Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel: kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046739827 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211027 | ||
007 | t | ||
008 | 200528s2020 |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046739827 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a GB 2978 |0 (DE-625)38140: |2 rvk | ||
084 | |a GB 3037 |0 (DE-625)38185: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel |b kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen |c herausgegeben von Jörn Brüggemann & Birgit Mesch |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Verlag Hohengehren GmbH |c [2020] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kinderliteratur |0 (DE-588)4073409-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendliteratur |0 (DE-588)4028911-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2017 |z Oldenburg (Oldenburg) |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschunterricht |0 (DE-588)4011975-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kinderliteratur |0 (DE-588)4073409-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendliteratur |0 (DE-588)4028911-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brüggemann, Jörn |d 1975- |0 (DE-588)136700594 |4 edt | |
700 | 1 | |a Mesch, Birgit |d 1965- |0 (DE-588)12867962X |4 edt | |
711 | 2 | |a Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel: Sprachsensible Zugänge zur Kinder- und Jugendliteratur (Veranstaltung) |d 2017 |c Oldenburg (Oldenburg) |0 (DE-588)1212544595 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032149762&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032149762 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181491400310784 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis TEIL I 9 Jörn Brüggemann Birgit Mesch Vorwort 11 I. Einführung 17 Jörn Brüggemann Birgit Mesch Sprache als Herausforderung ֊ Literatur als Ziel: Sprachsensible Zugänge zur Kinder- und Jugendliteratur 19 II. Sprachsensibilität - textseitige Perspektiven 31 Birgit Mesch I Nicht einfach klassisch - dafür klassisch einfach leicht. Klassiker für Kinder und Jugendliche zwischen leichter, einfacher und poetischer Sprachvarietät 33 Birgit Mesch II Neuer Top: Topologie für den Literaturunterricht 53 Nanna Fuhrhop Niklas Schreiber Die vereinfachte Syntax des Literaten 79 Elvira Topalović Lara Diederichs Sprachliches und literarisches Lernen mit Texten in einfacher Sprache: Deutschdidaktische Kontroversen am Beispiel des Romans „Tschick“ 97 Daniela A. Frickel Andre Kagelmann Sprachsensible Literaturauswahl als Leitkonzept für einen inklusionsorientieren Literaturunterricht. Thematisch relevante und ästhetisch anspruchsvolle KJL 115
6 Inhaltsverzeichnis Christel Meier „ Und wieso reimt sich bei dir alles? “ Profitieren Jugendliche von ihrer Freizeitlektüre für einen sprachreflexiven Umgang mit Literatur? 133 Iris Kruse Literatursprache im Medienvergleich erfahren. Literatur bezogene sprachliche Handlungserweiterungen in LehrLemarrangements zu kinderliterarischen Medienverbünden 155 Thorsten Pohl Versprachlichte Epistemisierung in Detektivgeschichten der KJL - Erwerbsressource für schulisch relevante Sprachfáhigkeiten 175 TEIL II 201 III. Sprachsensibilität - Lernerseitige Perspektiven 203 Jörn Brüggemann, Tobias Stark István Fekete Ansprechende Lektüren: Empirisch gestützte Ansätze zur Erklärung von Unterschieden in der Wirkung von (vereinfachten) literarischen Texten 205 Jörn Brüggemann, Bettina Noack, Tobias Stark István Fekete Ansprechende Hörtexte: Empirisch gestützte Ansätze zur Erklärung von Unterschieden in der Wirkung von (vereinfachten) literarischen Hörtexten in der Grundschule 229 Martina Kofer Cornelia Zierau Sprachsensibler Literaturunterricht mit „Tschick“: Sprachliches und literar-ästhetisches Lernen in einem integrativen Deutschunterricht? 249 Jochen Heins Nele Ohlsen Wie spontane literarische Wertungen sprachsensible Zugänge zu literarischen Texten eröffnen können 267
Inhaltsverzeichnis Christiane Hochstadt Förderung frühkindlicher Erfahrungen mit literarischem Erzählen durch collaborative und paired storytelling ein erzählästhetischer Ansatz 7 283 Benjamin Uhl Literalitätsentwicklung in einer inklusiven Kindertagesstätte. Über eine handlungsentlastende, strukturfokussierte und kulturorientierte Förderung sprachlicher und literarischer Lernprozesse mit textlosen Bilderbüchern 305 Gesine Esslinger Sprachreflexive Gespräche über Auslassungspunkte Bilder-Büchem. Schnittstellen graphematischen und literarischen Lernens 329 IV. Sprachsensibilität - Lehrseitige und methodische Perspektiven 349 Jakob Ossner Sprache als Herausforderung 351 Gerhard Rupp Hanna Kröger-Bidlo Literarisches Verstehen und Ästhetisches Lernen mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur 371 Thomas Grimm Wie können Lehrkräfte das Potenzial literarischer Texte für die Entwicklung der Lemersprache und das fachliche Lernen von Zweitsprachlemenden nutzen? 387 V. Statements der Autorinnen und Autoren 403 VI. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 417
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis TEIL I 9 Jörn Brüggemann Birgit Mesch Vorwort 11 I. Einführung 17 Jörn Brüggemann Birgit Mesch Sprache als Herausforderung ֊ Literatur als Ziel: Sprachsensible Zugänge zur Kinder- und Jugendliteratur 19 II. Sprachsensibilität - textseitige Perspektiven 31 Birgit Mesch I Nicht einfach klassisch - dafür klassisch einfach leicht. Klassiker für Kinder und Jugendliche zwischen leichter, einfacher und poetischer Sprachvarietät 33 Birgit Mesch II Neuer Top: Topologie für den Literaturunterricht 53 Nanna Fuhrhop Niklas Schreiber Die vereinfachte Syntax des Literaten 79 Elvira Topalović Lara Diederichs Sprachliches und literarisches Lernen mit Texten in einfacher Sprache: Deutschdidaktische Kontroversen am Beispiel des Romans „Tschick“ 97 Daniela A. Frickel Andre Kagelmann Sprachsensible Literaturauswahl als Leitkonzept für einen inklusionsorientieren Literaturunterricht. Thematisch relevante und ästhetisch anspruchsvolle KJL 115
6 Inhaltsverzeichnis Christel Meier „ Und wieso reimt sich bei dir alles? “ Profitieren Jugendliche von ihrer Freizeitlektüre für einen sprachreflexiven Umgang mit Literatur? 133 Iris Kruse Literatursprache im Medienvergleich erfahren. Literatur bezogene sprachliche Handlungserweiterungen in LehrLemarrangements zu kinderliterarischen Medienverbünden 155 Thorsten Pohl Versprachlichte Epistemisierung in Detektivgeschichten der KJL - Erwerbsressource für schulisch relevante Sprachfáhigkeiten 175 TEIL II 201 III. Sprachsensibilität - Lernerseitige Perspektiven 203 Jörn Brüggemann, Tobias Stark István Fekete Ansprechende Lektüren: Empirisch gestützte Ansätze zur Erklärung von Unterschieden in der Wirkung von (vereinfachten) literarischen Texten 205 Jörn Brüggemann, Bettina Noack, Tobias Stark István Fekete Ansprechende Hörtexte: Empirisch gestützte Ansätze zur Erklärung von Unterschieden in der Wirkung von (vereinfachten) literarischen Hörtexten in der Grundschule 229 Martina Kofer Cornelia Zierau Sprachsensibler Literaturunterricht mit „Tschick“: Sprachliches und literar-ästhetisches Lernen in einem integrativen Deutschunterricht? 249 Jochen Heins Nele Ohlsen Wie spontane literarische Wertungen sprachsensible Zugänge zu literarischen Texten eröffnen können 267
Inhaltsverzeichnis Christiane Hochstadt Förderung frühkindlicher Erfahrungen mit literarischem Erzählen durch collaborative und paired storytelling ein erzählästhetischer Ansatz 7 283 Benjamin Uhl Literalitätsentwicklung in einer inklusiven Kindertagesstätte. Über eine handlungsentlastende, strukturfokussierte und kulturorientierte Förderung sprachlicher und literarischer Lernprozesse mit textlosen Bilderbüchern 305 Gesine Esslinger Sprachreflexive Gespräche über Auslassungspunkte Bilder-Büchem. Schnittstellen graphematischen und literarischen Lernens 329 IV. Sprachsensibilität - Lehrseitige und methodische Perspektiven 349 Jakob Ossner Sprache als Herausforderung 351 Gerhard Rupp Hanna Kröger-Bidlo Literarisches Verstehen und Ästhetisches Lernen mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur 371 Thomas Grimm Wie können Lehrkräfte das Potenzial literarischer Texte für die Entwicklung der Lemersprache und das fachliche Lernen von Zweitsprachlemenden nutzen? 387 V. Statements der Autorinnen und Autoren 403 VI. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 417 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Brüggemann, Jörn 1975- Mesch, Birgit 1965- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | j b jb b m bm |
author_GND | (DE-588)136700594 (DE-588)12867962X |
author_facet | Brüggemann, Jörn 1975- Mesch, Birgit 1965- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046739827 |
classification_rvk | GB 2978 GB 3037 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046739827 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01857nam a2200361 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV046739827</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200528s2020 |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046739827</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2978</subfield><subfield code="0">(DE-625)38140:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3037</subfield><subfield code="0">(DE-625)38185:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel</subfield><subfield code="b">kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Jörn Brüggemann & Birgit Mesch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Verlag Hohengehren GmbH</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073409-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028911-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2017</subfield><subfield code="z">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011975-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kinderliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073409-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028911-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brüggemann, Jörn</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136700594</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mesch, Birgit</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12867962X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel: Sprachsensible Zugänge zur Kinder- und Jugendliteratur (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2017</subfield><subfield code="c">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212544595</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032149762&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032149762</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2017 Oldenburg (Oldenburg) gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2017 Oldenburg (Oldenburg) |
id | DE-604.BV046739827 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:39:01Z |
indexdate | 2024-07-10T08:52:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1212544595 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032149762 |
open_access_boolean | |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
record_format | marc |
spelling | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen herausgegeben von Jörn Brüggemann & Birgit Mesch Baltmannsweiler Schneider Verlag Hohengehren GmbH [2020] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 gnd rswk-swf Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd rswk-swf Jugendliteratur (DE-588)4028911-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2017 Oldenburg (Oldenburg) gnd-content Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 s Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 s Jugendliteratur (DE-588)4028911-4 s DE-604 Brüggemann, Jörn 1975- (DE-588)136700594 edt Mesch, Birgit 1965- (DE-588)12867962X edt Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel: Sprachsensible Zugänge zur Kinder- und Jugendliteratur (Veranstaltung) 2017 Oldenburg (Oldenburg) (DE-588)1212544595 oth Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032149762&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd Jugendliteratur (DE-588)4028911-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073409-2 (DE-588)4011975-0 (DE-588)4028911-4 (DE-588)1071861417 |
title | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen |
title_auth | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen |
title_exact_search | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen |
title_exact_search_txtP | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen |
title_full | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen herausgegeben von Jörn Brüggemann & Birgit Mesch |
title_fullStr | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen herausgegeben von Jörn Brüggemann & Birgit Mesch |
title_full_unstemmed | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen herausgegeben von Jörn Brüggemann & Birgit Mesch |
title_short | Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel |
title_sort | sprache als herausforderung literatur als ziel kinder und jugendliterarische texte und medien als ressource fur sprachsensibles lernen |
title_sub | kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen |
topic | Kinderliteratur (DE-588)4073409-2 gnd Deutschunterricht (DE-588)4011975-0 gnd Jugendliteratur (DE-588)4028911-4 gnd |
topic_facet | Kinderliteratur Deutschunterricht Jugendliteratur Konferenzschrift 2017 Oldenburg (Oldenburg) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032149762&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bruggemannjorn sprachealsherausforderungliteraturalszielkinderundjugendliterarischetexteundmedienalsressourcefursprachsensibleslernen AT meschbirgit sprachealsherausforderungliteraturalszielkinderundjugendliterarischetexteundmedienalsressourcefursprachsensibleslernen AT sprachealsherausforderungliteraturalszielsprachsensiblezugangezurkinderundjugendliteraturveranstaltungoldenburgoldenburg sprachealsherausforderungliteraturalszielkinderundjugendliterarischetexteundmedienalsressourcefursprachsensibleslernen |