t.b.c._Das gesellschaftliche Naturverhältnis:

Long description: Sowohl in der Ausarbeitung einer Naturontologie wie auch im Entwurf einer dialektischen Anthropologie hat die Frage nach dem Verhältnis von Gesellschaft und Natur eine zentrale Bedeutung. Die hier versammelten Aufsätze von Hans Heinz Holz gehen diesen Verhältnisbestimmungen von Arb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Weingarten, Michael (HerausgeberIn), Baumann, Claus (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag 2020
Ausgabe:1. Aufl
Schriftenreihe:Edition panta rei
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Zusammenfassung:Long description: Sowohl in der Ausarbeitung einer Naturontologie wie auch im Entwurf einer dialektischen Anthropologie hat die Frage nach dem Verhältnis von Gesellschaft und Natur eine zentrale Bedeutung. Die hier versammelten Aufsätze von Hans Heinz Holz gehen diesen Verhältnisbestimmungen von Arbeit, Natur, Technik und Gesellschaft im dialektischen Materialismus nach. Damit fundieren sie Ansätze aus seiner Monographie »Mensch - Natur« und erschließen gleichzeitig weitere auszuarbeitende Felder. Der Kommentar der Herausgeber liefert zudem eine zeithistorische Einordnung und stellt eine Verbindung mit gegenwärtigen Diskussionskontexten her
Biographical note: Claus Baumann (Dr. phil., Dipl. Ing.), geb. 1967, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Gesellschaftstheorie, Kritik der politischen Ökonomie und Philosophie der Ästhetik. Michael Weingarten (Dr. phil.), geb. 1954, ist Mitbegründer des Hannah-Arendt-Instituts für politische Gegenwartsfragen Stuttgart und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart sowie Honorarprofessor an der Universität Marburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind dialektische Philosophie, Sozialphilosophie und politische Philosophie
Beschreibung:PublicationDate: 20201201
ISBN:9783839444085

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!