAETZE
UEBER
AUFGABEN
UND
STRUKTUR
DES
REFERATES
7
129
8.3.
DIE
UMSETZUNG
131
8.4.
DIE
BILDUNG
DEZENTRALER
EINSATZKRAEFTE
133
8.5.
DIE
EINSATZAUSBILDUNG
UND
BEWAFFNUNG
133
8.6.
DIE
STANDORTE
UND
DIE
EINSATZRAEUME
141
8.7.
NEUE
STRUKTUR
UND
MEHR
PERSONAL
141
8.8.EINSAETZE
-
EINE
AUSWAHL
142
8.9.
DAS
*UNDANKBARE"
ENDE
DER
DIENSTEINHEIT
IX
144
8.10.
EINIGE
GRUNDSATZDOKUMENTE
ZUR
TAETIGKEIT
DER
DIENSTEINHEIT
IX
145
KAPITEL
9
REMO
KROLL
147
DIE
KRIMINALTECHNIK
IN
DER
DDR
-
EINE
UEBERSICHT
9.1.
DAS
KRIMINALTECHNISCHE
INSTITUT
(KTI)
UND
DAS
KRIMINALISTI-
147
SEHE
INSTITUT
(KL)
DER
DVP
-
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
9.2.
KRIMINALISTISCHE
FORSCHUNG
UND
PRAXIS
IN
EINEM
BEREICH
148
9.3.
AUS-
UND
WEITERBILDUNG
DER
KRIMINALISTEN
DURCH
DAS
KL
151
9.4.
AUFGABEN
UND
ARBEITSWEISEN
DES
KL
153
9.5.
AUSGEWAEHLTE
NEUE
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
IN
ARBEITSBE-
163
REICHEN
DES
KL
SEIT
1970
9.6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
168
KAPITEL
10
DETLEF
HAHN
172
DIE
ZENTRALSTELLE
FUER
KRIMINALISTISCHE
REGISTRIERUNG
(ZSKR)
10.1
AUSGANGSLAGE
UND
ENTSTEHUNG
172
10.2.
STRUKTUR
UND
AUFGABEN
176
10.2.1.
STRUKTUR
176
10.2.2.
ALLGEMEINE
AUFGABEN
177
10.2.3.
FORSCHUNGS-
UND
ENTWICKLUNGSAUFGABEN
180
10.3.
AUSKUNFTSMOEGLICHKEITEN
DER
ZSKR
185
10.4.
WICHTIGE
WEISUNGSMAESSIGE
GRUNDLAGEN
UND
DATENSCHUTZ
IN
194
DER
KRIMINALISTISCHEN
REGISTRIERUNG
10.4.1.
DIE
DIENSTVORSCHRIFT
NR.
053/82
UEBER
DIE
KRIMINALISTISCHE
194
REGISTRIERUNG
(DV
KRIMINALISTISCHE
REGISTRIERUNG)
10.4.2.
WEITERE
VORSCHRIFTEN
197
10.4.3.
DATENSCHUTZ
UND
DATENSICHERHEIT
198
10.5.
DIE
DEZERNATE
VI
DER
KRIMINALPOLIZEI
DER
BDVP
199
10.5.1.
AUFGABEN
199
10.5.2.
AUSKUNFTSMITTEL
201
10.6.
AUS-
UND
WEITERBILDUNG
205
10.7.
KONTROLLTAETIGKEIT
IN
NACHGEORDNETEN
DIENSTSTELLEN
207
10.8.
DIE
BERATUNGEN
DER
EDV-PERSPEKTIVKOMMISSION
DES
LEITERS
208
DER
HA
K
10.9.
KONZEPTIONELLE
AUSGESTALTUNG
DER
KRIMINALISTISCHEN
REGIST-
216
RIERUNG
BIS
MITTE
DER
1980ER
JAHRE
10.9.1.
STABILISIERUNG
UND
WEITERENTWICKLUNG
DER
BESTEHENDEN
217
ZENTRALEN
DV-PROJEKTE
10.10.
EDV-GESTUETZTER
STRAFTATENVERGLEICH
220
10.11.
EDV-GESTUETZTE
DAKTYLOSKOPIE
231
10.11.1.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ENDE
DER
1980ER
JAHRE
231
10.11.2.
PLANUNG
UND
AUFBAU
DEZENTRALER
KOMPONENTEN
234
10.11.3.
MATERIELL-TECHNISCHE
UND
PROGRAMMTECHNISCHE
VORAUSSET-
236
ZUNGEN
10.12.
EINSATZ
DEZENTRALER
RECHENTECHNIK
236
10.12.1.
AUSGANGSLAGE
UND
ERSTE
EINSATZGEBIETE
236
10.12.2.
EINFUEHRUNG
VON
DEZENTRALER
RECHENTECHNIK
AB
MITTE
DER
239
1980ER
JAHRE
10.12.3.
VORBEREITUNG
DES
EINSATZES
VON
16-BIT-RECHNER
IM
DIENST-
244
ZWEIG
KRIMINALPOLIZEI
10.13.
AUSGESTALTUNG
DES
DATENSPEICHERS
KRIMINALPOLIZEI
-
DASK
246
10.14.
WENDEZEIT
250
KAPITEL
11
WOLFGANG
SPILSKI
253
ARBEITSWEISE
DER
DAKTYLOSKOPIE
IN
DER
DDR
11.1.
VORBEMERKUNGEN
253
11.2.
DAKTYLOSKOPISCHE
SAMMLUNGEN
UND
DER
EINZUG
DER
ELEKT-
259
RONISCHEN
DATENVERARBEITUNG
11.3.
BEREICH
DER
SPURENAUSWERTUNG
UND
BEGUTACHTUNG
292
11.4.
AUS-
UND
FORTBILDUNG
298
11.5.
SPURENSUCHE
UND
-SICHERUNG
309
11.6.
NACHBEMERKUNG
321
KAPITEL
12
HARALD
BROEER
322
DIE
ARBEITSGRUPPE
VOLKSPOLIZEI
IM
ZENTRALEN
AUFNAHME
HEIM
(AG/VP
IM
ZAH)
DES
MINISTERIUMS
DES
INNERN
12.1.
VORBEMERKUNGEN
322
12.2.
ZUR
ENTSTEHUNG
DER
ARBEITSGRUPPE
VOLKSPOLIZEI
325
12.3.
PERSONAL
UND
STRUKTUR
DER
AG/VP
IM
ZAH
329
12.4.
AUFGABEN
UND
ARBEITSWEISEN
331
12.5.
DAS
AUFNAHMEVERFAHREN
(AV)
UND
GRUNDSAETZE
DER
BEARBEI-
335
TUNG
12.6.
DAS
ERMITTLUNGSVERFAHREN
(EV)
341
12.7.
DAS
SCHRIFTGUT
343
12.8.
DIE
LIEGENSCHAFT
-
ZENTRALES
AUFNAHMEHEIM
ROENTGENTAL
343
12.9.
ENDE
UND
AUFLOESUNG
DES
ZAH
ROENTGENTAL
351
12.10.
NACHBETRACHTUNG
351
KAPITEL
13
HARALD
BROEER
353
DIE
HAUPTABTEILUNG
KRIMINALPOLIZEI
(HA
K)
WIRD
ZENTRALES
KRIMINALAMT
(ZKA)
UND
GEMEINSAMES
LANDESKRIMINALAMT
(GLKA)
-
EIN
ABRISS
13.1.
EINFUEHRUNG
353
13.2.
SONDERPOLIZEIEN
355
13.3.
ZENTRALES
KRIMINALAMT
(ZKA)
356
13.3.1.
LEITER
ZKA
UND
STRUKTUR
ZKA
356
13.4.
GEMEINSAMES
LANDESKRIMINALAMT
(GLKA)
DER
FUENF
NEUEN
365
BUNDESLAENDER
BRANDENBURG,
MECKLENBURG-VORPOMMERN,
SACHSEN,
SACHSEN-ANHALT
UND
THUERINGEN
KAPITEL
14
REMO
KROLL
372
DIE
NEUSTRUKTURIERUNG
DER
KRIMINALPOLIZEI
1965
UND
IHRE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
JAHR
1990
KAPITEL
15
FRANK-RAINER
SCHURICH
379
DREI
REZENSIONEN
15.1.
GERHARD
LAUTER:
DER
CHEFERMITTLER
379
15.2.
KARL-HEINZ
KRIZ
UND
HANS-JUERGEN
GRAEFE
(HRSG.):
DIE
BERLINER
380
VOLKSPOLIZEI
1989/1990
15.3.
DIETER
WINDERLICH:
DIE
RACHE
DER
SIEGER
383
NACHWORT
DER
HERAUSGEBER
DER
SCHRIFTENREIHE
POLIZEI
IM
386
VERLAG
DR.
KOESTER |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bressem, Konrad Bröer, Harald Hahn, Detlef |
author2 | Bressem, Konrad Bröer, Harald |
author2_role | edt edt |
author2_variant | k b kb h b hb |
author_GND | (DE-588)1215224524 |
author_facet | Bressem, Konrad Bröer, Harald Hahn, Detlef Bressem, Konrad Bröer, Harald |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Bressem, Konrad |
author_variant | k b kb h b hb d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046807377 |
classification_rvk | NQ 7010 |
ctrlnum | (OCoLC)1155618082 (DE-599)DNB1210569299 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02357nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046807377</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231026 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200714s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1210569299</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783895749902</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89574-990-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783895749902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1155618082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1210569299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7010</subfield><subfield code="0">(DE-625)128857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR</subfield><subfield code="c">Konrad Bressem, Harald Bröer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Konrad Bressem, Harald Bröer, Detlef Hahn [und 8 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Köster</subfield><subfield code="c">Juli 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Polizei</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium des Innern</subfield><subfield code="b">Hauptabteilung Kriminalpolizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)121585188X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spezialeinsatzkräfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Volkspolizei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Morduntersuchung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriminaltechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriminalpolizei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kriminalistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ministerium des Innern</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium des Innern</subfield><subfield code="b">Hauptabteilung Kriminalpolizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)121585188X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bressem, Konrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)1215224524</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bröer, Harald</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Detlef</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Dr. Hans-Joachim Köster (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065499345</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Polizei</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040257764</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032216007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032216007</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV046807377 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:57:54Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065499345 |
isbn | 9783895749902 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032216007 |
oclc_num | 1155618082 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-634 DE-M352 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-634 DE-M352 DE-188 |
physical | 389 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Dr. Köster |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Polizei |
series2 | Schriftenreihe Polizei |
spelling | Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR Konrad Bressem, Harald Bröer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Konrad Bressem, Harald Bröer, Detlef Hahn [und 8 weiteren] 1. Auflage Berlin Verlag Dr. Köster Juli 2020 389 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Polizei Band 5 Deutschland DDR Ministerium des Innern Hauptabteilung Kriminalpolizei (DE-588)121585188X gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Spezialeinsatzkräfte DDR Volkspolizei Morduntersuchung Kriminaltechnik Berlin Kriminalpolizei Kriminalistik Ministerium des Innern (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland DDR Ministerium des Innern Hauptabteilung Kriminalpolizei (DE-588)121585188X b Geschichte z DE-604 Bressem, Konrad (DE-588)1215224524 edt aut Bröer, Harald edt aut Hahn, Detlef aut Dr. Hans-Joachim Köster (Firma) (DE-588)1065499345 pbl Schriftenreihe Polizei Band 5 (DE-604)BV040257764 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032216007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bressem, Konrad Bröer, Harald Hahn, Detlef Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR Schriftenreihe Polizei Deutschland DDR Ministerium des Innern Hauptabteilung Kriminalpolizei (DE-588)121585188X gnd |
subject_GND | (DE-588)121585188X (DE-588)4143413-4 |
title | Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR |
title_auth | Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR |
title_exact_search | Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR |
title_exact_search_txtP | Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR |
title_full | Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR Konrad Bressem, Harald Bröer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Konrad Bressem, Harald Bröer, Detlef Hahn [und 8 weiteren] |
title_fullStr | Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR Konrad Bressem, Harald Bröer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Konrad Bressem, Harald Bröer, Detlef Hahn [und 8 weiteren] |
title_full_unstemmed | Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR Konrad Bressem, Harald Bröer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Konrad Bressem, Harald Bröer, Detlef Hahn [und 8 weiteren] |
title_short | Die Zentrale der Kriminalpolizei im Ministerium des Innern der DDR |
title_sort | die zentrale der kriminalpolizei im ministerium des innern der ddr |
topic | Deutschland DDR Ministerium des Innern Hauptabteilung Kriminalpolizei (DE-588)121585188X gnd |
topic_facet | Deutschland DDR Ministerium des Innern Hauptabteilung Kriminalpolizei Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032216007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040257764 |
work_keys_str_mv | AT bressemkonrad diezentralederkriminalpolizeiimministeriumdesinnernderddr AT broerharald diezentralederkriminalpolizeiimministeriumdesinnernderddr AT hahndetlef diezentralederkriminalpolizeiimministeriumdesinnernderddr AT drhansjoachimkosterfirma diezentralederkriminalpolizeiimministeriumdesinnernderddr |