'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele': die Briefe
Die Briefe von Vincent van Gogh sind ein Stück Weltliteratur. Als Schriftsteller war er so talentiert, wie er als Künstler bahnbrechend wirkte. Die neu übersetzte Auswahl seiner wichtigsten Briefe bietet zum ersten Mal in deutscher Sprache den originalen Text. Diese Briefe sind ein Fenster zur Seele...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-858 DE-Aug4 |
Zusammenfassung: | Die Briefe von Vincent van Gogh sind ein Stück Weltliteratur. Als Schriftsteller war er so talentiert, wie er als Künstler bahnbrechend wirkte. Die neu übersetzte Auswahl seiner wichtigsten Briefe bietet zum ersten Mal in deutscher Sprache den originalen Text. Diese Briefe sind ein Fenster zur Seele eines Ausnahmekünstlers, der mit dem Leben wie mit der Kunst kämpfte und verzweifelte, der das Größte wollte und erreichte.Van Gogh war ein höchst schwieriger Mensch, ein gewaltiger Egozentriker, und sein Leben entgleiste ihm mehr als einmal. Doch seine Vision der Kunst, seine Ambitionen, seine Gedanken über die Gesellschaft und das menschliche Dasein konnte er mit bestechender Klarheit entwickeln. Die Briefe, die er oft in innerer Einsamkeit verfasste, sind Dokumente einer großen Suche, bei der stets viel auf dem Spiel stand. Gleichzeitig berühren sie durch ihre unverfälschte und sprachmächtige Prosa. Diese Neuübersetzung beruht auf der preisgekrönten Neuedition sämtlicher Briefe Van Goghs, die 2009 nach 15-jähriger Forschungsarbeit erschien. Der prächtig ausgestattete Band präsentiert zudem die 110 Zeichnungen, die Van Gogh seinen Briefen beigab - Meisterwerke von einer großen Unmittelbarkeit. Van Goghs Briefe leuchten hier in ihrem ursprünglichen, teils hellen, teils dunklen Glanz - ein unvergleichliches Zeugnis der menschlichen Existenz |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783406685323 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046674638 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210517 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200417s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783406685323 |9 978-3-406-68532-3 | ||
024 | 7 | |a 10.17104/9783406685323 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-BEL)978-3-406-68531-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1151446665 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046674638 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-858 | ||
084 | |a LI 34501 |0 (DE-625)96124:13279 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gogh, Vincent van |d 1853-1890 |e Verfasser |0 (DE-588)118540416 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' |b die Briefe |c hrsg. von Vincent van Gogh, Leo Jansen, Hans Luijten, Nienke Bakker |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Briefe von Vincent van Gogh sind ein Stück Weltliteratur. Als Schriftsteller war er so talentiert, wie er als Künstler bahnbrechend wirkte. Die neu übersetzte Auswahl seiner wichtigsten Briefe bietet zum ersten Mal in deutscher Sprache den originalen Text. Diese Briefe sind ein Fenster zur Seele eines Ausnahmekünstlers, der mit dem Leben wie mit der Kunst kämpfte und verzweifelte, der das Größte wollte und erreichte.Van Gogh war ein höchst schwieriger Mensch, ein gewaltiger Egozentriker, und sein Leben entgleiste ihm mehr als einmal. Doch seine Vision der Kunst, seine Ambitionen, seine Gedanken über die Gesellschaft und das menschliche Dasein konnte er mit bestechender Klarheit entwickeln. Die Briefe, die er oft in innerer Einsamkeit verfasste, sind Dokumente einer großen Suche, bei der stets viel auf dem Spiel stand. Gleichzeitig berühren sie durch ihre unverfälschte und sprachmächtige Prosa. Diese Neuübersetzung beruht auf der preisgekrönten Neuedition sämtlicher Briefe Van Goghs, die 2009 nach 15-jähriger Forschungsarbeit erschien. Der prächtig ausgestattete Band präsentiert zudem die 110 Zeichnungen, die Van Gogh seinen Briefen beigab - Meisterwerke von einer großen Unmittelbarkeit. Van Goghs Briefe leuchten hier in ihrem ursprünglichen, teils hellen, teils dunklen Glanz - ein unvergleichliches Zeugnis der menschlichen Existenz | ||
600 | 1 | 7 | |a Bernard, Emile |d 1868-1941 |0 (DE-588)118924648 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Gogh, Vincent van |d 1853-1890 |0 (DE-588)118540416 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Öffentliches Recht | |
650 | 4 | |a Public Law | |
650 | 0 | 7 | |a Malerei |0 (DE-588)4037220-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4146609-3 |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gogh, Vincent van |d 1853-1890 |0 (DE-588)118540416 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Malerei |0 (DE-588)4037220-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bernard, Emile |d 1868-1941 |0 (DE-588)118924648 |D p |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jansen, Leo |4 edt | |
700 | 1 | |a Luijten, Hans |4 edt | |
700 | 1 | |a Bakker, Nienke |d 1972- |0 (DE-588)1016279779 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783406685316 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-18-BEL | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.17104/9783406685323 |l DE-858 |p ZDB-18-BEL |q FCO_PDA_BEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17104/9783406685323 |l DE-Aug4 |p ZDB-18-BEL |q FHA_PDA_BEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072541748822016 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gogh, Vincent van 1853-1890 |
author2 | Jansen, Leo Luijten, Hans Bakker, Nienke 1972- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | l j lj h l hl n b nb |
author_GND | (DE-588)118540416 (DE-588)1016279779 |
author_facet | Gogh, Vincent van 1853-1890 Jansen, Leo Luijten, Hans Bakker, Nienke 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Gogh, Vincent van 1853-1890 |
author_variant | v v g vv vvg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046674638 |
classification_rvk | LI 34501 |
collection | ZDB-18-BEL |
ctrlnum | (ZDB-18-BEL)978-3-406-68531-6 (OCoLC)1151446665 (DE-599)BVBBV046674638 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046674638</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210517</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200417s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406685323</subfield><subfield code="9">978-3-406-68532-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17104/9783406685323</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-BEL)978-3-406-68531-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1151446665</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046674638</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 34501</subfield><subfield code="0">(DE-625)96124:13279</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gogh, Vincent van</subfield><subfield code="d">1853-1890</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118540416</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele'</subfield><subfield code="b">die Briefe</subfield><subfield code="c">hrsg. von Vincent van Gogh, Leo Jansen, Hans Luijten, Nienke Bakker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Briefe von Vincent van Gogh sind ein Stück Weltliteratur. Als Schriftsteller war er so talentiert, wie er als Künstler bahnbrechend wirkte. Die neu übersetzte Auswahl seiner wichtigsten Briefe bietet zum ersten Mal in deutscher Sprache den originalen Text. Diese Briefe sind ein Fenster zur Seele eines Ausnahmekünstlers, der mit dem Leben wie mit der Kunst kämpfte und verzweifelte, der das Größte wollte und erreichte.Van Gogh war ein höchst schwieriger Mensch, ein gewaltiger Egozentriker, und sein Leben entgleiste ihm mehr als einmal. Doch seine Vision der Kunst, seine Ambitionen, seine Gedanken über die Gesellschaft und das menschliche Dasein konnte er mit bestechender Klarheit entwickeln. Die Briefe, die er oft in innerer Einsamkeit verfasste, sind Dokumente einer großen Suche, bei der stets viel auf dem Spiel stand. Gleichzeitig berühren sie durch ihre unverfälschte und sprachmächtige Prosa. Diese Neuübersetzung beruht auf der preisgekrönten Neuedition sämtlicher Briefe Van Goghs, die 2009 nach 15-jähriger Forschungsarbeit erschien. Der prächtig ausgestattete Band präsentiert zudem die 110 Zeichnungen, die Van Gogh seinen Briefen beigab - Meisterwerke von einer großen Unmittelbarkeit. Van Goghs Briefe leuchten hier in ihrem ursprünglichen, teils hellen, teils dunklen Glanz - ein unvergleichliches Zeugnis der menschlichen Existenz</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bernard, Emile</subfield><subfield code="d">1868-1941</subfield><subfield code="0">(DE-588)118924648</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Gogh, Vincent van</subfield><subfield code="d">1853-1890</subfield><subfield code="0">(DE-588)118540416</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146609-3</subfield><subfield code="a">Briefsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gogh, Vincent van</subfield><subfield code="d">1853-1890</subfield><subfield code="0">(DE-588)118540416</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Malerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037220-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bernard, Emile</subfield><subfield code="d">1868-1941</subfield><subfield code="0">(DE-588)118924648</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jansen, Leo</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luijten, Hans</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bakker, Nienke</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016279779</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783406685316</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-BEL</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17104/9783406685323</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-18-BEL</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_BEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17104/9783406685323</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-18-BEL</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_BEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content |
genre_facet | Briefsammlung |
id | DE-604.BV046674638 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T14:22:16Z |
indexdate | 2024-07-20T04:55:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406685323 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032085569 |
oclc_num | 1151446665 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-858 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-858 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-18-BEL ZDB-18-BEL FCO_PDA_BEL ZDB-18-BEL FHA_PDA_BEL |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft |
record_format | marc |
spelling | Gogh, Vincent van 1853-1890 Verfasser (DE-588)118540416 aut 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' die Briefe hrsg. von Vincent van Gogh, Leo Jansen, Hans Luijten, Nienke Bakker 1. Auflage München Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft 2017 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Briefe von Vincent van Gogh sind ein Stück Weltliteratur. Als Schriftsteller war er so talentiert, wie er als Künstler bahnbrechend wirkte. Die neu übersetzte Auswahl seiner wichtigsten Briefe bietet zum ersten Mal in deutscher Sprache den originalen Text. Diese Briefe sind ein Fenster zur Seele eines Ausnahmekünstlers, der mit dem Leben wie mit der Kunst kämpfte und verzweifelte, der das Größte wollte und erreichte.Van Gogh war ein höchst schwieriger Mensch, ein gewaltiger Egozentriker, und sein Leben entgleiste ihm mehr als einmal. Doch seine Vision der Kunst, seine Ambitionen, seine Gedanken über die Gesellschaft und das menschliche Dasein konnte er mit bestechender Klarheit entwickeln. Die Briefe, die er oft in innerer Einsamkeit verfasste, sind Dokumente einer großen Suche, bei der stets viel auf dem Spiel stand. Gleichzeitig berühren sie durch ihre unverfälschte und sprachmächtige Prosa. Diese Neuübersetzung beruht auf der preisgekrönten Neuedition sämtlicher Briefe Van Goghs, die 2009 nach 15-jähriger Forschungsarbeit erschien. Der prächtig ausgestattete Band präsentiert zudem die 110 Zeichnungen, die Van Gogh seinen Briefen beigab - Meisterwerke von einer großen Unmittelbarkeit. Van Goghs Briefe leuchten hier in ihrem ursprünglichen, teils hellen, teils dunklen Glanz - ein unvergleichliches Zeugnis der menschlichen Existenz Bernard, Emile 1868-1941 (DE-588)118924648 gnd rswk-swf Gogh, Vincent van 1853-1890 (DE-588)118540416 gnd rswk-swf Öffentliches Recht Public Law Malerei (DE-588)4037220-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content Gogh, Vincent van 1853-1890 (DE-588)118540416 p Malerei (DE-588)4037220-0 s 2\p DE-604 Bernard, Emile 1868-1941 (DE-588)118924648 p 3\p DE-604 Jansen, Leo edt Luijten, Hans edt Bakker, Nienke 1972- (DE-588)1016279779 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783406685316 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gogh, Vincent van 1853-1890 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' die Briefe Bernard, Emile 1868-1941 (DE-588)118924648 gnd Gogh, Vincent van 1853-1890 (DE-588)118540416 gnd Öffentliches Recht Public Law Malerei (DE-588)4037220-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118924648 (DE-588)118540416 (DE-588)4037220-0 (DE-588)4146609-3 |
title | 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' die Briefe |
title_auth | 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' die Briefe |
title_exact_search | 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' die Briefe |
title_exact_search_txtP | 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' die Briefe |
title_full | 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' die Briefe hrsg. von Vincent van Gogh, Leo Jansen, Hans Luijten, Nienke Bakker |
title_fullStr | 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' die Briefe hrsg. von Vincent van Gogh, Leo Jansen, Hans Luijten, Nienke Bakker |
title_full_unstemmed | 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' die Briefe hrsg. von Vincent van Gogh, Leo Jansen, Hans Luijten, Nienke Bakker |
title_short | 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' |
title_sort | manch einer hat ein großes feuer in seiner seele die briefe |
title_sub | die Briefe |
topic | Bernard, Emile 1868-1941 (DE-588)118924648 gnd Gogh, Vincent van 1853-1890 (DE-588)118540416 gnd Öffentliches Recht Public Law Malerei (DE-588)4037220-0 gnd |
topic_facet | Bernard, Emile 1868-1941 Gogh, Vincent van 1853-1890 Öffentliches Recht Public Law Malerei Briefsammlung |
work_keys_str_mv | AT goghvincentvan mancheinerhateingroßesfeuerinseinerseelediebriefe AT jansenleo mancheinerhateingroßesfeuerinseinerseelediebriefe AT luijtenhans mancheinerhateingroßesfeuerinseinerseelediebriefe AT bakkernienke mancheinerhateingroßesfeuerinseinerseelediebriefe |