Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil: spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://www.degruyter.com/books/9783110698145 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 184 - 202 |
Beschreibung: | XI, 203 Seiten |
ISBN: | 9783110698145 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046716298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201201 | ||
007 | t | ||
008 | 200512s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N19 |2 dnb | ||
020 | |a 9783110698145 |c hardcover : EUR 89.95 (DE) |9 978-3-11-069814-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1193300036 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209414821 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-19 | ||
084 | |a PL 480 |0 (DE-625)137062: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schneider, Peter Sebastian |d 1991- |e Verfasser |0 (DE-588)1206595426 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil |b spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers |c Peter Sebastian Schneider |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a XI, 203 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 184 - 202 | ||
502 | |b Dissertation |c Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |d 2019 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsbeschwerde |0 (DE-588)4062790-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleichheitssatz |0 (DE-588)4071878-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Verfassungsbeschwerde | ||
653 | |a Gleichheitsgrundsatz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Verfassungsbeschwerde |0 (DE-588)4062790-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gleichheitssatz |0 (DE-588)4071878-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gleichheitssatz |0 (DE-588)4071878-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verfassungsbeschwerde |0 (DE-588)4062790-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10095502-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-11-069822-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-069828-2 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.degruyter.com/books/9783110698145 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032126615&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032126615 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181453909524480 |
---|---|
adam_text | INHALT
A. EINLEITUNG 1
B. GLEICHHEIT IM KOMPETENZGEFUEGE DER GEWALTENTEILUNG*5
I. RECHTSETZEN HEISST UNTERSCHEIDEN 5
1. NORMSTRUKTUR DES GESETZES * 5
2. AUSWIRKUNGEN DER KONDITIONALSTRUKTUR 6
3. UNTERSCHEIDUNG ALS AUSDRUCK EINES ELEMENTAREN
GERECHTIGKEITSGEDANKENS * 7
4. UNTERSCHEIDUNG ALS GRUNDPRINZIP ALLER RECHTSBEREICHE 10
II. UNTERSCHEIDUNGSAUFTRAG FUER DEN GESETZGEBER *12
1. VORRANG DER VERFASSUNG ALS KOMPETENZQUELLE *13
A. VERFASSUNGSGERICHTLICHE KONTROLLE UND KONSTITUTIONALISIERUNG
DER RECHTSORDNUNG 13
B. KEINE BESCHRAENKUNG DER GESETZGEBERISCHEN
GESTALTUNGSKOMPETENZ *15
1. VORRANG UND VORBEHALT DES GESETZES *18
2. STRUKTURELLER FREIRAUM ALS AUSDRUCK DER
GESTALTUNGSKOMPETENZ * 20
III. GLEICHHEIT *VOR DEM GESETZ * 23
1. RECHTSANWENDUNGS- UND RECHTSETZUNGSGLEICHHEIT 23
2. RECHTSETZEN HEISST VERALLGEMEINERN * 28
3. GLEICH UND UNGLEICH * 32
4. GLEICHHEIT UND GERECHTIGKEIT * 38
A. WILLKUER ALS GEGENBEGRIFF ZUR GERECHTIGKEIT * 40
B. ANSPRUCH DES RECHTS, GERECHT - UND NICHT WILLKUERLICH - ZU
SEIN * 41
C. OBJEKTIVES VERSTAENDNIS DES WILLKUERBEGRIFFS DURCH DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT * 46
D. DER SACHLICHE UND DER SONSTWIE EINLEUCHTENDE GRUND * 48
5. GLEICHMASS UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT * 49
A. VERHAELTNISMAESSIGE GLEICHHEIT * 52
B. FREIHEITSRECHTLICHES UEBERMASS UND VERHAELTNISMAESSIGES
GLEICHMASS 55
6. SACHBEREICH UND STUFENLOS SICH VERDICHTENDE
PRUEFUNGSINTENSITAET * 60
A. VON DER STUFENFORMEL ZUR STUFENLOSEN VERDICHTUNG * 64
INHALT
B. REGELUNGSBEREICH DER NORM * 71
(AA) STATUSGLEICHHEIT 71
(BB) SACH- UND REALITAETSGERECHTIGKEIT 75
(CC) FOLGERICHTIGKEIT 77
C. STRENGERE BINDUNG 85
(AA) BETROFFENHEIT IN FREIHEITSRECHTEN * 86
(BB) VERFUEGBARKEIT 89
(CC) PERSOENLICHKEITSPRAEGENDE KRITERIEN *101
(DD) AUSMASS DER UNGLEICHBEHANDLUNG 104
D. AKTUELLE RECHTSPRECHUNG 107
(AA) ZULASSUNG VON SPIELHALLEN *107
(BB) VERLUSTABZUG NACH SCHAEDLICHEM
BETEILIGUNGSERWERB HO
(CC) EINHEITSBEMESSUNG BEI DER GRUNDSTEUER *114
(DD) GEWERBESTEUER *117
(EE) RUNDFUNKBEITRAG *120
(FF) STUDIENZULASSUNG 122
(GG) PROZESSKOSTENHILFE 123
(HH) MASSENENTLASSUNGSSCHUTZ *124
E. INTENSITAET DER UNGLEICHBEHANDLUNG *126
(AA) BETROFFENHEIT IN FREIHEITSRECHTEN *126
(BB) VERFUEGBARKEIT *130
(CC) PERSONENBEZOGENHEIT *130
(DD) ABWEICHUNG VON DEN EIGENHEITEN DES SACH- UND
REGELUNGSBEREICHS *130
(EE) ZUSAMMENFASSUNG *131
IV. ANWENDUNG DES GESETZESRECHTS 132
1. GLEICHHEIT IM JEWEILIGEN KOMPETENZBEREICH *134
2. VOLLZIEHENDE GEWALT UND GLEICHMASS 135
A. GLEICHHEIT UND ANWENDUNGSGEBOT *136
B. REGIERUNGSVERANTWORTUNG DURCH REMONSTRATIONSPFLICHT *138
C. GESTALTUNGSRAEUME DER VERWALTUNG *140
D. SELBSTKONTROLLE UND GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG 141
3. GLEICHHEIT UND FACHGERICHTE *142
A. GEWAEHR RICHTERLICHER UNABHAENGIGKEIT *143
B. ERWARTUNG VON RECHTSANWENDUNGSGLEICHHEIT *145
(AA) GESETZESBINDUNG *147
(BB) BEGRUENDUNGSPFLICHT 148
(CC) HIERARCHISCHER AUFBAU DER GERICHTSBARKEIT *148
(DD) ALLGEMEINER JUSTIZGEWAEHRLEISTUNGSANSPRUCH *149
INHALT XI
(EE) STRUKTURIERUNG DURCH LEITSATZENTSCHEIDUNGEN *152
C. AUSNAHME: WILLKUERLICHE RECHTSANWENDUNG 153
V. RECHTSPRECHUNG UND VERFASSUNGSGERICHTLICHE
GLEICHHEITSKONTROLLE *155
1. RECHTSANWENDUNGSFEHLER UND SPEZIFISCHES
VERFASSUNGSRECHT *160
A. HECK SCHE FORMEL 164
B. VERALLGEMEINERUNG ANHAND DER KOMPETENZORDNUNG *166
2. SPEZIFISCHES VERFASSUNGSRECHT UND GLEICHHEITSVERSTOSS *172
3. INSBESONDERE: STRUKTURELLE BESONDERHEITEN IM BEREICH DER
FOLGERICHTIGKEIT *178
C. ZUSAMMENFASSUNG *180
LITERATURVERZEICHNIS *184
|
adam_txt |
INHALT
A. EINLEITUNG 1
B. GLEICHHEIT IM KOMPETENZGEFUEGE DER GEWALTENTEILUNG*5
I. RECHTSETZEN HEISST UNTERSCHEIDEN 5
1. NORMSTRUKTUR DES GESETZES * 5
2. AUSWIRKUNGEN DER KONDITIONALSTRUKTUR 6
3. UNTERSCHEIDUNG ALS AUSDRUCK EINES ELEMENTAREN
GERECHTIGKEITSGEDANKENS * 7
4. UNTERSCHEIDUNG ALS GRUNDPRINZIP ALLER RECHTSBEREICHE 10
II. UNTERSCHEIDUNGSAUFTRAG FUER DEN GESETZGEBER *12
1. VORRANG DER VERFASSUNG ALS KOMPETENZQUELLE *13
A. VERFASSUNGSGERICHTLICHE KONTROLLE UND KONSTITUTIONALISIERUNG
DER RECHTSORDNUNG 13
B. KEINE BESCHRAENKUNG DER GESETZGEBERISCHEN
GESTALTUNGSKOMPETENZ *15
1. VORRANG UND VORBEHALT DES GESETZES *18
2. STRUKTURELLER FREIRAUM ALS AUSDRUCK DER
GESTALTUNGSKOMPETENZ * 20
III. GLEICHHEIT *VOR DEM GESETZ" * 23
1. RECHTSANWENDUNGS- UND RECHTSETZUNGSGLEICHHEIT 23
2. RECHTSETZEN HEISST VERALLGEMEINERN * 28
3. GLEICH UND UNGLEICH * 32
4. GLEICHHEIT UND GERECHTIGKEIT * 38
A. WILLKUER ALS GEGENBEGRIFF ZUR GERECHTIGKEIT * 40
B. ANSPRUCH DES RECHTS, GERECHT - UND NICHT WILLKUERLICH - ZU
SEIN * 41
C. OBJEKTIVES VERSTAENDNIS DES WILLKUERBEGRIFFS DURCH DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT * 46
D. DER SACHLICHE UND DER SONSTWIE EINLEUCHTENDE GRUND * 48
5. GLEICHMASS UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT * 49
A. VERHAELTNISMAESSIGE GLEICHHEIT * 52
B. FREIHEITSRECHTLICHES UEBERMASS UND VERHAELTNISMAESSIGES
GLEICHMASS 55
6. SACHBEREICH UND STUFENLOS SICH VERDICHTENDE
PRUEFUNGSINTENSITAET * 60
A. VON DER STUFENFORMEL ZUR STUFENLOSEN VERDICHTUNG * 64
INHALT
B. REGELUNGSBEREICH DER NORM * 71
(AA) STATUSGLEICHHEIT 71
(BB) SACH- UND REALITAETSGERECHTIGKEIT 75
(CC) FOLGERICHTIGKEIT 77
C. STRENGERE BINDUNG 85
(AA) BETROFFENHEIT IN FREIHEITSRECHTEN * 86
(BB) VERFUEGBARKEIT 89
(CC) PERSOENLICHKEITSPRAEGENDE KRITERIEN *101
(DD) AUSMASS DER UNGLEICHBEHANDLUNG 104
D. AKTUELLE RECHTSPRECHUNG 107
(AA) ZULASSUNG VON SPIELHALLEN *107
(BB) VERLUSTABZUG NACH SCHAEDLICHEM
BETEILIGUNGSERWERB HO
(CC) EINHEITSBEMESSUNG BEI DER GRUNDSTEUER *114
(DD) GEWERBESTEUER *117
(EE) RUNDFUNKBEITRAG *120
(FF) STUDIENZULASSUNG 122
(GG) PROZESSKOSTENHILFE 123
(HH) MASSENENTLASSUNGSSCHUTZ *124
E. INTENSITAET DER UNGLEICHBEHANDLUNG *126
(AA) BETROFFENHEIT IN FREIHEITSRECHTEN *126
(BB) VERFUEGBARKEIT *130
(CC) PERSONENBEZOGENHEIT *130
(DD) ABWEICHUNG VON DEN EIGENHEITEN DES SACH- UND
REGELUNGSBEREICHS *130
(EE) ZUSAMMENFASSUNG *131
IV. ANWENDUNG DES GESETZESRECHTS 132
1. GLEICHHEIT IM JEWEILIGEN KOMPETENZBEREICH *134
2. VOLLZIEHENDE GEWALT UND GLEICHMASS 135
A. GLEICHHEIT UND ANWENDUNGSGEBOT *136
B. REGIERUNGSVERANTWORTUNG DURCH REMONSTRATIONSPFLICHT *138
C. GESTALTUNGSRAEUME DER VERWALTUNG *140
D. SELBSTKONTROLLE UND GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG 141
3. GLEICHHEIT UND FACHGERICHTE *142
A. GEWAEHR RICHTERLICHER UNABHAENGIGKEIT *143
B. ERWARTUNG VON RECHTSANWENDUNGSGLEICHHEIT *145
(AA) GESETZESBINDUNG *147
(BB) BEGRUENDUNGSPFLICHT 148
(CC) HIERARCHISCHER AUFBAU DER GERICHTSBARKEIT *148
(DD) ALLGEMEINER JUSTIZGEWAEHRLEISTUNGSANSPRUCH *149
INHALT XI
(EE) STRUKTURIERUNG DURCH LEITSATZENTSCHEIDUNGEN *152
C. AUSNAHME: WILLKUERLICHE RECHTSANWENDUNG 153
V. RECHTSPRECHUNG UND VERFASSUNGSGERICHTLICHE
GLEICHHEITSKONTROLLE *155
1. RECHTSANWENDUNGSFEHLER UND SPEZIFISCHES
VERFASSUNGSRECHT *160
A. HECK'SCHE FORMEL 164
B. VERALLGEMEINERUNG ANHAND DER KOMPETENZORDNUNG *166
2. SPEZIFISCHES VERFASSUNGSRECHT UND GLEICHHEITSVERSTOSS *172
3. INSBESONDERE: STRUKTURELLE BESONDERHEITEN IM BEREICH DER
FOLGERICHTIGKEIT *178
C. ZUSAMMENFASSUNG *180
LITERATURVERZEICHNIS *184 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schneider, Peter Sebastian 1991- |
author_GND | (DE-588)1206595426 |
author_facet | Schneider, Peter Sebastian 1991- |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Peter Sebastian 1991- |
author_variant | p s s ps pss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046716298 |
classification_rvk | PL 480 |
ctrlnum | (OCoLC)1193300036 (DE-599)DNB1209414821 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02550nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046716298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200512s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110698145</subfield><subfield code="c">hardcover : EUR 89.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-11-069814-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193300036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209414821</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 480</subfield><subfield code="0">(DE-625)137062:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Peter Sebastian</subfield><subfield code="d">1991-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206595426</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil</subfield><subfield code="b">spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers</subfield><subfield code="c">Peter Sebastian Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 203 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 184 - 202</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsbeschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062790-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichheitssatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071878-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsbeschwerde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gleichheitsgrundsatz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsbeschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062790-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gleichheitssatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071878-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gleichheitssatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071878-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsbeschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062790-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walter de Gruyter GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10095502-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-069822-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-069828-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/books/9783110698145</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032126615&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032126615</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046716298 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:32:14Z |
indexdate | 2024-07-10T08:51:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10095502-2 |
isbn | 9783110698145 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032126615 |
oclc_num | 1193300036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-384 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-Ef29 DE-384 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XI, 203 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Schneider, Peter Sebastian 1991- Verfasser (DE-588)1206595426 aut Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers Peter Sebastian Schneider Berlin ; Boston De Gruyter [2020] © 2020 XI, 203 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis Seite 184 - 202 Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019 Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd rswk-swf Verfassungsbeschwerde (DE-588)4062790-1 gnd rswk-swf Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Verfassungsbeschwerde Gleichheitsgrundsatz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 b Verfassungsbeschwerde (DE-588)4062790-1 s Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Walter de Gruyter GmbH & Co. KG (DE-588)10095502-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-11-069822-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-11-069828-2 X:MVB https://www.degruyter.com/books/9783110698145 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032126615&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schneider, Peter Sebastian 1991- Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Verfassungsbeschwerde (DE-588)4062790-1 gnd Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)2117905-0 (DE-588)4062790-1 (DE-588)4071878-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers |
title_auth | Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers |
title_exact_search | Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers |
title_exact_search_txtP | Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers |
title_full | Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers Peter Sebastian Schneider |
title_fullStr | Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers Peter Sebastian Schneider |
title_full_unstemmed | Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers Peter Sebastian Schneider |
title_short | Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil |
title_sort | verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges urteil spezifisches verfassungsrecht und gestaltungsraum des gesetzgebers |
title_sub | spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers |
topic | Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd Verfassungsbeschwerde (DE-588)4062790-1 gnd Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde Gleichheitssatz Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.degruyter.com/books/9783110698145 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032126615&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneiderpetersebastian verfassungsbeschwerdegegeneingleichheitswidrigesurteilspezifischesverfassungsrechtundgestaltungsraumdesgesetzgebers AT walterdegruytergmbhcokg verfassungsbeschwerdegegeneingleichheitswidrigesurteilspezifischesverfassungsrechtundgestaltungsraumdesgesetzgebers |