Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung: eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen
Das Thema »Haftung« ist in den letzten Jahren verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt und spielt in immer mehr Lebensbereichen eine große Rolle. Gerade auch Mitarbeiter(innen) aus den sozialen, pflegenden und betreuenden Berufen spüren zunehmend Unsicherheit in Bezug auf die Frage, wie weit ih...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Lebenshilfe-Verlag
2020
|
Ausgabe: | 2. ergänzte und aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Einführung/Vorwort Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das Thema »Haftung« ist in den letzten Jahren verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt und spielt in immer mehr Lebensbereichen eine große Rolle. Gerade auch Mitarbeiter(innen) aus den sozialen, pflegenden und betreuenden Berufen spüren zunehmend Unsicherheit in Bezug auf die Frage, wie weit ihre Pflichten gehen und wann sie für einen entstehenden Schaden eintreten müssen. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die bestehende Rechtslage, um mehr Handlungssicherheit beim Umgang bzw. der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu schaffen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der zivilrechtlichen Haftung als für die Praxis relevantester Bereich. Allerdings gibt es keine allgemein gültigen Handlungsanweisungen, denn Haftung ist immer eine Frage des Einzelfalls. Es kommt stets auf die konkreten Umstände und Gegebenheiten an. Im umfangreichen Anhang finden Sie über 20 Fälle aus der Jurisprudenz der letzten Jahre zusammengefasst und kommentiert. |
Beschreibung: | 144 Seiten 24 cm x 17 cm, 256 g |
ISBN: | 9783886175772 3886175774 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046698390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210610 | ||
007 | t| | ||
008 | 200429s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1209151081 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783886175772 |c kart. : EUR 13.00 (DE), EUR 13.40 (AT) |9 978-3-88617-577-2 | ||
020 | |a 3886175774 |9 3-88617-577-4 | ||
024 | 3 | |a 9783886175772 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: LEA 577 |
035 | |a (OCoLC)1153984698 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1209151081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-860 |a DE-898 |a DE-355 | ||
084 | |a DT 3000 |0 (DE-625)20009:761 |2 rvk | ||
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Börsel, Christina |e Verfasser |0 (DE-588)1213663725 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung |b eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen |c Bundesvereinigung Lebenshilfe (Hrsg.) ; Autor(inn)en: Christina Börsel, Antje Welke [und 5 weitere] |
250 | |a 2. ergänzte und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Marburg |b Lebenshilfe-Verlag |c 2020 | |
300 | |a 144 Seiten |c 24 cm x 17 cm, 256 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Recht | |
520 | 8 | |a Das Thema »Haftung« ist in den letzten Jahren verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt und spielt in immer mehr Lebensbereichen eine große Rolle. Gerade auch Mitarbeiter(innen) aus den sozialen, pflegenden und betreuenden Berufen spüren zunehmend Unsicherheit in Bezug auf die Frage, wie weit ihre Pflichten gehen und wann sie für einen entstehenden Schaden eintreten müssen. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die bestehende Rechtslage, um mehr Handlungssicherheit beim Umgang bzw. der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu schaffen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der zivilrechtlichen Haftung als für die Praxis relevantester Bereich. Allerdings gibt es keine allgemein gültigen Handlungsanweisungen, denn Haftung ist immer eine Frage des Einzelfalls. Es kommt stets auf die konkreten Umstände und Gegebenheiten an. Im umfangreichen Anhang finden Sie über 20 Fälle aus der Jurisprudenz der letzten Jahre zusammengefasst und kommentiert. | |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtspflicht |0 (DE-588)4133107-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behindertenhilfe |0 (DE-588)4005275-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geistig behinderter Mensch |0 (DE-588)4019841-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fürsorgepflichten | ||
653 | |a Haftung | ||
653 | |a Rechtslage | ||
689 | 0 | 0 | |a Behindertenhilfe |0 (DE-588)4005275-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aufsichtspflicht |0 (DE-588)4133107-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geistig behinderter Mensch |0 (DE-588)4019841-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Aufsichtspflicht |0 (DE-588)4133107-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Welke, Antje |e Verfasser |0 (DE-588)1031692169 |4 aut | |
710 | 2 | |a Bundesvereinigung Lebenshilfe |0 (DE-588)1028096585 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Shop/Buecher/Aufsichtspflicht_und_Haftung.pdf |3 Einführung/Vorwort |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032108990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032108990 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820867668768456704 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
7
I.
WAS
IST
HAFTUNG?
.
9
II.
VERTRAGLICHE
HAFTUNG
.
12
1.
VERTRAGSPFLICHTVERLETZUNG
.
12
2.
FUER
WELCHE
SCHAEDEN
MUSS
GEHAFTET
WERDEN?
.
12
3.
HAFTUNG
FUER
VORSATZ
ODER
FAHRLAESSIGKEIT
.
13
4.
HAFTUNG
FUER
FREMDE
PFLICHTVERLETZUNGEN
.
15
5.
VORAUSSETZUNGEN
VERTRAGLICHER
HAFTUNG
AM
FALL
.
18
III.
DELIKTISCHE
HAFTUNG
.
20
1.
DELIKTSFAEHIGKEIT
.
20
2.
ORGANHAFTUNG
.
21
3.
HAFTUNGSTATBESTAENDE
IM
UEBERBLICK
.
22
4.
HAFTUNG
AUS
UNERLAUBTER
HANDLUNG
.
23
5.
AKTIVES
TUN
UND
UNTERLASSEN
.
25
6.
SCHADEN
UND
ZURECHENBARKEIT
.
28
7.
KEINE
RECHTFERTIGUNG
DES
VERHALTENS
.
28
8.
VERSCHULDEN
.
29
9.
ORGANISATIONSVERSCHULDEN
.
29
10.
HAFTUNG
FUER
DEN
VERRICHTUNGSGEHILFEN
.
30
11.
VERLETZUNG
DER
AUFSICHTSPFLICHT
.
31
EXKURS
1:
AUFSICHT
BEIM
SPORT
UND
INSB.
BEIM
SCHWIMMBADBESUCH
.
37
EXKURS
2:
FAELLE
ZUM
UMGANG
MIT
ALKOHOL,
DROGEN
UND
VERWAHRLOSUNG
.
42
IV.
VERSCHIEDENE
HAFTUNGSGRUENDE
UND
MEHRERE
HAFTUNGSPERSONEN
.
48
V.
STRAFRECHTLICHE
HAFTUNG
.
49
VI.
VERJAEHRUNG
.
60
ANHANG:
RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT
.
61
I.
HAFTUNG
TROTZ
GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT
.
62
II.
HAFTUNG
DES
DIENSTES
ODER DER
EINRICHTUNG
.
64
1.
VERTRAGSPFLICHTVERLETZUNGEN
.
64
A)
HAFTUNGAUS
HAUSNOTRUFVERTRAG
.
64
B)
HAFTUNG
BEIM
FENSTERSTURZ
.
70
C)
HAFTUNG
FUER
WLAN
.
79
D)
HAFTUNG
WEGEN
NICHTBESCHAEFTIGUNG
IN
WFBM
.
84
2.
AUFSICHTSPFLICHTEN
.
85
A)
BEWOHNER
VON
WOHNEINRICHTUNGEN
.
85
B)
BEWOHNER
MIT
HINLAUFTENDENZEN
.
90
C)
STURZGEFAHR
.
93
D)
EINSATZ
VON
BETTGITTERN
.
99
E)
VERBRUEHUNGEN
.
102
F)
BADEAUFSICHT
.
109
G)
AUFSICHT
BEIM
TOILETTENGANG
.
116
III.
FUERSORGEPFLICHTEN
DER
ELTERN
.
119
1.
GESUNDHEITSSORGEPFLICHT
DER
ELTERN
.
119
IV.
HAFTUNG
DES
BETREUERS
ODER
DER
BETREUERIN
.
123
1.
HAFTUNG
FUER
RENTENUEBERZAHLUNGEN
.
123
2.
HAFTUNG
FUER
UNTERLASSENE
INANSPRUCHNAHME
VON
SOZIALLEISTUNGEN
.
127
V.
ARZTHAFTUNG
.
131
1.
BEWEISLAST
.
131
2.
HAFTUNG
WEGEN
LEBENSERHALTENDER
MASSNAHMEN
.
133
3.
SCHMERZENSGELD
.
137
4.
HAFTUNG
FUER
AUSGEFALLENE
BEITRAEGE
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
.
140
6 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
7
I.
WAS
IST
HAFTUNG?
.
9
II.
VERTRAGLICHE
HAFTUNG
.
12
1.
VERTRAGSPFLICHTVERLETZUNG
.
12
2.
FUER
WELCHE
SCHAEDEN
MUSS
GEHAFTET
WERDEN?
.
12
3.
HAFTUNG
FUER
VORSATZ
ODER
FAHRLAESSIGKEIT
.
13
4.
HAFTUNG
FUER
FREMDE
PFLICHTVERLETZUNGEN
.
15
5.
VORAUSSETZUNGEN
VERTRAGLICHER
HAFTUNG
AM
FALL
.
18
III.
DELIKTISCHE
HAFTUNG
.
20
1.
DELIKTSFAEHIGKEIT
.
20
2.
ORGANHAFTUNG
.
21
3.
HAFTUNGSTATBESTAENDE
IM
UEBERBLICK
.
22
4.
HAFTUNG
AUS
UNERLAUBTER
HANDLUNG
.
23
5.
AKTIVES
TUN
UND
UNTERLASSEN
.
25
6.
SCHADEN
UND
ZURECHENBARKEIT
.
28
7.
KEINE
RECHTFERTIGUNG
DES
VERHALTENS
.
28
8.
VERSCHULDEN
.
29
9.
ORGANISATIONSVERSCHULDEN
.
29
10.
HAFTUNG
FUER
DEN
VERRICHTUNGSGEHILFEN
.
30
11.
VERLETZUNG
DER
AUFSICHTSPFLICHT
.
31
EXKURS
1:
AUFSICHT
BEIM
SPORT
UND
INSB.
BEIM
SCHWIMMBADBESUCH
.
37
EXKURS
2:
FAELLE
ZUM
UMGANG
MIT
ALKOHOL,
DROGEN
UND
VERWAHRLOSUNG
.
42
IV.
VERSCHIEDENE
HAFTUNGSGRUENDE
UND
MEHRERE
HAFTUNGSPERSONEN
.
48
V.
STRAFRECHTLICHE
HAFTUNG
.
49
VI.
VERJAEHRUNG
.
60
ANHANG:
RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT
.
61
I.
HAFTUNG
TROTZ
GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT
.
62
II.
HAFTUNG
DES
DIENSTES
ODER DER
EINRICHTUNG
.
64
1.
VERTRAGSPFLICHTVERLETZUNGEN
.
64
A)
HAFTUNGAUS
HAUSNOTRUFVERTRAG
.
64
B)
HAFTUNG
BEIM
FENSTERSTURZ
.
70
C)
HAFTUNG
FUER
WLAN
.
79
D)
HAFTUNG
WEGEN
NICHTBESCHAEFTIGUNG
IN
WFBM
.
84
2.
AUFSICHTSPFLICHTEN
.
85
A)
BEWOHNER
VON
WOHNEINRICHTUNGEN
.
85
B)
BEWOHNER
MIT
HINLAUFTENDENZEN
.
90
C)
STURZGEFAHR
.
93
D)
EINSATZ
VON
BETTGITTERN
.
99
E)
VERBRUEHUNGEN
.
102
F)
BADEAUFSICHT
.
109
G)
AUFSICHT
BEIM
TOILETTENGANG
.
116
III.
FUERSORGEPFLICHTEN
DER
ELTERN
.
119
1.
GESUNDHEITSSORGEPFLICHT
DER
ELTERN
.
119
IV.
HAFTUNG
DES
BETREUERS
ODER
DER
BETREUERIN
.
123
1.
HAFTUNG
FUER
RENTENUEBERZAHLUNGEN
.
123
2.
HAFTUNG
FUER
UNTERLASSENE
INANSPRUCHNAHME
VON
SOZIALLEISTUNGEN
.
127
V.
ARZTHAFTUNG
.
131
1.
BEWEISLAST
.
131
2.
HAFTUNG
WEGEN
LEBENSERHALTENDER
MASSNAHMEN
.
133
3.
SCHMERZENSGELD
.
137
4.
HAFTUNG
FUER
AUSGEFALLENE
BEITRAEGE
ZUR
RENTENVERSICHERUNG
.
140
6 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Börsel, Christina Welke, Antje |
author_GND | (DE-588)1213663725 (DE-588)1031692169 |
author_facet | Börsel, Christina Welke, Antje |
author_role | aut aut |
author_sort | Börsel, Christina |
author_variant | c b cb a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046698390 |
classification_rvk | DT 3000 DS 6800 |
ctrlnum | (OCoLC)1153984698 (DE-599)DNB1209151081 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 2. ergänzte und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046698390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210610</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200429s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1209151081</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783886175772</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 13.00 (DE), EUR 13.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-88617-577-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3886175774</subfield><subfield code="9">3-88617-577-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783886175772</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: LEA 577</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1153984698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1209151081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20009:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Börsel, Christina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1213663725</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung</subfield><subfield code="b">eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen</subfield><subfield code="c">Bundesvereinigung Lebenshilfe (Hrsg.) ; Autor(inn)en: Christina Börsel, Antje Welke [und 5 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. ergänzte und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Lebenshilfe-Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm, 256 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das Thema »Haftung« ist in den letzten Jahren verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt und spielt in immer mehr Lebensbereichen eine große Rolle. Gerade auch Mitarbeiter(innen) aus den sozialen, pflegenden und betreuenden Berufen spüren zunehmend Unsicherheit in Bezug auf die Frage, wie weit ihre Pflichten gehen und wann sie für einen entstehenden Schaden eintreten müssen. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die bestehende Rechtslage, um mehr Handlungssicherheit beim Umgang bzw. der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu schaffen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der zivilrechtlichen Haftung als für die Praxis relevantester Bereich. Allerdings gibt es keine allgemein gültigen Handlungsanweisungen, denn Haftung ist immer eine Frage des Einzelfalls. Es kommt stets auf die konkreten Umstände und Gegebenheiten an. Im umfangreichen Anhang finden Sie über 20 Fälle aus der Jurisprudenz der letzten Jahre zusammengefasst und kommentiert.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133107-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005275-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistig behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019841-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fürsorgepflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtslage</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005275-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aufsichtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133107-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geistig behinderter Mensch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019841-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Aufsichtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133107-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welke, Antje</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031692169</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesvereinigung Lebenshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028096585</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Shop/Buecher/Aufsichtspflicht_und_Haftung.pdf</subfield><subfield code="3">Einführung/Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032108990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032108990</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046698390 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:27:24Z |
indexdate | 2025-01-10T13:12:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1028096585 |
isbn | 9783886175772 3886175774 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032108990 |
oclc_num | 1153984698 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-92 DE-860 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 144 Seiten 24 cm x 17 cm, 256 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Lebenshilfe-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Recht |
spelling | Börsel, Christina Verfasser (DE-588)1213663725 aut Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen Bundesvereinigung Lebenshilfe (Hrsg.) ; Autor(inn)en: Christina Börsel, Antje Welke [und 5 weitere] 2. ergänzte und aktualisierte Auflage Marburg Lebenshilfe-Verlag 2020 144 Seiten 24 cm x 17 cm, 256 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht Das Thema »Haftung« ist in den letzten Jahren verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt und spielt in immer mehr Lebensbereichen eine große Rolle. Gerade auch Mitarbeiter(innen) aus den sozialen, pflegenden und betreuenden Berufen spüren zunehmend Unsicherheit in Bezug auf die Frage, wie weit ihre Pflichten gehen und wann sie für einen entstehenden Schaden eintreten müssen. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die bestehende Rechtslage, um mehr Handlungssicherheit beim Umgang bzw. der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu schaffen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der zivilrechtlichen Haftung als für die Praxis relevantester Bereich. Allerdings gibt es keine allgemein gültigen Handlungsanweisungen, denn Haftung ist immer eine Frage des Einzelfalls. Es kommt stets auf die konkreten Umstände und Gegebenheiten an. Im umfangreichen Anhang finden Sie über 20 Fälle aus der Jurisprudenz der letzten Jahre zusammengefasst und kommentiert. Aufsichtspflicht (DE-588)4133107-2 gnd rswk-swf Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd rswk-swf Geistig behinderter Mensch (DE-588)4019841-8 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Fürsorgepflichten Haftung Rechtslage Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 s Aufsichtspflicht (DE-588)4133107-2 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geistig behinderter Mensch (DE-588)4019841-8 s Welke, Antje Verfasser (DE-588)1031692169 aut Bundesvereinigung Lebenshilfe (DE-588)1028096585 isb text/html https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Shop/Buecher/Aufsichtspflicht_und_Haftung.pdf Einführung/Vorwort DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032108990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Börsel, Christina Welke, Antje Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen Aufsichtspflicht (DE-588)4133107-2 gnd Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd Geistig behinderter Mensch (DE-588)4019841-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133107-2 (DE-588)4005275-8 (DE-588)4019841-8 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen |
title_auth | Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen |
title_exact_search | Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen |
title_exact_search_txtP | Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen |
title_full | Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen Bundesvereinigung Lebenshilfe (Hrsg.) ; Autor(inn)en: Christina Börsel, Antje Welke [und 5 weitere] |
title_fullStr | Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen Bundesvereinigung Lebenshilfe (Hrsg.) ; Autor(inn)en: Christina Börsel, Antje Welke [und 5 weitere] |
title_full_unstemmed | Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen Bundesvereinigung Lebenshilfe (Hrsg.) ; Autor(inn)en: Christina Börsel, Antje Welke [und 5 weitere] |
title_short | Aufsichtspflicht und Haftung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung |
title_sort | aufsichtspflicht und haftung in der arbeit mit menschen mit geistiger behinderung eine arbeitshilfe fur eltern und mitarbeitende in diensten und einrichtungen |
title_sub | eine Arbeitshilfe für Eltern und Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen |
topic | Aufsichtspflicht (DE-588)4133107-2 gnd Behindertenhilfe (DE-588)4005275-8 gnd Geistig behinderter Mensch (DE-588)4019841-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Aufsichtspflicht Behindertenhilfe Geistig behinderter Mensch Haftung Deutschland |
url | https://www.lebenshilfe.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Shop/Buecher/Aufsichtspflicht_und_Haftung.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032108990&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT borselchristina aufsichtspflichtundhaftunginderarbeitmitmenschenmitgeistigerbehinderungeinearbeitshilfefurelternundmitarbeitendeindienstenundeinrichtungen AT welkeantje aufsichtspflichtundhaftunginderarbeitmitmenschenmitgeistigerbehinderungeinearbeitshilfefurelternundmitarbeitendeindienstenundeinrichtungen AT bundesvereinigunglebenshilfe aufsichtspflichtundhaftunginderarbeitmitmenschenmitgeistigerbehinderungeinearbeitshilfefurelternundmitarbeitendeindienstenundeinrichtungen |