Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship: Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2020
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Controlling & business analytics
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 327 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783848764457 3848764458 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046681550 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200514 | ||
007 | t| | ||
008 | 200422s2020 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1203397917 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848764457 |c broschiert : circa EUR 64.00 (DE) |9 978-3-8487-6445-7 | ||
020 | |a 3848764458 |9 3-8487-6445-8 | ||
024 | 3 | |a 9783848764457 | |
035 | |a (OCoLC)1153977200 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1203397917 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 | ||
084 | |a QP 880 |0 (DE-625)141964: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bayrle, Christoph |e Verfasser |0 (DE-588)1130408450 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship |b Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern |c Christoph Bayrle |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2020 | |
300 | |a 327 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Controlling & business analytics | |
502 | |b Dissertation |c Universität Ulm |d 2019 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kennzahlensystem |0 (DE-588)4199312-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intrapreneuring |0 (DE-588)4201693-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Performance Management |0 (DE-588)7730862-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Unternehmenssteuerung | ||
653 | |a Arbeit | ||
653 | |a Entrepreneurship | ||
653 | |a Logistik | ||
653 | |a Netzwerkmanagement | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Kennzahlen | ||
653 | |a Performance Measurement | ||
653 | |a Controlling | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Performance Management |0 (DE-588)7730862-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Intrapreneuring |0 (DE-588)4201693-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kennzahlensystem |0 (DE-588)4199312-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-0569-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ad0962b1d224457c9a0fbe7dcc00038b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032092358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032092358 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818043441741824000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
11
TABELLENVERZEICHNIS
17
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
21
ZUSAMMENFASSUNG
23
1
EINLEITUNG
25
1.1
RELEVANZ
UND
FORSCHUNGSFRAGE
25
1.2
ZIELSETZUNG
UND
INNOVATIONSBEITRAG
30
1.3
STRUKTUR
UND
FORSCHUNGSDESIGN
33
2
GRUNDLAGEN
DER
UNTERSUCHUNG
38
2.1
MITARBEITERSTEUERUNG
MITTELS
KENNZAHLEN
38
2.1.1
CONTROLLING
UND
VERHALTENSSTEUERUNG
39
2.1.1.1
CONTROLLING
39
2.1.1.2
MANAGEMENT
CONTROL
SYSTEME
44
2.1.1.3
PERFORMANCE
MEASUREMENT
47
2.1.2
KENNZAHLEN
50
2.1.2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
KENNZAHL
50
2.1.2.2
GESTALTUNGSMERKMAL:
QUALITAET
53
2.1.2.3
GESTALTUNGSMERKMAL:
VERWENDUNG
57
2.1.2.4
GESTALTUNGSMERKMAL:
BREITE
59
2.1.2.5
GESTALTUNGSMERKMAL:
SCHWIERIGKEIT
61
2.1.2.6
GESTALTUNGSMERKMAL:
EBENE
62
2.1.2.7
GESTALTUNGSMERKMALE:
FAZIT
UND
UEBERSICHT
64
2.2
INTRAPRENEUR
ALS
SPEZIELL
MOTIVIERTER MITARBEITER
65
2.2.1
CORPORATE
ENTREPRENEURSHIP
UND
EINORDNUNG
66
2.2.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
CORPORATE
ENTREPRENEURSHIP
66
2.2.1.2
ORGANISATIONSORIENTIERTER
ANSATZ
70
2.2.1.3
STRATEGIEORIENTIERTER
ANSATZ
71
2.2.1.4
PERSONENORIENTIERTER
ANSATZ
72
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.2
INTRAPRENEURSHIP
73
2.2.2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
INTRAPRENEURSHIP
74
2.2.2.2
BESCHREIBUNG
DES
INTRAPRENEURSHIPS
MITTELS
MODELLE
76
2.2.2.3
EIGENSCHAFTEN
VON
INTRAPRENEUREN
86
2.3
STEUERUNG
DES
ARBEITSVERHALTENS
UND
FORSCHUNGSLUECKE
89
2.3.1
WIRKUNG
VON
KENNZAHLEN
AUF
DAS
ARBEITSVERHALTEN
89
2.3.2
FORSCHUNGSLUECKE
92
3
ENTWICKLUNG
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
96
3.1
EINORDNUNG
IN
DEN
THEORETISCHEN
BEZUGSRAHMEN
96
3.2
BETRACHTUNG
DER
ZUGRUNDELIEGENDEN
THEORIE
99
3.2.1
AGENCY
THEORY
99
3.2.2
THEORIEN
UND
MODELLE
ZUR
BESCHREIBUNG
DES
HANDLUNGSVERLAUFS
102
3.2.2.1
HANDLUNGSVERLAUF
UND
RUBIKON-MODELL
102
3.2.2.2
PROZESSMODELL
ZUR
BESCHREIBUNG
VON
INTRAPRENEURSHIP
107
3.2.2.3
VERKNUEPFTES
PROZESSMODELL
107
3.2.3
BEHAVIORAL
AGENCY
MODEL
110
3.2.3.1
EXKURS:
VIE-THEORIE
114
3.2.3.2
EXKURS:
EQUITY-THEORIE
116
3.2.3.3
EXKURS:
ZIELSETZUNGSTHEORIE
118
3.2.4
FAZIT
ZUR
ZUGRUNDELIEGENDEN
THEORIE
121
3.3
HYPOTHESENABLEITUNG
123
3.3.1
GRUNDLAGEN
DER
HYPOTHESENABLEITUNG
123
3.3.2
GRUNDIDEE
ZUR
ABLEITUNG
DER
HYPOTHESEN
125
3.3.3
ABLEITUNG
DER HYPOTHESEN
129
3.4
UNTERSUCHUNGSMODELL
140
3.4.1
KONZEPTIONALISIERUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGE
141
3.4.2
DARSTELLUNG
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
142
4
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
144
4.1
DATENGEWINNUNG
144
4.1.1
ENTWICKLUNG
DES
FRAGEBOGENS
144
4.1.2
OPERATIONALISIERUNG
147
4.1.2.1
GRUNDLAGEN
DER
OPERATIONALISIERUNG
147
8
INHALTSVERZEICHNIS
4.1.2.2
OPERATIONALISIERUNG
DER
UNABHAENGIGEN
VARIABLEN
152
4.1.2.3
OPERATIONALISIERUNG
DES
INTRAPRENEUR(SHIP)S
154
4.1.2.4
OPERATIONALISIERUNG
DER
MODERATOREN
156
4.1.2.5
OPERATIONALISIERUNG
DER
KONTROLLVARIABLEN
158
4.1.3
ANALYSE
DER
QUALITAETSKRITERIEN
UND
MOEGLICHER
VERZERRUNGEN
160
4.1.4
UNTERSUCHUNGSOBJEKTE
163
4.2
ANALYSEMETHODEN
FUER
DAS
UNTERSUCHUNGSMODELL
166
4.2.1
PRUEFUNG
DER
MESSMODELLE
166
4.2.2
GRUNDLEGENDE
METHODEN
DER
REGRESSIONSANALYSE
170
4.2.2.1
GENERALISIERTE
LINEARE
MODELLE
171
4.2.2.2
MULTINOMIALE
LOGISTISCHE
REGRESSION
174
4.2.2.3
ANALYSE
VON
MODERATOREN
178
4.3
DESKRIPTIVE
STATISTIK
UND
GUETEPRUEFUNG
DER
MESSMODELLE
180
4.3.1
DATENVORBEREITUNG
180
4.3.2
DESKRIPTIVE
STATISTIK
181
4.3.3
GUETEPRUEFUNG
DER
MESSMODELLE
190
4.4
INDUKTIVE
STATISTIK
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
196
4.4.1
GRUNDLEGENDES
ZUR
INTERPRETATION
DER
MODELLPARAMETER
196
4.4.2
INTERPRETATION
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
199
4.4.2.1
VORGEHEN
ZUR
INTERPRETATION
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
199
4.4.2.2
ERKENNTNISSE
AUF
BASIS
DER
ANALYSESCHRITTE
DER
MODELLE
201
4.4.2.3
ERKENNTNISSE
AUF
BASIS
DES
HAUPTMODELLS
221
4.4.2.4
ERGEBNISDISKUSSION
245
5
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN
257
5.1
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
KENNZAHLEN
257
5.2
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
UNTERNEHMEN
269
6
SCHLUSSBETRACHTUNG
273
6.1
BEANTWORTUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
273
6.2
KRITISCHE
WUERDIGUNG
278
6.3
FORSCHUNGSBEDARF
281
9
INHALTSVERZEICHNIS
DANKESWORTE
285
ANHANG
287
LITERATURVERZEICHNIS
307
10 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
11
TABELLENVERZEICHNIS
17
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
21
ZUSAMMENFASSUNG
23
1
EINLEITUNG
25
1.1
RELEVANZ
UND
FORSCHUNGSFRAGE
25
1.2
ZIELSETZUNG
UND
INNOVATIONSBEITRAG
30
1.3
STRUKTUR
UND
FORSCHUNGSDESIGN
33
2
GRUNDLAGEN
DER
UNTERSUCHUNG
38
2.1
MITARBEITERSTEUERUNG
MITTELS
KENNZAHLEN
38
2.1.1
CONTROLLING
UND
VERHALTENSSTEUERUNG
39
2.1.1.1
CONTROLLING
39
2.1.1.2
MANAGEMENT
CONTROL
SYSTEME
44
2.1.1.3
PERFORMANCE
MEASUREMENT
47
2.1.2
KENNZAHLEN
50
2.1.2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
KENNZAHL
50
2.1.2.2
GESTALTUNGSMERKMAL:
QUALITAET
53
2.1.2.3
GESTALTUNGSMERKMAL:
VERWENDUNG
57
2.1.2.4
GESTALTUNGSMERKMAL:
BREITE
59
2.1.2.5
GESTALTUNGSMERKMAL:
SCHWIERIGKEIT
61
2.1.2.6
GESTALTUNGSMERKMAL:
EBENE
62
2.1.2.7
GESTALTUNGSMERKMALE:
FAZIT
UND
UEBERSICHT
64
2.2
INTRAPRENEUR
ALS
SPEZIELL
MOTIVIERTER MITARBEITER
65
2.2.1
CORPORATE
ENTREPRENEURSHIP
UND
EINORDNUNG
66
2.2.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
CORPORATE
ENTREPRENEURSHIP
66
2.2.1.2
ORGANISATIONSORIENTIERTER
ANSATZ
70
2.2.1.3
STRATEGIEORIENTIERTER
ANSATZ
71
2.2.1.4
PERSONENORIENTIERTER
ANSATZ
72
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.2
INTRAPRENEURSHIP
73
2.2.2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
INTRAPRENEURSHIP
74
2.2.2.2
BESCHREIBUNG
DES
INTRAPRENEURSHIPS
MITTELS
MODELLE
76
2.2.2.3
EIGENSCHAFTEN
VON
INTRAPRENEUREN
86
2.3
STEUERUNG
DES
ARBEITSVERHALTENS
UND
FORSCHUNGSLUECKE
89
2.3.1
WIRKUNG
VON
KENNZAHLEN
AUF
DAS
ARBEITSVERHALTEN
89
2.3.2
FORSCHUNGSLUECKE
92
3
ENTWICKLUNG
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
96
3.1
EINORDNUNG
IN
DEN
THEORETISCHEN
BEZUGSRAHMEN
96
3.2
BETRACHTUNG
DER
ZUGRUNDELIEGENDEN
THEORIE
99
3.2.1
AGENCY
THEORY
99
3.2.2
THEORIEN
UND
MODELLE
ZUR
BESCHREIBUNG
DES
HANDLUNGSVERLAUFS
102
3.2.2.1
HANDLUNGSVERLAUF
UND
RUBIKON-MODELL
102
3.2.2.2
PROZESSMODELL
ZUR
BESCHREIBUNG
VON
INTRAPRENEURSHIP
107
3.2.2.3
VERKNUEPFTES
PROZESSMODELL
107
3.2.3
BEHAVIORAL
AGENCY
MODEL
110
3.2.3.1
EXKURS:
VIE-THEORIE
114
3.2.3.2
EXKURS:
EQUITY-THEORIE
116
3.2.3.3
EXKURS:
ZIELSETZUNGSTHEORIE
118
3.2.4
FAZIT
ZUR
ZUGRUNDELIEGENDEN
THEORIE
121
3.3
HYPOTHESENABLEITUNG
123
3.3.1
GRUNDLAGEN
DER
HYPOTHESENABLEITUNG
123
3.3.2
GRUNDIDEE
ZUR
ABLEITUNG
DER
HYPOTHESEN
125
3.3.3
ABLEITUNG
DER HYPOTHESEN
129
3.4
UNTERSUCHUNGSMODELL
140
3.4.1
KONZEPTIONALISIERUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGE
141
3.4.2
DARSTELLUNG
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
142
4
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
144
4.1
DATENGEWINNUNG
144
4.1.1
ENTWICKLUNG
DES
FRAGEBOGENS
144
4.1.2
OPERATIONALISIERUNG
147
4.1.2.1
GRUNDLAGEN
DER
OPERATIONALISIERUNG
147
8
INHALTSVERZEICHNIS
4.1.2.2
OPERATIONALISIERUNG
DER
UNABHAENGIGEN
VARIABLEN
152
4.1.2.3
OPERATIONALISIERUNG
DES
INTRAPRENEUR(SHIP)S
154
4.1.2.4
OPERATIONALISIERUNG
DER
MODERATOREN
156
4.1.2.5
OPERATIONALISIERUNG
DER
KONTROLLVARIABLEN
158
4.1.3
ANALYSE
DER
QUALITAETSKRITERIEN
UND
MOEGLICHER
VERZERRUNGEN
160
4.1.4
UNTERSUCHUNGSOBJEKTE
163
4.2
ANALYSEMETHODEN
FUER
DAS
UNTERSUCHUNGSMODELL
166
4.2.1
PRUEFUNG
DER
MESSMODELLE
166
4.2.2
GRUNDLEGENDE
METHODEN
DER
REGRESSIONSANALYSE
170
4.2.2.1
GENERALISIERTE
LINEARE
MODELLE
171
4.2.2.2
MULTINOMIALE
LOGISTISCHE
REGRESSION
174
4.2.2.3
ANALYSE
VON
MODERATOREN
178
4.3
DESKRIPTIVE
STATISTIK
UND
GUETEPRUEFUNG
DER
MESSMODELLE
180
4.3.1
DATENVORBEREITUNG
180
4.3.2
DESKRIPTIVE
STATISTIK
181
4.3.3
GUETEPRUEFUNG
DER
MESSMODELLE
190
4.4
INDUKTIVE
STATISTIK
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
196
4.4.1
GRUNDLEGENDES
ZUR
INTERPRETATION
DER
MODELLPARAMETER
196
4.4.2
INTERPRETATION
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
199
4.4.2.1
VORGEHEN
ZUR
INTERPRETATION
DES
UNTERSUCHUNGSMODELLS
199
4.4.2.2
ERKENNTNISSE
AUF
BASIS
DER
ANALYSESCHRITTE
DER
MODELLE
201
4.4.2.3
ERKENNTNISSE
AUF
BASIS
DES
HAUPTMODELLS
221
4.4.2.4
ERGEBNISDISKUSSION
245
5
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN
257
5.1
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
KENNZAHLEN
257
5.2
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
FUER
UNTERNEHMEN
269
6
SCHLUSSBETRACHTUNG
273
6.1
BEANTWORTUNG
DER
FORSCHUNGSFRAGEN
273
6.2
KRITISCHE
WUERDIGUNG
278
6.3
FORSCHUNGSBEDARF
281
9
INHALTSVERZEICHNIS
DANKESWORTE
285
ANHANG
287
LITERATURVERZEICHNIS
307
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bayrle, Christoph |
author_GND | (DE-588)1130408450 |
author_facet | Bayrle, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Bayrle, Christoph |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046681550 |
classification_rvk | QP 880 |
ctrlnum | (OCoLC)1153977200 (DE-599)DNB1203397917 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046681550</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200514</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200422s2020 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1203397917</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848764457</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 64.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6445-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848764458</subfield><subfield code="9">3-8487-6445-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848764457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1153977200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1203397917</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 880</subfield><subfield code="0">(DE-625)141964:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayrle, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1130408450</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship</subfield><subfield code="b">Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern</subfield><subfield code="c">Christoph Bayrle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">327 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Controlling & business analytics</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Ulm</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intrapreneuring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201693-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Performance Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)7730862-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenssteuerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entrepreneurship</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Logistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Netzwerkmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kennzahlen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Performance Measurement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Controlling</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Performance Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)7730862-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Intrapreneuring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201693-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kennzahlensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199312-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0569-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ad0962b1d224457c9a0fbe7dcc00038b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032092358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032092358</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046681550 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:24:15Z |
indexdate | 2024-12-10T09:02:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848764457 3848764458 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032092358 |
oclc_num | 1153977200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 327 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | Controlling & business analytics |
spelling | Bayrle, Christoph Verfasser (DE-588)1130408450 aut Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern Christoph Bayrle 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2020 327 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Controlling & business analytics Dissertation Universität Ulm 2019 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd rswk-swf Intrapreneuring (DE-588)4201693-9 gnd rswk-swf Performance Management (DE-588)7730862-1 gnd rswk-swf Unternehmenssteuerung Arbeit Entrepreneurship Logistik Netzwerkmanagement Digitalisierung Kennzahlen Performance Measurement Controlling (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Performance Management (DE-588)7730862-1 s Intrapreneuring (DE-588)4201693-9 s Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-0569-1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ad0962b1d224457c9a0fbe7dcc00038b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032092358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bayrle, Christoph Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd Intrapreneuring (DE-588)4201693-9 gnd Performance Management (DE-588)7730862-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4199312-3 (DE-588)4201693-9 (DE-588)7730862-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern |
title_auth | Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern |
title_exact_search | Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern |
title_exact_search_txtP | Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern |
title_full | Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern Christoph Bayrle |
title_fullStr | Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern Christoph Bayrle |
title_full_unstemmed | Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern Christoph Bayrle |
title_short | Gestaltungsmerkmale von Kennzahlen und ihr Einfluss auf Intrapreneurship |
title_sort | gestaltungsmerkmale von kennzahlen und ihr einfluss auf intrapreneurship eine empirische untersuchung im bereich performance measurement und unternehmerischem handeln von mitarbeitern |
title_sub | Eine empirische Untersuchung im Bereich Performance Measurement und unternehmerischem Handeln von Mitarbeitern |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kennzahlensystem (DE-588)4199312-3 gnd Intrapreneuring (DE-588)4201693-9 gnd Performance Management (DE-588)7730862-1 gnd |
topic_facet | Unternehmen Kennzahlensystem Intrapreneuring Performance Management Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ad0962b1d224457c9a0fbe7dcc00038b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032092358&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bayrlechristoph gestaltungsmerkmalevonkennzahlenundihreinflussaufintrapreneurshipeineempirischeuntersuchungimbereichperformancemeasurementundunternehmerischemhandelnvonmitarbeitern AT nomosverlagsgesellschaft gestaltungsmerkmalevonkennzahlenundihreinflussaufintrapreneurshipeineempirischeuntersuchungimbereichperformancemeasurementundunternehmerischemhandelnvonmitarbeitern |