Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg: 1 Die ersten fünfzehn Jahre von 1896 bis 1910
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Selbstverlag Peter Ullein
Januar 2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Nürnberger Fahrradgeschichte(n)
[9] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zählung "Triumph I" nur auf dem Rückentitel |
Beschreibung: | 273 Seiten Illustrationen 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046696643 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210517 | ||
007 | t | ||
008 | 200428s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1153992324 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046696643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-155 |a DE-22 |a DE-210 | ||
084 | |a HIST |q DE-210 |2 fid | ||
084 | |a 268000*by*mf |2 sbb | ||
084 | |a 605505*by*mf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Ullein, Peter |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1155180399 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg |n 1 |p Die ersten fünfzehn Jahre von 1896 bis 1910 |c Peter Ullein |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b Selbstverlag Peter Ullein |c Januar 2020 | |
300 | |a 273 Seiten |b Illustrationen |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nürnberger Fahrradgeschichte(n) |v [9] | |
490 | 0 | |a Nürnberger Fahrradgeschichte(n) |v [9] und [10] | |
500 | |a Zählung "Triumph I" nur auf dem Rückentitel | ||
610 | 2 | 7 | |a Triumph Werke Nürnberg |0 (DE-588)2024661-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1896-1910 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Fahrradindustrie |0 (DE-588)4331061-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4190631-7 |a Zeittafel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Triumph Werke Nürnberg |0 (DE-588)2024661-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1896-1910 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Fahrradindustrie |0 (DE-588)4331061-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1896-1910 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046696630 |g 1 |
830 | 0 | |a Nürnberger Fahrradgeschichte(n) |v [9] |w (DE-604)BV043807769 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032107292&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Deutsches Musem |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032107292&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200428 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032107292 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09041 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 09041 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181420705316864 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Vorwort Zeittafel 1894-1910 1. Die Firmengründer 2. Die Firmengründung 3. Technische Informationen 3.1 Fahrräder 3.2 Motorräder 3.3 Motorwagen 3.4 Schreibmaschinen 4. Sportliche Informationen 5. Wirtschaftliche und organisatorische Informationen 6. Werbeanzeigen und Kataloge 7. Die Fahrschule Resümee Anhang Lagepläne Werksansichten Vorstand und Aufsichtsrat Kleine Genealogie der Familie Bettmann Auszüge aus dem Lebenslauf von Carl Schwemmer Nachruf der Triumph-Werke zum Tod von Carl Schwemmer Modellübersicht 1904/06/08 Typenbezeichnungen und Marken Werbeslogans von 1903 bis 1910 Übersicht der von 1902 bis 1906 geprüften TriumphMotorfahrzeuge Steuerkopfschilder Zusammenstellung der Patente und Gebrauchsmuster Zusammenstellung ausgewählter Bilanzdaten von 1896 bis 1910 Katalog Saison 1904 Katalog Saison 1906 Quellen Abkürzungen Namensverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 7 Seite 14 Seite 19 Seite 30 Seite 31 Seite 35 Seite 59 Seite 145 Seite 208 Seite 211 Seite 213 Seite 215 Seite 217 Seite 220 Seite 221 Seite 224 Seite 227 Seite 228 Seite 229 Seite 232 Seite 234 Seite 238 Seite 242 Seite 253 Seite 262 Seite 265 Seite 267 Seite 268
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT SEITE 1
ZEITTAFEL
1894
-
1910
SEITE 2
1.
DIE FIRMENGRUENDER
SEITE
3
2. DIE
FIRMENGRUENDUNG
SEITE
7
3. TECHNISCHE
INFORMATIONEN
3.1
FAHRRAEDER
SEITE 14
3.2 MOTORRAEDER SEITE 19
3.3
MOTORWAGEN SEITE 30
3.4
SCHREIBMASCHINEN SEITE 31
4.
SPORTLICHE
INFORMATIONEN
SEITE
35
5. WIRTSCHAFTLICHE
UND
ORGANISATORISCHE
INFORMATIONEN SEITE
59
6. WERBEANZEIGEN
UND
KATALOGE
SEITE 145
7.
