Digital? Na klar!: Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Amorbach
plexus
[2020]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 168 Seiten |
ISBN: | 9783937996707 3937996702 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046756877 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210917 | ||
007 | t| | ||
008 | 200609s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1207408409 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783937996707 |c : EUR 24.50 (DE), EUR 25.20 (AT) |9 978-3-937996-70-7 | ||
020 | |a 3937996702 |9 3-937996-70-2 | ||
024 | 3 | |a 9783937996707 | |
035 | |a (OCoLC)1164651710 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1207408409 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-898 |a DE-128 | ||
084 | |a QP 505 |0 (DE-625)141895: |2 rvk | ||
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
084 | |a QP 340 |0 (DE-625)141861: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Blättner, Hans-Martin |d 1956- |0 (DE-588)170540154 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digital? Na klar! |b Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk |c Hans-Martin Blättner mit Britta Miksche |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Amorbach |b plexus |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 168 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Unterstützung digitale Transformation | ||
653 | |a fachliche Beratung | ||
653 | |a Digitalisierung für Mittelstand | ||
689 | 0 | 0 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a plexus Verlag GmbH |0 (DE-588)1065500351 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032166500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032166500 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823048840576499712 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINFUEHRUNG
.13
GEBRAUCHSANWEISUNG
.
16
VORWORT:
DIGITAL
SIND
WIR
DOCH
ALLE,
ODER?
.
19
1.
DIGITALISIERUNG-TRENDS,
BEGRIFFE
&
VISIONEN
.
25
DIE
DIGITALISIERUNG
ROLLT
-
SEIT
50
JAHREN
.
25
DIGITALISIERUNG
-
VERSUCH
EINER
DEFINITION
.
27
FORTSCHRITT
VERLAEUFT
WELLENARTIG
.
29
DIE
WICHTIGSTEN
BEGRIFFE
DER
DIGITALISIERUNG
.
30
DIE
DIGITALE
ZUKUNFT
-
SO
KOENNTE
SIE
AUSSEHEN.
36
MEGATREND
DIGITALISIERUNG
.
38
DEUTSCHLAND-DIGITALES
ENTWICKLUNGSLAND?
.
42
BIG
DATA
UND
BIG
BUSINESS
.
44
DIGITALISIERUNG
NACH
BRANCHEN-DIE
UNTERSCHIEDE
SIND
GROSS
.
44
DIGITALISIERUNG
-
HOFFNUNGS-
ODER
SCHRECKENSSZENARIO?
.
45
NEW
WORK:
DIE
ARBEITSWELT
DER
ZUKUNFT
.
46
DIGITALE
KOMPETENZ-EINE
GENERATIONENFRAGE?
.
50
DAS
DIGITALE
MINDSET
UND
DIGITAL
LEADERSHIP
.
51
UEBERBLICK
BEHALTEN
UND
KOMPETENZ
ENTWICKELN
.
51
SELBSTTEST:
WIE
DIGITAL
IST
IHR
UNTERNEHMEN?
.
52
BEST
PRACTICE:
GEBAEUDETECHNIK
VON
LUECK
-
MARKTFUEHRER
DANK
DIGITALISIERUNG
.
54
2.
DER
DIGITALE
WANDEL
IST
DA
-
SIND
MITTELSTAND
UND
HANDWERK
BEREIT?
.
57
WIE
DIGITAL
IST
DER
MITTELSTAND?
.
57
HANDWERK
DIGITAL
-
DAS
PASST
NICHT
-
ODER
DOCH?
.
58
DIE
WICHTIGSTEN
PRINZIPIEN
DER
DIGITALISIERUNG
IM
UEBERBLICK
*60
1.
CUSTOMER
CENTRICITY
-
DER
KUNDE
IM
FOKUS.
60
MEIN
DIGITALER
KUNDE
.
61
CUSTOMER
JOURNEY
-
DIE
REISE
DES
KUNDEN
.
62
2.
VERNETZUNG
IST
TRUMPF
.
_
.63
DER
KUNDE
SUCHT
LOESUNGEN,
NICHT
UNTERNEHMEN
.
64
DISRUPTIVE
MAERKTE
-
NUR
DER
WANDEL
IST
BESTAENDIG
.
65
DIE
ZUKUNFT
GEHOERT
DEN
PLATTFORMEN
.
