111 Orte in München, die Geschichte erzählen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
emons:
November 2019
|
Ausgabe: | Aktualisierte Neuauflage |
Schriftenreihe: | 111
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 230 Seiten, 10 ungezählte Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783740808761 3740808764 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046745551 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220214 | ||
007 | t | ||
008 | 200603s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N45 |2 dnb | ||
015 | |a 20,A19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1198422157 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783740808761 |c Broschur : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT) |9 978-3-7408-0876-1 | ||
020 | |a 3740808764 |9 3-7408-0876-4 | ||
024 | 3 | |a 9783740808761 | |
035 | |a (OCoLC)1164649106 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1198422157 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 943.364 |2 23/ger | |
084 | |a 105900 München*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Liedtke, Rüdiger |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)128614277 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 111 Orte in München, die Geschichte erzählen |c Rüdiger Liedtke |
246 | 1 | 3 | |a Hundertelf Orte in München, die Geschichte erzählen |
250 | |a Aktualisierte Neuauflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b emons: |c November 2019 | |
300 | |a 230 Seiten, 10 ungezählte Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a 111 | |
650 | 0 | 7 | |a Historische Stätte |0 (DE-588)4120448-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a außergewöhnliche Orte | ||
653 | |a der etwas andere Reiseführer | ||
653 | |a skurrile Orte | ||
653 | |a Bayern | ||
653 | |a München | ||
653 | |a Reiseführer | ||
653 | |a Geschichte | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4155569-7 |a Führer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Historische Stätte |0 (DE-588)4120448-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Emons Verlag |0 (DE-588)1054319316 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a3770e2749514baa932f71b13ce756a2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1198422157/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032155365&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032155365 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181500821766144 |
---|---|
adam_text | 111 ORTE
1 _DIE ALTE AKADEMIE
DAS ERSTE DEUTSCHE FOTO ZEIGT DIE FRAUENKIRCHE
|
10
2 _DAS ALTE RATHAUS
IM HISTORISCHEN SAAL WURDE DIE REICHSPOGROMNACHT AUSGERUFEN
|
12
3 _DER ALTE SIMPL
JAHRZEHNTELANGTREJFPUNKTDERSCHWABINGERKUENSTLERSZENE
|
14
4 _DER AMERIKANERBLOCK
NEUES WOHNEN DURCH AUSLAENDISCHE KREDITE
|
16
5 _DAS ARMBRUSTSCHUETZENZELT
DER TIEFE FALL DES RICHARD SUESSMEIER
18
6 _DIE ARRI-STUDIOS
GROSSES KINO AUS DER TUERKENSTRASSE
|
20
7 _DIE ASAMKIRCHE
WENN EIN REICHER MANN SICH EINE KIRCHE LEISTET
|
22
8 _DAS ATELIER ELVIRA
DAS FOTOSTUDIO DER ENGAGIERTEN FRAUENRECHTLERINNEN
|
24
9 _DIE AUBERGINE
WO HERR WITZIGMANN HOF HIELT
|
26
10 _DIE BADENBURG
ROYALES PLANSCHEN IM NYMPHENBURGER PARK
|
28
11 _DIE BANKFILIALE
DER UEBERFALL IN DER PRINZREGENTENSTRASSE
|
30
12 _DIE BAVARIA
IM TRIUMPHZUG ZUR THERESIENHOEHE
|
32
13 _DAS BISMARCK-DENKMAL
DER REICHSKANZLER BLEIBT BIS HEUTE AUSSEN VOR
|
34
14 _DAS BRAUNE HAUS
DAS ZENTRUM DES NAZITERRORS AM KOENIGSPLATZ
|
36
15 _DIE BRUECKE
SPEKTAKULAERES BAUWERK IM SUEDEN MUENCHENS
|
38
16 _DAS BUCHGEWERBEHAUS
ZEITUNGSGESCHICHTE VOM VOELKISCHEN BEOBACHTER
BIS
ZUR BILD
|
40
17 _DER BUERGERBRAEUKELLER
ALS GEORG ELSER DIE BOMBE EXPLODIEREN LIESS
|
42
18 _DAS CAFE STEFANIE
DIE IDEENSCHMIEDE DER ELF SCHARFRICHTER
|
44
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1198422157
19 -DER CHINESISCHE TURM
WO DIE BLASMUSIK DEN TAKT ANGIBT 46
20
-DAS COLOSSEUM
DAS FUEHRENDE VARIETETHEATER UND DIE BRENNENDEN ESKIMOS
| 48
21 -
DIE DACHAUER BANK
DAS VERMOEGEN DER ADELE SPITZEDER
| 50
22 -DAS DOMICILE
INTERNATIONALE JAZZHOCHBURG IN DER LEOPOLDSTRASSE
[ 52
23 -
DER DONISL
ALS DER GAST MIT K.-O.-TROPFEN AM HINTERAUSGANG LAG
| 54
24 -
DER EDELSITZ
GEHEIMDIPLOMATIE IM BOGENHAUSENER SCHLOSS STEPPBERG
| 56
25 -DIE EINSTEIN SCHE FABRIK
DYNAMO-MASCHINEN AUS DER ADLZREITERSTRASSE
| 58
26 -DAS ELEFANTENHAUS
EIN NEUES ZUHAUSE JUR DIE DICKHAEUTER
60
27
-DIE ETAGENWOHNUNG
DER FUEHRER
WOHNTE AM PRINZREGENTENPLATZ 62
28 -DER FAERBERGRABEN
DIE ERSTE SUEDDEUTSCHE ZEITUNG
WURDE HIER GEDRUCKT
| 64
29 -DIE FELDHERRNHALLE
HIER LIESSEN SICH DIE NAZIS HULDIGEN 66
30 -
DER FISCHBRUNNEN
DER METZGERSPRUNG VORM RATHAUS
68
31 -DER FREIHEITSSENDER
RADIO FREIES EUROPA
UND DER KALTE KRIEG
| 70
32 -DER FRIEDENSENGEL
JUBEL UEBER 25 JAHRE OHNE KRIEG
| 72
33 -DER FUEHRERBAU
DAS MUENCHNER ABKOMMEN UND SEINE FOLGEN
| 74
34 -DER GALGENBERG
HINRICHTUNGSTOURISMUS UNTER SCHATTIGEN KASTANIEN 76
35 -
DAS GARTENHAUS
HIER VERFASSTEN DIE GESCHWISTER SCHOLL IHRE FLUGBLAETTER
78
36 -DAS GEBAERHAUS
DAS KLINIKUM FUER WERDENDE MUETTER
80
37 -
DIE GESCHAEFTSSTELLE
WO DER
JUDENCLUB
ZU HAUSE WAR
| 82
38 -DER GLASPALAST
DIE FEUERSBRUNST NACH DER GROSSEN AUSSTELLUNG
| 84
39 -DAS GRAB DER LENA CHRIST
EINE LETZTE FAHRT ZUM WALDFRIEDHOF
86
40 -DAS HEILIGGEISTSPITAL
FUERSORGE UND KRANKENPFLEGE AM VIKTUALIENMARKT
| 88
41 -DAS HEIZKRAFTWERK
VON DER STROMERZEUGUNG ZUR LUXUSHERBERGE
| 90
42 -DAS HERZOG-MAX-PALAIS
WO OESTERREICHS KAISERIN SISSI GEBOREN WURDE
| 92
43 -DAS HINTERZIMMER
HITLER UND SEINE ENTOURAGE IN DER OSTERIA BAVARIA
J 94
44 -DIE HOFGARTENARKADEN
HIER PRAESENTIERTEN DIE NAZIS DIE
ENTARTETE KUNST
| 96
45 -DAS IMEX-HAUS
DAS BORDELL IM FUGENDSTILHAUS
| 98
46 -DIE ITALIENISCHEN GRAEBER
DIE TOTEN ZWEIER WELTKRIEGE AUF DEM WALDFRIEDHOF
100
47 -DIE JUDENSIEDLUNG
SEIT 1941 GAB ES DAS BARACKENLAGER IN MILBERTSHOFEN
| 102
48 -DER JUNGFERNTURM
WER HIER LANDETE, UM DEN WAR S GESCHEHEN
| 104
49 -DIE KAMMERSPIELE
DAS GROSSE THEATER BEGANN IN DER AUGUSTENSTRASSE
| 106
50 -DAS KARLSTOR
EXPLOSION MIT WEITREICHENDEN FOLGEN
| 108
51 -DIE KAUFINGERSTRASSE
DIE FUSSGAENGERZONE UND DER SCHOENE TURM
| 110
52 -DIE KAULBACHSTRASSE
ALBERT LANGEN UND DER SIMPLICISSIMUS
| 112
53 -DER KOPIENSAAL
WO EINST DIE BAYERISCHE STAATSREGIERUNG TAGTE
] 114
54 -DAS KUGELZIMMER
DIE KOSMIKER IN DER ROEMERSTRASSE
| 116
55 -DAS KUENSTLERHAUS
STEINGEWORDENE BELLE EPOQUE AM LENBACHPLATZ
| 118
56 -DER LADEN
DIE BUEHNE DER MUENCHNER LACH- UND SCHIESSGESELLSCHAFT
120
57 -DER LANDTAG
IN DER PRANNERSTRASSEPROKLAMIERTE KURT EISNER DEN FREISTAAT
122
58 -DAS LENBACHHAUS
ALS ZEIGE DEINE WUNDE ZUM SKANDALON WURDE
| 124
59 -DIE LEOPOLDSTRASSE
DIE SCHWABINGER KRAWALLE SORGTEN FUER FURORE
| 126
60 -DAS LEPROSENHAUS
DIE AUSSAETZIGEN AM ISARHOCHUFER UND IN SCHWABING
| 128
61 -DAS LOCH VON TRUDERING
ALS DER BUS IM ERDBODEN VERSANK
| 130
62 -DER LOEWENBRAEUKELLER
TOEDLICHE PANIK NACH DER BRAVO-PARTY
| 132
63 -DIE LOEWENGRUBE
SKURRILES AUS DEM POLIZEIPRAESIDIUM
| 134
64 -DIE LUDWIGSTRASSE
ALS DIE ELEFANTEN IN PANIK GERIETEN
| 136
65 -DER MADERBRAEU
ALS DEN MUENCHNERN DER BIERPREIS ZU DUMM WURDE
| 138
66 -DIE MANEGE
DIE BEATLES IM CIRCUS KRONE
| 140
67 -DIE MASCHINENFABRIK
DIE MAFFEI SEHEN LOKOMOTIVEN AM ENGLISCHEN GARTEN
142
68 -DIE MUENCHNER FREIHEIT
ZU EHREN DER FREIHEITSAKTION BAYERN
| 144
69 -DAS MUSICALTHEATER
HAIR IM THEATER AN DER BRIENNER STRASSE
| 146
70 -DIE MUSICLAND STUDIOS
GIORGIO MORODERPRODUZIERTE WELTHITS IM ARABELLAPARK
| 148
71 -DAS NATIONALTHEATER
GAFFEN STATT LOESCHEN BEIM VERHEERENDEN GROSSBRAND
| 150
72 -DIE NEUE MUSIK-FESTHALLE
GUSTAV MAHLERS
SYMPHONIE DER TAUSEND
| 152
73 -DIE NOBELBOUTIQUE
DIE WIRKUNGSSTAETTE DES RUDOLPH MOSHAMMER
| 154
74 -DER NOCKHERBERG
STARKBIERAUSSCHANK UND SALVATORSCHLACHT
| 156
75 -DER OBELISK
NAPOLEON, MUENCHEN UND DIE BAYERN
| 158
76 -DAS ODEON
KOENIG LUDWIGS KONZERTSAAL DER EXTRAKLASSE
| 160
77 -DER OLYMPIAPARK
DIE STADT UND DIE OLYMPISCHEN SPIELE
| 162
78 -DAS OLYMPISCHE DORF
DAS ATTENTAT AUF DIE ISRAELISCHE MANNSCHAFT
| 164
79 -DAS PALAIS BARER STRASSE
EIN GESCHENK DES KOENIGS AN SEINE GELIEBTE LOLA MONTEZ
166
80 -DAS PANOPTIKUM
DIE MUENCHNER UND IHR EXOTENKABINETT
| 168
81 -DIE PAULSKIRCHE
DER FLUGZEUGABSTURZ AN DER THERESIENWIESE
| 170
82 -DIE PINAKOTHEK
ATTACKEN AUF UNSCHAETZBARE KUNSTWERKE
| 172
83 -DIE RENNBAHN RIEM
DAS BRAUNE BAND UND DIE NACHT DER AMAZONEN
| 174
84 -DAS ROMAGNA ANTICA
HIER SPIELTE HELMUT DIETLS FILM ROSSINI
| 176
85 -DIE SANKT-GEORG-KIRCHE
PATER DELP UND DER WIDERSTAND
| 178
86 -DIE SCHICHTL-BUEHNE
MUENCHENS AELTESTES THEATER AUF DEM OKTOBERFEST
| 180
87 -DIE SCHLOSSKAPELLE
DIE GEHEIMNISSE DER BLUTENBURGER MADONNA
| 182
88 -DIE SCHOENHEITENGALERIE
LUDWIG I. LIESS SEINE FAVORITINNEN PORTRAETIEREN
| 184
89 -DIE SCHRANNENHALLE
DIE GETREIDEHALLE MIT DER EISENKONSTRUKTION
| 186
90 -DAS SCHWABINGERBRAEU
DAS HERTIE-HOCHHAUS UND DIE SPAE FOLGEN
| 188
91 _ DAS SCHWABYLON
ERST LETZTER SCHREI, DANN SCHUTT UND ASCHE
| 190
92 -DER SCHWURGERICHTSSAAL
ALS VERA BRUEHNE ZU LEBENSLANGER HAFT VERURTEILT WURDE
192
93 -DAS SEINSHEIM-PALAIS
HIER WAR MOZART HAEUFIGER ZU GAST
| 194
94 -DIE SENDLINGER KIRCHE
IN DER WEIHNACHT KAM ES ZU MORD UND TOTSCHLAG
| 196
95 -DER SPORT-SCHUSTER
GENERATIONENMARATHON IN DER INNENSTADT
| 198
96 -DIE ST.-BENNO-KAPELLE
MUENCHENS STADTPATRON GIBT VIELE RAETSEL AUF
200
97 -DIE STEINERNE ISARBRUECKE
DAS TODBRINGENDE HOCHWASSER VON 1813
| 202
98 -DAS STERNECKERBRAEU
IM BIERDUNST KONSTITUIERTEN SICH DIE NAZIS
| 204
99-DER TABAKLADEN
JOACHIM RINGELNATZ WAR OFT SEIN BESTER KUNDE
206
100 -DIE THERESIENWIESE
DAS OKTOBERFEST-ATTENTAT UND DIE FRIEDLICHE WIESN
| 208
101 -DIE THOMAS-MANN-VILLA
DAS MUENCHNER ZUHAUSE DER FAMILIE MANN
| 210
102 -DAS VALENTINHAUS
AUS DER AU KAM MUENCHENS GROESSTES ORIGINAL
212
103 -DAS VEREINSHEIM
DAS EINSTIGE TAFELSILBER DES TSV1860 MUENCHEN
| 214
104 -DIE VILLA STUCK
DER MALERFUERST UND SEINE SUENDE
216
105 -DIE VOELKERSCHAU
AFRIKA UND ASIEN AUF DEM OKTOBERFEST
| 218
106 -DER VOLKSGARTEN
MUENCHENS GROESSTER VERGNUEGUNGSPARK IN NYMPHENBURG
| 220
107 -DAS WANNENBAD
ALS MAN NOCH ZUM DUSCHEN AUSSER HAUS GING
| 222
108 -DAS WIESN-GELAEUF
EIN PFERDERENNEN GAB DEN STARTSCHUSS ZUM OKTOBERFEST
224
109 -DER WINTERGARTEN
LUDWIG 11. LUSTWANDELTE UEBER DEN DAECHERN MUENCHENS
| 226
HO-DER WINTHIRFRIEDHOF
DER
MILLIONENBAUER
UND
SEIN AUSSCHWEIFENDES LEBEN
| 228
111-DIE WOHNGEMEINSCHAFT
DIE GRAEFIN REVENTLOW STEHT FUER DIE SCHWABINGER BOHEME
| 230
|
adam_txt |
111 ORTE
1 _DIE ALTE AKADEMIE
DAS ERSTE DEUTSCHE FOTO ZEIGT DIE FRAUENKIRCHE
|
10
2 _DAS ALTE RATHAUS
IM HISTORISCHEN SAAL WURDE DIE REICHSPOGROMNACHT AUSGERUFEN
|
12
3 _DER ALTE SIMPL
JAHRZEHNTELANGTREJFPUNKTDERSCHWABINGERKUENSTLERSZENE
|
14
4 _DER AMERIKANERBLOCK
NEUES WOHNEN DURCH AUSLAENDISCHE KREDITE
|
16
5 _DAS ARMBRUSTSCHUETZENZELT
DER TIEFE FALL DES RICHARD SUESSMEIER \
18
6 _DIE ARRI-STUDIOS
GROSSES KINO AUS DER TUERKENSTRASSE
|
20
7 _DIE ASAMKIRCHE
WENN EIN REICHER MANN SICH EINE KIRCHE LEISTET
|
22
8 _DAS ATELIER ELVIRA
DAS FOTOSTUDIO DER ENGAGIERTEN FRAUENRECHTLERINNEN
|
24
9 _DIE AUBERGINE
WO HERR WITZIGMANN HOF HIELT
|
26
10 _DIE BADENBURG
ROYALES PLANSCHEN IM NYMPHENBURGER PARK
|
28
11 _DIE BANKFILIALE
DER UEBERFALL IN DER PRINZREGENTENSTRASSE
|
30
12 _DIE BAVARIA
IM TRIUMPHZUG ZUR THERESIENHOEHE
|
32
13 _DAS BISMARCK-DENKMAL
DER REICHSKANZLER BLEIBT BIS HEUTE AUSSEN VOR
|
34
14 _DAS BRAUNE HAUS
DAS ZENTRUM DES NAZITERRORS AM KOENIGSPLATZ
|
36
15 _DIE BRUECKE
SPEKTAKULAERES BAUWERK IM SUEDEN MUENCHENS
|
38
16 _DAS BUCHGEWERBEHAUS
ZEITUNGSGESCHICHTE VOM VOELKISCHEN BEOBACHTER
BIS
ZUR BILD
|
40
17 _DER BUERGERBRAEUKELLER
ALS GEORG ELSER DIE BOMBE EXPLODIEREN LIESS
|
42
18 _DAS CAFE STEFANIE
DIE IDEENSCHMIEDE DER ELF SCHARFRICHTER
|
44
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1198422157
19 -DER CHINESISCHE TURM
WO DIE BLASMUSIK DEN TAKT ANGIBT \ 46
20
-DAS COLOSSEUM
DAS FUEHRENDE VARIETETHEATER UND DIE BRENNENDEN ESKIMOS
| 48
21 -
DIE DACHAUER BANK
DAS VERMOEGEN DER ADELE SPITZEDER
| 50
22 -DAS DOMICILE
INTERNATIONALE JAZZHOCHBURG IN DER LEOPOLDSTRASSE
[ 52
23 -
DER DONISL
ALS DER GAST MIT K.-O.-TROPFEN AM HINTERAUSGANG LAG
| 54
24 -
DER EDELSITZ
GEHEIMDIPLOMATIE IM BOGENHAUSENER SCHLOSS STEPPBERG
| 56
25 -DIE EINSTEIN'SCHE FABRIK
DYNAMO-MASCHINEN AUS DER ADLZREITERSTRASSE
| 58
26 -DAS ELEFANTENHAUS
EIN NEUES ZUHAUSE JUR DIE DICKHAEUTER \
60
27
-DIE ETAGENWOHNUNG
DER FUEHRER
WOHNTE AM PRINZREGENTENPLATZ \ 62
28 -DER FAERBERGRABEN
DIE ERSTE SUEDDEUTSCHE ZEITUNG
WURDE HIER GEDRUCKT
| 64
29 -DIE FELDHERRNHALLE
HIER LIESSEN SICH DIE NAZIS HULDIGEN \ 66
30 -
DER FISCHBRUNNEN
DER METZGERSPRUNG VORM RATHAUS \
68
31 -DER FREIHEITSSENDER
RADIO FREIES EUROPA
UND DER KALTE KRIEG
| 70
32 -DER FRIEDENSENGEL
JUBEL UEBER 25 JAHRE OHNE KRIEG
| 72
33 -DER FUEHRERBAU
DAS MUENCHNER ABKOMMEN UND SEINE FOLGEN
| 74
34 -DER GALGENBERG
HINRICHTUNGSTOURISMUS UNTER SCHATTIGEN KASTANIEN \ 76
35 -
DAS GARTENHAUS
HIER VERFASSTEN DIE GESCHWISTER SCHOLL IHRE FLUGBLAETTER \
78
36 -DAS GEBAERHAUS
DAS KLINIKUM FUER WERDENDE MUETTER \
80
37 -
DIE GESCHAEFTSSTELLE
WO DER
JUDENCLUB
ZU HAUSE WAR
| 82
38 -DER GLASPALAST
DIE FEUERSBRUNST NACH DER GROSSEN AUSSTELLUNG
| 84
39 -DAS GRAB DER LENA CHRIST
EINE LETZTE FAHRT ZUM WALDFRIEDHOF \
86
40 -DAS HEILIGGEISTSPITAL
FUERSORGE UND KRANKENPFLEGE AM VIKTUALIENMARKT
| 88
41 -DAS HEIZKRAFTWERK
VON DER STROMERZEUGUNG ZUR LUXUSHERBERGE
| 90
42 -DAS HERZOG-MAX-PALAIS
WO OESTERREICHS KAISERIN SISSI GEBOREN WURDE
| 92
43 -DAS HINTERZIMMER
HITLER UND SEINE ENTOURAGE IN DER OSTERIA BAVARIA
J 94
44 -DIE HOFGARTENARKADEN
HIER PRAESENTIERTEN DIE NAZIS DIE
ENTARTETE KUNST
| 96
45 -DAS IMEX-HAUS
DAS BORDELL IM FUGENDSTILHAUS
| 98
46 -DIE ITALIENISCHEN GRAEBER
DIE TOTEN ZWEIER WELTKRIEGE AUF DEM WALDFRIEDHOF \
100
47 -DIE JUDENSIEDLUNG
SEIT 1941 GAB ES DAS BARACKENLAGER IN MILBERTSHOFEN
| 102
48 -DER JUNGFERNTURM
WER HIER LANDETE, UM DEN WAR 'S GESCHEHEN
| 104
49 -DIE KAMMERSPIELE
DAS GROSSE THEATER BEGANN IN DER AUGUSTENSTRASSE
| 106
50 -DAS KARLSTOR
EXPLOSION MIT WEITREICHENDEN FOLGEN
| 108
51 -DIE KAUFINGERSTRASSE
DIE FUSSGAENGERZONE UND DER SCHOENE TURM
| 110
52 -DIE KAULBACHSTRASSE
ALBERT LANGEN UND DER SIMPLICISSIMUS
| 112
53 -DER KOPIENSAAL
WO EINST DIE BAYERISCHE STAATSREGIERUNG TAGTE
] 114
54 -DAS KUGELZIMMER
DIE KOSMIKER IN DER ROEMERSTRASSE
| 116
55 -DAS KUENSTLERHAUS
STEINGEWORDENE BELLE EPOQUE AM LENBACHPLATZ
| 118
56 -DER LADEN
DIE BUEHNE DER MUENCHNER LACH- UND SCHIESSGESELLSCHAFT \
120
57 -DER LANDTAG
IN DER PRANNERSTRASSEPROKLAMIERTE KURT EISNER DEN FREISTAAT \
122
58 -DAS LENBACHHAUS
ALS ZEIGE DEINE WUNDE ZUM SKANDALON WURDE
| 124
59 -DIE LEOPOLDSTRASSE
DIE SCHWABINGER KRAWALLE SORGTEN FUER FURORE
| 126
60 -DAS LEPROSENHAUS
DIE AUSSAETZIGEN AM ISARHOCHUFER UND IN SCHWABING
| 128
61 -DAS LOCH VON TRUDERING
ALS DER BUS IM ERDBODEN VERSANK
| 130
62 -DER LOEWENBRAEUKELLER
TOEDLICHE PANIK NACH DER BRAVO-PARTY
| 132
63 -DIE LOEWENGRUBE
SKURRILES AUS DEM POLIZEIPRAESIDIUM
| 134
64 -DIE LUDWIGSTRASSE
ALS DIE ELEFANTEN IN PANIK GERIETEN
| 136
65 -DER MADERBRAEU
ALS DEN MUENCHNERN DER BIERPREIS ZU DUMM WURDE
| 138
66 -DIE MANEGE
DIE BEATLES IM CIRCUS KRONE
| 140
67 -DIE MASCHINENFABRIK
DIE MAFFEI'SEHEN LOKOMOTIVEN AM ENGLISCHEN GARTEN \
142
68 -DIE MUENCHNER FREIHEIT
ZU EHREN DER FREIHEITSAKTION BAYERN
| 144
69 -DAS MUSICALTHEATER
HAIR IM THEATER AN DER BRIENNER STRASSE
| 146
70 -DIE MUSICLAND STUDIOS
GIORGIO MORODERPRODUZIERTE WELTHITS IM ARABELLAPARK
| 148
71 -DAS NATIONALTHEATER
GAFFEN STATT LOESCHEN BEIM VERHEERENDEN GROSSBRAND
| 150
72 -DIE NEUE MUSIK-FESTHALLE
GUSTAV MAHLERS
SYMPHONIE DER TAUSEND
| 152
73 -DIE NOBELBOUTIQUE
DIE WIRKUNGSSTAETTE DES RUDOLPH MOSHAMMER
| 154
74 -DER NOCKHERBERG
STARKBIERAUSSCHANK UND SALVATORSCHLACHT
| 156
75 -DER OBELISK
NAPOLEON, MUENCHEN UND DIE BAYERN
| 158
76 -DAS ODEON
KOENIG LUDWIGS KONZERTSAAL DER EXTRAKLASSE
| 160
77 -DER OLYMPIAPARK
DIE STADT UND DIE OLYMPISCHEN SPIELE
| 162
78 -DAS OLYMPISCHE DORF
DAS ATTENTAT AUF DIE ISRAELISCHE MANNSCHAFT
| 164
79 -DAS PALAIS BARER STRASSE
EIN GESCHENK DES KOENIGS AN SEINE GELIEBTE LOLA MONTEZ \
166
80 -DAS PANOPTIKUM
DIE MUENCHNER UND IHR EXOTENKABINETT
| 168
81 -DIE PAULSKIRCHE
DER FLUGZEUGABSTURZ AN DER THERESIENWIESE
| 170
82 -DIE PINAKOTHEK
ATTACKEN AUF UNSCHAETZBARE KUNSTWERKE
| 172
83 -DIE RENNBAHN RIEM
DAS BRAUNE BAND UND DIE NACHT DER AMAZONEN
| 174
84 -DAS ROMAGNA ANTICA
HIER SPIELTE HELMUT DIETLS FILM ROSSINI
| 176
85 -DIE SANKT-GEORG-KIRCHE
PATER DELP UND DER WIDERSTAND
| 178
86 -DIE SCHICHTL-BUEHNE
MUENCHENS AELTESTES THEATER AUF DEM OKTOBERFEST
| 180
87 -DIE SCHLOSSKAPELLE
DIE GEHEIMNISSE DER BLUTENBURGER MADONNA
| 182
88 -DIE SCHOENHEITENGALERIE
LUDWIG I. LIESS SEINE FAVORITINNEN PORTRAETIEREN
| 184
89 -DIE SCHRANNENHALLE
DIE GETREIDEHALLE MIT DER EISENKONSTRUKTION
| 186
90 -DAS SCHWABINGERBRAEU
DAS HERTIE-HOCHHAUS UND DIE SPAE FOLGEN
| 188
91 _ DAS SCHWABYLON
ERST LETZTER SCHREI, DANN SCHUTT UND ASCHE
| 190
92 -DER SCHWURGERICHTSSAAL
ALS VERA BRUEHNE ZU LEBENSLANGER HAFT VERURTEILT WURDE \
192
93 -DAS SEINSHEIM-PALAIS
HIER WAR MOZART HAEUFIGER ZU GAST
| 194
94 -DIE SENDLINGER KIRCHE
IN DER WEIHNACHT KAM ES ZU MORD UND TOTSCHLAG
| 196
95 -DER SPORT-SCHUSTER
GENERATIONENMARATHON IN DER INNENSTADT
| 198
96 -DIE ST.-BENNO-KAPELLE
MUENCHENS STADTPATRON GIBT VIELE RAETSEL AUF\
200
97 -DIE STEINERNE ISARBRUECKE
DAS TODBRINGENDE HOCHWASSER VON 1813
| 202
98 -DAS STERNECKERBRAEU
IM BIERDUNST KONSTITUIERTEN SICH DIE NAZIS
| 204
99-DER TABAKLADEN
JOACHIM RINGELNATZ WAR OFT SEIN BESTER KUNDE \
206
100 -DIE THERESIENWIESE
DAS OKTOBERFEST-ATTENTAT UND DIE FRIEDLICHE WIESN
| 208
101 -DIE THOMAS-MANN-VILLA
DAS MUENCHNER ZUHAUSE DER FAMILIE MANN
| 210
102 -DAS VALENTINHAUS
AUS DER AU KAM MUENCHENS GROESSTES ORIGINAL \
212
103 -DAS VEREINSHEIM
DAS EINSTIGE TAFELSILBER DES TSV1860 MUENCHEN
| 214
104 -DIE VILLA STUCK
DER MALERFUERST UND SEINE SUENDE \
216
105 -DIE VOELKERSCHAU
AFRIKA UND ASIEN AUF DEM OKTOBERFEST
| 218
106 -DER VOLKSGARTEN
MUENCHENS GROESSTER VERGNUEGUNGSPARK IN NYMPHENBURG
| 220
107 -DAS WANNENBAD
ALS MAN NOCH ZUM DUSCHEN AUSSER HAUS GING
| 222
108 -DAS WIESN-GELAEUF
EIN PFERDERENNEN GAB DEN STARTSCHUSS ZUM OKTOBERFEST \
224
109 -DER WINTERGARTEN
LUDWIG 11. LUSTWANDELTE UEBER DEN DAECHERN MUENCHENS
| 226
HO-DER WINTHIRFRIEDHOF
DER
MILLIONENBAUER
UND
SEIN AUSSCHWEIFENDES LEBEN
| 228
111-DIE WOHNGEMEINSCHAFT
DIE GRAEFIN REVENTLOW STEHT FUER DIE SCHWABINGER BOHEME
| 230 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Liedtke, Rüdiger 1947- |
author_GND | (DE-588)128614277 |
author_facet | Liedtke, Rüdiger 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Liedtke, Rüdiger 1947- |
author_variant | r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046745551 |
ctrlnum | (OCoLC)1164649106 (DE-599)DNB1198422157 |
dewey-full | 943.364 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.364 |
dewey-search | 943.364 |
dewey-sort | 3943.364 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | Aktualisierte Neuauflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02359nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046745551</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200603s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,A19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1198422157</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783740808761</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7408-0876-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3740808764</subfield><subfield code="9">3-7408-0876-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783740808761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164649106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1198422157</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.364</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">105900 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liedtke, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128614277</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">111 Orte in München, die Geschichte erzählen</subfield><subfield code="c">Rüdiger Liedtke</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hundertelf Orte in München, die Geschichte erzählen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktualisierte Neuauflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">emons:</subfield><subfield code="c">November 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 Seiten, 10 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">111</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120448-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">außergewöhnliche Orte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">der etwas andere Reiseführer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">skurrile Orte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reiseführer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155569-7</subfield><subfield code="a">Führer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Historische Stätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120448-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Emons Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054319316</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a3770e2749514baa932f71b13ce756a2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1198422157/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032155365&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032155365</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content |
genre_facet | Führer |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV046745551 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:40:37Z |
indexdate | 2024-07-10T08:52:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1054319316 |
isbn | 9783740808761 3740808764 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032155365 |
oclc_num | 1164649106 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 230 Seiten, 10 ungezählte Seiten 21 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | emons: |
record_format | marc |
series2 | 111 |
spelling | Liedtke, Rüdiger 1947- Verfasser (DE-588)128614277 aut 111 Orte in München, die Geschichte erzählen Rüdiger Liedtke Hundertelf Orte in München, die Geschichte erzählen Aktualisierte Neuauflage Köln emons: November 2019 230 Seiten, 10 ungezählte Seiten 21 cm sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 111 Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf außergewöhnliche Orte der etwas andere Reiseführer skurrile Orte Bayern München Reiseführer Geschichte (DE-588)4155569-7 Führer gnd-content München (DE-588)4127793-4 g Historische Stätte (DE-588)4120448-7 s DE-604 Emons Verlag (DE-588)1054319316 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a3770e2749514baa932f71b13ce756a2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1198422157/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032155365&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Liedtke, Rüdiger 1947- 111 Orte in München, die Geschichte erzählen Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120448-7 (DE-588)4127793-4 (DE-588)4155569-7 |
title | 111 Orte in München, die Geschichte erzählen |
title_alt | Hundertelf Orte in München, die Geschichte erzählen |
title_auth | 111 Orte in München, die Geschichte erzählen |
title_exact_search | 111 Orte in München, die Geschichte erzählen |
title_exact_search_txtP | 111 Orte in München, die Geschichte erzählen |
title_full | 111 Orte in München, die Geschichte erzählen Rüdiger Liedtke |
title_fullStr | 111 Orte in München, die Geschichte erzählen Rüdiger Liedtke |
title_full_unstemmed | 111 Orte in München, die Geschichte erzählen Rüdiger Liedtke |
title_short | 111 Orte in München, die Geschichte erzählen |
title_sort | 111 orte in munchen die geschichte erzahlen |
topic | Historische Stätte (DE-588)4120448-7 gnd |
topic_facet | Historische Stätte München Führer |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a3770e2749514baa932f71b13ce756a2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1198422157/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032155365&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT liedtkerudiger 111orteinmunchendiegeschichteerzahlen AT emonsverlag 111orteinmunchendiegeschichteerzahlen AT liedtkerudiger hundertelforteinmunchendiegeschichteerzahlen AT emonsverlag hundertelforteinmunchendiegeschichteerzahlen |