Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel: ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Verlag Bertelsmann Stiftung
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 364 Seiten Illustrationen 27 cm x 18.5 cm |
ISBN: | 9783867939157 3867939152 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046781973 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250207 | ||
007 | t| | ||
008 | 200626s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1211408205 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867939157 |c kart. : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT), CHF 38.50 (freier Preis) |9 978-3-86793-915-7 | ||
020 | |a 3867939152 |9 3-86793-915-2 | ||
024 | 7 | |a 10.11586/2020063 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783867939157 | |
035 | |a (OCoLC)1220901483 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1211408205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M483 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-M468 |a DE-92 |a DE-1050 |a DE-521 |a DE-859 |a DE-M347 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-1102 |a DE-1049 |a DE-355 |a DE-573 |a DE-20 |a DE-473 | ||
084 | |a CC 7262 |0 (DE-625)17678: |2 rvk | ||
084 | |a CC 7270 |0 (DE-625)161523: |2 rvk | ||
084 | |a QP 150 |0 (DE-625)141836: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel |b ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility |c Bertelsmann Stiftung, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (Hrsg.) ; verantwortlich: Birgit Riess, Martin von Broock ; Konzept und Umsetzung: Julia Scheerer ; Autoren: Andreas Suchanek [und viele weitere] |
264 | 1 | |a Gütersloh |b Verlag Bertelsmann Stiftung |c [2020] | |
300 | |a 364 Seiten |b Illustrationen |c 27 cm x 18.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Corporate Social Responsibility |0 (DE-588)7697760-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitale Revolution |0 (DE-588)7854804-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensethik |0 (DE-588)4202404-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Corporate Social Responsibility |0 (DE-588)7697760-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Digitale Revolution |0 (DE-588)7854804-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Corporate Social Responsibility |0 (DE-588)7697760-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Digitale Revolution |0 (DE-588)7854804-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmensethik |0 (DE-588)4202404-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Riess, Birgit |d 1959- |0 (DE-588)110983335 |4 edt | |
700 | 1 | |a Broock, Martin von |0 (DE-588)138076057 |4 edt | |
700 | 1 | |a Scheerer, Julia |0 (DE-588)1106354869 |4 edt | |
700 | 1 | |a Suchanek, Andreas |d 1961- |0 (DE-588)113604998 |4 aut | |
710 | 2 | |a Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik |0 (DE-588)6028765-2 |4 isb | |
710 | 2 | |a Verlag Bertelsmann Stiftung |0 (DE-588)1064329292 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-86793-916-4 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
856 | 4 | 1 | |u https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/UN_Verantwortung_im_digitalen_Wandel.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1e2d6d98ae4f44a7a65dccb07cc28433&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032191137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032191137 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823396125968695296 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
10
EINFUEHRUNG
.
13
CDR
UND
ETHIK/WERTE
.
15
CDR:
PRIMUM
NON
NOCERE
.
17
ANDREAS
SUCHANEK
DIGITALE
ETHIK
UND
UNTERNEHMERISCHE
VERANTWORTUNG
AM
BEISPIEL
DER
AUTOMOBILBRANCHE
.
23
WOLFGANG
GRUENDINGER
DER
RUF
NACH
OPERATIONALISIERBARER
ETHIK
-
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
IN
DER
DIGITALEN
WELT
.
28
SARAH
J.
BECKER,
ANDRE
T.
NEMAT,
MARCEL
REBBERT
ALGORITHMEN
UND
DIE
GRENZEN
VON
FAIRNESS
.
35
KEVIN
BAUM,
TINA
FELDKAMP,
SOPHIE
HENNING,
NIKOLAI
KAEFER
REBOOTING
DIGITAL
ETHICS
-
LIMITATIONEN
EINER
PRINZIPIENBASIERTEN
CDR
.
43
ROBERT
RANISCH,
LISA
SCHOETTL
SPANNUNGSFELDER
DER
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
IN
EINER
DIGITALEN
WELT
.
51
MANUEL
KILIAN,
PAULINE
KUSS,
PHILIPP
HOMMELSHEIM
DIE
AUTONOMIE
DER
NUTZER:
KERNBESTANDTEIL
VON
CDR
.
57
SIMON
DUEMPELMANN
5
CDR
UND
GESELLSCHAFTLICHE
ORDNUNG
.
63
ORDNUNGSETHIK
FUER
DIE
DIGITALE
GESELLSCHAFT
.
65
MATTHIAS
UHL
DIGITALISIERUNG,
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
UND
COLLECTIVE
ACTION
.
72
PHILIPP
SCHRECK
DIGITALISIERUNG
IM
ZEICHEN
VON
VERTRAUEN
.
80
RONJA
KEMMER
WER
VERTRAUEN
EINFORDERT,
MUSS
VERANTWORTUNG
ANBIETEN:
CDR
ALS
HANDLUNGS-,
ORDNUNGS-
UND
DISKURSVERANTWORTUNG
.
87
MARTIN
VON
BROOCK
WARUM
WIR
EINE
TECHNIKBRILLE
BRAUCHEN,
UM
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY
UMZUSETZEN
.
96
NICOLAI
ANDERSEN,
ISABELLE
SCHLEGEL,
NORA
SCHAEFER
CDR
UND
GOVERNANCE/COMPLIANCE
.
105
ETHIK-BOARDS
-
EIN
STARKES
SIGNAL
NACH
INNEN
UND
AUSSEN
.
107
CORNELIA
DIETHELM
DIE
ROLLE
VON
AUFSICHTSRAT
UND
CHIEF
DIGITAL
OFFICER
.
113
ANGELIKA
PAUER,
ANN-SOPHIE
STOPPELKAMP,
SASKIA
BECKE
PLAEDOYER
FUER
DIE
NOTWENDIGKEIT
SYSTEMATISCHER
AUSHANDLUNGSPROZESSE
UNTER
NEHMERISCHER
VERANTWORTUNGSUEBERNAHME
AM
BEISPIEL
KUENSTLICHER
INTELLIGENZ
.
119
SABINE
WIESMUELLER
ALGORITHMEN
UND
IHR
EINFLUSS
AUF
COMPLIANCE
UND
INTEGRITY
.
125
CHRISTOPH
SCHANK
CDR
UND
NACHHALTIGKEIT
.
137
DIGITALE
VERANTWORTUNG
IN
DER
PRODUKTENTWICKLUNG
STATT
DIGITAL
GREENWASHING
.
139
MELISSA
KOWALSKI,
LUKAS
MIGGO
DIE
ANTI-SILICON-VALLEY-THESE:
KURZNACHRICHTEN-APP
THREEMA
.
145
ROMAN
FLEPP
6
IN
ZUKUNFT
TRANSPARENT!
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
BRAUCHT
DATEN
.
150
HOLGER
BERG,
STEPHAN
RAMESOHL,
HENNING
WILTS
DIGITALISIERUNG
ALS
EINE
AUFGABE
DES
CSR-MANAGEMENTS
.
157
SABINE
BRAUN,
PHILIPP
HOFMANN
SPIELREGELN
FUER
EINE
NACHHALTIGE
DIGITALISIERUNG:
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN
UND
ANSAETZE
ZUR
UMSETZUNG
.
163
RICCARDA
RETSCH,
FLORIAN
HARRLANDT
CDR
UND
DIE
AGENDA
2030
.
168
FELIX
FORSTER,
KARIN
HUBER-HEIM,
DANIELA
KNIELING,
MALINA
LOVREK
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY
-
DATA
RESPONSIBILITY?
DIMENSIONEN
EINER
GESELLSCHAFTLICH
VERANTWORTUNGSVOLLEN
UNTERNEHMENSFUEHRUNG
IN
DER
DIGITALEN
WELT
.
176
CHRISTIAN
THORUN,
SARA
ELISA
KETTNER
KUENSTLICHE
INTELLIGENZ
MIT
CDR
ZAEHMEN:
ANSAETZE
ZUR
UMSETZUNG
DER
UNTERNEHMENSPRAXIS
.
183
SASKIA
DOERR
CDR
AUS
SICHT
VERSCHIEDENER
BRANCHEN.
191
DIGITALISIERUNG
IM
LEBENSMITTELHANDEL
.
193
ROBERT
ZORES
UNTERNEHMERISCHE
VERANTWORTUNG
IN
DER
DIGITALISIERTEN
WELT
.
197
BJARNE
DANKWARDT
DIGITALE
VERANTWORTUNG
VON
MEDIENUNTERNEHMEN
.
202
ALEXANDER
FILIPOVIC,
KLAUS-DIETER
ALTMEPPEN
WIE
KOENNEN
WIR
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
VERANTWORTUNG
VON
MEDIEN
IM
DIGITALEN
ZEITALTER
NEU
GESTALTEN?
.
208
BARBARA
MAAS
ANFORDERUNGEN
UND
KOMPETENZEN
FUER
DIE
NACHHALTIGE
UND
DIGITALE
ARBEITSWELT
DER
CHEMIE-
UND
PHARMABRANCHE
.
214
KATHARINA
KNOLL,
WOLFRAM
KELLER
CDR
UND
GLOBALE
LIEFERKETTEN
.
221
GLOBALISIERUNGSKONFLIKTE:
IST
DIGITALISIERUNG
TEIL
DER
LOESUNG
ODER
TEIL
EINES
NEUEN
PROBLEMS?
.
223
CHRISTOPH
BOEHM
7
GLOBAL
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY:
EIN
IMPULS
FUER
DIE
VERANTWORTUNG
IN
GLOBALEN
LIEFERKETTEN
.
231
HUBERTUS
DRINKUTH,
JOSCHKA
HAHLER
VON
DER
DIGITALISIERUNGSSTRATEGIE
ZUR
DATENNUTZUNGSPRAXIS
.
239
CHRISTOPHER
KOSKA
CDR
UND
BETRIEBLICHE
TRANSFORMATION/ARBEITSWELT
.
247
SIEBEN
ZUGAENGE
ZUR
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY
.
249
ALEXANDER
BRINK,
FRANK
ESSELMANN,
DOMINIK
GOLLE
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
IM
KONTEXT
KUENSTLICHER
INTELLIGENZ
.
256
HENDRIK
REESE,
KENTARO
ELLERT,
KONSTANTINOS
STAVRAKIS,
ANTONIO
BIKID
BETRIEBLICHE
MITBESTIMMUNG
ZWISCHEN
DIGITALISIERUNG
UND
DIGITALER
TRANSFORMATION
.
262
EVA-MARIA
SPINDLER,
CHRISTOPH
SCHANK
WUERDE
ICH
GERN
SO
MACHEN,
DOCH DER
COMPUTER
SAGT
NEIN.
DIE
GESTALTUNG
VON
MENSCH-COMPUTER-INTERAKTION
ALS
ETHISCHE
HERAUSFORDERUNG
IN
UNTERNEHMEN
.
271
CHRISTIAN
SCHILCHER,
CARLA
HUSTEDT
BETEILIGUNG
SCHAFFT
NACHHALTIGKEIT
BEI
DER
GESTALTUNG
VON
(DIGITALEN)
PROZESSEN
.
278
MATHIAS
WREDE
WAS
HABEN
LEAN
UND
AGILE
MIT
DIGITALER
ETHIK
ZU
TUN?
.
283
ANNA
WALTER
VERTRAUEN
IST
KEINE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
KATEGORIE
-
VERANTWORTUNG
AUCH
NICHT
.
.
.
292
SIGRUN
FUCHS
VEREINBARKEIT
4.0:
WIE
KANN
DIGITALISIERUNG
BEI
VEREINBARKEITSFRAGEN
NUTZEN?
EIN
ERFAHRUNGSBERICHT
.
298
RAMONA
KIEFER,
MARTINA
KOCH
NEXT
GENERATION
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY
-
EIN
KOMMENTAR
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
JUNGEN
GENERATION
.
306
JAKOB
ORTMANN,
VITUS
RENNERT,
PAULINA
ALBERT,
LEANDER
SCHNEIDER
NARRATIVE
EINER
CDR-KOMMUNIKATION
IM
LICHTE
VON
VERAENDERUNGSPROZESSEN,
MINDSETS
UND
ORGANISATIONSKULTUR
.
311
KLAUS
MOTOKI
TONN
WERTE:BILDENDE
FUEHRUNG
IM
DIGITALEN
ARBEITSKONTEXT
.
320
JUDITH
KIAIBER
8
CDRUNDQUALIFIKATION/BILDUNG
.
329
VERANTWORTUNG
BEGINNT
VON
INNEN
-
EINE
(INTER-)KULTURELLE
ANNAEHERUNG
.
331
OLIVER
KUSTNER
BRINGT
UNS
SPRACHE
NAEHER?
.
339
STEFANIE
DADSON
BILDUNGSPARTNERSCHAFTEN
ALS
CDR-HANDLUNGSANSATZ
.
342
KLAUS
BREMEN,
GERDA
KOESTER
DIGITALISIERUNG:
DUALE
BERUFSAUSBILDUNG
IST
DIE
GRUNDLAGE
FUER
WERTEBILDUNG
IN
DER
DIGITALEN
ARBEITSWELT
.
353
GERHARD
ENDRES
DIGITALE
ETHIK:
VERPFLICHTUNG
UND
CHANCE
.
358
GUDRUN
NEUPER
DANKE!
.
362
ABSTRACT
.
363
9 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
10
EINFUEHRUNG
.
13
CDR
UND
ETHIK/WERTE
.
15
CDR:
PRIMUM
NON
NOCERE
.
17
ANDREAS
SUCHANEK
DIGITALE
ETHIK
UND
UNTERNEHMERISCHE
VERANTWORTUNG
AM
BEISPIEL
DER
AUTOMOBILBRANCHE
.
23
WOLFGANG
GRUENDINGER
DER
RUF
NACH
OPERATIONALISIERBARER
ETHIK
-
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
IN
DER
DIGITALEN
WELT
.
28
SARAH
J.
BECKER,
ANDRE
T.
NEMAT,
MARCEL
REBBERT
ALGORITHMEN
UND
DIE
GRENZEN
VON
FAIRNESS
.
35
KEVIN
BAUM,
TINA
FELDKAMP,
SOPHIE
HENNING,
NIKOLAI
KAEFER
REBOOTING
DIGITAL
ETHICS
-
LIMITATIONEN
EINER
PRINZIPIENBASIERTEN
CDR
.
43
ROBERT
RANISCH,
LISA
SCHOETTL
SPANNUNGSFELDER
DER
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
IN
EINER
DIGITALEN
WELT
.
51
MANUEL
KILIAN,
PAULINE
KUSS,
PHILIPP
HOMMELSHEIM
DIE
AUTONOMIE
DER
NUTZER:
KERNBESTANDTEIL
VON
CDR
.
57
SIMON
DUEMPELMANN
5
CDR
UND
GESELLSCHAFTLICHE
ORDNUNG
.
63
ORDNUNGSETHIK
FUER
DIE
DIGITALE
GESELLSCHAFT
.
65
MATTHIAS
UHL
DIGITALISIERUNG,
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
UND
COLLECTIVE
ACTION
.
72
PHILIPP
SCHRECK
DIGITALISIERUNG
IM
ZEICHEN
VON
VERTRAUEN
.
80
RONJA
KEMMER
WER
VERTRAUEN
EINFORDERT,
MUSS
VERANTWORTUNG
ANBIETEN:
CDR
ALS
HANDLUNGS-,
ORDNUNGS-
UND
DISKURSVERANTWORTUNG
.
87
MARTIN
VON
BROOCK
WARUM
WIR
EINE
TECHNIKBRILLE
BRAUCHEN,
UM
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY
UMZUSETZEN
.
96
NICOLAI
ANDERSEN,
ISABELLE
SCHLEGEL,
NORA
SCHAEFER
CDR
UND
GOVERNANCE/COMPLIANCE
.
105
ETHIK-BOARDS
-
EIN
STARKES
SIGNAL
NACH
INNEN
UND
AUSSEN
.
107
CORNELIA
DIETHELM
DIE
ROLLE
VON
AUFSICHTSRAT
UND
CHIEF
DIGITAL
OFFICER
.
113
ANGELIKA
PAUER,
ANN-SOPHIE
STOPPELKAMP,
SASKIA
BECKE
PLAEDOYER
FUER
DIE
NOTWENDIGKEIT
SYSTEMATISCHER
AUSHANDLUNGSPROZESSE
UNTER
NEHMERISCHER
VERANTWORTUNGSUEBERNAHME
AM
BEISPIEL
KUENSTLICHER
INTELLIGENZ
.
119
SABINE
WIESMUELLER
ALGORITHMEN
UND
IHR
EINFLUSS
AUF
COMPLIANCE
UND
INTEGRITY
.
125
CHRISTOPH
SCHANK
CDR
UND
NACHHALTIGKEIT
.
137
DIGITALE
VERANTWORTUNG
IN
DER
PRODUKTENTWICKLUNG
STATT
DIGITAL
GREENWASHING
.
139
MELISSA
KOWALSKI,
LUKAS
MIGGO
DIE
ANTI-SILICON-VALLEY-THESE:
KURZNACHRICHTEN-APP
THREEMA
.
145
ROMAN
FLEPP
6
IN
ZUKUNFT
TRANSPARENT!
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
BRAUCHT
DATEN
.
150
HOLGER
BERG,
STEPHAN
RAMESOHL,
HENNING
WILTS
DIGITALISIERUNG
ALS
EINE
AUFGABE
DES
CSR-MANAGEMENTS
.
157
SABINE
BRAUN,
PHILIPP
HOFMANN
SPIELREGELN
FUER
EINE
NACHHALTIGE
DIGITALISIERUNG:
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN
UND
ANSAETZE
ZUR
UMSETZUNG
.
163
RICCARDA
RETSCH,
FLORIAN
HARRLANDT
CDR
UND
DIE
AGENDA
2030
.
168
FELIX
FORSTER,
KARIN
HUBER-HEIM,
DANIELA
KNIELING,
MALINA
LOVREK
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY
-
DATA
RESPONSIBILITY?
DIMENSIONEN
EINER
GESELLSCHAFTLICH
VERANTWORTUNGSVOLLEN
UNTERNEHMENSFUEHRUNG
IN
DER
DIGITALEN
WELT
.
176
CHRISTIAN
THORUN,
SARA
ELISA
KETTNER
KUENSTLICHE
INTELLIGENZ
MIT
CDR
ZAEHMEN:
ANSAETZE
ZUR
UMSETZUNG
DER
UNTERNEHMENSPRAXIS
.
183
SASKIA
DOERR
CDR
AUS
SICHT
VERSCHIEDENER
BRANCHEN.
191
DIGITALISIERUNG
IM
LEBENSMITTELHANDEL
.
193
ROBERT
ZORES
UNTERNEHMERISCHE
VERANTWORTUNG
IN
DER
DIGITALISIERTEN
WELT
.
197
BJARNE
DANKWARDT
DIGITALE
VERANTWORTUNG
VON
MEDIENUNTERNEHMEN
.
202
ALEXANDER
FILIPOVIC,
KLAUS-DIETER
ALTMEPPEN
WIE
KOENNEN
WIR
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
VERANTWORTUNG
VON
MEDIEN
IM
DIGITALEN
ZEITALTER
NEU
GESTALTEN?
.
208
BARBARA
MAAS
ANFORDERUNGEN
UND
KOMPETENZEN
FUER
DIE
NACHHALTIGE
UND
DIGITALE
ARBEITSWELT
DER
CHEMIE-
UND
PHARMABRANCHE
.
214
KATHARINA
KNOLL,
WOLFRAM
KELLER
CDR
UND
GLOBALE
LIEFERKETTEN
.
221
GLOBALISIERUNGSKONFLIKTE:
IST
DIGITALISIERUNG
TEIL
DER
LOESUNG
ODER
TEIL
EINES
NEUEN
PROBLEMS?
.
223
CHRISTOPH
BOEHM
7
GLOBAL
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY:
EIN
IMPULS
FUER
DIE
VERANTWORTUNG
IN
GLOBALEN
LIEFERKETTEN
.
231
HUBERTUS
DRINKUTH,
JOSCHKA
HAHLER
VON
DER
DIGITALISIERUNGSSTRATEGIE
ZUR
DATENNUTZUNGSPRAXIS
.
239
CHRISTOPHER
KOSKA
CDR
UND
BETRIEBLICHE
TRANSFORMATION/ARBEITSWELT
.
247
SIEBEN
ZUGAENGE
ZUR
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY
.
249
ALEXANDER
BRINK,
FRANK
ESSELMANN,
DOMINIK
GOLLE
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG
IM
KONTEXT
KUENSTLICHER
INTELLIGENZ
.
256
HENDRIK
REESE,
KENTARO
ELLERT,
KONSTANTINOS
STAVRAKIS,
ANTONIO
BIKID
BETRIEBLICHE
MITBESTIMMUNG
ZWISCHEN
DIGITALISIERUNG
UND
DIGITALER
TRANSFORMATION
.
262
EVA-MARIA
SPINDLER,
CHRISTOPH
SCHANK
WUERDE
ICH
GERN
SO
MACHEN,
DOCH DER
COMPUTER
SAGT
NEIN.
DIE
GESTALTUNG
VON
MENSCH-COMPUTER-INTERAKTION
ALS
ETHISCHE
HERAUSFORDERUNG
IN
UNTERNEHMEN
.
271
CHRISTIAN
SCHILCHER,
CARLA
HUSTEDT
BETEILIGUNG
SCHAFFT
NACHHALTIGKEIT
BEI
DER
GESTALTUNG
VON
(DIGITALEN)
PROZESSEN
.
278
MATHIAS
WREDE
WAS
HABEN
LEAN
UND
AGILE
MIT
DIGITALER
ETHIK
ZU
TUN?
.
283
ANNA
WALTER
VERTRAUEN
IST
KEINE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
KATEGORIE
-
VERANTWORTUNG
AUCH
NICHT
.
.
.
292
SIGRUN
FUCHS
VEREINBARKEIT
4.0:
WIE
KANN
DIGITALISIERUNG
BEI
VEREINBARKEITSFRAGEN
NUTZEN?
EIN
ERFAHRUNGSBERICHT
.
298
RAMONA
KIEFER,
MARTINA
KOCH
NEXT
GENERATION
CORPORATE
DIGITAL
RESPONSIBILITY
-
EIN
KOMMENTAR
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
JUNGEN
GENERATION
.
306
JAKOB
ORTMANN,
VITUS
RENNERT,
PAULINA
ALBERT,
LEANDER
SCHNEIDER
NARRATIVE
EINER
CDR-KOMMUNIKATION
IM
LICHTE
VON
VERAENDERUNGSPROZESSEN,
MINDSETS
UND
ORGANISATIONSKULTUR
.
311
KLAUS
MOTOKI
TONN
WERTE:BILDENDE
FUEHRUNG
IM
DIGITALEN
ARBEITSKONTEXT
.
320
JUDITH
KIAIBER
8
CDRUNDQUALIFIKATION/BILDUNG
.
329
VERANTWORTUNG
BEGINNT
VON
INNEN
-
EINE
(INTER-)KULTURELLE
ANNAEHERUNG
.
331
OLIVER
KUSTNER
BRINGT
UNS
SPRACHE
NAEHER?
.
339
STEFANIE
DADSON
BILDUNGSPARTNERSCHAFTEN
ALS
CDR-HANDLUNGSANSATZ
.
342
KLAUS
BREMEN,
GERDA
KOESTER
DIGITALISIERUNG:
DUALE
BERUFSAUSBILDUNG
IST
DIE
GRUNDLAGE
FUER
WERTEBILDUNG
IN
DER
DIGITALEN
ARBEITSWELT
.
353
GERHARD
ENDRES
DIGITALE
ETHIK:
VERPFLICHTUNG
UND
CHANCE
.
358
GUDRUN
NEUPER
DANKE!
.
362
ABSTRACT
.
363
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Suchanek, Andreas 1961- |
author2 | Riess, Birgit 1959- Broock, Martin von Scheerer, Julia |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b r br m v b mv mvb j s js |
author_GND | (DE-588)110983335 (DE-588)138076057 (DE-588)1106354869 (DE-588)113604998 |
author_facet | Suchanek, Andreas 1961- Riess, Birgit 1959- Broock, Martin von Scheerer, Julia |
author_role | aut |
author_sort | Suchanek, Andreas 1961- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046781973 |
classification_rvk | CC 7262 CC 7270 QP 150 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1220901483 (DE-599)DNB1211408205 |
discipline | Philosophie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Philosophie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046781973</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250207</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200626s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1211408205</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867939157</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT), CHF 38.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-86793-915-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3867939152</subfield><subfield code="9">3-86793-915-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11586/2020063</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783867939157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220901483</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1211408205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7262</subfield><subfield code="0">(DE-625)17678:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7270</subfield><subfield code="0">(DE-625)161523:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 150</subfield><subfield code="0">(DE-625)141836:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel</subfield><subfield code="b">ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility</subfield><subfield code="c">Bertelsmann Stiftung, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (Hrsg.) ; verantwortlich: Birgit Riess, Martin von Broock ; Konzept und Umsetzung: Julia Scheerer ; Autoren: Andreas Suchanek [und viele weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Verlag Bertelsmann Stiftung</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">364 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">27 cm x 18.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility</subfield><subfield code="0">(DE-588)7697760-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7854804-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202404-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility</subfield><subfield code="0">(DE-588)7697760-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7854804-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Social Responsibility</subfield><subfield code="0">(DE-588)7697760-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Digitale Revolution</subfield><subfield code="0">(DE-588)7854804-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202404-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riess, Birgit</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)110983335</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Broock, Martin von</subfield><subfield code="0">(DE-588)138076057</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheerer, Julia</subfield><subfield code="0">(DE-588)1106354869</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suchanek, Andreas</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)113604998</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)6028765-2</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Bertelsmann Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064329292</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-86793-916-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/UN_Verantwortung_im_digitalen_Wandel.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1e2d6d98ae4f44a7a65dccb07cc28433&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032191137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032191137</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV046781973 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:50:16Z |
indexdate | 2025-02-07T11:00:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6028765-2 (DE-588)1064329292 |
isbn | 9783867939157 3867939152 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032191137 |
oclc_num | 1220901483 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-M382 DE-M483 DE-860 DE-706 DE-M468 DE-92 DE-1050 DE-521 DE-859 DE-M347 DE-12 DE-N2 DE-1102 DE-1049 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-M483 DE-860 DE-706 DE-M468 DE-92 DE-1050 DE-521 DE-859 DE-M347 DE-12 DE-N2 DE-1102 DE-1049 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 364 Seiten Illustrationen 27 cm x 18.5 cm |
psigel | ebook |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Bertelsmann Stiftung |
record_format | marc |
spelling | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility Bertelsmann Stiftung, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (Hrsg.) ; verantwortlich: Birgit Riess, Martin von Broock ; Konzept und Umsetzung: Julia Scheerer ; Autoren: Andreas Suchanek [und viele weitere] Gütersloh Verlag Bertelsmann Stiftung [2020] 364 Seiten Illustrationen 27 cm x 18.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd rswk-swf Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd rswk-swf Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 s Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 s DE-604 Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 s Riess, Birgit 1959- (DE-588)110983335 edt Broock, Martin von (DE-588)138076057 edt Scheerer, Julia (DE-588)1106354869 edt Suchanek, Andreas 1961- (DE-588)113604998 aut Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (DE-588)6028765-2 isb Verlag Bertelsmann Stiftung (DE-588)1064329292 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-86793-916-4 Erscheint auch als Online-Ausgabe https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/UN_Verantwortung_im_digitalen_Wandel.pdf Verlag kostenfrei Volltext X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1e2d6d98ae4f44a7a65dccb07cc28433&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032191137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Suchanek, Andreas 1961- Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7697760-2 (DE-588)7854804-4 (DE-588)4202404-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility |
title_auth | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility |
title_exact_search | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility |
title_exact_search_txtP | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility |
title_full | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility Bertelsmann Stiftung, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (Hrsg.) ; verantwortlich: Birgit Riess, Martin von Broock ; Konzept und Umsetzung: Julia Scheerer ; Autoren: Andreas Suchanek [und viele weitere] |
title_fullStr | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility Bertelsmann Stiftung, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (Hrsg.) ; verantwortlich: Birgit Riess, Martin von Broock ; Konzept und Umsetzung: Julia Scheerer ; Autoren: Andreas Suchanek [und viele weitere] |
title_full_unstemmed | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility Bertelsmann Stiftung, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (Hrsg.) ; verantwortlich: Birgit Riess, Martin von Broock ; Konzept und Umsetzung: Julia Scheerer ; Autoren: Andreas Suchanek [und viele weitere] |
title_short | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel |
title_sort | unternehmensverantwortung im digitalen wandel ein debattenbeitrag zu corporate digital responsibility |
title_sub | ein Debattenbeitrag zu Corporate Digital Responsibility |
topic | Corporate Social Responsibility (DE-588)7697760-2 gnd Digitale Revolution (DE-588)7854804-4 gnd Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 gnd |
topic_facet | Corporate Social Responsibility Digitale Revolution Unternehmensethik Aufsatzsammlung |
url | https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/UN_Verantwortung_im_digitalen_Wandel.pdf http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1e2d6d98ae4f44a7a65dccb07cc28433&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032191137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT riessbirgit unternehmensverantwortungimdigitalenwandeleindebattenbeitragzucorporatedigitalresponsibility AT broockmartinvon unternehmensverantwortungimdigitalenwandeleindebattenbeitragzucorporatedigitalresponsibility AT scheererjulia unternehmensverantwortungimdigitalenwandeleindebattenbeitragzucorporatedigitalresponsibility AT suchanekandreas unternehmensverantwortungimdigitalenwandeleindebattenbeitragzucorporatedigitalresponsibility AT wittenbergzentrumfurglobaleethik unternehmensverantwortungimdigitalenwandeleindebattenbeitragzucorporatedigitalresponsibility AT verlagbertelsmannstiftung unternehmensverantwortungimdigitalenwandeleindebattenbeitragzucorporatedigitalresponsibility |