Gesundheitsbüchlein: gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
1914
|
Ausgabe: | 16. Ausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 280 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046780627 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200625s1914 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1164661345 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046780627 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-578 | ||
245 | 1 | 0 | |a Gesundheitsbüchlein |b gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege |c bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte |
250 | |a 16. Ausgabe | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c 1914 | |
300 | |a IX, 280 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Hygiene |0 (DE-588)4026331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hygiene |0 (DE-588)4026331-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutsches Reich |b Gesundheitsamt |e Sonstige |0 (DE-588)35209-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032189815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032189815 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181561757663232 |
---|---|
adam_text | UT 1* N N BJ N N)N)N
INHALT
GRUSSWORT DES ERZBISCHOF 9
GELEITWORT DES HERAUSGEBERS 11
1 . VOR DEM MAUERBAU UND DANACH -1961 BIS 1964
1.1 DIE AUSGANGSLAGE 13
1.2. FOLGEN DES MAUERBAUS FUER DIE KATHOLISCHE KIRCHE
IN DER DDR 26
1.3. EIN WEIHBISCHOF VOR GERICHT 44
1.4. DAS BISCHOEFLICHE KOMMISSARIAT SCHWERIN 53
1.5. RESTAURIERUNG UND NEUBAU VON KATHOLISCHEN KIRCHEN 67
1.6. *KLUEGER UND RAFFINIERTER* - KIRCHLICHES LEBEN
UNTER STAATLICHER BEOBACHTUNG 79
1.7. KATHOLISCHE KINDER- UND JUGENDSEELSORGE
IN MECKLENBURG 86
. ZEIT DES KONZILS UND FOLGEJAHRE
.1. EIN KONZILSVATER AUS MECKLENBURG 93
.2. REZEPTION DES KONZILS UND KIRCHLICHE REFORMEN 107
.3. AUSEINANDERSETZUNGEN MIT DEM SED-STAAT
WAEHREND DER KONZILSZEIT 116
.4. WEITERHIN UNTER BEOBACHTUNG:
KIRCHLICHES LEBEN IN MECKLENBURG 130
.5. BESPITZELUNG DER KIRCHE DURCH DAS MFS 139
.6. KIRCHE IM SPIEGEL DER STATISTIK 150
. AKTEURE UND STRUKTUREN 1961 BIS 1970
.1. NEUER DIENST IN DER KIRCHE - DIE DIAKONATSHELFER 165
3.2. FRAUEN IM KIRCHLICHEN DIENST:
KATECHETINNEN UND SEELSORGEHELFERINNEN 172
3.3. ZUM WIRKEN VON FRAUENORDEN IN MECKLENBURG 184
3.4. ZUM WIRKEN VON MAENNERORDEN IN MECKLENBURG 194
3.5. PRIESTERWEIHEN IN MECKLENBURG UND PRIESTERAUSBILDUNG
IN DER DDR 198
3.6. WEITERBILDUNG UND GEMEINSAMES HANDELN DES KLERUS 208
3.7. GRUENDUNG UND ERSTES WIRKEN DES PRIESTERRATES 216
3.8. DIE GRUENDUNG DER PFARRGEMEINDERAETE 223
3.9. DIE GEMEINDEN UND IHRE KIRCHEN -
BEISPIELE ZUM KIRCHENBAU 229
O) OL UL UL UL UL UL UL
4 .
