Karl Abraham: Leben und Werk:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
Psychosozial-Verlag
[2020]
|
Ausgabe: | Deutsche Erstausgabe |
Schriftenreihe: | Bibliothek der Psychoanalyse
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 617 Seiten |
ISBN: | 9783837928495 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046799727 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200902 | ||
007 | t | ||
008 | 200708s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1183948573 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783837928495 |c paperback : EUR 59.90 (DE), EUR 61.60 (AT) |9 978-3-8379-2849-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1098656344 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1183948573 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-578 |a DE-M468 | ||
084 | |a CU 2690 |0 (DE-625)19102: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bentinck van Schoonheten, Anna |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)1081776366 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Karl Abraham: Life and work, a biography |
245 | 1 | 0 | |a Karl Abraham: Leben und Werk |c Anna Bentinck van Schoonheten ; aus dem Niederländischen von Marianne Holberg |
250 | |a Deutsche Erstausgabe | ||
264 | 1 | |a Gießen |b Psychosozial-Verlag |c [2020] | |
300 | |a 617 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bibliothek der Psychoanalyse | |
600 | 1 | 7 | |a Abraham, Karl |d 1877-1925 |0 (DE-588)118500228 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Paperback / softback | ||
653 | |a Psychoanalyse | ||
653 | |a Biografie | ||
653 | |a Geschichte der Psychoanalyse | ||
653 | |a Sigmund Freud | ||
653 | |a Depression | ||
653 | |a 1535: Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Abraham, Karl |d 1877-1925 |0 (DE-588)118500228 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Holberg, Marianne |d 1939- |e Sonstige |0 (DE-588)129056499 |4 oth | |
710 | 2 | |a Psychosozial-Verlag |0 (DE-588)1064201466 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8379-7602-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3a095a802a340a1ae123645052e4278&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032208514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032208514 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181596595552256 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG
13
1
JUGEND
IN
BREMEN
19
KARL
ABRAHAMS
FAMILIENHINTERGRUND
20
BREMEN
22
FAMILIE
23
DIE
FAMILIE
MUETTERLICHERSEITS
26
KARL
ABRAHAM
28
KARL
ABRAHAM
UND
DIE
BEZIEHUNG
ZU
SEINER
MUTTER
32
GYMNASIALZEIT
33
2
STUDENTENZEIT
37
FREIBURG
40
3
ASSISTENZARZT
IN
DALLDORF
51
EIN
FESTER
FREUNDESKREIS
55
VERLOBT
58
ABRAHAMS
PARTNERWAHL
61
4
BURGHOELZLI
65
EUGEN
BLEULER
66
CARL
GUSTAV
JUNG
72
DER
ALLTAG
IM
BURGHOELZLI
74
ABRAHAMS
ANSTELLUNG
IN
DER
KLINIK
BURGHOELZLI
76
DAS
BUENDNIS
78
5
FREUDS
ERSTE
BESUCHER
AUS
BURGHOELZLI
85
ZU
BESUCH
BEI
FREUD
87
ABRAHAMS
ERSTE
ARTIKEL
ZUR
PSYCHOANALYSE
91
INHALT
DER
BEGINN
DES
DREIECKS
FREUD
-
JUNG
-
ABRAHAM
94
ABRAHAM
VERLAESST
BURGHOELZLI
100
6
EINE
EIGENE
PRAXIS
UND
EIN
ERSTER
PSYCHOANALYTISCHER
KONFLIKT
105
BERLIN
105
ERSTER
BESUCH
BEI
FREUD
106
IM
VORFELD
DES
PSYCHOANALYTISCHEN
KONGRESSES
IN
SALZBURG
113
DER
KONGRESS
IN
SALZBURG
115
7
PSYCHOANALYSE
IN
BERLIN
131
WIDERSTAND
131
BLEULER,
EINE
VERPASSTE
CHANCE
139
PSYCHOANALYSE
INNERHALB
DER
FAMILIE/ANHAENGER
UND
GEGNER
142
EITINGON
KOMMT
NACH
BERLIN
149
1910,
DIE
BERLINER
PSYCHOANALYTISCHE
VEREINIGUNG
149
KAREN
HORNEY
152
8
SEGANTINI
UND
DEPRESSION
159
GERDS
GEBURT
159
SEGANTINI
160
AUTOBIOGRAFISCHE
ELEMENTE?
168
MANGEL
AN
PERSOENLICHEN
INFORMATIONEN
171
ABRAHAMS
PERSOENLICHE
KOMPLEXE
173
9
BEGEGNUNG
MIT
FLIESS,
DAS
FAMILIENLEBEN
UND
DIE
GESCHEITERTE
HABILITATION
179
DAS
FAMILIENLEBEN
182
HILDA
183
ENTWICKLUNGEN
INNERHALB
DER
BERLINER
VEREINIGUNG
190
DIE
BEKANNTSCHAFT
MIT
LOU
ANDREAS-SALOME
192
FAMILIE
UND
GLAUBEN
194
ABRAHAMS
HABILITATION
195
EIN
ZWEITER
VERSUCH,
AN
DER
UNIVERSITAET
FUSS
ZU
FASSEN
203
10
ECHNATON
205
ANGEWANDTE
PSYCHOANALYSE
206
BETRACHTUNGEN
ZU
ABRAHAMS
ECHNATON
212
FREUDS
KRITIK
216
6
INHALT
DER
MANN
MOSES
218
DRINGLICHKEITSSITZUNG
IN
MUENCHEN
1912
221
11
DAS
GEHEIME
KOMITEE
223
VOM
LIEBLINGSSOHN
ZUM
FEIND
224
DAS
GEHEIME
KOMITEE
226
DIE
VERTREIBUNG
JUNGS
228
KONFRONTATION
AUF
DEM
KONGRESS
IN
MUENCHEN
229
GELUNGENE
VERTREIBUNG
JUNGS
231
DIE
MITGLIEDER
DES
KOMITEES
233
ABRAHAMS
POSITION
INNERHALB
DES
KOMITEES
234
1
2
EIN
UNGLUECKLICHER
SCHRIFTSTELLER,
SCHAULUST
UND
ANDERE
MERKWUERDIGKEITEN
237
ABRAHAM
UND
DER
FALL
OSCAR
H.
A.
SCHMITZ
237
NOCH
EINIGE
PSYCHOANALYTISCHE
BEOBACHTUNGEN
248
UMWANDLUNGEN
DER
SCHAULUST
251
13
DER
ERSTE
WELTKRIEG
255
THEODOR
REIK
IN
ANALYSE
BEI
ABRAHAM
256
DER
ERSTE
WELTKRIEG
258
14
EIN
TIEFER
EINSCHNITT
265
DAS
LEBEN
IST
AUS
DEN
FUGEN
GERATEN
265
15
THEORIEBILDUNG
ZUR
FRUEHEN
KINDHEIT
UND
ZUR
EJACULATIO
PRAECOX
281
TRAUER
UND
MELANCHOLIE
U
ND
DER
DEPRESSIONSBEG
RIFF
BEI
ABRA
HA
M
288
EJACULATIO
PRAECOX
299
16
DIE
LETZTEN
KRIEGSJAHRE IN
ALLENSTEIN
303
ENDLICH
WIEDER
ZUSAMMEN
303
EINE
EIGENE
PSYCHIATRISCHE
ABTEILUNG
305
KAUM
KONTAKT
ZU
FREUD
307
HOLLAND
ALS
LICHTBLICK
309
DEPRESSION
312
VERWICKLUNGEN
AN
DER
OSTFRONT
314
DIE
SCHLUSSOFFENSIVE
315
7
INHALT
17
DER
KONGRESS
IN
BUDAPEST
1918
317
18
DEUTSCHLAND
IM
CHAOS
UND
TROTZDEM
AUFBAU
EINER
PSYCHOANALYTISCHEN
POLIKLINIK
329
POLITISCHE
SPANNUNGEN
332
DAS
VERMEIDEN
DER
FREIEN
ASSOZIATION
333
DIE
GRUENDUNG
EINER
PSYCHOANALYTISCHEN
POLIKLINIK
335
DIE
EROEFFNUNG
DER
POLIKLINIK
338
ANHALTENDE
UNRUHEN
IN
BERLIN
339
EINE
GEFAEHRLICHE
ZEIT
341
SONNTAGSNEUROSEN
342
DIE
FAMILIE
FREUD
343
ENDLICH
EINE
EIGENE
WOHNUNG
347
DIE
HEIRAT
VON
MAX
ABRAHAM
348
19
DER
KONGRESS
IN
DEN
HAAG
VOM
8.
BIS
11.
SEPTEMBER
1920
351
DIE
VORBEREITUNG
DES
KONGRESSES
351
DIE
POSITION
VON
JONES
353
NIEDERLAENDISCHE
GASTFREUNDLICHKEIT
354
DER
VERLAUF
DES
DEN
HAAGER
KONGRESSES
355
DER
WEIBLICHE
KASTRATIONSKOMPLEX
359
DIE
REAKTION
VON
KAREN
HORNEY
365
MELANIE
KLEIN
BETRITT
DIE
BUEHNE
366
DAS
GEHEIME
KOMITEE
UND
DIE
RUNDBRIEFE
368
DIE
FAHRRAEDER
369
20
DAS
THEMA
LAIENANALYSE
UND
ABRAHAM
IN
DER
KLEMME
371
DER
KONFLIKT
MIT
LIEBERMANN
376
21
AUFSCHWUNG
DER
PSYCHOANALYSE
IN
BERLIN
385
DIE
BRUEDER GLOVER
388
DIE
TIC-DISKUSSION
UND
VAN
OPHUIJSEN
391
FORTSETZUNG
DER
LAIENPROBLEMATIK
394
DIE
HARZREISE
396
22
UNRUHEN
IN
DEUTSCHLAND
UND
EIN
ERFOLGREICHER
KONGRESS
IN
BERLIN
399
DIE
LAGE
DER
DEUTSCHEN
JUDEN
400
8
INHALT
VORTRAEGE
IN
WIEN
402
REIBUNGEN
ZWISCHEN
BERLIN
UND
WIEN
UND
DIE
AUFSPALTUNG
IN
ZWEI
LAGER
404
SOMMER
1922
407
DER
KONGRESS
IN
BERLIN
408
ABRAHAMS
VORTRAG
410
EITINGONS
VORTRAG
UEBER
DIE
BERLINER
POLIKLINIK
411
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
ABRAHAM
UND
EITINGON
413
23
EIN
ZUSTROM
JUNGER
TALENTE
417
BERLIN
-
EIN
STARKER
MAGNET
419
FRANZ
ALEXANDER
419
SANDOR
RAD6
420
OTTO
FENICHEL
424
ANNA
FREUD
425
24
PSYCHOANALYTISCHE
TECHNIK
UND
HELENE
DEUTSCH
427
INFLATION
427
EIN
KLEINER
ABRAHAM
WIRD
GEBOREN
428
ENTWICKLUNGEN
INNERHALB
DER
BERLINER
PSYCHOANALYTISCHEN
VEREINIGUNG
429
DIE
PSYCHOANALYTISCHE
TECHNIK
430
TECHNISCHE
KOMPLIKATIONEN
IM
VERHAELTNIS
FREUD,
DEUTSCH
UND
TAUSK
433
DIE
ANALYSE
VON
HELENE
DEUTSCH
BEI
ABRAHAM
436
DAS
ICH
UND
DAS
ES
442
KONGRESS
IN
OXFORD
UND
BESUCH
BEI
JONES
447
FREUD
SCHWER
ERKRANKT
UND
IN
TRAUER
448
25
NEUE
GEDANKEN
451
VERSUCH
EINER
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DER
LIBIDO
UND
PSYCHOANALYTISCHE
STUDIEN
ZUR
CHARAKTERBILDUNG
451
DIE
FRUEHESTEN
ENTWICKLUNGSPHASEN
DES
KINDES
UND
DER
BEZUG
ZUR
DEPRESSION
452
DIE
ANALE
PHASE
UND
DIE
OBJEKTBEZIEHUNG
453
OBJEKTVERLUST
UND
INTROJEKTION
BEI
DER
NORMALEN
TRAUER
UND
BEI
ABNORMALEN
PSYCHISCHEN
ZUSTANDSBILDERN
455
9
INHALT
BEITRAG
ZUR
PSYCHOGENESE
DER
MELANCHOLIE
462
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
FREUDS
UND
ABRAHAMS
THEORIEN
ZUR
DEPRESSION
465
ENTWICKLUNG
DER
OBJEKTLIEBE
467
PSYCHOANALYTISCHE
STUDIEN
ZUR
CHARAKTERBILDUNG
470
26
DER
KONFLIKT
WEGEN
RANK
UND
DER
ZERFALL
DES
KOMITEES
473
ABRAHAM
ALS
WOLF
IM
SCHAFSPELZ
476
SAN
CRISTOFORO
481
DAS
TRAUMA
DER
GEBURT
485
DER
SALZBURGER
KONGRESS
495
JESSIE
TAFT
499
27
MELANIE
KLEIN
UND
MITANALYSANDEN
503
WIEDER
KONTAKT
ZU
FREUD
503
DER
SOMMER
1924
504
HELENE
UND
FELIX
DEUTSCH
505
ALIX
STRACHEY
506
NELLY
WOLFFHEIM
515
NELLY
WOLFFHEIM
UND
MELANIE
KLEIN
517
DIE
POSITION
VON
MELANIE
KLEIN
518
MELANIE
KLEINS
ANFANGSJAHRE
IN
DER
PSYCHOANALYSE
521
DAS
WERK
VON
KARL
ABRAHAM
UND
MELANIE
KLEIN
523
DER
EINFLUSS
ABRAHAMS
AUF
DIE
THEORIE
MELANIE
KLEINS
525
28
ABRAHAMS
TOD
529
DAS
JAHR
1925
BEGANN
VERHEISSUNGSVOLL
529
EINE
LETZTE
BEGEGNUNG
KOMMT
NICHT
ZUSTANDE
530
REIKS
HILFERUF
533
ABRAHAMS
VORTRAEGE
IN
DEN
NIEDERLANDEN
UND
VAN
OPHUIJSENS
UNTERSCHLAGUNGEN
534
ABRAHAMS
KRANKHEIT
536
DER
FILM
VON
(G.W.)
PABST
540
ERBITTERTE
RIVALITAET
ZWISCHEN
WIEN
UND
BERLIN
544
DER
KONGRESS
IN
BAD
HOMBURG
546
WIENS
EIFERSUCHT
AUF
BERLIN
547
EIN
ENTSCHEIDENDER
RAT
FREUDS
WIRD
IN
DEN
WIND
GESCHLAGEN
548
10
INHALT
ABRAHAMS
GESUNDHEIT
550
EITINGONS
ROLLE
551
ABRAHAM
UND
FREUD
555
29
ERSCHUETTERUNG
567
ABRAHAMS
FAMILIE
569
FREUD
IN
TRAUER
571
DAS
SCHICKSAL
DES
GEHEIMEN
KOMITEES
572
EINE
KURSAENDERUNG
DER
FAMILIE
574
DER
VERLUST
DES
RINGS
576
EMIGRATION
NACH
1933
576
KONKLUSION
579
LEBENSLAUF
579
KONTAKT
MIT
FREUD
580
DIE
THEORETISCHE
UND
PRAKTISCHE
ENTWICKLUNG
ALS
PSYCHOANALYTIKER
581
UNTERSCHIEDE
UND
UEBEREINSTIMMUNGEN
MIT
FREUD
585
ABRAHAMS
PLATZ
IN
DER
PSYCHOANALYTISCHEN
BEWEGUNG
588
WAR
EITINGON
EIN
KUCKUCKSEI?
590
ZEIT
FUER
EINE
NEUBEWERTUNG
592
DANKSAGUNG
593
ABKUERZUNGEN
595
LITERATUR
597
PERSONENREGISTER
613
11
|
adam_txt |
INHALT
EINLEITUNG
13
1
JUGEND
IN
BREMEN
19
KARL
ABRAHAMS
FAMILIENHINTERGRUND
20
BREMEN
22
FAMILIE
23
DIE
FAMILIE
MUETTERLICHERSEITS
26
KARL
ABRAHAM
28
KARL
ABRAHAM
UND
DIE
BEZIEHUNG
ZU
SEINER
MUTTER
32
GYMNASIALZEIT
33
2
STUDENTENZEIT
37
FREIBURG
40
3
ASSISTENZARZT
IN
DALLDORF
51
EIN
FESTER
FREUNDESKREIS
55
VERLOBT
58
ABRAHAMS
PARTNERWAHL
61
4
BURGHOELZLI
65
EUGEN
BLEULER
66
CARL
GUSTAV
JUNG
72
DER
ALLTAG
IM
BURGHOELZLI
74
ABRAHAMS
ANSTELLUNG
IN
DER
KLINIK
BURGHOELZLI
76
DAS
BUENDNIS
78
5
FREUDS
ERSTE
BESUCHER
AUS
BURGHOELZLI
85
ZU
BESUCH
BEI
FREUD
87
ABRAHAMS
ERSTE
ARTIKEL
ZUR
PSYCHOANALYSE
91
INHALT
DER
BEGINN
DES
DREIECKS
FREUD
-
JUNG
-
ABRAHAM
94
ABRAHAM
VERLAESST
BURGHOELZLI
100
6
EINE
EIGENE
PRAXIS
UND
EIN
ERSTER
PSYCHOANALYTISCHER
KONFLIKT
105
BERLIN
105
ERSTER
BESUCH
BEI
FREUD
106
IM
VORFELD
DES
PSYCHOANALYTISCHEN
KONGRESSES
IN
SALZBURG
113
DER
KONGRESS
IN
SALZBURG
115
7
PSYCHOANALYSE
IN
BERLIN
131
WIDERSTAND
131
BLEULER,
EINE
VERPASSTE
CHANCE
139
PSYCHOANALYSE
INNERHALB
DER
FAMILIE/ANHAENGER
UND
GEGNER
142
EITINGON
KOMMT
NACH
BERLIN
149
1910,
DIE
BERLINER
PSYCHOANALYTISCHE
VEREINIGUNG
149
KAREN
HORNEY
152
8
SEGANTINI
UND
DEPRESSION
159
GERDS
GEBURT
159
SEGANTINI
160
AUTOBIOGRAFISCHE
ELEMENTE?
168
MANGEL
AN
PERSOENLICHEN
INFORMATIONEN
171
ABRAHAMS
PERSOENLICHE
KOMPLEXE
173
9
BEGEGNUNG
MIT
FLIESS,
DAS
FAMILIENLEBEN
UND
DIE
GESCHEITERTE
HABILITATION
179
DAS
FAMILIENLEBEN
182
HILDA
183
ENTWICKLUNGEN
INNERHALB
DER
BERLINER
VEREINIGUNG
190
DIE
BEKANNTSCHAFT
MIT
LOU
ANDREAS-SALOME
192
FAMILIE
UND
GLAUBEN
194
ABRAHAMS
HABILITATION
195
EIN
ZWEITER
VERSUCH,
AN
DER
UNIVERSITAET
FUSS
ZU
FASSEN
203
10
ECHNATON
205
ANGEWANDTE
PSYCHOANALYSE
206
BETRACHTUNGEN
ZU
ABRAHAMS
ECHNATON
212
FREUDS
KRITIK
216
6
INHALT
DER
MANN
MOSES
218
DRINGLICHKEITSSITZUNG
IN
MUENCHEN
1912
221
11
DAS
GEHEIME
KOMITEE
223
VOM
LIEBLINGSSOHN
ZUM
FEIND
224
DAS
GEHEIME
KOMITEE
226
DIE
VERTREIBUNG
JUNGS
228
KONFRONTATION
AUF
DEM
KONGRESS
IN
MUENCHEN
229
GELUNGENE
VERTREIBUNG
JUNGS
231
DIE
MITGLIEDER
DES
KOMITEES
233
ABRAHAMS
POSITION
INNERHALB
DES
KOMITEES
234
1
2
EIN
UNGLUECKLICHER
SCHRIFTSTELLER,
SCHAULUST
UND
ANDERE
MERKWUERDIGKEITEN
237
ABRAHAM
UND
DER
FALL
OSCAR
H.
A.
SCHMITZ
237
NOCH
EINIGE
PSYCHOANALYTISCHE
BEOBACHTUNGEN
248
UMWANDLUNGEN
DER
SCHAULUST
251
13
DER
ERSTE
WELTKRIEG
255
THEODOR
REIK
IN
ANALYSE
BEI
ABRAHAM
256
DER
ERSTE
WELTKRIEG
258
14
EIN
TIEFER
EINSCHNITT
265
DAS
LEBEN
IST
AUS
DEN
FUGEN
GERATEN
265
15
THEORIEBILDUNG
ZUR
FRUEHEN
KINDHEIT
UND
ZUR
EJACULATIO
PRAECOX
281
TRAUER
UND
MELANCHOLIE
U
ND
DER
DEPRESSIONSBEG
RIFF
BEI
ABRA
HA
M
288
EJACULATIO
PRAECOX
299
16
DIE
LETZTEN
KRIEGSJAHRE IN
ALLENSTEIN
303
ENDLICH
WIEDER
ZUSAMMEN
303
EINE
EIGENE
PSYCHIATRISCHE
ABTEILUNG
305
KAUM
KONTAKT
ZU
FREUD
307
HOLLAND
ALS
LICHTBLICK
309
DEPRESSION
312
VERWICKLUNGEN
AN
DER
OSTFRONT
314
DIE
SCHLUSSOFFENSIVE
315
7
INHALT
17
DER
KONGRESS
IN
BUDAPEST
1918
317
18
DEUTSCHLAND
IM
CHAOS
UND
TROTZDEM
AUFBAU
EINER
PSYCHOANALYTISCHEN
POLIKLINIK
329
POLITISCHE
SPANNUNGEN
332
DAS
VERMEIDEN
DER
FREIEN
ASSOZIATION
333
DIE
GRUENDUNG
EINER
PSYCHOANALYTISCHEN
POLIKLINIK
335
DIE
EROEFFNUNG
DER
POLIKLINIK
338
ANHALTENDE
UNRUHEN
IN
BERLIN
339
EINE
GEFAEHRLICHE
ZEIT
341
SONNTAGSNEUROSEN
342
DIE
FAMILIE
FREUD
343
ENDLICH
EINE
EIGENE
WOHNUNG
347
DIE
HEIRAT
VON
MAX
ABRAHAM
348
19
DER
KONGRESS
IN
DEN
HAAG
VOM
8.
BIS
11.
SEPTEMBER
1920
351
DIE
VORBEREITUNG
DES
KONGRESSES
351
DIE
POSITION
VON
JONES
353
NIEDERLAENDISCHE
GASTFREUNDLICHKEIT
354
DER
VERLAUF
DES
DEN
HAAGER
KONGRESSES
355
DER
WEIBLICHE
KASTRATIONSKOMPLEX
359
DIE
REAKTION
VON
KAREN
HORNEY
365
MELANIE
KLEIN
BETRITT
DIE
BUEHNE
366
DAS
GEHEIME
KOMITEE
UND
DIE
RUNDBRIEFE
368
DIE
FAHRRAEDER
369
20
DAS
THEMA
LAIENANALYSE
UND
ABRAHAM
IN
DER
KLEMME
371
DER
KONFLIKT
MIT
LIEBERMANN
376
21
AUFSCHWUNG
DER
PSYCHOANALYSE
IN
BERLIN
385
DIE
BRUEDER GLOVER
388
DIE
TIC-DISKUSSION
UND
VAN
OPHUIJSEN
391
FORTSETZUNG
DER
LAIENPROBLEMATIK
394
DIE
HARZREISE
396
22
UNRUHEN
IN
DEUTSCHLAND
UND
EIN
ERFOLGREICHER
KONGRESS
IN
BERLIN
399
DIE
LAGE
DER
DEUTSCHEN
JUDEN
400
8
INHALT
VORTRAEGE
IN
WIEN
402
REIBUNGEN
ZWISCHEN
BERLIN
UND
WIEN
UND
DIE
AUFSPALTUNG
IN
ZWEI
LAGER
404
SOMMER
1922
407
DER
KONGRESS
IN
BERLIN
408
ABRAHAMS
VORTRAG
410
EITINGONS
VORTRAG
UEBER
DIE
BERLINER
POLIKLINIK
411
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
ABRAHAM
UND
EITINGON
413
23
EIN
ZUSTROM
JUNGER
TALENTE
417
BERLIN
-
EIN
STARKER
MAGNET
419
FRANZ
ALEXANDER
419
SANDOR
RAD6
420
OTTO
FENICHEL
424
ANNA
FREUD
425
24
PSYCHOANALYTISCHE
TECHNIK
UND
HELENE
DEUTSCH
427
INFLATION
427
EIN
KLEINER
ABRAHAM
WIRD
GEBOREN
428
ENTWICKLUNGEN
INNERHALB
DER
BERLINER
PSYCHOANALYTISCHEN
VEREINIGUNG
429
DIE
PSYCHOANALYTISCHE
TECHNIK
430
TECHNISCHE
KOMPLIKATIONEN
IM
VERHAELTNIS
FREUD,
DEUTSCH
UND
TAUSK
433
DIE
ANALYSE
VON
HELENE
DEUTSCH
BEI
ABRAHAM
436
DAS
ICH
UND
DAS
ES
442
KONGRESS
IN
OXFORD
UND
BESUCH
BEI
JONES
447
FREUD
SCHWER
ERKRANKT
UND
IN
TRAUER
448
25
NEUE
GEDANKEN
451
VERSUCH
EINER
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
DER
LIBIDO
UND
PSYCHOANALYTISCHE
STUDIEN
ZUR
CHARAKTERBILDUNG
451
DIE
FRUEHESTEN
ENTWICKLUNGSPHASEN
DES
KINDES
UND
DER
BEZUG
ZUR
DEPRESSION
452
DIE
ANALE
PHASE
UND
DIE
OBJEKTBEZIEHUNG
453
OBJEKTVERLUST
UND
INTROJEKTION
BEI
DER
NORMALEN
TRAUER
UND
BEI
ABNORMALEN
PSYCHISCHEN
ZUSTANDSBILDERN
455
9
INHALT
BEITRAG
ZUR
PSYCHOGENESE
DER
MELANCHOLIE
462
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
FREUDS
UND
ABRAHAMS
THEORIEN
ZUR
DEPRESSION
465
ENTWICKLUNG
DER
OBJEKTLIEBE
467
PSYCHOANALYTISCHE
STUDIEN
ZUR
CHARAKTERBILDUNG
470
26
DER
KONFLIKT
WEGEN
RANK
UND
DER
ZERFALL
DES
KOMITEES
473
ABRAHAM
ALS
WOLF
IM
SCHAFSPELZ
476
SAN
CRISTOFORO
481
DAS
TRAUMA
DER
GEBURT
485
DER
SALZBURGER
KONGRESS
495
JESSIE
TAFT
499
27
MELANIE
KLEIN
UND
MITANALYSANDEN
503
WIEDER
KONTAKT
ZU
FREUD
503
DER
SOMMER
1924
504
HELENE
UND
FELIX
DEUTSCH
505
ALIX
STRACHEY
506
NELLY
WOLFFHEIM
515
NELLY
WOLFFHEIM
UND
MELANIE
KLEIN
517
DIE
POSITION
VON
MELANIE
KLEIN
518
MELANIE
KLEINS
ANFANGSJAHRE
IN
DER
PSYCHOANALYSE
521
DAS
WERK
VON
KARL
ABRAHAM
UND
MELANIE
KLEIN
523
DER
EINFLUSS
ABRAHAMS
AUF
DIE
THEORIE
MELANIE
KLEINS
525
28
ABRAHAMS
TOD
529
DAS
JAHR
1925
BEGANN
VERHEISSUNGSVOLL
529
EINE
LETZTE
BEGEGNUNG
KOMMT
NICHT
ZUSTANDE
530
REIKS
HILFERUF
533
ABRAHAMS
VORTRAEGE
IN
DEN
NIEDERLANDEN
UND
VAN
OPHUIJSENS
UNTERSCHLAGUNGEN
534
ABRAHAMS
KRANKHEIT
536
DER
FILM
VON
(G.W.)
PABST
540
ERBITTERTE
RIVALITAET
ZWISCHEN
WIEN
UND
BERLIN
544
DER
KONGRESS
IN
BAD
HOMBURG
546
WIENS
EIFERSUCHT
AUF
BERLIN
547
EIN
ENTSCHEIDENDER
RAT
FREUDS
WIRD
IN
DEN
WIND
GESCHLAGEN
548
10
INHALT
ABRAHAMS
GESUNDHEIT
550
EITINGONS
ROLLE
551
ABRAHAM
UND
FREUD
555
29
ERSCHUETTERUNG
567
ABRAHAMS
FAMILIE
569
FREUD
IN
TRAUER
571
DAS
SCHICKSAL
DES
GEHEIMEN
KOMITEES
572
EINE
KURSAENDERUNG
DER
FAMILIE
574
DER
VERLUST
DES
RINGS
576
EMIGRATION
NACH
1933
576
KONKLUSION
579
LEBENSLAUF
579
KONTAKT
MIT
FREUD
580
DIE
THEORETISCHE
UND
PRAKTISCHE
ENTWICKLUNG
ALS
PSYCHOANALYTIKER
581
UNTERSCHIEDE
UND
UEBEREINSTIMMUNGEN
MIT
FREUD
585
ABRAHAMS
PLATZ
IN
DER
PSYCHOANALYTISCHEN
BEWEGUNG
588
WAR
EITINGON
EIN
KUCKUCKSEI?
590
ZEIT
FUER
EINE
NEUBEWERTUNG
592
DANKSAGUNG
593
ABKUERZUNGEN
595
LITERATUR
597
PERSONENREGISTER
613
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bentinck van Schoonheten, Anna 1951- |
author_GND | (DE-588)1081776366 (DE-588)129056499 |
author_facet | Bentinck van Schoonheten, Anna 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Bentinck van Schoonheten, Anna 1951- |
author_variant | v s a b vsa vsab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046799727 |
classification_rvk | CU 2690 |
ctrlnum | (OCoLC)1098656344 (DE-599)DNB1183948573 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | Deutsche Erstausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02264nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046799727</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200708s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1183948573</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837928495</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 59.90 (DE), EUR 61.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8379-2849-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1098656344</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1183948573</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 2690</subfield><subfield code="0">(DE-625)19102:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bentinck van Schoonheten, Anna</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081776366</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karl Abraham: Life and work, a biography</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karl Abraham: Leben und Werk</subfield><subfield code="c">Anna Bentinck van Schoonheten ; aus dem Niederländischen von Marianne Holberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Erstausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">617 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek der Psychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Abraham, Karl</subfield><subfield code="d">1877-1925</subfield><subfield code="0">(DE-588)118500228</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paperback / softback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte der Psychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sigmund Freud</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Depression</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1535: Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abraham, Karl</subfield><subfield code="d">1877-1925</subfield><subfield code="0">(DE-588)118500228</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holberg, Marianne</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129056499</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064201466</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8379-7602-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3a095a802a340a1ae123645052e4278&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032208514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032208514</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV046799727 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:55:31Z |
indexdate | 2024-07-10T08:54:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064201466 |
isbn | 9783837928495 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032208514 |
oclc_num | 1098656344 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-M468 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-578 DE-M468 |
physical | 617 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Psychosozial-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Bibliothek der Psychoanalyse |
spelling | Bentinck van Schoonheten, Anna 1951- Verfasser (DE-588)1081776366 aut Karl Abraham: Life and work, a biography Karl Abraham: Leben und Werk Anna Bentinck van Schoonheten ; aus dem Niederländischen von Marianne Holberg Deutsche Erstausgabe Gießen Psychosozial-Verlag [2020] 617 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek der Psychoanalyse Abraham, Karl 1877-1925 (DE-588)118500228 gnd rswk-swf Paperback / softback Psychoanalyse Biografie Geschichte der Psychoanalyse Sigmund Freud Depression 1535: Hardcover, Softcover / Psychologie/Psychoanalyse (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Abraham, Karl 1877-1925 (DE-588)118500228 p DE-604 Holberg, Marianne 1939- Sonstige (DE-588)129056499 oth Psychosozial-Verlag (DE-588)1064201466 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8379-7602-1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3a095a802a340a1ae123645052e4278&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032208514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bentinck van Schoonheten, Anna 1951- Karl Abraham: Leben und Werk Abraham, Karl 1877-1925 (DE-588)118500228 gnd |
subject_GND | (DE-588)118500228 (DE-588)4006804-3 |
title | Karl Abraham: Leben und Werk |
title_alt | Karl Abraham: Life and work, a biography |
title_auth | Karl Abraham: Leben und Werk |
title_exact_search | Karl Abraham: Leben und Werk |
title_exact_search_txtP | Karl Abraham: Leben und Werk |
title_full | Karl Abraham: Leben und Werk Anna Bentinck van Schoonheten ; aus dem Niederländischen von Marianne Holberg |
title_fullStr | Karl Abraham: Leben und Werk Anna Bentinck van Schoonheten ; aus dem Niederländischen von Marianne Holberg |
title_full_unstemmed | Karl Abraham: Leben und Werk Anna Bentinck van Schoonheten ; aus dem Niederländischen von Marianne Holberg |
title_short | Karl Abraham: Leben und Werk |
title_sort | karl abraham leben und werk |
topic | Abraham, Karl 1877-1925 (DE-588)118500228 gnd |
topic_facet | Abraham, Karl 1877-1925 Biografie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b3a095a802a340a1ae123645052e4278&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032208514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bentinckvanschoonhetenanna karlabrahamlifeandworkabiography AT holbergmarianne karlabrahamlifeandworkabiography AT psychosozialverlag karlabrahamlifeandworkabiography AT bentinckvanschoonhetenanna karlabrahamlebenundwerk AT holbergmarianne karlabrahamlebenundwerk AT psychosozialverlag karlabrahamlebenundwerk |