Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens:
Die Geschäftsführungsbefugnis der Liquidatoren ist nach § 149 Satz 1 Hs. 1. HGB auf den Liquidationszweck beschränkt. Erweiterungen sind nur ausnahmsweise zulässig; das dient dem Schutz der Gesellschafter. Die Vertretungsmacht der Liquidatoren ist demgegenüber unbeschränkt und unbeschränkbar; das di...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2020
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Online-Zugang: | BSB01 UER01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Geschäftsführungsbefugnis der Liquidatoren ist nach § 149 Satz 1 Hs. 1. HGB auf den Liquidationszweck beschränkt. Erweiterungen sind nur ausnahmsweise zulässig; das dient dem Schutz der Gesellschafter. Die Vertretungsmacht der Liquidatoren ist demgegenüber unbeschränkt und unbeschränkbar; das dient dem Schutz des Rechtsverkehrs. Weiterhin wird aufgezeigt, dass § 179a AktG keine analoge Anwendung auf die OHG und KG findet und die Liquidatoren das von der Gesellschaft betriebene Unternehmen verkaufen können. Im Innenverhältnis ist ein zustimmender Gesellschafterbeschluss mit wenigstens einfacher Mehrheit erforderlich. Diese Ergebnisse werden unter Berücksichtigung der gängigen juristischen Auslegungsmethodik und insbesondere einer historischen Auslegung hergeleitet |
Beschreibung: | 1 online resource (288 p.) |
ISBN: | 9783631826027 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046781766 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200709 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200626s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631826027 |c Online, PDF |9 978-3-631-82602-7 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b16897 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631826027 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631826027 | ||
035 | |a (OCoLC)1164625120 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046781766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Schmitt, Marten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens |c Marten Schmitt |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2020 | |
300 | |a 1 online resource (288 p.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Liquidation – OHG/KG – Ziele des Liquidationsverfahrens – Gesellschaftszweck – Rechnungslegung i.L.– § 149 HGB – Geschäftsführungsbefugnisse – Vertretungsmacht – Unterschiede zwischen § 149/§ 126 HGB – Unternehmenskauf – § 179a AktG – Mehrheitsbeschlüsse – Bestimmtheitsgrundsatz und Kernbereichslehre | |
520 | |a Die Geschäftsführungsbefugnis der Liquidatoren ist nach § 149 Satz 1 Hs. 1. HGB auf den Liquidationszweck beschränkt. Erweiterungen sind nur ausnahmsweise zulässig; das dient dem Schutz der Gesellschafter. Die Vertretungsmacht der Liquidatoren ist demgegenüber unbeschränkt und unbeschränkbar; das dient dem Schutz des Rechtsverkehrs. Weiterhin wird aufgezeigt, dass § 179a AktG keine analoge Anwendung auf die OHG und KG findet und die Liquidatoren das von der Gesellschaft betriebene Unternehmen verkaufen können. Im Innenverhältnis ist ein zustimmender Gesellschafterbeschluss mit wenigstens einfacher Mehrheit erforderlich. Diese Ergebnisse werden unter Berücksichtigung der gängigen juristischen Auslegungsmethodik und insbesondere einer historischen Auslegung hergeleitet | ||
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/99057?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LGC |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032190935 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/99057?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/99057?format=EPDF |l UER01 |p ZDB-114-LGC |q UER_PDA_LGC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181563782463488 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schmitt, Marten |
author_facet | Schmitt, Marten |
author_role | aut |
author_sort | Schmitt, Marten |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046781766 |
collection | ZDB-114-LGC ZDB-114-LAC |
contents | Liquidation – OHG/KG – Ziele des Liquidationsverfahrens – Gesellschaftszweck – Rechnungslegung i.L.– § 149 HGB – Geschäftsführungsbefugnisse – Vertretungsmacht – Unterschiede zwischen § 149/§ 126 HGB – Unternehmenskauf – § 179a AktG – Mehrheitsbeschlüsse – Bestimmtheitsgrundsatz und Kernbereichslehre |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631826027 (OCoLC)1164625120 (DE-599)BVBBV046781766 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02532nmm a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046781766</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200709 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200626s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631826027</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-82602-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b16897</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631826027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631826027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164625120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046781766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, Marten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens</subfield><subfield code="c">Marten Schmitt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (288 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Liquidation – OHG/KG – Ziele des Liquidationsverfahrens – Gesellschaftszweck – Rechnungslegung i.L.– § 149 HGB – Geschäftsführungsbefugnisse – Vertretungsmacht – Unterschiede zwischen § 149/§ 126 HGB – Unternehmenskauf – § 179a AktG – Mehrheitsbeschlüsse – Bestimmtheitsgrundsatz und Kernbereichslehre</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Geschäftsführungsbefugnis der Liquidatoren ist nach § 149 Satz 1 Hs. 1. HGB auf den Liquidationszweck beschränkt. Erweiterungen sind nur ausnahmsweise zulässig; das dient dem Schutz der Gesellschafter. Die Vertretungsmacht der Liquidatoren ist demgegenüber unbeschränkt und unbeschränkbar; das dient dem Schutz des Rechtsverkehrs. Weiterhin wird aufgezeigt, dass § 179a AktG keine analoge Anwendung auf die OHG und KG findet und die Liquidatoren das von der Gesellschaft betriebene Unternehmen verkaufen können. Im Innenverhältnis ist ein zustimmender Gesellschafterbeschluss mit wenigstens einfacher Mehrheit erforderlich. Diese Ergebnisse werden unter Berücksichtigung der gängigen juristischen Auslegungsmethodik und insbesondere einer historischen Auslegung hergeleitet</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/99057?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LGC</subfield><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032190935</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/99057?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/99057?format=EPDF</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LGC</subfield><subfield code="q">UER_PDA_LGC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046781766 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:50:11Z |
indexdate | 2024-07-10T08:53:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631826027 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032190935 |
oclc_num | 1164625120 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 1 online resource (288 p.) |
psigel | ZDB-114-LGC ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC ZDB-114-LGC UER_PDA_LGC_Kauf |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Schmitt, Marten Verfasser aut Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens Marten Schmitt 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2020 1 online resource (288 p.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Liquidation – OHG/KG – Ziele des Liquidationsverfahrens – Gesellschaftszweck – Rechnungslegung i.L.– § 149 HGB – Geschäftsführungsbefugnisse – Vertretungsmacht – Unterschiede zwischen § 149/§ 126 HGB – Unternehmenskauf – § 179a AktG – Mehrheitsbeschlüsse – Bestimmtheitsgrundsatz und Kernbereichslehre Die Geschäftsführungsbefugnis der Liquidatoren ist nach § 149 Satz 1 Hs. 1. HGB auf den Liquidationszweck beschränkt. Erweiterungen sind nur ausnahmsweise zulässig; das dient dem Schutz der Gesellschafter. Die Vertretungsmacht der Liquidatoren ist demgegenüber unbeschränkt und unbeschränkbar; das dient dem Schutz des Rechtsverkehrs. Weiterhin wird aufgezeigt, dass § 179a AktG keine analoge Anwendung auf die OHG und KG findet und die Liquidatoren das von der Gesellschaft betriebene Unternehmen verkaufen können. Im Innenverhältnis ist ein zustimmender Gesellschafterbeschluss mit wenigstens einfacher Mehrheit erforderlich. Diese Ergebnisse werden unter Berücksichtigung der gängigen juristischen Auslegungsmethodik und insbesondere einer historischen Auslegung hergeleitet https://www.peterlang.com/view/product/99057?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schmitt, Marten Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens Liquidation – OHG/KG – Ziele des Liquidationsverfahrens – Gesellschaftszweck – Rechnungslegung i.L.– § 149 HGB – Geschäftsführungsbefugnisse – Vertretungsmacht – Unterschiede zwischen § 149/§ 126 HGB – Unternehmenskauf – § 179a AktG – Mehrheitsbeschlüsse – Bestimmtheitsgrundsatz und Kernbereichslehre |
title | Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens |
title_auth | Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens |
title_exact_search | Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens |
title_exact_search_txtP | Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens |
title_full | Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens Marten Schmitt |
title_fullStr | Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens Marten Schmitt |
title_full_unstemmed | Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens Marten Schmitt |
title_short | Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens |
title_sort | liquidation von ohg und kg durch veraußerung des unternehmens |
url | https://www.peterlang.com/view/product/99057?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT schmittmarten liquidationvonohgundkgdurchveraußerungdesunternehmens |