Von Prussen und Preußen: zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Husum
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
[2019]
Karlsruhe Stiftung EUFORI [2019] Potsdam Stiftung TOLKEMITA [2019] Duisburg PRUSSIA-Gesellschaft [2019] |
Schriftenreihe: | Tolkemita-Texte
80 Prussia-Schriftenreihe Werk 55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | Teilweise in Fraktur |
Beschreibung: | 64 Seiten Illustrationen, Karten 24 cm |
ISBN: | 9783898769990 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046782656 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200722 | ||
007 | t | ||
008 | 200626s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N03 |2 dnb | ||
015 | |a 20,A22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1202525806 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783898769990 |9 978-3-89876-999-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1136288379 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1202525806 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M497 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 490 |2 sdnb | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Höhne, Wolfgang |e Verfasser |0 (DE-588)1210309114 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von Prussen und Preußen |b zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes |c herausgegeben von der Stiftung EUFORI der Prußen-Stiftung TOLKEMITA zbd der PRUSSIA-Gesellschaft ; Texte erstellt und bearbeitet von Wolfgang Höhne |
264 | 1 | |a Husum |b Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |c [2019] | |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Stiftung EUFORI |c [2019] | |
264 | 1 | |a Potsdam |b Stiftung TOLKEMITA |c [2019] | |
264 | 1 | |a Duisburg |b PRUSSIA-Gesellschaft |c [2019] | |
300 | |a 64 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Tolkemita-Texte |v 80 | |
490 | 0 | |a Prussia-Schriftenreihe |v Werk 55 | |
500 | |a Teilweise in Fraktur | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Preußen |g Volk |0 (DE-588)4047196-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preußisch |0 (DE-588)4217558-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Litauen | ||
653 | |a Memelland | ||
653 | |a Ostpreußen | ||
689 | 0 | 0 | |a Preußen |g Volk |0 (DE-588)4047196-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Preußisch |0 (DE-588)4217558-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Eufori |4 isb | |
710 | 2 | |a Tolkemita e.V. |0 (DE-588)10040078-4 |4 isb | |
710 | 2 | |a Prussia-Gesellschaft |0 (DE-588)2050011-7 |4 isb | |
710 | 2 | |a Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG |0 (DE-588)1065431007 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032191796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200722 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032191796 | ||
942 | 1 | 1 | |c 390 |e 22/bsb |g 438 |
942 | 1 | 1 | |c 417.7 |e 22/bsb |g 479 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181566160633856 |
---|---|
adam_text | Literaturliste Altpreußischer Wörterschatz. Mit Erläuterungen von Prof. Dr. W. Pier son, Königliche Hoftuchhandlung, Berlin 1875 Das Elbinger Deutsch-Preussische Vokabular. 17 Tafeln in Lichtdruck, herausgegeben namens der Altertumsgesellschaft Prussia von Dr. А. Веzzenberger und Dr. W. Simon, Königsberg 1897 Preussisches Wörterbuch. Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz. Band 1 bis 6, Erhard Riemann (Hg.), Neumünster 1974 Baumann, Karl: Die Prußen. Ein sympathisches Volk zwischen Weichsel und Memel, Würzburg 1991 Berneker, Erich: Die preussische Sprache. Texte, Grammatik, Etymologi sches Wörterbuch, Straßburg 1896; Nachdruck für Freunde der prußendeutschen Gesellschaft Tolkemita, Frankfurt am Main 1990 Engel, Carl: Vorgeschichte der altpreußischen Stämme. Untersuchungen über Siedlungsstetigkeit und Kulturgruppen im vorgeschichtlichen Ost preußen, Königsberg 1935 Gerber, Kurt: Vom alten Preußenland. 1200-1400, Natur, Kultur, Ge schichte, Groß-Umstadt 1987 Gerlach, Heinrich: Nur der Name blieb. Glanz und Untergang der Alten Preußen, München / Zürich 1981 Gerullis, Georg: Die altpreußischen Ortsnamen, Vereinigung wissen schaftlicher Verleger, Berlin und Leipzig 1922 Gimbutas, Marija: Die Balten. Geschichte eines Volkes im Ostseeraum, München 1983 Harmjanz, Heinrich: Volkskunde und Siedlungsgeschichte Altpreußens, Berlin 1936 Hartknoch, Chr.: Altes und neues Preußen, Frankfurt und Leipzig 1684 62
Kilian, Lothar: Zu Herkunft und Sprache der Prußen, mit Wörterver zeichnis Deutsch-Prußisch, 2. erw. Auflage, Bonn 1982 Kilian, Lothar: Grundrüge der ostpreußischen Vor- und Frühgeschichte in „Alt-Preussen , Heft 2, 3. Jahrg., Juli 1938 Klussis, Mikkels: Deutsch-Prußisches Grundwörterbuch für nachfol gende Wortschatzrekreation (Mundart Samlands). Institut Europeen des Minorités Ethniques Dispersées, Vilnius 1999 Lucas, David: Preussische Chronik. D. Ernst Hennig, Hartungsche Hof buchdruckerei, Königsberg 1812 Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, TOLKEMITA, Prußendeutsche Gesellschaft, Dieburg 1987 Nesselmann, Georg Heinrich Ferdinand: Die Sprache der alten Preußen, an ihren Überresten erläutert, Berlin 1845 Nesselmann, Georg Heinrich Ferdinand: Thesaurus Linguae Prussicae - Der preussische Vocabelvorrath, soweit derselbe bis jetzt ermittelt wor den ist. Nebst Zugabe einer Sammlung urkundlich beglaubigter Localna men, Berlin 1845; Berlin 1873. Neudruck der Ausgabe von 1873 Dr. Mar tin Sandig, Wiesbaden Nesselmann, G.H.F.: Wörterbuch der Littauischen Sprache. Verlag der Gebrüder Bornträger, Königsberg 1851 Nesselmann G.H.F.: Littauischen Volkslieder. Gesammelt, kritisch bear beitet und metrisch übersetzt. Mit einer Musikbeilage, Berlin 1853 Nesselmann G.H.F.: Ein deutsch-preußisches Vocabularium aus dem Anfänge des 15. Jahrhunderts. Nach einer Elbinger Handschrift mit Er läuterungen, Königsberg 1868 Rinkevičius, Vytautas, Bichlmeier, Harald (Hg.): Altpreußisch. Ge schichte - Dialekte ֊ Grammatik, Hamburg 2017 Schultze, Martin: Grammatik der
altpreußischen Sprache. Versuch einer Wiederherstellung ihrer Formen mit Berücksichtigung des Sanskrit, des Litauischen und anderer verwandter Sprachen, Leipzig 1897 63
Szillis-Kappelhoff, Beate: Prußen - die ersten Preußen. Geschichte und Kultur eines untergegangenen Volkes, Beltheim-Schnellbach 2014 Tacitus: Germania (erschienen 98 n. Chr.), Leipzig 1931 Schriftenreihe der Prußen-Arbeitsgemeinschaft Toľ kémua, Dieburg ab 1980 ToLKEMiTA-Texte, Trautmann, Reinhold: Bezzenberger, A. (Hg.): Die altpreußischen Sprachdenkmäler, in: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der Indogermanischen Sprachen, 44. Bd., 3./4. H. (1911), Kö nigsberg 1911 Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennamen, Göttingen 1974 Vater, Johann Severin: Die Sprache der alten Preußen, Braunschweig 1821, Neudruck Wiesbaden 1966 Voigt, Johannes: Geschichte Preußens, Königsberg 1827 Bayerische Staatsbibliothek München
|
adam_txt |
Literaturliste Altpreußischer Wörterschatz. Mit Erläuterungen von Prof. Dr. W. Pier son, Königliche Hoftuchhandlung, Berlin 1875 Das Elbinger Deutsch-Preussische Vokabular. 17 Tafeln in Lichtdruck, herausgegeben namens der Altertumsgesellschaft Prussia von Dr. А. Веzzenberger und Dr. W. Simon, Königsberg 1897 Preussisches Wörterbuch. Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz. Band 1 bis 6, Erhard Riemann (Hg.), Neumünster 1974 Baumann, Karl: Die Prußen. Ein sympathisches Volk zwischen Weichsel und Memel, Würzburg 1991 Berneker, Erich: Die preussische Sprache. Texte, Grammatik, Etymologi sches Wörterbuch, Straßburg 1896; Nachdruck für Freunde der prußendeutschen Gesellschaft Tolkemita, Frankfurt am Main 1990 Engel, Carl: Vorgeschichte der altpreußischen Stämme. Untersuchungen über Siedlungsstetigkeit und Kulturgruppen im vorgeschichtlichen Ost preußen, Königsberg 1935 Gerber, Kurt: Vom alten Preußenland. 1200-1400, Natur, Kultur, Ge schichte, Groß-Umstadt 1987 Gerlach, Heinrich: Nur der Name blieb. Glanz und Untergang der Alten Preußen, München / Zürich 1981 Gerullis, Georg: Die altpreußischen Ortsnamen, Vereinigung wissen schaftlicher Verleger, Berlin und Leipzig 1922 Gimbutas, Marija: Die Balten. Geschichte eines Volkes im Ostseeraum, München 1983 Harmjanz, Heinrich: Volkskunde und Siedlungsgeschichte Altpreußens, Berlin 1936 Hartknoch, Chr.: Altes und neues Preußen, Frankfurt und Leipzig 1684 62
Kilian, Lothar: Zu Herkunft und Sprache der Prußen, mit Wörterver zeichnis Deutsch-Prußisch, 2. erw. Auflage, Bonn 1982 Kilian, Lothar: Grundrüge der ostpreußischen Vor- und Frühgeschichte in „Alt-Preussen", Heft 2, 3. Jahrg., Juli 1938 Klussis, Mikkels: Deutsch-Prußisches Grundwörterbuch für nachfol gende Wortschatzrekreation (Mundart Samlands). Institut Europeen des Minorités Ethniques Dispersées, Vilnius 1999 Lucas, David: Preussische Chronik. D. Ernst Hennig, Hartungsche Hof buchdruckerei, Königsberg 1812 Mechow, Max: Deutsche Familiennamen prussischer Herkunft, TOLKEMITA, Prußendeutsche Gesellschaft, Dieburg 1987 Nesselmann, Georg Heinrich Ferdinand: Die Sprache der alten Preußen, an ihren Überresten erläutert, Berlin 1845 Nesselmann, Georg Heinrich Ferdinand: Thesaurus Linguae Prussicae - Der preussische Vocabelvorrath, soweit