Aerodynamik des Flugzeuges: 2. Band Aerodynamik des Tragflügels (Teil II), des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung und der Leitwerke
Gesamtwerk: In diesem Werk der beiden bedeutenden Aerodynamiker wird das gesamte Gebiet der Flugzeugaerodynamik von den Grundlagen bis zu den Entwicklungen der 60er Jahre des 20.Jahrhunderts in klarer, ingenieursgemäßer Form dargestellt. Das Hauptgewicht liegt dabei auf den physikalisch und technisc...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer-Verlag
2001
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schriftenreihe: | Klassiker der Technik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-634 DE-1046 DE-1028 DE-Aug4 DE-573 DE-92 DE-860 DE-91 DE-703 DE-706 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Gesamtwerk: In diesem Werk der beiden bedeutenden Aerodynamiker wird das gesamte Gebiet der Flugzeugaerodynamik von den Grundlagen bis zu den Entwicklungen der 60er Jahre des 20.Jahrhunderts in klarer, ingenieursgemäßer Form dargestellt. Das Hauptgewicht liegt dabei auf den physikalisch und technisch wichtigen Sachverhalten. Die erläuterten Berechnungsverfahren werden durch zahlreiche Beispielrechnungen und Abbildungen veranschaulicht sowie durch Vergleich mit experimentellen Werten überprüft. Zweiter Band: Im zweiten Band wird die Theorie des Tragflügels endlicher Spannweite bei inkompressibler Strömung, die Theorie des Tragflügels bei kompressibler Strömung, die Aerodynamik des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung, der Leitwerke sowie der Ruder und Klappen behandelt. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 514 Seiten) |
ISBN: | 9783642569104 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-56910-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046737999 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240712 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200527s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642569104 |9 978-3-642-56910-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-56910-4 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-STI)978-3-642-56910-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1164646608 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046737999 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-83 |a DE-1028 | ||
082 | 0 | |a 620.1064 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a VER 505f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schlichting, Hermann |d 1907-1982 |e Verfasser |0 (DE-588)121428095 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aerodynamik des Flugzeuges |n 2. Band |p Aerodynamik des Tragflügels (Teil II), des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung und der Leitwerke |c von Dr. phil. H. Schlichting, o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig, Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen und Leiter des Instituts für Aerodynamik, Dr.-Ing. E. Truckenbrodt, o. Professor für Technische Mechanik und Direktor des Instituts für Strömungsmechanik an der Technischen Hochschule München |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer-Verlag |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 514 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Klassiker der Technik | |
520 | 3 | |a Gesamtwerk: In diesem Werk der beiden bedeutenden Aerodynamiker wird das gesamte Gebiet der Flugzeugaerodynamik von den Grundlagen bis zu den Entwicklungen der 60er Jahre des 20.Jahrhunderts in klarer, ingenieursgemäßer Form dargestellt. Das Hauptgewicht liegt dabei auf den physikalisch und technisch wichtigen Sachverhalten. Die erläuterten Berechnungsverfahren werden durch zahlreiche Beispielrechnungen und Abbildungen veranschaulicht sowie durch Vergleich mit experimentellen Werten überprüft. Zweiter Band: Im zweiten Band wird die Theorie des Tragflügels endlicher Spannweite bei inkompressibler Strömung, die Theorie des Tragflügels bei kompressibler Strömung, die Aerodynamik des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung, der Leitwerke sowie der Ruder und Klappen behandelt. | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Hydraulic engineering | |
650 | 4 | |a Engineering Fluid Dynamics | |
650 | 4 | |a Automotive Engineering | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Schlichting, Hermann |d 1907-1982 |e Verfasser |0 (DE-588)121428095 |4 aut | |
700 | 1 | |a Truckenbrodt, Erich |d 1917-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)118624156 |4 aut | |
