Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen: in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration |
ISSN: | 1610-6563 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046786581 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210430 | ||
007 | t | ||
008 | 200630s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1164648901 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046786581 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Schönleber, Konrad |e Verfasser |0 (DE-588)1074160517 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen |b in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird |c Dr. Konrad Schönleber, Deutsches Museum |
264 | 1 | |c 2020 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Energieträger |0 (DE-588)4152233-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserstoff |0 (DE-588)4064784-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wasserstoff |0 (DE-588)4064784-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Energieträger |0 (DE-588)4152233-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:4 |g year:2020 |g month:07/08 |g pages:21 |
773 | 0 | 8 | |t Technik in Bayern / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein München, Obb. u. Ndb. e.V. |d München, 2013- |g 04/(2020), Jul/Aug, Seite 21 |w (DE-604)BV040673637 |x 1610-6563 |o (DE-600)2697102-1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032195618 | ||
941 | |h 4 |j 2020 |m 07/08 |s 21 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181572642930688 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV040673637 |
author | Schönleber, Konrad |
author_GND | (DE-588)1074160517 |
author_facet | Schönleber, Konrad |
author_role | aut |
author_sort | Schönleber, Konrad |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046786581 |
ctrlnum | (OCoLC)1164648901 (DE-599)BVBBV046786581 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01522naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046786581</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210430 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200630s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164648901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046786581</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönleber, Konrad</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1074160517</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen</subfield><subfield code="b">in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird</subfield><subfield code="c">Dr. Konrad Schönleber, Deutsches Museum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152233-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064784-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wasserstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064784-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energieträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152233-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:4</subfield><subfield code="g">year:2020</subfield><subfield code="g">month:07/08</subfield><subfield code="g">pages:21</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Technik in Bayern / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein München, Obb. u. Ndb. e.V.</subfield><subfield code="d">München, 2013-</subfield><subfield code="g">04/(2020), Jul/Aug, Seite 21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040673637</subfield><subfield code="x">1610-6563</subfield><subfield code="o">(DE-600)2697102-1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032195618</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">4</subfield><subfield code="j">2020</subfield><subfield code="m">07/08</subfield><subfield code="s">21</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046786581 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:51:41Z |
indexdate | 2024-07-10T08:53:47Z |
institution | BVB |
issn | 1610-6563 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032195618 |
oclc_num | 1164648901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | Illustration |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Schönleber, Konrad Verfasser (DE-588)1074160517 aut Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird Dr. Konrad Schönleber, Deutsches Museum 2020 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Energieträger (DE-588)4152233-3 gnd rswk-swf Wasserstoff (DE-588)4064784-5 gnd rswk-swf Wasserstoff (DE-588)4064784-5 s Energieträger (DE-588)4152233-3 s Geschichte z DE-604 number:4 year:2020 month:07/08 pages:21 Technik in Bayern / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksverein München, Obb. u. Ndb. e.V. München, 2013- 04/(2020), Jul/Aug, Seite 21 (DE-604)BV040673637 1610-6563 (DE-600)2697102-1 |
spellingShingle | Schönleber, Konrad Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird Energieträger (DE-588)4152233-3 gnd Wasserstoff (DE-588)4064784-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152233-3 (DE-588)4064784-5 |
title | Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird |
title_auth | Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird |
title_exact_search | Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird |
title_exact_search_txtP | Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird |
title_full | Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird Dr. Konrad Schönleber, Deutsches Museum |
title_fullStr | Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird Dr. Konrad Schönleber, Deutsches Museum |
title_full_unstemmed | Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird Dr. Konrad Schönleber, Deutsches Museum |
title_short | Wasserstoffwirtschaft gestern, heute, morgen |
title_sort | wasserstoffwirtschaft gestern heute morgen in den debatten um eine nachhaltige energieversorgung ruckt derzeit wieder wasserstoff starker in den fokus interessant ist dass uber diesen energietrager bereits seit 150 jahren diskutiert wird |
title_sub | in den Debatten um eine nachhaltige Energieversorgung rückt derzeit wieder Wasserstoff stärker in den Fokus. Interessant ist, dass über diesen Energieträger bereits seit 150 Jahren diskutiert wird |
topic | Energieträger (DE-588)4152233-3 gnd Wasserstoff (DE-588)4064784-5 gnd |
topic_facet | Energieträger Wasserstoff |
work_keys_str_mv | AT schonleberkonrad wasserstoffwirtschaftgesternheutemorgenindendebattenumeinenachhaltigeenergieversorgungrucktderzeitwiederwasserstoffstarkerindenfokusinteressantistdassuberdiesenenergietragerbereitsseit150jahrendiskutiertwird |