DIE FAHRSCHULE
SEITE
208
RESUEMEE
SEITE
211
ANHANG
LAGEPLAENE
SEITE
213
WERKSANSICHTEN
SEITE
215
VORSTAND
UND
AUFSICHTSRAT
SEITE
217
KLEINE
GENEALOGIE
DER
FAMILIE
BETTMANN
SEITE
220
AUSZUEGE
AUS
DEM LEBENSLAUF
VON
CARL SCHWEMMER
SEITE
221
NACHRUF
DER
TRIUMPH-WERKE
ZUM
TOD
VON
CARL
SCHWEMMER
SEITE 224
MODELLUEBERSICHT
1904/06/08
SEITE 227
TYPENBEZEICHNUNGEN
UND
MARKEN
SEITE 228
WERBESLOGANS
VON
1903 BIS 1910
SEITE 229
UEBERSICHT
DER
VON
1902 BIS 1906
GEPRUEFTEN
TRIUMPH-
MOTORFAHRZEUGE
SEITE 232
STEUERKOPFSCHILDER
SEITE 234
ZUSAMMENSTELLUNG
DER PATENTE
UND
GEBRAUCHSMUSTER
SEITE 238
ZUSAMMENSTELLUNG
AUSGEWAEHLTER
BILANZDATEN
VON
1896
BIS 1910 SEITE 242
KATALOG
SAISON
1904
SEITE 253
KATALOG
SAISON
1906
SEITE
262
QUELLEN
SEITE
265
ABKUERZUNGEN
SEITE 267
NAMENSVERZEICHNIS
SEITE 268
$
BIIOTHEK
DEUTSCHES
MUSEUM
HLUENCHE A
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Vorwort Zeittafel 1894-1910 1. Die Firmengründer 2. Die Firmengründung 3. Technische Informationen 3.1 Fahrräder 3.2 Motorräder 3.3 Motorwagen 3.4 Schreibmaschinen 4. Sportliche Informationen 5. Wirtschaftliche und organisatorische Informationen 6. Werbeanzeigen und Kataloge 7. Die Fahrschule Resümee Anhang Lagepläne Werksansichten Vorstand und Aufsichtsrat Kleine Genealogie der Familie Bettmann Auszüge aus dem Lebenslauf von Carl Schwemmer Nachruf der Triumph-Werke zum Tod von Carl Schwemmer Modellübersicht 1904/06/08 Typenbezeichnungen und Marken Werbeslogans von 1903 bis 1910 Übersicht der von 1902 bis 1906 geprüften TriumphMotorfahrzeuge Steuerkopfschilder Zusammenstellung der Patente und Gebrauchsmuster Zusammenstellung ausgewählter Bilanzdaten von 1896 bis 1910 Katalog Saison 1904 Katalog Saison 1906 Quellen Abkürzungen Namensverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 7 Seite 14 Seite 19 Seite 30 Seite 31 Seite 35 Seite 59 Seite 145 Seite 208 Seite 211 Seite 213 Seite 215 Seite 217 Seite 220 Seite 221 Seite 224 Seite 227 Seite 228 Seite 229 Seite 232 Seite 234 Seite 238 Seite 242 Seite 253 Seite 262 Seite 265 Seite 267 Seite 268
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT SEITE 1
ZEITTAFEL
1894
-
1910
SEITE 2
1.
DIE FIRMENGRUENDER
SEITE
3
2. DIE
FIRMENGRUENDUNG
SEITE
7
3. TECHNISCHE
INFORMATIONEN
3.1
FAHRRAEDER
SEITE 14
3.2 MOTORRAEDER SEITE 19
3.3
MOTORWAGEN SEITE 30
3.4
SCHREIBMASCHINEN SEITE 31
4.
SPORTLICHE
INFORMATIONEN
SEITE
35
5. WIRTSCHAFTLICHE
UND
ORGANISATORISCHE
INFORMATIONEN SEITE
59
6. WERBEANZEIGEN
UND
KATALOGE
SEITE 145
7.
DIE FAHRSCHULE
SEITE
208
RESUEMEE
SEITE
211
ANHANG
LAGEPLAENE
SEITE
213
WERKSANSICHTEN
SEITE
215
VORSTAND
UND
AUFSICHTSRAT
SEITE
217
KLEINE
GENEALOGIE
DER
FAMILIE
BETTMANN
SEITE
220
AUSZUEGE
AUS
DEM LEBENSLAUF
VON
CARL SCHWEMMER
SEITE
221
NACHRUF
DER
TRIUMPH-WERKE
ZUM
TOD
VON
CARL
SCHWEMMER
SEITE 224
MODELLUEBERSICHT
1904/06/08
SEITE 227
TYPENBEZEICHNUNGEN
UND
MARKEN
SEITE 228
WERBESLOGANS
VON
1903 BIS 1910
SEITE 229
UEBERSICHT
DER
VON
1902 BIS 1906
GEPRUEFTEN
TRIUMPH-
MOTORFAHRZEUGE
SEITE 232
STEUERKOPFSCHILDER
SEITE 234
ZUSAMMENSTELLUNG
DER PATENTE
UND
GEBRAUCHSMUSTER
SEITE 238
ZUSAMMENSTELLUNG
AUSGEWAEHLTER
BILANZDATEN
VON
1896
BIS 1910 SEITE 242
KATALOG
SAISON
1904
SEITE 253
KATALOG
SAISON
1906
SEITE
262
QUELLEN
SEITE
265
ABKUERZUNGEN
SEITE 267
NAMENSVERZEICHNIS
SEITE 268
$
BIIOTHEK
DEUTSCHES
MUSEUM
HLUENCHE'A |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ullein, Peter 1952- |
author_GND | (DE-588)1155180399 |
author_facet | Ullein, Peter 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Ullein, Peter 1952- |
author_variant | p u pu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046696643 |
ctrlnum | (OCoLC)1153992324 (DE-599)BVBBV046696643 |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1896-1910 gnd |
era_facet | Geschichte 1896-1910 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02644nam a2200625 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046696643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200428s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1153992324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046696643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-210</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">268000*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605505*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ullein, Peter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1155180399</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Die ersten fünfzehn Jahre von 1896 bis 1910</subfield><subfield code="c">Peter Ullein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Selbstverlag Peter Ullein</subfield><subfield code="c">Januar 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">273 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nürnberger Fahrradgeschichte(n)</subfield><subfield code="v">[9]</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nürnberger Fahrradgeschichte(n)</subfield><subfield code="v">[9] und [10]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zählung "Triumph I" nur auf dem Rückentitel</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Triumph Werke Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024661-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1896-1910</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrradindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331061-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4190631-7</subfield><subfield code="a">Zeittafel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Triumph Werke Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024661-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1896-1910</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fahrradindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331061-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1896-1910</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046696630</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nürnberger Fahrradgeschichte(n)</subfield><subfield code="v">[9]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043807769</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032107292&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Deutsches Musem</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032107292&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200428</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032107292</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4190631-7 Zeittafel gnd-content |
genre_facet | Zeittafel |
geographic | Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd |
geographic_facet | Nürnberg |
id | DE-604.BV046696643 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:26:51Z |
indexdate | 2024-07-10T08:51:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032107292 |
oclc_num | 1153992324 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-210 |
physical | 273 Seiten Illustrationen 30 cm |
psigel | BSB_NED_20200428 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Selbstverlag Peter Ullein |
record_format | marc |
series | Nürnberger Fahrradgeschichte(n) |
series2 | Nürnberger Fahrradgeschichte(n) |
spelling | Ullein, Peter 1952- Verfasser (DE-588)1155180399 aut Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg 1 Die ersten fünfzehn Jahre von 1896 bis 1910 Peter Ullein 1. Auflage Nürnberg Selbstverlag Peter Ullein Januar 2020 273 Seiten Illustrationen 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nürnberger Fahrradgeschichte(n) [9] Nürnberger Fahrradgeschichte(n) [9] und [10] Zählung "Triumph I" nur auf dem Rückentitel Triumph Werke Nürnberg (DE-588)2024661-4 gnd rswk-swf Geschichte 1896-1910 gnd rswk-swf Fahrradindustrie (DE-588)4331061-8 gnd rswk-swf Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd rswk-swf (DE-588)4190631-7 Zeittafel gnd-content Triumph Werke Nürnberg (DE-588)2024661-4 b Geschichte 1896-1910 z DE-604 Nürnberg (DE-588)4042742-0 g Fahrradindustrie (DE-588)4331061-8 s (DE-604)BV046696630 1 Nürnberger Fahrradgeschichte(n) [9] (DE-604)BV043807769 9 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032107292&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung Deutsches Musem application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032107292&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ullein, Peter 1952- Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg Nürnberger Fahrradgeschichte(n) Triumph Werke Nürnberg (DE-588)2024661-4 gnd Fahrradindustrie (DE-588)4331061-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)2024661-4 (DE-588)4331061-8 (DE-588)4042742-0 (DE-588)4190631-7 |
title | Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg |
title_auth | Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg |
title_exact_search | Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg |
title_exact_search_txtP | Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg |
title_full | Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg 1 Die ersten fünfzehn Jahre von 1896 bis 1910 Peter Ullein |
title_fullStr | Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg 1 Die ersten fünfzehn Jahre von 1896 bis 1910 Peter Ullein |
title_full_unstemmed | Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg 1 Die ersten fünfzehn Jahre von 1896 bis 1910 Peter Ullein |
title_short | Die "Deutsche Triumph-Fahrrad-Werke AG" in Nürnberg |
title_sort | die deutsche triumph fahrrad werke ag in nurnberg die ersten funfzehn jahre von 1896 bis 1910 |
topic | Triumph Werke Nürnberg (DE-588)2024661-4 gnd Fahrradindustrie (DE-588)4331061-8 gnd |
topic_facet | Triumph Werke Nürnberg Fahrradindustrie Nürnberg Zeittafel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032107292&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032107292&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046696630 (DE-604)BV043807769 |
work_keys_str_mv | AT ulleinpeter diedeutschetriumphfahrradwerkeaginnurnberg1 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis