ACT in der Psychoonkologie: ein Praxisleitfaden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Hogrefe
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 203 Seiten Diagramme 1 CD-ROM (12 cm): Materialien |
ISBN: | 9783801729660 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046802260 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210927 | ||
007 | t| | ||
008 | 200710s2020 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1201031109 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783801729660 |c Paperback : 29.95 € |9 978-3-8017-2966-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1190923781 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1201031109 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-578 | ||
084 | |a CU 5500 |0 (DE-625)19116: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a CW 6760 |0 (DE-625)19192: |2 rvk | ||
084 | |a XH 2200 |0 (DE-625)152877:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XH 2293 |0 (DE-625)152877:13002 |2 rvk | ||
084 | |a WM 425.5.C6 |2 nlm | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Alder, Judith |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)105874951X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a ACT in der Psychoonkologie |b ein Praxisleitfaden |c Judith Alder |
246 | 1 | 3 | |a Akzeptanz- und Commitment-Therapie in der Psychoonkologie |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Hogrefe |c 2020 | |
300 | |a 203 Seiten |b Diagramme |e 1 CD-ROM (12 cm): Materialien | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychoonkologie |0 (DE-588)4176244-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krebs |g Medizin |0 (DE-588)4073781-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Akzeptanz- und Commitment Therapie |0 (DE-588)7643363-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Psychoonkologie |0 (DE-588)4176244-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Krebs |g Medizin |0 (DE-588)4073781-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Psychoonkologie |0 (DE-588)4176244-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Akzeptanz- und Commitment Therapie |0 (DE-588)7643363-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Hogrefe Verlag |0 (DE-588)5508760-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8409-2966-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-8444-2966-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88fd7fb7ebda4090abfc4833a01aa47a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032210997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032210997 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820867306384785408 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Vorwort. 1 Einführung. 9 11 1.1 Beschreibung des ACT-Therapieansatzes. 11 1.1.1 Theoretischer Hintergrund . 12 1.1.2 Behand!ungsprinzipien der ACT. 14 1.1.3 Verwandte Konzepte und Behandlungsansätze aus der Psychoonkologie. 17 1.1.4 Wirksamkeit von ACT. 20 1 -2 Psychische Herausforderungen von Krebspatienten aus der ACT-Perspektive . 21 1.2.1 Erlebnisvermeidung durch unwirksame Kontrollstrategien: Mangel an Akzeptanz von Krankheit und Leid. 24 1.2.2 Fusion bei Krebspatienten. 27 Mangel an Präsenz im aktuellen Moment. 31 1.2.3 1.2.4 Festhalten am alten Ich: Konzeptselbst anstatt Selbst-als-Kontext. 35 1.2.5 Werteverlust durch die Veränderung von Lebensumständen. 38 1.2.6 Untätigkeit und Beharrlichkeit von Vermeidungsverhalten: Angesichts der Krankheit das Leben aus den Augen
verlieren. 42 2 2-1 Diagnostische Überlegungen und Fallverständnis: Fallkonzeptualisierung und Identifikation von zu fördernden Prozessen . Fallkonzeption . 2- 2 Fertigkeiten in den sechs Kernprozessen einschätzen. 50 3 Mit ACT in der Psychoonkologie arbeiten . 53 3- 1 Therapiebeziehung in der Psychoonkologie - und in ACT. 53 3-2 Wenn der Lösungsansatz das Problem wird: Zweckmäßigkeit der bisherigen Bewältigungsstrategien untersuchen . 56 3.2.1 Das Problem Krebs fassbar machen: Was führt Sie zu mir und was soll sich ändern?. 45
6 Inhaltsverzeichnis 3.2.2 Bewältigungsstrategien erfassen: Was haben Sie alles schon versucht, um mit dem Problem umzugehen?. 58 3.2.3 Nutzen und Kosten der Bewältigungsstrategien erfassen: Wie gut hat das funktioniert?. Kreative Hoffnungslosigkeit fördern. Metaphern und Übungen. ßO 61 64 3.2.4 3.2.5 3.3 3.3.1 3.3.2 3.4 3.4.1 3.4.2 Klärung von Lebenswerten: Werte als sinnerfüllteLebensrichtungen. Werte im Gespräch exploderen . Metaphern und Übungen für die Wertearbeit. Akzeptanz und Bereitschaft: Die unerwünschte Krankheit annehmen lernen. Akzeptanz im Gespräch fördern. Metaphern und Übungen zu Akzeptanz. 79 82 87 3.5 3.5.1 3.5.2 3.6 3.6.1 3.6.2 3.7 Defusion: Distanz zur Geschichte im Kopf. Defusion im Gespräch fördern . Metaphern und Übungen zu Defusion. Im Hier und Jetzt präsent sein: Achtsamkeit. Kontakt mit dem gegenwärtigen Augenblick im
Gespräch fördern. Metaphern und Übungen. Krankheitserleben aus der Perspektive des Beobachter-Selbst. 90 95 99 101 103 108 109 3.7.1 Beobachter-Selbst im Gespräch fördern. 113 3.7.2 3.8 Metaphern und Übungen. Engagiert handeln angesichts der eigenen Endlichkeit. 116 119 3.8.1 3.8.2 Engagiertes Handeln im Gespräch fördern. Metaphern und Übungen. 123 128 4 Förderung von Selbstmitgefühl. 131 5 FaUbeispiele. 13® 5.1 5.1.1 5.1.2 Rezidivangst: „In den Krallen der Angst“ . Fallbeschreibung. Fallkonzept. 135 ^35 1^9 5.1.3 5.2 Behandlungsverlauf. Lust-Verlust und Schmerz: Sexuelle Problemenach Krebs. 1^9 5.2.1 5.2.2 Fallbeschreibung.
Fallkonzept. 152 5.2.3 Behandlungsverlauf. Literatur 68 71 77 156 163
Inhaltsverzeichnis Anhang. 169 Arbeitsblätter zur Faükonzeptualisierung . 171 Fallkonzeptuaüsierung. 171 Fragen zur Fallkonzeptualisierung . 172 Zweckmäßigkeit der bisherigen Bewältigungsstrategien. 173 Das Schicksalsdiagramm. 173 Erfahrung im Fokus: Um welche schwierigen Gefühle, Gedanken, körperliche Zustände geht es?. 174 Arbeit mit Werten. 175 Werteschilderungen: Wofür soll mein Leben stehen? In welche Richtung möchte ich mich bewegen? . 175 Ziele und Handlungen, in denen sich Werte verwirklichen lassen. 176 Die Wertezielscheibe. 177 Übungen zu Akzeptanz und Bereitschaft . 178 Gefühlen Raum geben. 178 Das Treffen
von zwei unterschiedlichen Coaches . Das Gemälde. 179 180 Defusionsübungen . 182 Blätter im Fluss. 182 Wörter und Gedanken verzerren. . 183 Gedanken einpacken und mitnehmen . 184 Kategorisieren von Gedanken. 185 Übungen zur Förderungder Präsenz im Hierund Jetzt. 186 Achtsames Atmen . 186 Im Inneren des Momentes - In fünf Schritten diesen Moment ganzerfassen . In die Gegenwart schalten. Pendeln zwischen dem Hier und Jetzt und den Gedanken an die Krankheit. Übungen zu Selbst-als-Kontext und zum Beobachter-Selbst. Bergmeditation. 187 189 190 191 181 Beobachter eines schmerzhaften Momentes. 193 Altes Ich-Jetziges Ich
. 1®^ Fördern von engagiertem Handeln. 186 Liste von wertorientierten Handlungen . 186 Tagebuch für wertorientiertes Handeln. 1®® 7
8 Inhaltsverzeichnis Fördern von Selbstmitgefühl. 198 Mitgefühlsmeditation. 198 Als mitfühlender Freund sich selbst einen Brief schreiben. 200 Begegnung mit dem Mitgefühl. 201 Selbstmitfühlende Berührung. 202 Übersicht über die Materialien auf der CD-ROM. 203 CD-ROM Die CD-ROM enthält PDF-Dateien aller Materialien, die bei der Durchführung der Inter ventionen verwendet werden können. Die PDF-Dateien können mit dem Programm Ac robat® Reader (eine kostenlose Version ist unter www.adobe.com/products/acrobat erhältlich) gelesen und ausgedruckt werden. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Vorwort. 1 Einführung. 9 11 1.1 Beschreibung des ACT-Therapieansatzes. 11 1.1.1 Theoretischer Hintergrund . 12 1.1.2 Behand!ungsprinzipien der ACT. 14 1.1.3 Verwandte Konzepte und Behandlungsansätze aus der Psychoonkologie. 17 1.1.4 Wirksamkeit von ACT. 20 1 -2 Psychische Herausforderungen von Krebspatienten aus der ACT-Perspektive . 21 1.2.1 Erlebnisvermeidung durch unwirksame Kontrollstrategien: Mangel an Akzeptanz von Krankheit und Leid. 24 1.2.2 Fusion bei Krebspatienten. 27 Mangel an Präsenz im aktuellen Moment. 31 1.2.3 1.2.4 Festhalten am alten Ich: Konzeptselbst anstatt Selbst-als-Kontext. 35 1.2.5 Werteverlust durch die Veränderung von Lebensumständen. 38 1.2.6 Untätigkeit und Beharrlichkeit von Vermeidungsverhalten: Angesichts der Krankheit das Leben aus den Augen
verlieren. 42 2 2-1 Diagnostische Überlegungen und Fallverständnis: Fallkonzeptualisierung und Identifikation von zu fördernden Prozessen . Fallkonzeption . 2- 2 Fertigkeiten in den sechs Kernprozessen einschätzen. 50 3 Mit ACT in der Psychoonkologie arbeiten . 53 3- 1 Therapiebeziehung in der Psychoonkologie - und in ACT. 53 3-2 Wenn der Lösungsansatz das Problem wird: Zweckmäßigkeit der bisherigen Bewältigungsstrategien untersuchen . 56 3.2.1 Das Problem Krebs fassbar machen: Was führt Sie zu mir und was soll sich ändern?. 45
6 Inhaltsverzeichnis 3.2.2 Bewältigungsstrategien erfassen: Was haben Sie alles schon versucht, um mit dem Problem umzugehen?. 58 3.2.3 Nutzen und Kosten der Bewältigungsstrategien erfassen: Wie gut hat das funktioniert?. Kreative Hoffnungslosigkeit fördern. Metaphern und Übungen. ßO 61 64 3.2.4 3.2.5 3.3 3.3.1 3.3.2 3.4 3.4.1 3.4.2 Klärung von Lebenswerten: Werte als sinnerfüllteLebensrichtungen. Werte im Gespräch exploderen . Metaphern und Übungen für die Wertearbeit. Akzeptanz und Bereitschaft: Die unerwünschte Krankheit annehmen lernen. Akzeptanz im Gespräch fördern. Metaphern und Übungen zu Akzeptanz. 79 82 87 3.5 3.5.1 3.5.2 3.6 3.6.1 3.6.2 3.7 Defusion: Distanz zur Geschichte im Kopf. Defusion im Gespräch fördern . Metaphern und Übungen zu Defusion. Im Hier und Jetzt präsent sein: Achtsamkeit. Kontakt mit dem gegenwärtigen Augenblick im
Gespräch fördern. Metaphern und Übungen. Krankheitserleben aus der Perspektive des Beobachter-Selbst. 90 95 99 101 103 108 109 3.7.1 Beobachter-Selbst im Gespräch fördern. 113 3.7.2 3.8 Metaphern und Übungen. Engagiert handeln angesichts der eigenen Endlichkeit. 116 119 3.8.1 3.8.2 Engagiertes Handeln im Gespräch fördern. Metaphern und Übungen. 123 128 4 Förderung von Selbstmitgefühl. 131 5 FaUbeispiele. 13® 5.1 5.1.1 5.1.2 Rezidivangst: „In den Krallen der Angst“ . Fallbeschreibung. Fallkonzept. 135 ^35 1^9 5.1.3 5.2 Behandlungsverlauf. Lust-Verlust und Schmerz: Sexuelle Problemenach Krebs. 1^9 5.2.1 5.2.2 Fallbeschreibung.
Fallkonzept. 152 5.2.3 Behandlungsverlauf. Literatur 68 71 77 156 163
Inhaltsverzeichnis Anhang. 169 Arbeitsblätter zur Faükonzeptualisierung . 171 Fallkonzeptuaüsierung. 171 Fragen zur Fallkonzeptualisierung . 172 Zweckmäßigkeit der bisherigen Bewältigungsstrategien. 173 Das Schicksalsdiagramm. 173 Erfahrung im Fokus: Um welche schwierigen Gefühle, Gedanken, körperliche Zustände geht es?. 174 Arbeit mit Werten. 175 Werteschilderungen: Wofür soll mein Leben stehen? In welche Richtung möchte ich mich bewegen? . 175 Ziele und Handlungen, in denen sich Werte verwirklichen lassen. 176 Die Wertezielscheibe. 177 Übungen zu Akzeptanz und Bereitschaft . 178 Gefühlen Raum geben. 178 Das Treffen
von zwei unterschiedlichen Coaches . Das Gemälde. 179 180 Defusionsübungen . 182 Blätter im Fluss. 182 Wörter und Gedanken verzerren. . 183 Gedanken einpacken und mitnehmen . 184 Kategorisieren von Gedanken. 185 Übungen zur Förderungder Präsenz im Hierund Jetzt. 186 Achtsames Atmen . 186 Im Inneren des Momentes - In fünf Schritten diesen Moment ganzerfassen . In die Gegenwart schalten. Pendeln zwischen dem Hier und Jetzt und den Gedanken an die Krankheit. Übungen zu Selbst-als-Kontext und zum Beobachter-Selbst. Bergmeditation. 187 189 190 191 181 Beobachter eines schmerzhaften Momentes. 193 Altes Ich-Jetziges Ich
. 1®^ Fördern von engagiertem Handeln. 186 Liste von wertorientierten Handlungen . 186 Tagebuch für wertorientiertes Handeln. 1®® 7
8 Inhaltsverzeichnis Fördern von Selbstmitgefühl. 198 Mitgefühlsmeditation. 198 Als mitfühlender Freund sich selbst einen Brief schreiben. 200 Begegnung mit dem Mitgefühl. 201 Selbstmitfühlende Berührung. 202 Übersicht über die Materialien auf der CD-ROM. 203 CD-ROM Die CD-ROM enthält PDF-Dateien aller Materialien, die bei der Durchführung der Inter ventionen verwendet werden können. Die PDF-Dateien können mit dem Programm Ac robat® Reader (eine kostenlose Version ist unter www.adobe.com/products/acrobat erhältlich) gelesen und ausgedruckt werden. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Alder, Judith 1969- |
author_GND | (DE-588)105874951X |
author_facet | Alder, Judith 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Alder, Judith 1969- |
author_variant | j a ja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046802260 |
classification_rvk | CU 5500 CU 8000 CW 6760 XH 2200 XH 2293 |
ctrlnum | (OCoLC)1190923781 (DE-599)DNB1201031109 |
discipline | Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Psychologie Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046802260</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210927</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200710s2020 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1201031109</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783801729660</subfield><subfield code="c">Paperback : 29.95 €</subfield><subfield code="9">978-3-8017-2966-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190923781</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1201031109</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6760</subfield><subfield code="0">(DE-625)19192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)152877:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 2293</subfield><subfield code="0">(DE-625)152877:13002</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WM 425.5.C6</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alder, Judith</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105874951X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ACT in der Psychoonkologie</subfield><subfield code="b">ein Praxisleitfaden</subfield><subfield code="c">Judith Alder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Akzeptanz- und Commitment-Therapie in der Psychoonkologie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm): Materialien</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychoonkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176244-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krebs</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073781-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akzeptanz- und Commitment Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7643363-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychoonkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176244-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krebs</subfield><subfield code="g">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073781-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Psychoonkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176244-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Akzeptanz- und Commitment Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7643363-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hogrefe Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5508760-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8409-2966-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-8444-2966-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88fd7fb7ebda4090abfc4833a01aa47a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032210997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032210997</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046802260 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:56:16Z |
indexdate | 2025-01-10T13:06:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5508760-7 |
isbn | 9783801729660 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032210997 |
oclc_num | 1190923781 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-706 DE-860 DE-824 DE-20 DE-578 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-706 DE-860 DE-824 DE-20 DE-578 |
physical | 203 Seiten Diagramme 1 CD-ROM (12 cm): Materialien |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Alder, Judith 1969- Verfasser (DE-588)105874951X aut ACT in der Psychoonkologie ein Praxisleitfaden Judith Alder Akzeptanz- und Commitment-Therapie in der Psychoonkologie 1. Auflage Göttingen Hogrefe 2020 203 Seiten Diagramme 1 CD-ROM (12 cm): Materialien txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychoonkologie (DE-588)4176244-7 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd rswk-swf Akzeptanz- und Commitment Therapie (DE-588)7643363-8 gnd rswk-swf Psychoonkologie (DE-588)4176244-7 s DE-604 Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 s Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Akzeptanz- und Commitment Therapie (DE-588)7643363-8 s Hogrefe Verlag (DE-588)5508760-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8409-2966-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub 978-3-8444-2966-4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88fd7fb7ebda4090abfc4833a01aa47a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032210997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Alder, Judith 1969- ACT in der Psychoonkologie ein Praxisleitfaden Psychoonkologie (DE-588)4176244-7 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd Akzeptanz- und Commitment Therapie (DE-588)7643363-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4176244-7 (DE-588)4047746-0 (DE-588)4073781-0 (DE-588)7643363-8 |
title | ACT in der Psychoonkologie ein Praxisleitfaden |
title_alt | Akzeptanz- und Commitment-Therapie in der Psychoonkologie |
title_auth | ACT in der Psychoonkologie ein Praxisleitfaden |
title_exact_search | ACT in der Psychoonkologie ein Praxisleitfaden |
title_exact_search_txtP | ACT in der Psychoonkologie ein Praxisleitfaden |
title_full | ACT in der Psychoonkologie ein Praxisleitfaden Judith Alder |
title_fullStr | ACT in der Psychoonkologie ein Praxisleitfaden Judith Alder |
title_full_unstemmed | ACT in der Psychoonkologie ein Praxisleitfaden Judith Alder |
title_short | ACT in der Psychoonkologie |
title_sort | act in der psychoonkologie ein praxisleitfaden |
title_sub | ein Praxisleitfaden |
topic | Psychoonkologie (DE-588)4176244-7 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Krebs Medizin (DE-588)4073781-0 gnd Akzeptanz- und Commitment Therapie (DE-588)7643363-8 gnd |
topic_facet | Psychoonkologie Psychotherapie Krebs Medizin Akzeptanz- und Commitment Therapie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=88fd7fb7ebda4090abfc4833a01aa47a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032210997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT alderjudith actinderpsychoonkologieeinpraxisleitfaden AT hogrefeverlag actinderpsychoonkologieeinpraxisleitfaden AT alderjudith akzeptanzundcommitmenttherapieinderpsychoonkologie AT hogrefeverlag akzeptanzundcommitmenttherapieinderpsychoonkologie |