derselbe bis jetzt ermittelt wor den ist. Nebst Zugabe einer Sammlung urkundlich beglaubigter Localna men, Berlin 1845; Berlin 1873. Neudruck der Ausgabe von 1873 Dr. Mar tin Sandig, Wiesbaden Nesselmann, G.H.F.: Wörterbuch der Littauischen Sprache. Verlag der Gebrüder Bornträger, Königsberg 1851 Nesselmann G.H.F.: Littauischen Volkslieder. Gesammelt, kritisch bear beitet und metrisch übersetzt. Mit einer Musikbeilage, Berlin 1853 Nesselmann G.H.F.: Ein deutsch-preußisches Vocabularium aus dem Anfänge des 15. Jahrhunderts. Nach einer Elbinger Handschrift mit Er läuterungen, Königsberg 1868 Rinkevičius, Vytautas, Bichlmeier, Harald (Hg.): Altpreußisch. Ge schichte - Dialekte ֊ Grammatik, Hamburg 2017 Schultze, Martin: Grammatik der
altpreußischen Sprache. Versuch einer Wiederherstellung ihrer Formen mit Berücksichtigung des Sanskrit, des Litauischen und anderer verwandter Sprachen, Leipzig 1897 63
Szillis-Kappelhoff, Beate: Prußen - die ersten Preußen. Geschichte und Kultur eines untergegangenen Volkes, Beltheim-Schnellbach 2014 Tacitus: Germania (erschienen 98 n. Chr.), Leipzig 1931 Schriftenreihe der Prußen-Arbeitsgemeinschaft Toľ kémua, Dieburg ab 1980 ToLKEMiTA-Texte, Trautmann, Reinhold: Bezzenberger, A. (Hg.): Die altpreußischen Sprachdenkmäler, in: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der Indogermanischen Sprachen, 44. Bd., 3./4. H. (1911), Kö nigsberg 1911 Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennamen, Göttingen 1974 Vater, Johann Severin: Die Sprache der alten Preußen, Braunschweig 1821, Neudruck Wiesbaden 1966 Voigt, Johannes: Geschichte Preußens, Königsberg 1827 Bayerische Staatsbibliothek München |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Höhne, Wolfgang |
author_GND | (DE-588)1210309114 |
author_facet | Höhne, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Höhne, Wolfgang |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046782656 |
ctrlnum | (OCoLC)1136288379 (DE-599)DNB1202525806 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02511nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046782656</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200722 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200626s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1202525806</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898769990</subfield><subfield code="9">978-3-89876-999-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1136288379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1202525806</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">490</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höhne, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1210309114</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Prussen und Preußen</subfield><subfield code="b">zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes</subfield><subfield code="c">herausgegeben von der Stiftung EUFORI der Prußen-Stiftung TOLKEMITA zbd der PRUSSIA-Gesellschaft ; Texte erstellt und bearbeitet von Wolfgang Höhne</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Husum</subfield><subfield code="b">Husum Druck- und Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Stiftung EUFORI</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Stiftung TOLKEMITA</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Duisburg</subfield><subfield code="b">PRUSSIA-Gesellschaft</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tolkemita-Texte</subfield><subfield code="v">80</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Prussia-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Werk 55</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilweise in Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="g">Volk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047196-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preußisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217558-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Litauen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Memelland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ostpreußen</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="g">Volk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047196-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preußisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4217558-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Eufori</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tolkemita e.V.</subfield><subfield code="0">(DE-588)10040078-4</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Prussia-Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)2050011-7</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065431007</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032191796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200722</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032191796</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">390</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">417.7</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">479</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046782656 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:50:30Z |
indexdate | 2024-07-10T08:53:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10040078-4 (DE-588)2050011-7 (DE-588)1065431007 |
isbn | 9783898769990 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032191796 |
oclc_num | 1136288379 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M497 |
owner_facet | DE-12 DE-M497 |
physical | 64 Seiten Illustrationen, Karten 24 cm |
psigel | BSB_NED_20200722 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft Stiftung EUFORI Stiftung TOLKEMITA PRUSSIA-Gesellschaft |
record_format | marc |
series2 | Tolkemita-Texte Prussia-Schriftenreihe |
spelling | Höhne, Wolfgang Verfasser (DE-588)1210309114 aut Von Prussen und Preußen zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes herausgegeben von der Stiftung EUFORI der Prußen-Stiftung TOLKEMITA zbd der PRUSSIA-Gesellschaft ; Texte erstellt und bearbeitet von Wolfgang Höhne Husum Husum Druck- und Verlagsgesellschaft [2019] Karlsruhe Stiftung EUFORI [2019] Potsdam Stiftung TOLKEMITA [2019] Duisburg PRUSSIA-Gesellschaft [2019] 64 Seiten Illustrationen, Karten 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tolkemita-Texte 80 Prussia-Schriftenreihe Werk 55 Teilweise in Fraktur Geschichte gnd rswk-swf Preußen Volk (DE-588)4047196-2 gnd rswk-swf Preußisch (DE-588)4217558-6 gnd rswk-swf Litauen Memelland Ostpreußen Preußen Volk (DE-588)4047196-2 s Geschichte z DE-604 Preußisch (DE-588)4217558-6 s Eufori isb Tolkemita e.V. (DE-588)10040078-4 isb Prussia-Gesellschaft (DE-588)2050011-7 isb Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG (DE-588)1065431007 pbl Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032191796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis |
spellingShingle | Höhne, Wolfgang Von Prussen und Preußen zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes Preußen Volk (DE-588)4047196-2 gnd Preußisch (DE-588)4217558-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047196-2 (DE-588)4217558-6 |
title | Von Prussen und Preußen zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes |
title_auth | Von Prussen und Preußen zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes |
title_exact_search | Von Prussen und Preußen zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes |
title_exact_search_txtP | Von Prussen und Preußen zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes |
title_full | Von Prussen und Preußen zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes herausgegeben von der Stiftung EUFORI der Prußen-Stiftung TOLKEMITA zbd der PRUSSIA-Gesellschaft ; Texte erstellt und bearbeitet von Wolfgang Höhne |
title_fullStr | Von Prussen und Preußen zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes herausgegeben von der Stiftung EUFORI der Prußen-Stiftung TOLKEMITA zbd der PRUSSIA-Gesellschaft ; Texte erstellt und bearbeitet von Wolfgang Höhne |
title_full_unstemmed | Von Prussen und Preußen zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes herausgegeben von der Stiftung EUFORI der Prußen-Stiftung TOLKEMITA zbd der PRUSSIA-Gesellschaft ; Texte erstellt und bearbeitet von Wolfgang Höhne |
title_short | Von Prussen und Preußen |
title_sort | von prussen und preußen zur sprache und geschichte der ureinwohner des prussenlandes |
title_sub | zur Sprache und Geschichte der Ureinwohner des Prussenlandes |
topic | Preußen Volk (DE-588)4047196-2 gnd Preußisch (DE-588)4217558-6 gnd |
topic_facet | Preußen Volk Preußisch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032191796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hohnewolfgang vonprussenundpreußenzurspracheundgeschichtederureinwohnerdesprussenlandes AT eufori vonprussenundpreußenzurspracheundgeschichtederureinwohnerdesprussenlandes AT tolkemitaev vonprussenundpreußenzurspracheundgeschichtederureinwohnerdesprussenlandes AT prussiagesellschaft vonprussenundpreußenzurspracheundgeschichtederureinwohnerdesprussenlandes AT husumdruckundverlagsgesellschaftmbhucokg vonprussenundpreußenzurspracheundgeschichtederureinwohnerdesprussenlandes |