Peer-to-Peer-Lending: Vertrags- und aufsichtsrechtliche Anforderungen

Echtes Peer-to-Peer-Lending stammt aus Großbritannien und ist eine Finanzinnovation, bei der Anleger über Internetplattformen Verbrauchern und Unternehmen unmittelbar und anonym Darlehen gewähren. Aufgrund regulatorischer Unsicherheiten wird echtes Peer-to-Peer-Lending in Deutschland bislang nicht a...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hertneck, Lucas (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot [2020]
Schriftenreihe:Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 162
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-19
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Echtes Peer-to-Peer-Lending stammt aus Großbritannien und ist eine Finanzinnovation, bei der Anleger über Internetplattformen Verbrauchern und Unternehmen unmittelbar und anonym Darlehen gewähren. Aufgrund regulatorischer Unsicherheiten wird echtes Peer-to-Peer-Lending in Deutschland bislang nicht angeboten. In der Arbeit werden die vertrags- und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die am Peer-to-Peer-Lending Beteiligten sowie Möglichkeiten zur Regulierung untersucht. Im Zentrum des aufsichtsrechtlichen Teils steht dabei die bankaufsichtsrechtliche Erlaubnispflicht der Aufnahme und Vergabe von Darlehen über die Plattformen. Hier wird insbesondere gezeigt, dass Verbraucher und Unternehmen über die Plattformen pro Jahr Darlehen in Höhe von bis zu 100.000 Euro aufnehmen könnten, ohne dass hierfür eine bankaufsichtsrechtliche Erlaubnis erforderlich wäre. / »Peer-to-Peer-Lending. Contractual and Regulatory Requirements« -- Peer-to-Peer-Lending originates from Great Britain and is a financial innovation. It enables investors to lend money directly and anonymously via internet platforms to consumers and businesses. Due to regulatory uncertainties, Peer-to-Peer-Lending is not offered in Germany. This study examines the existing contractual and regulatory framework for operating a Peer-to-Peer-Lending platform in Germany and also discusses options for the regulation of platforms
Beschreibung:Online resource; title from title screen (viewed April 22, 2020)
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783428559350
DOI:10.3790/978-3-428-55935-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen