Martha Nussbaum und das gute Leben: der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand
Was ist ein gutes Leben? Eine der ältesten philosophischen Fragen erlebt unter zeitgenössischen Autoren eine bemerkenswerte Renaissance. Martha Nussbaum, Professorin für Ethik und Rechtswissenschaften an der University of Chicago, hat mit ihrer Version des Capabilities Approach (Fähigkeitenansatz) e...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 |
Zusammenfassung: | Was ist ein gutes Leben? Eine der ältesten philosophischen Fragen erlebt unter zeitgenössischen Autoren eine bemerkenswerte Renaissance. Martha Nussbaum, Professorin für Ethik und Rechtswissenschaften an der University of Chicago, hat mit ihrer Version des Capabilities Approach (Fähigkeitenansatz) einen innovativen Debattenbeitrag geliefert. Anders als die meisten Vertreter ihrer Zunft arbeitet sie mit einer konkreten Liste von Fähigkeiten, die sie für so zentral hält, dass ein würdevolles, gutes menschliches Leben ohne sie nicht möglich ist. Johannes Nathschläger setzt sich eingehend mit Martha Nussbaums Begriff des guten Lebens auseinander. Nach einer einführenden Darstellung ihres Capabilities Approach bietet er eine detaillierte Untersuchung der zehn "Befähigungen", setzt sich mit den beiden häufigsten Kritikpunkten auseinander und geht schließlich der Frage nach, wo sich Nussbaums Ansatz im Feld der philosophischen Theorien des guten Lebens positionieren lässt. |
Beschreibung: | Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Begriff des guten Lebens bei Martha Nussbaum |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten) |
ISBN: | 9783828860810 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046691828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201209 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200423s2014 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
015 | |a 14,N26 |2 dnb | ||
015 | |a 14,H10 |2 dnb | ||
020 | |a 9783828860810 |9 978-3-8288-6081-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1226701404 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046691828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 170.44092 |2 22/ger | |
084 | |a CC 7200 |0 (DE-625)17672: |2 rvk | ||
084 | |a CK 4141 |0 (DE-625)18795:11798 |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nathschläger, Johannes |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1117089150 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Der Begriff des guten Lebens bei Martha Nussbaum |
245 | 1 | 0 | |a Martha Nussbaum und das gute Leben |b der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand |c Johannes Nathschläger |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Begriff des guten Lebens bei Martha Nussbaum | ||
502 | |b Dissertation |c Hoschule für Philosophie |d 2013 | ||
520 | |a Was ist ein gutes Leben? Eine der ältesten philosophischen Fragen erlebt unter zeitgenössischen Autoren eine bemerkenswerte Renaissance. Martha Nussbaum, Professorin für Ethik und Rechtswissenschaften an der University of Chicago, hat mit ihrer Version des Capabilities Approach (Fähigkeitenansatz) einen innovativen Debattenbeitrag geliefert. Anders als die meisten Vertreter ihrer Zunft arbeitet sie mit einer konkreten Liste von Fähigkeiten, die sie für so zentral hält, dass ein würdevolles, gutes menschliches Leben ohne sie nicht möglich ist. Johannes Nathschläger setzt sich eingehend mit Martha Nussbaums Begriff des guten Lebens auseinander. Nach einer einführenden Darstellung ihres Capabilities Approach bietet er eine detaillierte Untersuchung der zehn "Befähigungen", setzt sich mit den beiden häufigsten Kritikpunkten auseinander und geht schließlich der Frage nach, wo sich Nussbaums Ansatz im Feld der philosophischen Theorien des guten Lebens positionieren lässt. | ||
600 | 1 | 7 | |a Nussbaum, Martha Craven |d 1947- |0 (DE-588)119546213 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutes Leben |0 (DE-588)4494281-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Aristoteles | ||
653 | |a Capabilities Approach | ||
653 | |a Nussbaum, Martha | ||
653 | |a Rawls, John | ||
653 | |a Fähigkeitenansatz | ||
653 | |a Sozialethik | ||
653 | |a USA | ||
653 | |a Indien | ||
653 | |a Nussbaum | ||
653 | |a Martha | ||
653 | |a Rawls | ||
653 | |a John | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nussbaum, Martha Craven |d 1947- |0 (DE-588)119546213 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Gutes Leben |0 (DE-588)4494281-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8288-3388-3 |
912 | |a ZDB-4-NLEBK |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032102565 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/ash-berlin/detail.action?docID=1747535 |l DE-B1533 |p ZDB-30-PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&db=nlebk&AN=911090&site=ehost-live |l DE-M483 |p ZDB-4-NLEBK |q KSH02_Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&db=nlebk&AN=911090&site=ehost-live |l DE-1949 |p ZDB-4-NLEBK |q KSH03_Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811004143752445952 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Nathschläger, Johannes 1980- |
author_GND | (DE-588)1117089150 |
author_facet | Nathschläger, Johannes 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Nathschläger, Johannes 1980- |
author_variant | j n jn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046691828 |
classification_rvk | CC 7200 CK 4141 |
collection | ZDB-4-NLEBK ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (OCoLC)1226701404 (DE-599)BVBBV046691828 |
dewey-full | 170.44092 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 170 - Ethics (Moral philosophy) |
dewey-raw | 170.44092 |
dewey-search | 170.44092 |
dewey-sort | 3170.44092 |
dewey-tens | 170 - Ethics (Moral philosophy) |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046691828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201209</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00|||</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200423s2014 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,H10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828860810</subfield><subfield code="9">978-3-8288-6081-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1226701404</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046691828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">170.44092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)17672:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CK 4141</subfield><subfield code="0">(DE-625)18795:11798</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nathschläger, Johannes</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1117089150</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Begriff des guten Lebens bei Martha Nussbaum</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Martha Nussbaum und das gute Leben</subfield><subfield code="b">der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand</subfield><subfield code="c">Johannes Nathschläger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Begriff des guten Lebens bei Martha Nussbaum</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Hoschule für Philosophie</subfield><subfield code="d">2013</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Was ist ein gutes Leben? Eine der ältesten philosophischen Fragen erlebt unter zeitgenössischen Autoren eine bemerkenswerte Renaissance. Martha Nussbaum, Professorin für Ethik und Rechtswissenschaften an der University of Chicago, hat mit ihrer Version des Capabilities Approach (Fähigkeitenansatz) einen innovativen Debattenbeitrag geliefert. Anders als die meisten Vertreter ihrer Zunft arbeitet sie mit einer konkreten Liste von Fähigkeiten, die sie für so zentral hält, dass ein würdevolles, gutes menschliches Leben ohne sie nicht möglich ist. Johannes Nathschläger setzt sich eingehend mit Martha Nussbaums Begriff des guten Lebens auseinander. Nach einer einführenden Darstellung ihres Capabilities Approach bietet er eine detaillierte Untersuchung der zehn "Befähigungen", setzt sich mit den beiden häufigsten Kritikpunkten auseinander und geht schließlich der Frage nach, wo sich Nussbaums Ansatz im Feld der philosophischen Theorien des guten Lebens positionieren lässt.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Nussbaum, Martha Craven</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119546213</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutes Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4494281-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aristoteles</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Capabilities Approach</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nussbaum, Martha</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rawls, John</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fähigkeitenansatz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Indien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nussbaum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Martha</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rawls</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">John</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nussbaum, Martha Craven</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119546213</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gutes Leben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4494281-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8288-3388-3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032102565</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/ash-berlin/detail.action?docID=1747535</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&db=nlebk&AN=911090&site=ehost-live</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="q">KSH02_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&db=nlebk&AN=911090&site=ehost-live</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="q">KSH03_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046691828 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:25:19Z |
indexdate | 2024-09-23T16:15:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828860810 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032102565 |
oclc_num | 1226701404 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-1949 DE-B1533 |
owner_facet | DE-M483 DE-1949 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten) |
psigel | ZDB-4-NLEBK ZDB-30-PQE ZDB-4-NLEBK KSH02_Einzelkauf ZDB-4-NLEBK KSH03_Einzelkauf |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Tectum |
record_format | marc |
spelling | Nathschläger, Johannes 1980- Verfasser (DE-588)1117089150 aut Der Begriff des guten Lebens bei Martha Nussbaum Martha Nussbaum und das gute Leben der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand Johannes Nathschläger Marburg Tectum 2014 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Begriff des guten Lebens bei Martha Nussbaum Dissertation Hoschule für Philosophie 2013 Was ist ein gutes Leben? Eine der ältesten philosophischen Fragen erlebt unter zeitgenössischen Autoren eine bemerkenswerte Renaissance. Martha Nussbaum, Professorin für Ethik und Rechtswissenschaften an der University of Chicago, hat mit ihrer Version des Capabilities Approach (Fähigkeitenansatz) einen innovativen Debattenbeitrag geliefert. Anders als die meisten Vertreter ihrer Zunft arbeitet sie mit einer konkreten Liste von Fähigkeiten, die sie für so zentral hält, dass ein würdevolles, gutes menschliches Leben ohne sie nicht möglich ist. Johannes Nathschläger setzt sich eingehend mit Martha Nussbaums Begriff des guten Lebens auseinander. Nach einer einführenden Darstellung ihres Capabilities Approach bietet er eine detaillierte Untersuchung der zehn "Befähigungen", setzt sich mit den beiden häufigsten Kritikpunkten auseinander und geht schließlich der Frage nach, wo sich Nussbaums Ansatz im Feld der philosophischen Theorien des guten Lebens positionieren lässt. Nussbaum, Martha Craven 1947- (DE-588)119546213 gnd rswk-swf Gutes Leben (DE-588)4494281-3 gnd rswk-swf Aristoteles Capabilities Approach Nussbaum, Martha Rawls, John Fähigkeitenansatz Sozialethik USA Indien Nussbaum Martha Rawls John (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nussbaum, Martha Craven 1947- (DE-588)119546213 p Gutes Leben (DE-588)4494281-3 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8288-3388-3 |
spellingShingle | Nathschläger, Johannes 1980- Martha Nussbaum und das gute Leben der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand Nussbaum, Martha Craven 1947- (DE-588)119546213 gnd Gutes Leben (DE-588)4494281-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)119546213 (DE-588)4494281-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Martha Nussbaum und das gute Leben der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand |
title_alt | Der Begriff des guten Lebens bei Martha Nussbaum |
title_auth | Martha Nussbaum und das gute Leben der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand |
title_exact_search | Martha Nussbaum und das gute Leben der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand |
title_exact_search_txtP | Martha Nussbaum und das gute Leben der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand |
title_full | Martha Nussbaum und das gute Leben der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand Johannes Nathschläger |
title_fullStr | Martha Nussbaum und das gute Leben der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand Johannes Nathschläger |
title_full_unstemmed | Martha Nussbaum und das gute Leben der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand Johannes Nathschläger |
title_short | Martha Nussbaum und das gute Leben |
title_sort | martha nussbaum und das gute leben der capabilities approach auf dem prufstand |
title_sub | der "Capabilities Approach" auf dem Prüfstand |
topic | Nussbaum, Martha Craven 1947- (DE-588)119546213 gnd Gutes Leben (DE-588)4494281-3 gnd |
topic_facet | Nussbaum, Martha Craven 1947- Gutes Leben Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT nathschlagerjohannes derbegriffdesgutenlebensbeimarthanussbaum AT nathschlagerjohannes marthanussbaumunddasgutelebendercapabilitiesapproachaufdemprufstand |