DIE LETZTEN JAHRE DER AERA SCHRAEDER
4.1. WEITERER AUFBAU DES BISCHOEFLICHEN KOMMISSARIATES
SCHWERIN 265
4.2. KATHOLISCHE KIRCHE IN DER DDR - WAHRUNG DER EINHEIT
IN SCHWIERIGER ZEIT 286
4.3. KATEGORIALE SEELSORGE IN MECKLENBURG
VON 1967 BIS 1970 300
4.4. ORATORIUM IN ROSTOCK - EIN GESCHEITERTES EXPERIMENT 316
4.5. VORBEREITUNGEN ZUM DIAKONAT ALS EIGENER STAND 325
4.6. DIE ZERSTOERUNG DER ROSTOCKER CHRISTUSKIRCHE -
BEDROHUNG UND TODESURTEIL 328
4.7. WECHSEL AM BISCHOFSSTAB 1970 -
FAKTEN UND HINTERGRUENDE 345
. AUF DEM WEG ZUM BISCHOEFLICHEN AMT 1970 BIS 1973
.1. REFORM VON STRUKTUR UND VERWALTUNG 375
.2. DER NEUE BISCHOF UND DIE GEMEINDEN 400
.3. IDENTITAET UND GESCHICHTSBEWUSSTSEIN 420
.4. NEUBAU DER ROSTOCKER CHRISTUSKIRCHE 431
.5. OSNABRUECK, BERLIN, ROM -
SCHWERINER AUSSENKONTAKTE 460
. KONTINUITAET UND WANDEL 1970 BIS 1980
.1. APOSTOLISCHER ADMINISTRATOR UND BISCHOEFLICHES AMT 475
6 .2
PASTORALSYNODE IN DRESDEN - DIE VORGESCHICHTE 482
6.3
VORBEREITUNG DER PASTORALSYNODE 492
6 .4 PASTORALSYNODE IN DER DDR -
EREIGNIS UND ERGEBNISSE 518
6.5
FRUCHT DES KONZILS: STAENDIGE DIAKONE IN MECKLENBURG 538
6.6. DDR-KIRCHENPOLITIK, ROEMISCHE ABSICHTEN
UND DAS VERHAELTNIS ZU OSNABRUECK 555
6.7
KONTAKTE UND ZUSAMMENARBEIT MIT DER
EVANGELISCH-LUTHERISCHEN LANDESKIRCHE MECKLENBURGS 567
7.
KONTAKTE UND KONFLIKTE: STAAT-KIRCHE-VERHAELTNIS
IN MECKLENBURG AB 1970
7.1. GESPRAECHSPARTNER UND KONTRAHENTEN: DIE RAETE DER BEZIRKE 579
7.2. KONTINUITAET IN DEN BEZIEHUNGEN VON STAAT UND KIRCHE 591
7.3. STAAT-KIRCHE-GESPRAECHE AUF BEZIRKSEBENE 1978/79 607
7.4. KONFLIKTE UM RELIGIONSFREIHEIT FUER DIE GEMEINDEN 619
7.5. NEUE VERANSTALTUNGSVERORDNUNG:
BESCHRAENKUNG KIRCHLICHEN LEBENS 630
7.6. STAAT-KIRCHE-KONFLIKTE AUF GEMEINDEEBENE -
WEITERE BEISPIELE 638
7.7. DAUERKONFLIKT MIT DEM STAAT -
DIE SOZIALISTISCHE JUGENDWEIHE 650
7.8. WEITERE STAAT-KIRCHE-KONFLIKTE AUF
UEBERREGIONALER EBENE 667
8. AUF DEM WEG ZUM BISTUM SCHWERIN?
8.1. DAS HAUS DER KIRCHE IN SCHWERIN-LANKOW 677
8.2. BAU DER KIRCHE ST. JOSEF/ST. LUKAS
IN NEUBRANDENBURG 695
8.3. DAS JAHR DER KIRCHE MECKLENBURGS
UND DIE GROSSE WALLFAHRT 1980 705
8.4 SCHWERIN-LANKOW: BISCHOFSSITZ,
VERWALTUNGSZENTRUM, KULT- UND KULTURSTAETTE 717
8.5
EIN WEIHBISCHOF FUER DEN ADMINISTRATOR 730
8.6. GEMEINDEGRUENDUNG UND GEMEINDEZENTRUM
IN SCHWERIN-GROSSER DREESCH 739
8.7
ST. THOMAS MORUS IN ROSTOCK-EVERSHAGEN:
ENTWICKLUNG BIS ZUM BAUBEGINN 757
8.8. NEUBAU DES GEMEINDEZENTRUMS
IN ROSTOCK-EVERSHAGEN 773
8.9. PROVISORISCHE KATHEDRALE - DER ERWEITERUNGSBAU
VON ST. ANNA ZU SCHWERIN 784
9 .
ZEIT DES AUFBRUCHS
9.1. VON TAETERN UND OPFERN - KIRCHE IM VISIER DES MFS 801
9.2. DAS NIELS-STENSEN-JAHR 1986 824
9.3
RUECKSCHAU 1986, KATHOLIKENTREFFEN IN DRESDEN
UND AMTSVERZICHT VON BISCHOF HEINRICH THEISSING 840
9 .4
BISCHOF THEODOR HUBRICH - ZWEITER APOSTOLISCHER
ADMINISTRATOR FUER MECKLENBURG 858
9.5
SELIGSPRECHUNG VON NIELS STENSEN 1988 -
DIE WALLFAHRT DER MECKLENBURGER NACH ROM 868
9 .6
STATUS QUO - KATHOLISCHE KIRCHE IN MECKLENBURG
ZU BEGINN DES JAHRES 1989 882
9.7 KATHOLISCHE KIRCHE IM HERBST 1989 885
9.8. KATHOLISCHE KIRCHE IM AUFBRUCH -
DIE ZEIT BIS ZUR VOLKSKAMMERWAHL 1990 894
9.9 KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM WEG
ZUR DEUTSCHEN EINHEIT 899
ANHANG
1 0 .
DER WEG DER KATHOLISCHEN KIRCHE MECKLENBURGS IN DAS
ERZBISTUM HAMBURG 1990 BIS 1994
10.1
OSNABRUECK ODER SELBSTSTAENDIGKEIT?
AUFTAKT ZUR ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 1990 905
1 0 .2
WIE ZURUECK NACH OSNABRUECK?
VORSCHLAEGE AUS MECKLENBURG 1991 911
10.3.
IN DEUTSCHLAND BERATEN, ENTSCHIEDEN IN ROM -
DER WEG ZUM NORDBISTUM 1992 BIS 1994 916
1 0 .4
AUF DER ZIELGERADEN: MECKLENBURGS EINGLIEDERUNG
IN DAS NEUE ERZBISTUM HAMBURG 922
10.5.
WIRKEN DER KATHOLISCHEN KIRCHE
IN MECKLENBURG 1990 BIS 1994 925
ERNENNUNGEN IM BISCHOEFLICHEN KOMMISSARIAT/AMT SCHWERIN
VON 1971 BIS 1994
(TITEL, LEITUNGSAEMTER, KATEGORIALE SEELSORGE) 931
QUELLENVERZEICHNIS 935
ABKUERZUNGEN 942
ENTWICKLUNG DER KATHOLISCHEN GEMEINDEN IN MECKLENBURG
1961 BIS 1994 - EINE UEBERSICHT
(BEILAGE ALS SONDERDRUCK)
REGISTER
(BEILAGE ALS SONDERDRUCK)
|
adam_txt |
UT 1* N N BJ N N)N)N
INHALT
GRUSSWORT DES ERZBISCHOF 9
GELEITWORT DES HERAUSGEBERS 11
1 . VOR DEM MAUERBAU UND DANACH -1961 BIS 1964
1.1 DIE AUSGANGSLAGE 13
1.2. FOLGEN DES MAUERBAUS FUER DIE KATHOLISCHE KIRCHE
IN DER DDR 26
1.3. EIN WEIHBISCHOF VOR GERICHT 44
1.4. DAS BISCHOEFLICHE KOMMISSARIAT SCHWERIN 53
1.5. RESTAURIERUNG UND NEUBAU VON KATHOLISCHEN KIRCHEN 67
1.6. *KLUEGER UND RAFFINIERTER* - KIRCHLICHES LEBEN
UNTER STAATLICHER BEOBACHTUNG 79
1.7. KATHOLISCHE KINDER- UND JUGENDSEELSORGE
IN MECKLENBURG 86
. ZEIT DES KONZILS UND FOLGEJAHRE
.1. EIN KONZILSVATER AUS MECKLENBURG 93
