Multiraten Signalverarbeitung, Filterbänke und Wavelets: verständlich erläutert mit MATLAB/Simulink

Das vorliegende Buch stellt einige grundlegende Themen der Multirate Systeme, Filterbänke und Wavelets mit Hilfe der MATLAB/Simulink Software nach dem Motto ''Mit Logik wird bewiesen, mit Intuition wird erfunden'' (Henri Poincare) dar. Diesen Gedanken haben die Autoren auch in de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hoffmann, Josef (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München ; Wien De Gruyter Oldenbourg 2020
Schriftenreihe:De Gruyter STEM
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-91
DE-706
DE-739
DE-858
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das vorliegende Buch stellt einige grundlegende Themen der Multirate Systeme, Filterbänke und Wavelets mit Hilfe der MATLAB/Simulink Software nach dem Motto ''Mit Logik wird bewiesen, mit Intuition wird erfunden'' (Henri Poincare) dar. Diesen Gedanken haben die Autoren auch in den vorherigen Büchern ''Signalverarbeitung mit MATLAB und Simulink'' und ''Einführung in Signale und Systeme'', verfolgt. Die Themen sind so gegliedert, dass sie zuerst intuitiv mit Bildern eingeführt werden, danach werden mathematische Behandlungen gezeigt und schließlich mit anschaulichen Simulationen in MATLAB/Simulink verständlich ergänzt. Die Simulationen ermöglichen anspruchsvolle mathematische Beweisführungen zu umgehen. Die praktischen Simulationsbeispielen, die zur Wiederholung, Reflexion und Weiterentwicklung der behandelten Themen dienen, sollen die Leser anregen, kreativ eigene Simulationen zu entwickeln und untersuchen
This book uses MATLAB/Simulink software to present several critical themes related to multirate systems, filter banks, and wavelets. These themes are first presented intuitively with illustrations, followed by mathematical treatments, and conclude with lucid simulations in MATLAB/Simulink. The simulations make it possible to circumvent burdensome mathematical demonstrations
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 05. Mai 2020)
Beschreibung:1 Online-Resource (XIV, 521 Seiten)
ISBN:9783110678871
DOI:10.1515/9783110678871