Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte: Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht
Inwiefern divergiert der prozessuale Grundrechtsschutz gegen Unionsrechtsakte in Abhängigkeit von der formellen Rechtsnatur eines grundrechtsverletzenden Unionsrechtsakts bei dessen materieller Identität? Zu erkennen ist eine Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes bei Betrachtung der Rechtsb...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-29 Volltext |
Zusammenfassung: | Inwiefern divergiert der prozessuale Grundrechtsschutz gegen Unionsrechtsakte in Abhängigkeit von der formellen Rechtsnatur eines grundrechtsverletzenden Unionsrechtsakts bei dessen materieller Identität? Zu erkennen ist eine Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes bei Betrachtung der Rechtsbehelfe des Europäischen Mehrebenensystems nach Primärrecht, Menschenrechtskonvention und Grundgesetz. Der Autor stellt einen umfassenden Vergleich der rechtswissenschaftlichen Befunde an und bedient sich dabei quantitativer Ansätze der Sozialwissenschaften. Die resultierende Gesamtschau erlaubt eine Betrachtung von Optimierungsansätzen für den Grundrechtsschutz der Grundrechtsträger gegen grundrechtsverletzende Unionsrechtsakte, namentlich eine optimierte Wahl des Rechtsaktes bei der Rechtsetzung der Europäischen Union |
Beschreibung: | 1 online resource (494 p.) 100 ill |
ISBN: | 9783631808429 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046707458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200828 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200506s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631808429 |c Online, PDF |9 978-3-631-80842-9 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b16414 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631808429 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631808429 | ||
035 | |a (OCoLC)1153994633 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046707458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a PL 400 |0 (DE-625)137004: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2760 |0 (DE-625)139734: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3854 |0 (DE-625)139796: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Killius, Ulrich Christian |e Verfasser |0 (DE-588)1206603690 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte |b Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht |c Ulrich Christian Killius |
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang |c 2020 | |
300 | |a 1 online resource (494 p.) |b 100 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Grundrechtsschutz – Grundrechte – Rechtsschutz – Europarecht – Europäische Grundrechte – Rechtsakt – Unionsrechtsakt – Europäischer Rechtsakt – Richtlinie – Verordnung – Beschluss – Delegierter Rechtsakt – Durchführungsrechtsakt – Rechtsbehelfe – Grundrechtsbehelf – Rechtsaktssensibilität – Rechtsaktsneutralität | |
520 | |a Inwiefern divergiert der prozessuale Grundrechtsschutz gegen Unionsrechtsakte in Abhängigkeit von der formellen Rechtsnatur eines grundrechtsverletzenden Unionsrechtsakts bei dessen materieller Identität? Zu erkennen ist eine Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes bei Betrachtung der Rechtsbehelfe des Europäischen Mehrebenensystems nach Primärrecht, Menschenrechtskonvention und Grundgesetz. Der Autor stellt einen umfassenden Vergleich der rechtswissenschaftlichen Befunde an und bedient sich dabei quantitativer Ansätze der Sozialwissenschaften. Die resultierende Gesamtschau erlaubt eine Betrachtung von Optimierungsansätzen für den Grundrechtsschutz der Grundrechtsträger gegen grundrechtsverletzende Unionsrechtsakte, namentlich eine optimierte Wahl des Rechtsaktes bei der Rechtsetzung der Europäischen Union | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundrechtsschutz |0 (DE-588)4267736-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-631-79410-4 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/95951?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-114-LGC | ||
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032117911 | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/95951?format=EPDF |l DE-12 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/95951?format=EPDF |l DE-29 |p ZDB-114-LGC |q UER_PDA_LGC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143016604598272 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Killius, Ulrich Christian |
author_GND | (DE-588)1206603690 |
author_facet | Killius, Ulrich Christian |
author_role | aut |
author_sort | Killius, Ulrich Christian |
author_variant | u c k uc uck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046707458 |
classification_rvk | PL 400 PS 2760 PS 3854 |
collection | ZDB-114-LGC ZDB-114-LAC |
contents | Grundrechtsschutz – Grundrechte – Rechtsschutz – Europarecht – Europäische Grundrechte – Rechtsakt – Unionsrechtsakt – Europäischer Rechtsakt – Richtlinie – Verordnung – Beschluss – Delegierter Rechtsakt – Durchführungsrechtsakt – Rechtsbehelfe – Grundrechtsbehelf – Rechtsaktssensibilität – Rechtsaktsneutralität |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631808429 (OCoLC)1153994633 (DE-599)BVBBV046707458 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046707458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200828</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200506s2020 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631808429</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-80842-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b16414</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631808429</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631808429</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1153994633</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046707458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)137004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3854</subfield><subfield code="0">(DE-625)139796:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Killius, Ulrich Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206603690</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte</subfield><subfield code="b">Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht</subfield><subfield code="c">Ulrich Christian Killius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (494 p.)</subfield><subfield code="b">100 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Grundrechtsschutz – Grundrechte – Rechtsschutz – Europarecht – Europäische Grundrechte – Rechtsakt – Unionsrechtsakt – Europäischer Rechtsakt – Richtlinie – Verordnung – Beschluss – Delegierter Rechtsakt – Durchführungsrechtsakt – Rechtsbehelfe – Grundrechtsbehelf – Rechtsaktssensibilität – Rechtsaktsneutralität</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inwiefern divergiert der prozessuale Grundrechtsschutz gegen Unionsrechtsakte in Abhängigkeit von der formellen Rechtsnatur eines grundrechtsverletzenden Unionsrechtsakts bei dessen materieller Identität? Zu erkennen ist eine Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes bei Betrachtung der Rechtsbehelfe des Europäischen Mehrebenensystems nach Primärrecht, Menschenrechtskonvention und Grundgesetz. Der Autor stellt einen umfassenden Vergleich der rechtswissenschaftlichen Befunde an und bedient sich dabei quantitativer Ansätze der Sozialwissenschaften. Die resultierende Gesamtschau erlaubt eine Betrachtung von Optimierungsansätzen für den Grundrechtsschutz der Grundrechtsträger gegen grundrechtsverletzende Unionsrechtsakte, namentlich eine optimierte Wahl des Rechtsaktes bei der Rechtsetzung der Europäischen Union</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundrechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267736-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-79410-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/95951?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LGC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032117911</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/95951?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/95951?format=EPDF</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LGC</subfield><subfield code="q">UER_PDA_LGC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046707458 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:30:16Z |
indexdate | 2025-01-02T13:14:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631808429 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032117911 |
oclc_num | 1153994633 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 1 online resource (494 p.) 100 ill |
psigel | ZDB-114-LGC ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC ZDB-114-LGC UER_PDA_LGC_Kauf |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
spelling | Killius, Ulrich Christian Verfasser (DE-588)1206603690 aut Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht Ulrich Christian Killius Frankfurt a.M. Peter Lang 2020 1 online resource (494 p.) 100 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Grundrechtsschutz – Grundrechte – Rechtsschutz – Europarecht – Europäische Grundrechte – Rechtsakt – Unionsrechtsakt – Europäischer Rechtsakt – Richtlinie – Verordnung – Beschluss – Delegierter Rechtsakt – Durchführungsrechtsakt – Rechtsbehelfe – Grundrechtsbehelf – Rechtsaktssensibilität – Rechtsaktsneutralität Inwiefern divergiert der prozessuale Grundrechtsschutz gegen Unionsrechtsakte in Abhängigkeit von der formellen Rechtsnatur eines grundrechtsverletzenden Unionsrechtsakts bei dessen materieller Identität? Zu erkennen ist eine Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes bei Betrachtung der Rechtsbehelfe des Europäischen Mehrebenensystems nach Primärrecht, Menschenrechtskonvention und Grundgesetz. Der Autor stellt einen umfassenden Vergleich der rechtswissenschaftlichen Befunde an und bedient sich dabei quantitativer Ansätze der Sozialwissenschaften. Die resultierende Gesamtschau erlaubt eine Betrachtung von Optimierungsansätzen für den Grundrechtsschutz der Grundrechtsträger gegen grundrechtsverletzende Unionsrechtsakte, namentlich eine optimierte Wahl des Rechtsaktes bei der Rechtsetzung der Europäischen Union Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Recht (DE-588)4048737-4 s Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-631-79410-4 https://www.peterlang.com/view/product/95951?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Killius, Ulrich Christian Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht Grundrechtsschutz – Grundrechte – Rechtsschutz – Europarecht – Europäische Grundrechte – Rechtsakt – Unionsrechtsakt – Europäischer Rechtsakt – Richtlinie – Verordnung – Beschluss – Delegierter Rechtsakt – Durchführungsrechtsakt – Rechtsbehelfe – Grundrechtsbehelf – Rechtsaktssensibilität – Rechtsaktsneutralität Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4267736-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht |
title_auth | Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht |
title_exact_search | Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht |
title_exact_search_txtP | Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht |
title_full | Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht Ulrich Christian Killius |
title_fullStr | Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht Ulrich Christian Killius |
title_full_unstemmed | Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht Ulrich Christian Killius |
title_short | Grundrechtsschutz und Unionsrechtsakte |
title_sort | grundrechtsschutz und unionsrechtsakte die rechtsaktssensibilitat des grundrechtsschutzes gegen unionsrecht |
title_sub | Die Rechtsaktssensibilität des Grundrechtsschutzes gegen Unionsrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Grundrechtsschutz (DE-588)4267736-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Recht Grundrechtsschutz Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/95951?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT killiusulrichchristian grundrechtsschutzundunionsrechtsaktedierechtsaktssensibilitatdesgrundrechtsschutzesgegenunionsrecht |