66
INNOVATION
-
IMMER
HOEHER,
SCHNELLER,
WEITER
.
66
3.
EINSATZ
DIGITALER
TECHNOLOGIEN.
.67
DER
VIRTUELLE
SHOWROOM
-
DIGITALE
ERLEBNISWELT
FUER
IHRE
KUNDEN.
67
3D
DRUCKEN
ON
THE
FLOW
.
68
DIE
SCHLUESSELTECHNOLOGIEN
DES
INTERNETS
DER
DINGE
.
68
UNTERNEHMENSVERKAUF
UND
NACHFOLGE
-
DIGITALISIERUNG
SORGT
FUER
WERTSTEIGERUNG
.
70
BEST
PRACTICE:
DIE
PLATTFORM
FORMBAR
FUER
MODERNE
MASSMOEBEL
.
71
3.
MITTELSTAND
&
HANDWERK
ARE
GOING
DIGITAL
-
DIGITALISIERUNG
VERSTEHEN,
CHANCEN
NUTZEN
.
73
DIE
DIGITALE
ZUKUNFT
DES
HANDWERKS
.
73
HANDWERK
-
DIE
REALITAET
SIEHT
ANDERS
AUS
.
74
WARUM
DAS
HANDWERK
BESTE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
DIGITALISIERUNG
HAT
.
75
NUTZEN
DIGITALER
ANWENDUNGEN
UEBERSTEIGT
SCHON
JETZT
KOSTEN
.
75
DIGITALISIEREN
-
ABER
WIE?
.
76
INITIATIVE
MITTELSTAND
4.0
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
WIRTSCHAFT
UND
ENERGIE
.
78
BEST
PRACTICE:
DACHINSPEKTION
PER
DROHNE:
EINE
ERFOLGSGESCHICHTE
AUS
EICHENZELL.
78
4.
DIGITALEN
WANDEL
IM
TEAM
GESTALTEN
.
81
DIGITALISIERUNG
TROTZ
GUTER
KONJUNKTUR
NICHT
AUFSCHIEBEN.
83
MITARBEITER
VON
ANFANG
AN
INTEGRIEREN
.
84
DIGITALER
WANDEL
IST
TEAMSACHE.
85
DIE
7
PHASEN
DES
WANDELS
NACH
RICHARD
K.
STREICH
.
86
CHANGE
MANAGEMENT
-
WANDEL
VERSTEHEN
&
GESTALTEN
.
90
LEBENSLANGES
LERNEN
ALS
UEBERSCHRIFT
.
91
AGILES
MANAGEMENT
-
MITARBEITERFUEHRUNG
AUF
AUGENHOEHE
.
92
CHECKLISTE
FUER
DEN
DIGITALEN
WANDEL
IM
TEAM
.
93
5.
WER
SIND
WIR
UND
WOFUER
STEHEN
WIR?
.
97
BRAINSTORMING
MIT
TEAM
&
KUNDEN
.
98
10
GRUENDE,
WARUM
MARKENBILDUNG
IM
HANDWERK
WICHTIG
IST
.
98
DAS
WHY
UND
IHR
MISSION
STATEMENT
.
102
DER
MARKENNAME.
102
DAS
DESIGN
.
103
6.
WHERE
THE
JOURNEY
STARTS:
KUNDENDIALOG
UND
SOZIALE
NETZWERKE
.
107
SOZIALE
NETZWERKE-WO
IHRE
KUNDEN
SIND
.
108
DIE
WICHTIGSTEN
SOCIAL
MEDIA
BEGRIFFE
.
108
VORTEILE
DES
KUNDENDIALOGS
IN
SOZIALEN
NETZWERKEN
.
109
DIE
SOZIALEN
NETZWERKE
IM
UEBERBLICK
.
110
DIGITALES
STORYTELLING
-
SO
FUNKTIONIERT
ES.
112
DER
FAHRPLAN
FUER
IHREN
SOCIAL
MEDIA
ERFOLG:
DIE
SOCIAL
MEDIA
STRATEGIE
.
113
CHECKLISTE
SOCIAL
MEDIA
STRATEGIE
.
116
BEST
PRACTICE:
TISCHLEREI
GOES
DIGITAL:
DIE
ONLINE-PLATTFORM
DER
TISCHLEREI
KASPER
AUS
RHENS.
117
7.
DER
DIGITALE
KUNDE
UND
SEINE
BEDUERFNISSE
.
119
DIE
SECHS
GEBOTE
DER
KUNDENZENTRIERUNG
.
119
KUNDENDIALOG
VIA
WHATSAPP:
SO
GEHT
ES
.
122
BEST
PRACTICE:
STEINMETZ
DIGITAL
-
EINE
WERKSTATT
AUS
DEM
SAARLAND
MACHT
ES
VOR
.
124
8.
DIE
WEBSITE
-
ALWAYS
ON
.
127
WEBSITE
-
DIE
WICHTIGSTEN
BEGRIFFE
.
128
CHECKLISTE:
DIE
BASICS
IHRER
WEBSITE
.
131
NICE
TO
HAVE:
DARUEBER
FREUEN
SICH
KUNDEN
.
134
DAS
KONZEPT
FUER
IHRE
WEBSITE
.
135
DIE
DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG
.
137
BEST
PRACTICE:
DER
ONLINE-SHOP
VON
MEINE-MOEBELMANUFAKTUR.DE
.
138
9.
SUCHMASCHINENWERBUNG
-
EINFACH,
VERSTAENDLICH,
EFFIZIENT
.
141
SO
FUNKTIONIERT
GOOGLE
.
141
GOOGLE
MY
BUSINESS
.
142
DIE
KEYWORDS
MACHEN
DIE
MUSIK
.
143
CONTENT
IS
KING
.
144
GOOGLE
ADS
.
145
BEST
PRACTICE
BEISPIEL:
DER
BLOG
DERSHK
FIRMA
SCHAIBLE
.146
10.
DER
DIGITALE
HANDWERKSBETRIEB
-
TOOLS,
TRICKS
UND
TRENDS
.
147
BEI
DER
KUNDENVERWALTUNG
.
147
BEI
DER
AUFTRAGSABWICKLUNG
.
148
AUF
DER
BAUSTELLE/IN
DER
WERKSTATT
.
148
DAS
PAPIERLOSE
BUERO
UND
DIE
DIGITALE
ASSISTENTIN
.
149
BEST
PRACTICE:
DIGITALE
BAUSTELLENVERWALTUNG:
EINE
NEUE
PLATTFORM
FUER
DACHDECKER
ENTSTEHT
.
149
11.
FACHKRAEFTEMANGEL
DIGITAL
ENTGEGENWIRKEN
-
RECRUITING
&
EMPLOYER
BRANDING
.
151
EMPLOYER BRANDING
&
RECRUITING
VIA
SOCIAL
MEDIA
.
151
BEST
PRACTICE:
DAS
FACEBOOKVIDEO
DER
GLASEREI
STERZ
.
152
12.
DIE
DIGITALE
ZUKUNFT
-
NEUE
UTOPIEN
UND
ALTE
WERTE
.
153
BIG
DATA
UND
DIE
GEFAHR
EINER
TECHNOKRATIE
.
154
VERTRAUEN,
WERTSCHAETZUNG
&
ETHIK
.
154
ANHANG
.
157
SELBSTTEST:
WIE
DIGITAL
IST
IHR
UNTERNEHMEN?
.
157
CHECKLISTE
FUER
DEN
DIGITALEN
WANDEL
IM
TEAM
.
159
CHECKLISTE
SOCIAL
MEDIA
STRATEGIE
.
162
SCHLUSSWORT:
MACHEN
SIE
DEN
ERSTEN
SCHRITT!
.
164
LITERATUR
ZUM
WEITERLESEN
.
166 |
adam_txt |
INHALT
EINFUEHRUNG
.13
GEBRAUCHSANWEISUNG
.
16
VORWORT:
DIGITAL
SIND
WIR
DOCH
ALLE,
ODER?
.
19
1.
DIGITALISIERUNG-TRENDS,
BEGRIFFE
&
VISIONEN
.
25
DIE
DIGITALISIERUNG
ROLLT
-
SEIT
50
JAHREN
.
25
DIGITALISIERUNG
-
VERSUCH
EINER
DEFINITION
.
27
FORTSCHRITT
VERLAEUFT
WELLENARTIG
.
29
DIE
WICHTIGSTEN
BEGRIFFE
DER
DIGITALISIERUNG
.
30
DIE
DIGITALE
ZUKUNFT
-
SO
KOENNTE
SIE
AUSSEHEN.
