Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten: mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

»Du bist nicht gut genug!« Von Selbstabwertung und übertriebenen Zweifeln sind auch Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten betroffen. Der »innere Kritiker« nimmt dabei die Rolle einer psychischen, inneren Instanz ein und vermittelt den Eindruck, inkompetent zu sein. Ist der innere Kritiker sehr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pigorsch, Boris (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz 2019
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
FWS01
FWS02
UBG01
UBM01
UBR01
UBY01
UEI01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:»Du bist nicht gut genug!« Von Selbstabwertung und übertriebenen Zweifeln sind auch Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten betroffen. Der »innere Kritiker« nimmt dabei die Rolle einer psychischen, inneren Instanz ein und vermittelt den Eindruck, inkompetent zu sein. Ist der innere Kritiker sehr stark, können Depressionen oder Angststörungen folgen. Der richtige Umgang mit dem inneren Kritiker ist daher ein wichtiger Aspekt für die Selbstfürsorge.
Beschreibung:Titelzusatz auf dem Umschlag: "Selbstabwertung und übertriebene Zweifel entmachten"
Beschreibung:1 Online-Ressource (244 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783621285742