Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Limbach-Oberfrohna OT Bräunsdorf]
Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf
2015
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 313 Seiten Ill., Kt. 21 cm |
ISBN: | 9783000484308 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046744242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200602s2015 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,B26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1068870133 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000484308 |c kart. |9 978-3-00-048430-8 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1068870133 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 943.2166 |2 22/ger | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Frenzel, Siegfried |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)1072241838 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte |c verf. von Siegfried Fränzel. [Hrsg.: Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf e. V.] |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [Limbach-Oberfrohna OT Bräunsdorf] |b Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf |c 2015 | |
300 | |a 313 Seiten |b Ill., Kt. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032154079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032154079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181498688962560 |
---|---|
adam_text | INHALT
DAS HISTORISCHE ORTSBILD 4
VON DER GRUENDUNG UNSERES DORFES 6
DIE HERKUNFT 8
DIE NOTWENDIG GEWORDENE ZWEINAMIGKEIT 9
DIE ERSTERWAEHNUNG 11
WOHIN GEHOERTEN WIR IM VERLAUF UNSERER GESCHICHTE? 14
BERGBAU, GESTEINSABBAU UND BODENSCHAETZE 19
DIE BODENBESCHAFFENHEIT 19
ENTSTEHUNG UNSERER HEIMATERDE 19
DER BERGBAU IN UNSERER HEIMAT 21
DIE STEINBRUECHE UND ANDERE LAGERSTAETTEN 23
BRAEUNSDORFER MUNDART 25
*DAS NIEDERERZGEBIRGISCHE 25
DAS BACKFEST 27
HERAUSBILDUNG VON BERUFEN 32
ARBEITSTEILUNG BRINGT BERUFE 32
SCHMIED, SATTLER UND WAEHNER 36
DAS SCHMIEDEHANDWERK 36
SATTLER 38
WAEHNER 41
TISCHLER IM ORT 43
TISCHLERMEISTER GOTTFRIED SCHREIER 43
DIE TISCHLER GOTTHOLD ENGERT UND FERDINAND SCHREIER 46
TISCHLERMEISTER KARL FRANKE 48
TISCHLERMEISTER ERNST GRANZ 49
TISCHLERMEISTER ARTUR FISCHER 50
TISCHLERMEISTER WOLFGANG HABERKOM 51
EINST *PGH MOEBEL HEUTE *FUNKTION UND DESSEIN 51
WELCHE BERUFE MUESSTEN NOCH BESCHRIEBEN WERDEN? 53
BLEICHDORF BRAEUNSDORF. 55
HISTORISCHES 55
ERFORSCHUNG DES EINST GROSSANGELEGTEN BLEICHBETRIEBES IN BRAEUNSDORF. 58
WAS GENAU MACHTE MAN BEIM BLEICHEN? 58
AUFBEREITUNG DES FLACHSES ZUR FASER 59
LEINWANDARTEN UND APPRETUR 61
WO WAREN DIE BLEICHANLAGEN UND WEM GEHOERTEN SIE? 61
LAGE DER DOKUMENTARISCH BELEGTEN BLEICHEN 63
AUS DEM SAGENSCHATZ UNSERER HEIMAT 67
DER REITER OHNE KOPF AM MALZTEICH 67
SAGE VON DER GALGENLINDE 68
RUND UM DEN NIXBORN 69
310
HTTP://D-NB.INFO/1068870133
DER GROSSE TOPF ZU PENIG 71
DIE SAGE VOM DRACHENFELS 72
GEDENKBAEUME IM ORT 74
DAS BRAEUNSDORFER NATURWUNDER 76
WINTERGESCHICHTEN VON DAMALS 77
DIE KRIEGSWINTER 78
UNZUREICHENDE BRENNSTOFFE UND UNGEEIGNETE OEFEN 79
WAS SONST NOCH PASSIERTE IN DEN WINTERN DAMALS 81
DIE NEUE BRUECKE IM OBERDORF. 83
RUND UM DIE NEU ZU ERRICHTENDE STRASSENBRUECKE 83
HOCHWASSERKATASTROPHE 1978 IN DER LEITE 87
BAU DER NEUEN BRUECKE 88
DIE MEDIZINISCHE VERSORGUNG FRUEHER 91
HEILKUNDIGE IN ALTEN ZEITEN 91
*OTTO HAT FUENF STICHE GENAEHT 92
SCHWESTER MARTHA AN DER FRONT IM ERSTEN WELTKRIEG 96
MIT SIEBEN LAG ICH IM LAZARETT IN LIMBACH 97
BEIM SANITAETSOBERGEFREITEN 100
AERZTLICHE VERSORGUNG AB 1945 101
DIE BRAEUNSDORFER GEMEINDESCHWESTERN UND AERZTE 101
SCHWESTER HERTA, EIN HALBER DOKTOR 101
SCHWESTER MARIA 102
DR. BECKER, EIN ARZT IN NIEDERFROHNA 103
SCHWESTER ROSEL 105
SCHWESTER ELFRIEDE 105
SCHWESTER HERTA REIMANN 105
AERZTE RICHTEN IHRE PRAXEN IM DORF EIN 106
MUEHLEN IM ORT 108
DIE MITTELMUEHLE 111
DIE NIEDERMUEHLE 111
DIE TEICHMUEHLE 113
DIE WETZELMUEHLE IN NIEDERFROHNA 115
ZUR GESCHICHTE DER *BRAEUNSDORFER PAPIERMUEHLE 117
DER GASTHOF. 122
EIN RUECKBLICK AUF DIE 100-JAEHRIGE VERGANGENHEIT UNSERES GASTHOFES 122
DIE JUGENDSTILAUSSTATTUNG 124
DIE ZEIT 1880 BIS 1939 126
THEATER IM GASTHOF-SAAL 128
2. WELTKRIEG 129
NACH DEM KRIEG 129
*KULTURHAUS NEUES LEBEN 130
DIE ZEIT DANACH 131
DIE SCHULE 132
311
HISTORISCHES 132
DIE ALTE SCHULE IM OBERDORF. 138
DER ERSTE BRAEUNSDORFER KINDERGARTEN 140
FEUD UND LEID IN DER *NAZISCHULE 144
WIE MEIN LESEBUCH ENTNATZIFIZIERT WURDE? 148
AN WAS ICH MICH GERN ERINNERE 149
GOETHEJAHR 1949 153
BRAEUNSDORFER,AUF ZU DEN III. WELTFESTSPIELEN NACH BERLIN! 155
MINERALIEN SAMMELN 163
DIE KIRCHE 169
HISTORISCHES 169
DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE 174
EINGEBROCHEN 178
EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE AUS DDR-ZEITEN 182
GEDENKEN AN DIE OPFER DER WELTKRIEGE 185
ERNTEDANKFEST 189
LANDWIRTSCHAFT PRAEGTE DAS DORF. 192
RUECKBLICK IN DIE BRAEUNSDORFER LANDWIRTSCHAFT DER DDR 192
DIE GENOSSENSCHAFT 194
HAEUSLERSKIND IM BAUERNDORF. 198
RUND UM *KOCHS BAUERNHOF UND SEINEM KARPFENTEICH 198
EIN WIRBELSTURM RAST UEBER BRAEUNSDORF. 200
EISEN UND SCHOLLENFAHREN AUF *KOCHS TEICH 200
WINKLERS HISTORISCHER BAUERNHOF. 202
ERDMANNS 206
KRIEGSENDE UND NACHKRIEGSZEIT 208
DAS KRIEGSENDE IN BRAEUNSDORF. 209
DIE ERSTEN NACHKRIEGSWOCHEN 216
DIE AMERIKANISCHE BESATZUNG 216
DIE AMERIKANER SPRENGTEN DIE GESCHUETZE IM GEMEINDEWALD 220
DIE RUSSISCHE BESATZUNG BEGINNT 221
WIR SIND *PATRONENFISCHER 223
EIN HERZ FUER KINDER 225
DAS ERSTE KINDERFEST NACH DEM KRIEG 225
WIR SAMMELN GLAS 226
WEIHNACHTSFEIER DER VOLKSSOLIDARITAET 1946 227
KINDERGARTEN UND SCHULSPEISUNG 228
KINDERFEST MIT FOTOGRAF UND PUPPENTHEATER 229
DIE ERSTEN FERIENSPIELE 230
DIE VOLKSSOLIDARITAET LAESST SCHULZIMMER VORRICHTEN 231
WEIHNACHTSFEIER MIT BOHNENKAFFEE UND THEATER 1949 232
DIE SCHLECHTE ZEIT 233
HUNGERN 233
312
MANGELWARE *KLEIDUNG 240
ICH BAUE MIR MEIN SPIELZEUG SELBER 242
SPITZENSALAT 243
KONFIRMATION 244
BRAEUNSDORFER LEUTE 246
FRITZ POLSTER UND DIE BRAEUNSDORFER POST 246
*HOPPEN UND *GASSE 250
VON DER GASSE 253
GROSSMUTTERS MODEBEWUSSTE TOECHTER 263
DIE VORINDUSTRIELLE ZEIT 265
SAECHSISCHE MASCHINENINDUSTRIE 270
FRUEHINDUSTRIALISIERUNG 1800 BIS 1830 270
BEGINN DER SAECHSISCHEN INDUSTRIALISIERUNG IM MASCHINENBAU 1830 BIS
1850....271
BRAEUNSDORF BEMUEHTE SICH EINST UM ANBINDUNG AN EINE EISENBAHN 277
INDUSTRIEANSIEDELUNG IN BRAEUNSDORF. 277
GESCHICHTE DER BRAEUNSDORFER STRUMPFFABRIK 290
ERINNERUNG AN DIE KLEINEN INDUSTRIEBETRIEBE IM ORT 296
ZEITTAFEL WICHTIGER EREIGNISSE 304
313
|
adam_txt |
INHALT
DAS HISTORISCHE ORTSBILD 4
VON DER GRUENDUNG UNSERES DORFES 6
DIE HERKUNFT 8
DIE NOTWENDIG GEWORDENE ZWEINAMIGKEIT 9
DIE ERSTERWAEHNUNG 11
WOHIN GEHOERTEN WIR IM VERLAUF UNSERER GESCHICHTE? 14
BERGBAU, GESTEINSABBAU UND BODENSCHAETZE 19
DIE BODENBESCHAFFENHEIT 19
ENTSTEHUNG UNSERER HEIMATERDE 19
DER BERGBAU IN UNSERER HEIMAT 21
DIE STEINBRUECHE UND ANDERE LAGERSTAETTEN 23
BRAEUNSDORFER MUNDART 25
*DAS NIEDERERZGEBIRGISCHE" 25
DAS BACKFEST 27
HERAUSBILDUNG VON BERUFEN 32
ARBEITSTEILUNG BRINGT BERUFE 32
SCHMIED, SATTLER UND WAEHNER 36
DAS SCHMIEDEHANDWERK 36
SATTLER 38
WAEHNER 41
TISCHLER IM ORT 43
TISCHLERMEISTER GOTTFRIED SCHREIER 43
DIE TISCHLER GOTTHOLD ENGERT UND FERDINAND SCHREIER 46
TISCHLERMEISTER KARL FRANKE 48
TISCHLERMEISTER ERNST GRANZ 49
TISCHLERMEISTER ARTUR FISCHER 50
TISCHLERMEISTER WOLFGANG HABERKOM 51
EINST *PGH MOEBEL" HEUTE *FUNKTION UND DESSEIN" 51
WELCHE BERUFE MUESSTEN NOCH BESCHRIEBEN WERDEN? 53
BLEICHDORF BRAEUNSDORF. 55
HISTORISCHES 55
ERFORSCHUNG DES EINST GROSSANGELEGTEN BLEICHBETRIEBES IN BRAEUNSDORF. 58
WAS GENAU MACHTE MAN BEIM BLEICHEN? 58
AUFBEREITUNG DES FLACHSES ZUR FASER 59
LEINWANDARTEN UND APPRETUR 61
WO WAREN DIE BLEICHANLAGEN UND WEM GEHOERTEN SIE? 61
LAGE DER DOKUMENTARISCH BELEGTEN BLEICHEN 63
AUS DEM SAGENSCHATZ UNSERER HEIMAT 67
DER REITER OHNE KOPF AM MALZTEICH 67
SAGE VON DER GALGENLINDE 68
RUND UM DEN NIXBORN 69
310
HTTP://D-NB.INFO/1068870133
DER GROSSE TOPF ZU PENIG 71
DIE SAGE VOM DRACHENFELS 72
GEDENKBAEUME IM ORT 74
DAS BRAEUNSDORFER NATURWUNDER 76
WINTERGESCHICHTEN VON DAMALS 77
DIE KRIEGSWINTER 78
UNZUREICHENDE BRENNSTOFFE UND UNGEEIGNETE OEFEN 79
WAS SONST NOCH PASSIERTE IN DEN WINTERN DAMALS 81
DIE NEUE BRUECKE IM OBERDORF. 83
RUND UM DIE NEU ZU ERRICHTENDE STRASSENBRUECKE 83
HOCHWASSERKATASTROPHE 1978 IN DER LEITE 87
BAU DER NEUEN BRUECKE 88
DIE MEDIZINISCHE VERSORGUNG FRUEHER 91
HEILKUNDIGE IN ALTEN ZEITEN 91
*OTTO HAT FUENF STICHE GENAEHT" 92
SCHWESTER MARTHA AN DER FRONT IM ERSTEN WELTKRIEG 96
MIT SIEBEN LAG ICH IM LAZARETT IN LIMBACH 97
BEIM SANITAETSOBERGEFREITEN 100
AERZTLICHE VERSORGUNG AB 1945 101
DIE BRAEUNSDORFER GEMEINDESCHWESTERN UND AERZTE 101
SCHWESTER HERTA, EIN HALBER DOKTOR 101
SCHWESTER MARIA 102
DR. BECKER, EIN ARZT IN NIEDERFROHNA 103
SCHWESTER ROSEL 105
SCHWESTER ELFRIEDE 105
SCHWESTER HERTA REIMANN 105
AERZTE RICHTEN IHRE PRAXEN IM DORF EIN 106
MUEHLEN IM ORT 108
DIE MITTELMUEHLE 111
DIE NIEDERMUEHLE 111
DIE TEICHMUEHLE 113
DIE WETZELMUEHLE IN NIEDERFROHNA 115
ZUR GESCHICHTE DER *BRAEUNSDORFER PAPIERMUEHLE" 117
DER GASTHOF. 122
EIN RUECKBLICK AUF DIE 100-JAEHRIGE VERGANGENHEIT UNSERES GASTHOFES 122
DIE JUGENDSTILAUSSTATTUNG 124
DIE ZEIT 1880 BIS 1939 126
