Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Münster
LIT
[2020]
|
Schriftenreihe: | Internationale Politik
Band 31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 431 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783643142603 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046791205 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200715 | ||
007 | t | ||
008 | 200703s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,A27 |2 dnb | ||
015 | |a 20,H07 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1203752717 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783643142603 |c Broschur |9 978-3-643-14260-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1190677311 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1203752717 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 322.10947 |2 23/ger | |
084 | |a MG 85270 |0 (DE-625)122868:12072 |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 290 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Foryy, Dmitry |e Verfasser |0 (DE-588)1205570160 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts |c Dmitry Foryy |
264 | 1 | |a Berlin ; Münster |b LIT |c [2020] | |
300 | |a 431 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Politik |v Band 31 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Siegen |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Innenpolitik |0 (DE-588)4027058-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innenpolitik |0 (DE-588)4027058-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Islam |0 (DE-588)4027743-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-643-34260-7 |
830 | 0 | |a Internationale Politik |v Band 31 |w (DE-604)BV035857595 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1203752717/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032200139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032200139 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181580939264000 |
---|---|
adam_text | INHALT:
EINFUEHRUNG
..................................................................................................
9
1.
THEORETISCH-METHODISCHES
HERANGEHEN
AN
DIE
UNTERSUCHUNG
DER
ROLLE
DES
ISLAM
IN
DER
RUSSISCHEN
UND
IN
DER
WELTPOLITIK
..................................
19
1.1.
DIE
ISLAMPROBLEMATIK
IN
DER
RUSSISCHEN
UND
IN
DER
WELTPOLITIK
.....
19
1.2.
THEORETISCH-METHODOLOGISCHE
BETRACHTUNGSWEISEN
ZUR
ERFORSCHUNG
DER
ROLLE
DES
ISLAMS
IN
DER
WELTPOLITIK
UND
IN
DER
POLITIK
RUSSLANDS...
28
1.3.
ISLAMFORSCHUNGSSTAND
IN
RUSSLAND
UND
IM
WESTEN
.........................
39
1.3.1.
ISLAMFORSCHUNG
IN
RUSSLAND
...........................................................
39
1.3.2.
STAND
DER
ISLAMFORSCHUNG
IM
WESTEN
...........................................46
1.4.
METHODOLOGIE
UND
METHODEN
DER
POLITISCHEN
ISLAMANALYSE
..........
50
1.4.1.
METHODOLOGIE
DER
POLITISCHEN
ISLAMANALYSE
..................................
50
1.4.2.
THESEN
.............................................................................................
61
2.
ISLAM
IN
DER
GLOBALISIERUNG
..................................................................
63
2.1.
DIE
ADAPTATIONSBEDINGUNGEN
DES
ISLAM
IN
DER
GLOBALISIERUNG
......
63
2.2.
DIE
ROLLE
DER
MUSLIMISCHEN
STAATEN
IM
SYSTEM
DER
GEGENWAERTIGEN
INTERNATIONALEN
BEZIEHUNGEN
..................................................................
76
2.3.
*DIE
PARTNERSCHAFT
DER
ZIVILISATIONEN
*
ALS
GRUNDLAGE
DER
RUSSISCHEN
AUSSENPOLITIK
IM
21.
JAHRHUNDERT
...........................................................
97
3.
ISLAM
ALS
EINE
BEDEUTENDE
BEDINGUNG
FUER
DIE
FORMIERUNG
DER
KULTUREL
LEN
IDENTITAET
IN
NICHTMUSLIMISCHEN
GESELLSCHAFTSFORMATI-
NEN
.......................
117
3.1.
DER
MIGRATIONSDEMOGRAPHISCHE
FAKTOR
BEI
DER
FORMIERUNG
DER
MUS
LIMISCHEN
GESELLSCHAFT
IN
EUROPA
UND
RUSSLAND
.................................
117
3.1.1.
DER
MIGRATIONSDEMOGRAPHISCHE
ASPEKT
BEI
DER
BILDUNG
DER
MUSLI
MISCHEN
GEMEINSCHAFT
IN
EUROPA
UND
DIE
AUFFORDERUNG
AN
DIE
AUFNEH
MENDE
GESELLSCHAFT
.................................................................................
117
3.1.2.
DER
ZUSAMMENHANG
DES
ISLAM
UND
DER
MIGRATIONS-DEMOGRAPHI-
SCHEN
PROBLEME
IN
RUSSLAND
..................................................................