36
MEGATREND
DIGITALISIERUNG
.
38
DEUTSCHLAND-DIGITALES
ENTWICKLUNGSLAND?
.
42
BIG
DATA
UND
BIG
BUSINESS
.
44
DIGITALISIERUNG
NACH
BRANCHEN-DIE
UNTERSCHIEDE
SIND
GROSS
.
44
DIGITALISIERUNG
-
HOFFNUNGS-
ODER
SCHRECKENSSZENARIO?
.
45
NEW
WORK:
DIE
ARBEITSWELT
DER
ZUKUNFT
.
46
DIGITALE
KOMPETENZ-EINE
GENERATIONENFRAGE?
.
50
DAS
DIGITALE
MINDSET
UND
DIGITAL
LEADERSHIP
.
51
UEBERBLICK
BEHALTEN
UND
KOMPETENZ
ENTWICKELN
.
51
SELBSTTEST:
WIE
DIGITAL
IST
IHR
UNTERNEHMEN?
.
52
BEST
PRACTICE:
GEBAEUDETECHNIK
VON
LUECK
-
MARKTFUEHRER
DANK
DIGITALISIERUNG
.
54
2.
DER
DIGITALE
WANDEL
IST
DA
-
SIND
MITTELSTAND
UND
HANDWERK
BEREIT?
.
57
WIE
DIGITAL
IST
DER
MITTELSTAND?
.
57
HANDWERK
DIGITAL
-
DAS
PASST
NICHT
-
ODER
DOCH?
.
58
DIE
WICHTIGSTEN
PRINZIPIEN
DER
DIGITALISIERUNG
IM
UEBERBLICK
*60
1.
CUSTOMER
CENTRICITY
-
DER
KUNDE
IM
FOKUS.
60
MEIN
DIGITALER
KUNDE
.
61
CUSTOMER
JOURNEY
-
DIE
REISE
DES
KUNDEN
.
62
2.
VERNETZUNG
IST
TRUMPF
.
_
.63
DER
KUNDE
SUCHT
LOESUNGEN,
NICHT
UNTERNEHMEN
.
64
DISRUPTIVE
MAERKTE
-
NUR
DER
WANDEL
IST
BESTAENDIG
.
65
DIE
ZUKUNFT
GEHOERT
DEN
PLATTFORMEN
.
66
INNOVATION
-
IMMER
HOEHER,
SCHNELLER,
WEITER
.
66
3.
EINSATZ
DIGITALER
TECHNOLOGIEN.
.67
DER
VIRTUELLE
SHOWROOM
-
DIGITALE
ERLEBNISWELT
FUER
IHRE
KUNDEN.
67
3D
DRUCKEN
ON
THE
FLOW
.
68
DIE
SCHLUESSELTECHNOLOGIEN
DES
INTERNETS
DER
DINGE
.
68
UNTERNEHMENSVERKAUF
UND
NACHFOLGE
-
DIGITALISIERUNG
SORGT
FUER
WERTSTEIGERUNG
.
70
BEST
PRACTICE:
DIE
PLATTFORM
FORMBAR
FUER
MODERNE
MASSMOEBEL
.
71
3.
MITTELSTAND
&
HANDWERK
ARE
GOING
DIGITAL
-
DIGITALISIERUNG
VERSTEHEN,
CHANCEN
NUTZEN
.
73
DIE
DIGITALE
ZUKUNFT
DES
HANDWERKS
.
73
HANDWERK
-
DIE
REALITAET
SIEHT
ANDERS
AUS
.
74
WARUM
DAS
HANDWERK
BESTE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
DIGITALISIERUNG
HAT
.
75
NUTZEN
DIGITALER
ANWENDUNGEN
UEBERSTEIGT
SCHON
JETZT
KOSTEN
.
75
DIGITALISIEREN
-
ABER
WIE?
.
76
INITIATIVE
MITTELSTAND
4.0
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
WIRTSCHAFT
UND
ENERGIE
.
78
BEST
PRACTICE:
DACHINSPEKTION
PER
DROHNE:
EINE
ERFOLGSGESCHICHTE
AUS
EICHENZELL.
78
4.
DIGITALEN
WANDEL
IM
TEAM
GESTALTEN
.
81
DIGITALISIERUNG
TROTZ
GUTER
KONJUNKTUR
NICHT
AUFSCHIEBEN.
83
MITARBEITER
VON
ANFANG
AN
INTEGRIEREN
.
84
DIGITALER
WANDEL
IST
TEAMSACHE.
85
DIE
7
PHASEN
DES
WANDELS
NACH
RICHARD
K.
STREICH
.
86
CHANGE
MANAGEMENT
-
WANDEL
VERSTEHEN
&
GESTALTEN
.
90
LEBENSLANGES
LERNEN
ALS
UEBERSCHRIFT
.
91
AGILES
MANAGEMENT
-
MITARBEITERFUEHRUNG
AUF
AUGENHOEHE
.
92
CHECKLISTE
FUER
DEN
DIGITALEN
WANDEL
IM
TEAM
.
93
5.
WER
SIND
WIR
UND
WOFUER
STEHEN
WIR?
.
97
BRAINSTORMING
MIT
TEAM
&
KUNDEN
.
98
10
GRUENDE,
WARUM
MARKENBILDUNG
IM
HANDWERK
WICHTIG
IST
.
98
DAS
WHY
UND
IHR
MISSION
STATEMENT
.
102
DER
MARKENNAME.
102
DAS
DESIGN
.
103
6.
WHERE
THE
JOURNEY
STARTS:
KUNDENDIALOG
UND
SOZIALE
NETZWERKE
.
107
SOZIALE
NETZWERKE-WO
IHRE
KUNDEN
SIND
.
108
DIE
WICHTIGSTEN
SOCIAL
MEDIA
BEGRIFFE
.
108
VORTEILE
DES
KUNDENDIALOGS
IN
SOZIALEN
NETZWERKEN
.
109
DIE
SOZIALEN
NETZWERKE
IM
UEBERBLICK
.
110
DIGITALES
STORYTELLING
-
SO
FUNKTIONIERT
ES.
112
DER
FAHRPLAN
FUER
IHREN
SOCIAL
MEDIA
ERFOLG:
DIE
SOCIAL
MEDIA
STRATEGIE
.
113
CHECKLISTE
SOCIAL
MEDIA
STRATEGIE
.
116
BEST
PRACTICE:
TISCHLEREI
GOES
DIGITAL:
DIE
ONLINE-PLATTFORM
DER
TISCHLEREI
KASPER
AUS
RHENS.
117
7.
DER
DIGITALE
KUNDE
UND
SEINE
BEDUERFNISSE
.
119
DIE
SECHS
GEBOTE
DER
KUNDENZENTRIERUNG
.
119
KUNDENDIALOG
VIA
WHATSAPP:
SO
GEHT
ES
.
122
BEST
PRACTICE:
STEINMETZ
DIGITAL
-
EINE
WERKSTATT
AUS
DEM
SAARLAND
MACHT
ES
VOR
.
124
8.
DIE
WEBSITE
-
ALWAYS
ON
.
127
WEBSITE
-
DIE
WICHTIGSTEN
BEGRIFFE
.
128
CHECKLISTE:
DIE
BASICS
IHRER
WEBSITE
.
131
NICE
TO
HAVE:
DARUEBER
FREUEN
SICH
KUNDEN
.
134
DAS
KONZEPT
FUER
IHRE
WEBSITE
.
135
DIE
DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG
.
137
BEST
PRACTICE:
DER
ONLINE-SHOP
VON
MEINE-MOEBELMANUFAKTUR.DE
.
138
9.
SUCHMASCHINENWERBUNG
-
EINFACH,
VERSTAENDLICH,
EFFIZIENT
.
141
SO
FUNKTIONIERT
GOOGLE
.
141
GOOGLE
MY
BUSINESS
.
142
DIE
KEYWORDS
MACHEN
DIE
MUSIK
.
143
CONTENT
IS
KING
.
144
GOOGLE
ADS
.
145
BEST
PRACTICE
BEISPIEL:
DER
BLOG
DERSHK
FIRMA
SCHAIBLE
.146
10.
DER
DIGITALE
HANDWERKSBETRIEB
-
TOOLS,
TRICKS
UND
TRENDS
.
147
BEI
DER
KUNDENVERWALTUNG
.
147
BEI
DER
AUFTRAGSABWICKLUNG
.
148
AUF
DER
BAUSTELLE/IN
DER
WERKSTATT
.
148
DAS
PAPIERLOSE
BUERO
UND
DIE
DIGITALE
ASSISTENTIN
.
149
BEST
PRACTICE:
DIGITALE
BAUSTELLENVERWALTUNG:
EINE
NEUE
PLATTFORM
FUER
DACHDECKER
ENTSTEHT
.
149
11.
FACHKRAEFTEMANGEL
DIGITAL
ENTGEGENWIRKEN
-
RECRUITING
&
EMPLOYER
BRANDING
.
151
EMPLOYER BRANDING
&
RECRUITING
VIA
SOCIAL
MEDIA
.
151
BEST
PRACTICE:
DAS
FACEBOOKVIDEO
DER
GLASEREI
STERZ
.
152
12.
DIE
DIGITALE
ZUKUNFT
-
NEUE
UTOPIEN
UND
ALTE
WERTE
.
153
BIG
DATA
UND
DIE
GEFAHR
EINER
TECHNOKRATIE
.
154
VERTRAUEN,
WERTSCHAETZUNG
&
ETHIK
.
154
ANHANG
.
157
SELBSTTEST:
WIE
DIGITAL
IST
IHR
UNTERNEHMEN?
.
157
CHECKLISTE
FUER
DEN
DIGITALEN
WANDEL
IM
TEAM
.
159
CHECKLISTE
SOCIAL
MEDIA
STRATEGIE
.
162
SCHLUSSWORT:
MACHEN
SIE
DEN
ERSTEN
SCHRITT!
.
164
LITERATUR
ZUM
WEITERLESEN
.
166 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Blättner, Hans-Martin 1956- |
author_GND | (DE-588)170540154 |
author_facet | Blättner, Hans-Martin 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Blättner, Hans-Martin 1956- |
author_variant | h m b hmb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046756877 |
classification_rvk | QP 505 QP 310 QP 340 |
ctrlnum | (OCoLC)1164651710 (DE-599)DNB1207408409 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046756877</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210917</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200609s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1207408409</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937996707</subfield><subfield code="c">: EUR 24.50 (DE), EUR 25.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-937996-70-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937996702</subfield><subfield code="9">3-937996-70-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937996707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164651710</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1207408409</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 505</subfield><subfield code="0">(DE-625)141895:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141861:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blättner, Hans-Martin</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)170540154</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digital? Na klar!</subfield><subfield code="b">Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk</subfield><subfield code="c">Hans-Martin Blättner mit Britta Miksche</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Amorbach</subfield><subfield code="b">plexus</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterstützung digitale Transformation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fachliche Beratung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung für Mittelstand</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">plexus Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065500351</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032166500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032166500</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046756877 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:43:21Z |
indexdate | 2025-02-03T15:00:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065500351 |
isbn | 9783937996707 3937996702 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032166500 |
oclc_num | 1164651710 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-128 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-128 |
physical | 168 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | plexus |
record_format | marc |
spelling | Blättner, Hans-Martin 1956- (DE-588)170540154 aut Digital? Na klar! Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk Hans-Martin Blättner mit Britta Miksche 1. Auflage Amorbach plexus [2020] © 2020 168 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Unterstützung digitale Transformation fachliche Beratung Digitalisierung für Mittelstand Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s DE-604 plexus Verlag GmbH (DE-588)1065500351 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032166500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blättner, Hans-Martin 1956- Digital? Na klar! Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123065-6 (DE-588)4031031-0 |
title | Digital? Na klar! Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk |
title_auth | Digital? Na klar! Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk |
title_exact_search | Digital? Na klar! Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk |
title_exact_search_txtP | Digital? Na klar! Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk |
title_full | Digital? Na klar! Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk Hans-Martin Blättner mit Britta Miksche |
title_fullStr | Digital? Na klar! Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk Hans-Martin Blättner mit Britta Miksche |
title_full_unstemmed | Digital? Na klar! Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk Hans-Martin Blättner mit Britta Miksche |
title_short | Digital? Na klar! |
title_sort | digital na klar erfolgreiche digitalisierung fur mittelstand und handwerk |
title_sub | Erfolgreiche Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk |
topic | Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
topic_facet | Digitalisierung Klein- und Mittelbetrieb |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032166500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT blattnerhansmartin digitalnaklarerfolgreichedigitalisierungfurmittelstandundhandwerk AT plexusverlaggmbh digitalnaklarerfolgreichedigitalisierungfurmittelstandundhandwerk |