Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle: Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe]
Hans Jürgen Debus Begrüßung7 Alfred Buß Grußwort9 Alois Prinz "Hauptsache gesund". Ist unser Gesundheitswesen wert, was es kostet?13 Klaus Dörner Response41 Friedhelm Hengsbach Gesundheit - keine Ware wie jede andere Solidarität als Herausforderung des Gesundheitswesens47 Dieter Köhler Res...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Iserlohn
Inst. für Kirche und Ges.
2004
|
Schriftenreihe: | Akzente
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Hans Jürgen Debus Begrüßung7 Alfred Buß Grußwort9 Alois Prinz "Hauptsache gesund". Ist unser Gesundheitswesen wert, was es kostet?13 Klaus Dörner Response41 Friedhelm Hengsbach Gesundheit - keine Ware wie jede andere Solidarität als Herausforderung des Gesundheitswesens47 Dieter Köhler Response55 Dieter Köhler Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen - ein völlig ungelöstes Problem57 Diakonie wohin? Von dem Zwang, auf dem Markt zu beste-hen, und andere Realitäten. Arbeitsgruppe 161 Votum Karsten Gebhardt61 Votum Wolfgang Belitz68 Diskussion76 Das Gesundheitswesen als Wirtschaftsfaktor in der Region und darüber hinaus. Arbeitsgruppe 285 Votum Helmut Kneppe85 Votum Markus Hoßfeld88 Votum Astrid Kraus90 Diskussion94 Die Krankenkassenbeiträge: Rauf oder runter - wer entscheidet? Arbeitsgruppe 3103 Votum Willi Brase103 Votum Bertram Müller106 Votum Wilfried Deiß109 Diskussion112 Zeit ist Geld und Geld ist knapp. Wieviel Zeit bleibt für den Patienten? Arbeitsgruppe 4125 Votum Klaus Dörner125 Votum Harald Afholderbach128 Votum Ludwig Brügmann130 Diskussion134 Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle - Macht Schrumpfen gesund? Podiumsdiskussion143 Ergänzende Beiträge: Klaus Dörner Die allmähliche Umwandlung aller Gesunden in Kranke161 Friedhelm Hengsbach Ende der Legenden171 Georg Fülberth Jobmaschine für Junge177 Wilfried Deiß Krankes Gesundheitswesen: Zwei Tabubrüche erforderlich 179 Harald Afholderbach Keine Aussicht auf Besserung189 Klaus Held Qualität - ein Wettbewerbsnachteil?193 Karl Vermöhlen Auswirkungen der DRG-Implementierung auf den Rehabili-tationssektor. Eine kurze Übersicht197 N. Gerdes, D. Blindow, P. Follert, W. H. Jäckel, E.-L. Karl, W. Wehowsky "Stellschrauben" des Zugangs zur Rehabilitation: Lösungs-möglichkeiten für das prognostizierten Budgetproblem der Rehabilitation durch die Gesetzliche Rentenversicherung 203 Karsten Gebhardt Diakonie wohin? Von dem Zwang, auf dem Markt zu beste-h |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 235 Seiten Ill., graph. Darst. 21 cm, 392 gr. |
ISBN: | 9783931845841 3931845842 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046769482 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200617 | ||
007 | t | ||
008 | 200617s2004 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 08,B12,0187 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 97280286X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783931845841 |c kart. : EUR 11.00 |9 978-3-931845-84-1 | ||
020 | |a 3931845842 |c kart. : EUR 11.00 |9 3-931845-84-2 | ||
024 | 3 | |a 9783931845841 | |
035 | |a (OCoLC)1164661399 | ||
035 | |a (DE-599)DNB97280286X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-B1533 | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle |b Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] |c hrsg. von der Regionalkonferenz für Krankenhausseelsorger Südwestfalen. Verantw.: S. Eyter-Teuchert ... Red.: Gisela-Ingrid Weissringer |
264 | 1 | |a Iserlohn |b Inst. für Kirche und Ges. |c 2004 | |
300 | |a 235 Seiten |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm, 392 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Akzente |v 8 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 3 | |a Hans Jürgen Debus Begrüßung7 Alfred Buß Grußwort9 Alois Prinz "Hauptsache gesund". Ist unser Gesundheitswesen wert, was es kostet?13 Klaus Dörner Response41 Friedhelm Hengsbach Gesundheit - keine Ware wie jede andere Solidarität als Herausforderung des Gesundheitswesens47 Dieter Köhler Response55 Dieter Köhler Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen - ein völlig ungelöstes Problem57 Diakonie wohin? Von dem Zwang, auf dem Markt zu beste-hen, und andere Realitäten. Arbeitsgruppe 161 Votum Karsten Gebhardt61 Votum Wolfgang Belitz68 Diskussion76 Das Gesundheitswesen als Wirtschaftsfaktor in der Region und darüber hinaus. Arbeitsgruppe 285 Votum Helmut Kneppe85 Votum Markus Hoßfeld88 Votum Astrid Kraus90 Diskussion94 Die Krankenkassenbeiträge: Rauf oder runter - wer entscheidet? Arbeitsgruppe 3103 Votum Willi Brase103 Votum Bertram Müller106 Votum Wilfried Deiß109 Diskussion112 Zeit ist Geld und Geld ist knapp. Wieviel Zeit bleibt für den Patienten? Arbeitsgruppe 4125 Votum Klaus Dörner125 Votum Harald Afholderbach128 Votum Ludwig Brügmann130 Diskussion134 Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle - Macht Schrumpfen gesund? Podiumsdiskussion143 Ergänzende Beiträge: Klaus Dörner Die allmähliche Umwandlung aller Gesunden in Kranke161 Friedhelm Hengsbach Ende der Legenden171 Georg Fülberth Jobmaschine für Junge177 Wilfried Deiß Krankes Gesundheitswesen: Zwei Tabubrüche erforderlich 179 Harald Afholderbach Keine Aussicht auf Besserung189 Klaus Held Qualität - ein Wettbewerbsnachteil?193 Karl Vermöhlen Auswirkungen der DRG-Implementierung auf den Rehabili-tationssektor. Eine kurze Übersicht197 N. Gerdes, D. Blindow, P. Follert, W. H. Jäckel, E.-L. Karl, W. Wehowsky "Stellschrauben" des Zugangs zur Rehabilitation: Lösungs-möglichkeiten für das prognostizierten Budgetproblem der Rehabilitation durch die Gesetzliche Rentenversicherung 203 Karsten Gebhardt Diakonie wohin? Von dem Zwang, auf dem Markt zu beste-h | |
650 | 7 | |a Gesundheitswesen |2 stw | |
650 | 7 | |a Gesundheitskosten |2 stw | |
650 | 7 | |a Gesundheitsreform |2 stw | |
650 | 7 | |a Gesundheitsökonomik |2 stw | |
650 | 7 | |a Verteilungsgerechtigkeit |2 stw | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsausgaben |0 (DE-588)4210266-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verteilungsgerechtigkeit |0 (DE-588)4127097-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankheitskosten |0 (DE-588)4247917-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsökonomie |0 (DE-588)4130935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patientenklassifikation |0 (DE-588)4203458-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostendämpfung |0 (DE-588)4125598-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |x Bad Laasphe |y 2004 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitsausgaben |0 (DE-588)4210266-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Krankheitskosten |0 (DE-588)4247917-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kostendämpfung |0 (DE-588)4125598-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Patientenklassifikation |0 (DE-588)4203458-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Gesundheitsökonomie |0 (DE-588)4130935-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Verteilungsgerechtigkeit |0 (DE-588)4127097-6 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eyter-Teuchert, Stefanie |0 (DE-588)129602566 |4 edt | |
710 | 2 | |a Regionalkonferenz für Krankenhausseelsorger Südwestfalen |0 (DE-588)10092739-7 |4 isb | |
711 | 2 | |a Forum zur Gesundheitspolitik |n 1 |d 2004 |c Bad Laasphe |0 (DE-588)10092763-4 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-601 |q application/pdf |u https://d-nb.info/97280286X/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032178918 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181542194380800 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Eyter-Teuchert, Stefanie |
author2_role | edt |
author2_variant | s e t set |
author_GND | (DE-588)129602566 |
author_facet | Eyter-Teuchert, Stefanie |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046769482 |
ctrlnum | (OCoLC)1164661399 (DE-599)DNB97280286X |
discipline | Soziologie Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Soziologie Theologie / Religionswissenschaften |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05020nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046769482</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200617s2004 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,B12,0187</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97280286X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783931845841</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 11.00</subfield><subfield code="9">978-3-931845-84-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931845842</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 11.00</subfield><subfield code="9">3-931845-84-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783931845841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164661399</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB97280286X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle</subfield><subfield code="b">Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe]</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Regionalkonferenz für Krankenhausseelsorger Südwestfalen. Verantw.: S. Eyter-Teuchert ... Red.: Gisela-Ingrid Weissringer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Iserlohn</subfield><subfield code="b">Inst. für Kirche und Ges.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 Seiten</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 392 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Akzente</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Hans Jürgen Debus Begrüßung7 Alfred Buß Grußwort9 Alois Prinz "Hauptsache gesund". Ist unser Gesundheitswesen wert, was es kostet?13 Klaus Dörner Response41 Friedhelm Hengsbach Gesundheit - keine Ware wie jede andere Solidarität als Herausforderung des Gesundheitswesens47 Dieter Köhler Response55 Dieter Köhler Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen - ein völlig ungelöstes Problem57 Diakonie wohin? Von dem Zwang, auf dem Markt zu beste-hen, und andere Realitäten. Arbeitsgruppe 161 Votum Karsten Gebhardt61 Votum Wolfgang Belitz68 Diskussion76 Das Gesundheitswesen als Wirtschaftsfaktor in der Region und darüber hinaus. Arbeitsgruppe 285 Votum Helmut Kneppe85 Votum Markus Hoßfeld88 Votum Astrid Kraus90 Diskussion94 Die Krankenkassenbeiträge: Rauf oder runter - wer entscheidet? Arbeitsgruppe 3103 Votum Willi Brase103 Votum Bertram Müller106 Votum Wilfried Deiß109 Diskussion112 Zeit ist Geld und Geld ist knapp. Wieviel Zeit bleibt für den Patienten? Arbeitsgruppe 4125 Votum Klaus Dörner125 Votum Harald Afholderbach128 Votum Ludwig Brügmann130 Diskussion134 Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle - Macht Schrumpfen gesund? Podiumsdiskussion143 Ergänzende Beiträge: Klaus Dörner Die allmähliche Umwandlung aller Gesunden in Kranke161 Friedhelm Hengsbach Ende der Legenden171 Georg Fülberth Jobmaschine für Junge177 Wilfried Deiß Krankes Gesundheitswesen: Zwei Tabubrüche erforderlich 179 Harald Afholderbach Keine Aussicht auf Besserung189 Klaus Held Qualität - ein Wettbewerbsnachteil?193 Karl Vermöhlen Auswirkungen der DRG-Implementierung auf den Rehabili-tationssektor. Eine kurze Übersicht197 N. Gerdes, D. Blindow, P. Follert, W. H. Jäckel, E.-L. Karl, W. Wehowsky "Stellschrauben" des Zugangs zur Rehabilitation: Lösungs-möglichkeiten für das prognostizierten Budgetproblem der Rehabilitation durch die Gesetzliche Rentenversicherung 203 Karsten Gebhardt Diakonie wohin? Von dem Zwang, auf dem Markt zu beste-h</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitskosten</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsreform</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsökonomik</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verteilungsgerechtigkeit</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsausgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210266-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verteilungsgerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127097-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankheitskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247917-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenklassifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203458-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostendämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125598-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="x">Bad Laasphe</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsausgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210266-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Krankheitskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247917-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kostendämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125598-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Patientenklassifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203458-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Gesundheitsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verteilungsgerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127097-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eyter-Teuchert, Stefanie</subfield><subfield code="0">(DE-588)129602566</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Regionalkonferenz für Krankenhausseelsorger Südwestfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)10092739-7</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Forum zur Gesundheitspolitik</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="d">2004</subfield><subfield code="c">Bad Laasphe</subfield><subfield code="0">(DE-588)10092763-4</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-601</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/97280286X/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032178918</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift Bad Laasphe 2004 gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift Bad Laasphe 2004 |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046769482 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:46:25Z |
indexdate | 2024-07-10T08:53:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10092739-7 (DE-588)10092763-4 |
isbn | 9783931845841 3931845842 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032178918 |
oclc_num | 1164661399 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 235 Seiten Ill., graph. Darst. 21 cm, 392 gr. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Inst. für Kirche und Ges. |
record_format | marc |
series2 | Akzente |
spelling | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] hrsg. von der Regionalkonferenz für Krankenhausseelsorger Südwestfalen. Verantw.: S. Eyter-Teuchert ... Red.: Gisela-Ingrid Weissringer Iserlohn Inst. für Kirche und Ges. 2004 235 Seiten Ill., graph. Darst. 21 cm, 392 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Akzente 8 Literaturangaben Hans Jürgen Debus Begrüßung7 Alfred Buß Grußwort9 Alois Prinz "Hauptsache gesund". Ist unser Gesundheitswesen wert, was es kostet?13 Klaus Dörner Response41 Friedhelm Hengsbach Gesundheit - keine Ware wie jede andere Solidarität als Herausforderung des Gesundheitswesens47 Dieter Köhler Response55 Dieter Köhler Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen - ein völlig ungelöstes Problem57 Diakonie wohin? Von dem Zwang, auf dem Markt zu beste-hen, und andere Realitäten. Arbeitsgruppe 161 Votum Karsten Gebhardt61 Votum Wolfgang Belitz68 Diskussion76 Das Gesundheitswesen als Wirtschaftsfaktor in der Region und darüber hinaus. Arbeitsgruppe 285 Votum Helmut Kneppe85 Votum Markus Hoßfeld88 Votum Astrid Kraus90 Diskussion94 Die Krankenkassenbeiträge: Rauf oder runter - wer entscheidet? Arbeitsgruppe 3103 Votum Willi Brase103 Votum Bertram Müller106 Votum Wilfried Deiß109 Diskussion112 Zeit ist Geld und Geld ist knapp. Wieviel Zeit bleibt für den Patienten? Arbeitsgruppe 4125 Votum Klaus Dörner125 Votum Harald Afholderbach128 Votum Ludwig Brügmann130 Diskussion134 Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle - Macht Schrumpfen gesund? Podiumsdiskussion143 Ergänzende Beiträge: Klaus Dörner Die allmähliche Umwandlung aller Gesunden in Kranke161 Friedhelm Hengsbach Ende der Legenden171 Georg Fülberth Jobmaschine für Junge177 Wilfried Deiß Krankes Gesundheitswesen: Zwei Tabubrüche erforderlich 179 Harald Afholderbach Keine Aussicht auf Besserung189 Klaus Held Qualität - ein Wettbewerbsnachteil?193 Karl Vermöhlen Auswirkungen der DRG-Implementierung auf den Rehabili-tationssektor. Eine kurze Übersicht197 N. Gerdes, D. Blindow, P. Follert, W. H. Jäckel, E.-L. Karl, W. Wehowsky "Stellschrauben" des Zugangs zur Rehabilitation: Lösungs-möglichkeiten für das prognostizierten Budgetproblem der Rehabilitation durch die Gesetzliche Rentenversicherung 203 Karsten Gebhardt Diakonie wohin? Von dem Zwang, auf dem Markt zu beste-h Gesundheitswesen stw Gesundheitskosten stw Gesundheitsreform stw Gesundheitsökonomik stw Verteilungsgerechtigkeit stw Deutschland stw Gesundheitsausgaben (DE-588)4210266-2 gnd rswk-swf Verteilungsgerechtigkeit (DE-588)4127097-6 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Krankheitskosten (DE-588)4247917-4 gnd rswk-swf Gesundheitsökonomie (DE-588)4130935-2 gnd rswk-swf Patientenklassifikation (DE-588)4203458-9 gnd rswk-swf Kostendämpfung (DE-588)4125598-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift Bad Laasphe 2004 gnd-content Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Gesundheitsausgaben (DE-588)4210266-2 s Krankheitskosten (DE-588)4247917-4 s Kostendämpfung (DE-588)4125598-7 s Patientenklassifikation (DE-588)4203458-9 s Reform (DE-588)4115716-3 s Gesundheitsökonomie (DE-588)4130935-2 s Verteilungsgerechtigkeit (DE-588)4127097-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Eyter-Teuchert, Stefanie (DE-588)129602566 edt Regionalkonferenz für Krankenhausseelsorger Südwestfalen (DE-588)10092739-7 isb Forum zur Gesundheitspolitik 1 2004 Bad Laasphe (DE-588)10092763-4 isb V:DE-601 application/pdf https://d-nb.info/97280286X/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] Gesundheitswesen stw Gesundheitskosten stw Gesundheitsreform stw Gesundheitsökonomik stw Verteilungsgerechtigkeit stw Deutschland stw Gesundheitsausgaben (DE-588)4210266-2 gnd Verteilungsgerechtigkeit (DE-588)4127097-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Krankheitskosten (DE-588)4247917-4 gnd Gesundheitsökonomie (DE-588)4130935-2 gnd Patientenklassifikation (DE-588)4203458-9 gnd Kostendämpfung (DE-588)4125598-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4210266-2 (DE-588)4127097-6 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4247917-4 (DE-588)4130935-2 (DE-588)4203458-9 (DE-588)4125598-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] |
title_auth | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] |
title_exact_search | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] |
title_exact_search_txtP | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] |
title_full | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] hrsg. von der Regionalkonferenz für Krankenhausseelsorger Südwestfalen. Verantw.: S. Eyter-Teuchert ... Red.: Gisela-Ingrid Weissringer |
title_fullStr | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] hrsg. von der Regionalkonferenz für Krankenhausseelsorger Südwestfalen. Verantw.: S. Eyter-Teuchert ... Red.: Gisela-Ingrid Weissringer |
title_full_unstemmed | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] hrsg. von der Regionalkonferenz für Krankenhausseelsorger Südwestfalen. Verantw.: S. Eyter-Teuchert ... Red.: Gisela-Ingrid Weissringer |
title_short | Das Gesundheitswesen in der Kostenfalle |
title_sort | das gesundheitswesen in der kostenfalle zusammenfassung des forums zur gesundheitspolitik 27 marz 2004 bad laasphe |
title_sub | Zusammenfassung des Forums zur Gesundheitspolitik, [27. März 2004, Bad Laasphe] |
topic | Gesundheitswesen stw Gesundheitskosten stw Gesundheitsreform stw Gesundheitsökonomik stw Verteilungsgerechtigkeit stw Deutschland stw Gesundheitsausgaben (DE-588)4210266-2 gnd Verteilungsgerechtigkeit (DE-588)4127097-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Krankheitskosten (DE-588)4247917-4 gnd Gesundheitsökonomie (DE-588)4130935-2 gnd Patientenklassifikation (DE-588)4203458-9 gnd Kostendämpfung (DE-588)4125598-7 gnd |
topic_facet | Gesundheitswesen Gesundheitskosten Gesundheitsreform Gesundheitsökonomik Verteilungsgerechtigkeit Deutschland Gesundheitsausgaben Reform Krankheitskosten Gesundheitsökonomie Patientenklassifikation Kostendämpfung Konferenzschrift Bad Laasphe 2004 |
url | https://d-nb.info/97280286X/04 |
work_keys_str_mv | AT eyterteuchertstefanie dasgesundheitsweseninderkostenfallezusammenfassungdesforumszurgesundheitspolitik27marz2004badlaasphe AT regionalkonferenzfurkrankenhausseelsorgersudwestfalen dasgesundheitsweseninderkostenfallezusammenfassungdesforumszurgesundheitspolitik27marz2004badlaasphe AT forumzurgesundheitspolitikbadlaasphe dasgesundheitsweseninderkostenfallezusammenfassungdesforumszurgesundheitspolitik27marz2004badlaasphe |