127
3.1.3.
ZUSAMMENFASSUNG
.......................................................................
139
3.2.
NORDKAUKASUS
UND
WOLGA-URAL
REGIONEN
ALS
SUBJEKTE
DER
RUSSI
SCHEN
FOEDERATION
IM
ZUSAMMENWIRKEN
DER
ZENTRALEN
STAATSMACHT
MIT
DEN
MUSLIMISCHEN
MINDERHEITEN
............................................................
140
3.2.1.
DIE
WIRKUNG
DES
POLITISCHEN
ISLAM
AUF
DIE
MUSLIMISCHEN
REGIONEN
RUSSLANDS
...............................................................................................
140
3.2.2.
DIE
ISLAMISIERUNG
DER
POLITISCHEN
PROZESSE
IN
DER
REGION
NORDKAU
KASUS
149
5
3.2.3.
DIE
REALISIERUNG
DES
ISLAMISCHEN
PROJEKTES
IN
TATARSTAN
UND
BASCHKORTOSTAN
......................................................................................
154
3.2.4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UEBER
DIE
HAUPTTENDENZEN
DES
ZUSAMMENWIR
KENS
DER
ZENTRALEN
MACHT
MIT
DEN
MUSLIMISCHEN
MINDERHEITEN
IM
NORD
KAUKASUS
UND
WOLGA-URAL-REGION
ALS
SUBJEKT
DER
RUSSISCHEN
FOEDERA
TION
..........................................................................................................
164
3.3.
PROBLEME
DER
NUTZUNG
DER
ISLAMISCHEN
IDENTITAET
IN
DER
INNEN-
UND
AUSSENPOLITIK
DURCH
DIE
RUSSISCHEN
MACHTSTRUKTUREN
............................
168
3.3.1.
CHARAKTERISTISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
ISLAMISCHEN
IDENTITAET
DER
HEU
TIGEN
MUSLIME
.........................................................................................
168
3.3.2.
DAS
VERHALTEN
DER
RUSSISCHEN
STAATSMACHT
ZUR
EINBEZIEHUNG
DER
MUSLIMISCHEN
IDENTITAET
IN
DEN
POLITISCHEN
PROZESS
...............................
177
3.3.3.
DER
EINFLUSS
DER
MUSLIMISCHEN
IDENTITAET
AUF
DIE
AUSSENPOLITIK
UND
DAS
RUSSLANDIMAGE
IN
DER
WELT
..............................................................
186
4.
DIE
NATIONALEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IN
DER
ISLAMISCHEN
WELT
......
196
4.1.
DIE
PRIORITAETEN
DER
AUSSENPOLITISCHEN
STRATEGIE
RUSSLANDS
BEZUEGLICH
DER
ISLAMISCHEN
WELT
...............................................................................
196
4.1.1.
DER
ANTEIL
DER
BEZIEHUNG
ZUR
ISLAMISCHEN
WELT
IN
DER
AUSSENPOLI
TISCHEN
STRATEGIE
RUSSLANDS
...................................................................
197
4.1.2.
DIE
PROBLEME
UND
PERSPEKTIVEN
DER
ANNAEHERUNG
RUSSLANDS
UND
DER
ISLAMISCHEN
WELT
.............................................................................206
4.2.
DER
ISLAM
UND
DIE
INTERESSEN
RUSSLANDS
IN
DEN
REGIONEN
ZENTRALASI
ENS
UND
NAH-OST
....................................................................................
217
4.2.1.
DIE
PRIORITAETSRICHTUNGEN
DER
STRATEGISCHEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IM
ISLAMISCHEN
ORIENT
.................................................................................218
4.2.2.
DER
EINFLUSS
DES
ISLAMS
AUF
DIE
STRATEGISCHEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IN
ZENTRALASIEN
........................................................................................
225
4.2.3.
DER
EINFLUSS
DES
ISLAMS
AUF
DIE
NATIONALEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IN
DEN
LAENDERN
DES
NAHEN
OSTENS
..............................................................236
4.3.
DIE
PERSPEKTIVEN
DER
ZUSAMMENARBEIT
DER
GESELLSCHAFTLICHEN
NGOS
RUSSLANDS
UND
DER
ISLAMISCHEN
WELT
.....................................................
257
4.3.1.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DEN
GESELL
SCHAFTLICHEN
RUSSISCHEN
NGOS
UND
DENEN
DER
ISLAMISCHEN
LAEN
DER
...........................................................................................................
260
4.3.2.
STRUKTUR,
ARBEITSFELD
UND
INTERNATIONALE
BEZIEHUNGEN
DER
MUSLIMI
SCHEN
GESELLSCHAFTLICHEN
NGOS
RUSSLANDS
UND
DER
ISLAMISCHEN
WELT
........................................................................................................
264
6
4.3.3.
DIE
PRIORITAETEN
EINER
WEITEREN
ZUSAMMENARBEIT
DER
GESELLSCHAFTLI
CHEN
NGOS
IN
RUSSLAND
UND
IN
DEN
LAENDERN
DER
ISLAMISCHEN
WELT
284
5.
GEOGRAPHIE
UND
DIE
PRIORITAETEN
DER
WIRTSCHAFTLICHEN,
POLITISCHEN
UND
MILITAER-TECHNISCHEN
ZUSAMMENARBEIT
RUSSLANDS
MIT
DEN
ISLAMISCHEN
LAENDERN
...................................................................................................288
5.1.
STRATEGISCHE
AUFGABEN
RUSSLANDS
IN
DEN
SCHLUESSELLAENDERN
AM
PERSI
SCHEN
GOLF
UND
IN
SUEDASIEN
................................................................... 288
5.2.
DIE
PRIORITAETEN
UND
AUFGABEN
RUSSLAND
HINSICHTLICH
DER
ARABISCHEN
MONARCHIEN
AM
PERSISCHEN
GOLF.
..........................................................
295
5.2.1.
DER
ZUSTAND
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
UND
MILITAER-TECHNISCHEN
ZUSAM
MENARBEIT
ZWISCHEN
RUSSLAND
UND
DEN
MUSLIMISCHEN
LAENDERN
AM
PERSI
SCHEN
GOLF.
............................................................................................
296
5.2.2.
POLITISCHE
FAKTOREN
DER
RUSSISCHEN
BEZIEHUNGEN
MIT
DEN
LAENDERN
DES
ARABISCHEN
OSTENS
...........................................................................
301
5.2.3.
DIE
BESONDERHEITEN
DER
GEGENWAERTIGEN
RUSSISCHEN
POLITIK
HINSICHT
LICH
DES
KOENIGTUMS
SAUDI-ARABIEN
......................................................
305
5.3.
DIE
RICHTUNGEN
DER
PROGRESSIVEN
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEN
ISLAMI
SCHEN
LAENDERN
IN
EURASIEN
................................................................... 316
5.4.
DIE
BEZIEHUNGEN
RUSSLANDS
ZUM
IRAN
............................................
327
5.5.
DIE
BEDEUTUNG
DER
SUEDOSTASIATISCHEN
LAENDER
HINSICHTLICH
DER
ISLAMI
SCHEN
RICHTUNG
IN
DER
RUSSISCHEN
AUSSENPOLITIK
....................................
333
5.5.1.
DIE
RUSSISCHEN
AUSSENPOLITISCHEN
BEZIEHUNGEN
MIT
DEN
ISLAMISCHEN
LAENDERN
DER
SUEDOSTASIEN-ASSOZIATION
ALS
BEISPIEL
DER
STABILEN
DIPLOMA
TIE
IN
DER
MUSLIMISCHEN
WELT
..................................................................
336
5.5.2.
INDIEN
IN
DEN
STRATEGISCHEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IM
GROSSEN
OST-
ASIEN
........................................................................................................344
5.5.3.
PROBLEME
UND
PERSPEKTIVEN
IN
DER
RUSSISCH-PAKISTANISCHEN
ENT
WICKLUNG
ANFANGS
DES
21.
JAHRHUNDERTS
................................................. 350
6.
ERRUNGENSCHAFTEN,
FEHLTRITTE
UND
PERSPEKTIVEN
DER
RUSSISCHEN
AUSSEN-
UND
INNENPOLITIK
BEZUEGLICH
DER
ISLAMISCHEN
RICHTUNG
.........................
357
6.1.
GRUENDE
UND
BEDINGUNGEN
DER
AKTIVIERUNG
DER
AUSSENPOLITIK
DES
POSTSOWJETISCHEN
RUSSLANDS
IM
MUSLIMISCHEN
ORI
ENT
..........................................................................................................
357
6.2.
DIE
NOTWENDIGKEIT
UND
PROBLEMBELASTUNG
DER
AUSSENPOLITISCHEN
STRATEGIE
RUSSLANDS
IN
DER
ASIATISCHEN
RICHTUNG
................................. 360
7
6.3.
DIE
AUSSENPOLITISCHE
KONKURRENZ
ZWISCHEN
DEN
USA
UND
RUSSLAND
IM
NAHEN
OSTEN
......................................................................................
368
6.4.
DIE
NOTWENDIGKEIT
UND
MOEGLICHKEIT
DER
NUTZUNG
DES
ISLAMISCHEN
FAKTORS
IN
DER
RUSSISCHEN
INNEN-
UND
AUSSENPOLITIK
...............................
375
6.4.1.
DAS
NIVEAU
DER
RELIGIOSITAET
DER
MUSLIMISCHEN
GEMEINSCHAFT
IN
RUSSLAND
UND
DIE
BEZIEHUNGEN
ZUR
ORTHODOXEN
MEHRHEIT
.................... 379
6.4.2.
STRATEGIEN
UND
MAENGEL
DER
ISLAM-LOBBYS
IN
RUSSLAND
...............389
6.4.3.
SCHLUSSFOLGERUNG
ZUM
KAPITEL
5
UND
6
.......................................396
ERGEBNIS
UND
SCHLUSSFOLGERUNG
.............................................................398
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.........................................................................
414
LITERATURVERZEICHNIS
...............................................................................
415
8
|
adam_txt |
INHALT:
EINFUEHRUNG
.
9
1.
THEORETISCH-METHODISCHES
HERANGEHEN
AN
DIE
UNTERSUCHUNG
DER
ROLLE
DES
ISLAM
IN
DER
RUSSISCHEN
UND
IN
DER
WELTPOLITIK
.
19
1.1.
DIE
ISLAMPROBLEMATIK
IN
DER
RUSSISCHEN
UND
IN
DER
WELTPOLITIK
.
19
1.2.
THEORETISCH-METHODOLOGISCHE
BETRACHTUNGSWEISEN
ZUR
ERFORSCHUNG
DER
ROLLE
DES
ISLAMS
IN
DER
WELTPOLITIK
UND
IN
DER
POLITIK
RUSSLANDS.
28
1.3.
ISLAMFORSCHUNGSSTAND
IN
RUSSLAND
UND
IM
WESTEN
.
39
1.3.1.
ISLAMFORSCHUNG
IN
RUSSLAND
.
39
1.3.2.
STAND
DER
ISLAMFORSCHUNG
IM
WESTEN
.46
1.4.
METHODOLOGIE
UND
METHODEN
DER
POLITISCHEN
ISLAMANALYSE
.
50
1.4.1.
METHODOLOGIE
DER
POLITISCHEN
ISLAMANALYSE
.
50
1.4.2.
THESEN
.
61
2.
ISLAM
IN
DER
GLOBALISIERUNG
.
63
2.1.
DIE
ADAPTATIONSBEDINGUNGEN
DES
ISLAM
IN
DER
GLOBALISIERUNG
.
63
2.2.
DIE
ROLLE
DER
MUSLIMISCHEN
STAATEN
IM
SYSTEM
DER
GEGENWAERTIGEN
INTERNATIONALEN
BEZIEHUNGEN
.
76
2.3.
*DIE
PARTNERSCHAFT
DER
ZIVILISATIONEN
*
ALS
GRUNDLAGE
DER
RUSSISCHEN
AUSSENPOLITIK
IM
21.
JAHRHUNDERT
.
97
3.
ISLAM
ALS
EINE
BEDEUTENDE
BEDINGUNG
FUER
DIE
FORMIERUNG
DER
KULTUREL
LEN
IDENTITAET
IN
NICHTMUSLIMISCHEN
GESELLSCHAFTSFORMATI-
NEN
.
117
3.1.
DER
MIGRATIONSDEMOGRAPHISCHE
FAKTOR
BEI
DER
FORMIERUNG
DER
MUS
LIMISCHEN
GESELLSCHAFT
IN
EUROPA
UND
RUSSLAND
.
117
3.1.1.
DER
MIGRATIONSDEMOGRAPHISCHE
ASPEKT
BEI
DER
BILDUNG
DER
MUSLI
MISCHEN
GEMEINSCHAFT
IN
EUROPA
UND
DIE
AUFFORDERUNG
AN
DIE
AUFNEH
MENDE
GESELLSCHAFT
.