.2. REZEPTION DES KONZILS UND KIRCHLICHE REFORMEN 107
.3. AUSEINANDERSETZUNGEN MIT DEM SED-STAAT
WAEHREND DER KONZILSZEIT 116
.4. WEITERHIN UNTER BEOBACHTUNG:
KIRCHLICHES LEBEN IN MECKLENBURG 130
.5. BESPITZELUNG DER KIRCHE DURCH DAS MFS 139
.6. KIRCHE IM SPIEGEL DER STATISTIK 150
. AKTEURE UND STRUKTUREN 1961 BIS 1970
.1. NEUER DIENST IN DER KIRCHE - DIE DIAKONATSHELFER 165
3.2. FRAUEN IM KIRCHLICHEN DIENST:
KATECHETINNEN UND SEELSORGEHELFERINNEN 172
3.3. ZUM WIRKEN VON FRAUENORDEN IN MECKLENBURG 184
3.4. ZUM WIRKEN VON MAENNERORDEN IN MECKLENBURG 194
3.5. PRIESTERWEIHEN IN MECKLENBURG UND PRIESTERAUSBILDUNG
IN DER DDR 198
3.6. WEITERBILDUNG UND GEMEINSAMES HANDELN DES KLERUS 208
3.7. GRUENDUNG UND ERSTES WIRKEN DES PRIESTERRATES 216
3.8. DIE GRUENDUNG DER PFARRGEMEINDERAETE 223
3.9. DIE GEMEINDEN UND IHRE KIRCHEN -
BEISPIELE ZUM KIRCHENBAU 229
O) OL UL UL UL UL UL UL
4 .
DIE LETZTEN JAHRE DER AERA SCHRAEDER
4.1. WEITERER AUFBAU DES BISCHOEFLICHEN KOMMISSARIATES
SCHWERIN 265
4.2. KATHOLISCHE KIRCHE IN DER DDR - WAHRUNG DER EINHEIT
IN SCHWIERIGER ZEIT 286
4.3. KATEGORIALE SEELSORGE IN MECKLENBURG
VON 1967 BIS 1970 300
4.4. ORATORIUM IN ROSTOCK - EIN GESCHEITERTES EXPERIMENT 316
4.5. VORBEREITUNGEN ZUM DIAKONAT ALS EIGENER STAND 325
4.6. DIE ZERSTOERUNG DER ROSTOCKER CHRISTUSKIRCHE -
BEDROHUNG UND TODESURTEIL 328
4.7. WECHSEL AM BISCHOFSSTAB 1970 -
FAKTEN UND HINTERGRUENDE 345
. AUF DEM WEG ZUM BISCHOEFLICHEN AMT 1970 BIS 1973
.1. REFORM VON STRUKTUR UND VERWALTUNG 375
.2. DER NEUE BISCHOF UND DIE GEMEINDEN 400
.3. IDENTITAET UND GESCHICHTSBEWUSSTSEIN 420
.4. NEUBAU DER ROSTOCKER CHRISTUSKIRCHE 431
.5. OSNABRUECK, BERLIN, ROM -
SCHWERINER AUSSENKONTAKTE 460
. KONTINUITAET UND WANDEL 1970 BIS 1980
.1. APOSTOLISCHER ADMINISTRATOR UND BISCHOEFLICHES AMT 475
6 .2
PASTORALSYNODE IN DRESDEN - DIE VORGESCHICHTE 482
6.3
VORBEREITUNG DER PASTORALSYNODE 492
6 .4 PASTORALSYNODE IN DER DDR -
EREIGNIS UND ERGEBNISSE 518
6.5
FRUCHT DES KONZILS: STAENDIGE DIAKONE IN MECKLENBURG 538
6.6. DDR-KIRCHENPOLITIK, ROEMISCHE ABSICHTEN
UND DAS VERHAELTNIS ZU OSNABRUECK 555
6.7
KONTAKTE UND ZUSAMMENARBEIT MIT DER
EVANGELISCH-LUTHERISCHEN LANDESKIRCHE MECKLENBURGS 567
7.
KONTAKTE UND KONFLIKTE: STAAT-KIRCHE-VERHAELTNIS
IN MECKLENBURG AB 1970
7.1. GESPRAECHSPARTNER UND KONTRAHENTEN: DIE RAETE DER BEZIRKE 579
7.2. KONTINUITAET IN DEN BEZIEHUNGEN VON STAAT UND KIRCHE 591
7.3. STAAT-KIRCHE-GESPRAECHE AUF BEZIRKSEBENE 1978/79 607
7.4. KONFLIKTE UM RELIGIONSFREIHEIT FUER DIE GEMEINDEN 619
7.5. NEUE VERANSTALTUNGSVERORDNUNG:
BESCHRAENKUNG KIRCHLICHEN LEBENS 630
7.6. STAAT-KIRCHE-KONFLIKTE AUF GEMEINDEEBENE -
WEITERE BEISPIELE 638
7.7. DAUERKONFLIKT MIT DEM STAAT -
DIE SOZIALISTISCHE JUGENDWEIHE 650
7.8. WEITERE STAAT-KIRCHE-KONFLIKTE AUF
UEBERREGIONALER EBENE 667
8. AUF DEM WEG ZUM BISTUM SCHWERIN?
8.1. DAS HAUS DER KIRCHE IN SCHWERIN-LANKOW 677
8.2. BAU DER KIRCHE ST. JOSEF/ST. LUKAS
IN NEUBRANDENBURG 695
8.3. DAS JAHR DER KIRCHE MECKLENBURGS
UND DIE GROSSE WALLFAHRT 1980 705
8.4 SCHWERIN-LANKOW: BISCHOFSSITZ,
VERWALTUNGSZENTRUM, KULT- UND KULTURSTAETTE 717
8.5
EIN WEIHBISCHOF FUER DEN ADMINISTRATOR 730
8.6. GEMEINDEGRUENDUNG UND GEMEINDEZENTRUM
IN SCHWERIN-GROSSER DREESCH 739
8.7
ST. THOMAS MORUS IN ROSTOCK-EVERSHAGEN:
ENTWICKLUNG BIS ZUM BAUBEGINN 757
8.8. NEUBAU DES GEMEINDEZENTRUMS
IN ROSTOCK-EVERSHAGEN 773
8.9. PROVISORISCHE KATHEDRALE - DER ERWEITERUNGSBAU
VON ST. ANNA ZU SCHWERIN 784
9 .
ZEIT DES AUFBRUCHS
9.1. VON TAETERN UND OPFERN - KIRCHE IM VISIER DES MFS 801
9.2. DAS NIELS-STENSEN-JAHR 1986 824
9.3
RUECKSCHAU 1986, KATHOLIKENTREFFEN IN DRESDEN
UND AMTSVERZICHT VON BISCHOF HEINRICH THEISSING 840
9 .4
BISCHOF THEODOR HUBRICH - ZWEITER APOSTOLISCHER
ADMINISTRATOR FUER MECKLENBURG 858
9.5
SELIGSPRECHUNG VON NIELS STENSEN 1988 -
DIE WALLFAHRT DER MECKLENBURGER NACH ROM 868
9 .6
STATUS QUO - KATHOLISCHE KIRCHE IN MECKLENBURG
ZU BEGINN DES JAHRES 1989 882
9.7 KATHOLISCHE KIRCHE IM HERBST 1989 885
9.8. KATHOLISCHE KIRCHE IM AUFBRUCH -
DIE ZEIT BIS ZUR VOLKSKAMMERWAHL 1990 894
9.9 KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM WEG
ZUR DEUTSCHEN EINHEIT 899
ANHANG
1 0 .
