Das "andere" Risorgimento: der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Zürich
LIT
[2020]
|
Schriftenreihe: | Zürcher Italienstudien
Band 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | vi, 574 Seiten |
ISBN: | 9783643803108 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046728478 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210309 | ||
007 | t | ||
008 | 200520s2020 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783643803108 |c Broschur |9 978-3-643-80310-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1136510521 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046728478 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NP 5880 |0 (DE-625)127940: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Moos, Carlo |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)136379389 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a L'"altro" risorgimento |
245 | 1 | 0 | |a Das "andere" Risorgimento |b der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 |c Carlo Moos |
264 | 1 | |a Wien ; Zürich |b LIT |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a vi, 574 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Italienstudien |v Band 4 | |
600 | 1 | 7 | |a Cattaneo, Carlo |d 1801-1869 |0 (DE-588)11866753X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risorgimento |0 (DE-588)4178231-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Cattaneo, Carlo |d 1801-1869 |0 (DE-588)11866753X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Risorgimento |0 (DE-588)4178231-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-643-85310-3 |
830 | 0 | |a Zürcher Italienstudien |v Band 4 |w (DE-604)BV036806328 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032138574&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200721 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032138574 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 45 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181473917403136 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Zum vorliegenden Buch....................................................................... 1 Abkürzungen............................................................................................ 6 1 9 Einleitung: Das , andere1 Risorgimento.................................... 1.1 Was heißt Risorgimento?.......................................................... 9 Vorbemerkung........................................................................... 9 Zeitliche Situierung des Risorgimento........................................ 10 Kritik und Verteidigung des Risorgimento..................................15 Zwei Beispiele unterschiedlicher Interpretationen.................... 19 Beurteilung des Risorgimento.....................................................23 Perspektiven im Nachhinein........................................................ 31 1.2 Gegen-Modelle: Zentralisierung und Autonomie im geeinten Italien...............................................................................35 Vorbemerkung...............................................................................35 Die zentralistische Wende der Einigungszeit..............................39 Korrekturversuche........................................................................ 42 Von der Resistenza zur Republik................................................. 44 Das Fiasko der Verfassungsreform von 2016..............................49 2 Cattaneo-Präliminarien.....................................................................53 2.1
Wirkungsgeschichte.....................................................................53 Politische Folgenlosigkeit........................................................... 54 Kulturelle Macht trotz linker Kritik...........................................61 2.2 Forschungsmittel........................................................................... 71 2.3 Zu Cattaneos Biographie bis 1848 ....................................... . 78 Aktivitäten vor 1848 ................................................................. 78 Reformbemühungen in der österreichischen Lombardei ... 81 і
Inhaltsverzeichnis Wendepunkt 1848 ....................................................................... 87 2.4 Föderalismus-Ansätze vor 1848 ............................................... 91 Vorbemerkung..................................................................................91 Aus der Geschichte zur Tagespolitik............................................ 93 Freihandel, Eisenbahnen, Erziehung.............................................97 Vielfalt, Einheit, Klarheit, Fortschritt...........................................101 2.5 Cattaneo, die Habsburgermonarchie und die Eidgenossenschaft vor 1848 ...................................................... 104 Föderalisierung der Donaumonarchie?....................................... 104 Cattaneos Schweizer Interessen vor 1848 ............................... 108 3 Die Bedeutung der Revolution von 1848 fürCattaneo . . . .117 3.1 Cattaneo in und unmittelbar nach der Mailänder Revolution .117 Wie ist Cattaneos Rolle 1848 zu beurteilen?........................... 124 3.2 Weshalb für Cattaneo die Revolution scheiternmusste.... 125 Carlo Alberto als Gegner der Freiwilligen.................................125 Die Aussen-, Allianz- und Fusionspolitik der Mailänder Revolutionsregierung...................................................................133 Eine andere Aussenpolitik?........................................................ 139 ... und eine andere Innen- und Militärpolitik?..........................141 3.3 Folgerungen aus dem Scheitern von 1848 ............................... 146 Das Problem der
Republik............................................................146 Politischer Föderalismus............................................................... 148 Fehler Österreichs und Fehler der Revolution.......................... 151 Was sollte mit Italien geschehen?.............................................. 154 3.4 Persönliche Folgen der Revolution für Cattaneo.......................157 Schweizer Freiheit gegen italienische Unfreiheit.......................159 Die innere Notwendigkeit von Cattaneos Verbleiben im Tessin.............................................................................................. 163 4 Cattaneo und Mazzini......................................................................... 167 4.1 Vorspiel 1848/49.......................................................................... 167 Das Treffen vom 30. April 1848 ............................................... 168 ii
Inhaltsverzeichnis Über Lugano nach Paris und zurück........................................... 170 Abgrenzung gegen Vincenzo Gioberti........................................173 4.2 Die erste Runde der Auseinandersetzung mit Mazzini 1850/51 ........................................................................................ 176 Bewegte demokratische Szene in der 2. Hälfte 1850 .............. 177 Verstärker von Cattaneos Anti-Mazzini-Einstellung................180 Das Scheitern der ersten öffentlichen Stellungnahme gegen Mazzini.......................................................................................... 187 Der Fall Dottesio.............................................................................191 Die erste .richtige“ Flur-Bereinigung zwischen Föderalisten und Unitāriem,........................................................ 195 Eine Stellvertreter-Polemik im Herbst 1851 und eine scharfe Coda zu Mazzini 1848.....................................................203 Kampfpause nach Bonapartes Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 ....................................................................... 206 Wie lässt sich Cattaneos erste Runde gegen Mazzini 1850/51 beurteilen?..................................................................... 208 4.3 Die zweite Runde 1853 bis 1855................................................. 211 Vorspiele..........................................................................................211 Die Bedeutung des Mailänder Aufstands vom 6. Februar 1853
............................................................................................... 214 Die Fortsetzung der Auseinandersetzung Cattaneo-Mazzini .218 Vorbereitungen der Mailänder Insurrektion und massive Verratsvorwürfe............................................................................ 220 Konträre Revolutions-Konzepte................................................. 225 4.4 Nachspiele bis zum Ableben der Kontrahenten......................... 231 Eine Nebenrunde 1859/60 .......................................................... 232 Annäherung nach 1860................................................................ 237 Die Arbeiter-Assoziations-Frage................................................. 239 Das Ende..........................................................................................243 iii
Inhaltsverzeichnis 5 Die entscheidenden 1850er Jahre.................................................. 247 5.1 Cattaneos Föderalismus.............................................................. 247 5.1.1 Was muss man sich unter Föderalismus vorstellen? . .247 5.1.2 Zur Beschaffenheit von Cattaneos Föderalismus. . . .250 5.1.3 Cattaneo und Proudhon.................................................. 265 5.2 Wirtschaftsaktivtäten..................................................................... 268 5.2.1 Die Bonifica der Magadino-Ebene................................... 270 5.2.2 Ein Blick auf Cattaneos übrige Tessiner Unternehmungen...............................................................282 5.3 Cattaneo und das Liceo von Lugano.......................................... 287 5.3.1 Vorspiel: Cattaneo und die Bundesuniversität..............290 5.3.2 Die Gründung des Liceo di Lugano.............................. 294 5.3.3 Cattaneos Position in der Luganeser Schule................. 304 5.4 Das Tessiner Ehrenbürgerrecht.................................................... 310 6 Das Problem der Freiheit und ihrer Verteidigung.................. 315 6.1 Die Lage im Tessin der 1850er Jahre.........................................317 Flüchtlingsprobleme......................................................................317 Dramatische Zuspitzung nach dem Mailänder Insurrektionsversuch vom 6. Februar 1853.............................. 320 Der Staatsstreich von 1855 und die Folgen...............................325 Neue Probleme mit und nach 1859/60
..................................... 330 6.2 Der Tessin als Cattaneos Modellrepublik?................................ 333 Mehrgleisiges Vorgehen zur Verteidigung der Tessiner Freiheit............................................................................................. 335 Schriften und Kampfreden zumeist für die Schützenbewegung......................................................................... 337 Tiraden gegen den Klerus........................................................... 342 Zurück zu den Schützenfesten.....................................................345 Weiter gegen den Klerus...............................................................349 Variationen nach den italienischen Ereignissen 1859/60 . . . 353 Stolz auf den Tessin und Ablehnung des italienischen Irredentismus................................................................................357 IV
Inhaltsverzeichnis 6.3 Cattaneo und der „soldato-cittadino“.........................................363 Frühe Überlegungen zur Militärorganisation............................365 Eine Militärorganisation für das neue Italien............................370 Das Programm eines Schweizer Obersten............................... 371 Cattaneos eigene Militäräusserungen zur Zeit der italienischen Einigung................................................................376 Die Ambivalenzen von Gesamtverteidigung und militärischer Erziehung............................................................ 381 Zum Stellenwert von Cattaneos Militäräusserungen...............385 7 Die Enttäuschungen des letzten Jahrzehnts: Cattaneo und das neue Italien................................................................................391 7.1 Cattaneo gegen Cavour............................................................... 391 7.1.1 Die Ereignisse von 1859................................................. 392 7.1.2 Die Savoyen-Nizza-Zession............................................402 7.1.3 Cattaneo und Garibaldi.................................................. 407 7.1.4 Cattaneos Urteil über Cavour nach 1859/60..................414 7.2 Die Organisation des italienischen Staates in der ersten Konstruktionsphase: Das Problem der Lokalautonomien. . . 422 7.3 Das Schulproblem nach deritalienischen Einigung............... 439 7.4 Das negative Fazit zumneuen Italien..........................................454 8 Die Enttäuschungen des letzten Jahrzehnts: Cattaneo und die
Gotthardbahn............................................................................ 461 8.1 Die Diskussion um die Linienführung einer Schweizer Alpenbahn................................................................................... 462 8.1.1 Die erste Phase von Cattaneos Gotthard-Promotion bis zur italienischen Einigung.........................................466 8.1.2 Die zweite Phase in Cattaneos Bemühungen um den Gotthard nach der Einigung Italiens...............................473 8.2 Das Gerangel um die Tessiner Zufahrten und die Folgen für Cattaneo................................................................................ 489 8.2.1 Überblick über die Entwicklungen im Tessin.............. 490 v
Inhaltsverzeichnis 8.2.2 Cattaneos Bruch mit dem Gotthardkomitee..................504 8.2.3 Die Demission aus dem Schuldienst............................... 514 8.2.4 Die Auseinandersetzung mit dem „Eisenbahnbaron“ PeyerimHof.....................................................................519 9 Cattaneo als Protagonist eines ,anderen4 Risorgimento. . . . 537 9.1 Grundpositionen............................................................................ 537 Demokratischer Föderalismus.................................................... 537 Fortschrittsglaube.........................................................................541 Kein Sozialrevolutionär............................................................... 543 ... und kein politischer Aktivist............................................... 545 Reflexion statt Politik................................................................ 546 Vertrauen in die menschliche Intelligenz..................................549 9.2 Abgrenzungen im Blick auf ein ,anderes1 Risorgimento . . . 550 Vergleichbarkeiten bei Cavour, Cattaneo und Mazzini .... 550 Gewichtigere Unterschiede........................................................... 551 Cattaneo als der ,andere ............................................................. 555 Hätten die italienischen Demokraten im Zusammenwirken von Cattaneo und Mazzini wirklich ,durchdringen1 können?. 557 Personenregister........................................................................................ 561 vi
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Zum vorliegenden Buch. 1 Abkürzungen. 6 1 9 Einleitung: Das , andere1 Risorgimento. 1.1 Was heißt Risorgimento?. 9 Vorbemerkung. 9 Zeitliche Situierung des Risorgimento. 10 Kritik und Verteidigung des Risorgimento.15 Zwei Beispiele unterschiedlicher Interpretationen. 19 Beurteilung des Risorgimento.23 Perspektiven im Nachhinein. 31 1.2 Gegen-Modelle: Zentralisierung und Autonomie im geeinten Italien.35 Vorbemerkung.35 Die zentralistische Wende der Einigungszeit.39 Korrekturversuche. 42 Von der Resistenza zur Republik. 44 Das Fiasko der Verfassungsreform von 2016.49 2 Cattaneo-Präliminarien.53 2.1
Wirkungsgeschichte.53 Politische Folgenlosigkeit. 54 Kulturelle Macht trotz linker Kritik.61 2.2 Forschungsmittel. 71 2.3 Zu Cattaneos Biographie bis 1848 . . 78 Aktivitäten vor 1848 . 78 Reformbemühungen in der österreichischen Lombardei . 81 і
Inhaltsverzeichnis Wendepunkt 1848 . 87 2.4 Föderalismus-Ansätze vor 1848 . 91 Vorbemerkung.91 Aus der Geschichte zur Tagespolitik. 93 Freihandel, Eisenbahnen, Erziehung.97 Vielfalt, Einheit, Klarheit, Fortschritt.101 2.5 Cattaneo, die Habsburgermonarchie und die Eidgenossenschaft vor 1848 . 104 Föderalisierung der Donaumonarchie?. 104 Cattaneos Schweizer Interessen vor 1848 . 108 3 Die Bedeutung der Revolution von 1848 fürCattaneo . . . .117 3.1 Cattaneo in und unmittelbar nach der Mailänder Revolution .117 Wie ist Cattaneos Rolle 1848 zu beurteilen?. 124 3.2 Weshalb für Cattaneo die Revolution scheiternmusste. 125 Carlo Alberto als Gegner der Freiwilligen.125 Die Aussen-, Allianz- und Fusionspolitik der Mailänder Revolutionsregierung.133 Eine andere Aussenpolitik?. 139 . und eine andere Innen- und Militärpolitik?.141 3.3 Folgerungen aus dem Scheitern von 1848 . 146 Das Problem der
Republik.146 Politischer Föderalismus. 148 Fehler Österreichs und Fehler der Revolution. 151 Was sollte mit Italien geschehen?. 154 3.4 Persönliche Folgen der Revolution für Cattaneo.157 Schweizer Freiheit gegen italienische Unfreiheit.159 Die innere Notwendigkeit von Cattaneos Verbleiben im Tessin. 163 4 Cattaneo und Mazzini. 167 4.1 Vorspiel 1848/49. 167 Das Treffen vom 30. April 1848 . 168 ii
Inhaltsverzeichnis Über Lugano nach Paris und zurück. 170 Abgrenzung gegen Vincenzo Gioberti.173 4.2 Die erste Runde der Auseinandersetzung mit Mazzini 1850/51 . 176 Bewegte demokratische Szene in der 2. Hälfte 1850 . 177 Verstärker von Cattaneos Anti-Mazzini-Einstellung.180 Das Scheitern der ersten öffentlichen Stellungnahme gegen Mazzini. 187 Der Fall Dottesio.191 Die erste .richtige“ Flur-Bereinigung zwischen Föderalisten und Unitāriem,. 195 Eine Stellvertreter-Polemik im Herbst 1851 und eine scharfe Coda zu Mazzini 1848.203 Kampfpause nach Bonapartes Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 . 206 Wie lässt sich Cattaneos erste Runde gegen Mazzini 1850/51 beurteilen?. 208 4.3 Die zweite Runde 1853 bis 1855. 211 Vorspiele.211 Die Bedeutung des Mailänder Aufstands vom 6. Februar 1853
. 214 Die Fortsetzung der Auseinandersetzung Cattaneo-Mazzini .218 Vorbereitungen der Mailänder Insurrektion und massive Verratsvorwürfe. 220 Konträre Revolutions-Konzepte. 225 4.4 Nachspiele bis zum Ableben der Kontrahenten. 231 Eine Nebenrunde 1859/60 . 232 Annäherung nach 1860. 237 Die Arbeiter-Assoziations-Frage. 239 Das Ende.243 iii
Inhaltsverzeichnis 5 Die entscheidenden 1850er Jahre. 247 5.1 Cattaneos Föderalismus. 247 5.1.1 Was muss man sich unter Föderalismus vorstellen? . .247 5.1.2 Zur Beschaffenheit von Cattaneos Föderalismus. . . .250 5.1.3 Cattaneo und Proudhon. 265 5.2 Wirtschaftsaktivtäten. 268 5.2.1 Die Bonifica der Magadino-Ebene. 270 5.2.2 Ein Blick auf Cattaneos übrige Tessiner Unternehmungen.282 5.3 Cattaneo und das Liceo von Lugano. 287 5.3.1 Vorspiel: Cattaneo und die Bundesuniversität.290 5.3.2 Die Gründung des Liceo di Lugano. 294 5.3.3 Cattaneos Position in der Luganeser Schule. 304 5.4 Das Tessiner Ehrenbürgerrecht. 310 6 Das Problem der Freiheit und ihrer Verteidigung. 315 6.1 Die Lage im Tessin der 1850er Jahre.317 Flüchtlingsprobleme.317 Dramatische Zuspitzung nach dem Mailänder Insurrektionsversuch vom 6. Februar 1853. 320 Der Staatsstreich von 1855 und die Folgen.325 Neue Probleme mit und nach 1859/60
. 330 6.2 Der Tessin als Cattaneos Modellrepublik?. 333 Mehrgleisiges Vorgehen zur Verteidigung der Tessiner Freiheit. 335 Schriften und Kampfreden zumeist für die Schützenbewegung. 337 Tiraden gegen den Klerus. 342 Zurück zu den Schützenfesten.345 Weiter gegen den Klerus.349 Variationen nach den italienischen Ereignissen 1859/60 . . . 353 Stolz auf den Tessin und Ablehnung des italienischen Irredentismus.357 IV
Inhaltsverzeichnis 6.3 Cattaneo und der „soldato-cittadino“.363 Frühe Überlegungen zur Militärorganisation.365 Eine Militärorganisation für das neue Italien.370 Das Programm eines Schweizer Obersten. 371 Cattaneos eigene Militäräusserungen zur Zeit der italienischen Einigung.376 Die Ambivalenzen von Gesamtverteidigung und militärischer Erziehung. 381 Zum Stellenwert von Cattaneos Militäräusserungen.385 7 Die Enttäuschungen des letzten Jahrzehnts: Cattaneo und das neue Italien.391 7.1 Cattaneo gegen Cavour. 391 7.1.1 Die Ereignisse von 1859. 392 7.1.2 Die Savoyen-Nizza-Zession.402 7.1.3 Cattaneo und Garibaldi. 407 7.1.4 Cattaneos Urteil über Cavour nach 1859/60.414 7.2 Die Organisation des italienischen Staates in der ersten Konstruktionsphase: Das Problem der Lokalautonomien. . . 422 7.3 Das Schulproblem nach deritalienischen Einigung. 439 7.4 Das negative Fazit zumneuen Italien.454 8 Die Enttäuschungen des letzten Jahrzehnts: Cattaneo und die
Gotthardbahn. 461 8.1 Die Diskussion um die Linienführung einer Schweizer Alpenbahn. 462 8.1.1 Die erste Phase von Cattaneos Gotthard-Promotion bis zur italienischen Einigung.466 8.1.2 Die zweite Phase in Cattaneos Bemühungen um den Gotthard nach der Einigung Italiens.473 8.2 Das Gerangel um die Tessiner Zufahrten und die Folgen für Cattaneo. 489 8.2.1 Überblick über die Entwicklungen im Tessin. 490 v
Inhaltsverzeichnis 8.2.2 Cattaneos Bruch mit dem Gotthardkomitee.504 8.2.3 Die Demission aus dem Schuldienst. 514 8.2.4 Die Auseinandersetzung mit dem „Eisenbahnbaron“ PeyerimHof.519 9 Cattaneo als Protagonist eines ,anderen4 Risorgimento. . . . 537 9.1 Grundpositionen. 537 Demokratischer Föderalismus. 537 Fortschrittsglaube.541 Kein Sozialrevolutionär. 543 . und kein politischer Aktivist. 545 Reflexion statt Politik. 546 Vertrauen in die menschliche Intelligenz.549 9.2 Abgrenzungen im Blick auf ein ,anderes1 Risorgimento . . . 550 Vergleichbarkeiten bei Cavour, Cattaneo und Mazzini . 550 Gewichtigere Unterschiede. 551 Cattaneo als der ,andere'. 555 Hätten die italienischen Demokraten im Zusammenwirken von Cattaneo und Mazzini wirklich ,durchdringen1 können?. 557 Personenregister. 561 vi |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Moos, Carlo 1944- |
author_GND | (DE-588)136379389 |
author_facet | Moos, Carlo 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Moos, Carlo 1944- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046728478 |
classification_rvk | NP 5880 |
ctrlnum | (OCoLC)1136510521 (DE-599)BVBBV046728478 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01843nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046728478</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200520s2020 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783643803108</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-643-80310-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1136510521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046728478</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 5880</subfield><subfield code="0">(DE-625)127940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moos, Carlo</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136379389</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L'"altro" risorgimento</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das "andere" Risorgimento</subfield><subfield code="b">der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869</subfield><subfield code="c">Carlo Moos</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Zürich</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vi, 574 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürcher Italienstudien</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Cattaneo, Carlo</subfield><subfield code="d">1801-1869</subfield><subfield code="0">(DE-588)11866753X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risorgimento</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178231-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Cattaneo, Carlo</subfield><subfield code="d">1801-1869</subfield><subfield code="0">(DE-588)11866753X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Risorgimento</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178231-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-643-85310-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zürcher Italienstudien</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036806328</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032138574&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200721</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032138574</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046728478 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:36:00Z |
indexdate | 2024-07-10T08:52:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783643803108 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032138574 |
oclc_num | 1136510521 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-188 DE-12 DE-11 |
physical | vi, 574 Seiten |
psigel | BSB_NED_20200721 |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Zürcher Italienstudien |
series2 | Zürcher Italienstudien |
spelling | Moos, Carlo 1944- Verfasser (DE-588)136379389 aut L'"altro" risorgimento Das "andere" Risorgimento der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 Carlo Moos Wien ; Zürich LIT [2020] © 2020 vi, 574 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürcher Italienstudien Band 4 Cattaneo, Carlo 1801-1869 (DE-588)11866753X gnd rswk-swf Risorgimento (DE-588)4178231-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Cattaneo, Carlo 1801-1869 (DE-588)11866753X p Risorgimento (DE-588)4178231-8 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-643-85310-3 Zürcher Italienstudien Band 4 (DE-604)BV036806328 4 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032138574&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Moos, Carlo 1944- Das "andere" Risorgimento der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 Zürcher Italienstudien Cattaneo, Carlo 1801-1869 (DE-588)11866753X gnd Risorgimento (DE-588)4178231-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)11866753X (DE-588)4178231-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Das "andere" Risorgimento der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 |
title_alt | L'"altro" risorgimento |
title_auth | Das "andere" Risorgimento der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 |
title_exact_search | Das "andere" Risorgimento der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 |
title_exact_search_txtP | Das "andere" Risorgimento der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 |
title_full | Das "andere" Risorgimento der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 Carlo Moos |
title_fullStr | Das "andere" Risorgimento der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 Carlo Moos |
title_full_unstemmed | Das "andere" Risorgimento der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 Carlo Moos |
title_short | Das "andere" Risorgimento |
title_sort | das andere risorgimento der mailander demokrat carlo cattaneo im schweizer exil 1848 1869 |
title_sub | der Mailänder Demokrat Carlo Cattaneo im Schweizer Exil 1848-1869 |
topic | Cattaneo, Carlo 1801-1869 (DE-588)11866753X gnd Risorgimento (DE-588)4178231-8 gnd |
topic_facet | Cattaneo, Carlo 1801-1869 Risorgimento Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032138574&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036806328 |
work_keys_str_mv | AT mooscarlo laltrorisorgimento AT mooscarlo dasandererisorgimentodermailanderdemokratcarlocattaneoimschweizerexil18481869 |