Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft: kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung
Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung wird hier verstanden als ein wissenschaftliches Arbeiten, das sich in einer transdisziplinären Perspektive mit sowohl lebensweltlich als auch gesellschaftlich relevanten Problemlagen im Kontext von Migration und Bildung befasst. In den Beiträgen werden...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2020]
|
Schriftenreihe: | Europäische Bildung im Dialog
Band 13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 EUV01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung wird hier verstanden als ein wissenschaftliches Arbeiten, das sich in einer transdisziplinären Perspektive mit sowohl lebensweltlich als auch gesellschaftlich relevanten Problemlagen im Kontext von Migration und Bildung befasst. In den Beiträgen werden unterschiedliche Problemstellungen erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung aufgegriffen und kritisch diskutiert. Hervorgegangen ist die Textsammlung aus intensiven Auseinandersetzungen im Rahmen der Vortragsreihe Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung, welche mit dem Anspruch verbunden ist, neue (kritisch-reflexive) Akzente sowohl für die migrationsgesellschaftliche Öffnung von Bildungseinrichtungen als auch für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung zu setzen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) Diagramme |
ISBN: | 9783631809679 9783631809686 9783631809693 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046779285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220118 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200624s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631809679 |c Online, PDF |9 978-3-631-80967-9 | ||
020 | |a 9783631809686 |c Online, EPUB |9 978-3-631-80968-6 | ||
020 | |a 9783631809693 |c Online, MOBI |9 978-3-631-80969-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b16518 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631809679 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631809679 | ||
035 | |a (OCoLC)1156881623 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046779285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-521 | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft |b kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung |c Wassilios Baros, Solveig Jobst, Ricarda Gugg und Thomas Theurer (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Bildung im Dialog |v Band 13 | |
520 | |a Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung wird hier verstanden als ein wissenschaftliches Arbeiten, das sich in einer transdisziplinären Perspektive mit sowohl lebensweltlich als auch gesellschaftlich relevanten Problemlagen im Kontext von Migration und Bildung befasst. In den Beiträgen werden unterschiedliche Problemstellungen erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung aufgegriffen und kritisch diskutiert. Hervorgegangen ist die Textsammlung aus intensiven Auseinandersetzungen im Rahmen der Vortragsreihe Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung, welche mit dem Anspruch verbunden ist, neue (kritisch-reflexive) Akzente sowohl für die migrationsgesellschaftliche Öffnung von Bildungseinrichtungen als auch für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung zu setzen | ||
546 | |a Beiträge in deutscher und englischer Sprache | ||
650 | 0 | 7 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multikulturelle Gesellschaft |0 (DE-588)4214151-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Multikulturelle Gesellschaft |0 (DE-588)4214151-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baros, Wassilios |d 1969- |0 (DE-588)122551672 |4 edt | |
700 | 1 | |a Jobst, Solvejg |d 1972- |0 (DE-588)128648945 |4 edt | |
700 | 1 | |a Gugg, Ricarda |0 (DE-588)1232553719 |4 edt | |
700 | 1 | |a Theurer, Thomas |0 (DE-588)1232649198 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-79825-6 |
830 | 0 | |a Europäische Bildung im Dialog |v Band 13 |w (DE-604)BV047114448 |9 13 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/92077?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032188510 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/92077?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/92077?format=EPDF |l EUV01 |p ZDB-114-LAC |q EUV_EK_LANG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181559495884800 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Baros, Wassilios 1969- Jobst, Solvejg 1972- Gugg, Ricarda Theurer, Thomas |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | w b wb s j sj r g rg t t tt |
author_GND | (DE-588)122551672 (DE-588)128648945 (DE-588)1232553719 (DE-588)1232649198 |
author_facet | Baros, Wassilios 1969- Jobst, Solvejg 1972- Gugg, Ricarda Theurer, Thomas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046779285 |
classification_rvk | MS 3600 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631809679 (OCoLC)1156881623 (DE-599)BVBBV046779285 |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03537nmm a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046779285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220118 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200624s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631809679</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-80967-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631809686</subfield><subfield code="c">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-80968-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631809693</subfield><subfield code="c">Online, MOBI</subfield><subfield code="9">978-3-631-80969-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b16518</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631809679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631809679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1156881623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046779285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft</subfield><subfield code="b">kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung</subfield><subfield code="c">Wassilios Baros, Solveig Jobst, Ricarda Gugg und Thomas Theurer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Bildung im Dialog</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung wird hier verstanden als ein wissenschaftliches Arbeiten, das sich in einer transdisziplinären Perspektive mit sowohl lebensweltlich als auch gesellschaftlich relevanten Problemlagen im Kontext von Migration und Bildung befasst. In den Beiträgen werden unterschiedliche Problemstellungen erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung aufgegriffen und kritisch diskutiert. Hervorgegangen ist die Textsammlung aus intensiven Auseinandersetzungen im Rahmen der Vortragsreihe Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung, welche mit dem Anspruch verbunden ist, neue (kritisch-reflexive) Akzente sowohl für die migrationsgesellschaftliche Öffnung von Bildungseinrichtungen als auch für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung zu setzen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beiträge in deutscher und englischer Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multikulturelle Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214151-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multikulturelle Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214151-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baros, Wassilios</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122551672</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jobst, Solvejg</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128648945</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gugg, Ricarda</subfield><subfield code="0">(DE-588)1232553719</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theurer, Thomas</subfield><subfield code="0">(DE-588)1232649198</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-79825-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Bildung im Dialog</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047114448</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/92077?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032188510</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/92077?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/92077?format=EPDF</subfield><subfield code="l">EUV01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">EUV_EK_LANG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV046779285 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:49:20Z |
indexdate | 2024-07-10T08:53:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631809679 9783631809686 9783631809693 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032188510 |
oclc_num | 1156881623 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-521 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-521 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) Diagramme |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf ZDB-114-LAC EUV_EK_LANG |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Bildung im Dialog |
series2 | Europäische Bildung im Dialog |
spelling | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung Wassilios Baros, Solveig Jobst, Ricarda Gugg und Thomas Theurer (Hrsg.) Berlin Peter Lang [2020] © 2020 1 Online-Ressource (272 Seiten) Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Europäische Bildung im Dialog Band 13 Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung wird hier verstanden als ein wissenschaftliches Arbeiten, das sich in einer transdisziplinären Perspektive mit sowohl lebensweltlich als auch gesellschaftlich relevanten Problemlagen im Kontext von Migration und Bildung befasst. In den Beiträgen werden unterschiedliche Problemstellungen erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung aufgegriffen und kritisch diskutiert. Hervorgegangen ist die Textsammlung aus intensiven Auseinandersetzungen im Rahmen der Vortragsreihe Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung, welche mit dem Anspruch verbunden ist, neue (kritisch-reflexive) Akzente sowohl für die migrationsgesellschaftliche Öffnung von Bildungseinrichtungen als auch für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung zu setzen Beiträge in deutscher und englischer Sprache Bildung (DE-588)4006650-2 gnd rswk-swf Multikulturelle Gesellschaft (DE-588)4214151-5 gnd rswk-swf Migration (DE-588)4120730-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bildung (DE-588)4006650-2 s Multikulturelle Gesellschaft (DE-588)4214151-5 s Migration (DE-588)4120730-0 s 2\p DE-604 Baros, Wassilios 1969- (DE-588)122551672 edt Jobst, Solvejg 1972- (DE-588)128648945 edt Gugg, Ricarda (DE-588)1232553719 edt Theurer, Thomas (DE-588)1232649198 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-79825-6 Europäische Bildung im Dialog Band 13 (DE-604)BV047114448 13 https://www.peterlang.com/view/product/92077?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung Europäische Bildung im Dialog Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Multikulturelle Gesellschaft (DE-588)4214151-5 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006650-2 (DE-588)4214151-5 (DE-588)4120730-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung |
title_auth | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung |
title_exact_search | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung |
title_exact_search_txtP | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung |
title_full | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung Wassilios Baros, Solveig Jobst, Ricarda Gugg und Thomas Theurer (Hrsg.) |
title_fullStr | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung Wassilios Baros, Solveig Jobst, Ricarda Gugg und Thomas Theurer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung Wassilios Baros, Solveig Jobst, Ricarda Gugg und Thomas Theurer (Hrsg.) |
title_short | Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft |
title_sort | bildungsherausforderungen in der globalen migrationsgesellschaft kritische beitrage zur erziehungswissenschaftlichen migrationsforschung |
title_sub | kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung |
topic | Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Multikulturelle Gesellschaft (DE-588)4214151-5 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd |
topic_facet | Bildung Multikulturelle Gesellschaft Migration Aufsatzsammlung |
url | https://www.peterlang.com/view/product/92077?format=EPDF |
volume_link | (DE-604)BV047114448 |
work_keys_str_mv | AT baroswassilios bildungsherausforderungeninderglobalenmigrationsgesellschaftkritischebeitragezurerziehungswissenschaftlichenmigrationsforschung AT jobstsolvejg bildungsherausforderungeninderglobalenmigrationsgesellschaftkritischebeitragezurerziehungswissenschaftlichenmigrationsforschung AT guggricarda bildungsherausforderungeninderglobalenmigrationsgesellschaftkritischebeitragezurerziehungswissenschaftlichenmigrationsforschung AT theurerthomas bildungsherausforderungeninderglobalenmigrationsgesellschaftkritischebeitragezurerziehungswissenschaftlichenmigrationsforschung |