Alma Leucorea: eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle an der Saale
Universitätsverlag Halle-Wittenberg
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 367 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783869772080 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046769378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210428 | ||
007 | t | ||
008 | 200617s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783869772080 |9 978-3-86977-208-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1164643548 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046769378 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-37 |a DE-B496 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Lück, Heiner |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)130836265 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alma Leucorea |b eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 |c Heiner Lück |
264 | 1 | |a Halle an der Saale |b Universitätsverlag Halle-Wittenberg |c 2020 | |
300 | |a 367 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Universität Wittenberg |0 (DE-588)18994-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1502-1817 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Universität Wittenberg |0 (DE-588)18994-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1502-1817 |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |0 (DE-588)2024276-1 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Deutsches Museum |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032178816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200629 | |
940 | 1 | |q DHB_DM | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032178816 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0903 |g 4318 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 4318 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181541998297088 |
---|---|
adam_text | 13
INHALTSVERZEICHNIS
UEBERBLICK
VORWORT 7
DES
REKTORS
DER
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITAET
HALLE-WITTENBERG
EPILOG
291
ANHANG 303
TITELVERZEICHNIS 303
GELEITWORT
9
DER
VOR
1818
ERSCHIENENEN
UND
DES
VORSTANDSVORSITZENDEN
ERWAEHNTEN
DRUCKE
DER
STIFTUNG
LEUCOREA
DANKSAGUNG
11
DES
AUTORS
INHALTSVERZEICHNIS
13
UEBERBLICK
INHALTSVERZEICHNIS
ZU
DEN
KAPITELN
14
EINLEITUNG
17
KAPITEL
I 27
KAPITEL
II
121
KAPITEL
III 193
KAPITEL
IV 265
QUELLENVERZEICHNIS 315
LITERATURVERZEICHNIS 316
ABKUERZUNGS-
UND
350
SIGLENVERZEICHNIS
PERSONENREGISTER
352
REGISTER
DER
GEOGRAPHISCHEN
361
SIEGELTYPAR
DES
RE
KTORS
11-;
A.
- ---
DER
UNIVERSITAET
WITTENBERG,
LBT. BL . LLLLYLLY, Y. LL
, .
,,
ABBILDUNGSNACHWEIS
364
YYIBLIOTHEK
/
OE,
C
DEUTSCHES
MLICENM
W
:
-
..
IMPRESSUM
367
;
.,
*_,
Y.
EYF
R.,,.
Y_
INHALTSVERZEICHNIS
ZU
DEN
KAPITELN
KAPITEL 1
HUMANISTISCHER
AUFBRUCH
IM
ZEICHEN
DER
REFORMATION:
DIE LEUCOREA
VON
IHRER
GRUENDUNG
BIS
ZUR
UEBERWINDUNG
DES
*PHILIPPISMUS
1 DIE
ERNESTINISCHE
RESIDENZBILDUNG 27
ALS
CHANCE:
VORAUSSETZUNGEN
FUER DIE
GRUENDUNG
DER
LEUCOREA
2 KONSTITUIERUNG
UND
ANFAENGE
43
DES
STUDIUM GENERALE AN
DER
UNIVERSITAET WITTENBERG:
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ENDE
DES
16.
JAHRHUNDERTS
2.1
DIE UNIVERSITAET
43
ALS
KORPORATIVE
INSTITUTION
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK
51
SCHMALKALDISCHER
KRIEG 52
UND
NEUBEGINN
GEBAEUDE 55
DIE
UNIVERSITAET
ALS
56
GRUND-
UND
GERICHTSHERRIN
KONFESSIONELLE
KONFLIKTE
UND
DEREN
56
FOLGEN
FUER DIE
LEUCOREA
STUDENTEN
UND
*ABSOLVENTEN
59
2.2
.
DIE
THEOLOGISCHE
FAKULTAET
61
EXKURS:
THEOLOGISCHE
DOKTORPROMOTIONEN
67
IM
SPAETEN
16.
JAHRHUNDERT
2.3
DIE JURISTISCHE
FAKULTAET 69
EXKURS: JURISTISCHER
LEHRBETRIEB
1580
78
EXKURS:
SPRUCHTAETIGKEIT
DER
JURISTENFAKULTAET
81
2.4.
DIE MEDIZINISCHE
FAKULTAET
84
2.5
DIE
ARTISTISCHE
FAKULTAET
91
2.6
ENGE
VERNETZUNGEN
DER
UNIVERSITAET
102
MIT
LANDESHERR,
KIRCHE
UND
STADT
EXKURS:
DIE PEST IN WITTENBERG 103
ANMERKUNGEN
ZU
KAPITEL
1 106
14
KAPITEL
II
EINSATZ
FUER DIE
*WAHRE
RELIGION:
DIE
LEUCOREA
VON
DER
ETABLIERUNG DER
LUTHERISCHEN
ORTHODOXIE BIS
ZUM
VORABEND DER
AUFKLAERUNG
1 JAHRHUNDERTFEIERN:
121
TRADITION
-
IDENTITAETSSUCHE
-
RITUELLE
ZEREMONIEN
2 VERFASSUNG
UND
VERWALTUNG 125
DER
UNIVERSITAET:
DAS
SPANNUNGSFELD
VON
NORM
UND
REALITAET
STUDENTEN
132
3
KONVIKTE
UND
STIPENDIEN:
133
DER
PATERNALISTISCHE
STAAT
SORGT VOR
4 STUDENTISCHER
LEBENSWANDEL:
134
FUER
UND
GEGEN
DIE
REGULARIEN
DER
INSTITUTION
5 DIE
UNIVERSITAET
IM 135
DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG:
GEFAEHRDUNG
DER
GEWACHSENEN
INFRASTRUKTUR
6 UNIVERSITAET
UND
PEST:
138
DIE
ANDERE
GEFAHR
FUER
LEIB
UND
LEBEN
FINANZIELLE
ASPEKTE
139
LEHRBETRIEB
140
7 UNIVERSITAETSBAUTEN:
141
FUNKTIONALITAET,
ZERSTOERUNG
UND
INVESTITIONSSTAU
8
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK:
142
ANFAENGE
EINES
GEDAECHTNISSPEICHERS
9
ZUR
LAGE
DER
UNIVERSITAET
143
IM
SPAETEN
17.
JAHRHUNDERT:
EINE MOMENTAUFNAHME
AUS
DEM
JAHR
1665
10
ORIENTIERUNG
IM
KREIS
DER
FAKULTAETEN
145
10.1
DIE
THEOLOGISCHE
FAKULTAET
145
10.2
DIE
JURISTISCHE
FAKULTAET
157
10.3
DIE MEDIZINISCHE
FAKULTAET
166
10.4
DIE
PHILOSOPHISCHE
174
(VORMALS
ARTISTISCHE)
FAKULTAET
ANMERKUNGEN
ZU
KAPITEL 11 183
15
KAPITEL
III
JENSEITS
DER
AVANTGARDE:
DIE LEUCOREA
IM JAHRHUNDERT
DER
AUFKLAERUNG
1 DIE
SAECHSISCH-POLNISCHE
UNION
193
ALS POLITISCHE
FOLIE
2 UNIVERSITAET:
NORMIERUNG,
195
DISZIPLINIERUNG
UND
PROFESSIONALISIERUNG
ALS
LEITTENDENZEN
UNIVERSITAETSGEBAEUDE:
200
DER
AUSBAU
ALS
MUEHSAMES
GESCHAEFT
3-
WITTENBERGER
AUFKLAERUNG:
202
BEFUERWORTER
UND
OPPONENTEN
ZWISCHEN
BEWAHRUNG
UND
ERNEUERUNG
4 DIE
LEUCOREA
IM
SIEBENJAEHRIGEN
KRIEG: 207
ZERSTOERUNG
UND
WIEDERAUFBAU
5- BERUEHMTE
STUDENTEN,
EINRICHTUNGEN
UND
211
GESELLSCHAFTEN:
VITALITAET
UND
DYNAMIK
DER
KULTURELLEN
ENTFALTUNG
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK
213
6
STUDENTEN: VORZEICHEN
UND
215
MANIFESTATION
EINER
NEUEN
ZEIT
EXKURS:
STUDENTISCHE
217
LEBENSHALTUNGSKOSTEN
UM
1790
7
ORIENTIERUNG
IM
KREIS
218
DER
FAKULTAETEN
7.1
DIE
THEOLOGISCHE
FAKULTAET
218
7.2
DIE
JURISTISCHE
FAKULTAET
224
7.3
DIE
MEDIZINISCHE
FAKULTAET
231
7.4
DIE PHILOSOPHISCHE
FAKULTAET
242
ANMERKUNGEN
ZU
KAPITEL
III
253
INHALTSVERZEICHNIS
ZU
DEN
KAPITELN
KAPITEL
IV
VOM
EUROPAEISCHEN
KRIEG
ZUR
LOKALEN
KRISE:
DAS ENDE
DER
LEUCOREA
1 ENTSCHEIDUNG
FUER
DIE
ZUKUNFT:
265
SACHSEN
AN
DER
SEITE
NAPOLEONS
2 DIE
UNIVERSITAET
267
IN
DER
AGONIE
IHRES UNTERGANGS
2.1
-
DIE UNIVERSITAET
267
2.2
DIE
THEOLOGISCHE
FAKULTAET
271
2.3
DIE JURISTISCHE
FAKULTAET 272
SPRUCHTAETIGKEIT
273
2.4
DIE
MEDIZINISCHE FAKULTAET
274
2.5
DIE PHILOSOPHISCHE
FAKULTAET 278
3
DAS
ENDE
DES
AKADEMISCHEN
281
LEBENS
IN WITTENBERG
4 RETTUNG
DURCH
TRANSLOKATION?
282
5
DER
UEBERGANG
AN
PREUSSEN:
284
DIE VEREINIGUNG
MIT
DER
UNIVERSITAET HALLE
ALS NEUE
WEICHENSTELLUNG
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK
285
PREUSSISCHES
WITTENBERG
285
ANMERKUNGEN
ZU
KAPITEL
IV
286
|
adam_txt |
13
INHALTSVERZEICHNIS
UEBERBLICK
VORWORT 7
DES
REKTORS
DER
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITAET
HALLE-WITTENBERG
EPILOG
291
ANHANG 303
TITELVERZEICHNIS 303
GELEITWORT
9
DER
VOR
1818
ERSCHIENENEN
UND
DES
VORSTANDSVORSITZENDEN
ERWAEHNTEN
DRUCKE
DER
STIFTUNG
LEUCOREA
DANKSAGUNG
11
DES
AUTORS
INHALTSVERZEICHNIS
13
UEBERBLICK
INHALTSVERZEICHNIS
ZU
DEN
KAPITELN
14
EINLEITUNG
17
KAPITEL
I 27
KAPITEL
II
121
KAPITEL
III 193
KAPITEL
IV 265
QUELLENVERZEICHNIS 315
LITERATURVERZEICHNIS 316
ABKUERZUNGS-
UND
350
SIGLENVERZEICHNIS
PERSONENREGISTER
352
REGISTER
DER
GEOGRAPHISCHEN
361
SIEGELTYPAR
DES
RE
KTORS
11-;
A.
-"---
DER
UNIVERSITAET
WITTENBERG,
LBT. BL\. LLLLYLLY, Y. LL
, '.
,,
ABBILDUNGSNACHWEIS
364
YYIBLIOTHEK
/
OE,
C
DEUTSCHES
'MLICENM
W
:
-
.
IMPRESSUM
367
;
.,
*_,
Y.
EYF
R.,,.
Y_
INHALTSVERZEICHNIS
ZU
DEN
KAPITELN
KAPITEL 1
HUMANISTISCHER
AUFBRUCH
IM
ZEICHEN
DER
REFORMATION:
DIE LEUCOREA
VON
IHRER
GRUENDUNG
BIS
ZUR
UEBERWINDUNG
DES
*PHILIPPISMUS"
1" DIE
ERNESTINISCHE
RESIDENZBILDUNG 27
ALS
CHANCE:
VORAUSSETZUNGEN
FUER DIE
GRUENDUNG
DER
LEUCOREA
2" KONSTITUIERUNG
UND
ANFAENGE
43
DES
STUDIUM GENERALE AN
DER
UNIVERSITAET WITTENBERG:
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ENDE
DES
16.
JAHRHUNDERTS
2.1
"
DIE UNIVERSITAET
43
ALS
KORPORATIVE
INSTITUTION
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK
51
SCHMALKALDISCHER
KRIEG 52
UND
NEUBEGINN
GEBAEUDE 55
DIE
UNIVERSITAET
ALS
56
GRUND-
UND
GERICHTSHERRIN
KONFESSIONELLE
KONFLIKTE
UND
DEREN
56
FOLGEN
FUER DIE
LEUCOREA
STUDENTEN
UND
*ABSOLVENTEN"
59
2.2
.
DIE
THEOLOGISCHE
FAKULTAET
61
EXKURS:
THEOLOGISCHE
DOKTORPROMOTIONEN
67
IM
SPAETEN
16.
JAHRHUNDERT
2.3
"
DIE JURISTISCHE
FAKULTAET 69
EXKURS: JURISTISCHER
LEHRBETRIEB
1580
78
EXKURS:
SPRUCHTAETIGKEIT
DER
JURISTENFAKULTAET
81
2.4.
DIE MEDIZINISCHE
FAKULTAET
84
2.5
"
DIE
ARTISTISCHE
FAKULTAET
91
2.6
"
ENGE
VERNETZUNGEN
DER
UNIVERSITAET
102
MIT
LANDESHERR,
KIRCHE
UND
STADT
EXKURS:
DIE PEST IN WITTENBERG 103
ANMERKUNGEN
ZU
KAPITEL
1 106
14
KAPITEL
II
EINSATZ
FUER DIE
*WAHRE"
RELIGION:
DIE
LEUCOREA
VON
DER
ETABLIERUNG DER
LUTHERISCHEN
ORTHODOXIE BIS
ZUM
VORABEND DER
AUFKLAERUNG
1" JAHRHUNDERTFEIERN:
121
TRADITION
-
IDENTITAETSSUCHE
-
RITUELLE
ZEREMONIEN
2" VERFASSUNG
UND
VERWALTUNG 125
DER
UNIVERSITAET:
DAS
SPANNUNGSFELD
VON
NORM
UND
REALITAET
STUDENTEN
132
3"
KONVIKTE
UND
STIPENDIEN:
133
DER
PATERNALISTISCHE
STAAT
SORGT VOR
4" STUDENTISCHER
LEBENSWANDEL:
134
FUER
UND
GEGEN
DIE
REGULARIEN
DER
INSTITUTION
5" DIE
UNIVERSITAET
IM 135
DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG:
GEFAEHRDUNG
DER
GEWACHSENEN
INFRASTRUKTUR
6" UNIVERSITAET
UND
PEST:
138
DIE
ANDERE
GEFAHR
FUER
LEIB
UND
LEBEN
FINANZIELLE
ASPEKTE
139
LEHRBETRIEB
140
7" UNIVERSITAETSBAUTEN:
141
FUNKTIONALITAET,
ZERSTOERUNG
UND
INVESTITIONSSTAU
8"
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK:
142
ANFAENGE
EINES
GEDAECHTNISSPEICHERS
9"
ZUR
LAGE
DER
UNIVERSITAET
143
IM
SPAETEN
17.
JAHRHUNDERT:
EINE MOMENTAUFNAHME
AUS
DEM
JAHR
1665
10
"
ORIENTIERUNG
IM
KREIS
DER
FAKULTAETEN
145
10.1
"
DIE
THEOLOGISCHE
FAKULTAET
145
10.2
"
DIE
JURISTISCHE
FAKULTAET
157
10.3
"
DIE MEDIZINISCHE
FAKULTAET
166
10.4
"
DIE
PHILOSOPHISCHE
174
(VORMALS
ARTISTISCHE)
FAKULTAET
ANMERKUNGEN
ZU
KAPITEL 11 183
15
KAPITEL
III
JENSEITS
DER
AVANTGARDE:
DIE LEUCOREA
IM JAHRHUNDERT
DER
AUFKLAERUNG
1" DIE
SAECHSISCH-POLNISCHE
UNION
193
ALS POLITISCHE
FOLIE
2" UNIVERSITAET:
NORMIERUNG,
195
DISZIPLINIERUNG
UND
PROFESSIONALISIERUNG
ALS
LEITTENDENZEN
UNIVERSITAETSGEBAEUDE:
200
DER
AUSBAU
ALS
MUEHSAMES
GESCHAEFT
3-
WITTENBERGER
AUFKLAERUNG:
202
BEFUERWORTER
UND
OPPONENTEN
ZWISCHEN
BEWAHRUNG
UND
ERNEUERUNG
4" DIE
LEUCOREA
IM
SIEBENJAEHRIGEN
KRIEG: 207
ZERSTOERUNG
UND
WIEDERAUFBAU
5- BERUEHMTE
STUDENTEN,
EINRICHTUNGEN
UND
211
GESELLSCHAFTEN:
VITALITAET
UND
DYNAMIK
DER
KULTURELLEN
ENTFALTUNG
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK
213
6"
STUDENTEN: VORZEICHEN
UND
215
MANIFESTATION
EINER
NEUEN
ZEIT
EXKURS:
STUDENTISCHE
217
LEBENSHALTUNGSKOSTEN
UM
1790
7"
ORIENTIERUNG
IM
KREIS
218
DER
FAKULTAETEN
7.1
"
DIE
THEOLOGISCHE
FAKULTAET
218
7.2
"
DIE
JURISTISCHE
FAKULTAET
224
7.3
"
DIE
MEDIZINISCHE
FAKULTAET
231
7.4
"
DIE PHILOSOPHISCHE
FAKULTAET
242
ANMERKUNGEN
ZU
KAPITEL
III
253
INHALTSVERZEICHNIS
ZU
DEN
KAPITELN
KAPITEL
IV
VOM
EUROPAEISCHEN
KRIEG
ZUR
LOKALEN
KRISE:
DAS ENDE
DER
LEUCOREA
1" ENTSCHEIDUNG
FUER
DIE
ZUKUNFT:
265
SACHSEN
AN
DER
SEITE
NAPOLEONS
2" DIE
UNIVERSITAET
267
IN
DER
AGONIE
IHRES UNTERGANGS
2.1
-
DIE UNIVERSITAET
267
2.2
"
DIE
THEOLOGISCHE
FAKULTAET
271
2.3
"
DIE JURISTISCHE
FAKULTAET 272
SPRUCHTAETIGKEIT
273
2.4
"
DIE
MEDIZINISCHE FAKULTAET
274
2.5
"
DIE PHILOSOPHISCHE
FAKULTAET 278
3"
DAS
ENDE
DES
AKADEMISCHEN
281
LEBENS
IN WITTENBERG
4" RETTUNG
DURCH
TRANSLOKATION?
282
5"
DER
UEBERGANG
AN
PREUSSEN:
284
DIE VEREINIGUNG
MIT
DER
UNIVERSITAET HALLE
ALS NEUE
WEICHENSTELLUNG
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK
285
PREUSSISCHES
WITTENBERG
285
ANMERKUNGEN
ZU
KAPITEL
IV
286 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lück, Heiner 1954- |
author_GND | (DE-588)130836265 |
author_facet | Lück, Heiner 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Lück, Heiner 1954- |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046769378 |
ctrlnum | (OCoLC)1164643548 (DE-599)BVBBV046769378 |
era | Geschichte 1502-1817 gnd |
era_facet | Geschichte 1502-1817 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01679nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046769378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210428 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200617s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869772080</subfield><subfield code="9">978-3-86977-208-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164643548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046769378</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lück, Heiner</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130836265</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alma Leucorea</subfield><subfield code="b">eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817</subfield><subfield code="c">Heiner Lück</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle an der Saale</subfield><subfield code="b">Universitätsverlag Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">367 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Universität Wittenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)18994-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1502-1817</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Universität Wittenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)18994-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1502-1817</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024276-1</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Deutsches Museum</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032178816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200629</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DM</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032178816</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4318</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4318</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046769378 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:46:24Z |
indexdate | 2024-07-10T08:53:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2024276-1 |
isbn | 9783869772080 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032178816 |
oclc_num | 1164643548 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 DE-37 DE-B496 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-37 DE-B496 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | 367 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20200629 DHB_DM DHB_BSB_FID |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Universitätsverlag Halle-Wittenberg |
record_format | marc |
spelling | Lück, Heiner 1954- Verfasser (DE-588)130836265 aut Alma Leucorea eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 Heiner Lück Halle an der Saale Universitätsverlag Halle-Wittenberg 2020 367 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität Wittenberg (DE-588)18994-7 gnd rswk-swf Geschichte 1502-1817 gnd rswk-swf Universität Wittenberg (DE-588)18994-7 b Geschichte 1502-1817 z b DE-604 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (DE-588)2024276-1 isb Digitalisierung Deutsches Museum application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032178816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lück, Heiner 1954- Alma Leucorea eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 Universität Wittenberg (DE-588)18994-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)18994-7 |
title | Alma Leucorea eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 |
title_auth | Alma Leucorea eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 |
title_exact_search | Alma Leucorea eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 |
title_exact_search_txtP | Alma Leucorea eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 |
title_full | Alma Leucorea eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 Heiner Lück |
title_fullStr | Alma Leucorea eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 Heiner Lück |
title_full_unstemmed | Alma Leucorea eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 Heiner Lück |
title_short | Alma Leucorea |
title_sort | alma leucorea eine geschichte der universitat wittenberg 1502 bis 1817 |
title_sub | eine Geschichte der Universität Wittenberg 1502 bis 1817 |
topic | Universität Wittenberg (DE-588)18994-7 gnd |
topic_facet | Universität Wittenberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032178816&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT luckheiner almaleucoreaeinegeschichtederuniversitatwittenberg1502bis1817 AT martinlutheruniversitathallewittenberg almaleucoreaeinegeschichtederuniversitatwittenberg1502bis1817 |