Rechtstheorie: ein Studienbuch

Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft und solcher Disziplinen, in denen Recht auf unterschiedliche Weise Thema der jeweiligen Fachkulturen ist, wie zum Beispiel in Philosophie, Soziologie, Ökonomie, Politik-, Literatur- oder Medienwissenschaft. Es wird ein Überblick über di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vesting, Thomas 1958- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München C.H.Beck 2019
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:Kurzlehrbücher für das Juristische Studium
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-858
DE-Aug4
DE-188
DE-384
DE-19
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft und solcher Disziplinen, in denen Recht auf unterschiedliche Weise Thema der jeweiligen Fachkulturen ist, wie zum Beispiel in Philosophie, Soziologie, Ökonomie, Politik-, Literatur- oder Medienwissenschaft. Es wird ein Überblick über die Themen Rechtsnormen, Rechtssystem, Rechtsgeltung, Rechtsgewalt, Rechtsinterpretation und Rechtsgeschichte geboten. Dabei wird ein kulturwissenschaftlicher und medientheoretischer Ansatz erprobt, wie er sich in unterschiedlichsten Fachrichtungen als neue Möglichkeit des (interdisziplinären) Denkens durchgesetzt hat. Besondere Vorteile: Vermittlung von Grundlagenwissen Einbeziehung aktueller (rechts-)theoretischer Debatten knappe präzise Darstellungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXVI, 191 Seiten)
ISBN:9783406746154
DOI:10.17104/9783406746154

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen