100 Jahre Russen in Luxemburg: Geschichte einer atomisierten Diaspora

Das historische Werk der russischstämmigen MigrationsforscherinDr Inna Ganschow beschreibt die Migrationen von Russlandnach Luxemburg im 20. und 21. Jahrhundert. Die breit angelegteDarstellung der Wanderungsströme zwischen den beiden Ländernwird mit vielen Daten und Fakten und mit zahlreichen, oft b...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ganschow, Inna (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Luxembourg Fondation Lydie Schmit 2020
Schlagworte:
Online-Zugang:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Das historische Werk der russischstämmigen MigrationsforscherinDr Inna Ganschow beschreibt die Migrationen von Russlandnach Luxemburg im 20. und 21. Jahrhundert. Die breit angelegteDarstellung der Wanderungsströme zwischen den beiden Ländernwird mit vielen Daten und Fakten und mit zahlreichen, oft bisherunveröffentlichten Dokumenten und Bildern veranschaulicht. EineVielzahl von Einzel- und Familienschicksalen wird geschildert, diebis heute in der luxemburgischen Bevölkerung nachverfolgt werdenkönnen. Es ist die erste umfassende Publikation zu diesem Thema.Das Buch fußt auf einer mehrjährigen Forschungsarbeit, die imRahmen des Zentrums für zeitgenössische und digitale Geschichteder Universität Luxemburg (C2DH) durchgeführt wurde. Dank ihrer Sprachenkenntnisse konnte die Autorin russische Archive benutzenund neue Einsichten u.a. auch in die Geschichte der Luxemburger Zwangsrekrutierten in Tambow gewinnen. Sie hat zudem mit Nachkommen der Emigranten in Luxemburg Kontakt aufgenommenund deren Geschichte in zahlreichen Gesprächen erörtert, die ihren Niederschlag im Buch finden. Auch die rezente russische Emigration wird gebührend dargestellt.
Beschreibung:382 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten, Porträt (der Verfasserin)
ISBN:9782919908172

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis