Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan: Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund-Verlag
2021
|
Ausgabe: | Achte, überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Der erfolgreiche Betriebsrat
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 17 - 21 |
Beschreibung: | 572 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783766369680 3766369687 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046720274 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201020 | ||
007 | t | ||
008 | 200514s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209766507 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766369680 |c EUR 59.90 (DE) |9 978-3-7663-6968-0 | ||
020 | |a 3766369687 |9 3-7663-6968-7 | ||
024 | 3 | |a 9783766369680 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 376636968 |
035 | |a (OCoLC)1220879066 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209766507 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Laßmann, Nikolai |e Verfasser |0 (DE-588)129934275 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan |b Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen |c Nikolai Laßmann, Adrian Mengay, Hans Riegel, Rudi Rupp |
250 | |a Achte, überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund-Verlag |c 2021 | |
300 | |a 572 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der erfolgreiche Betriebsrat | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 17 - 21 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sozialplan |0 (DE-588)4055877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interessenausgleich |0 (DE-588)4027278-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsänderung |0 (DE-588)4006162-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Betriebsratsarbeit | ||
653 | |a Interessenausgleich | ||
653 | |a Sozialplan | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sozialplan |0 (DE-588)4055877-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsänderung |0 (DE-588)4006162-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Interessenausgleich |0 (DE-588)4027278-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialplan |0 (DE-588)4055877-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Betriebsänderung |0 (DE-588)4006162-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Interessenausgleich |0 (DE-588)4027278-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mengay, Adrian |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1201579872 |4 aut | |
700 | 1 | |a Riegel, Hans |e Verfasser |0 (DE-588)1038656559 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rupp, Rudi |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)110238206 |4 aut | |
710 | 2 | |a Bund-Verlag |0 (DE-588)5167081-1 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032130507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032130507 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181460290109440 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1
1
DETAILLIERTE
INHALTSUEBERSICHTEN
SIND
DEN
EINZELNEN
KAPITELN VORANGESTELLT.
VORWORT
..............................................................................................................
5
VERZEICHNIS
DER
UEBERSICHTEN
............................................................................
11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.....................................................................................
13
LITERATURVERZEICHNIS
...........................................................................................
17
A.
EINLEITUNG
..................................................
23
I.
EINIGE
TYPISCHE
FAELLE
........................................................................
23
II.
LETZTLICH
GEHT
ES
DOCH
NUR
UM
DIE
HOEHE
DER
ABFINDUNGEN
-
ANMERKUNGEN
ZUR
PRAXIS
VON
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIAL
PLAN
.....................................................................................................
29
III.
ZIELSETZUNG
UND
AUFBAU
DES
HANDBUCHS
.........................................
31
IV.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
......................................
35
B.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.......................................................................
36
I.
WAS
IST
EINE
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGE
BETRIEBSAENDERUNG?
....
38
II.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
BETRIEBSRATS,
GESAMTBETRIEBSRATS
ODER
KON
ZERNBETRIEBSRATS?
.....................................................................
70
III. DIE
RECHTE
DES
BETRIEBSRATS
BEI
DER
PLANUNG
MITBESTIMMUNGS
PFLICHTIGER
BETRIEBSAENDERUNGEN
...............................................
74
IV.
DIE
EINIGUNGSSTELLE
ZUR
DURCHSETZUNG
DER
MITBESTIMMUNGS
RECHTE
........................................................................................
95
V.
DER
NACHTEILSAUSGLEICH
........................................................................
101
VI.
MITBESTIMMUNGSRECHTE
BEI
DER
DURCHFUEHRUNG
EINER
BETRIEBS
AENDERUNG
....................................................................................
104
VII.
BETRIEBSUEBERGANG
GERN.
§
613A
BGB
ALS
BETRIEBSAENDERUNG?
....
110
VIII.
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIALPLAN
IN
DER INSOLVENZ
.........................
116
IX.
BETRIEBSAENDERUNG
IN
TENDENZBETRIEBEN
............................................
120
7
INHALTSVERZEICHNIS
X.
ZUSCHUESSE
ZU
SOZIALPLANLEISTUNGEN
DURCH
DIE
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
(TRANSFERLEISTUNGEN)
............................................................
122
XI.
EXKURS:
TARIFSOZIALPLAN
......................................................................
142
XII.
HINZUZIEHUNG
SACHKUNDIGER
BETRIEBLICHER
BESCHAEFTIGTER
UND
EXTERNER
SACHVERSTAENDIGER
...............................................................
146
XIII.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
......................................
150
C.
ARBEITGEBERSTRATEGIEN
UND
-INTERESSEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
BETRIEBSAENDERUNGEN
..........................................................................
152
I.
GEWINNSTREBEN
ALS
AUSGANGSPUNKT
DER
BETRIEBSAENDERUNG
....
152
II.
TYPISCHE
ARBEITGEBERSTRATEGIEN
BEI
BETRIEBSAENDERUNGEN
.............
153
III.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
......................................
166
D.
NOTWENDIGKEIT
UND
MOEGLICHKEITEN
ZUR
FRUEHERKENNUNG
VON
BETRIEBSAENDERUNGEN
..........................................................................
167
I.
WARUM
IST
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
DAS
FRUEHZEITIGE
ERKENNEN
EINER
DROHENDEN
BETRIEBSAENDERUNG
WICHTIG?
................................
167
II
WIE
KANN
DER
BETRIEBSRAT
EINE
DROHENDE
BETRIEBSAENDERUNG
MOEGLICHSTFRUEHERKENNEN?
......................................................
171
III.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
......................................
202
E.
DER
BETRIEBSRAT
ERFAEHRT
VON
EINER
GEPLANTEN
BETRIEBSAENDERUNG
-
WAS
IST
ZU
TUN?
...................................................................................
203
I.
UEBERPRUEFUNG
DER
MITBESTIMMUNGSPFLICHT
DER
BETRIEBSAENDERUNG
205
II.
DER
ARBEITGEBER
BESTREITET
DIE
MITBESTIMMUNGSPFLICHT
-
WAS
KANN
DER
BETRIEBSRAT
TUN?
.........................................................
208
III.
INFORMATIONSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
DURCHSETZEN
.........................
211
IV.
INHALTLICHE
UND
STRATEGISCHE
VORBEREITUNG
DER
VERHANDLUNGS
PHASE
-
ENTWICKLUNG
EIGENER
VORSCHLAEGE
............................
221
V.
DER
BETRIEBSRAT
MUSS
DURCHSETZUNGSSTRATEGIEN
ENTWICKELN.
.
.
.
248
VI.
NUR
EINE
GUT
ORGANISIERTE
BETRIEBSRATSARBEIT
FUEHRT
ZUM
ERFOLG
.
.
257
VII.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
....................................
259
F.
VERHANDLUNGEN
UEBER
EINEN
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIALPLAN.
.
261
I.
VORBEREITUNG
DER
VERHANDLUNGSGESPRAECHE
....................................
262
II.
DURCHFUEHRUNG
DER
VERHANDLUNGEN
..............................................
269
III.
VERHANDLUNGEN
SCHEITERN:
DIE
EINIGUNGSSTELLE
WIRD
ANGERUFEN
.
.
273
IV.
BEENDIGUNG
DER
VERHANDLUNGEN
....................................................
276
V.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
....................................
277
8
INHALTSVERZEICHNIS
G.
REGELUNGSVORSCHLAEGE
ZUM
INTERESSENAUSGLEICH
................................
278
I.
REGELUNGEN
ZUR
VERMEIDUNG
GROESSERER
NACHTEILE
...............................
281
II.
REGELUNGEN
AUS
ANLASS
DER
BETRIEBSAENDERUNG
..................................
324
III. DIE
FESTLEGUNG
DER
BETRIEBSAENDERUNG
...............................................
328
IV.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.........................................
330
H.
REGELUNGSVORSCHLAEGE
ZUM
SOZIALPLAN
..................................................
331
I.
FESTLEGUNG
DES
GELTUNGSBEREICHS
........................................................
336
II.
REGELUNGEN
ZU
UMSETZUNGEN
UND
VERSETZUNGEN
...............................
339
III.
REGELUNGEN
ZU
QUALIFIZIERUNGSMASSNAHMEN
.....................................
347
IV.
REGELUNGEN
ZUM
VORZEITIGEN
AUSSCHEIDEN
AELTERER
ARBEITNEHMER/INNEN
...........................................................................
349
V.
REGELUNGEN
BEI
ENTLASSUNGEN
...............................................................
351
VI.
REGELUNG
ZUR
LOESUNG
VON
HAERTEFAELLEN
...............................................
377
VII.
REGELUNGEN
ZU
VERFAHRENSFRAGEN
........................................................
378
VIII.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.........................................
381
I.
UEBERLEGUNGEN
ZUR
HOEHE
DES
SOZIALPLANVOLUMENS
.............................
382
I.
ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN
..................................................................
383
II.
BESTIMMUNG
DER
DURCH
DIE
BETRIEBSAENDERUNG
ENTSTEHENDEN
WIRTSCHAFTLICHEN
NACHTEILE
FUER
DIE
BESCHAEFTIGTEN
...............................
386
III.
ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN
VERTRETBARKEIT
EINES
SOZIALPLANVOLUMENS
.
.
402
IV.
DIE
PRAXIS
VON
SOZIALPLANVERHANDLUNGEN
MUSS
SICH
AENDERN
.
...
411
V.
VERTIEFENDE
UND
WEITER
FUEHRENDE
LITERATUR
........................................
413
J.
DIE
UMSETZUNG
VON
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIALPLAN
...............
414
I.
INFORMATION
DER
BELEGSCHAFT
..............................................................
414
II.
UEBERWACHUNG
UND
UMSETZUNG
DER
VEREINBARUNGEN
.........................
415
III.
WAHRNEHMUNG
DER MITBESTIMMUNGSRECHTE
BEI
DER
DURCH
FUEHRUNG
DER
BETRIEBSAENDERUNG
..................................................
417
IV.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.........................................
428
K.
UNTERNEHMENSRECHTLICHE
STRUKTURAENDERUNGEN
...................................
429
I.
AENDERUNG
DER
UNTERNEHMENSSTRUKTUR
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
UMWANDLUNGSGESETZES
........................................................................
431
II.
WEITERE
MOEGLICHKEITEN
ZU
STRUKTURAENDERUNGEN
IN
UNTERNEHMEN
UND
BETRIEB
...........................................................................................
462
III.
REGELUNGSBEDARF
UND
REGELUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
STRUKTUR
AENDERUNGEN
.................................................................................
471
IV
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.........................................
473
9
INHALTSVERZEICHNIS
L.
PRAXISFAELLE
............................................................................................
474
I.
PERSONALAB-
UND
-UMBAU
UEBER
DIE
EINIGUNGSSTELLE
MIT
TRANSFER
GESELLSCHAFT
UND
KURZARBEIT
..................................................
475
II.
BETRIEBSSCHLIESSUNG
............................................................................
486
III.
UNTERNEHMENSFORTFUHRUNG DURCH
DIE
BELEGSCHAFT
.........................
494
IV.
VERSCHMELZUNG
ZWEIER
UNTERNEHMEN
............................................
509
V.
VERSCHMELZUNG
ZWEIER
UNTERNEHMEN
NACH
DEM
UMWANDLUNGS
GESETZ
........................................................................................
523
M.
ANHANG
...............................................................................................
535
I.
VERTRAEGE
UND
VEREINBARUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
ERRICHTUNG
EINER
TRANSFERGESELLSCHAFT
ODER
DER
DURCHFUEHRUNG
VON
TRANSFERMASSNAHMEN
...............................................................
535
II.
BEISPIELBERECHNUNG
FUER
EIN
VORRUHESTANDSMODELL
......................
547
STICHWORTVERZEICHNIS
........................................................................................
555
10
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
1
DETAILLIERTE
INHALTSUEBERSICHTEN
SIND
DEN
EINZELNEN
KAPITELN VORANGESTELLT.
VORWORT
.
5
VERZEICHNIS
DER
UEBERSICHTEN
.
11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
LITERATURVERZEICHNIS
.
17
A.
EINLEITUNG
.
23
I.
EINIGE
TYPISCHE
FAELLE
.
23
II.
LETZTLICH
GEHT
ES
DOCH
NUR
UM
DIE
HOEHE
DER
ABFINDUNGEN
-
ANMERKUNGEN
ZUR
PRAXIS
VON
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIAL
PLAN
.
29
III.
ZIELSETZUNG
UND
AUFBAU
DES
HANDBUCHS
.
31
IV.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
35
B.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
36
I.
WAS
IST
EINE
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGE
BETRIEBSAENDERUNG?
.
38
II.
ZUSTAENDIGKEIT
DES
BETRIEBSRATS,
GESAMTBETRIEBSRATS
ODER
KON
ZERNBETRIEBSRATS?
.
70
III. DIE
RECHTE
DES
BETRIEBSRATS
BEI
DER
PLANUNG
MITBESTIMMUNGS
PFLICHTIGER
BETRIEBSAENDERUNGEN
.
74
IV.
DIE
EINIGUNGSSTELLE
ZUR
DURCHSETZUNG
DER
MITBESTIMMUNGS
RECHTE
.
95
V.
DER
NACHTEILSAUSGLEICH
.
101
VI.
MITBESTIMMUNGSRECHTE
BEI
DER
DURCHFUEHRUNG
EINER
BETRIEBS
AENDERUNG
.
104
VII.
BETRIEBSUEBERGANG
GERN.
§
613A
BGB
ALS
BETRIEBSAENDERUNG?
.
110
VIII.
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIALPLAN
IN
DER INSOLVENZ
.
116
IX.
BETRIEBSAENDERUNG
IN
TENDENZBETRIEBEN
.
120
7
INHALTSVERZEICHNIS
X.
ZUSCHUESSE
ZU
SOZIALPLANLEISTUNGEN
DURCH
DIE
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
(TRANSFERLEISTUNGEN)
.
122
XI.
EXKURS:
TARIFSOZIALPLAN
.
142
XII.
HINZUZIEHUNG
SACHKUNDIGER
BETRIEBLICHER
BESCHAEFTIGTER
UND
EXTERNER
SACHVERSTAENDIGER
.
146
XIII.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
150
C.
ARBEITGEBERSTRATEGIEN
UND
-INTERESSEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
BETRIEBSAENDERUNGEN
.
152
I.
GEWINNSTREBEN
ALS
AUSGANGSPUNKT
DER
BETRIEBSAENDERUNG
.
152
II.
TYPISCHE
ARBEITGEBERSTRATEGIEN
BEI
BETRIEBSAENDERUNGEN
.
153
III.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
166
D.
NOTWENDIGKEIT
UND
MOEGLICHKEITEN
ZUR
FRUEHERKENNUNG
VON
BETRIEBSAENDERUNGEN
.
167
I.
WARUM
IST
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
DAS
FRUEHZEITIGE
ERKENNEN
EINER
DROHENDEN
BETRIEBSAENDERUNG
WICHTIG?
.
167
II
WIE
KANN
DER
BETRIEBSRAT
EINE
DROHENDE
BETRIEBSAENDERUNG
MOEGLICHSTFRUEHERKENNEN?
.
171
III.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
202
E.
DER
BETRIEBSRAT
ERFAEHRT
VON
EINER
GEPLANTEN
BETRIEBSAENDERUNG
-
WAS
IST
ZU
TUN?
.
203
I.
UEBERPRUEFUNG
DER
MITBESTIMMUNGSPFLICHT
DER
BETRIEBSAENDERUNG
205
II.
DER
ARBEITGEBER
BESTREITET
DIE
MITBESTIMMUNGSPFLICHT
-
WAS
KANN
DER
BETRIEBSRAT
TUN?
.
208
III.
INFORMATIONSRECHTE
DES
BETRIEBSRATS
DURCHSETZEN
.
211
IV.
INHALTLICHE
UND
STRATEGISCHE
VORBEREITUNG
DER
VERHANDLUNGS
PHASE
-
ENTWICKLUNG
EIGENER
VORSCHLAEGE
.
221
V.
DER
BETRIEBSRAT
MUSS
DURCHSETZUNGSSTRATEGIEN
ENTWICKELN.
.
.
.
248
VI.
NUR
EINE
GUT
ORGANISIERTE
BETRIEBSRATSARBEIT
FUEHRT
ZUM
ERFOLG
.
.
257
VII.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
259
F.
VERHANDLUNGEN
UEBER
EINEN
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIALPLAN.
.
261
I.
VORBEREITUNG
DER
VERHANDLUNGSGESPRAECHE
.
262
II.
DURCHFUEHRUNG
DER
VERHANDLUNGEN
.
269
III.
VERHANDLUNGEN
SCHEITERN:
DIE
EINIGUNGSSTELLE
WIRD
ANGERUFEN
.
.
273
IV.
BEENDIGUNG
DER
VERHANDLUNGEN
.
276
V.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
277
8
INHALTSVERZEICHNIS
G.
REGELUNGSVORSCHLAEGE
ZUM
INTERESSENAUSGLEICH
.
278
I.
REGELUNGEN
ZUR
VERMEIDUNG
GROESSERER
NACHTEILE
.
281
II.
REGELUNGEN
AUS
ANLASS
DER
BETRIEBSAENDERUNG
.
324
III. DIE
FESTLEGUNG
DER
BETRIEBSAENDERUNG
.
328
IV.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
330
H.
REGELUNGSVORSCHLAEGE
ZUM
SOZIALPLAN
.
331
I.
FESTLEGUNG
DES
GELTUNGSBEREICHS
.
336
II.
REGELUNGEN
ZU
UMSETZUNGEN
UND
VERSETZUNGEN
.
339
III.
REGELUNGEN
ZU
QUALIFIZIERUNGSMASSNAHMEN
.
347
IV.
REGELUNGEN
ZUM
VORZEITIGEN
AUSSCHEIDEN
AELTERER
ARBEITNEHMER/INNEN
.
349
V.
REGELUNGEN
BEI
ENTLASSUNGEN
.
351
VI.
REGELUNG
ZUR
LOESUNG
VON
HAERTEFAELLEN
.
377
VII.
REGELUNGEN
ZU
VERFAHRENSFRAGEN
.
378
VIII.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
381
I.
UEBERLEGUNGEN
ZUR
HOEHE
DES
SOZIALPLANVOLUMENS
.
382
I.
ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN
.
383
II.
BESTIMMUNG
DER
DURCH
DIE
BETRIEBSAENDERUNG
ENTSTEHENDEN
WIRTSCHAFTLICHEN
NACHTEILE
FUER
DIE
BESCHAEFTIGTEN
.
386
III.
ZUR
WIRTSCHAFTLICHEN
VERTRETBARKEIT
EINES
SOZIALPLANVOLUMENS
.
.
402
IV.
DIE
PRAXIS
VON
SOZIALPLANVERHANDLUNGEN
MUSS
SICH
AENDERN
.
.
411
V.
VERTIEFENDE
UND
WEITER
FUEHRENDE
LITERATUR
.
413
J.
DIE
UMSETZUNG
VON
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIALPLAN
.
414
I.
INFORMATION
DER
BELEGSCHAFT
.
414
II.
UEBERWACHUNG
UND
UMSETZUNG
DER
VEREINBARUNGEN
.
415
III.
WAHRNEHMUNG
DER MITBESTIMMUNGSRECHTE
BEI
DER
DURCH
FUEHRUNG
DER
BETRIEBSAENDERUNG
.
417
IV.
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
428
K.
UNTERNEHMENSRECHTLICHE
STRUKTURAENDERUNGEN
.
429
I.
AENDERUNG
DER
UNTERNEHMENSSTRUKTUR
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
UMWANDLUNGSGESETZES
.
431
II.
WEITERE
MOEGLICHKEITEN
ZU
STRUKTURAENDERUNGEN
IN
UNTERNEHMEN
UND
BETRIEB
.
462
III.
REGELUNGSBEDARF
UND
REGELUNGSMOEGLICHKEITEN
BEI
STRUKTUR
AENDERUNGEN
.
471
IV
VERTIEFENDE
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
.
473
9
INHALTSVERZEICHNIS
L.
PRAXISFAELLE
.
474
I.
PERSONALAB-
UND
-UMBAU
UEBER
DIE
EINIGUNGSSTELLE
MIT
TRANSFER
GESELLSCHAFT
UND
KURZARBEIT
.
475
II.
BETRIEBSSCHLIESSUNG
.
486
III.
UNTERNEHMENSFORTFUHRUNG DURCH
DIE
BELEGSCHAFT
.
494
IV.
VERSCHMELZUNG
ZWEIER
UNTERNEHMEN
.
509
V.
VERSCHMELZUNG
ZWEIER
UNTERNEHMEN
NACH
DEM
UMWANDLUNGS
GESETZ
.
523
M.
ANHANG
.
535
I.
VERTRAEGE
UND
VEREINBARUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
ERRICHTUNG
EINER
TRANSFERGESELLSCHAFT
ODER
DER
DURCHFUEHRUNG
VON
TRANSFERMASSNAHMEN
.
535
II.
BEISPIELBERECHNUNG
FUER
EIN
VORRUHESTANDSMODELL
.
547
STICHWORTVERZEICHNIS
.
555
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Laßmann, Nikolai Mengay, Adrian 1980- Riegel, Hans Rupp, Rudi 1948- |
author_GND | (DE-588)129934275 (DE-588)1201579872 (DE-588)1038656559 (DE-588)110238206 |
author_facet | Laßmann, Nikolai Mengay, Adrian 1980- Riegel, Hans Rupp, Rudi 1948- |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Laßmann, Nikolai |
author_variant | n l nl a m am h r hr r r rr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046720274 |
ctrlnum | (OCoLC)1220879066 (DE-599)DNB1209766507 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | Achte, überarbeitete und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02682nam a22006618c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046720274</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201020 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200514s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209766507</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766369680</subfield><subfield code="c">EUR 59.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7663-6968-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766369687</subfield><subfield code="9">3-7663-6968-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783766369680</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 376636968</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1220879066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209766507</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laßmann, Nikolai</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129934275</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan</subfield><subfield code="b">Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen</subfield><subfield code="c">Nikolai Laßmann, Adrian Mengay, Hans Riegel, Rudi Rupp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Achte, überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">572 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der erfolgreiche Betriebsrat</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 17 - 21</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interessenausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027278-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006162-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsratsarbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interessenausgleich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialplan</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006162-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Interessenausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027278-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006162-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Interessenausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027278-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mengay, Adrian</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1201579872</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riegel, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038656559</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rupp, Rudi</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110238206</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bund-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5167081-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032130507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032130507</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046720274 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:33:25Z |
indexdate | 2024-07-10T08:52:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5167081-1 |
isbn | 9783766369680 3766369687 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032130507 |
oclc_num | 1220879066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-Ef29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 572 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Bund-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Der erfolgreiche Betriebsrat |
spelling | Laßmann, Nikolai Verfasser (DE-588)129934275 aut Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen Nikolai Laßmann, Adrian Mengay, Hans Riegel, Rudi Rupp Achte, überarbeitete und aktualisierte Auflage Frankfurt am Main Bund-Verlag 2021 572 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der erfolgreiche Betriebsrat Literaturverzeichnis Seite 17 - 21 Sozialplan (DE-588)4055877-0 gnd rswk-swf Interessenausgleich (DE-588)4027278-3 gnd rswk-swf Betriebsänderung (DE-588)4006162-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Betriebsratsarbeit Interessenausgleich Sozialplan Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sozialplan (DE-588)4055877-0 s Betriebsänderung (DE-588)4006162-0 s Interessenausgleich (DE-588)4027278-3 s DE-604 Mengay, Adrian 1980- Verfasser (DE-588)1201579872 aut Riegel, Hans Verfasser (DE-588)1038656559 aut Rupp, Rudi 1948- Verfasser (DE-588)110238206 aut Bund-Verlag (DE-588)5167081-1 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032130507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Laßmann, Nikolai Mengay, Adrian 1980- Riegel, Hans Rupp, Rudi 1948- Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen Sozialplan (DE-588)4055877-0 gnd Interessenausgleich (DE-588)4027278-3 gnd Betriebsänderung (DE-588)4006162-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055877-0 (DE-588)4027278-3 (DE-588)4006162-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen |
title_auth | Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen |
title_exact_search | Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen |
title_exact_search_txtP | Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen |
title_full | Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen Nikolai Laßmann, Adrian Mengay, Hans Riegel, Rudi Rupp |
title_fullStr | Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen Nikolai Laßmann, Adrian Mengay, Hans Riegel, Rudi Rupp |
title_full_unstemmed | Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen Nikolai Laßmann, Adrian Mengay, Hans Riegel, Rudi Rupp |
title_short | Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan |
title_sort | handbuch interessenausgleich und sozialplan handlungsmoglichkeiten bei umstrukturierungen |
title_sub | Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen |
topic | Sozialplan (DE-588)4055877-0 gnd Interessenausgleich (DE-588)4027278-3 gnd Betriebsänderung (DE-588)4006162-0 gnd |
topic_facet | Sozialplan Interessenausgleich Betriebsänderung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032130507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT laßmannnikolai handbuchinteressenausgleichundsozialplanhandlungsmoglichkeitenbeiumstrukturierungen AT mengayadrian handbuchinteressenausgleichundsozialplanhandlungsmoglichkeitenbeiumstrukturierungen AT riegelhans handbuchinteressenausgleichundsozialplanhandlungsmoglichkeitenbeiumstrukturierungen AT rupprudi handbuchinteressenausgleichundsozialplanhandlungsmoglichkeitenbeiumstrukturierungen AT bundverlag handbuchinteressenausgleichundsozialplanhandlungsmoglichkeitenbeiumstrukturierungen |