9. Kolloquium Parkbauten: Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
expert
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 525 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783816934974 3816934978 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046732577 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240805 | ||
007 | t| | ||
008 | 200522s2020 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1204146004 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783816934974 |c : EUR 148.00 (DE) |9 978-3-8169-3497-4 | ||
020 | |a 3816934978 |9 3-8169-3497-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1159361064 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1204146004 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-91 | ||
084 | |a ZH 6800 |0 (DE-625)156235: |2 rvk | ||
084 | |a ARC 539 |2 stub | ||
111 | 2 | |a Kolloquium Parkbauten |n 9. |d 2020 |c Ostfildern |j Verfasser |0 (DE-588)120784571X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 9. Kolloquium Parkbauten |b Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 |c Herausgegeben von Dipl.-Ing. Susanne Gieler-Breßmer |
264 | 1 | |a Tübingen |b expert |c 2020 | |
300 | |a 525 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Parkhaus |0 (DE-588)10341581-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parkhaus |0 (DE-588)4173362-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tiefgarage |0 (DE-588)4185429-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Parkbauten | ||
653 | |a Instandhaltung | ||
653 | |a Architektur | ||
653 | |a Projektentwicklung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 04.02.2020-05.02.2020 |z Esslingen |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2020 |z Ostfildern |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Parkhaus |0 (DE-588)10341581-6 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Tiefgarage |0 (DE-588)4185429-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Parkhaus |0 (DE-588)4173362-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Tiefgarage |0 (DE-588)4185429-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gieler-Breßmer, Susanne |d 1959- |0 (DE-588)128747625 |4 edt | |
710 | 2 | |a expert-Verlag GmbH Fachverlag für Wirtschaft und Technik |0 (DE-588)1065539371 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8169-8497-9 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032142637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032142637 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820596170523672576 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
0.
PLENARVORTRAEGE
1
0.1
EXPERIMENTELLE
METHODEN
-
EIN
ALTERNATIVER
WEG
ZUM
TRAGSICHERHEITSNACHWEIS
VON
PARKBAUTEN
PROF.
DR.-ING.
MARC
GUTERMANN,
WERNER
MALGUT
3
0.2
SCHOENER
PARKEN
CARINA
KUNERT
**
1.
INSTANDHALTUNG
11
1.1
SCHAELTECHNIK
ZUM
BETONSCHONENDEN
ABTRAG
VON
ALTBESCHICHTUNGEN
BEI
DER
SANIERUNG
VON
PARKBAUTEN
DIPL.-ING.
WERNER
NOEBEL,
THORSTEN
FIENZ
13
1.2
RELAST
-
BAUWERKSVERSTAERKUNG
MIT
BETONSCHRAUBEN
JUERGEN
FEIX,
JOHANNES
LECHNER
25
1.3
AUSSERGEWOEHNLICHE
STATISCHE
MASSNAHMEN
BEI
DER
INSTANDSETZUNG
EINER
TIEFGARAGE
UNTER
EINEM
WOHN-
UND
GESCHAEFTSHAUS
SUSANNE
GIELER-BRESSMER,
BJOERN
KROCKER
33
1.4
PARKHAUS
P3,
SAAS
FEE
-
MODERNE
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
UND
EIN
INNOVATIVER
ANSATZ
BEI
DER
INSTANDSETZUNG
EINES
CHLORIDVERSEUCHTEN
BAUWERKS
PHILIPP
TRUFFER
55
1.5
OBJEKTBERICHT
PH
KARSTADT
BIELEFELD
DETLEF
KOCH,
BJOERN
NEUBERGER
65
1.6
DIE
INSTANDSETZUNG
VON
TIEFGARAGEN
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
AKTUELLER
REGELWERKSDISKUSSION
-
RISIKEN
UND
CHANCEN
FUER
BAUHERR,
PLANER
UND
AUSFUEHRENDE
DIPL.-ING.
(FH)
CHRISTOPH
KOECHLING
71
1.7
GANZHEITLICHE
INSTANDHALTUNGSPLANUNG
FUER
PARKHAEUSER/TIEFGARAGEN
BERND
BLOHM
91
1.8
KORROSIONSSCHUTZ
FUER
DAS
CITY
PARKING,
ZUERICH
DANIEL
OBERHAENSLI
95
1.9
BAUHERRENERFAHRUNGEN
BEIM
ZUERCHER
CITY
PARKING
PROF.
RICHARD
HEIERLI
99
1.10
ANWENDUNG
VON
BIM
BEI
DER
SANIERUNG
VON
GARAGEN
MATHIS
MUENZNER
105
1.11
AUSWIRKUNG
DER
CHLORIDINDUZIERTEN
KORROSION
AUF
DIE
TRAGFAEHIGKEIT
UND
STANDSICHERHEIT
VON
BAUWERKEN
IN
DER
PRAXIS
DR.-ING.
K.
SCHOEPPEL,
DR.-ING.
G.
STENZEL
109
2.
ELEKTROMOBILITAET
119
2.1
DAS
PARKHAUS
FUER
DIE
ENERGIE-
UND
VERKEHRSWENDE:
HERAUSFORDERUNGEN
UND
LOESUNGEN
FUER
DEN
BESTAND
UND
NEUBAUTEN
121
TIM
SCHEMBER,
DANIEL
BORRMANN
2.2
INTELLIGENTE
LADEINFRASTRUKTUR
(LIS)
FUER
ELEKTROFAHRZEUGE
IN
PARKHAEUSERN
UND
TIEFGARAGEN
125
DENNIS
HUSCHENHOEFER,
DANN
BINDER,
JOHANNES
MIESER,
JOEL
WENSKE
2.3
VORGEHENSWEISE
DER
FEUERWEHR
BEIM
BRAND
EINES
LITHIUMIONENAKKUS
137
DIPL-LNG.
