Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen:
Die Auswertung von hydrochemischen Analysen stellt die Grundlage für die Bewertung der chemischen Inhaltsstoffe einer Wasserprobe dar. Hierbei reicht es nicht, die im Labor bestimmten Ionenkonzentrationen in Beziehung zueinander zu setzen. Ein vollständiges Bild ergibt sich erst, wenn auch die molek...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Vulkan Verlag
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Edition gwf
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FFW01 TUM01 UBY01 |
Zusammenfassung: | Die Auswertung von hydrochemischen Analysen stellt die Grundlage für die Bewertung der chemischen Inhaltsstoffe einer Wasserprobe dar. Hierbei reicht es nicht, die im Labor bestimmten Ionenkonzentrationen in Beziehung zueinander zu setzen. Ein vollständiges Bild ergibt sich erst, wenn auch die molekulare Zusammensetzung ermittelt wird. Im vorliegenden Buch wird gezeigt, wie sich Laboranalysen auswerten, Messfehler erkennen und chemische Zusammensetzungen in Wasserproben berechnen und bewerten lassen. Hierzu bedarf es keiner speziellen Software. Alle nötigen Berechnungen werden mit einem Tabellenkalkulationsprogramm durchgeführt und die Erstellung von Diagrammen Schritt für Schritt erläutert. Aus den Werten lassen sich z. B. Dreieck-, Piper- oder Viereckdiagramme erstellen, die für die Interpretation der Analysen – auch anhand von Richtwerten – unumgänglich sind. Die dargestellten Verfahren sind für Ingenieure, Wasserchemiker, Umweltwissenschaftler und Studenten dieser Fachrichtungen von hohem Wert. Die Autoren besitzen langjährige Erfahrungen im Bereich der Hydrogeologie und Hydrochemie und geben ihre Erfahrungen mit dieser Veröffentlichung weiter. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (228 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783835673953 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046696870 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231008 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200428s2019 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
015 | |a 18,N20 |2 dnb | ||
020 | |a 9783835673953 |c Online |9 978-3-8356-7395-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1153997511 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046696870 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-706 |a DE-91 |a DE-1028 | ||
084 | |a AR 22000 |0 (DE-625)8454: |2 rvk | ||
084 | |a AR 22220 |0 (DE-625)8464: |2 rvk | ||
084 | |a AR 22620 |0 (DE-625)8494: |2 rvk | ||
084 | |a VN 9360 |0 (DE-625)147643:253 |2 rvk | ||
084 | |a 624 |2 sdnb | ||
084 | |a UMW 311 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Coldewey, Wilhelm Georg |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)141502835 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen |c Prof. Dr. Wilhelm G. Coldewey, Dr.-Ing. Dominik Wesche |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Essen |b Vulkan Verlag |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (228 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition gwf | |
520 | 3 | |a Die Auswertung von hydrochemischen Analysen stellt die Grundlage für die Bewertung der chemischen Inhaltsstoffe einer Wasserprobe dar. Hierbei reicht es nicht, die im Labor bestimmten Ionenkonzentrationen in Beziehung zueinander zu setzen. Ein vollständiges Bild ergibt sich erst, wenn auch die molekulare Zusammensetzung ermittelt wird. Im vorliegenden Buch wird gezeigt, wie sich Laboranalysen auswerten, Messfehler erkennen und chemische Zusammensetzungen in Wasserproben berechnen und bewerten lassen. Hierzu bedarf es keiner speziellen Software. Alle nötigen Berechnungen werden mit einem Tabellenkalkulationsprogramm durchgeführt und die Erstellung von Diagrammen Schritt für Schritt erläutert. Aus den Werten lassen sich z. B. Dreieck-, Piper- oder Viereckdiagramme erstellen, die für die Interpretation der Analysen – auch anhand von Richtwerten – unumgänglich sind. Die dargestellten Verfahren sind für Ingenieure, Wasserchemiker, Umweltwissenschaftler und Studenten dieser Fachrichtungen von hohem Wert. Die Autoren besitzen langjährige Erfahrungen im Bereich der Hydrogeologie und Hydrochemie und geben ihre Erfahrungen mit dieser Veröffentlichung weiter. | |
650 | 0 | 7 | |a Messwert |0 (DE-588)4169543-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasseranalyse |0 (DE-588)4079058-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auswertung |0 (DE-588)4126901-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Hydrochemie | ||
653 | |a Stoffmengen | ||
653 | |a Wasseranalyse | ||
653 | |a Wasserhärte | ||
653 | |a Wasserqualität | ||
653 | |a aggressives Wasser | ||
653 | |a hydrochemische Berechnungen | ||
653 | |a hydrochemische Darstellungen | ||
653 | |a komplexe Diagramme | ||
653 | |a Äquivalente | ||
689 | 0 | 0 | |a Wasseranalyse |0 (DE-588)4079058-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Messwert |0 (DE-588)4169543-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Auswertung |0 (DE-588)4126901-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wesche, Dominik |e Verfasser |0 (DE-588)1024144364 |4 aut | |
710 | 2 | |a DIV Deutscher Industrieverlag |0 (DE-588)1065965990 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783835673946 |
912 | |a ZDB-4-NLEBK |a ZDB-30-PQE |a ZDB-146-VVB |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032107508 | ||
966 | e | |u https://scifo.de/9783835673953 |l FFW01 |p ZDB-146-VVB |q FFW_Einzelkauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/munchentech/detail.action?docID=5880171 |l TUM01 |p ZDB-30-PQE |q TUM_Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2179442 |l UBY01 |p ZDB-4-NLEBK |q UBY01_DDA20 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181421122650112 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Coldewey, Wilhelm Georg 1943- Wesche, Dominik |
author_GND | (DE-588)141502835 (DE-588)1024144364 |
author_facet | Coldewey, Wilhelm Georg 1943- Wesche, Dominik |
author_role | aut aut |
author_sort | Coldewey, Wilhelm Georg 1943- |
author_variant | w g c wg wgc d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046696870 |
classification_rvk | AR 22000 AR 22220 AR 22620 VN 9360 |
classification_tum | UMW 311 |
collection | ZDB-4-NLEBK ZDB-30-PQE ZDB-146-VVB ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1153997511 (DE-599)BVBBV046696870 |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeines Umwelt |
discipline_str_mv | Chemie / Pharmazie Allgemeines Umwelt |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03954nmm a22006978c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046696870</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231008 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200428s2019 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783835673953</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8356-7395-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1153997511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046696870</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 22000</subfield><subfield code="0">(DE-625)8454:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 22220</subfield><subfield code="0">(DE-625)8464:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 22620</subfield><subfield code="0">(DE-625)8494:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VN 9360</subfield><subfield code="0">(DE-625)147643:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 311</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Coldewey, Wilhelm Georg</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141502835</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen</subfield><subfield code="c">Prof. Dr. Wilhelm G. Coldewey, Dr.-Ing. Dominik Wesche</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Vulkan Verlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (228 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition gwf</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Auswertung von hydrochemischen Analysen stellt die Grundlage für die Bewertung der chemischen Inhaltsstoffe einer Wasserprobe dar. Hierbei reicht es nicht, die im Labor bestimmten Ionenkonzentrationen in Beziehung zueinander zu setzen. Ein vollständiges Bild ergibt sich erst, wenn auch die molekulare Zusammensetzung ermittelt wird. Im vorliegenden Buch wird gezeigt, wie sich Laboranalysen auswerten, Messfehler erkennen und chemische Zusammensetzungen in Wasserproben berechnen und bewerten lassen. Hierzu bedarf es keiner speziellen Software. Alle nötigen Berechnungen werden mit einem Tabellenkalkulationsprogramm durchgeführt und die Erstellung von Diagrammen Schritt für Schritt erläutert. Aus den Werten lassen sich z. B. Dreieck-, Piper- oder Viereckdiagramme erstellen, die für die Interpretation der Analysen – auch anhand von Richtwerten – unumgänglich sind. Die dargestellten Verfahren sind für Ingenieure, Wasserchemiker, Umweltwissenschaftler und Studenten dieser Fachrichtungen von hohem Wert. Die Autoren besitzen langjährige Erfahrungen im Bereich der Hydrogeologie und Hydrochemie und geben ihre Erfahrungen mit dieser Veröffentlichung weiter.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169543-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasseranalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079058-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126901-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hydrochemie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stoffmengen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasseranalyse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserhärte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserqualität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">aggressives Wasser</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">hydrochemische Berechnungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">hydrochemische Darstellungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">komplexe Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Äquivalente</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wasseranalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079058-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Messwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169543-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126901-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wesche, Dominik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024144364</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DIV Deutscher Industrieverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065965990</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783835673946</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="a">ZDB-146-VVB</subfield><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032107508</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://scifo.de/9783835673953</subfield><subfield code="l">FFW01</subfield><subfield code="p">ZDB-146-VVB</subfield><subfield code="q">FFW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/munchentech/detail.action?docID=5880171</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">TUM_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2179442</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="q">UBY01_DDA20</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046696870 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:26:54Z |
indexdate | 2024-07-10T08:51:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065965990 |
isbn | 9783835673953 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032107508 |
oclc_num | 1153997511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-91 DE-BY-TUM DE-1028 |
owner_facet | DE-706 DE-91 DE-BY-TUM DE-1028 |
physical | 1 Online-Ressource (228 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-4-NLEBK ZDB-30-PQE ZDB-146-VVB ebook ZDB-146-VVB FFW_Einzelkauf ZDB-30-PQE TUM_Einzelkauf ZDB-4-NLEBK UBY01_DDA20 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Vulkan Verlag |
record_format | marc |
series2 | Edition gwf |
spelling | Coldewey, Wilhelm Georg 1943- Verfasser (DE-588)141502835 aut Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen Prof. Dr. Wilhelm G. Coldewey, Dr.-Ing. Dominik Wesche 1. Auflage Essen Vulkan Verlag 2019 1 Online-Ressource (228 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Edition gwf Die Auswertung von hydrochemischen Analysen stellt die Grundlage für die Bewertung der chemischen Inhaltsstoffe einer Wasserprobe dar. Hierbei reicht es nicht, die im Labor bestimmten Ionenkonzentrationen in Beziehung zueinander zu setzen. Ein vollständiges Bild ergibt sich erst, wenn auch die molekulare Zusammensetzung ermittelt wird. Im vorliegenden Buch wird gezeigt, wie sich Laboranalysen auswerten, Messfehler erkennen und chemische Zusammensetzungen in Wasserproben berechnen und bewerten lassen. Hierzu bedarf es keiner speziellen Software. Alle nötigen Berechnungen werden mit einem Tabellenkalkulationsprogramm durchgeführt und die Erstellung von Diagrammen Schritt für Schritt erläutert. Aus den Werten lassen sich z. B. Dreieck-, Piper- oder Viereckdiagramme erstellen, die für die Interpretation der Analysen – auch anhand von Richtwerten – unumgänglich sind. Die dargestellten Verfahren sind für Ingenieure, Wasserchemiker, Umweltwissenschaftler und Studenten dieser Fachrichtungen von hohem Wert. Die Autoren besitzen langjährige Erfahrungen im Bereich der Hydrogeologie und Hydrochemie und geben ihre Erfahrungen mit dieser Veröffentlichung weiter. Messwert (DE-588)4169543-4 gnd rswk-swf Wasseranalyse (DE-588)4079058-7 gnd rswk-swf Auswertung (DE-588)4126901-9 gnd rswk-swf Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd rswk-swf Hydrochemie Stoffmengen Wasseranalyse Wasserhärte Wasserqualität aggressives Wasser hydrochemische Berechnungen hydrochemische Darstellungen komplexe Diagramme Äquivalente Wasseranalyse (DE-588)4079058-7 s Messwert (DE-588)4169543-4 s Auswertung (DE-588)4126901-9 s Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 s DE-604 Wesche, Dominik Verfasser (DE-588)1024144364 aut DIV Deutscher Industrieverlag (DE-588)1065965990 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783835673946 |
spellingShingle | Coldewey, Wilhelm Georg 1943- Wesche, Dominik Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen Messwert (DE-588)4169543-4 gnd Wasseranalyse (DE-588)4079058-7 gnd Auswertung (DE-588)4126901-9 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169543-4 (DE-588)4079058-7 (DE-588)4126901-9 (DE-588)4139030-1 |
title | Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen |
title_auth | Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen |
title_exact_search | Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen |
title_exact_search_txtP | Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen |
title_full | Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen Prof. Dr. Wilhelm G. Coldewey, Dr.-Ing. Dominik Wesche |
title_fullStr | Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen Prof. Dr. Wilhelm G. Coldewey, Dr.-Ing. Dominik Wesche |
title_full_unstemmed | Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen Prof. Dr. Wilhelm G. Coldewey, Dr.-Ing. Dominik Wesche |
title_short | Computergestützte Auswertung und Darstellung von Wasseranalysen |
title_sort | computergestutzte auswertung und darstellung von wasseranalysen |
topic | Messwert (DE-588)4169543-4 gnd Wasseranalyse (DE-588)4079058-7 gnd Auswertung (DE-588)4126901-9 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd |
topic_facet | Messwert Wasseranalyse Auswertung Computerunterstütztes Verfahren |
work_keys_str_mv | AT coldeweywilhelmgeorg computergestutzteauswertungunddarstellungvonwasseranalysen AT weschedominik computergestutzteauswertungunddarstellungvonwasseranalysen AT divdeutscherindustrieverlag computergestutzteauswertungunddarstellungvonwasseranalysen |