117
3.1.2.
DER
ZUSAMMENHANG
DES
ISLAM
UND
DER
MIGRATIONS-DEMOGRAPHI-
SCHEN
PROBLEME
IN
RUSSLAND
.
127
3.1.3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
139
3.2.
NORDKAUKASUS
UND
WOLGA-URAL
REGIONEN
ALS
SUBJEKTE
DER
RUSSI
SCHEN
FOEDERATION
IM
ZUSAMMENWIRKEN
DER
ZENTRALEN
STAATSMACHT
MIT
DEN
MUSLIMISCHEN
MINDERHEITEN
.
140
3.2.1.
DIE
WIRKUNG
DES
POLITISCHEN
ISLAM
AUF
DIE
MUSLIMISCHEN
REGIONEN
RUSSLANDS
.
140
3.2.2.
DIE
ISLAMISIERUNG
DER
POLITISCHEN
PROZESSE
IN
DER
REGION
NORDKAU
KASUS
149
5
3.2.3.
DIE
REALISIERUNG
DES
ISLAMISCHEN
PROJEKTES
IN
TATARSTAN
UND
BASCHKORTOSTAN
.
154
3.2.4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UEBER
DIE
HAUPTTENDENZEN
DES
ZUSAMMENWIR
KENS
DER
ZENTRALEN
MACHT
MIT
DEN
MUSLIMISCHEN
MINDERHEITEN
IM
NORD
KAUKASUS
UND
WOLGA-URAL-REGION
ALS
SUBJEKT
DER
RUSSISCHEN
FOEDERA
TION
.
164
3.3.
PROBLEME
DER
NUTZUNG
DER
ISLAMISCHEN
IDENTITAET
IN
DER
INNEN-
UND
AUSSENPOLITIK
DURCH
DIE
RUSSISCHEN
MACHTSTRUKTUREN
.
168
3.3.1.
CHARAKTERISTISCHE
EIGENSCHAFTEN
DER
ISLAMISCHEN
IDENTITAET
DER
HEU
TIGEN
MUSLIME
.
168
3.3.2.
DAS
VERHALTEN
DER
RUSSISCHEN
STAATSMACHT
ZUR
EINBEZIEHUNG
DER
MUSLIMISCHEN
IDENTITAET
IN
DEN
POLITISCHEN
PROZESS
.
177
3.3.3.
DER
EINFLUSS
DER
MUSLIMISCHEN
IDENTITAET
AUF
DIE
AUSSENPOLITIK
UND
DAS
RUSSLANDIMAGE
IN
DER
WELT
.
186
4.
DIE
NATIONALEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IN
DER
ISLAMISCHEN
WELT
.
196
4.1.
DIE
PRIORITAETEN
DER
AUSSENPOLITISCHEN
STRATEGIE
RUSSLANDS
BEZUEGLICH
DER
ISLAMISCHEN
WELT
.
196
4.1.1.
DER
ANTEIL
DER
BEZIEHUNG
ZUR
ISLAMISCHEN
WELT
IN
DER
AUSSENPOLI
TISCHEN
STRATEGIE
RUSSLANDS
.
197
4.1.2.
DIE
PROBLEME
UND
PERSPEKTIVEN
DER
ANNAEHERUNG
RUSSLANDS
UND
DER
ISLAMISCHEN
WELT
.206
4.2.
DER
ISLAM
UND
DIE
INTERESSEN
RUSSLANDS
IN
DEN
REGIONEN
ZENTRALASI
ENS
UND
NAH-OST
.
217
4.2.1.
DIE
PRIORITAETSRICHTUNGEN
DER
STRATEGISCHEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IM
ISLAMISCHEN
ORIENT
.218
4.2.2.
DER
EINFLUSS
DES
ISLAMS
AUF
DIE
STRATEGISCHEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IN
ZENTRALASIEN
.
225
4.2.3.
DER
EINFLUSS
DES
ISLAMS
AUF
DIE
NATIONALEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IN
DEN
LAENDERN
DES
NAHEN
OSTENS
.236
4.3.
DIE
PERSPEKTIVEN
DER
ZUSAMMENARBEIT
DER
GESELLSCHAFTLICHEN
NGOS
RUSSLANDS
UND
DER
ISLAMISCHEN
WELT
.
257
4.3.1.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DEN
GESELL
SCHAFTLICHEN
RUSSISCHEN
NGOS
UND
DENEN
DER
ISLAMISCHEN
LAEN
DER
.
260
4.3.2.
STRUKTUR,
ARBEITSFELD
UND
INTERNATIONALE
BEZIEHUNGEN
DER
MUSLIMI
SCHEN
GESELLSCHAFTLICHEN
NGOS
RUSSLANDS
UND
DER
ISLAMISCHEN
WELT
.
264
6
4.3.3.
DIE
PRIORITAETEN
EINER
WEITEREN
ZUSAMMENARBEIT
DER
GESELLSCHAFTLI
CHEN
NGOS
IN
RUSSLAND
UND
IN
DEN
LAENDERN
DER
ISLAMISCHEN
WELT
284
5.
GEOGRAPHIE
UND
DIE
PRIORITAETEN
DER
WIRTSCHAFTLICHEN,
POLITISCHEN
UND
MILITAER-TECHNISCHEN
ZUSAMMENARBEIT
RUSSLANDS
MIT
DEN
ISLAMISCHEN
LAENDERN
.288
5.1.
STRATEGISCHE
AUFGABEN
RUSSLANDS
IN
DEN
SCHLUESSELLAENDERN
AM
PERSI
SCHEN
GOLF
UND
IN
SUEDASIEN
. 288
5.2.
DIE
PRIORITAETEN
UND
AUFGABEN
RUSSLAND
HINSICHTLICH
DER
ARABISCHEN
MONARCHIEN
AM
PERSISCHEN
GOLF.
.
295
5.2.1.
DER
ZUSTAND
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
UND
MILITAER-TECHNISCHEN
ZUSAM
MENARBEIT
ZWISCHEN
RUSSLAND
UND
DEN
MUSLIMISCHEN
LAENDERN
AM
PERSI
SCHEN
GOLF.
.
296
5.2.2.
POLITISCHE
FAKTOREN
DER
RUSSISCHEN
BEZIEHUNGEN
MIT
DEN
LAENDERN
DES
ARABISCHEN
OSTENS
.
301
5.2.3.
DIE
BESONDERHEITEN
DER
GEGENWAERTIGEN
RUSSISCHEN
POLITIK
HINSICHT
LICH
DES
KOENIGTUMS
SAUDI-ARABIEN
.
305
5.3.
DIE
RICHTUNGEN
DER
PROGRESSIVEN
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEN
ISLAMI
SCHEN
LAENDERN
IN
EURASIEN
. 316
5.4.
DIE
BEZIEHUNGEN
RUSSLANDS
ZUM
IRAN
.
327
5.5.
DIE
BEDEUTUNG
DER
SUEDOSTASIATISCHEN
LAENDER
HINSICHTLICH
DER
ISLAMI
SCHEN
RICHTUNG
IN
DER
RUSSISCHEN
AUSSENPOLITIK
.
333
5.5.1.
DIE
RUSSISCHEN
AUSSENPOLITISCHEN
BEZIEHUNGEN
MIT
DEN
ISLAMISCHEN
LAENDERN
DER
SUEDOSTASIEN-ASSOZIATION
ALS
BEISPIEL
DER
STABILEN
DIPLOMA
TIE
IN
DER
MUSLIMISCHEN
WELT
.
336
5.5.2.
INDIEN
IN
DEN
STRATEGISCHEN
INTERESSEN
RUSSLANDS
IM
GROSSEN
OST-
ASIEN
.344
5.5.3.
PROBLEME
UND
PERSPEKTIVEN
IN
DER
RUSSISCH-PAKISTANISCHEN
ENT
WICKLUNG
ANFANGS
DES
21.
JAHRHUNDERTS
. 350
6.
ERRUNGENSCHAFTEN,
FEHLTRITTE
UND
PERSPEKTIVEN
DER
RUSSISCHEN
AUSSEN-
UND
INNENPOLITIK
BEZUEGLICH
DER
ISLAMISCHEN
RICHTUNG
.
357
6.1.
GRUENDE
UND
BEDINGUNGEN
DER
AKTIVIERUNG
DER
AUSSENPOLITIK
DES
POSTSOWJETISCHEN
RUSSLANDS
IM
MUSLIMISCHEN
ORI
ENT
.
357
6.2.
