BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund-Verlag
2021
|
Ausgabe: | 7., aktualisierte und überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Kommentar für die Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 727 Seiten |
ISBN: | 9783766368874 3766368877 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046720203 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241211 | ||
007 | t| | ||
008 | 200514s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209766892 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766368874 |c EUR 99.00 (DE) |9 978-3-7663-6887-4 | ||
020 | |a 3766368877 |9 3-7663-6887-7 | ||
024 | 3 | |a 9783766368874 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 376636887 |
035 | |a (OCoLC)1226659283 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209766892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-29 | ||
084 | |a PN 293 |0 (DE-625)137360: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köhler, Daniel |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)139122869 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht |c Daniel Köhler, Sebastian Baunack |
250 | |a 7., aktualisierte und überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund-Verlag |c 2021 | |
300 | |a 727 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kommentar für die Praxis | |
500 | |a Literaturangaben | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundesdisziplinargesetz |0 (DE-588)4692798-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Disziplinarrecht |0 (DE-588)4012517-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bundesdisziplinarrecht | ||
653 | |a Disziplinarrecht | ||
653 | |a BDG | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bundesdisziplinargesetz |0 (DE-588)4692798-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Disziplinarrecht |0 (DE-588)4012517-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baunack, Sebastian |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1102912565 |4 aut | |
710 | 2 | |a Bund-Verlag |0 (DE-588)5167081-1 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783766365026 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032130437&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032130437 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818149167084601344 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
BEARBEITERVERZEICHNIS
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
LITERATURVERZEICHNIS
.
23
ERSTER
TEIL:
TEXT
DES
BUNDESDISZIPLINARGESETZES
.
25
ZWEITER
TEIL:
MATERIELLES
DISZIPLINARRECHT
.
57
EINFUEHRUNG
.
57
I.
GESCHICHTE
DES
DISZIPLINARRECHTS
.
57
II.
FUNKTION
DES
DISZIPLINARRECHTS
.
69
A.
ALLGEMEINER
TEIL
.
.
.
74
I.
DER
DIENSTVERGEHENSTATBESTAND
.
74
1.
DER
OBJEKTIVE
PFLICHTENVERSTOSS
.
74
2.
EINHEIT
DES
DIENSTVERGEHENS
.
77
3.
DIE
PFLICHTWIDRIGKEIT
.
83
4.
DAS
VERSCHULDEN
.
86
II.
GESETZESNORM
UND
RICHTERRECHT
.
90
1.
DISZIPLINAERE
GRUND-
UND
SPEZIALTATBESTAENDE
.
90
2.
RICHTERRECHT
.
97
III.
DIENSTVERGEHEN
UND
STRAFTAT
.
102
IV.
MASSNAHMENWAHL
-
BEMESSUNGSGRUNDSAETZE
.
104
1.
MASSNAHMENKATALOG
.
104
2.
MASSNAHMENWAHL
.
106
3.
ALLGEMEINE
BEMESSUNGSGRUNDSAETZE
.
113
4.
MILDERUNGS-
UND
ERSCHWERUNGSGRUENDE
IM
EINZELNEN
.
117
V.
ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSATZE
.
127
1.
VERWIRKUNG
.
128
2.
VERZOEGERUNG
.
129
3.
DOPPELBESTRAFUNG
.
130
4.
RECHTLICHES
GEHOER
.
131
5.
PROZESSUALE
FUERSORGE
.
132
6.
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE
.
134
7.
BETEILIGUNGSRECHTE
.
135
8.
VERFAHRENSFEHLER
.
139
9
B.
BESONDERER
TEIL
.
143
I.
ABGRENZUNG
INNER-UND
AUSSERDIENSTLICHEN
VERHALTENS
.
143
II.
DIE
EINZELNEN
DIENSTVERGEHEN
UND
IHRE
MASSREGELUNG
.
151
POLITISCHES
VERHALTEN
.
151
1.
DIE
POLITISCHE
TREUEPFLICHT
.
151
2.
DIE
POLITISCHE
NEUTRALITAETS-
UND
MAESSIGUNGSPFLICHT
.
161
DIENSTLEISTUNG
.
174
3.
FERNBLEIBEN
VOM
DIENST
.
174
4.
MELDE-
UND
NACHWEISPFLICHT
ANLAESSLICH
DES
FERNBLEIBENS
.
193
5.
ERHALTUNG
DER
VOLLEN
DIENST-
UND
EINSATZFAEHIGKEIT
.
197
6.
ARBEITSEINSATZ
UND
ARBEITSQUALITAET
.
213
7.
GEHORSAMS-
UND
UNTERSTUETZUNGSPFLICHT
.
225
TREUE
UND
WOHLVERHALTEN
.
238
8.
DIE
WAHRHEITS-
UND
AUSKUNFTSPFLICHT
.
238
9.
DIE
PFLICHT
ZUR
AMTSVERSCHWIEGENHEIT
.
247
10.
DIE
PFLICHT
ZUR
UNEIGENNUETZIGKEIT
.
265
-
ZUGRIFFSDELIKTE
(UNTERSCHLAGUNG
VON
KASSENGELDERN,
BEFOERDERUNGSGUT
UND
ANDEREN
GLEICHGESTELLTEN
LAGEN)
.
267
-
INNERDIENSTLICHER
DIEBSTAHL
ZUM
NACHTEIL
DES
DIENSTHERRN,
DER
KOLLEGEN
UND
KUNDEN;
HEHLEREI
.
287
-
BETRUG
GEGEN
DIE
EIGENE
VERWALTUNG
.
290
-
VERUNTREUUNGEN
IM
WEITEREN
SINNE,
MISSBRAUCH
DIENSTLICHER
MOEGLICHKEITEN
ZU
PRIVATEN
ZWECKEN,
INTERESSENKOLLISION
.
294
-
VERBOTENE
GESCHENKANNAHME,
VBRTEILSNAHME,
BESTECHUNG
.
298
11.
WOHLVERHALTENSPFLICHT
INNERHALB
DES
DIENSTES,
EINZELFALLE
.
303
12.
WOHLVERHALTENSPFLICHT
AUSSERHALB
DES
DIENSTES,
EINZELFAELLE
.
309
-
VERFEHLUNGEN
IM
STRASSENVERKEHR
.
310
-
AUSSERDIENSTLICHE
UNTERSCHLAGUNG,
UNTREUE,
BETRUG
.
311
-
AUSSERDIENSTLICHER
DIEBSTAHL
UND
HEHLEREI
.
313
-
SCHULDNERVERHALTEN
.
314
-
URKUNDENFAELSCHUNG,
MEINEID,
FALSCHAUSSAGE
.
316
-
AUSSERDIENSTLICHE
SEXUALVERFEHLUNGEN
.
318
-
RAUSCHTAT,
SONSTIGE
STRAFTATEN
UND
WOHLVERHALTENSVERSTOESSE
AUSSERHALB
DES
DIENSTES
.
322
DRITTER
TEIL:
KOMMENTAR
ZUM
BUNDESDISZIPLINARGESETZ
(BDG)
.
327
TEIL
1:
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
.
327
§
1
PERSOENLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
327
§2
SACHLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
333
§
3
ERGAENZENDE
ANWENDUNG
DES
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZES
UND
DER
VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG
.
336
§
4
GEBOT
DER
BESCHLEUNIGUNG
.
344
10
TEIL
2:
DISZIPLINARMASSNAHMEN
.
349
§
5
ARTEN
DER
DISZIPLINARMASSNAHMEN
.
349
§6
VERWEIS
.
358
§
7
GELDBUSSE
.
361
§
8
KUERZUNG
DER
DIENSTBEZUEGE
.
364
§
9
ZURUECKSTUFUNG
.
.
370
§
10
ENTFERNUNG
AUS
DEM
BEAMTENVERHAELTNIS
.
375
§
11
KUERZUNG
DES
RUHEGEHALTS
.
384
§
12
ABERKENNUNG
DES
RUHEGEHALTS
.
387
§
13
BEMESSUNG
DER
DISZIPLINARMASSNAHME
.
391
§
14
ZULAESSIGKEIT
VON
DISZIPLINARMASSNAHMEN
NACH
STRAF-
ODER
BUSSGELDVERFAHREN
.
409
§
15
DISZIPLINARMASSNAHMEVERBOT
WEGEN
ZEITABLAUFS
.
424
§
16
VERWERTUNGSVERBOT,
ENTFERNUNG
AUS
DER
PERSONALAKTE
.
435
TEIL
3:
BEHOERDLICHES
DISZIPLINARVERFAHREN
.
443
KAPITEL
1:
EINLEITUNG,
AUSDEHNUNG
UND
BESCHRAENKUNG
.
443
§17
EINLEITUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
443
§
18
EINLEITUNG
AUF
ANTRAG
DES
BEAMTEN
.
452
§
19
AUSDEHNUNG
UND
BESCHRAENKUNG
.
455
KAPITEL
2:
DURCHFUEHRUNG
.
459
§
20
UNTERRICHTUNG,
BELEHRUNG
UND
ANHOERUNG
DES
BEAMTEN
.
459
§21
PFLICHT
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON ERMITTLUNGEN,
AUSNAHMEN
.
465
§
22
ZUSAMMENTREFFEN
VON
DISZIPLINARVERFAHREN
MIT
STRAFVERFAHREN
ODER
ANDEREN
VERFAHREN,
AUSSETZUNG
.
468
§
23
BINDUNG
AN
TATSAECHLICHE
FESTSTELLUNGEN
AUS
STRAFVERFAHREN
ODER
ANDEREN
VERFAHREN
.
476
§24
BEWEISERHEBUNG
.
*
480
§
25
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGE
.
487
§26
HERAUSGABE
VON
UNTERLAGEN
.
495
§27
BESCHLAGNAHMEN
UND
DURCHSUCHUNGEN
.
496
§28
PROTOKOLL
.
.
.
503
§29
INNERDIENSTLICHEINFORMATIONEN
.
505
§
29A
INFORMATIONEN
NACH
MASSGABE
DES
ARTIKELS
56A
DER
RICHTLINIE
2005/36/EG
.
509
§30
ABSCHLIESSENDE
ANHOERUNG
.
514
§31
ABGABE
DES
DISZIPLINARVERFAHRENS
.
517
KAPITEL
3:
ABSCHLUSSENTSCHEIDUNG
.
.
519
§32
EINSTELLUNGSVERFUEGUNG
.
.
.
.
519
§
33
DISZIPLINARVERFUEGUNG
.
525
§
34
ERHEBUNG
DER
DISZIPLINARKLAGE
.
.
533
§
35
GRENZEN
DER
ERNEUTEN
AUSUEBUNG
DER
DISZIPLINARBEFUGNISSE
.
539
§
36
VERFAHREN
BEI
NACHTRAEGLICHER
ENTSCHEIDUNG
IM
STRAF-
ODER
BUSSGELDVERFAHREN
.
544
§37
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
.
546
11
KAPITEL
4:
VORLAEUFIGE
DIENSTENTHEBUNG
UND
EINBEHALTUNG
VON
BEZUEGEN
.
.
552
§
38
ZULAESSIGKEIT
.
552
§39
RECHTSWIRKUNGEN
.
563
§40
VERFALL
UND
NACHZAHLUNG
DER
EINBEHALTENEN
BETRAEGE
.
.
569
KAPITEL
5:
WIDERSPRUCHSVERFAHREN
.
.
.
574
§41
ERFORDERLICHKEIT,
FORM
UND
FRIST
DES
WIDERSPRUCHS.
./.
.
574
§42
WIDERSPRUCHSBESCHEID
.
.
577
§43
GRENZEN
DER
ERNEUTEN
AUSUEBUNG
DER
DISZIPLINARBEFUGNISSE
.
.
.
.
580
§44
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
.
581
TEIL
4:
GERICHTLICHES
DISZIPLINARVERFAHREN
.
583
KAPITEL
1:
DISZIPLINARGERICHTSBARKEIT
.
583
§45
ZUSTAENDIGKEIT
DER
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT
.
583
§46
KAMMER
FUER
DISZIPLINARSACHEN
.
*.
.
.
.
.
.
.
;
586
§
47
BEAMTENBEISITZER
.
591
§48
AUSSCHLUSS
VON
DER
AUSUEBUNG
DES
RICHTERAMTS
.
595
§49
NICHTHERANZIEHUNG
EINES
BEAMTENBEISITZERS
.
597
§
50
ENTBINDUNG
VOM
AMT
DES
BEAMTENBEISITZERS
.
.
.
598
§51
SENATE
FUER
DISZIPLINARSACHEN
.
600
KAPITEL
2:
DISZIPLINARVERFAHREN
VOR
DEM
VERWALTUNGSGERICHT
.
600
ABSCHNITT
1:
KLAGEVERFAHREN
.
600
§52
KLAGEERHEBUNG,
FORM
UND
FRIST
DER
KLAGE
.
.
.
.
.
600
§
53
NACHTRAGSDISZIPLINARKLAGE
.
.
.
607
§
54
BELEHRUNG
DES
BEAMTEN
.
612
§
55
MAENGEL
DES
BEHOERDLICHEN
DISZIPLINARVERFAHRENS
ODER
DER
KLAGESCHRIFT.
.*.'**
613
§
56
BESCHRAENKUNG
DES
DISZIPLINARVERFAHRENS
.
;.
619
§
57
BINDUNG
AN
TATSAECHLICHE
FESTSTELLUNGEN
AUS
ANDEREN
VERFAHREN.
.
622
§
58
BEWEISAUFNAHME
.
628
§59
ENTSCHEIDUNG
DURCH
BESCHLUSS.
.
.
1
.
631
§
60
MUENDLICHE
VERHANDLUNG,
ENTSCHEIDUNG
DURCH
URTEIL
.
636
§61
GRENZEN
DER
ERNEUTEN
AUSUEBUNG
DER
DISZIPLINARBEFUGNISSE
.
.
642
ABSCHNITT
2:
BESONDERE
VERFAHREN
.
646
VOR
§
62
VERLUST
DER
DIENSTBEZUEGE
NACH
§
9
BBESG,
§
60
BEAMTVG
.
646
§62
ANTRAG
AUF
GERICHTLICHE
FRISTSETZUNG
.
652
§
63
ANTRAG
AUF
AUSSETZUNG
DER
VORLAEUFIGEN
DIENSTENTHEBUNG
UND
DER
EINBEHALTUNG
VON
BEZUEGEN
.
.
658
KAPITEL
3:
DISZIPLINARVERFAHREN
VOR
DEM
OBERVERWALTUNGSGERICHT
.
664
ABSCHNITT
1:
BERUFUNG
.
664
§
64
STATTHAFTIGKEIT,
FORM
UND
FRIST
DER
BERUFUNG
.
664
§
65
BERUFUNGSVERFAHREN
.
670
§
66
MUENDLICHE
VERHANDLUNG,
ENTSCHEIDUNG
DURCH
URTEIL
.
671
12
ABSCHNITT
2:
BESCHWERDE
.
673
§
67
STATTHAFTIGKEIT,
FORM
UND
FRIST
DER
BESCHWERDE
.
673
§68
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERVERWALTUNGSGERICHTS
.
674
KAPITEL
4:
DISZIPLINARVERFAHREN
VOR
DEM
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT
.
674
§
69
FORM,
FRIST
UND
ZULASSUNG
DER
REVISION
.
674
§70
REVISIONSVERFAHREN,
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
REVISION
.
676
KAPITEL
5:
WIEDERAUFNAHME
DES
GERICHTLICHEN
DISZIPLINARVERFAHRENS
.
677
§
71
WIEDERAUFNAHMEGRUENDE
.
677
§72
UNZULAESSIGKEIT
DER
WIEDERAUFNAHME
.
681
§
73
FRIST,
VERFAHREN
.
682
§
74
ENTSCHEIDUNG
DURCH
BESCHLUSS
.
683
§
75
MUENDLICHE
VERHANDLUNG,
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTS
.
684
§
76
RECHTSWIRKUNGEN,
ENTSCHAEDIGUNGEN
.
684
KAPITEL
6:
KOSTEN
.
686
§
77
KOSTENTRAGUNG
UND
ERSTATTUNGSFAHIGE
KOSTEN
.
686
§78
GERICHTSKOSTEN
.
689
TEIL
5:
UNTERHALTSBEITRAG
BEI
ENTFERNUNG
AUS
DEM
BEAMTENVERHAELTNIS
ODER
BEI
ABERKENNUNG
DES
RUHEGEHALTS
.
690
§
79
UNTERHALTSBEITRAG
BEI
ENTFERNUNG
AUS
DEM
BEAMTENVERHAELTNIS
ODER
BEI
ABERKENNUNG
DES
RUHEGEHALTS
.
690
§
80
UNTERHALTSLEISTUNG
BEI
MITHILFE
ZUR
AUFDECKUNG
VON
STRAFTATEN
.
692
§81
BEGNADIGUNG
.
695
TEIL
6:
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
EINZELNE
BEAMTENGRUPPEN
UND
FUER
RUHESTANDSBEAMTE
.
697
§
82
POLIZEIVOLLZUGSBEAMTE
DES
BUNDES
.
697
§
83
BEAMTE
DER
BUNDESUNMITTELBAREN
KOERPERSCHAFTEN,
ANSTALTEN
UND
STIFTUNGEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
697
§
84
AUSUEBUNG
DER
DISZIPLINARBEFUGNISSE
BEI
RUHESTANDSBEAMTEN
.
698
TEIL
7:
UEBERGANGS-
UND
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
.
700
§85
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
.
700
§86
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
.
703
ANLAGE
(ZU
§
78)
GEBUEHRENVERZEICHNIS
.
704
STICHWORTVERZEICHNIS
.
709
13 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
BEARBEITERVERZEICHNIS
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
LITERATURVERZEICHNIS
.
23
ERSTER
TEIL:
TEXT
DES
BUNDESDISZIPLINARGESETZES
.
25
ZWEITER
TEIL:
MATERIELLES
DISZIPLINARRECHT
.
57
EINFUEHRUNG
.
57
I.
GESCHICHTE
DES
DISZIPLINARRECHTS
.
57
II.
FUNKTION
DES
DISZIPLINARRECHTS
.
69
A.
ALLGEMEINER
TEIL
.
.
.
74
I.
DER
DIENSTVERGEHENSTATBESTAND
.
74
1.
DER
OBJEKTIVE
PFLICHTENVERSTOSS
.
74
2.
EINHEIT
DES
DIENSTVERGEHENS
.
77
3.
DIE
PFLICHTWIDRIGKEIT
.
83
4.
DAS
VERSCHULDEN
.
86
II.
GESETZESNORM
UND
RICHTERRECHT
.
90
1.
DISZIPLINAERE
GRUND-
UND
SPEZIALTATBESTAENDE
.
90
2.
RICHTERRECHT
.
97
III.
DIENSTVERGEHEN
UND
STRAFTAT
.
102
IV.
MASSNAHMENWAHL
-
BEMESSUNGSGRUNDSAETZE
.
104
1.
MASSNAHMENKATALOG
.
104
2.
MASSNAHMENWAHL
.
106
3.
ALLGEMEINE
BEMESSUNGSGRUNDSAETZE
.
113
4.
MILDERUNGS-
UND
ERSCHWERUNGSGRUENDE
IM
EINZELNEN
.
117
V.
ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSATZE
.
127
1.
VERWIRKUNG
.
128
2.
VERZOEGERUNG
.
129
3.
DOPPELBESTRAFUNG
.
130
4.
RECHTLICHES
GEHOER
.
131
5.
PROZESSUALE
FUERSORGE
.
132
6.
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE
.
134
7.
BETEILIGUNGSRECHTE
.
135
8.
VERFAHRENSFEHLER
.
139
9
B.
BESONDERER
TEIL
.
143
I.
ABGRENZUNG
INNER-UND
AUSSERDIENSTLICHEN
VERHALTENS
.
143
II.
DIE
EINZELNEN
DIENSTVERGEHEN
UND
IHRE
MASSREGELUNG
.
151
POLITISCHES
VERHALTEN
.
151
1.
DIE
POLITISCHE
TREUEPFLICHT
.
151
2.
DIE
POLITISCHE
NEUTRALITAETS-
UND
MAESSIGUNGSPFLICHT
.
161
DIENSTLEISTUNG
.
174
3.
FERNBLEIBEN
VOM
DIENST
.
174
4.
MELDE-
UND
NACHWEISPFLICHT
ANLAESSLICH
DES
FERNBLEIBENS
.
193
5.
ERHALTUNG
DER
VOLLEN
DIENST-
UND
EINSATZFAEHIGKEIT
.
197
6.
ARBEITSEINSATZ
UND
ARBEITSQUALITAET
.
213
7.
GEHORSAMS-
UND
UNTERSTUETZUNGSPFLICHT
.
225
TREUE
UND
WOHLVERHALTEN
.
238
8.
DIE
WAHRHEITS-
UND
AUSKUNFTSPFLICHT
.
238
9.
DIE
PFLICHT
ZUR
AMTSVERSCHWIEGENHEIT
.
247
10.
DIE
PFLICHT
ZUR
UNEIGENNUETZIGKEIT
.
265
-
ZUGRIFFSDELIKTE
(UNTERSCHLAGUNG
VON
KASSENGELDERN,
BEFOERDERUNGSGUT
UND
ANDEREN
GLEICHGESTELLTEN
LAGEN)
.
267
-
INNERDIENSTLICHER
DIEBSTAHL
ZUM
NACHTEIL
DES
DIENSTHERRN,
DER
KOLLEGEN
UND
KUNDEN;
HEHLEREI
.
287
-
BETRUG
GEGEN
DIE
EIGENE
VERWALTUNG
.
290
-
VERUNTREUUNGEN
IM
WEITEREN
SINNE,
MISSBRAUCH
DIENSTLICHER
MOEGLICHKEITEN
ZU
PRIVATEN
ZWECKEN,
INTERESSENKOLLISION
.
294
-
VERBOTENE
GESCHENKANNAHME,
VBRTEILSNAHME,
BESTECHUNG
.
298
11.
WOHLVERHALTENSPFLICHT
INNERHALB
DES
DIENSTES,
EINZELFALLE
.
303
12.
WOHLVERHALTENSPFLICHT
AUSSERHALB
DES
DIENSTES,
EINZELFAELLE
.
309
-
VERFEHLUNGEN
IM
STRASSENVERKEHR
.
310
-
AUSSERDIENSTLICHE
UNTERSCHLAGUNG,
UNTREUE,
BETRUG
.
311
-
AUSSERDIENSTLICHER
DIEBSTAHL
UND
HEHLEREI
.
313
-
SCHULDNERVERHALTEN
.
314
-
URKUNDENFAELSCHUNG,
MEINEID,
FALSCHAUSSAGE
.
316
-
AUSSERDIENSTLICHE
SEXUALVERFEHLUNGEN
.
318
-
RAUSCHTAT,
SONSTIGE
STRAFTATEN
UND
WOHLVERHALTENSVERSTOESSE
AUSSERHALB
DES
DIENSTES
.
322
DRITTER
TEIL:
KOMMENTAR
ZUM
BUNDESDISZIPLINARGESETZ
(BDG)
.
327
TEIL
1:
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
.
327
§
1
PERSOENLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
327
§2
SACHLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
333
§
3
ERGAENZENDE
ANWENDUNG
DES
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZES
UND
DER
VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG
.
336
§
4
GEBOT
DER
BESCHLEUNIGUNG
.
344
10
TEIL
2:
DISZIPLINARMASSNAHMEN
.
349
§
5
ARTEN
DER
DISZIPLINARMASSNAHMEN
.
349
§6
VERWEIS
.
358
§
7
GELDBUSSE
.
361
§
8
KUERZUNG
DER
DIENSTBEZUEGE
.
364
§
9
ZURUECKSTUFUNG
.
.
370
§
10
ENTFERNUNG
AUS
DEM
BEAMTENVERHAELTNIS
.
375
§
11
KUERZUNG
DES
RUHEGEHALTS
.
384
§
12
ABERKENNUNG
DES
RUHEGEHALTS
.
387
§
13
BEMESSUNG
DER
DISZIPLINARMASSNAHME
.
391
§
14
ZULAESSIGKEIT
VON
DISZIPLINARMASSNAHMEN
NACH
STRAF-
ODER
BUSSGELDVERFAHREN
.
409
§
15
DISZIPLINARMASSNAHMEVERBOT
WEGEN
ZEITABLAUFS
.
424
§
16
VERWERTUNGSVERBOT,
ENTFERNUNG
AUS
DER
PERSONALAKTE
.
435
TEIL
3:
BEHOERDLICHES
DISZIPLINARVERFAHREN
.
443
KAPITEL
1:
EINLEITUNG,
AUSDEHNUNG
UND
BESCHRAENKUNG
.
443
§17
EINLEITUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
443
§
18
EINLEITUNG
AUF
ANTRAG
DES
BEAMTEN
.
452
§
19
AUSDEHNUNG
UND
BESCHRAENKUNG
.
455
KAPITEL
2:
DURCHFUEHRUNG
.
459
§
20
UNTERRICHTUNG,
BELEHRUNG
UND
ANHOERUNG
DES
BEAMTEN
.
459
§21
PFLICHT
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON ERMITTLUNGEN,
AUSNAHMEN
.
465
§
22
ZUSAMMENTREFFEN
VON
DISZIPLINARVERFAHREN
MIT
STRAFVERFAHREN
ODER
ANDEREN
VERFAHREN,
AUSSETZUNG
.
468
§
23
BINDUNG
AN
TATSAECHLICHE
FESTSTELLUNGEN
AUS
STRAFVERFAHREN
ODER
ANDEREN
VERFAHREN
.
476
§24
BEWEISERHEBUNG
.
*
480
§
25
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGE
.
487
§26
HERAUSGABE
VON
UNTERLAGEN
.
495
§27
BESCHLAGNAHMEN
UND
DURCHSUCHUNGEN
.
496
§28
PROTOKOLL
.
.
.
503
§29
INNERDIENSTLICHEINFORMATIONEN
.
505
§
29A
INFORMATIONEN
NACH
MASSGABE
DES
ARTIKELS
56A
DER
RICHTLINIE
2005/36/EG
.
509
§30
ABSCHLIESSENDE
ANHOERUNG
.
514
§31
ABGABE
DES
DISZIPLINARVERFAHRENS
.
517
KAPITEL
3:
ABSCHLUSSENTSCHEIDUNG
.
.
519
§32
EINSTELLUNGSVERFUEGUNG
.
.
.
.
519
§
33
DISZIPLINARVERFUEGUNG
.
525
§
34
ERHEBUNG
DER
DISZIPLINARKLAGE
.
.
533
§
35
GRENZEN
DER
ERNEUTEN
AUSUEBUNG
DER
DISZIPLINARBEFUGNISSE
.
539
§
36
VERFAHREN
BEI
NACHTRAEGLICHER
ENTSCHEIDUNG
IM
STRAF-
ODER
BUSSGELDVERFAHREN
.
544
§37
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
.
546
11
KAPITEL
4:
VORLAEUFIGE
DIENSTENTHEBUNG
UND
EINBEHALTUNG
VON
BEZUEGEN
.
.
552
§
38
ZULAESSIGKEIT
.
552
§39
RECHTSWIRKUNGEN
.
563
§40
VERFALL
UND
NACHZAHLUNG
DER
EINBEHALTENEN
BETRAEGE
.
.
569
KAPITEL
5:
WIDERSPRUCHSVERFAHREN
.
.
.
574
§41
ERFORDERLICHKEIT,
FORM
UND
FRIST
DES
WIDERSPRUCHS.
./.
.
574
§42
WIDERSPRUCHSBESCHEID
.
.
577
§43
GRENZEN
DER
ERNEUTEN
AUSUEBUNG
DER
DISZIPLINARBEFUGNISSE
.
.
.
.
580
§44
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
.
581
TEIL
4:
GERICHTLICHES
DISZIPLINARVERFAHREN
.
583
KAPITEL
1:
DISZIPLINARGERICHTSBARKEIT
.
583
§45
ZUSTAENDIGKEIT
DER
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT
.
583
§46
KAMMER
FUER
DISZIPLINARSACHEN
.
*.
.
.
.
.
.
.
;
586
§
47
BEAMTENBEISITZER
.
591
§48
AUSSCHLUSS
VON
DER
AUSUEBUNG
DES
RICHTERAMTS
.
595
§49
NICHTHERANZIEHUNG
EINES
BEAMTENBEISITZERS
.
597
§
50
ENTBINDUNG
VOM
AMT
DES
BEAMTENBEISITZERS
.
.
.
598
§51
SENATE
FUER
DISZIPLINARSACHEN
.
600
KAPITEL
2:
DISZIPLINARVERFAHREN
VOR
DEM
VERWALTUNGSGERICHT
.
600
ABSCHNITT
1:
KLAGEVERFAHREN
.
600
§52
KLAGEERHEBUNG,
FORM
UND
FRIST
DER
KLAGE
.
.
.
.
.
600
§
53
NACHTRAGSDISZIPLINARKLAGE
.
.
.
607
§
54
BELEHRUNG
DES
BEAMTEN
.
612
§
55
MAENGEL
DES
BEHOERDLICHEN
DISZIPLINARVERFAHRENS
ODER
DER
KLAGESCHRIFT.
.*.'**
613
§
56
BESCHRAENKUNG
DES
DISZIPLINARVERFAHRENS
.
;.
619
§
57
BINDUNG
AN
TATSAECHLICHE
FESTSTELLUNGEN
AUS
ANDEREN
VERFAHREN.
.
622
§
58
BEWEISAUFNAHME
.
628
§59
ENTSCHEIDUNG
DURCH
BESCHLUSS.
.
.
1
.
631
§
60
MUENDLICHE
VERHANDLUNG,
ENTSCHEIDUNG
DURCH
URTEIL
.
636
§61
GRENZEN
DER
ERNEUTEN
AUSUEBUNG
DER
DISZIPLINARBEFUGNISSE
.
.
642
ABSCHNITT
2:
BESONDERE
VERFAHREN
.
646
VOR
§
62
VERLUST
DER
DIENSTBEZUEGE
NACH
§
9
BBESG,
§
60
BEAMTVG
.
646
§62
ANTRAG
AUF
GERICHTLICHE
FRISTSETZUNG
.
652
§
63
ANTRAG
AUF
AUSSETZUNG
DER
VORLAEUFIGEN
DIENSTENTHEBUNG
UND
DER
EINBEHALTUNG
VON
BEZUEGEN
.
.
658
KAPITEL
3:
DISZIPLINARVERFAHREN
VOR
DEM
OBERVERWALTUNGSGERICHT
.
664
ABSCHNITT
1:
BERUFUNG
.
664
§
64
STATTHAFTIGKEIT,
FORM
UND
FRIST
DER
BERUFUNG
.
664
§
65
BERUFUNGSVERFAHREN
.
670
§
66
MUENDLICHE
VERHANDLUNG,
ENTSCHEIDUNG
DURCH
URTEIL
.
671
12
ABSCHNITT
2:
BESCHWERDE
.
673
§
67
STATTHAFTIGKEIT,
FORM
UND
FRIST
DER
BESCHWERDE
.
673
§68
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERVERWALTUNGSGERICHTS
.
674
KAPITEL
4:
DISZIPLINARVERFAHREN
VOR
DEM
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT
.
674
§
69
FORM,
FRIST
UND
ZULASSUNG
DER
REVISION
.
674
§70
REVISIONSVERFAHREN,
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
REVISION
.
676
KAPITEL
5:
WIEDERAUFNAHME
DES
GERICHTLICHEN
DISZIPLINARVERFAHRENS
.
677
§
71
WIEDERAUFNAHMEGRUENDE
.
677
§72
UNZULAESSIGKEIT
DER
WIEDERAUFNAHME
.
681
§
73
FRIST,
VERFAHREN
.
682
§
74
ENTSCHEIDUNG
DURCH
BESCHLUSS
.
683
§
75
MUENDLICHE
VERHANDLUNG,
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTS
.
684
§
76
RECHTSWIRKUNGEN,
ENTSCHAEDIGUNGEN
.
684
KAPITEL
6:
KOSTEN
.
686
§
77
KOSTENTRAGUNG
UND
ERSTATTUNGSFAHIGE
KOSTEN
.
686
§78
GERICHTSKOSTEN
.
689
TEIL
5:
UNTERHALTSBEITRAG
BEI
ENTFERNUNG
AUS
DEM
BEAMTENVERHAELTNIS
ODER
BEI
ABERKENNUNG
DES
RUHEGEHALTS
.
