Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
Gedruckt in dem Jahr Christi 1684
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Verfasser nach Katalog der SBB und VD17 Balthasar Bebel. Allerdings handelt es sich hier um eine Streitschrift als Widerlegung der Schrift Bebels von 1682 "Bericht vom Fronleichnams-Fest". Vgl. Adam, Johann: Evangelische Kirchengeschichte der Stadt Strassburg bis zur Französischen Revolution. Straßburg 1922, S. 427. Herausgeber nach HBZ-VK und SUDOC. Fortsetzung bildet: Fortgesetzte Rettung deß Fronleichnamb-Fests |
Beschreibung: | 84 Seiten 12° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046691296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 200423s1684 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)HEB404561888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
245 | 1 | 0 | |a Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird |c Herauß geben Von einem Liebhaber und Verehrer deß allerheiligsten Sacrament deß Altars |
246 | 1 | 3 | |a Fronleichnam Fronleichnamsfests in Römisch-Katholischen Kirche hochfeierlich herausgegeben Sakrament |
246 | 1 | 0 | |a Fronleichnam Fronleichnamsfests in Römisch-Katholischen Kirche hochfeierlich herausgegeben Sakrament |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c Gedruckt in dem Jahr Christi 1684 | |
300 | |a 84 Seiten |c 12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasser nach Katalog der SBB und VD17 Balthasar Bebel. Allerdings handelt es sich hier um eine Streitschrift als Widerlegung der Schrift Bebels von 1682 "Bericht vom Fronleichnams-Fest". Vgl. Adam, Johann: Evangelische Kirchengeschichte der Stadt Strassburg bis zur Französischen Revolution. Straßburg 1922, S. 427. Herausgeber nach HBZ-VK und SUDOC. | ||
500 | |a Fortsetzung bildet: Fortgesetzte Rettung deß Fronleichnamb-Fests | ||
650 | 0 | 7 | |a Kontroverstheologie |0 (DE-588)4165184-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 6 | |a Streitschrift:theol | |
689 | 0 | 0 | |a Kontroverstheologie |0 (DE-588)4165184-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haan, Georg |d 1652-1729 |0 (DE-588)129759805 |4 edt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032102045 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804181411823878144 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Haan, Georg 1652-1729 |
author2_role | edt |
author2_variant | g h gh |
author_GND | (DE-588)129759805 |
author_facet | Haan, Georg 1652-1729 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046691296 |
ctrlnum | (DE-599)HEB404561888 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01752nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046691296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">200423s1684 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB404561888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird</subfield><subfield code="c">Herauß geben Von einem Liebhaber und Verehrer deß allerheiligsten Sacrament deß Altars</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fronleichnam Fronleichnamsfests in Römisch-Katholischen Kirche hochfeierlich herausgegeben Sakrament</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fronleichnam Fronleichnamsfests in Römisch-Katholischen Kirche hochfeierlich herausgegeben Sakrament</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">Gedruckt in dem Jahr Christi 1684</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">84 Seiten</subfield><subfield code="c">12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser nach Katalog der SBB und VD17 Balthasar Bebel. Allerdings handelt es sich hier um eine Streitschrift als Widerlegung der Schrift Bebels von 1682 "Bericht vom Fronleichnams-Fest". Vgl. Adam, Johann: Evangelische Kirchengeschichte der Stadt Strassburg bis zur Französischen Revolution. Straßburg 1922, S. 427. Herausgeber nach HBZ-VK und SUDOC.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fortsetzung bildet: Fortgesetzte Rettung deß Fronleichnamb-Fests</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontroverstheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165184-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Streitschrift:theol</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kontroverstheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165184-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haan, Georg</subfield><subfield code="d">1652-1729</subfield><subfield code="0">(DE-588)129759805</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032102045</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046691296 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:25:11Z |
indexdate | 2024-07-10T08:51:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032102045 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 84 Seiten 12° |
publishDate | 1684 |
publishDateSearch | 1684 |
publishDateSort | 1684 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird Herauß geben Von einem Liebhaber und Verehrer deß allerheiligsten Sacrament deß Altars Fronleichnam Fronleichnamsfests in Römisch-Katholischen Kirche hochfeierlich herausgegeben Sakrament [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] Gedruckt in dem Jahr Christi 1684 84 Seiten 12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfasser nach Katalog der SBB und VD17 Balthasar Bebel. Allerdings handelt es sich hier um eine Streitschrift als Widerlegung der Schrift Bebels von 1682 "Bericht vom Fronleichnams-Fest". Vgl. Adam, Johann: Evangelische Kirchengeschichte der Stadt Strassburg bis zur Französischen Revolution. Straßburg 1922, S. 427. Herausgeber nach HBZ-VK und SUDOC. Fortsetzung bildet: Fortgesetzte Rettung deß Fronleichnamb-Fests Kontroverstheologie (DE-588)4165184-4 gnd rswk-swf Streitschrift:theol Kontroverstheologie (DE-588)4165184-4 s DE-604 Haan, Georg 1652-1729 (DE-588)129759805 edt |
spellingShingle | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird Kontroverstheologie (DE-588)4165184-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165184-4 |
title | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird |
title_alt | Fronleichnam Fronleichnamsfests in Römisch-Katholischen Kirche hochfeierlich herausgegeben Sakrament |
title_auth | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird |
title_exact_search | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird |
title_exact_search_txtP | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird |
title_full | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird Herauß geben Von einem Liebhaber und Verehrer deß allerheiligsten Sacrament deß Altars |
title_fullStr | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird Herauß geben Von einem Liebhaber und Verehrer deß allerheiligsten Sacrament deß Altars |
title_full_unstemmed | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird Herauß geben Von einem Liebhaber und Verehrer deß allerheiligsten Sacrament deß Altars |
title_short | Rettung Deß Fronleichnamb-Fests/ Welches Jn der Römisch-Catholischen Kirchen den Donnerstag nach Trinitatis hochfeyerlich begangen wird |
title_sort | rettung deß fronleichnamb fests welches jn der romisch catholischen kirchen den donnerstag nach trinitatis hochfeyerlich begangen wird |
topic | Kontroverstheologie (DE-588)4165184-4 gnd |
topic_facet | Kontroverstheologie |
work_keys_str_mv | AT haangeorg rettungdeßfronleichnambfestswelchesjnderromischcatholischenkirchendendonnerstagnachtrinitatishochfeyerlichbegangenwird AT haangeorg fronleichnamfronleichnamsfestsinromischkatholischenkirchehochfeierlichherausgegebensakrament |