DIE
NOTWENDIGKEIT
UND
PROBLEMBELASTUNG
DER
AUSSENPOLITISCHEN
STRATEGIE
RUSSLANDS
IN
DER
ASIATISCHEN
RICHTUNG
. 360
7
6.3.
DIE
AUSSENPOLITISCHE
KONKURRENZ
ZWISCHEN
DEN
USA
UND
RUSSLAND
IM
NAHEN
OSTEN
.
368
6.4.
DIE
NOTWENDIGKEIT
UND
MOEGLICHKEIT
DER
NUTZUNG
DES
ISLAMISCHEN
FAKTORS
IN
DER
RUSSISCHEN
INNEN-
UND
AUSSENPOLITIK
.
375
6.4.1.
DAS
NIVEAU
DER
RELIGIOSITAET
DER
MUSLIMISCHEN
GEMEINSCHAFT
IN
RUSSLAND
UND
DIE
BEZIEHUNGEN
ZUR
ORTHODOXEN
MEHRHEIT
. 379
6.4.2.
STRATEGIEN
UND
MAENGEL
DER
ISLAM-LOBBYS
IN
RUSSLAND
.389
6.4.3.
SCHLUSSFOLGERUNG
ZUM
KAPITEL
5
UND
6
.396
ERGEBNIS
UND
SCHLUSSFOLGERUNG
.398
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
414
LITERATURVERZEICHNIS
.
415
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Foryy, Dmitry |
author_GND | (DE-588)1205570160 |
author_facet | Foryy, Dmitry |
author_role | aut |
author_sort | Foryy, Dmitry |
author_variant | d f df |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046791205 |
classification_rvk | MG 85270 |
ctrlnum | (OCoLC)1190677311 (DE-599)DNB1203752717 |
dewey-full | 322.10947 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 322 - Relation of state to organized groups |
dewey-raw | 322.10947 |
dewey-search | 322.10947 |
dewey-sort | 3322.10947 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02193nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046791205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200715 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200703s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,H07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1203752717</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643142603</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-643-14260-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190677311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1203752717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">322.10947</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 85270</subfield><subfield code="0">(DE-625)122868:12072</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Foryy, Dmitry</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1205570160</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Dmitry Foryy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Münster</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">431 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Politik</subfield><subfield code="v">Band 31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Siegen</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027058-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Islam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027743-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-643-34260-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Politik</subfield><subfield code="v">Band 31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035857595</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1203752717/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032200139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032200139</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland |
id | DE-604.BV046791205 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:53:07Z |
indexdate | 2024-07-10T08:53:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643142603 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032200139 |
oclc_num | 1190677311 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 431 Seiten 21 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Internationale Politik |
series2 | Internationale Politik |
spelling | Foryy, Dmitry Verfasser (DE-588)1205570160 aut Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts Dmitry Foryy Berlin ; Münster LIT [2020] 431 Seiten 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Politik Band 31 Dissertation Universität Siegen 2018 Innenpolitik (DE-588)4027058-0 gnd rswk-swf Islam (DE-588)4027743-4 gnd rswk-swf Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russland (DE-588)4076899-5 g Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s Innenpolitik (DE-588)4027058-0 s Islam (DE-588)4027743-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-643-34260-7 Internationale Politik Band 31 (DE-604)BV035857595 31 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1203752717/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032200139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Foryy, Dmitry Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts Internationale Politik Innenpolitik (DE-588)4027058-0 gnd Islam (DE-588)4027743-4 gnd Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027058-0 (DE-588)4027743-4 (DE-588)4003846-4 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts |
title_auth | Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts |
title_exact_search | Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts |
title_exact_search_txtP | Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts |
title_full | Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts Dmitry Foryy |
title_fullStr | Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts Dmitry Foryy |
title_full_unstemmed | Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts Dmitry Foryy |
title_short | Die sozial-kulturelle und politische Rolle des Islams in der russischen Außen- und Innenpolitik des 21. Jahrhunderts |
title_sort | die sozial kulturelle und politische rolle des islams in der russischen außen und innenpolitik des 21 jahrhunderts |
topic | Innenpolitik (DE-588)4027058-0 gnd Islam (DE-588)4027743-4 gnd Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
topic_facet | Innenpolitik Islam Außenpolitik Russland Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1203752717/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032200139&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035857595 |
work_keys_str_mv | AT foryydmitry diesozialkulturelleundpolitischerolledesislamsinderrussischenaußenundinnenpolitikdes21jahrhunderts |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis