Ludwig XIV.: König im großen Welttheater
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Brill/Ferdinand Schöningh
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://www.brill.com/abstract/title/57502 rezensiert in: Francia-Recensio; 2022/2 rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 10 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 470 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783506703316 3506703315 |
DOI: | 10.11588/frrec.2022.2.89102 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046775458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241216 | ||
007 | t| | ||
008 | 200622s2021 gw a||| |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 20,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209219964 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783506703316 |c : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT) |9 978-3-506-70331-6 | ||
020 | |a 3506703315 |9 3-506-70331-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1257815940 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209219964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-155 |a DE-11 |a DE-Di1 |a DE-B496 |a DE-12 |a DE-37 |a DE-22 |a DE-Y2 |a DE-188 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NN 5130 |0 (DE-625)126955: |2 rvk | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Externbrink, Sven |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)143327909 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ludwig XIV. |b König im großen Welttheater |c Sven Externbrink |
246 | 1 | 3 | |a Ludwig der Vierzehnte |
246 | 1 | 3 | |a Ludwig der 14. |
264 | 1 | |a Paderborn |b Brill/Ferdinand Schöningh |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a XII, 470 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 0 | 7 | |a Ludwig |b XIV. |c Frankreich, König |d 1638-1715 |0 (DE-588)118816829 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1643-1715 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Frankreich 17. Jahrhundert | ||
653 | |a Hof | ||
653 | |a europäische Monarchie | ||
653 | |a Frankreich Gesellschaft Frühneuzeit | ||
653 | |a Krieg und Politik 17. Jahrhundert | ||
653 | |a Absolutismus | ||
653 | |a France 17th century | ||
653 | |a Court | ||
653 | |a european Monarchy | ||
653 | |a early modern French society | ||
653 | |a War and politics 17th century | ||
653 | |a absolutism | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ludwig |b XIV. |c Frankreich, König |d 1638-1715 |0 (DE-588)118816829 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1643-1715 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Ferdinand Schöningh |0 (DE-588)2178840-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-657-70331-9 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7dc379c4f88e4b3ea788b69845e44c26&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.brill.com/abstract/title/57502 |
856 | 4 | 2 | |u https://doi.org/10.11588/frrec.2022.2.89102 |y rezensiert in: Francia-Recensio; 2022/2 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2022/10/36129.html |y rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 10 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032184769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220228 | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09032 |g 44 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09033 |g 44 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032184769 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818594600111046656 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorwort . XI Einleitung . і Vorspiel auf dem Welttheater: 14. Mai 1643: Der König ist tot, es lebe der König . Ein langes Sterben und das Suchen nach einem sicheren Übergang (8) - Das Erbe: Frankreich 1643 (16) Prolog: Die Fronde oder: Lehrjahre eines Königs 1648-1652 . „Pecunia nervus rerum“: Die Fronde 1648-1653 (21) Lehrjahre eines Königs (27) 8 21 I. Akt: Wer war Ludwig XIV? . 33 1. Der Körper des Königs: Louis dieudonné ֊ ein Leben . 33 Geburt und erste Lebensjahre (33) - LudwigXIV. und seine Ärzte (35) - Ludwig XLV - eine Krankengeschichte (37) Die berühmteste Fistel der Geschichte (41) - Ludwig XIV. und die Frauen (43) - La Vallière undMontespan (44) - Françoise d’Aubigny, Marquise deMaintenon (45) -Alter und Tod (49) 2. Le roi était maître de son secret ֊ Zeitgenossen über Ludwig XIV. . 51 Die Kammerdiener: La Porte und Du Bois (52) - Abbé Choisy (53) Madame de Motteville (54) - Die venezianischen Botschafter (55) „Touristen“:John Locke, Sophie von Hannover und andere Besucher des Hofes (57) - Bussy-Rabutin und Primi Visconti (60) Lomenie deBrienne derJüngere (61) - Ezechiel Spanheim (63) Saint-
Simon (67) - LudwigXIV. - verschwiegen - distanziert ֊ majestätisch (70) 3. Ludwig XIV. und die Monarchie - Leitmotiv Ruhm . 71 Die Quellen (71) - Was lernt ein König? Die „Lehrjahre“ Ludwigs XIV. (74) - Ludwig XIV. spricht (79) Entreakt: 10. März 1661: Ludwig XIV. übernimmt die Regie . Mazarins Tod (90) - g. März 1661:„Die Besetzung des Theaters ändert sich" (91) - Der Sturz Fouquets (97) - Der Londoner Kutschenstreit (103) 90
VIII INHALT II. Akt: Ludwig XIV. und 20 Millionen Franzosen . 1. Denn wir können nicht in vollkommener Gleichheit leben. Lebenswelten der Menschen im Frankreich des 17. Jahrhunderts . Was ist Frankreich im 17,Jahrhundert? (108) - 20 Millionen Franzosen (110) ֊ Leben und Sterben im Frankreich des Ancien Regime (111) - „Denn wir können nicht in vollkommener Gleichheit leben“. Diefranzösische Gesellschaft im 17. Jahrhundert (117) Der Klerus (119) - Der Adel (128) - Der Dritte Stand (135) Ländliche und städtische Sozialordnung (136) 2. Ordnung und Unordnung: Die Herrschaft Ludwigs XIV. 1661-1715 . Der „Staat“ Ludwigs XIV.: oderwiefraktioniert eine „absolute Monarchie“? (143) - Der König von Frankreich: die Theorie der absoluten Monarchie (145) - Die partikularen Gewalten: Ständeversammlungen und Parlements (149) ֊ Regierungsarbeit: die Ratsgremien (152) - Ludwig XIV. und seine Minister (155) Colbert und Louvois: Anmaßung und Rücksichtlosigkeit (161) ֊ Torcy und Chamillart: die Männer des Königs (165) - Wohlstand und Ordnung: 1661-1683 und Colberts Reformen (169) Widerstand und Kritik: Parlements, Adelsverschwörungen und „Bonnets muges“ (173) - Ludwig XIV, die Kirche und die Religion: Gallikanismus undJansenismus (177) - Das Ende der Duldung des Protestantismus: Ludwig XIV, die Hugenotten und das Edikt von Fontainebleau (180) ֊ Ludwig XIV. und die Welt: Frankreich jenseits Frankreichs
(187) - Staatliche und private Finanzen: Eine Monarchie im permanenten Krieg 1689-1715 (192) 3. Die Bühne der Macht: Ludwig XIV. und sein Hof . Hof-Staat: Mythos und Realität (202) - Die Epochen des Hofes Ludwigs XIV. (206) - Versailles (209) - Den Hof organisieren: Ämter und Amtsinhaber (213) - Alltag am Hofe: der Tag des Königs (220) - Spektakel: Der König tanzt (225) Bildpolitik: Apollo, Alexander, Cäsar - LudwigXIV. (231) 4. Glanz und Elend: das „tragische“ 17. Jahrhundert . Klima und Krise: die „Kleine Eiszeit“ (236) - Drei Krisen: Die Krise des Regierungsantritts 1661 (238) - DieJahre des Elends: 1692-1694 (242) - Der „große Winter“ 1709 (247) Entreakt: 16. November 1700: Ludwig XIV. entscheidet über das Schicksal Europas . 107 108 143 202 236 252
IX INHALT Ein lang erwarteter Tod (252) - Ludwig XIV. steigert die Spannung (255) ֊ Der 76. November 1700 (257) III. Akt: Ludwig XIV. und Europa . 263 1. Voraussetzungen: Frankreich im europäischen Staatensystem des 17. Jahrhundert . 263 Das „eiserne“ 17.Jahrhundert (264) - Ludwig XIV.: ein König des Krieges (270) - Die Last der Tradition: Valois-Bourbon gegen Habsburg (272) - Der verlängerte Arm des Königs: Die Diplomatie (275) - Kein „roi de guerre" ohne Armee (281) Die Marine:„La Royale“ (289) 2. „Kriege des Ruhmes“: Ludwig XIV, der mächtigste Monarch Europas? Vom Devolutions- zum Holländischen Krieg 1665-1680 . 294 Der Devolutionskrieg 1667-1668 (295) - Der Holländische Krieg 1672-1678 (300) - Reunionen 1680-1684: Krieg im Frieden (309) 3. Die „große Wende“: Europa gegen Ludwig XIV. Der Pfälzische und Spanische Erbfolgekrieg 1680-1713 . 316 Der Pfälzische Erbfolgekrieg (316) - Verbrannte Erde: Die Zerstörung der Pfah und weiterer rechtsrheinischer Länder i688/8g (327) - „Showdown“: Der Spanische Erbfolgekrieg 1701-1713/14 (334) - Über 30Jahre Krieg - eine Bilanz (343) Finale: 1. September 1715: Der letzte Auftritt - Krankheit und Tod . 346 1711-1712: Ludwigs „fürchterlichesJahr“ (346) - Der Anfang vom Ende: io. bis 24. August 1714 (348) - 25. August bis 1. September: „daß betrübste und touchanste spectacle" (351) Epilog: Der König ist tot, lang
lebe der König (358) Nachwort . Abbildungen . Karten . Chronologie . Anmerkungen . Quellen und Literaturhinweise . Orts- und Personenregister . 360 370 386 389 397 448 462 |
adam_txt |
Inhalt Vorwort . XI Einleitung . і Vorspiel auf dem Welttheater: 14. Mai 1643: Der König ist tot, es lebe der König . Ein langes Sterben und das Suchen nach einem sicheren Übergang (8) - Das Erbe: Frankreich 1643 (16) Prolog: Die Fronde oder: Lehrjahre eines Königs 1648-1652 . „Pecunia nervus rerum“: Die Fronde 1648-1653 (21) Lehrjahre eines Königs (27) 8 21 I. Akt: Wer war Ludwig XIV? . 33 1. Der Körper des Königs: Louis dieudonné ֊ ein Leben . 33 Geburt und erste Lebensjahre (33) - LudwigXIV. und seine Ärzte (35) - Ludwig XLV - eine Krankengeschichte (37) Die berühmteste Fistel der Geschichte (41) - Ludwig XIV. und die Frauen (43) - La Vallière undMontespan (44) - Françoise d’Aubigny, Marquise deMaintenon (45) -Alter und Tod (49) 2. Le roi était maître de son secret ֊ Zeitgenossen über Ludwig XIV. . 51 Die Kammerdiener: La Porte und Du Bois (52) - Abbé Choisy (53) Madame de Motteville (54) - Die venezianischen Botschafter (55) „Touristen“:John Locke, Sophie von Hannover und andere Besucher des Hofes (57) - Bussy-Rabutin und Primi Visconti (60) Lomenie deBrienne derJüngere (61) - Ezechiel Spanheim (63) Saint-
Simon (67) - LudwigXIV. - verschwiegen - distanziert ֊ majestätisch (70) 3. Ludwig XIV. und die Monarchie - Leitmotiv Ruhm . 71 Die Quellen (71) - Was lernt ein König? Die „Lehrjahre“ Ludwigs XIV. (74) - Ludwig XIV. spricht (79) Entreakt: 10. März 1661: Ludwig XIV. übernimmt die Regie . Mazarins Tod (90) - g. März 1661:„Die Besetzung des Theaters ändert sich" (91) - Der Sturz Fouquets (97) - Der Londoner Kutschenstreit (103) 90
VIII INHALT II. Akt: Ludwig XIV. und 20 Millionen Franzosen . 1. Denn wir können nicht in vollkommener Gleichheit leben. Lebenswelten der Menschen im Frankreich des 17. Jahrhunderts . Was ist Frankreich im 17,Jahrhundert? (108) - 20 Millionen Franzosen (110) ֊ Leben und Sterben im Frankreich des Ancien Regime (111) - „Denn wir können nicht in vollkommener Gleichheit leben“. Diefranzösische Gesellschaft im 17. Jahrhundert (117) Der Klerus (119) - Der Adel (128) - Der Dritte Stand (135) Ländliche und städtische Sozialordnung (136) 2. Ordnung und Unordnung: Die Herrschaft Ludwigs XIV. 1661-1715 . Der „Staat“ Ludwigs XIV.: oderwiefraktioniert eine „absolute Monarchie“? (143) - Der König von Frankreich: die Theorie der absoluten Monarchie (145) - Die partikularen Gewalten: Ständeversammlungen und Parlements (149) ֊ Regierungsarbeit: die Ratsgremien (152) - Ludwig XIV. und seine Minister (155) Colbert und Louvois: Anmaßung und Rücksichtlosigkeit (161) ֊ Torcy und Chamillart: die Männer des Königs (165) - Wohlstand und Ordnung: 1661-1683 und Colberts Reformen (169) Widerstand und Kritik: Parlements, Adelsverschwörungen und „Bonnets muges“ (173) - Ludwig XIV, die Kirche und die Religion: Gallikanismus undJansenismus (177) - Das Ende der Duldung des Protestantismus: Ludwig XIV, die Hugenotten und das Edikt von Fontainebleau (180) ֊ Ludwig XIV. und die Welt: Frankreich jenseits Frankreichs
(187) - Staatliche und private Finanzen: Eine Monarchie im permanenten Krieg 1689-1715 (192) 3. Die Bühne der Macht: Ludwig XIV. und sein Hof . Hof-Staat: Mythos und Realität (202) - Die Epochen des Hofes Ludwigs XIV. (206) - Versailles (209) - Den Hof organisieren: Ämter und Amtsinhaber (213) - Alltag am Hofe: der Tag des Königs (220) - Spektakel: Der König tanzt (225) Bildpolitik: Apollo, Alexander, Cäsar - LudwigXIV. (231) 4. Glanz und Elend: das „tragische“ 17. Jahrhundert . Klima und Krise: die „Kleine Eiszeit“ (236) - Drei Krisen: Die Krise des Regierungsantritts 1661 (238) - DieJahre des Elends: 1692-1694 (242) - Der „große Winter“ 1709 (247) Entreakt: 16. November 1700: Ludwig XIV. entscheidet über das Schicksal Europas . 107 108 143 202 236 252
IX INHALT Ein lang erwarteter Tod (252) - Ludwig XIV. steigert die Spannung (255) ֊ Der 76. November 1700 (257) III. Akt: Ludwig XIV. und Europa . 263 1. Voraussetzungen: Frankreich im europäischen Staatensystem des 17. Jahrhundert . 263 Das „eiserne“ 17.Jahrhundert (264) - Ludwig XIV.: ein König des Krieges (270) - Die Last der Tradition: Valois-Bourbon gegen Habsburg (272) - Der verlängerte Arm des Königs: Die Diplomatie (275) - Kein „roi de guerre" ohne Armee (281) Die Marine:„La Royale“ (289) 2. „Kriege des Ruhmes“: Ludwig XIV, der mächtigste Monarch Europas? Vom Devolutions- zum Holländischen Krieg 1665-1680 . 294 Der Devolutionskrieg 1667-1668 (295) - Der Holländische Krieg 1672-1678 (300) - Reunionen 1680-1684: Krieg im Frieden (309) 3. Die „große Wende“: Europa gegen Ludwig XIV. Der Pfälzische und Spanische Erbfolgekrieg 1680-1713 . 316 Der Pfälzische Erbfolgekrieg (316) - Verbrannte Erde: Die Zerstörung der Pfah und weiterer rechtsrheinischer Länder i688/8g (327) - „Showdown“: Der Spanische Erbfolgekrieg 1701-1713/14 (334) - Über 30Jahre Krieg - eine Bilanz (343) Finale: 1. September 1715: Der letzte Auftritt - Krankheit und Tod . 346 1711-1712: Ludwigs „fürchterlichesJahr“ (346) - Der Anfang vom Ende: io. bis 24. August 1714 (348) - 25. August bis 1. September: „daß betrübste und touchanste spectacle" (351) Epilog: Der König ist tot, lang
lebe der König (358) Nachwort . Abbildungen . Karten . Chronologie . Anmerkungen . Quellen und Literaturhinweise . Orts- und Personenregister . 360 370 386 389 397 448 462 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Externbrink, Sven 1965- |
author_GND | (DE-588)143327909 |
author_facet | Externbrink, Sven 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Externbrink, Sven 1965- |
author_variant | s e se |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046775458 |
classification_rvk | NN 5130 |
ctrlnum | (OCoLC)1257815940 (DE-599)DNB1209219964 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
doi_str_mv | 10.11588/frrec.2022.2.89102 |
era | Geschichte 1643-1715 gnd |
era_facet | Geschichte 1643-1715 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046775458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241216</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200622s2021 gw a||| |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209219964</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783506703316</subfield><subfield code="c">: EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-506-70331-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3506703315</subfield><subfield code="9">3-506-70331-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1257815940</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209219964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 5130</subfield><subfield code="0">(DE-625)126955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Externbrink, Sven</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143327909</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ludwig XIV.</subfield><subfield code="b">König im großen Welttheater</subfield><subfield code="c">Sven Externbrink</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ludwig der Vierzehnte</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ludwig der 14.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Brill/Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 470 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ludwig</subfield><subfield code="b">XIV.</subfield><subfield code="c">Frankreich, König</subfield><subfield code="d">1638-1715</subfield><subfield code="0">(DE-588)118816829</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1643-1715</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankreich 17. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hof</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">europäische Monarchie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankreich Gesellschaft Frühneuzeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krieg und Politik 17. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Absolutismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">France 17th century</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Court</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">european Monarchy</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">early modern French society</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">War and politics 17th century</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">absolutism</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ludwig</subfield><subfield code="b">XIV.</subfield><subfield code="c">Frankreich, König</subfield><subfield code="d">1638-1715</subfield><subfield code="0">(DE-588)118816829</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1643-1715</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="0">(DE-588)2178840-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-657-70331-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7dc379c4f88e4b3ea788b69845e44c26&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.brill.com/abstract/title/57502</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://doi.org/10.11588/frrec.2022.2.89102</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Francia-Recensio; 2022/2</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2022/10/36129.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 10</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032184769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220228</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09033</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032184769</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Frankreich Europa |
id | DE-604.BV046775458 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:48:12Z |
indexdate | 2024-12-16T11:02:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2178840-6 |
isbn | 9783506703316 3506703315 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032184769 |
oclc_num | 1257815940 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-155 DE-BY-UBR DE-11 DE-Di1 DE-B496 DE-12 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-Y2 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-155 DE-BY-UBR DE-11 DE-Di1 DE-B496 DE-12 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-Y2 DE-188 |
physical | XII, 470 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20220228 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Brill/Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Externbrink, Sven 1965- Verfasser (DE-588)143327909 aut Ludwig XIV. König im großen Welttheater Sven Externbrink Ludwig der Vierzehnte Ludwig der 14. Paderborn Brill/Ferdinand Schöningh [2021] © 2021 XII, 470 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ludwig XIV. Frankreich, König 1638-1715 (DE-588)118816829 gnd rswk-swf Geschichte 1643-1715 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Frankreich 17. Jahrhundert Hof europäische Monarchie Frankreich Gesellschaft Frühneuzeit Krieg und Politik 17. Jahrhundert Absolutismus France 17th century Court european Monarchy early modern French society War and politics 17th century absolutism (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Ludwig XIV. Frankreich, König 1638-1715 (DE-588)118816829 p DE-604 Frankreich (DE-588)4018145-5 g Europa (DE-588)4015701-5 g Geschichte 1643-1715 z Verlag Ferdinand Schöningh (DE-588)2178840-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-657-70331-9 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7dc379c4f88e4b3ea788b69845e44c26&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.brill.com/abstract/title/57502 https://doi.org/10.11588/frrec.2022.2.89102 rezensiert in: Francia-Recensio; 2022/2 Rezension http://www.sehepunkte.de/2022/10/36129.html rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 10 Rezension Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032184769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Externbrink, Sven 1965- Ludwig XIV. König im großen Welttheater Ludwig XIV. Frankreich, König 1638-1715 (DE-588)118816829 gnd |
subject_GND | (DE-588)118816829 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4006804-3 |
title | Ludwig XIV. König im großen Welttheater |
title_alt | Ludwig der Vierzehnte Ludwig der 14. |
title_auth | Ludwig XIV. König im großen Welttheater |
title_exact_search | Ludwig XIV. König im großen Welttheater |
title_exact_search_txtP | Ludwig XIV. König im großen Welttheater |
title_full | Ludwig XIV. König im großen Welttheater Sven Externbrink |
title_fullStr | Ludwig XIV. König im großen Welttheater Sven Externbrink |
title_full_unstemmed | Ludwig XIV. König im großen Welttheater Sven Externbrink |
title_short | Ludwig XIV. |
title_sort | ludwig xiv konig im großen welttheater |
title_sub | König im großen Welttheater |
topic | Ludwig XIV. Frankreich, König 1638-1715 (DE-588)118816829 gnd |
topic_facet | Ludwig XIV. Frankreich, König 1638-1715 Frankreich Europa Biografie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7dc379c4f88e4b3ea788b69845e44c26&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.brill.com/abstract/title/57502 https://doi.org/10.11588/frrec.2022.2.89102 http://www.sehepunkte.de/2022/10/36129.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032184769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT externbrinksven ludwigxivkonigimgroßenwelttheater AT verlagferdinandschoningh ludwigxivkonigimgroßenwelttheater AT externbrinksven ludwigdervierzehnte AT verlagferdinandschoningh ludwigdervierzehnte AT externbrinksven ludwigder14 AT verlagferdinandschoningh ludwigder14 |