690
§
79
UNTERHALTSBEITRAG
BEI
ENTFERNUNG
AUS
DEM
BEAMTENVERHAELTNIS
ODER
BEI
ABERKENNUNG
DES
RUHEGEHALTS
.
690
§
80
UNTERHALTSLEISTUNG
BEI
MITHILFE
ZUR
AUFDECKUNG
VON
STRAFTATEN
.
692
§81
BEGNADIGUNG
.
695
TEIL
6:
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
EINZELNE
BEAMTENGRUPPEN
UND
FUER
RUHESTANDSBEAMTE
.
697
§
82
POLIZEIVOLLZUGSBEAMTE
DES
BUNDES
.
697
§
83
BEAMTE
DER
BUNDESUNMITTELBAREN
KOERPERSCHAFTEN,
ANSTALTEN
UND
STIFTUNGEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
697
§
84
AUSUEBUNG
DER
DISZIPLINARBEFUGNISSE
BEI
RUHESTANDSBEAMTEN
.
698
TEIL
7:
UEBERGANGS-
UND
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
.
700
§85
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
.
700
§86
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
.
703
ANLAGE
(ZU
§
78)
GEBUEHRENVERZEICHNIS
.
704
STICHWORTVERZEICHNIS
.
709
13 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Köhler, Daniel 1960- Baunack, Sebastian 1980- |
author_GND | (DE-588)139122869 (DE-588)1102912565 |
author_facet | Köhler, Daniel 1960- Baunack, Sebastian 1980- |
author_role | aut aut |
author_sort | Köhler, Daniel 1960- |
author_variant | d k dk s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046720203 |
classification_rvk | PN 293 |
ctrlnum | (OCoLC)1226659283 (DE-599)DNB1209766892 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 7., aktualisierte und überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046720203</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200514s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209766892</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766368874</subfield><subfield code="c">EUR 99.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7663-6887-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766368877</subfield><subfield code="9">3-7663-6887-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783766368874</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 376636887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1226659283</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209766892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 293</subfield><subfield code="0">(DE-625)137360:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Daniel</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139122869</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht</subfield><subfield code="c">Daniel Köhler, Sebastian Baunack</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., aktualisierte und überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">727 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kommentar für die Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesdisziplinargesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4692798-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Disziplinarrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012517-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bundesdisziplinarrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Disziplinarrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BDG</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesdisziplinargesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4692798-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Disziplinarrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012517-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baunack, Sebastian</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1102912565</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bund-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5167081-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783766365026</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032130437&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032130437</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046720203 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:33:24Z |
indexdate | 2024-12-11T13:02:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5167081-1 |
isbn | 9783766368874 3766368877 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032130437 |
oclc_num | 1226659283 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-12 DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-12 DE-11 DE-29 |
physical | 727 Seiten |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Bund-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Kommentar für die Praxis |
spelling | Köhler, Daniel 1960- Verfasser (DE-588)139122869 aut BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht Daniel Köhler, Sebastian Baunack 7., aktualisierte und überarbeitete Auflage Frankfurt am Main Bund-Verlag 2021 727 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommentar für die Praxis Literaturangaben Deutschland Bundesdisziplinargesetz (DE-588)4692798-0 gnd rswk-swf Disziplinarrecht (DE-588)4012517-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bundesdisziplinarrecht Disziplinarrecht BDG (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Bundesdisziplinargesetz (DE-588)4692798-0 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Disziplinarrecht (DE-588)4012517-8 s Baunack, Sebastian 1980- Verfasser (DE-588)1102912565 aut Bund-Verlag (DE-588)5167081-1 pbl Vorangegangen ist 9783766365026 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032130437&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Köhler, Daniel 1960- Baunack, Sebastian 1980- BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht Deutschland Bundesdisziplinargesetz (DE-588)4692798-0 gnd Disziplinarrecht (DE-588)4012517-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4692798-0 (DE-588)4012517-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht |
title_auth | BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht |
title_exact_search | BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht |
title_exact_search_txtP | BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht |
title_full | BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht Daniel Köhler, Sebastian Baunack |
title_fullStr | BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht Daniel Köhler, Sebastian Baunack |
title_full_unstemmed | BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht Daniel Köhler, Sebastian Baunack |
title_short | BDG Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinarrecht |
title_sort | bdg bundesdisziplinargesetz und materielles disziplinarrecht |
topic | Deutschland Bundesdisziplinargesetz (DE-588)4692798-0 gnd Disziplinarrecht (DE-588)4012517-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesdisziplinargesetz Disziplinarrecht Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032130437&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kohlerdaniel bdgbundesdisziplinargesetzundmateriellesdisziplinarrecht AT baunacksebastian bdgbundesdisziplinargesetzundmateriellesdisziplinarrecht AT bundverlag bdgbundesdisziplinargesetzundmateriellesdisziplinarrecht |