700 | 1 | |a Truckenbrodt, Erich |d 1917-2009 |e Verfasser |0 (DE-588)118624156 |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046737378 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-642-63149-8 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD |a ZDB-30-PQE | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032147956 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-634 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-1046 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-1028 |p ZDB-2-STI |q ZDB-2-STI_2000/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-Aug4 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-573 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-92 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-860 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-91 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-703 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |l DE-706 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085777718149120 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schlichting, Hermann 1907-1982 Schlichting, Hermann 1907-1982 Truckenbrodt, Erich 1917-2009 Truckenbrodt, Erich 1917-2009 |
author_GND | (DE-588)121428095 (DE-588)118624156 |
author_facet | Schlichting, Hermann 1907-1982 Schlichting, Hermann 1907-1982 Truckenbrodt, Erich 1917-2009 Truckenbrodt, Erich 1917-2009 |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Schlichting, Hermann 1907-1982 |
author_variant | h s hs h s hs e t et e t et |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046737999 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 VER 505f |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (ZDB-2-STI)978-3-642-56910-4 (OCoLC)1164646608 (DE-599)BVBBV046737999 |
dewey-full | 620.1064 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.1064 |
dewey-search | 620.1064 |
dewey-sort | 3620.1064 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Verkehrstechnik |
discipline_str_mv | Technik Technik Informatik Verkehrstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-56910-4 |
edition | 3. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046737999</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240712</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200527s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642569104</subfield><subfield code="9">978-3-642-56910-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-STI)978-3-642-56910-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164646608</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046737999</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.1064</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 505f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlichting, Hermann</subfield><subfield code="d">1907-1982</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121428095</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aerodynamik des Flugzeuges</subfield><subfield code="n">2. Band</subfield><subfield code="p">Aerodynamik des Tragflügels (Teil II), des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung und der Leitwerke</subfield><subfield code="c">von Dr. phil. H. Schlichting, o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig, Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen und Leiter des Instituts für Aerodynamik, Dr.-Ing. E. Truckenbrodt, o. Professor für Technische Mechanik und Direktor des Instituts für Strömungsmechanik an der Technischen Hochschule München</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer-Verlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 514 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Klassiker der Technik</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Gesamtwerk: In diesem Werk der beiden bedeutenden Aerodynamiker wird das gesamte Gebiet der Flugzeugaerodynamik von den Grundlagen bis zu den Entwicklungen der 60er Jahre des 20.Jahrhunderts in klarer, ingenieursgemäßer Form dargestellt. Das Hauptgewicht liegt dabei auf den physikalisch und technisch wichtigen Sachverhalten. Die erläuterten Berechnungsverfahren werden durch zahlreiche Beispielrechnungen und Abbildungen veranschaulicht sowie durch Vergleich mit experimentellen Werten überprüft. Zweiter Band: Im zweiten Band wird die Theorie des Tragflügels endlicher Spannweite bei inkompressibler Strömung, die Theorie des Tragflügels bei kompressibler Strömung, die Aerodynamik des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung, der Leitwerke sowie der Ruder und Klappen behandelt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hydraulic engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Fluid Dynamics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Automotive Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlichting, Hermann</subfield><subfield code="d">1907-1982</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121428095</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Truckenbrodt, Erich</subfield><subfield code="d">1917-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118624156</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Truckenbrodt, Erich</subfield><subfield code="d">1917-2009</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118624156</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046737378</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-642-63149-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032147956</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-1028</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046737999 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:38:32Z |
indexdate | 2024-07-20T08:25:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642569104 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032147956 |
oclc_num | 1164646608 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-83 DE-1028 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-83 DE-1028 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 514 Seiten) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-30-PQE ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 ZDB-2-STI ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Springer-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Klassiker der Technik |
spelling | Schlichting, Hermann 1907-1982 Verfasser (DE-588)121428095 aut Aerodynamik des Flugzeuges 2. Band Aerodynamik des Tragflügels (Teil II), des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung und der Leitwerke von Dr. phil. H. Schlichting, o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig, Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen und Leiter des Instituts für Aerodynamik, Dr.-Ing. E. Truckenbrodt, o. Professor für Technische Mechanik und Direktor des Instituts für Strömungsmechanik an der Technischen Hochschule München 3. Auflage Berlin Springer-Verlag 2001 1 Online-Ressource (XVI, 514 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Klassiker der Technik Gesamtwerk: In diesem Werk der beiden bedeutenden Aerodynamiker wird das gesamte Gebiet der Flugzeugaerodynamik von den Grundlagen bis zu den Entwicklungen der 60er Jahre des 20.Jahrhunderts in klarer, ingenieursgemäßer Form dargestellt. Das Hauptgewicht liegt dabei auf den physikalisch und technisch wichtigen Sachverhalten. Die erläuterten Berechnungsverfahren werden durch zahlreiche Beispielrechnungen und Abbildungen veranschaulicht sowie durch Vergleich mit experimentellen Werten überprüft. Zweiter Band: Im zweiten Band wird die Theorie des Tragflügels endlicher Spannweite bei inkompressibler Strömung, die Theorie des Tragflügels bei kompressibler Strömung, die Aerodynamik des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung, der Leitwerke sowie der Ruder und Klappen behandelt. Engineering Hydraulic engineering Engineering Fluid Dynamics Automotive Engineering Ingenieurwissenschaften Truckenbrodt, Erich 1917-2009 Verfasser (DE-588)118624156 aut (DE-604)BV046737378 2 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-642-63149-8 https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schlichting, Hermann 1907-1982 Schlichting, Hermann 1907-1982 Truckenbrodt, Erich 1917-2009 Truckenbrodt, Erich 1917-2009 Aerodynamik des Flugzeuges Engineering Hydraulic engineering Engineering Fluid Dynamics Automotive Engineering Ingenieurwissenschaften |
title | Aerodynamik des Flugzeuges |
title_auth | Aerodynamik des Flugzeuges |
title_exact_search | Aerodynamik des Flugzeuges |
title_exact_search_txtP | Aerodynamik des Flugzeuges |
title_full | Aerodynamik des Flugzeuges 2. Band Aerodynamik des Tragflügels (Teil II), des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung und der Leitwerke von Dr. phil. H. Schlichting, o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig, Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen und Leiter des Instituts für Aerodynamik, Dr.-Ing. E. Truckenbrodt, o. Professor für Technische Mechanik und Direktor des Instituts für Strömungsmechanik an der Technischen Hochschule München |
title_fullStr | Aerodynamik des Flugzeuges 2. Band Aerodynamik des Tragflügels (Teil II), des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung und der Leitwerke von Dr. phil. H. Schlichting, o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig, Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen und Leiter des Instituts für Aerodynamik, Dr.-Ing. E. Truckenbrodt, o. Professor für Technische Mechanik und Direktor des Instituts für Strömungsmechanik an der Technischen Hochschule München |
title_full_unstemmed | Aerodynamik des Flugzeuges 2. Band Aerodynamik des Tragflügels (Teil II), des Rumpfes, der Flügel-Rumpf-Anordnung und der Leitwerke von Dr. phil. H. Schlichting, o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig, Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen und Leiter des Instituts für Aerodynamik, Dr.-Ing. E. Truckenbrodt, o. Professor für Technische Mechanik und Direktor des Instituts für Strömungsmechanik an der Technischen Hochschule München |
title_short | Aerodynamik des Flugzeuges |
title_sort | aerodynamik des flugzeuges aerodynamik des tragflugels teil ii des rumpfes der flugel rumpf anordnung und der leitwerke |
topic | Engineering Hydraulic engineering Engineering Fluid Dynamics Automotive Engineering Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Hydraulic engineering Engineering Fluid Dynamics Automotive Engineering Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56910-4 |
volume_link | (DE-604)BV046737378 |
work_keys_str_mv | AT schlichtinghermann aerodynamikdesflugzeuges2band AT truckenbrodterich aerodynamikdesflugzeuges2band |