THEATER IM GASTHOF-SAAL 128
2. WELTKRIEG 129
NACH DEM KRIEG 129
*KULTURHAUS NEUES LEBEN" 130
DIE ZEIT DANACH 131
DIE SCHULE 132
311
HISTORISCHES 132
DIE ALTE SCHULE IM OBERDORF. 138
DER ERSTE BRAEUNSDORFER KINDERGARTEN 140
FEUD' UND LEID IN DER *NAZISCHULE" 144
WIE MEIN LESEBUCH ENTNATZIFIZIERT WURDE? 148
AN WAS ICH MICH GERN ERINNERE 149
GOETHEJAHR 1949 153
BRAEUNSDORFER,AUF ZU DEN III. WELTFESTSPIELEN NACH BERLIN! 155
MINERALIEN SAMMELN 163
DIE KIRCHE 169
HISTORISCHES 169
DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE 174
EINGEBROCHEN 178
EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE AUS DDR-ZEITEN 182
GEDENKEN AN DIE OPFER DER WELTKRIEGE 185
ERNTEDANKFEST 189
LANDWIRTSCHAFT PRAEGTE DAS DORF. 192
RUECKBLICK IN DIE BRAEUNSDORFER LANDWIRTSCHAFT DER DDR 192
DIE GENOSSENSCHAFT 194
HAEUSLERSKIND IM BAUERNDORF. 198
RUND UM *KOCHS" BAUERNHOF UND SEINEM KARPFENTEICH 198
EIN WIRBELSTURM RAST UEBER BRAEUNSDORF. 200
EISEN UND SCHOLLENFAHREN AUF *KOCHS" TEICH 200
WINKLERS HISTORISCHER BAUERNHOF. 202
ERDMANNS 206
KRIEGSENDE UND NACHKRIEGSZEIT 208
DAS KRIEGSENDE IN BRAEUNSDORF. 209
DIE ERSTEN NACHKRIEGSWOCHEN 216
DIE AMERIKANISCHE BESATZUNG 216
DIE AMERIKANER SPRENGTEN DIE GESCHUETZE IM GEMEINDEWALD 220
DIE RUSSISCHE BESATZUNG BEGINNT 221
WIR SIND *PATRONENFISCHER" 223
EIN HERZ FUER KINDER 225
DAS ERSTE KINDERFEST NACH DEM KRIEG 225
WIR SAMMELN GLAS 226
WEIHNACHTSFEIER DER VOLKSSOLIDARITAET 1946 227
KINDERGARTEN UND SCHULSPEISUNG 228
KINDERFEST MIT FOTOGRAF UND PUPPENTHEATER 229
DIE ERSTEN FERIENSPIELE 230
DIE VOLKSSOLIDARITAET LAESST SCHULZIMMER VORRICHTEN 231
WEIHNACHTSFEIER MIT BOHNENKAFFEE UND THEATER 1949 232
DIE SCHLECHTE ZEIT 233
HUNGERN 233
312
MANGELWARE *KLEIDUNG" 240
ICH BAUE MIR MEIN SPIELZEUG SELBER 242
SPITZENSALAT 243
KONFIRMATION 244
BRAEUNSDORFER LEUTE 246
FRITZ POLSTER UND DIE BRAEUNSDORFER POST 246
*HOPPEN" UND *GASSE" 250
VON DER GASSE 253
GROSSMUTTERS MODEBEWUSSTE TOECHTER 263
DIE VORINDUSTRIELLE ZEIT 265
SAECHSISCHE MASCHINENINDUSTRIE 270
FRUEHINDUSTRIALISIERUNG 1800 BIS 1830 270
BEGINN DER SAECHSISCHEN INDUSTRIALISIERUNG IM MASCHINENBAU 1830 BIS
1850.271
BRAEUNSDORF BEMUEHTE SICH EINST UM ANBINDUNG AN EINE EISENBAHN 277
INDUSTRIEANSIEDELUNG IN BRAEUNSDORF. 277
GESCHICHTE DER BRAEUNSDORFER STRUMPFFABRIK 290
ERINNERUNG AN DIE KLEINEN INDUSTRIEBETRIEBE IM ORT 296
ZEITTAFEL WICHTIGER EREIGNISSE 304
313 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Frenzel, Siegfried 1936- |
author_GND | (DE-588)1072241838 |
author_facet | Frenzel, Siegfried 1936- |
author_role | aut |
author_sort | Frenzel, Siegfried 1936- |
author_variant | s f sf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046744242 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1068870133 |
dewey-full | 943.2166 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.2166 |
dewey-search | 943.2166 |
dewey-sort | 3943.2166 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01352nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046744242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200602s2015 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,B26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1068870133</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000484308</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-00-048430-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1068870133</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.2166</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frenzel, Siegfried</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072241838</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte</subfield><subfield code="c">verf. von Siegfried Fränzel. [Hrsg.: Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf e. V.]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Limbach-Oberfrohna OT Bräunsdorf]</subfield><subfield code="b">Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">313 Seiten</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032154079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032154079</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046744242 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:40:16Z |
indexdate | 2024-07-10T08:52:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000484308 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032154079 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 313 Seiten Ill., Kt. 21 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf |
record_format | marc |
spelling | Frenzel, Siegfried 1936- Verfasser (DE-588)1072241838 aut Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte verf. von Siegfried Fränzel. [Hrsg.: Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf e. V.] 2. Aufl. [Limbach-Oberfrohna OT Bräunsdorf] Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf 2015 313 Seiten Ill., Kt. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032154079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frenzel, Siegfried 1936- Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte |
title | Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte |
title_auth | Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte |
title_exact_search | Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte |
title_exact_search_txtP | Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte |
title_full | Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte verf. von Siegfried Fränzel. [Hrsg.: Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf e. V.] |
title_fullStr | Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte verf. von Siegfried Fränzel. [Hrsg.: Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf e. V.] |
title_full_unstemmed | Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte verf. von Siegfried Fränzel. [Hrsg.: Verein Dorferneuerung und Heimatpflege Bräunsdorf e. V.] |
title_short | Bräunsdorfer Geschichten und Geschichte |
title_sort | braunsdorfer geschichten und geschichte |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032154079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT frenzelsiegfried braunsdorfergeschichtenundgeschichte |