Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur: [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zum RISM-OPAC |
Beschreibung: | Abschrift Besetzung: S, B, Coro, iSol: vl, vl (2), vlc, b, fl (2), fl picc, ob (2), cl (3), fag (3), cor (4), tr (2), tr in D, trb (4), tamb militare, timp (2), harp Komponist, ermittelt: Dorn, Heinrich, 1804-1892 Literaturangaben: LedeburTLB ; p. 116 Literaturangaben: MGG|2/p ; vol. 5, clm. 1319 Stimme(n): vl 1 solo, vl 1 (4x), vl 2 (5x), vla (3x), vlc and b (5x): 12, 12, 12, 12, 13 ; fl 1, 2, fl picc, ob 1, 2, cl 1, 2, 3, fag 1, 2, 3: 6, 6, 1, 6, 6, 8, 8, 2, 8, 8, 2 ; cor 1, 2, 3, 4, tr 1, 2, 3, trb 1, 2, 3, 4: 5, 5, 5, 5, 4, 4, 2, 4, 4, 4, 4 ; tamb militare, timp, harp: 1, 4, 7 p. Textdichter, mutmaßlich: Kopisch, August, 1799-1853 vlc und b sind in beiden, im Notentext identischen Stimmheften anfangs als eine einzige Stimme notiert, dann aber oft geteilt. Beide Klarinetten sind je nach Satz entweder in B oder A notiert, Hörner und Trompeten weisen noch unterschiedlichere Notationen auf. - All vocal parts missing. - Auf allen Stimmen oben der Rundstempel "Bibliothek d. Kgl. akadem. Hochschule f. Musik Berlin" und daneben oder darüber gestempelt die Bestandsnummer "8253". Unten auf der Seite der etwas größere Rundstempel "BIBLIOTHEK DER KÖNIGL: ACAD: D: KÜNSTE ZU BERLIN". - Den Textincipts nach zu urteilen handelt es sich wahrscheinlich um die in Ledeburs "Tonkünstler-Lexicon" von 1861 erwähnte "Cant. von A. Kopisch, zu Ehren Chr. Rauch's, im Auftrage der K. Akademie der Künste componirt, 9. Jan. 1851 in der Sing-Akademie zu Berlin unter seiner Direction aufgeführt". - Ob auch bei dieser Kantate (wie bei RH 0695) neben den Vokal-Soli auch ein Chor mitgewirkt hat, ist in Ermangelung der Partitur nicht letztlich gesichert; dies scheint jedenfalls bei vielen für Aufführungen an der Singakademie geschriebenen Kompositionen der Fall gewesen zu sein. |
Beschreibung: | 43 parts 34 x 27 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046754170 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200506s1851 |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a RISM 1001087859 | |
035 | |a (OCoLC)1164636832 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046754170 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
100 | 1 | |a Dorn, Heinrich Ludwig Egmont |d 1804-1892 |0 (DE-588)116182776 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur |b [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. |
264 | 0 | |a [Berlin] |c 1851 | |
300 | |a 43 parts |c 34 x 27 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Abschrift | ||
500 | |a Besetzung: S, B, Coro, iSol: vl, vl (2), vlc, b, fl (2), fl picc, ob (2), cl (3), fag (3), cor (4), tr (2), tr in D, trb (4), tamb militare, timp (2), harp | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Dorn, Heinrich, 1804-1892 | ||
500 | |a Literaturangaben: LedeburTLB ; p. 116 | ||
500 | |a Literaturangaben: MGG|2/p ; vol. 5, clm. 1319 | ||
500 | |a Stimme(n): vl 1 solo, vl 1 (4x), vl 2 (5x), vla (3x), vlc and b (5x): 12, 12, 12, 12, 13 ; fl 1, 2, fl picc, ob 1, 2, cl 1, 2, 3, fag 1, 2, 3: 6, 6, 1, 6, 6, 8, 8, 2, 8, 8, 2 ; cor 1, 2, 3, 4, tr 1, 2, 3, trb 1, 2, 3, 4: 5, 5, 5, 5, 4, 4, 2, 4, 4, 4, 4 ; tamb militare, timp, harp: 1, 4, 7 p. | ||
500 | |a Textdichter, mutmaßlich: Kopisch, August, 1799-1853 | ||
500 | |a vlc und b sind in beiden, im Notentext identischen Stimmheften anfangs als eine einzige Stimme notiert, dann aber oft geteilt. Beide Klarinetten sind je nach Satz entweder in B oder A notiert, Hörner und Trompeten weisen noch unterschiedlichere Notationen auf. - All vocal parts missing. - Auf allen Stimmen oben der Rundstempel "Bibliothek d. Kgl. akadem. Hochschule f. Musik Berlin" und daneben oder darüber gestempelt die Bestandsnummer "8253". Unten auf der Seite der etwas größere Rundstempel "BIBLIOTHEK DER KÖNIGL: ACAD: D: KÜNSTE ZU BERLIN". - Den Textincipts nach zu urteilen handelt es sich wahrscheinlich um die in Ledeburs "Tonkünstler-Lexicon" von 1861 erwähnte "Cant. von A. Kopisch, zu Ehren Chr. Rauch's, im Auftrage der K. Akademie der Künste componirt, 9. Jan. 1851 in der Sing-Akademie zu Berlin unter seiner Direction aufgeführt". - Ob auch bei dieser Kantate (wie bei RH 0695) neben den Vokal-Soli auch ein Chor mitgewirkt hat, ist in Ermangelung der Partitur nicht letztlich gesichert; dies scheint jedenfalls bei vielen für Aufführungen an der Singakademie geschriebenen Kompositionen der Fall gewesen zu sein. | ||
650 | 4 | |a Gelegenheitsmusik | |
650 | 4 | |a Kantaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Kopisch, August |d 1799-1853 |e Komponist |0 (DE-588)118983776 |4 cmp | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001087859 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q UDKRISM01 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032163849 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181515562647552 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Dorn, Heinrich Ludwig Egmont 1804-1892 Kopisch, August 1799-1853 |
author_GND | (DE-588)116182776 (DE-588)118983776 |
author_facet | Dorn, Heinrich Ludwig Egmont 1804-1892 Kopisch, August 1799-1853 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Dorn, Heinrich Ludwig Egmont 1804-1892 |
author_variant | h l e d hle hled a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046754170 |
ctrlnum | (OCoLC)1164636832 (DE-599)BVBBV046754170 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03028ndm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046754170</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200506s1851 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001087859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164636832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046754170</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorn, Heinrich Ludwig Egmont</subfield><subfield code="d">1804-1892</subfield><subfield code="0">(DE-588)116182776</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur</subfield><subfield code="b">[iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="c">1851</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43 parts</subfield><subfield code="c">34 x 27 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Besetzung: S, B, Coro, iSol: vl, vl (2), vlc, b, fl (2), fl picc, ob (2), cl (3), fag (3), cor (4), tr (2), tr in D, trb (4), tamb militare, timp (2), harp</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Dorn, Heinrich, 1804-1892</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben: LedeburTLB ; p. 116</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben: MGG|2/p ; vol. 5, clm. 1319</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stimme(n): vl 1 solo, vl 1 (4x), vl 2 (5x), vla (3x), vlc and b (5x): 12, 12, 12, 12, 13 ; fl 1, 2, fl picc, ob 1, 2, cl 1, 2, 3, fag 1, 2, 3: 6, 6, 1, 6, 6, 8, 8, 2, 8, 8, 2 ; cor 1, 2, 3, 4, tr 1, 2, 3, trb 1, 2, 3, 4: 5, 5, 5, 5, 4, 4, 2, 4, 4, 4, 4 ; tamb militare, timp, harp: 1, 4, 7 p.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Textdichter, mutmaßlich: Kopisch, August, 1799-1853</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vlc und b sind in beiden, im Notentext identischen Stimmheften anfangs als eine einzige Stimme notiert, dann aber oft geteilt. Beide Klarinetten sind je nach Satz entweder in B oder A notiert, Hörner und Trompeten weisen noch unterschiedlichere Notationen auf. - All vocal parts missing. - Auf allen Stimmen oben der Rundstempel "Bibliothek d. Kgl. akadem. Hochschule f. Musik Berlin" und daneben oder darüber gestempelt die Bestandsnummer "8253". Unten auf der Seite der etwas größere Rundstempel "BIBLIOTHEK DER KÖNIGL: ACAD: D: KÜNSTE ZU BERLIN". - Den Textincipts nach zu urteilen handelt es sich wahrscheinlich um die in Ledeburs "Tonkünstler-Lexicon" von 1861 erwähnte "Cant. von A. Kopisch, zu Ehren Chr. Rauch's, im Auftrage der K. Akademie der Künste componirt, 9. Jan. 1851 in der Sing-Akademie zu Berlin unter seiner Direction aufgeführt". - Ob auch bei dieser Kantate (wie bei RH 0695) neben den Vokal-Soli auch ein Chor mitgewirkt hat, ist in Ermangelung der Partitur nicht letztlich gesichert; dies scheint jedenfalls bei vielen für Aufführungen an der Singakademie geschriebenen Kompositionen der Fall gewesen zu sein.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gelegenheitsmusik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kantaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopisch, August</subfield><subfield code="d">1799-1853</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118983776</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001087859</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UDKRISM01</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032163849</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV046754170 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:42:42Z |
indexdate | 2024-07-10T08:52:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032163849 |
oclc_num | 1164636832 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 43 parts 34 x 27 cm |
psigel | UDKRISM01 |
publishDateSearch | 1851 |
publishDateSort | 1851 |
record_format | marc |
spelling | Dorn, Heinrich Ludwig Egmont 1804-1892 (DE-588)116182776 cmp Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. [Berlin] 1851 43 parts 34 x 27 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abschrift Besetzung: S, B, Coro, iSol: vl, vl (2), vlc, b, fl (2), fl picc, ob (2), cl (3), fag (3), cor (4), tr (2), tr in D, trb (4), tamb militare, timp (2), harp Komponist, ermittelt: Dorn, Heinrich, 1804-1892 Literaturangaben: LedeburTLB ; p. 116 Literaturangaben: MGG|2/p ; vol. 5, clm. 1319 Stimme(n): vl 1 solo, vl 1 (4x), vl 2 (5x), vla (3x), vlc and b (5x): 12, 12, 12, 12, 13 ; fl 1, 2, fl picc, ob 1, 2, cl 1, 2, 3, fag 1, 2, 3: 6, 6, 1, 6, 6, 8, 8, 2, 8, 8, 2 ; cor 1, 2, 3, 4, tr 1, 2, 3, trb 1, 2, 3, 4: 5, 5, 5, 5, 4, 4, 2, 4, 4, 4, 4 ; tamb militare, timp, harp: 1, 4, 7 p. Textdichter, mutmaßlich: Kopisch, August, 1799-1853 vlc und b sind in beiden, im Notentext identischen Stimmheften anfangs als eine einzige Stimme notiert, dann aber oft geteilt. Beide Klarinetten sind je nach Satz entweder in B oder A notiert, Hörner und Trompeten weisen noch unterschiedlichere Notationen auf. - All vocal parts missing. - Auf allen Stimmen oben der Rundstempel "Bibliothek d. Kgl. akadem. Hochschule f. Musik Berlin" und daneben oder darüber gestempelt die Bestandsnummer "8253". Unten auf der Seite der etwas größere Rundstempel "BIBLIOTHEK DER KÖNIGL: ACAD: D: KÜNSTE ZU BERLIN". - Den Textincipts nach zu urteilen handelt es sich wahrscheinlich um die in Ledeburs "Tonkünstler-Lexicon" von 1861 erwähnte "Cant. von A. Kopisch, zu Ehren Chr. Rauch's, im Auftrage der K. Akademie der Künste componirt, 9. Jan. 1851 in der Sing-Akademie zu Berlin unter seiner Direction aufgeführt". - Ob auch bei dieser Kantate (wie bei RH 0695) neben den Vokal-Soli auch ein Chor mitgewirkt hat, ist in Ermangelung der Partitur nicht letztlich gesichert; dies scheint jedenfalls bei vielen für Aufführungen an der Singakademie geschriebenen Kompositionen der Fall gewesen zu sein. Gelegenheitsmusik Kantaten (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Kopisch, August 1799-1853 Komponist (DE-588)118983776 cmp http://opac.rism.info/search?documentid=1001087859 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Dorn, Heinrich Ludwig Egmont 1804-1892 Kopisch, August 1799-1853 Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. Gelegenheitsmusik Kantaten |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. |
title_auth | Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. |
title_exact_search | Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. |
title_exact_search_txtP | Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. |
title_full | Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. |
title_fullStr | Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. |
title_full_unstemmed | Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. |
title_short | Fest-Cantate, S, B, Coro, orch, op. 71, B-Dur |
title_sort | fest cantate s b coro orch op 71 b dur isol vl heading violino i solo fest cantate von h dorn op 71 |
title_sub | [iSol: vl, heading:] Violino I. Solo. // Fest= Cantate von H. Dorn. Op. 71. |
topic | Gelegenheitsmusik Kantaten |
topic_facet | Gelegenheitsmusik Kantaten Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001087859 |
work_keys_str_mv | AT dornheinrichludwigegmont festcantatesbcoroorchop71bdurisolvlheadingviolinoisolofestcantatevonhdornop71 AT kopischaugust festcantatesbcoroorchop71bdurisolvlheadingviolinoisolofestcantatevonhdornop71 |