RAINER
WENKE
2.4
EINHEITLICHE
LADEINFRASTRUKTUR
IN
GARAGEN
UND
PARKPLAETZEN
DIE
GARAGE:
MOBILITAETSKNOTENPUNKT
&
SERVICECENTER
167
MICHAEL
EIBL
2.5
EINRICHTUNGSSCHUTZ
FUER
LADEINFRASTRUKTUR
UND
ELEKTRO-PARKRAEUME
169
MATTHIAS
BOHNERT
3.
SCHUTZMASSNAHMEN
175
3.1
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
DRUCKWASSERBESTAENDIGKEIT
RISSUEBERBUECKENDER
BESCHICHTUNGSSYSTEME
FUER
TIEFGARAGENBODENPLATTEN
IM
GRUNDWASSER
177
CHRISTOPH
DAUBERSCHMIDT,
FELIX
BECKER
3.2
UNTERSUCHUNGEN
DER
ROBUSTHEIT
RISSUEBERBUECKENDER
BESCHICHTUNGSSYSTEME
NACH
20
JAHREN
NUTZUNG
IN
BESTANDSPARKHAEUSERN
183
CHRISTOPH
DAUBERSCHMIDT,
FELIX
BECKER,
ANDREAS
FRAUNDORFER
3.3
NACHHALTIGER
BRANDSCHUTZ
FUER
PARKBAUTEN
DURCH
MODERNE
EPOXID-BRANDSCHUTZTECHNOLOGIE
*
ANDREAS
HOYER
3.4
EINFLUSSFAKTOREN
FUER
HOCH
VERSCHLEISSFESTE
PARKHAUSBESCHICHTUNGEN
191
DR.
THOMAS
PUSEL,
DR.
STEFAN
KUEHNER,
SANDRO
LA
SPINA
3.5
BEGEH-
UND
BEFAHRBARE
FREIFLAECHENHEIZUNGEN:
SICHER
UND
EISFREI
DURCH
DEN
WINTER
195
SEBASTIAN
LUECKE
M.ENG.
4.
NEUBAU
207
4.1
WAS
BEDEUTET
DIE
*GEPLANTE
NUTZUNGSDAUER
*
IM
KONZEPT
DER
DAUERHAFTIGKEITSBEMESSUNG
BEI
PARKBAUTEN?
209
CHRISTOPH
GEHLEN,
FRANK
FINGERLOOS
4.2
LEBENSZYKLUSKOSTENBETRACHTUNGEN
FUER
CHLORIDEXPONIERTE
BAUTEILE
IN
PARKBAUTEN
221
DR.
ANGELIKA
SCHIESSL-PECKA,
CHRISTIAN
LINDEN,
ANNE
RAUSCH,
DR.
MARC
ZINTEL
4.3
PRAXISGERECHTE
PLANUNG
UND
KONSTRUKTION
VON
PARKBAUTEN
233
DR.-ING.
GERHARD
STENZEL,
DR.-ING.
KLAUS
SCHOEPPEL
4.4
GARAGENBAU
IM
HISTORISCHEN
STADTKERN
VON
WIEN
241
ALEXANDER
BIFFL
4.5NACHHALTIGKEIT
VON
PARKBAUTEN
-
EIN
MUSS
ODER
NUR
KUER?
255
ILJA
IRMSCHER
5.
PRUEFVERFAHREN
275
5.1
ZERSTOERUNGSFREIE
UNTERSUCHUNG
VON
PARKBAUTEN,
UM
KENNGROESSEN
FUER
STATIK
UND
PRUEFSTATIK
ZU
ERLANGEN
*
ANDREAS
HASENSTAB,
K.
ZORZI
5.2
AUTOMATISIERTE
ERFASSUNG
VON
RISSEN
IN
BETONFLAECHEN
277
DIPL.-
ING.
HANS-JOACHIM
EBERS,
CHER
SZE
TAN,
M.ENG.
5.3
KORROSIONSDETEKTION
AN
PARKBAUTEN:
KONVENTIONELL
UND
INNOVATIV
279
ALBERTO
A.
SAGUEES,
LEONIDAS
EMMENEGGER,
SYLVIA
KESSLER
5.4
WIE
LAESST
SICH
DIE
RAUTIEFE
GEMAESS
WU-RICHTLINIE
AN
ELEMENTWANDINNENOBERFLAECHEN
UEBERPRUEFEN?
281
ROLF-RAINER
SCHULZ
5.5
THERMOGRAFISCHE
SCHICHTDICKENBESTIMMUNG
VON
OBERFLAECHENSCHUTZSYSTEMEN
287
DR-
ING.
UDO
ANTONS,
DIPL.-ING.
HELENA
EISENKREIN-KREKSCH,
DR.
RER.
NAT.
FLORIAN
JONIETZ,
DR.
RER.
NAT.
RAINER
KRANKENHAGEN
5.6
CHEMISCHE
ZUSTANDSANALYSE
VON
STAHLBETONBAUWERKEN
MIT
DER
LASERINDUZIERTEN
PLASMASPEKTROSKOPIE
(LIBS)
295
STEVEN
MILLAR,
CASSIAN
GOTTLIEB,
TOBIAS
GUENTHER,
TOBIAS
VOELKER,
GERD
WILSCH
5.7
WIE
LANGE
NOCH?
-
SEMIPROBABILISTISCHE
DAUERHAFTIGKEITSBEMESSUNG
BEI
PARKDECKS
MIT
CHLORIDEINWIRKUNG
MITTELS
EINBEZUG
VON
LIBS-UNTERSUCHUNGEN
311
DR.
MATTHIAS
LIERENFELD,
NATHAN
METTHEZ,
PHILIPP
TRUFFER
6.
KONSTRUKTION
321
6.1
HYBRIDBEAM
-
MEHR
ALS
DIE SUMME
EINES
STAHLTRAEGERS
UND
BETON
323
MATTHIAS
KINTSCHER
6.2
BETONFERTIGTEILE
FUER
DIE
UMKEHRDACHBAUWEISE
-
EIN
ERFAHRUNGSBERICHT
AUS
SICHT
EINES
HERSTELLERS
329
DIPL.
ING.
(FH)
DIRK-UWE
SPENGLER
6.3
PRAXISORIENTIERTE
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
EINE
FACHGERECHTE
PARKDECKENTWAESSERUNG
337
WERNER
ART,
MATHIAS
JOHR
6.4
ANFORDERUNGSGERECHTE
LOESUNGEN
-
LOESUNGEN
FUER
DIE
SCHNELLE
ABDICHTUNG
UND
BESCHICHTUNG
VON
PARKBAUTEN
UND
DETAILS
339
DIPL.-
ING.
MARTIN
MOSSAU
6.5
ABDICHTUNGEN
BEIM
BAU
VON
TIEFGARAGEN
INSBESONDERE
ZUM
SCHUTZ
VON
HEIL-
UND
MINERALQUELLEN
359
DIPL.
ING
(FH)
RALF
ZIEGLER,
FRIDOLIN
STURM,
B.SC.
7.
FORSCHUNG
UND
ENTWICKLUNG
365
7.1
CHLORIDBESTAENDIGKEIT
EINES
HOCHLEGIERTEN
BEWEHRUNGSSTAHLS
IM
TRENNRISSBEREICH
VON
STAHLBETONBAUTEILEN
367
CHRISTOPH
DAUBERSCHMIDT,
ANDREAS
FRAUNDORFER
7.2
WIRTSCHAFTLICHERE
UND
DAUERHAFTERE
ALTERNATIVE
ZU
UEBLICHEN
BESCHICHTUNGEN
-
EINSATZ
NICHTROSTENDER
EDELSTAHLBEWEHRUNG
IN
GEPFLASTERTEN
PARKGARAGEN
375
DR.
MARC
ZINTEL,
CHRISTIAN
LINDEN
8.
REGELWERKE
383
8.1
PLANUNG
TRIFFT
AUSFUEHRUNG
-
WECHSELSEITIGE
HERAUSFORDERUNGEN
385
DR.-ING.
JOERG
DIETZ
8.2
DIE
DBV-BEISPIELSAMMLUNG
-
DBV-HEFT
42
ZU
AUSFUEHRUNGSVARIANTEN
FUER
DAUERHAFTE
BAUTEILE
IN
PARKBAUTEN
387
FRANK
FINGERLOOS,
SERDAR
BILGIN
9.
FUGEN
395
9.1
DAUERHAFTE
ABDICHTUNG
VON
FUGEN
IN
BETONBAUWERKEN
MIT
KOMPRESSIONS-DICHTPROFILEN
397
GERHARD
GEBHARDS,
LUTZ
SCHROEDER
9.2
FUGENPROFILE
IN
CARBON-VERBUNDBAUWEISE
401
STEFAN
TRICHLIN
9.3
WASSERMANAGEMENT
IN
PARKBAUTEN
-
FUGENSYSTEME
UND
RINNEN
-
PLANUNG
UND
AUSFUEHRUNG
433
DIPL.-ING.
STEPHAN
SINZ
10.
SACHKUNDIGER
PLANER
439
10.1
DIE
AUSGESTALTUNG
VON
LEISTUNGSVERZEICHNISSEN
UND
VERGABEEMPFEHLUNGEN
UNTER
BEACHTUNG
DER
BAUAUFSICHTLICHEN
BESTIMMUNGEN
-
ERFAHRUNGSBERICHT
UEBER
BETONINSTANDSETZUNGSMASSNAHMEN
441
DR.-ING.
MICHAEL
FIEBRICH
10.2
DER
SACHKUNDIGE
PLANER
IN
DER
INSTANDHALTUNG
-
AUFGABEN
UND
AUSBILDUNG
455
DR.-ING.
UDO
WIENS,
DR.-ING.
MARTIN
MANGOLD,
DIPL.-ING.
MOMCILO
VIDACKOVIC
10.3
INSTANDSETZUNG
VON
PARKBAUTEN
-
CHANCEN
UND
GRENZEN
DES
SACHKUNDIGEN
PLANERS
MIT
BEZUG
ZUR
RESTNUTZUNGSZEIT
459
PROF.
DR.-ING.
STEFAN
LINSEL,
FACHPLANER
DIETER
NEFF
11.
BETRIEB
461
11.1
AKTUELLE
HERAUSFORDERUNGEN
BEIM
BETRIEB
VON
PARKHAEUSERN
UND
TIEFGARAGEN
*
RAINER
SCHNEIDER
11.2
BETRIEB
UND
WARTUNG
VON
PARKIERUNGSANLAGEN
463
DIPL.-ING.
(FH)
RALPH
DALL
*
OSTERIA
12.
GUSSASPHALT
473
12.1
RAMPEN/SPINDELN
AUS
GUSSASPHALT
-
NOTWENDIGE
VORLEISTUNGEN
-
WIE
WERDEN
SIE
GEBAUT
-
VARIATIONEN
IN
DER
OBERFLAECHENGESTALTUNG
-
BEHEIZT
IDER
UNBEHEIZT
*
KONRAD
ULBRICHT
12.2
FEHLERQUELLEN
BEI
DER
ABDICHTUNG
UNTER
GUSSASPHALT
MIT
BITUMENBAHNEN
UND
IHRE
VERMEIDUNG
475
ANSGAR
TOELLE
12.3
OBERFLAECHENGESTALTUNG
EINER
PARKFLAECHENABDICHTUNG
MIT
GUSSASPHALT
*
RALF
HOFMEISTER
13.
RECHT
479
13.1
NEUES
BAUVERTRAGSRECHT:
1X1
DER
AENDERUNGSLEISTUNGEN
UND
DEREN
VERGUETUNG
-
DISKUSSION
UEBER
EINEN
AG-FREUNDLICHEN
KLAUSELVORSCHLAG
FUER
BAUVERTRAEGE
*
HUBERT
BAURIEDL
13.2
GUTACHTEN,
PLANUNG
UND
AUSFUEHRUNG
BEI
PARKBAUTEN
AUS
STAHLBETON
-
TECHNISCHE
REGEL
WERKE
UND
DIE
GESETZLICHE
NEUREGELUNG
DES
ARCHITEKTEN-ZLNGENIEURVERTRAGS
MIT
AUSWIR
KUNGEN
AUF
NEUBAUTEN
UND
ERHALTUNGSMASSNAHMEN
481
PROF.
DR.
GERD
MOTZKE
14.
WARTUNG
491
14.1
INSPEKTION
UND
WARTUNG
VON
PARKBAUTEN
AUS
SICHT
DES
EIGENTUEMERS
UND
DES
SACHKUNDIGEN
PLANERS
493
DR.
RER.
NAT.
DIANA
HOLZWARTH,
VOLKER
BUCHHOLZ
14.3
FACETTEN
DER
INSPEKTION
UND
WARTUNG
VON
PARKBAUTEN
-
CHANCEN,
SCHNITTSTELLEN
UND
BETEILIGTE
499
THOMAS
LAU
KERN
PER,
LUCAS
FALTER,
DANIEL
KOLTHOFF
15.
PROJEKTENTWICKLUNG
491
15.1
DESIGN
&
BUILD
-
DAS
NEUE
PARKHAUS
DER
KOELNMESSE
505
SASCHA
KUKULKA
15.2
AUFSTOCKUNG
DES
PARKHAUSES
MOORENSTRASSE
IM
UNIVERSITAETSKLINIKUM
DUESSELDORF
WAEHREND
DES
LAUFENDEN
BETRIEBS
*
ILJA
IRMSCHER
15.3PLANUNG
VON
PARKHAEUSERN
FUER
UMNUTZUNGSOPTIONEN
IN
DER
ZUKUNFT
511
MATTHIAS
MILLOW
*
MANUSKRIPT
LAG
BEI
REDAKTIONSSCHLUSS
NICHT
VOR.
**
MANUSKRIPT
IST
NICHT
ZUR
VEROEFFENTLICHUNG
FREIGEGEBEN.
ANHANG
PROGRAMMAUSSCHUSS
523
BEITRAGSVERZEICHNIS
NACH
AUTORENNAMEN
525 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
0.
PLENARVORTRAEGE
1
0.1
EXPERIMENTELLE
METHODEN
-
EIN
ALTERNATIVER
WEG
ZUM
TRAGSICHERHEITSNACHWEIS
VON
PARKBAUTEN
PROF.
DR.-ING.
MARC
GUTERMANN,
WERNER
MALGUT
3
0.2
SCHOENER
PARKEN
CARINA
KUNERT
**
1.
INSTANDHALTUNG
11
1.1
SCHAELTECHNIK
ZUM
BETONSCHONENDEN
ABTRAG
VON
ALTBESCHICHTUNGEN
BEI
DER
SANIERUNG
VON
PARKBAUTEN
DIPL.-ING.
WERNER
NOEBEL,
THORSTEN
FIENZ
13
1.2
RELAST
-
BAUWERKSVERSTAERKUNG
MIT
BETONSCHRAUBEN
JUERGEN
FEIX,
JOHANNES
LECHNER
25
1.3
AUSSERGEWOEHNLICHE
STATISCHE
MASSNAHMEN
BEI
DER
INSTANDSETZUNG
EINER
TIEFGARAGE
UNTER
EINEM
WOHN-
UND
GESCHAEFTSHAUS
SUSANNE
GIELER-BRESSMER,
BJOERN
KROCKER
33
1.4
PARKHAUS
P3,
SAAS
FEE
-
MODERNE
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
UND
EIN
INNOVATIVER
ANSATZ
BEI
DER
INSTANDSETZUNG
EINES
CHLORIDVERSEUCHTEN
BAUWERKS
PHILIPP
TRUFFER
55
1.5
OBJEKTBERICHT
PH
KARSTADT
BIELEFELD
DETLEF
KOCH,
BJOERN
NEUBERGER
65
1.6
DIE
INSTANDSETZUNG
VON
TIEFGARAGEN
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
AKTUELLER
REGELWERKSDISKUSSION
-
RISIKEN
UND
CHANCEN
FUER
BAUHERR,
PLANER
UND
AUSFUEHRENDE
DIPL.-ING.
(FH)
CHRISTOPH
KOECHLING
71
1.7
GANZHEITLICHE
INSTANDHALTUNGSPLANUNG
FUER
PARKHAEUSER/TIEFGARAGEN
BERND
BLOHM
91
1.8
KORROSIONSSCHUTZ
FUER
DAS
CITY
PARKING,
ZUERICH
DANIEL
OBERHAENSLI
95
1.9
BAUHERRENERFAHRUNGEN
BEIM
ZUERCHER
CITY
PARKING
PROF.
RICHARD
HEIERLI
99
1.10
ANWENDUNG
VON
BIM
BEI
DER
SANIERUNG
VON
GARAGEN
MATHIS
MUENZNER
105
1.11
AUSWIRKUNG
DER
CHLORIDINDUZIERTEN
KORROSION
AUF
DIE
TRAGFAEHIGKEIT
UND
STANDSICHERHEIT
VON
BAUWERKEN
IN
DER
PRAXIS
DR.-ING.
K.
SCHOEPPEL,
DR.-ING.
G.
STENZEL
109
2.
ELEKTROMOBILITAET
119
2.1
DAS
PARKHAUS
FUER
DIE
ENERGIE-
UND
VERKEHRSWENDE:
HERAUSFORDERUNGEN
UND
LOESUNGEN
FUER
DEN
BESTAND
UND
NEUBAUTEN
121
TIM
SCHEMBER,
DANIEL
BORRMANN
2.2
INTELLIGENTE
LADEINFRASTRUKTUR
(LIS)
FUER
ELEKTROFAHRZEUGE
IN
PARKHAEUSERN
UND
TIEFGARAGEN
125
DENNIS
HUSCHENHOEFER,
DANN
BINDER,
JOHANNES
MIESER,
JOEL
WENSKE
2.3
VORGEHENSWEISE
DER
FEUERWEHR
BEIM
BRAND
EINES
LITHIUMIONENAKKUS
137
DIPL-LNG.
RAINER
WENKE
2.4
EINHEITLICHE
LADEINFRASTRUKTUR
IN
GARAGEN
UND
PARKPLAETZEN
DIE
GARAGE:
MOBILITAETSKNOTENPUNKT
&
SERVICECENTER
167
MICHAEL
EIBL
2.5
EINRICHTUNGSSCHUTZ
FUER
LADEINFRASTRUKTUR
UND
ELEKTRO-PARKRAEUME
169
MATTHIAS
BOHNERT
3.
SCHUTZMASSNAHMEN
175
3.1
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
DRUCKWASSERBESTAENDIGKEIT
RISSUEBERBUECKENDER
BESCHICHTUNGSSYSTEME
FUER
TIEFGARAGENBODENPLATTEN
IM
GRUNDWASSER
177
CHRISTOPH
DAUBERSCHMIDT,
FELIX
BECKER
3.2
UNTERSUCHUNGEN
DER
ROBUSTHEIT
RISSUEBERBUECKENDER
BESCHICHTUNGSSYSTEME
NACH
20
JAHREN
NUTZUNG
IN
BESTANDSPARKHAEUSERN
183
CHRISTOPH
DAUBERSCHMIDT,
FELIX
BECKER,
ANDREAS
FRAUNDORFER
3.3
NACHHALTIGER
BRANDSCHUTZ
FUER
PARKBAUTEN
DURCH
MODERNE
EPOXID-BRANDSCHUTZTECHNOLOGIE
*
ANDREAS
HOYER
3.4
EINFLUSSFAKTOREN
FUER
HOCH
VERSCHLEISSFESTE
PARKHAUSBESCHICHTUNGEN
191
DR.
THOMAS
PUSEL,
DR.
STEFAN
KUEHNER,
SANDRO
LA
SPINA
3.5
BEGEH-
UND
BEFAHRBARE
FREIFLAECHENHEIZUNGEN:
SICHER
UND
EISFREI
DURCH
DEN
WINTER
195
SEBASTIAN
LUECKE
M.ENG.
4.
NEUBAU
207
4.1
WAS
BEDEUTET
DIE
*GEPLANTE
NUTZUNGSDAUER
*
IM
KONZEPT
DER
DAUERHAFTIGKEITSBEMESSUNG
BEI
PARKBAUTEN?
209
CHRISTOPH
GEHLEN,
FRANK
FINGERLOOS
4.2
LEBENSZYKLUSKOSTENBETRACHTUNGEN
FUER
CHLORIDEXPONIERTE
BAUTEILE
IN
PARKBAUTEN
221
DR.
ANGELIKA
SCHIESSL-PECKA,
CHRISTIAN
LINDEN,
ANNE
RAUSCH,
DR.
MARC
ZINTEL
4.3
PRAXISGERECHTE
PLANUNG
UND
KONSTRUKTION
VON
PARKBAUTEN
233
DR.-ING.
GERHARD
STENZEL,
DR.-ING.
KLAUS
SCHOEPPEL
4.4
GARAGENBAU
IM
HISTORISCHEN
STADTKERN
VON
WIEN
241
ALEXANDER
BIFFL
4.5NACHHALTIGKEIT
VON
PARKBAUTEN
-
EIN
MUSS
ODER
NUR
KUER?
255
ILJA
IRMSCHER
5.
PRUEFVERFAHREN
275
5.1
ZERSTOERUNGSFREIE
UNTERSUCHUNG
VON
PARKBAUTEN,
UM
KENNGROESSEN
FUER
STATIK
UND
PRUEFSTATIK
ZU
ERLANGEN
*
ANDREAS
HASENSTAB,
K.
ZORZI
5.2
AUTOMATISIERTE
ERFASSUNG
VON
RISSEN
IN
BETONFLAECHEN
277
DIPL.-
ING.
HANS-JOACHIM
EBERS,
CHER
SZE
TAN,
M.ENG.
5.3
KORROSIONSDETEKTION
AN
PARKBAUTEN:
KONVENTIONELL
UND
INNOVATIV
279
ALBERTO
A.
SAGUEES,
LEONIDAS
EMMENEGGER,
SYLVIA
KESSLER
5.4
WIE
LAESST
SICH
DIE
RAUTIEFE
GEMAESS
WU-RICHTLINIE
AN
ELEMENTWANDINNENOBERFLAECHEN
UEBERPRUEFEN?
281
ROLF-RAINER
SCHULZ
5.5
THERMOGRAFISCHE
SCHICHTDICKENBESTIMMUNG
VON
OBERFLAECHENSCHUTZSYSTEMEN
287
DR-
ING.
UDO
ANTONS,
DIPL.-ING.
HELENA
EISENKREIN-KREKSCH,
DR.
RER.
NAT.
FLORIAN
JONIETZ,
DR.
RER.
NAT.
RAINER
KRANKENHAGEN
5.6
CHEMISCHE
ZUSTANDSANALYSE
VON
STAHLBETONBAUWERKEN
MIT
DER
LASERINDUZIERTEN
PLASMASPEKTROSKOPIE
(LIBS)
295
STEVEN
MILLAR,
CASSIAN
GOTTLIEB,
TOBIAS
GUENTHER,
TOBIAS
VOELKER,
GERD
WILSCH
5.7
WIE
LANGE
NOCH?
-
SEMIPROBABILISTISCHE
DAUERHAFTIGKEITSBEMESSUNG
BEI
PARKDECKS
MIT
CHLORIDEINWIRKUNG
MITTELS
EINBEZUG
VON
LIBS-UNTERSUCHUNGEN
311
DR.
MATTHIAS
LIERENFELD,
NATHAN
METTHEZ,
PHILIPP
TRUFFER
6.
KONSTRUKTION
321
6.1
HYBRIDBEAM
-
MEHR
ALS
DIE SUMME
EINES
STAHLTRAEGERS
UND
BETON
323
MATTHIAS
KINTSCHER
6.2
BETONFERTIGTEILE
FUER
DIE
UMKEHRDACHBAUWEISE
-
EIN
ERFAHRUNGSBERICHT
AUS
SICHT
EINES
HERSTELLERS
329
DIPL.
ING.
(FH)
DIRK-UWE
SPENGLER
6.3
PRAXISORIENTIERTE
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
EINE
FACHGERECHTE
PARKDECKENTWAESSERUNG
337
WERNER
ART,
MATHIAS
JOHR
6.4
ANFORDERUNGSGERECHTE
LOESUNGEN
-
LOESUNGEN
FUER
DIE
SCHNELLE
ABDICHTUNG
UND
BESCHICHTUNG
VON
PARKBAUTEN
UND
DETAILS
339
DIPL.-
ING.
MARTIN
MOSSAU
6.5
ABDICHTUNGEN
BEIM
BAU
VON
TIEFGARAGEN
INSBESONDERE
ZUM
SCHUTZ
VON
HEIL-
UND
MINERALQUELLEN
359
DIPL.
ING
(FH)
RALF
ZIEGLER,
FRIDOLIN
STURM,
B.SC.
7.
FORSCHUNG
UND
ENTWICKLUNG
365
7.1
CHLORIDBESTAENDIGKEIT
EINES
HOCHLEGIERTEN
BEWEHRUNGSSTAHLS
IM
TRENNRISSBEREICH
VON
STAHLBETONBAUTEILEN
367
CHRISTOPH
DAUBERSCHMIDT,
ANDREAS
FRAUNDORFER
7.2
WIRTSCHAFTLICHERE
UND
DAUERHAFTERE
ALTERNATIVE
ZU
UEBLICHEN
BESCHICHTUNGEN
-
EINSATZ
NICHTROSTENDER
EDELSTAHLBEWEHRUNG
IN
GEPFLASTERTEN
PARKGARAGEN
375
DR.
MARC
ZINTEL,
CHRISTIAN
LINDEN
8.
REGELWERKE
383
8.1
PLANUNG
TRIFFT
AUSFUEHRUNG
-
WECHSELSEITIGE
HERAUSFORDERUNGEN
385
DR.-ING.
JOERG
DIETZ
8.2
DIE
DBV-BEISPIELSAMMLUNG
-
DBV-HEFT
42
ZU
AUSFUEHRUNGSVARIANTEN
FUER
DAUERHAFTE
BAUTEILE
IN
PARKBAUTEN
387
FRANK
FINGERLOOS,
SERDAR
BILGIN
9.
FUGEN
395
9.1
DAUERHAFTE
ABDICHTUNG
VON
FUGEN
IN
BETONBAUWERKEN
MIT
KOMPRESSIONS-DICHTPROFILEN
397
GERHARD
GEBHARDS,
LUTZ
SCHROEDER
9.2
FUGENPROFILE
IN
CARBON-VERBUNDBAUWEISE
401
STEFAN
TRICHLIN
9.3
WASSERMANAGEMENT
IN
PARKBAUTEN
-
FUGENSYSTEME
UND
RINNEN
-
PLANUNG
UND
AUSFUEHRUNG
433
DIPL.-ING.
STEPHAN
SINZ
10.
SACHKUNDIGER
PLANER
439
10.1
DIE
AUSGESTALTUNG
VON
LEISTUNGSVERZEICHNISSEN
UND
VERGABEEMPFEHLUNGEN
UNTER
BEACHTUNG
DER
BAUAUFSICHTLICHEN
BESTIMMUNGEN
-
ERFAHRUNGSBERICHT
UEBER
BETONINSTANDSETZUNGSMASSNAHMEN
441
DR.-ING.
MICHAEL
FIEBRICH
10.2
DER
SACHKUNDIGE
PLANER
IN
DER
INSTANDHALTUNG
-
AUFGABEN
UND
AUSBILDUNG
455
DR.-ING.
UDO
WIENS,
DR.-ING.
MARTIN
MANGOLD,
DIPL.-ING.
MOMCILO
VIDACKOVIC
10.3
INSTANDSETZUNG
VON
PARKBAUTEN
-
CHANCEN
UND
GRENZEN
DES
SACHKUNDIGEN
PLANERS
MIT
BEZUG
ZUR
RESTNUTZUNGSZEIT
459
PROF.
DR.-ING.
STEFAN
LINSEL,
FACHPLANER
DIETER
NEFF
11.
BETRIEB
461
11.1
AKTUELLE
HERAUSFORDERUNGEN
BEIM
BETRIEB
VON
PARKHAEUSERN
UND
TIEFGARAGEN
*
RAINER
SCHNEIDER
11.2
BETRIEB
UND
WARTUNG
VON
PARKIERUNGSANLAGEN
463
DIPL.-ING.
(FH)
RALPH
DALL
*
OSTERIA
12.
GUSSASPHALT
473
12.1
RAMPEN/SPINDELN
AUS
GUSSASPHALT
-
NOTWENDIGE
VORLEISTUNGEN
-
WIE
WERDEN
SIE
GEBAUT
-
VARIATIONEN
IN
DER
OBERFLAECHENGESTALTUNG
-
BEHEIZT
IDER
UNBEHEIZT
*
KONRAD
ULBRICHT
12.2
FEHLERQUELLEN
BEI
DER
ABDICHTUNG
UNTER
GUSSASPHALT
MIT
BITUMENBAHNEN
UND
IHRE
VERMEIDUNG
475
ANSGAR
TOELLE
12.3
OBERFLAECHENGESTALTUNG
EINER
PARKFLAECHENABDICHTUNG
MIT
GUSSASPHALT
*
RALF
HOFMEISTER
13.
RECHT
479
13.1
NEUES
BAUVERTRAGSRECHT:
1X1
DER
AENDERUNGSLEISTUNGEN
UND
DEREN
VERGUETUNG
-
DISKUSSION
UEBER
EINEN
AG-FREUNDLICHEN
KLAUSELVORSCHLAG
FUER
BAUVERTRAEGE
*
HUBERT
BAURIEDL
13.2
GUTACHTEN,
PLANUNG
UND
AUSFUEHRUNG
BEI
PARKBAUTEN
AUS
STAHLBETON
-
TECHNISCHE
REGEL
WERKE
UND
DIE
GESETZLICHE
NEUREGELUNG
DES
ARCHITEKTEN-ZLNGENIEURVERTRAGS
MIT
AUSWIR
KUNGEN
AUF
NEUBAUTEN
UND
ERHALTUNGSMASSNAHMEN
481
PROF.
DR.
GERD
MOTZKE
14.
WARTUNG
491
14.1
INSPEKTION
UND
WARTUNG
VON
PARKBAUTEN
AUS
SICHT
DES
EIGENTUEMERS
UND
DES
SACHKUNDIGEN
PLANERS
493
DR.
RER.
NAT.
DIANA
HOLZWARTH,
VOLKER
BUCHHOLZ
14.3
FACETTEN
DER
INSPEKTION
UND
WARTUNG
VON
PARKBAUTEN
-
CHANCEN,
SCHNITTSTELLEN
UND
BETEILIGTE
499
THOMAS
LAU
KERN
PER,
LUCAS
FALTER,
DANIEL
KOLTHOFF
15.
PROJEKTENTWICKLUNG
491
15.1
DESIGN
&
BUILD
-
DAS
NEUE
PARKHAUS
DER
KOELNMESSE
505
SASCHA
KUKULKA
15.2
AUFSTOCKUNG
DES
PARKHAUSES
MOORENSTRASSE
IM
UNIVERSITAETSKLINIKUM
DUESSELDORF
WAEHREND
DES
LAUFENDEN
BETRIEBS
*
ILJA
IRMSCHER
15.3PLANUNG
VON
PARKHAEUSERN
FUER
UMNUTZUNGSOPTIONEN
IN
DER
ZUKUNFT
511
MATTHIAS
MILLOW
*
MANUSKRIPT
LAG
BEI
REDAKTIONSSCHLUSS
NICHT
VOR.
**
MANUSKRIPT
IST
NICHT
ZUR
VEROEFFENTLICHUNG
FREIGEGEBEN.
ANHANG
PROGRAMMAUSSCHUSS
523
BEITRAGSVERZEICHNIS
NACH
AUTORENNAMEN
525 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Gieler-Breßmer, Susanne 1959- |
author2_role | edt |
author2_variant | s g b sgb |
author_GND | (DE-588)128747625 |
author_corporate | Kolloquium Parkbauten Ostfildern |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Gieler-Breßmer, Susanne 1959- Kolloquium Parkbauten Ostfildern |
author_sort | Kolloquium Parkbauten Ostfildern |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046732577 |
classification_rvk | ZH 6800 |
classification_tum | ARC 539 |
ctrlnum | (OCoLC)1159361064 (DE-599)DNB1204146004 |
discipline | Architektur |
discipline_str_mv | Architektur |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046732577</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240805</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200522s2020 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1204146004</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816934974</subfield><subfield code="c">: EUR 148.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8169-3497-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816934978</subfield><subfield code="9">3-8169-3497-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1159361064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1204146004</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)156235:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 539</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kolloquium Parkbauten</subfield><subfield code="n">9.</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="c">Ostfildern</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120784571X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">9. Kolloquium Parkbauten</subfield><subfield code="b">Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020</subfield><subfield code="c">Herausgegeben von Dipl.-Ing. Susanne Gieler-Breßmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">expert</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">525 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Parkhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)10341581-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parkhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173362-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiefgarage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185429-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Parkbauten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Instandhaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Architektur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Projektentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">04.02.2020-05.02.2020</subfield><subfield code="z">Esslingen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2020</subfield><subfield code="z">Ostfildern</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Parkhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)10341581-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tiefgarage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185429-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Parkhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173362-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tiefgarage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185429-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gieler-Breßmer, Susanne</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128747625</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">expert-Verlag GmbH Fachverlag für Wirtschaft und Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065539371</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8169-8497-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032142637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032142637</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 04.02.2020-05.02.2020 Esslingen gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2020 Ostfildern gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 04.02.2020-05.02.2020 Esslingen Konferenzschrift 2020 Ostfildern |
id | DE-604.BV046732577 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:36:44Z |
indexdate | 2025-01-07T13:16:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)120784571X (DE-588)1065539371 |
isbn | 9783816934974 3816934978 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032142637 |
oclc_num | 1159361064 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 525 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | expert |
record_format | marc |
spelling | Kolloquium Parkbauten 9. 2020 Ostfildern Verfasser (DE-588)120784571X aut 9. Kolloquium Parkbauten Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 Herausgegeben von Dipl.-Ing. Susanne Gieler-Breßmer Tübingen expert 2020 525 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Parkhaus (DE-588)10341581-6 gnd rswk-swf Parkhaus (DE-588)4173362-9 gnd rswk-swf Tiefgarage (DE-588)4185429-9 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Parkbauten Instandhaltung Architektur Projektentwicklung (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 04.02.2020-05.02.2020 Esslingen gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2020 Ostfildern gnd-content Architektur (DE-588)4002851-3 s Parkhaus (DE-588)10341581-6 b Tiefgarage (DE-588)4185429-9 s DE-604 Parkhaus (DE-588)4173362-9 s Gieler-Breßmer, Susanne 1959- (DE-588)128747625 edt expert-Verlag GmbH Fachverlag für Wirtschaft und Technik (DE-588)1065539371 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8169-8497-9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032142637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 9. Kolloquium Parkbauten Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 Parkhaus (DE-588)10341581-6 gnd Parkhaus (DE-588)4173362-9 gnd Tiefgarage (DE-588)4185429-9 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)10341581-6 (DE-588)4173362-9 (DE-588)4185429-9 (DE-588)4002851-3 (DE-588)1071861417 |
title | 9. Kolloquium Parkbauten Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 |
title_auth | 9. Kolloquium Parkbauten Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 |
title_exact_search | 9. Kolloquium Parkbauten Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 |
title_exact_search_txtP | 9. Kolloquium Parkbauten Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 |
title_full | 9. Kolloquium Parkbauten Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 Herausgegeben von Dipl.-Ing. Susanne Gieler-Breßmer |
title_fullStr | 9. Kolloquium Parkbauten Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 Herausgegeben von Dipl.-Ing. Susanne Gieler-Breßmer |
title_full_unstemmed | 9. Kolloquium Parkbauten Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 Herausgegeben von Dipl.-Ing. Susanne Gieler-Breßmer |
title_short | 9. Kolloquium Parkbauten |
title_sort | 9 kolloquium parkbauten planung gestaltung bau instandhaltung instandsetzung betrieb von parkhausern und tiefgaragen tagungshandbuch 2020 |
title_sub | Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen : Tagungshandbuch 2020 |
topic | Parkhaus (DE-588)10341581-6 gnd Parkhaus (DE-588)4173362-9 gnd Tiefgarage (DE-588)4185429-9 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Parkhaus Tiefgarage Architektur Konferenzschrift 04.02.2020-05.02.2020 Esslingen Konferenzschrift 2020 Ostfildern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032142637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kolloquiumparkbautenostfildern 9kolloquiumparkbautenplanunggestaltungbauinstandhaltunginstandsetzungbetriebvonparkhausernundtiefgaragentagungshandbuch2020 AT gielerbreßmersusanne 9kolloquiumparkbautenplanunggestaltungbauinstandhaltunginstandsetzungbetriebvonparkhausernundtiefgaragentagungshandbuch2020 AT expertverlaggmbhfachverlagfurwirtschaftundtechnik 9kolloquiumparkbautenplanunggestaltungbauinstandhaltunginstandsetzungbetriebvonparkhausernundtiefgaragentagungshandbuch2020 |