Sommerhaus am See: das Bilderbuch

"Am Rand von Berlin, am Groß Glienicker See, steht ein Haus. Zuerst lebt dort die jüdische Familie Alexander, dann ein NSDAP-Mitglied mit Familie, später ein Paar, das vor den Bombenangriffen aus der Stadt geflohen ist, und zum Schluss ein Stasi-Informant. In dem Haus erleben die Menschen glück...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Harding, Thomas 1968- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH 2020
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Am Rand von Berlin, am Groß Glienicker See, steht ein Haus. Zuerst lebt dort die jüdische Familie Alexander, dann ein NSDAP-Mitglied mit Familie, später ein Paar, das vor den Bombenangriffen aus der Stadt geflohen ist, und zum Schluss ein Stasi-Informant. In dem Haus erleben die Menschen glückliche Zeiten, aber auch Krieg mit Flugzeugangriffen und Panzern. Eines Tages wird auf dem Grundstück eine Mauer gebaut und wieder abgerissen wird. Immer wieder ist das Haus zwischendurch allein. Bis eines Tages der Autor dieses Buches sieht, dass das Haus Hilfe braucht. Zusammen mit Menschen aus dem Ort macht er sich an die Arbeit. Ein Haus, vier Familien und 100 Jahre deutsche Geschichte" (Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat April 2020)
Beschreibung:44 ungezählte Seiten durchgehend farbig 25 cm x 28 cm
ISBN:9783964280534
3964280534

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!