DER WEG DER KATHOLISCHEN KIRCHE MECKLENBURGS IN DAS
ERZBISTUM HAMBURG 1990 BIS 1994
10.1
OSNABRUECK ODER SELBSTSTAENDIGKEIT?
AUFTAKT ZUR ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 1990 905
1 0 .2
WIE ZURUECK NACH OSNABRUECK?
VORSCHLAEGE AUS MECKLENBURG 1991 911
10.3.
IN DEUTSCHLAND BERATEN, ENTSCHIEDEN IN ROM -
DER WEG ZUM NORDBISTUM 1992 BIS 1994 916
1 0 .4
AUF DER ZIELGERADEN: MECKLENBURGS EINGLIEDERUNG
IN DAS NEUE ERZBISTUM HAMBURG 922
10.5.
WIRKEN DER KATHOLISCHEN KIRCHE
IN MECKLENBURG 1990 BIS 1994 925
ERNENNUNGEN IM BISCHOEFLICHEN KOMMISSARIAT/AMT SCHWERIN
VON 1971 BIS 1994
(TITEL, LEITUNGSAEMTER, KATEGORIALE SEELSORGE) 931
QUELLENVERZEICHNIS 935
ABKUERZUNGEN 942
ENTWICKLUNG DER KATHOLISCHEN GEMEINDEN IN MECKLENBURG
1961 BIS 1994 - EINE UEBERSICHT
(BEILAGE ALS SONDERDRUCK)
REGISTER
(BEILAGE ALS SONDERDRUCK) |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046780627 |
ctrlnum | (OCoLC)1164661345 (DE-599)BVBBV046780627 |
edition | 16. Ausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01302nam a22003252c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046780627</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200625s1914 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164661345</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046780627</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsbüchlein</subfield><subfield code="b">gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege</subfield><subfield code="c">bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16. Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1914</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 280 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Gesundheitsamt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)35209-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032189815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032189815</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV046780627 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:49:43Z |
indexdate | 2024-07-10T08:53:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)35209-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032189815 |
oclc_num | 1164661345 |
open_access_boolean | |
owner | DE-578 |
owner_facet | DE-578 |
physical | IX, 280 Seiten Illustrationen |
publishDate | 1914 |
publishDateSearch | 1914 |
publishDateSort | 1914 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Gesundheitsbüchlein gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte 16. Ausgabe Berlin Springer 1914 IX, 280 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Hygiene (DE-588)4026331-9 s 1\p DE-604 Deutsches Reich Gesundheitsamt Sonstige (DE-588)35209-3 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032189815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gesundheitsbüchlein gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026331-9 (DE-588)4048476-2 |
title | Gesundheitsbüchlein gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege |
title_auth | Gesundheitsbüchlein gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege |
title_exact_search | Gesundheitsbüchlein gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege |
title_exact_search_txtP | Gesundheitsbüchlein gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege |
title_full | Gesundheitsbüchlein gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte |
title_fullStr | Gesundheitsbüchlein gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte |
title_full_unstemmed | Gesundheitsbüchlein gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte |
title_short | Gesundheitsbüchlein |
title_sort | gesundheitsbuchlein gemeinfaßliche anleitung zur gesundheitspflege |
title_sub | gemeinfaßliche Anleitung zur Gesundheitspflege |
topic | Hygiene (DE-588)4026331-9 gnd |
topic_facet | Hygiene Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032189815&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschesreichgesundheitsamt gesundheitsbuchleingemeinfaßlicheanleitungzurgesundheitspflege |