Neuer Kurs im Umgang mit China?: Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle (Saale)
Institut für Wirtschaftsrecht
2017
|
Ausgabe: | Oktober 2017 |
Schriftenreihe: | Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht
Heft 146 |
Beschreibung: | 57 Seiten |
ISBN: | 9783868299182 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046719646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200513s2017 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783868299182 |9 978-3-86829-918-2 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046719646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Sacher, Vinzenz |0 (DE-588)1168409217 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neuer Kurs im Umgang mit China? |b Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht |c von Vinzenz Sacher |
250 | |a Oktober 2017 | ||
264 | 1 | |a Halle (Saale) |b Institut für Wirtschaftsrecht |c 2017 | |
300 | |a 57 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht |v Heft 146 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n elektr. |z 978-3-86829-919-9 |
830 | 0 | |a Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht |v Heft 146 |w (DE-604)BV017348785 |9 146 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032129886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181459283476480 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Sacher, Vinzenz |
author_GND | (DE-588)1168409217 |
author_facet | Sacher, Vinzenz |
author_role | aut |
author_sort | Sacher, Vinzenz |
author_variant | v s vs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046719646 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046719646 |
edition | Oktober 2017 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01039nam a2200289 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046719646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200513s2017 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868299182</subfield><subfield code="9">978-3-86829-918-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046719646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sacher, Vinzenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1168409217</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neuer Kurs im Umgang mit China?</subfield><subfield code="b">Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht</subfield><subfield code="c">von Vinzenz Sacher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Oktober 2017</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="b">Institut für Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">57 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Heft 146</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">elektr.</subfield><subfield code="z">978-3-86829-919-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">Heft 146</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017348785</subfield><subfield code="9">146</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032129886</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046719646 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:33:13Z |
indexdate | 2024-07-10T08:51:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868299182 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032129886 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 57 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Institut für Wirtschaftsrecht |
record_format | marc |
series | Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht |
series2 | Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht |
spelling | Sacher, Vinzenz (DE-588)1168409217 aut Neuer Kurs im Umgang mit China? Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht von Vinzenz Sacher Oktober 2017 Halle (Saale) Institut für Wirtschaftsrecht 2017 57 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht Heft 146 Erscheint auch als elektr. 978-3-86829-919-9 Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht Heft 146 (DE-604)BV017348785 146 |
spellingShingle | Sacher, Vinzenz Neuer Kurs im Umgang mit China? Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht |
title | Neuer Kurs im Umgang mit China? Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht |
title_auth | Neuer Kurs im Umgang mit China? Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht |
title_exact_search | Neuer Kurs im Umgang mit China? Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht |
title_exact_search_txtP | Neuer Kurs im Umgang mit China? Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht |
title_full | Neuer Kurs im Umgang mit China? Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht von Vinzenz Sacher |
title_fullStr | Neuer Kurs im Umgang mit China? Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht von Vinzenz Sacher |
title_full_unstemmed | Neuer Kurs im Umgang mit China? Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht von Vinzenz Sacher |
title_short | Neuer Kurs im Umgang mit China? |
title_sort | neuer kurs im umgang mit china die reformvorschlage zum eu antidumpingrecht und ihre vereinbarkeit mit wto recht |
title_sub | Die Reformvorschläge zum EU-Antidumpingrecht und ihre Vereinbarkeit mit WTO-Recht |
volume_link | (DE-604)BV017348785 |
work_keys_str_mv | AT sachervinzenz neuerkursimumgangmitchinadiereformvorschlagezumeuantidumpingrechtundihrevereinbarkeitmitwtorecht |