Die Politische Ökonomie von Friedrich List:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 233 Seiten Illustrationen 24 cm x 16.8 cm |
ISBN: | 9783658297312 365829731X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046774439 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200709 | ||
007 | t| | ||
008 | 200622s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1205391134 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658297312 |c Festeinband : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.11 (AT), circa CHF 44.50 (freier Preis) |9 978-3-658-29731-2 | ||
020 | |a 365829731X |9 3-658-29731-X | ||
024 | 3 | |a 9783658297312 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-658-29731-2 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89069206 |
035 | |a (OCoLC)1164657888 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1205391134 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-Bo133 |a DE-M468 | ||
084 | |a QE 800 |0 (DE-625)141302: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wendler, Eugen |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)1012566803 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Politische Ökonomie von Friedrich List |c Eugen Wendler |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c [2020] | |
300 | |a 233 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 16.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a List, Friedrich |d 1789-1846 |0 (DE-588)118573489 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Ökonomie |0 (DE-588)4115586-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan | ||
653 | |a Philosophie | ||
653 | |a Wirtschaftsethik | ||
653 | |a Eugen Wendler | ||
653 | |a philosophische Lehren | ||
653 | |a Staats- und Wirtschaftstheorie | ||
653 | |a Religion | ||
653 | |a Friedrich List | ||
653 | |a ethische Wurzeln | ||
689 | 0 | 0 | |a List, Friedrich |d 1789-1846 |0 (DE-588)118573489 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Politische Ökonomie |0 (DE-588)4115586-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-658-29732-9 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9b001423063d4713b8899e385965d659&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.springer.com/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032183773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032183773 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816873543654178816 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
VON
WILLI
RUEGEN,
PRAESIDENT
DES
BUNDESVERBANDES
DEUTSCHER
VOLKS-
UND
BETRIEBSWIRTE
E.V.
(BDVB)
7
GELEITWORT
VON
PROF.
DR.
DR.
H.C.
ADOLF
WAGNER
9
VORWORT
15
TEIL
I:
BIOGRAPHISCHER
ABRISS
VON
LISTS
LEBEN
UND
WIRKEN
23
TEIL
II:
DIE
SYSTEMISCHE
POSITIONIERUNG
VON
LISTS
WIRTSCHAFTSTHEORIE
29
1.
DER
FAST
VERGESSENE
DEUTSCHE
KLASSIKER
DER
POLITISCHEN
OEKONOMIE
29
2.
MARX,
SMITH
-
OR
LIST?
34
3.
DIE
BEDEUTUNG
DER
PHILOSOPHIE
FUER
DIE
STAATS-
UND
WIRTSCHAFTSTHEORIE
VON
FRIEDRICH
LIST
36
4.
POLITISCHES
WELTBILD
39
5.
DIE
VERBINDUNG
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
41
6.
DIDAKTISCHE
PRINZIPIEN
43
TEIL
III:
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
LISTS
WIRTSCHAFTSTHEORIE
ZU
ANDEREN
WIRTSCHAFTSSYSTEMEN
45
1.
DIE
ABGRENZUNG
ZU
DEN
PHYSIOKRATEN
45
2.
DER
ABSTAND
ZUM
FREIHANDEL
UND
LIBERALISMUS
47
3.
DIE
ABLEHNUNG
DES
SOZIALISMUS
50
4.
DIE
ZWANGSLAEUFIGE
SCHLUSSFOLGERUNG:
DIE
GRUNDIDEE
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
53
TEIL
IV:
ETHISCHE
WURZELN
VON
LISTS
WIRTSCHAFTSTHEORIE
55
1.
DIE
PHILOSOPHIE
DER
AUFKLAERUNG,
INSBESONDERE
DIE
MENSCHEN-
UND
BUERGERRECHTE
55
2.
DIE
SIEBEN
TODSUENDEN
DER
OEKONOMIE
AUS
DER
SICHT
VON
FRIEDRICH
LIST
(1)
DIE
SIEBEN
CHRISTLICHEN
TODSUENDEN
57
(2)
DIE
WILLKUER
DER
BEAMTENARISTOKRATIE
UND
DAS
KREBSGESCHWUER
DER
KORRUPTION
59
(3)
KOERPERLICHE
SCHWERSTARBEIT,
INSBESONDERE
UEBERMAESSIG
ANSTRENGENDE
FRAUEN-
UND
KINDERARBEIT
62
(4)
DIE
AUSBEUTUNG
VON
ARBEITERN
DURCH
FABRIKANTEN
UND
ANDERE
UNTERNEHMER
64
20
DIE
POLITISCHE
OEKONOMIE
VON
FRIEDRICH
LIST
(5)
SKLAVEN-
UND
DROGENHANDEL
65
(6)
HABGIER
UND
SPEKULATIONSSUCHT
68
(7)
NATUR-
UND
UMWELTZERSTOERUNG
69
(8)
NATIONALE
HYBRIS
UND
NATIONALER
EGOISMUS
72
TEIL
V:
FRIEDRICH
LIST
-
EIN
OEKONOM
MIT
WEITBLICK
77
1.
*LE
MONDE
MARCHE
*
-
*DIE
WELT
BEWEGT
SICH
*
77
2.
DIE
POLITIK
DER
ZUKUNFT
80
3.
BEMUEHUNGEN
UM
TECHNOLOGISCHEN
FORTSCHRITT
81
4.
TECHNOLOGISCHE
VISIONEN
-
EINE
ART
*SCIENCE
FICTION
*
88
5.
GEOPOLITISCHE
VISIONEN
(1)
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
NORDAMERIKA
93
(2)
DIE
LAENDER
SUEDAMERIKAS
96
(3)
DER
AFRIKANISCHE
KONTINENT
99
(4)
AEGYPTEN
UND
ARABIEN
102
(5)
DER
ASIATISCHE
KONTINENT
105
(6)
OZEANIEN
UND
POLYNESIEN
108
TEIL
VI:
FRIEDRICH
LIST
-
VORDENKER
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
111
1.
HISTORISCHE
WURZELN
111
2.
DER
BEGRIFF
*SOZIALE
MARKTWIRTSCHAFT
*
112
3.
*DURCH
WOHLSTAND
ZUR
FREIHEIT
*
114
4.
BEISPIELE
FUER
DAS
SOZIALE GEWISSEN
VON
FRIEDRICH
LIST
115
5.
CHARAKTERISTISCHE
MERKMALE
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
UND
DEREN
THEORETISCHE
ENTSPRECHUNG
BEI
FRIEDRICH
LIST
117
6.
*DAS
MAGISCHE
SECHSECK
*
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
120
7.
JUENGERE
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUM
ERFOLGSMODELL
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
121
TEIL
VII:
DIE
BITTSCHRIFT
AN
DIE
BUNDESVERSAMMLUNG
-
EIN
DEUTSCHER
ERINNERUNGSORT
123
TEIL
VIII:
DIE
ARBEITS-
UND
TAUSCHWERTTHEORIE
SOWIE
DIE
GELDTHEORIE
VON
FRIEDRICH
LIST
131
1.
DIE
BEDEUTUNG
DES
PRODUKTIONSFAKTORS
ARBEIT
131
2.
DIE
ARBEITSWERTTHEORIE
135
3.
DIE
ARBEITSVEREINIGUNG
ODER
KONFOEDERATION
DER
PRODUKTIVEN
KRAEFTE
137
4.
DIE
TAUSCHWERTTHEORIE
138
5.
DAS
WESEN
DES
GELDES
140
6.
METALLGELD
UND
BANKNOTEN
141
7.
BANKEN
UND
ANDERE
KREDITINSTITUTE
142
INHALTSVERZEICHNIS
21
TEIL
IX:
FRIEDRICH
LIST
UND
DIE
EUROPAEISCHE
INTEGRATION
145
1.
DIE
INTEGRATIONSIDEE
145
2.
DIE
PUBLIZISTISCHE
UMSETZUNG
DES
EUROPAGEDANKENS
146
3.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
UND
POLITISCHE
INTEGRATION
DER
EUROPAEISCHEN
STAATEN
148
4.
LISTS
BEMUEHUNGEN
UM
EINE
DEUTSCH-ENGLISCHE
ALLIANZ
152
TEIL
X:
GRUNDZUEGE
DER
ENTWICKLUNGSPOLITIK
155
1.
DIE
ZWEITEILUNG
DER
WELT
IN
LAENDER
DER
GEMAESSIGTEN
UND
DER
HEISSEN
ZONE
155
2.
DIE
*FREIEN"
UND
*UNFREIEN
*
LAENDER
DER
HEISSEN
ZONE
156
3.
DIE
VIELFALT
DER
ENTWICKLUNGSLAENDER
159
4.
DIE
STUFENTHEORIE
161
5.
GEDANKEN
ZUR
ENTWICKLUNGSHILFE
163
6.
DAS
INFANT-INDUSTRY-ARGUMENT
(1)
FRIEDRICH
LIST,
DER
PROTEKTIONISMUS
UND
DONALD
TRUMP
-
EINE
UNHALTBARE
VERKNUEPFUNG
166
(2)
EINIGE
WISSENSCHAFTLICHE
BEFUNDE
167
7.
DIE
VERBESSERUNG
DER
INFRASTRUKTUR
-
EINE
SCHLUESSELROLLE
DER
ENTWICKLUNGSPOLITIK
(1)
DER
SEGEN
DER
NEUEN
TRANSPORT-
UND
KOMMUNIKATIONSMITTEL
173
(2)
DER
BAU
DER
LITTLE
SCHUYLKILL-EISENBAHN
IN
PENNSYLVANIA
176
(3)
DIE
BEDEUTUNG
DER
TELEGRAPHIE
178
8.
DER
STELLENWERT
DER
BILDUNG
IN
DER
ENTWICKLUNGSPOLITIK
(1)
DAS
GEISTIGE
KAPITAL
(CAPITAL
MIND)
-
*DIE
SCHATZTRUHE
DER
NATION
*
181
(2)
DIE
BEDEUTUNG
DER
ALLGEMEINBILDUNG
UND
DER
BERUFLICHEN
BILDUNG
ALS
PRODUKTIVE
KRAFT
184
(3)
DIE
SCHULE
DES
WECHSELSEITIGEN
UNTERRICHTS
186
(4)
WELCHEN
VORSCHLAG
HAETTE
LIST
ZUR
EINDAEMMUNG
DER
MIGRATIONSWELLE
AUS
AFRIKA
ANZUBIETEN?
187
(5)
ZWEI
GEGENSAETZLICHE
BILDUNGSKONZEPTE:
DIE
SCHULISCHE
UND
BERUFLICHE
BILDUNG
BEI
ADAM
SMITH
UND
FRIEDRICH
LIST
189
TEIL
XI:
AKTUELLE
UND
KUENFTIGE
KARDINALPROBLEME
DER
WELTWIRTSCHAFT
191
1.
DIE
GROESSTEN
GLOBALEN
HERAUSFORDERUNGEN
191
2.
DIE
SOZIALE
POLARISIERUNG
DER
WELTGEMEINSCHAFT
UND
DIE
ARMUTSBEKAEMPFUNG
192
22
DIE
POLITISCHE
OEKONOMIE
VON
FRIEDRICH
LIST
3.
DAS
EXPLOSIVE
WACHSTUM
DER
WELTBEVOELKERUNG
(1)
PROGNOSEN
ZUR
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
198
(2)
DIE
ABLEHNUNG
DER
BEVOELKERUNGSTHEORIE
VON
THOMAS
R.
MALTHUS
DURCH
FRIEDRICH
LIST
200
(3)
DIE
ABHAENGIGKEIT
DER
FERTILITAET
VOM
WOHLSTAND
UND
BILDUNGSNIVEAU
202
4.
ZERFALLENDE
STAATEN
(1)
UNRUHIGE
ZEITEN
203
(2)
GEDANKEN
VON
FRIEDRICH
LIST
ZUR
STAATSVERFASSUNG
204
5.
KRIEGE,
TERRORISMUS,
INTERNATIONALE
KARTELLE
UND
WARLORDS
(1)
DER
KRIEG
-
DIE
GEISSEL
DER
MENSCHHEIT
206
(2)
DIE
ACHTUNG
DES
KRIEGES
DURCH
FRIEDRICH.
LIST
207
6.
DIE
GLOBALE
VERSORGUNG
MIT
TRINKWASSER
UND
DIE
BEWAESSERUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
NUTZFLAECHEN
(1)
DAS
SUESS
WASSER
ALS
KNAPPES
GUT
208
(2)
DIE
BEDEUTUNG
DER
WASSERVERSORGUNG
AUS
DER
SICHT
VON
FRIEDRICH
LIST
210
7.
GLOBALER
KLIMAWANDEL
UND
GRENZEN
DER
OEKOSYSTEME
(1)
DER
KLIMAWANDEL
UND
DIE
UMWELTKRISE
210
(2)
BEFUERCHTUNGEN
VON
FRIEDRICH
LIST
ZUR
UMWELTZERSTOERUNG
212
8.
DIE
INSTABILITAET
DER
INTERNATIONALEN
FINANZMAERKTE
(1)
EXZESSIVE
GELDSCHOEPFUNG
213
(2)
DIE
BEDEUTUNG
DER
HANDELSBILANZ
FUER
DEN
NATIONAL
WOHLSTAND
AUS
DER
SICHT
VON
FRIEDRICH
LIST
215
9.
MACHTMISSBRAUCH
UND
BAD
GOVERNANCE
(1)
REGIERUNGSVERANTWORTUNG
UND
RECHTSSICHERHEIT
218
(2)
DIE
BEDEUTUNG
DER
POLITISCHEN
VERANTWORTUNG
AUS
DER
SICHT
VON
FRIEDRICH
LIST
220
QUELLENVERZEICHNIS
223
BUCHPUBLIKATIONEN
DES
AUTORS
229 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
VON
WILLI
RUEGEN,
PRAESIDENT
DES
BUNDESVERBANDES
DEUTSCHER
VOLKS-
UND
BETRIEBSWIRTE
E.V.
(BDVB)
7
GELEITWORT
VON
PROF.
DR.
DR.
H.C.
ADOLF
WAGNER
9
VORWORT
15
TEIL
I:
BIOGRAPHISCHER
ABRISS
VON
LISTS
LEBEN
UND
WIRKEN
23
TEIL
II:
DIE
SYSTEMISCHE
POSITIONIERUNG
VON
LISTS
WIRTSCHAFTSTHEORIE
29
1.
DER
FAST
VERGESSENE
DEUTSCHE
KLASSIKER
DER
POLITISCHEN
OEKONOMIE
29
2.
MARX,
SMITH
-
OR
LIST?
34
3.
DIE
BEDEUTUNG
DER
PHILOSOPHIE
FUER
DIE
STAATS-
UND
WIRTSCHAFTSTHEORIE
VON
FRIEDRICH
LIST
36
4.
POLITISCHES
WELTBILD
39
5.
DIE
VERBINDUNG
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
41
6.
DIDAKTISCHE
PRINZIPIEN
43
TEIL
III:
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
LISTS
WIRTSCHAFTSTHEORIE
ZU
ANDEREN
WIRTSCHAFTSSYSTEMEN
45
1.
DIE
ABGRENZUNG
ZU
DEN
PHYSIOKRATEN
45
2.
DER
ABSTAND
ZUM
FREIHANDEL
UND
LIBERALISMUS
47
3.
DIE
ABLEHNUNG
DES
SOZIALISMUS
50
4.
DIE
ZWANGSLAEUFIGE
SCHLUSSFOLGERUNG:
DIE
GRUNDIDEE
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
53
TEIL
IV:
ETHISCHE
WURZELN
VON
LISTS
WIRTSCHAFTSTHEORIE
55
1.
DIE
PHILOSOPHIE
DER
AUFKLAERUNG,
INSBESONDERE
DIE
MENSCHEN-
UND
BUERGERRECHTE
55
2.
DIE
SIEBEN
TODSUENDEN
DER
OEKONOMIE
AUS
DER
SICHT
VON
FRIEDRICH
LIST
(1)
DIE
SIEBEN
CHRISTLICHEN
TODSUENDEN
57
(2)
DIE
WILLKUER
DER
BEAMTENARISTOKRATIE
UND
DAS
KREBSGESCHWUER
DER
KORRUPTION
59
(3)
KOERPERLICHE
SCHWERSTARBEIT,
INSBESONDERE
UEBERMAESSIG
ANSTRENGENDE
FRAUEN-
UND
KINDERARBEIT
62
(4)
DIE
AUSBEUTUNG
VON
ARBEITERN
DURCH
FABRIKANTEN
UND
ANDERE
UNTERNEHMER
64
20
DIE
POLITISCHE
OEKONOMIE
VON
FRIEDRICH
LIST
(5)
SKLAVEN-
UND
DROGENHANDEL
65
(6)
HABGIER
UND
SPEKULATIONSSUCHT
68
(7)
NATUR-
UND
UMWELTZERSTOERUNG
69
(8)
NATIONALE
HYBRIS
UND
NATIONALER
EGOISMUS
72
TEIL
V:
FRIEDRICH
LIST
-
EIN
OEKONOM
MIT
WEITBLICK
77
1.
*LE
MONDE
MARCHE
*
-
*DIE
WELT
BEWEGT
SICH
*
77
2.
DIE
POLITIK
DER
ZUKUNFT
80
3.
BEMUEHUNGEN
UM
TECHNOLOGISCHEN
FORTSCHRITT
81
4.
TECHNOLOGISCHE
VISIONEN
-
EINE
ART
*SCIENCE
FICTION
*
88
5.
GEOPOLITISCHE
VISIONEN
(1)
DIE
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
NORDAMERIKA
93
(2)
DIE
LAENDER
SUEDAMERIKAS
96
(3)
DER
AFRIKANISCHE
KONTINENT
99
(4)
AEGYPTEN
UND
ARABIEN
102
(5)
DER
ASIATISCHE
KONTINENT
105
(6)
OZEANIEN
UND
POLYNESIEN
108
TEIL
VI:
FRIEDRICH
LIST
-
VORDENKER
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
111
1.
HISTORISCHE
WURZELN
111
2.
DER
BEGRIFF
*SOZIALE
MARKTWIRTSCHAFT
*
112
3.
*DURCH
WOHLSTAND
ZUR
FREIHEIT
*
114
4.
BEISPIELE
FUER
DAS
SOZIALE GEWISSEN
VON
FRIEDRICH
LIST
115
5.
CHARAKTERISTISCHE
MERKMALE
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
UND
DEREN
THEORETISCHE
ENTSPRECHUNG
BEI
FRIEDRICH
LIST
117
6.
*DAS
MAGISCHE
SECHSECK
*
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
120
7.
JUENGERE
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUM
ERFOLGSMODELL
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
121
TEIL
VII:
DIE
BITTSCHRIFT
AN
DIE
BUNDESVERSAMMLUNG
-
EIN
DEUTSCHER
ERINNERUNGSORT
123
TEIL
VIII:
DIE
ARBEITS-
UND
TAUSCHWERTTHEORIE
SOWIE
DIE
GELDTHEORIE
VON
FRIEDRICH
LIST
131
1.
DIE
BEDEUTUNG
DES
PRODUKTIONSFAKTORS
ARBEIT
131
2.
DIE
ARBEITSWERTTHEORIE
135
3.
DIE
ARBEITSVEREINIGUNG
ODER
KONFOEDERATION
DER
PRODUKTIVEN
KRAEFTE
137
4.
DIE
TAUSCHWERTTHEORIE
138
5.
DAS
WESEN
DES
GELDES
140
6.
METALLGELD
UND
BANKNOTEN
141
7.
BANKEN
UND
ANDERE
KREDITINSTITUTE
142
INHALTSVERZEICHNIS
21
TEIL
IX:
FRIEDRICH
LIST
UND
DIE
EUROPAEISCHE
INTEGRATION
145
1.
DIE
INTEGRATIONSIDEE
145
2.
DIE
PUBLIZISTISCHE
UMSETZUNG
DES
EUROPAGEDANKENS
146
3.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
UND
POLITISCHE
INTEGRATION
DER
EUROPAEISCHEN
STAATEN
148
4.
LISTS
BEMUEHUNGEN
UM
EINE
DEUTSCH-ENGLISCHE
ALLIANZ
152
TEIL
X:
GRUNDZUEGE
DER
ENTWICKLUNGSPOLITIK
155
1.
DIE
ZWEITEILUNG
DER
WELT
IN
LAENDER
DER
GEMAESSIGTEN
UND
DER
HEISSEN
ZONE
155
2.
DIE
*FREIEN"
UND
*UNFREIEN
*
LAENDER
DER
HEISSEN
ZONE
156
3.
DIE
VIELFALT
DER
ENTWICKLUNGSLAENDER
159
4.
DIE
STUFENTHEORIE
161
5.
GEDANKEN
ZUR
ENTWICKLUNGSHILFE
163
6.
DAS
INFANT-INDUSTRY-ARGUMENT
(1)
FRIEDRICH
LIST,
DER
PROTEKTIONISMUS
UND
DONALD
TRUMP
-
EINE
UNHALTBARE
VERKNUEPFUNG
166
(2)
EINIGE
WISSENSCHAFTLICHE
BEFUNDE
167
7.
DIE
VERBESSERUNG
DER
INFRASTRUKTUR
-
EINE
SCHLUESSELROLLE
DER
ENTWICKLUNGSPOLITIK
(1)
DER
SEGEN
DER
NEUEN
TRANSPORT-
UND
KOMMUNIKATIONSMITTEL
173
(2)
DER
BAU
DER
LITTLE
SCHUYLKILL-EISENBAHN
IN
PENNSYLVANIA
176
(3)
DIE
BEDEUTUNG
DER
TELEGRAPHIE
178
8.
DER
STELLENWERT
DER
BILDUNG
IN
DER
ENTWICKLUNGSPOLITIK
(1)
DAS
GEISTIGE
KAPITAL
(CAPITAL
MIND)
-
*DIE
SCHATZTRUHE
DER
NATION
*
181
(2)
DIE
BEDEUTUNG
DER
ALLGEMEINBILDUNG
UND
DER
BERUFLICHEN
BILDUNG
ALS
PRODUKTIVE
KRAFT
184
(3)
DIE
SCHULE
DES
WECHSELSEITIGEN
UNTERRICHTS
186
(4)
WELCHEN
VORSCHLAG
HAETTE
LIST
ZUR
EINDAEMMUNG
DER
MIGRATIONSWELLE
AUS
AFRIKA
ANZUBIETEN?
187
(5)
ZWEI
GEGENSAETZLICHE
BILDUNGSKONZEPTE:
DIE
SCHULISCHE
UND
BERUFLICHE
BILDUNG
BEI
ADAM
SMITH
UND
FRIEDRICH
LIST
189
TEIL
XI:
AKTUELLE
UND
KUENFTIGE
KARDINALPROBLEME
DER
WELTWIRTSCHAFT
191
1.
DIE
GROESSTEN
GLOBALEN
HERAUSFORDERUNGEN
191
2.
DIE
SOZIALE
POLARISIERUNG
DER
WELTGEMEINSCHAFT
UND
DIE
ARMUTSBEKAEMPFUNG
192
22
DIE
POLITISCHE
OEKONOMIE
VON
FRIEDRICH
LIST
3.
DAS
EXPLOSIVE
WACHSTUM
DER
WELTBEVOELKERUNG
(1)
PROGNOSEN
ZUR
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
198
(2)
DIE
ABLEHNUNG
DER
BEVOELKERUNGSTHEORIE
VON
THOMAS
R.
MALTHUS
DURCH
FRIEDRICH
LIST
200
(3)
DIE
ABHAENGIGKEIT
DER
FERTILITAET
VOM
WOHLSTAND
UND
BILDUNGSNIVEAU
202
4.
ZERFALLENDE
STAATEN
(1)
UNRUHIGE
ZEITEN
203
(2)
GEDANKEN
VON
FRIEDRICH
LIST
ZUR
STAATSVERFASSUNG
204
5.
KRIEGE,
TERRORISMUS,
INTERNATIONALE
KARTELLE
UND
WARLORDS
(1)
DER
KRIEG
-
DIE
GEISSEL
DER
MENSCHHEIT
206
(2)
DIE
ACHTUNG
DES
KRIEGES
DURCH
FRIEDRICH.
LIST
207
6.
DIE
GLOBALE
VERSORGUNG
MIT
TRINKWASSER
UND
DIE
BEWAESSERUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
NUTZFLAECHEN
(1)
DAS
SUESS
WASSER
ALS
KNAPPES
GUT
208
(2)
DIE
BEDEUTUNG
DER
WASSERVERSORGUNG
AUS
DER
SICHT
VON
FRIEDRICH
LIST
210
7.
GLOBALER
KLIMAWANDEL
UND
GRENZEN
DER
OEKOSYSTEME
(1)
DER
KLIMAWANDEL
UND
DIE
UMWELTKRISE
210
(2)
BEFUERCHTUNGEN
VON
FRIEDRICH
LIST
ZUR
UMWELTZERSTOERUNG
212
8.
DIE
INSTABILITAET
DER
INTERNATIONALEN
FINANZMAERKTE
(1)
EXZESSIVE
GELDSCHOEPFUNG
213
(2)
DIE
BEDEUTUNG
DER
HANDELSBILANZ
FUER
DEN
NATIONAL
WOHLSTAND
AUS
DER
SICHT
VON
FRIEDRICH
LIST
215
9.
MACHTMISSBRAUCH
UND
BAD
GOVERNANCE
(1)
REGIERUNGSVERANTWORTUNG
UND
RECHTSSICHERHEIT
218
(2)
DIE
BEDEUTUNG
DER
POLITISCHEN
VERANTWORTUNG
AUS
DER
SICHT
VON
FRIEDRICH
LIST
220
QUELLENVERZEICHNIS
223
BUCHPUBLIKATIONEN
DES
AUTORS
229 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wendler, Eugen 1939- |
author_GND | (DE-588)1012566803 |
author_facet | Wendler, Eugen 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Wendler, Eugen 1939- |
author_variant | e w ew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046774439 |
classification_rvk | QE 800 |
ctrlnum | (OCoLC)1164657888 (DE-599)DNB1205391134 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046774439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200709</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200622s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1205391134</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658297312</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.11 (AT), circa CHF 44.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-658-29731-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">365829731X</subfield><subfield code="9">3-658-29731-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658297312</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-658-29731-2</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89069206</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164657888</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1205391134</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QE 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wendler, Eugen</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012566803</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Politische Ökonomie von Friedrich List</subfield><subfield code="c">Eugen Wendler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">233 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">List, Friedrich</subfield><subfield code="d">1789-1846</subfield><subfield code="0">(DE-588)118573489</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Ökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115586-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eugen Wendler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">philosophische Lehren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staats- und Wirtschaftstheorie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Friedrich List</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ethische Wurzeln</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">List, Friedrich</subfield><subfield code="d">1789-1846</subfield><subfield code="0">(DE-588)118573489</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politische Ökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115586-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-658-29732-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9b001423063d4713b8899e385965d659&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032183773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032183773</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046774439 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:47:49Z |
indexdate | 2024-11-27T11:07:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658297312 365829731X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032183773 |
oclc_num | 1164657888 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-Bo133 DE-M468 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-Bo133 DE-M468 |
physical | 233 Seiten Illustrationen 24 cm x 16.8 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Wendler, Eugen 1939- Verfasser (DE-588)1012566803 aut Die Politische Ökonomie von Friedrich List Eugen Wendler Wiesbaden Springer Gabler [2020] 233 Seiten Illustrationen 24 cm x 16.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier List, Friedrich 1789-1846 (DE-588)118573489 gnd rswk-swf Politische Ökonomie (DE-588)4115586-5 gnd rswk-swf List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan Philosophie Wirtschaftsethik Eugen Wendler philosophische Lehren Staats- und Wirtschaftstheorie Religion Friedrich List ethische Wurzeln List, Friedrich 1789-1846 (DE-588)118573489 p Politische Ökonomie (DE-588)4115586-5 s DE-604 Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-658-29732-9 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9b001423063d4713b8899e385965d659&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.springer.com/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032183773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wendler, Eugen 1939- Die Politische Ökonomie von Friedrich List List, Friedrich 1789-1846 (DE-588)118573489 gnd Politische Ökonomie (DE-588)4115586-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118573489 (DE-588)4115586-5 |
title | Die Politische Ökonomie von Friedrich List |
title_auth | Die Politische Ökonomie von Friedrich List |
title_exact_search | Die Politische Ökonomie von Friedrich List |
title_exact_search_txtP | Die Politische Ökonomie von Friedrich List |
title_full | Die Politische Ökonomie von Friedrich List Eugen Wendler |
title_fullStr | Die Politische Ökonomie von Friedrich List Eugen Wendler |
title_full_unstemmed | Die Politische Ökonomie von Friedrich List Eugen Wendler |
title_short | Die Politische Ökonomie von Friedrich List |
title_sort | die politische okonomie von friedrich list |
topic | List, Friedrich 1789-1846 (DE-588)118573489 gnd Politische Ökonomie (DE-588)4115586-5 gnd |
topic_facet | List, Friedrich 1789-1846 Politische Ökonomie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9b001423063d4713b8899e385965d659&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032183773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wendlereugen diepolitischeokonomievonfriedrichlist AT springerfachmedienwiesbaden diepolitischeokonomievonfriedrichlist |