Formel Plus: Mathematik für Mittelschulen Bayern 8 [Lösungsband]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg
Buchner
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage, 1. Druck |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 216 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783127475883 9783661600321 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046768698 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210202 | ||
007 | t | ||
008 | 200617s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N49 |2 dnb | ||
020 | |a 9783127475883 |9 978-3-12-747588-3 | ||
020 | |a 9783661600321 |9 978-3-661-60032-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1237584268 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046768698 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-N32 |a DE-355 |a DE-22 | ||
084 | |a SM 340 |0 (DE-625)143285: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Haubner, Karl |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1243112328 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Formel Plus |b Mathematik für Mittelschulen Bayern |n 8 |p [Lösungsband] |c Karl Haubner, Engelbert Vollath ; bearbeitet von Ulrike Deinlein [und vielen anderen] |
250 | |a 1. Auflage, 1. Druck | ||
264 | 1 | |a Bamberg |b Buchner |c 2020 | |
300 | |a 216 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
653 | |a Mathematik | ||
653 | |a Sekundarstufe I | ||
653 | |a Lehrwerk | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4167168-5 |a Lehrerhandbuch |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Vollath, Engelbert |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Deinlein, Ulrike |4 ctb | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV044194044 |g 8,2,2 Lösungsband M8 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032178143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032178143 | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181540702257152 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Lösungsband 5 Lösungsteil 1 Prozentrechnung SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 6 7 8-9 10 11 12 13 14-15 16-17 18 19 20-21 22-23 24-25 26-27 28-29 30-31 32 33 Aufwärmrunde Einstieg Anteile unterschiedlich angeben Prozentwert berechnen Grundwert berechnen Prozentsatz berechnen Übungsaufgaben zur Prozentrechnung lösen Prozentangaben in Schaubildern darstellen Preiserhöhung und Preissenkung berechnen Verkaufspreis berechnen Brutto, Netto und Tara berechnen Thema: Brutto oder netto? Verkaufspreis kalkulieren Mit einem Tabellenkaikulationsprogramm arbeiten Mit Promille rechnen Zwischenrunde üben und vertiefen . , ^ Abschlussrunde -519 6 7 8 11 13 14 15 16 21 q լ, Í ƒ / (ճ ՝տ 1 Kreuz Quer Ά 23 24 25 26 28 30 32 34 37 39 Geometrie 1 SB 34 SB 35 SB 36-37 SB 38-39 SB 40-41 SB 42-43 SB 44 SB 45 SB 46-47 SB 48 SB 49 SB 50 SB 51 SB 52-53 SB 54-55 SB 56-57 SB 58 SB 59 Aufwämnrunde Einstieg Kreise und Kreisornamente zeichnen Kreisumfang berechnen Kreisbögen berechnen Quadrat und Quadratwurzel von Zahlen bestimmen Quadratwurzel näherungsweise bestimmen Quadrate rationaler Zahlen berechnen und überschlagen Flächeninhalt des Kreises berechnen Flächeninhalt und Umfang von Kreisen berechnen Flächeninhalt und Umfang zusammengesetzter Figuren berechnen Flächeninhalt von Kreisringen berechnen Flächeninhalt von Kreissektoren berechnen Thema: Leichtathletik im Stadion Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde Kreuz Quer 40 41 42 44 46 48 51 54 56 58 60 61 62 63 64 Aufwärmrunde Einstieg Rechenregeln kennen und anwenden Rechengesetze
kennen und anwenden Gleichungen zu Alltagssituationen aufstellen und lösen Gleichungen wertgleich umformen Gleichungen aufstellen und lösen Sachaufgaben mit Gleichungen lösen Geometrieaufgaben mit Gleichungen lösen Thema: Superhim Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde Kreuz Quer 72 73 74 77 80 82 66 68 70 Gleichungen SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 60 61 62-63 64-65 66-67 68-69 70-71 72-73 74-75 76-77 78-79 80-81 82 83 UilUU.K, 88 91 94 96 98 101 105 107
4 Geometrie 2 SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 5 84 85 86-87 88-89 90-91 92-93 94 95 96 97 98-99 100-101 102-103 104-105 106 107 Aufwärmrunde Einstieg Eigenschaften von Zylindern untersuchen Ansichten von Körpern kennen und zeichnen Schrägbildskizzen und Netze kennen und zeichnen Oberflächeninhalt von Zylindern berechnen Volumen von Zylindern berechnen Oberflächeninhalt und Volumen von Zylindern berechnen Körper mit der Tabellenkalkulation berechnen Größen an zusammengesetzten Körpern berechnen Volumen von Kreisringzylindern berechnen Thema: Der Wald als Holzlieferant Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde . Kreuz Quer , 108 109 110 112 113 116 118 119 120 121 122 124 125 127 129 130 Funktionale Zusammenhänge SB SB SB SB SB 108 109 110-111 112-113 114-115 Aufwärmrunde Einstieg Proportionale Zuordnungen erkennen und darstellen Lineare Zuordnungen erkennen Lineare Zuordnungen darstellen 132 133 134 SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 116 117 118-119 120-121 122-123 124-125 126 127 128-129 130-131 132 133 Graphen in verschiedenen Maßstäben darstellen Thema: Experimentieren Im Mathematikunterricht Lineare Zuordnungen berechnen und darstellen Lineare Zuordnungen mit dem Computer bearbeiten Funktionen unterschiedlich darstellen Funktlonsgieichungen aufstellen Mit negativen Steigungsfaktoren arbeiten Funktionsgraphen zeichnen Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde Kreuz Quer 141 143 145 149 151 154 157 158 160 163 166 167 6 Zufallsexperimente SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 134 135 136-137 138-139 140-141 142 143 144-145 146-147 148-149 150-151
152 SB 153-155 Aufwärmrunde Einstieg Wahrscheinlichkeiten schätzen Zufallsexperimente durchführen und auswerten Absolute und relative Häufigkeiten bestimmen Relative Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit untersuchen Zufallsexperimente am Computer simulieren Wahrscheinlichkeit von Ereignissen bestimmen Thema: Mit dem Glück spielen Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde 168 169 170 172 174 176 177 178 180 181 183 185 Zur Leistungsorientierung 186 3 Į 137 139|
Kopiervorlagen К1 К2 КЗ К4 К5 Кб К7 К8 К9 К10 К11 К12 К13 К14 К15 К16 К17 К18 К19 К 20 К 21 К 22 К 23 К 24 Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde „Prozentrechnung Kopfrechenblatt Prozentkreis und Prozenthalbkreis Berechnungsschemata (1) Berechnungsschemata (2) Tabellenkalkulationsblatt Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde„Geometrie 1 Kreisornamente Kreisumfang und Durchmesser Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde „Gleichungen Rechenspiel „Termglück Von der Skizze zu Text und Gleichung Aufgabenkartei Gleichungen zu Textaufgaben (1) Aufgabenkartei Gleichungen zu Textaufgaben (2) Aufgabenkartei Gleichungen zu Textaufgaben (3) Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde „Geometrie 2 Ansichten von Körpern (1) . Ansichten von Körpern (2) Volumen zusammengesetzter Körper Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde „Funktionale Zusammenhänge Koordinatensystem Koordinatensystem Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde„Zufallsexperimente Wahrscheinlichkeit von Ereignissen bestimmen 4 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Lösungsband 5 Lösungsteil 1 Prozentrechnung SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 6 7 8-9 10 11 12 13 14-15 16-17 18 19 20-21 22-23 24-25 26-27 28-29 30-31 32 33 Aufwärmrunde Einstieg Anteile unterschiedlich angeben Prozentwert berechnen Grundwert berechnen Prozentsatz berechnen Übungsaufgaben zur Prozentrechnung lösen Prozentangaben in Schaubildern darstellen Preiserhöhung und Preissenkung berechnen Verkaufspreis berechnen Brutto, Netto und Tara berechnen Thema: Brutto oder netto? Verkaufspreis kalkulieren Mit einem Tabellenkaikulationsprogramm arbeiten Mit Promille rechnen Zwischenrunde üben und vertiefen . , ^ Abschlussrunde -519 6 7 8 11 13 14 15 16 21 q լ, ' Í ƒ / (ճ'՝տ 1 Kreuz Quer Ά 23 24 25 26 28 30 32 34 37 39 Geometrie 1 SB 34 SB 35 SB 36-37 SB 38-39 SB 40-41 SB 42-43 SB 44 SB 45 SB 46-47 SB 48 SB 49 SB 50 SB 51 SB 52-53 SB 54-55 SB 56-57 SB 58 SB 59 Aufwämnrunde Einstieg Kreise und Kreisornamente zeichnen Kreisumfang berechnen Kreisbögen berechnen Quadrat und Quadratwurzel von Zahlen bestimmen Quadratwurzel näherungsweise bestimmen Quadrate rationaler Zahlen berechnen und überschlagen Flächeninhalt des Kreises berechnen Flächeninhalt und Umfang von Kreisen berechnen Flächeninhalt und Umfang zusammengesetzter Figuren berechnen Flächeninhalt von Kreisringen berechnen Flächeninhalt von Kreissektoren berechnen Thema: Leichtathletik im Stadion Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde Kreuz Quer 40 41 42 44 46 48 51 54 56 58 60 61 62 63 64 Aufwärmrunde Einstieg Rechenregeln kennen und anwenden Rechengesetze
kennen und anwenden Gleichungen zu Alltagssituationen aufstellen und lösen Gleichungen wertgleich umformen Gleichungen aufstellen und lösen Sachaufgaben mit Gleichungen lösen Geometrieaufgaben mit Gleichungen lösen Thema: Superhim Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde Kreuz Quer 72 73 74 77 80 82 66 68 70 Gleichungen SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 60 61 62-63 64-65 66-67 68-69 70-71 72-73 74-75 76-77 78-79 80-81 82 83 UilUU.K, 88 91 94 96 98 101 105 107
4 Geometrie 2 SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 5 84 85 86-87 88-89 90-91 92-93 94 95 96 97 98-99 100-101 102-103 104-105 106 107 Aufwärmrunde Einstieg Eigenschaften von Zylindern untersuchen Ansichten von Körpern kennen und zeichnen Schrägbildskizzen und Netze kennen und zeichnen Oberflächeninhalt von Zylindern berechnen Volumen von Zylindern berechnen Oberflächeninhalt und Volumen von Zylindern berechnen Körper mit der Tabellenkalkulation berechnen Größen an zusammengesetzten Körpern berechnen Volumen von Kreisringzylindern berechnen Thema: Der Wald als Holzlieferant Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde . Kreuz Quer , 108 109 110 112 113 116 118 119 120 121 122 124 125 127 129 130 Funktionale Zusammenhänge SB SB SB SB SB 108 109 110-111 112-113 114-115 Aufwärmrunde Einstieg Proportionale Zuordnungen erkennen und darstellen Lineare Zuordnungen erkennen Lineare Zuordnungen darstellen 132 133 134 SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 116 117 118-119 120-121 122-123 124-125 126 127 128-129 130-131 132 133 Graphen in verschiedenen Maßstäben darstellen Thema: Experimentieren Im Mathematikunterricht Lineare Zuordnungen berechnen und darstellen Lineare Zuordnungen mit dem Computer bearbeiten Funktionen unterschiedlich darstellen Funktlonsgieichungen aufstellen Mit negativen Steigungsfaktoren arbeiten Funktionsgraphen zeichnen Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde Kreuz Quer 141 143 145 149 151 154 157 158 160 163 166 167 6 Zufallsexperimente SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB SB 134 135 136-137 138-139 140-141 142 143 144-145 146-147 148-149 150-151
152 SB 153-155 Aufwärmrunde Einstieg Wahrscheinlichkeiten schätzen Zufallsexperimente durchführen und auswerten Absolute und relative Häufigkeiten bestimmen Relative Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit untersuchen Zufallsexperimente am Computer simulieren Wahrscheinlichkeit von Ereignissen bestimmen Thema: Mit dem Glück spielen Zwischenrunde Üben und vertiefen Abschlussrunde 168 169 170 172 174 176 177 178 180 181 183 185 Zur Leistungsorientierung 186 3 Į 137 139|
Kopiervorlagen К1 К2 КЗ К4 К5 Кб К7 К8 К9 К10 К11 К12 К13 К14 К15 К16 К17 К18 К19 К 20 К 21 К 22 К 23 К 24 Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde „Prozentrechnung" Kopfrechenblatt Prozentkreis und Prozenthalbkreis Berechnungsschemata (1) Berechnungsschemata (2) Tabellenkalkulationsblatt Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde„Geometrie 1" Kreisornamente Kreisumfang und Durchmesser Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde „Gleichungen" Rechenspiel „Termglück" Von der Skizze zu Text und Gleichung Aufgabenkartei Gleichungen zu Textaufgaben (1) Aufgabenkartei Gleichungen zu Textaufgaben (2) Aufgabenkartei Gleichungen zu Textaufgaben (3) Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde „Geometrie 2" Ansichten von Körpern (1) . Ansichten von Körpern (2) Volumen zusammengesetzter Körper Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde „Funktionale Zusammenhänge" Koordinatensystem Koordinatensystem Auswertungsbogen zur Aufwärmrunde„Zufallsexperimente" Wahrscheinlichkeit von Ereignissen bestimmen 4 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Haubner, Karl ca. 20./21. Jh Vollath, Engelbert |
author2 | Deinlein, Ulrike |
author2_role | ctb |
author2_variant | u d ud |
author_GND | (DE-588)1243112328 |
author_facet | Haubner, Karl ca. 20./21. Jh Vollath, Engelbert Deinlein, Ulrike |
author_role | aut aut |
author_sort | Haubner, Karl ca. 20./21. Jh |
author_variant | k h kh e v ev |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046768698 |
classification_rvk | SM 340 |
ctrlnum | (OCoLC)1237584268 (DE-599)BVBBV046768698 |
discipline | Mathematik |
discipline_str_mv | Mathematik |
edition | 1. Auflage, 1. Druck |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01746nam a2200421 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046768698</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200617s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783127475883</subfield><subfield code="9">978-3-12-747588-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783661600321</subfield><subfield code="9">978-3-661-60032-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1237584268</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046768698</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)143285:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haubner, Karl</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1243112328</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formel Plus</subfield><subfield code="b">Mathematik für Mittelschulen Bayern</subfield><subfield code="n">8</subfield><subfield code="p">[Lösungsband]</subfield><subfield code="c">Karl Haubner, Engelbert Vollath ; bearbeitet von Ulrike Deinlein [und vielen anderen]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage, 1. Druck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="b">Buchner</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sekundarstufe I</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrwerk</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4167168-5</subfield><subfield code="a">Lehrerhandbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollath, Engelbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deinlein, Ulrike</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV044194044</subfield><subfield code="g">8,2,2 Lösungsband M8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032178143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032178143</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4167168-5 Lehrerhandbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrerhandbuch |
id | DE-604.BV046768698 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:46:06Z |
indexdate | 2024-07-10T08:53:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783127475883 9783661600321 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032178143 |
oclc_num | 1237584268 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-12 DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-12 DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 216 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Buchner |
record_format | marc |
spelling | Haubner, Karl ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1243112328 aut Formel Plus Mathematik für Mittelschulen Bayern 8 [Lösungsband] Karl Haubner, Engelbert Vollath ; bearbeitet von Ulrike Deinlein [und vielen anderen] 1. Auflage, 1. Druck Bamberg Buchner 2020 216 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Mathematik Sekundarstufe I Lehrwerk (DE-588)4167168-5 Lehrerhandbuch gnd-content Vollath, Engelbert Verfasser aut Deinlein, Ulrike ctb (DE-604)BV044194044 8,2,2 Lösungsband M8 Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032178143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd |
spellingShingle | Haubner, Karl ca. 20./21. Jh Vollath, Engelbert Formel Plus Mathematik für Mittelschulen Bayern |
subject_GND | (DE-588)4167168-5 |
title | Formel Plus Mathematik für Mittelschulen Bayern |
title_auth | Formel Plus Mathematik für Mittelschulen Bayern |
title_exact_search | Formel Plus Mathematik für Mittelschulen Bayern |
title_exact_search_txtP | Formel Plus Mathematik für Mittelschulen Bayern |
title_full | Formel Plus Mathematik für Mittelschulen Bayern 8 [Lösungsband] Karl Haubner, Engelbert Vollath ; bearbeitet von Ulrike Deinlein [und vielen anderen] |
title_fullStr | Formel Plus Mathematik für Mittelschulen Bayern 8 [Lösungsband] Karl Haubner, Engelbert Vollath ; bearbeitet von Ulrike Deinlein [und vielen anderen] |
title_full_unstemmed | Formel Plus Mathematik für Mittelschulen Bayern 8 [Lösungsband] Karl Haubner, Engelbert Vollath ; bearbeitet von Ulrike Deinlein [und vielen anderen] |
title_short | Formel Plus |
title_sort | formel plus mathematik fur mittelschulen bayern losungsband |
title_sub | Mathematik für Mittelschulen Bayern |
topic_facet | Lehrerhandbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032178143&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044194044 |
work_keys_str_mv | AT haubnerkarl formelplusmathematikfurmittelschulenbayern8 AT vollathengelbert formelplusmathematikfurmittelschulenbayern8 AT deinleinulrike formelplusmathematikfurmittelschulenbayern8 |